Was spielt sich im Kopf eines Mannes ab, der mehrere Frauen ermordet und die Leichen grausam verstümmelt? Was bringt einen angesehenen Geschäftsmann dazu, eiskalt seine Ehefrau zu töten? Und warum morden Frauen scheinbar so häufig mit Gift? Bestsellerautor Joe Bausch und Journalistin Sina Deutsch sprechen in ihrem Podcast zur Sat.1 GOLD-Sendung „Im Kopf des Verbrechers“ über die Psyche von Menschen, die zu Mördern geworden sind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findes ...
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Der grüne Podcast von Greenpeace
Ideen und Lösungen für die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft für das 21. Jahrhundert.
b
biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung


Clara und Erik erzählen die kleinen und großen Geschichten aus (Bio)wissenschaft und Forschung, verknüpfen faszinierende Faktenschnipsel mit den dahinterliegenden Grundideen und leisten damit einen Beitrag dazu, sich selbst und ihre Hörerinnen und Hörer ein Stück weit vom Glatteis des gefährlichen Halbwissens zu führen.
My name is Diana Hemmi and I'm a business coach. In the last few years I've developed my own coaching method... because.... "the meaning of life is to find your gift, the purpose of life is to give it away." Everyone has their own / personal gift. Mein Name ist Diana Hemmi. Ich bin Business Coach und ich habe in den letzten Jahren meine eigene Methode entwickelt, denn "Der Sinn des Lebens ist es sein Geschenk zu finden und der Zweck es weiterzugeben." Ich helfe Menschen dabei ihr eigenes Ges ...
Robin und Mats wissen wirklich alles (oder sie tun zumindest so…) und beantworten Fragen & lösen Probleme!
Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.
Podcast für Deutschland Politische Aufklärung und aktuelles Zeitgeschehen für Politikverdrossene und Lesefaule. Wir unterstützen Die Verfassunggebenden Versammlung für Deutschland/germany in den Grenzen des 1990 freigegebenen Gebietes.
Im Podcast Abgrundtief geht es um menschliche Abgründe, Tragödien oder Femizide. Kurz: Es geht um True Crime aus dem Rhein-Main-Gebiet. In jeder Folge blicken die Digitalreporter Katharina Petermeier und Thomas Schmidt auf einen großen Kriminalfall zurück. Dazu sprechen sie mit Reportern der VRM, die die Fälle meist über Jahre journalistisch begleitet haben. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://www.allgemeine-zeitung.de/dossiers/tr ...
Drei Fans der Drei Fragezeichen rezensieren alte und neuere Folgen der berühmten Detektive aus Rocky Beach. Dabei interessieren sie vor allem nostalgische Gefühle, die geheimnisvolle Stimmung der Episoden und wie sich die Eindrücke im Laufe der Jahre doch gewandelt haben.Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und konkreter Analyse begeben sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches die drei nach all den Jahren noch so anziehend macht und sie von all den anderen Kinderhörspielserien unte ...
e
einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement


1
einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement
Ivan Blatter
Wir alle haben immer mehr zu tun, aber immer weniger Zeit. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dir wieder mehr Freiraum schaffst, wie du dir deine Zeit zurückeroberst und so die Fäden wieder in die Hand nimmst. Hier geht es um Zeitmanagement, Selbstmanagement, das richtige Mindset, eine produktive Zusammenarbeit im Team und vieles mehr. Wenn du wieder mehr Freiraum möchtest, um dich und dein Business weiterzuentwickeln, wenn du wieder mehr Selbstbestimmung und Freiheit möchtest, dann bis ...
W
WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse


