Dieser Podcast wird produziert von der German UPA. Sie ist die größte Vertretung für Fachkräfte aus dem Bereich User Experience (UX) und Usability im deutschsprachigen Raum. www.germanupa.de
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Die Zukunft und Interaktion mit Robotern" mit Dr. Marc Hassenzahl
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
In der heutigen Folge des UX und Usability Podcasts gibt uns Dr. Marc Hassenzahl, Professor für "Ubiquitous Design / Erlebnis und Interaktion" am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen, einen Einblick in das Buch "Unsere Zukunft und Interaktion mit Robotern".Es erwarten dich viele anschauliche Beispiele, ein Blick in die Zukunft …
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


In unserem heutigen UX Snack gibt uns Dr. Marc Hassenzahl, Professor für "Ubiquitous Design / Erlebnis und Interaktion" am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen, einen Einblick in das Buch "Unsere Zukunft und Interaktion mit Robotern".Es erwarten dich viele anschauliche Beispiele, ein Blick in die Zukunft und ein Ausblick, welch…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"40+ Jahre UX und Usability" mit Rolf Molich
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Rolf Molich ist seit über 40 Jahren in der Branche aktiv (die wir jetzt UX Branche nennen), hat alles, so gut wie alles was es an Preisen in unserer Branche gibt gewonnen, hat die Heuristische Evaluation mit erfunden, war und ist maßgeblich an der Definition der CPUX Zertifizierungen beteiligt und ist einfach DIE Instanz, wenn es um UX und Usabilit…
…
continue reading
Rolf Molich ist seit über 40 Jahren in der Branche aktiv (die wir jetzt UX Branche nennen), hat alles, so gut wie alles was es an Preisen in unserer Branche gibt gewonnen, hat die Heuristische Evaluation mit erfunden, war und ist maßgeblich an der Definition der CPUX Zertifizierungen beteiligt und ist einfach DIE Instanz, wenn es um UX und Usabilit…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX und Storytelling" mit Arno Karasch
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
Endlich ist er zurück – unser UX und Usability Podcast! Ihr habt lange gewartet und heute ist es so weit. Es erwartet dich eine neue Folge unseres Podcasts.UNSER GAST HEUTE Arno Karrasch+ Senior Consultant Business Design+ https://www.linkedin.com/in/arnokarrasch/ THEMEN+ Warum überhaupt Stories?+ Was macht eine gute und einprägsame UX Story aus?+ …
…
continue reading
Bereit für einen neuen UX Snack? Ja, du hast richtig gehört! Wir behalten das kurze und knackige Format bei. Von nun an darfst du dich zu jeder Podcastfolge auf einen UX Snack freuen.UNSER GAST HEUTEArno Karrasch+ Senior Consultant Business Design+ https://www.linkedin.com/in/arnokarrasch/THEMEN+ Warum überhaupt Stories?+ Was macht eine gute und ei…
…
continue reading
Auch heute erwartet dich wieder UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten! Viel Spaß beim Hören. UNSER GAST HEUTELaura Holder+ Senior UX Consultant + https://www.linkedin.com/in/laura-fiona-holder/THEMEN+ UX in der Baubranche+ Warum ist gerade hier gute UX sehr wichtig?+ Wie unterscheidet sichProjekte in dem Bereich zu klassischen Software oder Webproj…
…
continue reading
Bereit für spannendes UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten? Dann freu dich auf unseren neuen UX Snack!UNSER GAST HEUTEKnut Polkehn+ UX Berater, Trainer & Coach+ artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin+ https://www.linkedin.com/in/knut-polkehn/THEMEN+ UX Knotenlöser+ Wie setze ich Projekte zielgerichtet und wirksam um?+ CPUX Zertifiz…
…
continue reading
Heute erwartet dich wieder geballtes UX Wissen in nur 5 Minuten.UNSER GAST HEUTEEdiz Kiratli+ Leiter der Stabsstelle Usability bei der VBG + https://www.linkedin.com/in/ediz-kiratli-42000b5/THEMEN+ European Accessibility Act: Wie ist der aktuelle Stand?+ Der Muli-Methoden-Ansatz + Wie barrierefrei ist unsere Welt 2025?IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GE…
…
continue reading
