Was spielt sich im Kopf eines Mannes ab, der mehrere Frauen ermordet und die Leichen grausam verstümmelt? Was bringt einen angesehenen Geschäftsmann dazu, eiskalt seine Ehefrau zu töten? Und warum morden Frauen scheinbar so häufig mit Gift? Bestsellerautor Joe Bausch und Journalistin Sina Deutsch sprechen in ihrem Podcast zur Sat.1 GOLD-Sendung „Im Kopf des Verbrechers“ über die Psyche von Menschen, die zu Mördern geworden sind.
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Der grüne Podcast von Greenpeace
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Der RSS-Feed zum Abonnieren der Audio-Podcasts der Bundeskanzlerin
Wissenschaftstalk mit Gert Scobel - immer donnerstags um 21.00 Uhr
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE und Marc Brost, Politikchef der ZEIT sowie Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Heinrich Wefing, Politikchef d ...
Der RSS-Feed zum Abonnieren der Video-Podcasts der Bundeskanzlerin
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
My name is Diana Hemmi and I'm a business coach. In the last few years I've developed my own coaching method... because.... "the meaning of life is to find your gift, the purpose of life is to give it away." Everyone has their own / personal gift. Mein Name ist Diana Hemmi. Ich bin Business Coach und ich habe in den letzten Jahren meine eigene Methode entwickelt, denn "Der Sinn des Lebens ist es sein Geschenk zu finden und der Zweck es weiterzugeben." Ich helfe Menschen dabei ihr eigenes Ges ...
Dies ist der Podcast der Oikos International Church, Basel, Schweiz geleitet von den Pastoren Larwin und Silvia Nickelson. OIKOS Oikos ist Griechisch und bedeutet «Haus» oder «Familie».Wir wollen, dass unsere Gemeinde ein Ort sein darf, wo Vater- und Mutterschaft in einer solchen Weise gelebt werden, dass Menschen in der Geborgenheit einer geistliche Familie geheilt und freigesetzt werden können.Einheit entsteht nicht zuletzt da, wo man offen ist zueinander und wo Platz da ist für Stärken wi ...
Zweiwöchentlicher Nachrichtenpodcast über Nachrichten, die es nicht in die Nachrichten geschafft haben. Frieder, Leonie und Patrick graben in unwichtige Themen und bringen Pulitzerpreis-verdächtige Geschichten ans Licht. Simpel und jeden zweiten Sonntag frisch in eurem Gehörgang.
Wie funktioniert dieser mysteriöse Orgasmus? Warum reden alle übers "Kommen"? Wie geht man mit Geschlechtskrankheiten um? Warum wird nach einem Date geghosted? Haben auch Männer Versagensängste im Bett? Und was mach ich, wenn meine Beziehung einfach nicht mehr funktioniert? Hast du dich das auch schon einmal gefragt? Dann bist du hier genau richtig! In „heart2heart“ spricht Lina über alles, was mit Liebe, Sex und Beziehungen zu tun hat. Ehrlich. Kritisch. Reflektiert. Und das nicht allein: i ...
Der Podcast über Informationssicherheit, Datenschutz und IT im Allgemeinen
Der Podcast „Liebe deine 30er“ erzählt von der Rush Hour des Lebens. In den 30ern passiert verdammt viel gleichzeitig: Karriere & eventuell Führungsverantwortung oder ein Neuanfang, Liebe & feste Bindungen, Kinder, ein Zuhause oder die Entscheidung, all dies nicht zu wollen. Die Ansprüche wachsen, die Anforderungen auch. Wir lernen uns selbst besser kennen und leben selbstbestimmter. Wie das gelingt, bespricht die Autorin Isabell Prophet mit ihren Gäst:innen.
Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Ein Podcast, der uns in Zeiten der sozialen Distanz die Natur näher bringt. Für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen. (In Schweizerdeutsch.)
Andi's recent posts to audioboom.com
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Wie du ganz einfach, mit Leichtigkeit und Freude gesund leben kannst! Bei Janna erfährst du, dass gesund leben auf einfache Art möglich ist und natürlich auch, wie du dies einfach umsetzen kannst. Gesund zu leben und negativen Erscheinungen vorzubeugen ist sinnvoller und angenehmer als später die Ergebnisse behandeln zu müssen, die ein ungesunder Lifestyle mit sich bringt. Einfach Gesund Leben - dein Podcast mit dem besten Mix aus ganzheitlicher Medizin, Ayurveda, Yoga und Ernährung. Dr. med ...
Munter streiten über aktuelle Fragen der Zeit. Tiefer fragen nach den Fragen hinter den Fragen. Selber hören, was interessante Gäste über aktuelle Themen und über Gott und die Welt zu sagen haben.
Unsere Gesundheit zu erhalten, wieder herzustellen und immer weiter zu vervollkommnen, ist eine der großen Herausforderungen unseres Lebens, der wir uns stellen sollten. Die Sprache des Körpers zu verstehen ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und für Heilung. Für diese Aufgabe auf dem Weg der Gesundheit oder zur Gesundheit steht möchte ich mit diesem Podcast eine Hilfe geben.
W
Wissen