1
WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse
Maik Babenhauserheide, Florian Pankowski & Wolfgang Rettich
Ein Podcast über Gesellschaft, Politik, Kultur und Queeres
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
Deine Reise zum entfesselten Laufen und befreiten Leben. . Wir laufen wild, in Ruhe, ohne Konventionen, spielerisch, in Frieden, langsam, schnell, ohne Druck, archaisch, schonend, im Jetzt, männlich, weiblich, divers und vom Ego befreit: . Wir sind FREILÄUFER.
Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
Unsere Gesundheit zu erhalten, wieder herzustellen und immer weiter zu vervollkommnen, ist eine der großen Herausforderungen unseres Lebens, der wir uns stellen sollten. Die Sprache des Körpers zu verstehen ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und für Heilung. Für diese Aufgabe auf dem Weg der Gesundheit oder zur Gesundheit steht möchte ich mit diesem Podcast eine Hilfe geben.
Arabella und Saskia sind nicht nur beste Freundinnen, die für die eine oder andere Tasse Kaffee zu begeistern sind. Als große True Crime Fans wissen Sie, wie herzzerreißend Verbrechen aus aller Welt sein können und unterhalten sich in freundschaftlicher Atmosphäre über die Abgründe der Menschheit. In ihrem ganz eigenen Format beschäftigen sich die Studentinnen nun mit Allem, was ihnen den Atem stocken ließ: Von ungefassten Serienmördern, bis hin zu Heimatfällen. Schnappt euch einen Kaffee un ...
P
Pure Me - Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit & Vertrauen.


Hallo und herzlich willkommen beim Podcast "Pure Me" - Deinem Podcast für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit und Vertrauen in dich und das Leben. Mein Name ist Carole Volkart, ich bin studierte Psychologin & Coach und ich freue mich so sehr, dass du hier bist und ich dich mit diesem Podcast begleiten darf auf deinem Weg zurück zu dir selbst und zu deinem wahren und puren Ich.❤ Meine Vision ist es Dich durch meine mitfühlende und authentische Art dazu zu ermutigen, dich selbst zu sein, deine wahre ...
In der Pandemie haben Regierungen mittlerweile auf die Eigenverantwortung gesetzt und damit vor dem Virus kapituliert. Dabei haben sie aber eben diese toxische Wirkung des Egoismus komplett außer Acht gelassen. Egoismus ist eine Eigenschaft, die grundsätzlich jeder Mensch besitzt. In sehr geringen Dosierungen ist diese nicht nur unkritisch, sondern…
C
Cicero Podcasts


1
Anna Veronika Wendland im Interview mit Daniel Gräber – „Bei der Energiestrategie ist Stimmungspolitik Gift“
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46
Cicero – Magazin für politische KulturAnna Veronika Wendland war Atomkraft-Gegnerin, jetzt kämpft sie für eine Renaissance der Nuklearenergie. Die Osteuropa- und Technikhistorikerin warnte schon lange vor der Ukraine-Krieg, dass der deutsche Atomausstieg dem Klimaschutz schade und Putin stärke.Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.…
Podcast 2022-30 – Gift aus der Spritze von Felix Feistel Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/gift-aus-der-spritze Buchtipp: Thomas Röper, INSIDE CORONA - Die Pandemie, das Netzwerk & die Hintermänner: https://amzn.to/3zdpWzW Bitte recherchieren sie selbst und glauben nicht, was wir verbreiten! Um uns (Das Podcast Team) zu Unterstützen können s…
e
einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement


1
Als Unternehmer mit emotionalen Belastungen umgehen
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06
Wir alle kennen emotional sehr belastende Situationen. Ich meine nicht die Alltagssituationen, die auch zu hohem Stress führen können, sondern die Situationen, die uns sehr beschäftigen und emotional stark mitnehmen. Seien es schwere Zukunftssorgen oder Sorgen um Mitarbeitende oder natürlich auch private belastende Situationen, die auf die Arbeit a…
F
FALTER Radio


1
Ilija Trojanow über Krieg und Kunst - #782
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
In dieser Folge spricht der Schriftsteller Ilija Trojanow über seine viel diskutierte Eröffnungsrede bei den Salzburger Festspielen. Das Gespräch wurde geführt und gestaltet von Elisabeth Juliane Nöstlinger für ihren Podcast "wissensART". Ein Hinweis zur Werbung im Podcast: Mit dem Code FALTER erhalten Sie das 6-Monatsabo von Babbel zum Preis von n…
C
Cicero Podcasts


1
Benjamin Hasselhorn im Interview mit Michael Sommer und Axel Meyer – „Der Mythos gibt Bedeutsamkeit“
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Cicero – Magazin für politische KulturKriegs- und Krisenzeiten waren schon immer der ideale Nährboden für politische Mythen. Der Cicero Podcast Wissenschaft geht daher der Frage nach, wie politische Mythen in die Welt kommen und welche Sehnsüchte sie stillen sollen. Im Gespräch mit dem Historiker und Theologen Benjamin Hasselhorn bringen Michael So…
F
FALTER Radio