Bereit für einen neuen knackigen UX Snack? Auch heute erwartet dich wieder geballtes UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten. Viel Spaß!UNSER GAST HEUTEDominique Winter+ Product Development Coach bei OBI und + Content Creator + Coach für Product Owner und Product Leader+ https://www.linkedin.com/in/dominiquewinter/THEMEN+ Was sind UX Culture Hacks+ W…
…
continue reading
UX Wissen in nur 5 Minuten – genau das erwartet dich bei unseren UX Snacks. Viel Spaß bei unserer neuen Folge!UNSER GAST HEUTEChristian Hauri + UX Coach + UX Strategist + Trainer + Consultant + https://www.linkedin.com/in/christian-hauri-459600b2/THEMEN+ Welche Fähigkeiten, Kompetenzen und Instrumentarien muss ein UX Leader besitzen+ European UX Le…
…
continue reading
Bereit für einen neuen UX Snack? Auch heute erwartet dich wieder UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten!UNSER GAST HEUTEArmine Nersesyan+ Lead UX/UI Designer+ Innovation Consultant+ Visual Thinker+ https://www.linkedin.com/in/armine-nersesyan/THEMEN+ Was sind visuelle Metaphern?+ Wie setze ich sie ein? + Was sind die Vorteile in der Nutzung von visu…
…
continue reading
Der UX und Usability Podcast ist wieder zurück! Bevor es mit den längeren Folgen weitergeht, präsentieren wir euch einige kurze UX Snacks. Die Folgen gehen im Schnitt nicht länger als 5 Minuten und behandeln die unterschiedlichsten UX Themen... der perfekte Snack für zwischendurch! UNSER GAST HEUTE Dr. Andreas Hinderks+ Forscher und Praktiker für A…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Tipps für effektive Remote Design Sprints" mit Markus Brendel
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31
UNSER GAST HEUTEMarkus Brendel+ Seit 2018 UX-Berater UX&I Familie in Düsseldorf.+ Seit 2009 in der Konzeption von digitalen Produkten zuhausehttps://www.linkedin.com/in/herrbrendel/ THEMEN+ Wie ist die Umstellung auf Remote Sprints gelaufen?+ Was das Besondere an Remote Design Sprints ist?+ Welche Tools & Methoden helfen können?+ Welche Fehler kan…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX Trends 2021+" - Paneldiskussion
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00
Heute eine Folge außer der Reihe und gleichzeitig mit einem Experiment, nämlich mit einer Panel-Diskussion die wir auf Clubhouse geführt haben.---------------------Dem Clubhouse Club beitreten:https://www.joinclubhouse.com/club/german-ux---------------------PANELArno Karrasch Senior Consultant bei BLUE ConsultDominique Winter Product Development Co…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Augmented-Reality-Lösungen am Beispiel der Chirurgie" mit Dominik Zenth & Lennart Weis
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37
UNSERE GÄSTE HEUTE Dominik Zenth+ Senior UX Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID)+ Projektleiter bei Holomed+ Experte für Research & Konzept+ Medical-Background (Studium Gesundheitswissenschaften und ausgebildeter Physiotherapeut) Lennart Weis+ Senior UX Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID)+ Experte für Konzept & Design…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Natural Language Conversation als UI: Traum oder Albtraum?" mit Andreas Bleiker
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
UNSER GAST HEUTE Andreas Bleiker+ Usability Experte mit Spezialisierung auf Technologieadoption, Enterprise- und B2B-Lösungen+ National und international aktiv in Verbänden und Arbeitsgruppen, mit Fokus auf Nachwuchsförderung, Ausbildung und Qualität von UX Arbeit. THEMEN+ Wie funktionieren Conversational UIs?+ Wann kann ein Conversational UI Mehrw…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Collaborative UX Design" mit Dieter Wallach und Toni Steimle
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
UNSERE GÄSTE HEUTE Dieter Wallach+ Promovierter Kognitionswissenschaftler+ Prägte als UX-Pionier und Hochschullehrer die deutschsprachige User-Experience-Szene+ Gründer und Co-Geschäftsführer der Ergosign GmbH (www.ergosign.de)+ Forscht und lehrt als Professor für Human-Computer Interaction und Usability Engineering im Fachbereich Informatik und Mi…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX Writing - Schluss mit Lorem ipsum" mit Maria Horschig
