In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
T
Theory of Change - Der Podcast für progressive Politik


Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
Essen wir alle bald Insekten und wächst der Salat dann im Kühlschrank? Wie sieht unsere Ernährung 2050 aus, wenn zehn Milliarden Menschen auf der Welt leben? Definitiv nicht mehr so wie heute, wollen wir den Bedürfnissen von Mensch, Tier und Umwelt gerecht werden. Bei Foodure treffen wir regelmäßig Leute aus verschiedenen Bereichen von Gastronomie bis Wirtschaft, um mit ihnen eine Bestandsaufnahme zu machen, über Foodtrends und die Zukunft unseres Essens zu sprechen. Musik + Namensgeber: Tom ...
G
Gerechtigkeit, Integrität, Ethik, Verantwortung


1
Gerechtigkeit, Integrität, Ethik, Verantwortung
Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit
Wie sollen wir leben? Wie sollen wir handeln? Wie das Leben mit den anderen gestalten? Was bedeutet Ethik im Alltag - und wie kann eine Gesellschaft gerecht funktionieren?
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Wie können wir die Bildungsungerechtigkeit bekämpfen? In meinem Talk spreche ich mit Vordenker*innen über Lösungen und Umsetzungen, um die Bildung in Deutschland für jeden gerecht und zugänglich zu machen.
Nichts für schwache Nerven! "Sex vor Gericht" ist eine Staffel für wirklich hartgesottene True Crime-Fans: Von einer ziemlich seltsamen Szene in einem Hotelzimmer über verhängnisvolle Downloads bis zu einer grausamen Verwechslung - in unserer neuen Staffel besprechen BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens spannende Fälle aus seinem Fachgebiet Sexualstrafrecht. Wie schon in Staffel 1 bis 4 sind alle Fälle wirklich passiert. Sex vor ...
Echte Demokratie statt Ausverkauf der Politik. Gemeinwohl für alle statt Profitlobbyismus! ➔ Ein Podcast aus dem Politikbetrieb: unmittelbar, ungeschminkt und unnachgiebig. ➔ Mittwochs, alle 14 Tage. Schöne Worte, ritualisierte Talkshows gibt es genug. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Marco Bülow und die Demokratie-Aktivistin Sabrina Hofmann nehmen den politischen Betrieb und das System in die Mangel: Wie funktioniert der ungleiche Kampf zwischen Konzerninteressen und dem Gemeinwohl? Wem ...
Bei rundfunk 17 widmen sich anredo & BastiMasti jede Woche den großen Fragen und Problemen des Erwachsenwerdens: Wie wird man dem gerecht, was die Gesellschaft von einem Mitte-Ende-zwanzig-jährigen Menschen erwartet? Wie bestreitet man erfolgreich die Reise zu sich selbst, wenn dich das Real Life jeden Tag aufs Neue an die Grenzen der eigenen Identität bringt? anredo und BastiMasti sprechen jeden Montag um 18 Uhr über ihre ganz persönlichen Hürden des Alltags. Dabei besitzen beide ein unfass ...
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
Deutscher Gwent Podcast mit Kafu, BopOmb und Gästen aus der Community und der Gwent Szene!
Andreas Cassee und Anna Goppel befragen Philosophinnen und Philosophen zu ihrer Forschung.
Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, beide Redakteur:innen bei der IG Metall, tauschen sich im Podcast miteinander aber auch mit anderen Expert:innen dazu über die großen Fragen aus, die uns zum Thema Wandel der Arbeitswelt beschäftigen. Wie wehre ich mich, wenn mein Chef mich mo ...
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Der Retro- & Popkultur-Podcast mit MJ, Buchi & Chris. 2019 als Duo gegründet, sind die BACKLOGGERZ seit Mitte 2021 zum Trio mutiert. Nach wie vor mit dem Anspruch maximalen Spaßes statt absoluter Vollständigkeit, widmet sich der drölfte Podcast mit einem Augenzwinkern monatlich Themen aus den Bereichen Videospiel, Film und anderem Nerdigen – meist mit hohem Nostalgiefaktor und Zeitreisen in die Kindheit oder Jugend der drei Protagonisten. Erlebt mit uns einen etwas anderen Blickwinkel auf He ...
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)


1
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (Audio)
unbekannt unbekannt
Die Frage nach gesellschaftlicher Gerechtigkeit ist seit Jahren weltweit ein heiss diskutiertes Thema: Die wachsende Konzentration der Vermögen in den Händen einiger Weniger, die wachsende Armut in den eigentlich wohlhabenden Industriestaaten, die Chancenungleichheit in den Bildungssystemen, die ungleiche Entlohnung von Mann und Frau bei gleicher Arbeit neben der Flüchtlingsfrage sind das die großen Themen, die in diesem Jahr der Wahlen die politische Agenda beherrschen werden. In einem Vort ...
K
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)