1
Doron Rabinovici über Judenmord, Nazis und den Opferbegriff - #781
57:44
57:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:44
Der Schriftsteller zerlegt bei den Salzburger Festspielen die Idee, dass die Shoa mit katholischen Opfervorstellungen in Verbindung gebracht werden kann. Im Anschluss hören Sie ein Gespräch mit der Journalistin Elisabeth Juliane Nöstlinger vom Podcast wissensART. Ein Hinweis zur Werbung im Podcast: Mit dem Code FALTER erhalten Sie das 6-Monatsabo v…
Podcast 2022-33 – Mikroplastik in den Lungen von Niki Vogt Quelle: https://dieunbestechlichen.com/2022/08/mikroplastik-in-den-lungen-die-konsequenz-der-maskenpflicht-und-deren-moegliche-langzeitwirkungen/ Buchtipp: Valentino Bonsanto, Massenmord oder "Natürliche Auslese": https://amzn.to/3BPr8LI Bitte recherchieren sie selbst und glauben nicht, was…
Tatort Intensivstation. Fünf Tötungen hat Karin C. zugegeben. Doch als Mörderin sieht sie sich nicht. „Ich habe diesen Menschen zum Sterben verholfen“, so ihre Verteidigung. Die Krankenschwester spritzt ihren schutzlosen Opfern Überdosen eines Blutdrucksenkers. Um Mitleid geht es bei ihr schon lange nicht mehr. Du möchtest mehr über unsere Werbepar…
b
biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung


1
bp37: Smells like Science - Wie Geruch funktioniert und was er mit Erinnerung zu tun hat
1:10:27
1:10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:27
85% der Befragten würden, müssten sie zwischen Sehen, Hören und Riechen auswählen, ihren Geruchssinn abgeben. Auch Erik sieht das so und spielt damit ganz ausgezeichnet mit im Setup zur heutigen Folge. Denn um ihn soll es gehen, den Geruchssinn, den am wenigsten geschätzten, am wenigsten benötigten unserer menschlichen fünf Sinne. Oder wie seht ihr…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Zeitenwende im Orbit - Europas strategischer Zugang zum All
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine haben Politiker gefordert, die europäische Raumfahrt neu zu denken: Europa brauche bessere Trägerraketen. Auch eine eigene Megakonstellation aus hunderten Satelliten für sicheres Internet gilt vielen als Gebot. Aber wie ausgereift sind diese Pläne? Von Karl Urban www.deutschlandfunk.de, Forschung akt…
A
Abgrundtief


1
#10: Ermordet vor den Augen des Sohnes
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
Helmut und Elke T. leben ein ganz normales Familienlebeb. Gemeinsam mit ihren 18 und zwei Jahre alten Söhnen wohnen sie in dem beschaulichen Flonheim in Rheinland-Pfalz. In der kleinen Ortsgemeinde nahe Alzey ist die Familie beliebt, niemand verliert ein böses Wort über sie. Auf der Arbeit ist Helmut, Fahrdienstleiter bei Opel, als zuverlässig beka…
D
Die Ratsherren


1
Die Ratsherren #59 – Boßeln +++ Fußball 3.0 ohne Männer +++ Pferdemähne abgeschnitten +++ Leberwustwasser +++ Quantentheorie ist Scam?
1:36:52
1:36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:52
Ah, der erste Sonntag im Monat, wie schön! Die Hitze flimmert, die Wälder brennen, hier und dort fällt ein Vogel tot aus dem Baum. Da wollen wir uns mal nicht lumpen lassen und werfen auf den ganzen Haufen Elend noch eine neue Folge „Die Ratsherren“! Klingt zynisch? Na wartet mal […]Von Die Ratsherren
F
FALTER Radio


1
Kampfeinsatz Tierschmuggel - #780
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34
In dieser Ausgabe des FALTER-Radio hören Sie, wie der österreichische Zoll versucht, die Artenvielfalt zu verteidigen. Der Artenschutzexperte des Finanzministeriums Gerhard Marosi erzählt über Elfenbein, Papageieneier und sonstige Wildtierkriminalität. Ein Gespräch mit FALTER.natur-Chef Benedikt Narodoslawsky. _______________________ Ein Hinweis zu…
F
FALTER Radio