1
Mit RNA gegen Schadinsekten - Gift und Gene
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Insektengifte töten Insekten - allerdings sämtliche Insekten. Viel nachhaltiger wäre es, nur Fraßfeinden den Kampf anzusagen, indem man für sie überlebenswichtige Gene ganz gezielt abschaltet. Mit einer Methode namens RNA-Interferenz geht das. Ist das die Schädlingsbekämpfung der Zukunft? www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: 19.01…
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Ob im Pizzakarton oder in der Bratpfanne: Ewige Chemikalien sind überall. Sie reichern sich in der Natur und im Körper an und sind nicht biologisch abbaubar. Vor allem aber schaden sie der Gesundheit.Von DW Learn German
r
radioFeature


1
Aufbruchstimmung im Senegal - Was ist dran am neuen Afrika?
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Zwischen Afrika und Europa ist gerade viel in Bewegung. Besonders stark ist das im Senegal zu sehen. radioFeature-Autorin Kathrin Reikowski hat im Jahr 2019 in Senegal nach den neuen Ideen und Erzählungen für den afrikanischen Kontinent gesucht. Die Visionen, aber auch die gesellschaftlichen Konflikte sind auch 2021 noch aktuell. ber die aktuellen …
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


In Deutschland treten immer mehr Christen aus der Kirche aus. Das liegt nicht nur an der jüngeren Generation. Auch durch Skandale und deren langsame Aufklärung verliert die Kirche immer mehr an Zustimmung.Von DW Learn German
D
Das Politikteil


1
Truppen in der Ukraine, schwer kranker Nawalny: Wie weit ist Putin bereit zu gehen?
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Russland sorgt dieser Tage gleich zweifach für beunruhigende Nachrichten: An der Grenze zur Ostukraine zieht Präsident Wladimir Putin die Truppen zusammen. Die Sorge, dass der seit Jahren währende Konflikt im Osten Europas eskalieren könnte, ist groß. Zugleich verschlechtert sich der Gesundheitszustand des inhaftierten Regimekritikers Alexej Nawaln…
Kerstin Fuhrmann erzählt, wie sie ihre Kinder-Hilfsorganisation gegründet hat Wenn wir älter werden, kommt zum Wunsch, anderen zu helfen, etwas sehr Tolles dazu: die Möglichkeit, es auch zu tun. In dieser Episode erzählt uns Kerstin Fuhrmann, wie sie die Hilfsorganisation do better e.V. gegründet hat. Für Kerstin begann es mit einer Dienstreise nac…
s
scobel (VIDEO)


1
scobel – Lebensraum Boden
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Wenige Zentimeter unter unseren Füßen liegt ein verborgenes Universum: der Boden. Wir brauchen diese fragile Welt zum Überleben. Und sind im Begriff, sie nachhaltig zu zerstören.Von ZDFde
h
heart2heart by AMORELIE


1
Sexuelle Kommunikation - wie geht das? Mit Diplom-Psychologin Nele Sehrt #47
1:03:47
1:03:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:47
27%* der Paare spricht sehr offen über sexuelle Bedürfnisse und Wünsche. Ist das viel - oder wenig? Denn: Fast genauso viele sprechen eher nicht oder gar nicht darüber. Kommunikation ist das A und O, das wissen wir alle. Warum fällt es uns so schwer, über unsere sexuellen Bedürfnisse und Fantasien zu sprechen? Wie sollte man dieses Gespräch überhau…
Seit März ist Josef Aschbacher Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Der österreichische Geophysiker konnte sich gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich, Deutschland und Italien durchsetzen. Nun will er Europas Raumfahrt dynamischer, kommerzieller und risikofreudiger machen www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören b…
O
Oikos International Church's Podcast