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Unser heutiger Gast ist ...Maria Horschig- Selbstständige Texterin mit einem Schwerpunkt auf UX Writing (www.maria-horschig.de)- Hintergrund aus Journalismus, Marketing und UX - Hilft Unternehmen, Agenturen und Organisationen wie Aktion Mensch dabei, Show Stopper auf Websites und in Apps aufzuspüren und mit präzisen Formulierungen auszuräumenWir sp…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX = Unsichtbar" mit Oliver Gerstheimer
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
Nach einer „kleinen“ Corona-bedingten Pause sind wir zurück. Dafür haben wir jetzt endlich eine Unterstützung in der Post-Produktion und können somit jetzt wieder regelmäßig erscheinen.Unser erster Gast nach der Pause istOliver Gerstheimer- Gründer und Geschäftsführer von www.chilli-mind.com- Jury-Mitglied des iF Design Awards- Organisator des UX D…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Jobsuche und Bewerbung für UX-Rollen" mit Astrid Beck
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Heute sprechen wir mit der Präsidentin über einen der einschneidendsten Momente im Leben. Nämlich einem Jobeinstieg oder Jobwechsel im UX Bereich… und damit verbunden die Suche, Bewerbung, Vorstellung … bis hinzu den Gehaltsverhandlungen.Und wenn wir sagen Präsidentin, dann meinen wir Astrid Beck – die Präsidentin der German Usability Professionals…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Gamification: Das Ass im Ärmel für UX Professionals" mit Roman Rackwitz
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25
Heute geht es um Enterprise Gamification. Ein Begriff, der zu 99% mit Punkten, Badges und Ranglisten verbunden wird. Aber dass es genau das nicht oder nicht nur ist, sondern es darum geht, was vom “Player-Centered Design” fürs User Centered Design lernen kann … darüber reden wir heute mit unserem Gast – Roman Rackwitz.Roman wurde als einer der TOP-…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
“Neues von der UX und Usability Norm (DIN/ISO)” mit Guido Tesch
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Unser heutiger Gast hat Antworten auf die Fragen: Warum man als UX Experte die CIF Standards kennen sollte? Was man tun kann, wenn es Unstimmigkeiten in einem UX Projekt gibt, oder wie Liefergegenstände aussehen sollten. Und generell, welche UX und Usability Normen es gibt und wie diese entstehen.Unser Gast ist Guido Tesch. Seines Zeichens, Mitarbe…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX Integration in Unternehmen: Expectation meets reality" mit Torsten Bartel und Steffen Weichert
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Schwer vorstellbar, aber es gibt noch kein etabliertes Vorgehensmodell, wenn es um die erfolgreiche Integration von User Experience in Unternehmen geht.Was aber in allen Unternehmen gleich zu sein scheint, ist eine Lücke zwischen der Erwartungshaltung und Realität, wenn es um die Einführung von UX oder die Erhöhung des Reifegrads geht.Unsere heutig…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Mobile Usability-Tests mit Eyetracking" mit Dr. Tina Walber und Stefica Sosic
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08
Der Hype-Train zum Einsatz von Eyetracking bei Usability Tests ist definitiv durch und die Technologie ist nicht mehr oder weniger besonders wie Screensharing oder automatische Audio-Transkription.Bleibt also die Frage für all die die es noch nicht einsetzen: Soll ich jetzt auch endlich mir einen Eyetracker zulegen oder bei meiner Usability Agentur…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Design Thinking" mit Manuel Busse
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20
Man mag es kaum glauben, aber der Begriff Design Thinking und die Ursprünge der Methode gehen auf die frühen 60ziger Jahre zurück. Aber erst in den letzten Jahren hat diese Technik einen regelrechten Hype erlebt … insbesondere im Vergleich zum User Centered Design.Grund genug für uns heute mal genauer hinzuschauen und zu fragen was hinter dem Hype …
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX und Ethik" mit Clemens Lutsch