1
Journalismus im Krieg - #779
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Die Journalistin Olga Tokariuk berichtet für internationale Medien aus der Ukraine. Sie beschreibt die Rolle der Oligarchen in der ukrainischen Medienwelt, warum es so viele arbeitslose Reporter gibt und wie objektiver Journalismus unter den Bedingungen der russischen Aggression funktioniert. Das Gespräch führte Tessa Szyszkowitz. _________________…
F
FALTER Radio


1
Gerhard Zatlokal (SPÖ) tritt als Bezirkschef ab – #778
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Gerhard Zatlokal (SPÖ), Vorsteher des 15. Wiener Bezirks Rudolfsheim-Fünfhaus, nimmt den Hut. Im Abschiedsgespräch mit FALTER.morgen-Journalistin Soraya Pechtl spricht er über seine Dispute mit dem Rathaus, den von ihm initiierten Pool mitten in der Stadt und die konstruktive Zusammenarbeit mit der grünen Ex-Vizebürgermeisterin Birgit Hebein. Das I…
Podcast 2022-32 – Risiken und Gefahren der K.I. von Maximilian Wittmann Quelle: http://techblog.maximilianwittmann.de/2020/02/01/schattenseiten-und-nachteile-kunstliche-intelligenz/ Buchtipp: Vivien Suchert, Das vermessene Ich - Von Selbstkontrolle, Optimierungswahn und digitalen Doppelgängern: https://amzn.to/3vwYI59 Bitte recherchieren sie selbst…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Fahrradboom - Wie das Miteinander auf den Straßen gelingen kann
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
Radfahren ist gesund und schont die Umwelt. Zugleich fühlen sich viele auf dem Rad unsicher. Wie kann hierzulande die Radwende gelingen? Das untersuchen Forschende in Deutschland - mit einem Seitenblick auf die fahrradfreundlichen Niederlande. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
A
Abgrundtief


1
#09: Doppelmord in Darmstädter Hochhaus
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Viktor ist ein Hitzkopf. Er hat eine klare Vorstellung davon, wie eine Beziehung abzulaufen hat: Hauptsache, er hat etwas zu sagen. Das lief in seinen insgesamt fünf Ehen, aus denen fünf Kinder hervorgingen, eher nicht so gut. Immer wieder schlug Viktor zu, aber auch seine Frauen sind auf ihn losgegangen. Alles aber kein Vergleich zum Nikolaustag 2…
R
RestartThinking-Podcast


1
Fehler in der Energiekrise
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
Angesichts der Gasknappheit aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine wird aktuell auch über die Gefahr einer Energiekrise diskutiert. Einige Protagonisten, besonders aus dem Industrielobbyismus und konservativer Politik, fordern reflexartig verantwortungslose Ansätze wie die Verlängerung der Kernenergie oder gar Fracking. Damit werden Ursach…
R
Rescherschen & Arschiv


1
Schwingen des Unheils
1:47:38
1:47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:38
ein Drei Fragezeichen FanpodcastWillkommen zu unserem grandiosen Live-Experiment! Anstatt uns akribisch vorzubereiten hören wir das neueste Werk von Hendrik Buchna einfach zusammen kapitelweise und nähern uns der Folge in Stückchen. Können wir als bester Drei Fragezeichen Podcaster Aachens die Entwicklung des Falls voraussagen oder überrascht der P…
F
FALTER Radio


1
Der Transgenderdisput - #777
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Warum die Frage nach dem "richtigen" Feminismus und die Frage, wer eine Frau ist und wer nicht, für so heftige Konflikte sorgt. Zu hören sind die stellvertretende Obfrau des Frauenvolksbegehrens, Claire Kardas, die Transgender-Medizinerin Ulrike Kaufmann, die genderkritische Feministin Donjeta Krasniqi, die Frauenschutzexpertin Rosa Logar, Katharin…
C
Cicero Podcasts


1
Klaus Stöhr im Interview mit Ralf Hanselle – „Wissenschaftler haben Verantwortung“ – Cicero Gesellschaft
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Cicero – Magazin für politische KulturKlaus Stöhr ist einer der namhaftesten deutschen Corona-Experten. Anfang Juni ersetzte der 63-jährige den freiwillig ausgeschiedenen Virologen Christian Drosten im Sachverständigenrat zur Evaluation der Corona-Maßnahmen. Der Bericht des Expertengremiums sorgte anschließend für Wirbel. Im Cicero Podcast Gesellsc…
F
FALTER Radio