1
Da kam Jesus und trat in ihre Mitte und sprach zu ihnen: «Friede sei mit euch!» Joh. 20, 19
1:27:57
1:27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:57
Larwin & Silvia Nickelson
Wegen der Einschränkungen durch die Pandemie sind für die meisten Menschen derzeit keine Reisen möglich. Doch zwei Amerikaner, ein Kanadier und ein Israeli haben sich ein ganz besonderes Reiseziel vorgenommen: Sie wollen Anfang des kommenden Jahres zum ersten rein privaten Flug zur ISS aufbrechen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören b…
Als Elektroautos vor zehn Jahren begannen, die Straßen zu erobern, warnten Kritiker vor erhöhter Unfallgefahr. Denn mangels Motorgeräusch hört man langsame E-Mobile kaum. In der EU sind bei Neuwagen deshalb seit Juli 2019 Geräuschgeneratoren Pflicht - und die Sounddesigner gefordert. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: 19.01.2038…
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Künstliche Intelligenz kann heute selbstständig Texte schreiben. Aber kann sie auch Literatur verfassen? Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat versucht, das herauszufinden.Von DW Learn German
Gesundheitsminister Jens Spahn hat vollständig gegen Corona Geimpften mehr Freiheiten in Aussicht gestellt. Laut einem RKI-Bericht soll von ihnen kaum noch ein Ansteckungsrisiko ausgehen. Aber wie infektiös sind Geimpfte tatsächlich noch und welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus ziehen? www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: …
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Mit RNA gegen Schadinsekten - Gift und Gene
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Insektengifte töten Insekten - allerdings sämtliche Insekten. Viel nachhaltiger wäre es, nur Fraßfeinden den Kampf anzusagen, indem man für sie überlebenswichtige Gene ganz gezielt abschaltet. Mit einer Methode namens RNA-Interferenz geht das. Ist das die Schädlingsbekämpfung der Zukunft? Von Joachim Budde www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Br…
Joe Bausch: Im Kopf des VerbrechersSo nannten ihn die Medien 2006 und so nennen wir ihn auch. Weil es so treffend ist. Zweimal steigt der Mädchen-Entführer und Vergewaltiger auf ein Gefängnisdach und verharrt dort Stunden. Lautstark spielt Mario Mederake dort seine Lieblingsrolle: Den, der die Ansagen macht, den, der sich über alle erhoben hat. Dab…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Aquakultur - Fisch für acht Milliarden
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Fast jeder zweite verkaufte Fisch stammt heute aus einer Zuchtanlage. Aquakultur boomt - und droht mit Nährstoffeinträgen, Chemikalien und überfüllten Becken ähnliche Probleme zu verursachen wie die Massentierhaltung an Land. Kann die Fischzucht aus den Fehlern der Landwirtschaft lernen? Von Tomma Schröder www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Br…
W
Wissen


1
Aquakultur - Fisch für acht Milliarden
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Fast jeder zweite verkaufte Fisch stammt heute aus einer Zuchtanlage. Aquakultur boomt - und droht mit Nährstoffeinträgen, Chemikalien und überfüllten Becken ähnliche Probleme zu verursachen wie die Massentierhaltung an Land. Kann die Fischzucht aus den Fehlern der Landwirtschaft lernen? www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: 19.01.…
Diese Ausgabe von unBreaking News, dem Corona-freien Nachrichtenpodcast, dreht sich wie eine Fliege um einen Haufen Code. Ja, genau, Code! Außerdem tauchen wir tief ein in die Formel1-Geschichte und werfen einen Blick auf die letzten Tage des letzten Problembären Deutschlands: Bruno. +++ Schlagzeilen +++ Joe Biden und das braune Haus (Leonie) Die W…
Magnolia × soulangeana Beat und This sind sich für einmal einig: Dieser üppige Baum ist eine botanische Verführung. Beat ist kaum zu stoppen und holt gar bis in die Zeit der Dinosaurier aus, um die Geheimnisse dieser Augenweide zu erklären. Es stellt sich zudem heraus, dass es diesen Baum ohne ein Ereignis vor 200 Jahren so nicht geben würde - was …
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Forschen in Corona-Zeiten - Ein Jahr allein zu Haus?
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Die Labore geschlossen, Tagungen und Expeditionen abgesagt - was Corona-Pandemie und Lockdown für den Wissenschaftsbetrieb bedeuten, darüber haben wir vor einem Jahr berichtet. Jetzt sprechen wir unsere Protagonisten noch einmal - virtuell, versteht sich. Was ist aus ihren Projekten geworden? www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt Hören…
W
Wissen


1
Forschen in Corona-Zeiten - Ein Jahr allein zu Haus?
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Die Labore geschlossen, Tagungen und Expeditionen abgesagt - was Corona-Pandemie und Lockdown für den Wissenschaftsbetrieb bedeuten, darüber haben wir vor einem Jahr berichtet. Jetzt sprechen wir unsere Protagonisten noch einmal - virtuell, versteht sich. Was ist aus ihren Projekten geworden? www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: 1…
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Im zweiten Corona-Jahr hatten viele die Hoffnung auf Osterurlaub schon aufgegeben. Dann kam die Nachricht, dass man wieder von Deutschland nach Mallorca fliegen darf. Aber nicht alle fühlen sich wohl dabei.Von DW Learn German
D
Das Politikteil