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Was ist Ethik im UX Kontext? Und: Kostet das was extra? Ist das irgendwie relevant oder kann das weg? Diese Sachen wird heute für uns Clemens Lutsch beleuchten.Clemens ist Head of UX Strategy bei der Centigrade GmbH und sehr aktiv in verschiedenen Normungsgremien. Ihr könnt auch an einem Webinar von und mit Clemens zum Thema UX und Ethik teilnehmen…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Wann sind UX-Professionals kompetent?" mit Dominique Winter
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48
Man sagt schnell eine Formulierung wie: „Wir suchen kompetente Mitarbeiter“ oder setzt sich Ziele wie „Wir wollen die Kompetenz des Teams steigern“. Aber was heißt das überhaupt?Was heißt ‚Kompetenz‘ bei UX-Professionals und an welchem Verhalten erkennt man diese? Beziehungsweise, welche Motivation und welches Mindset benötigte ich um ein ‚kompeten…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Industrie und UX" mit Thomas Immich
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
Die Mehrheit der UX’ler werden wahrscheinlich an Webapplication, Apps oder Software arbeiten … aber wie sieht es mit intuitiven Interfaces für große 3D-Laserschneidanlagen oder an halle-füllenden Produktionsstraßen aus?Unser heutiger Gast, Thomas Immich, ist genau darauf spezialisiert und wird uns einen Einblick in die Herausforderungen und Besonde…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Digitale Barrierefreiheit" mit Anna-Marie Nebe
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27
Heute geht es um eine Gruppe von Menschen, die wir beim gestalten von Produkten oft vergessen, die aber allein in Deutschland mehrere Millionen Nutzer umfasst.Es sollte eigentlich normal sein das jeder(!) z.B. in einen ganz normalen Onlineshop eine Bestellung aufgeben kann oder ein Standard-Software benutzen kann. Dem ist aber weitem noch nicht so!…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Künstliche Intelligenz und UX" mit Holger Eggert
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05
Es geht heute um Künstliche Intelligenz / Machine Learning. Darüber wird uns Holger Eggert mehr erzählen. Holger ist schon seit 20 Jahren im UX Bereich tätig, arbeitete unter anderem für Google, Daimler und Deutsche Telekom und vielen werden ihn auch vom UX Camp Europe kennen, wo er dieses Jahr Co-Organisator ist.Neben diesem Podcast wird Holger am…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX in agilen Prozessen" mit Dr. Ronald Hartwig
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09
Heute im Gespräch: Dr. Ronald HartwigRonald war nicht nur das 20. Mitglied in der German UPA, sondern ist auch schon seit über 20 Jahren in der Branche tätig. Aus diesem umfangreichen Erfahrungsschatz wird Ronald berichten, in dem er mittels Praxisbeispielen erklärt, wie die Theorien des User Centered Design, des Design Thinking mit agilen Prozesse…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"Was, wenn UX nicht mehr ausreicht” mit Ulf Schubert
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Das Thema Reifegrade zieht sich gerade wie ein roter Faden durch unsere aktuellen Webinare und so auch durch unsere Podcast Reihe.Unser heutiger Gast, Ulf Schubert, wird über das Thema „Was, wenn UX nicht mehr ausreicht“ sprechen und am Ende geht’s noch um die alles entscheidende „Rostbratwurst Frage.“Denn Ulf hat seine Karriere in Thüringen gestar…
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"ROI of UX" mit Bjoern Braune
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Heute nun also die 2. Ausgabe unseres Podcast. Und nicht nur unser erster Podcast liegt hinter uns, sondern auch das dazugehörige Webinar. In diesem passierte etwas ungewöhnliches, wodurch wir unseren heutigen Gast und Thema gewonnen haben. Es geht heute um diese Heilige Gral Frage: Kann man die Rendite, oder neudeutsche den ROI, von UX berechnen? …
…
continue reading
D
Der UX und Usability Podcast


1
"UX als Erfolgsfaktor" mit Prof. Dr. Sarah Diefenbach
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Wie können Produkte Menschen glücklich machen?Darum wird es in dieser Premieren-Sendung gehen. Produzent ist die German UPA. Sie ist mit ungefähr 1500 Mitgliedern DER deutschsprachige Berufsverband für UX und Usability Professionals. Zusammen mit dem Podcast startet auch eine Webinar Reihe. Das heißt, hier kannst du das Interview mit dem Referenten…
…
continue reading