1
Faschismus in Amerika, Panikmache oder reale Gefahr? - #776
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
Der Untersuchungsausschuss des US-Kongresses prangert Trumps Putschversuch vom 06. Jänner 2021 an. Der Philosoph Jason Stanley von der Yale University seziert die antidemokratischen Strömungen der amerikanischen Rechten und ihre globalen Auswirkungen. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more informatio…
P
Podcast fuer Deutschland


Podcast 2022-31 – Putin und Geopolitik - zwei Artikel aus dem Anti-Spiegel von Thomas Röper Quelle: https://www.anti-spiegel.ru/2022/putin-im-o-ton-ueber-die-kommende-neue-weltordnung/ https://www.anti-spiegel.ru/2022/russlands-antwort-auf-behauptungen-russland-sei-international-isoliert/ Buchtipp: Thomas Röper, ABHÄNGIG BESCHÄFTIGT: https://amzn.t…
J
Joe Bausch: Im Kopf des Verbrechers


1
#82 Die Giftmörderin vom Tegernsee
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Yacht, Porsche, Pelze. Wohnungen, Geld, Luxus. Sie führt ein traumhaftes Leben. Nur eines stört: Ihr Ehemann. Er hat ihr alles überschrieben, mehr ist bei ihm nicht mehr zu holen. Er muss weg. Und dann liegt er eines Morgens tot im Bett. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Auslese: Science oder Fiction? - Wissenschafts-Thriller auf dem Prüfstand
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
Packende Sommerlektüre oder an den Haaren herbei gezogene Geschichten? Das Dlf-Sachbuchtrio rezensiert die Thriller "Der Klon" von Jens Lubbdeh und "Die Apollo-Morde" von Chris Hadfield und stellt deren wissenschaftliche Fakten auf den Prüfstand. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuel…
A
Abgrundtief


1
#08: Anja Darsow: "Mein Mann ist kein Mörder"
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19
Am Ende sind es Indizien, die Andreas Darsow ins Gefängnis bringen. Er ist jetzt ein verurteilter Doppelmörder. Beweise braucht es in diesem Indizienprozess nicht, an dessen Ende ein vierfacher Familienvater ins Gefängnis muss. Unter anderem deshalb glauben bis heute viele Menschen, dass Andreas unschuldig ist. Sie sehen Löcher in den Indizien, Han…
R
RestartThinking-Podcast


1
Toxische wirtschaftliche Einflussnahme
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
In dieser Woche ist der noch amtierende VW-Vorstand Herbert Diess zurückgetreten. Und gleichzeitig bahnt sich etwas an, was in den Medien als "Porsche-Gate" bezeichnet wird. Der Vorwurf: Der amtierende Finanzminister Christian Lindner soll auf Drängen des Porsche-Chefs und Diess' Nachfolger Oliver Blume E-Fuels forciert haben. Dies wäre zumindest e…
F
FALTER Radio


1
Das gefährliche 21. Jahrhundert - #775
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26
Sie hören eine Aufzeichnung der Buchpräsentation von Raimund Löws neuem Buch „Welt in Bewegung. Warum das 21. Jahrhundert so gefährlich geworden ist.“ Eine Tour d’Horizon zur Weltpolitik von Putin über Trump und den Aufstieg Chinas von Raimund Löw im Gespräch mit dem Außenpolitik-Chef der Presse Christian Ultsch. Our GDPR privacy policy was updated…
C
Cicero Podcasts


1
Oberst a.D. Ralph Thiele im Gespräch mit Alexander Marguier – „Dann sehe ich schwarz für die Ukraine“ – Cicero Politik
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Cicero – Magazin für politische KulturMachen wir uns etwas vor, wenn wir glauben, Russland durch Sanktionen in die Knie zwingen zu können? Die Hinweise verdichten sich jedenfalls, dass die Strafmaßnahmen des Westens vor allem den europäischen Ukraine-Unterstützern schaden. Ohnehin sieht es aus westlicher Sich derzeit nicht gut aus, was den Krieg in…
F
FALTER Radio