1
Warum wir immer vernetzter werden und gleichzeitig immer einsamer
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13
14 Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Gleichzeitig ist Einsamkeit stigmatisiert und wer sich verloren fühlt, zieht sich oft noch stärker zurück. Mit der Autorin und Unternehmerin Diana Kinnert („Die neue Einsamkeit“) haben wir darüber gesprochen, warum Einsamkeit nicht nur ältere Menschen trifft, sondern sogar besonders unter den…
r
radioFeature


1
Von Treuhändern, Spekulanten und Pleitegeiern - Wie die DDR abgewickelt wurde
54:09
54:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:09
Das Ende der DDR, die deutsche Wiedervereinigung begann als großer Traum. Doch die Abwicklung der ostdeutschen Wirtschaft durch die "Treuhand" hat viel Vertrauen zerstört. Hätten die Wende nicht sozialer und gerechter ablaufen können? Wenn Sie tiefer in das Thema einsteigen wollen, empfehlen wir Ihnen die radioDoku von 2020 „Ein Land wird abgewicke…
Ulrike Bossmann erzählt, wie wir uns besser behaupten können Harmoniesucht klingt wie ein edles Streben. Das Streben nach einem guten Leben für alle, das Streben danach, dass jede*r sich wohlfühlt. Doch im Ergebnis wird eine Person vergessen: die Harmoniesüchtige selbst. Übersteigerte Harmoniesucht verhindert, dass wir uns selbst entfalten, sagt di…
s
scobel (VIDEO)


1
scobel - Rätselhaftes Bewusstsein
57:48
57:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:48
Weiß ein Oktopus, wer er ist? Die Kopffüßer gelten als intelligent, aber haben sie ein Bewusstsein? Die Evolution hat bei ihnen einen anderen Weg eingeschlagen als beim Menschen.Von ZDFde
Bundeskanzlerin Merkel appelliert vor den Ostertagen an die Bürgerinnen und Bürger, sich konsequent an alle Regeln zu halten. „Mit unserem Verhalten können wir das starke Wachstum der Infektionszahlen wieder bremsen, stoppen und dann umkehren.“ Im April werde die Impfkampagne große Schritte nach vorne machen: „Jede Woche werden Millionen Menschen m…
Bundeskanzlerin Merkel appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich an den Ostertagen konsequent an alle Regeln zur Eindämmung des Coronavirus zu halten. „Mit unserem Verhalten können wir das starke Wachstum der Infektionszahlen wieder bremsen, stoppen und dann umkehren.“ Im April werde die Impfkampagne große Schritte nach vorne machen: „Jede Woc…
O
Oikos International Church's Podcast


1
Gottesdienst 28.03.2021 - That you may inherit the land in which you are a stranger. Exodus 28:3-4
1:25:49
1:25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:49
Larwin & Silvia Nickelson
Der Schiffsverkehr im Suezkanal fließt wieder. Doch die tagelange Blockade dieses Nadelöhrs des Welthandels durch den gestrandeten Containerfrachter "Ever Given" wirft die Frage auf: Wie lassen sich solche Katastrophen künftig verhindern? www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Das Coronavirus stammt sehr wahrscheinlich von Fledermäusen und wurde durch einen Zwischenwirt auf Menschen übertragen, sagt Fabian Leendertz, Epidemiologe vom Robert Koch-Institut in Berlin im Dlf. Der genaue Vorfahre dieses Virus, sei aber noch unbekannt. Es würden noch einige Daten fehlen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: 1…
In den kommenden Wochen stellt der Himmel deutlich auf Sommer um. Die Länge des lichten Tages beträgt zum Monatsende bereits mehr als vierzehneinhalb Stunden. Der Tag ist dann gut anderthalb Stunden länger als morgen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Wissen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


2021 ist ein Superwahljahr: Neben der Bundestagswahl im September finden in Deutschland sechs Landtagswahlen statt. Die Behörden erwarten, dass Hacker aus dem In- und Ausland versuchen werden, die Wahlen zu beeinflussen.Von DW Learn German
Der tropische Regenwald gehört zu den artenreichsten Lebensräumen auf der Erde. Doch diese Vielfalt ist bedroht, vor allem durch Abholzung. Eine Studie im Fachmagazin "Nature Ecology & Evolution" legt nun erstmals belastbare Zahlen vor, in welchem Ausmaß Industriestaaten für die Zerstörung verantwortlich sind. www.deutschlandfunk.de, Themenportal W…
E
Einfach Gesund Leben


1
#197 5 Tipps, wie wir den Ayurveda dauerhaft entspannt leben können
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
Der Ayurveda ist für viele unglaublich wertvoll und kraftvoll, wenn wir wissen, wie wir ihn für uns angepasst leben können. Die häufigste Frage, die mich in diesem Zusammenhang erreicht ist, wie kann ich den Ayurveda wirklich einfach und für mich passend umsetzen. Deshalb möchte ich in dieser Episode gerne meine besten Tipps mit dir teilen, wie du …