1
Artenvielfalt, Klimaschutz und die Europäische Union - #774
57:16
57:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:16
Wie will Brüssel gegensteuern, wenn die Klimakrise endgültig Europa einholt? Darüber spricht EU-Kommissar Frans Timmermans mit Studierenden der Universität für Bodenkultur in Wien. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wachsen trotz Wassermangel - Pflanzen für eine trockene Welt
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
In Europa kommt es immer häufiger zu Dürren. Darauf sind unsere Nutzpflanzen nicht vorbereitet. Auf hohen Ertrag gezüchtet, ging die ursprünglich in ihrem Erbgut vorhandene Trockentoleranz verloren. Forschende arbeiten nun daran, sie genetisch so zu verändern, dass sie mit weniger Wasser auskommen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung …
A
Abgrundtief


1
#07: Andreas Darsow - Unschuldig verurteilt?
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Es war eine regelrechte Hinrichtung. Der Täter wusste genau, dass Klaus T. gleich, wie jeden Morgen, den Müll rausbringen würde. An der Haustür treffen Täter und Opfer aufeinander. Mehrere Schüsse aus nächster Nähe töten Klaus T., doch der Täter hat seine Mission noch nicht erfüllt. Er geht ins Haus der Familie T., weiß genau, wo er suchen muss. Im…
R
RestartThinking-Podcast


1
Wachstum versus planetare Grenzen
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33
Das Dogma des ewigen Wachstums gilt für Viele wie ein Naturgesetz und viele Protagonist:innen können sich ein Wirtschaftssystem ohne kontinuierliches Wachstum nicht vorstellen. Im Gegensatz dazu steht der Verbrauch von Ressourcen und das Überschreiten der planetaren Grenzen, von denen 6 von 9 bereits überschritten wurden. Viele wünschen sich krampf…
F
FALTER Radio


1
Mireille Ngosso und Faika El-Nagashi - #773
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53
In dieser Folge des FALTER-Radio sprechen die beiden Politikerinnen, eine Sozialdemokratin und eine Grüne, über das multikulturelle Österreich. Aufgezeichnet wurde im Rahmen der Präsentation ihres Buches "Für alle, die hier sind" in der Buchhandlung Thalia. Befragt wurden sie von der Schauspielerin Marie Noel Ngosso, der Schwester von Mireille Ngos…
C
Cicero Podcasts


1
Jörg-Uwe Albig im Interview mit Ulrike Moser – „Moral ist eine Überforderung“ – Cicero Literaturen
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Cicero – Magazin für politische KulturSie hat die Welt vorangebracht, sie ziviler und friedlicher gemacht. Und doch hat es die Moral hat es gerade schwer. Sie wird als Moralismus geschmäht. Von der Moralkeule ist die Rede, gar von Moraldiktatur, von Moralpredigern und sogenannten Gutmenschen. Warum das so ist und warum Moralkritik in der Geschichte…
F
FALTER Radio


1
Das Vertrauen bröckelt - #772
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26
Politik und Rechtsstaat taumeln. Eine Abrechnung von Ex-Justizminister Clemens Jabloner, Michael Häupl (Landeshauptmann und Bürgermeister der Stadt Wien a.D.), Hermann Dikowitsch (Leiter der Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht) und Friedrich Forsthuber (Präsident des Landesgerichts für Strafsachen Wien). Anlässlich des 80. Jahrestags der Hin…
F
FALTER Radio


1
Die Fronten im Ukrainekrieg - #771
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
Droht ein Kollaps der ukrainischen Verteidiger? Wie erschöpft ist Russlands Armee? Der oberste Militärstratege des österreichischen Bundesheeres, Brigadier Philipp Eder, analysiert im Gespräch mit Tessa Szyszkowitz und Raimund Löw die militärische Lage. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more informat…
P
Podcast fuer Deutschland


Podcast 2022-29 – Russisches Fernsehen über Botschafter Melnyk und die Lügen der Ukraine von Thomas Röper Quelle: https://www.anti-spiegel.ru/2022/das-russische-fernsehen-ueber-botschafter-melnyk-und-die-luegen-der-ukraine/ Buchtipp: Thomas Röper, Abhängig Beschäftigt: https://amzn.to/3RobAE0 Bitte recherchieren sie selbst und glauben nicht, was wi…
„Ich habe hier grade den Nachbarn umgebracht… meine Hand blutet jetzt. Und das ist das Einzige, was mich stört.“ Er hat etwas Furchtbares getan. Er hat ein Kind getötet. Ohne Emotion erzählt er in einem Chat davon, will sich feiern lassen in seinem Größenwahn. Und dann stellt er die perverse Frage: Soll ich aus einem Mord zwei machen?Du möchtest me…
b
biophon - Geschichten aus Biowissenschaft und Forschung


1
bp36: Terrorvögel - Wie Fossilien erzählen, warum sie ihren Namen zurecht tragen
1:15:23
1:15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:23
Stellt Euch vor, Ihr lauft nichtsahnend durch weite südamerikanische Graslandschaften, als Ihr plötzlich hört, dass sich etwas großes, schnelles nähert. Als Ihr Euch umdreht seht Ihr den Verursacher der Geräusche: ein massiver Kopf mit 40 cm langem Schnabel, kräftige Beine, fast drei Meter hoch. Ihr beginnt zu verstehen, warum man diesen Vogel, der…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Hochwasserschutz an Ahr und Erft - Nach der Flut ist vor der Flut
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Wie kann ein Hochwasserereignis in Zukunft verhindert werden, noch dazu, wenn sich Wetterextreme weiter verstärken? Ein Jahr nach der Katastrophe gibt es viele Konzepte. Neue Schäden sind aber programmiert, denn viele Häuser wurden dort wiederaufgebaut, wo sie vorher standen - in der Gefahrenzone. Von Volker Mrasek www.deutschlandfunk.de, Forschung…
A
Abgrundtief


1
#06: Zanggassenmord - Warum musste Tine sterben?
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Jeder Student kennt die Szenebar in der Mainzer Zanggasse. Dort wird bis in den nächsten Morgen gefeiert. Die Tanzfläche ist klein, die Gäste zahlreich, man kommt sich näher. Christine will nach dem Urlaub mit ihrem Freund direkt ins Mainzer Nachtleben eintauchen. Er hingegen saß für die Heimfahrt am Steuer und geht früh und erschöpft ins Bett. Wäh…
R
RestartThinking-Podcast


1
Das 9 Euro Ticket als Erfolg
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Seit Juni gibt es in Deutschland für drei Monate das 9 Euro Ticket, das Reisenden erlaubt, bundesweit alle regionalen Verkehrsmittel einschließlich Bahnen und Busse zu nutzen. Nach ersten Auswertungen wird das Angebot gut angenommen. Nun stellt sich die Frage, wie und ob es damit weitergeht. Auch wenn das Konzept in der aktuellen Form noch nicht au…
F
FALTER Radio


1
Orbán, Putin, Trump und die Feinde der Demokratie - #770
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14
US-Politikwissenschaftler John Shattuck spricht über die Demokratie und ihre Feinde. In den letzten Monaten haben sich in den USA die Rechten in der republikanischen Partei einen neuen Helden gesucht. Es ist Ungarns Viktor Orbán, der als Vorbild präsentiert wird. Eine Vorlesung an der Central European University. Our GDPR privacy policy was updated…
C
Cicero Podcasts


1
Hans Kollhoff im Interview mit Alexander Marguier – „Die Stadtplanung, das war das Elend“ – Cicero Politik
46:24
46:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:24
Cicero – Magazin für politische Kultur Was tun gegen Wohnungsnot und steigende Mieten? Der Staat jedenfalls will die Probleme mit großangelegten Bauprogrammen in den Griff kriegen. Für den Architekten Hans Kollhoff ist das ein Irrweg. Denn damit würde nur wieder trostlose Quartiere geschaffen, die den menschlichen Bedürfnissen widerstreben. Das ang…
F
FALTER Radio


1
Verschwörungstheorien seziert - #769
1:14:55
1:14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:55
Gerüchte, Mythen und Radikalisierung. In dieser Ausgabe des FALTER-Radio geht es um die Folgen der großen Verunsicherung für Familien, Politik und Gesellschaft. Robert Misik diskutiert mit dem Rechtsextremismusexperten Andreas Speit, der Psychologin und Sektenexpertin Ulrike Schiesser und der Politikwissenschaftlerin Astrid Seville. Sie hören eine …
Podcast 2022-28 – Wir stimmen NICHT zu! von DDB-Radio vom 04.07.2022 Quelle: https://www.ddbradio.de/sendungsarchiv/juli-2022.html Buchtipp: Thorsten Schulte, Fremdbestimmt - 120 Jahre Lügen und Täuschung: https://amzn.to/3OP2AGh Bitte recherchieren sie selbst und glauben nicht, was wir verbreiten! Um uns (Das Podcast Team) zu Unterstützen können s…