1
Kultur und Natur im Wandel: Gerechtigkeit und Wohlfahrt (HD 1280)
unbekannt unbekannt
Die Frage nach gesellschaftlicher Gerechtigkeit ist seit Jahren weltweit ein heiss diskutiertes Thema: Die wachsende Konzentration der Vermögen in den Händen einiger Weniger, die wachsende Armut in den eigentlich wohlhabenden Industriestaaten, die Chancenungleichheit in den Bildungssystemen, die ungleiche Entlohnung von Mann und Frau bei gleicher Arbeit neben der Flüchtlingsfrage sind das die großen Themen, die in diesem Jahr der Wahlen die politische Agenda beherrschen werden. In einem Vort ...
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
E
Ethik, Tugenden und Persönlichkeit


1
Ethik, Tugenden und Persönlichkeit
Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit
Wie sollen wir leben? Wie sollen wir mit anderen umgehen? Was ist richtig - was ist falsch? Wie können wir uns selbst und anderen gerecht werden? Hier erfährst du über die wichtigsten Tugenden, ihre Stärken und Grenzen - und was sie über die Persönlichkeit eines Menschen aussagen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


1
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Mitteldeutscher Rundfunk
Hier geht es um schwere Verbrechen wie Mord oder Entführung, ebenso um Drogenhandel, Kunstkriminalität oder skrupellose Bankräuber. Für den True Crime Podcast „Die Spur der Täter“ öffnen Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten. Es geht darum, die Aufklärung aufsehenerregender Verbrechen noch einmal zu rekonstruieren. Die Moderatoren Mattis Kießig und Felix Gebhardt machen wahre Kriminalfälle zweimal im Monat für das Publikum erlebbar, fesselnd, manchmal schock ...
Ethik zum Selberdenken
d
drei gerechten Kammmacher, Die by Gottfried Keller (1819 - 1890)

Gottfried Kellers Novelle "Die drei gerechten Kammmacher" (diese Schreibweise wurde in der Erstausgabe 1856 verwendet und gilt nach der neuen deutschen Rechtschreibung, viele Ausgaben verwenden "Kammacher") gehört zur Sammlung "Die Leute von Seldwyla" und gilt als Beispiel einer realistischen Groteske. Die Geschichte handelt von drei deutschen Handwerksgesellen, die bei einem Seldwyler Meister arbeiten, alle drei fleißig, sparsam, genügsam, berechnend und konfliktscheu. Da sie alle drei die ...
Podcast by Regiogemeinde Riehen
Der Talk innerhalb der SR 1 Kultursendung "Abendrot" vertieft ein spezielles Thema im Gespraech mit Experten
Philosophie, Literatur, Kultur und Gesellschaft - von Gunnar Kaiser IMPRESSUM http://www.gunnarkaiser.de/impressum
Vorpolitisch ist der Podcast zu Gesellschaft, Philosophie und Sozialem. Hier erhaltet ihr Shorts zu aktuellen Themen, philosophisch fundierte politische Kommentare und Buchbesprechungen zu den spannendsten Neuerscheinungen im Bereich Sachbücher. Titelmusik: Nebula by Electronic Senses via pixabay
Die Justizreporter*innen, der Jura Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe. Wir berichten von den wichtigsten Gerichtsentscheidungen am Bundesverfassungsgericht, am Bundesgerichtshof, dem EuGH und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Wir Justizreporterinnen und Justizreporter sind vor Ort, damit ihr auf dem Stand bleibt.
Wie kann man Spiritualität in sein tägliches Leben einbauen, was ist die Auswirkung davon und wozu brauche ich das?
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
A
Alles Zukunft | bundes:podcast


1
Alles Zukunft | bundes:podcast
Maik Babenhauserheide | Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ein Podcast über (grüne) Politik, Zeitgeschehen und Gesellschaft
GRACE. Church
Philosophie, Literatur, Kultur, Politik. Essays, Rezensionen und Interviews. Deutsche Gegenwartsliteratur, Klassiker und Weltliteratur. IMPRESSUM: http://www.gunnarkaiser.de/impressum
Der Podcast rund ums F-Wort. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.
Podcast der Naturfreund:innen Loisachtal: „Pandemie und Gesellschaft“. Wir wollen in dieser herausfordernden Zeit Menschen zu Wort kommen lassen, die dazu beitragen, dass wir solidarisch diese Pandemie bewältigen können.Wir hatten Interviews mit Vertreter:innen des Gewerkschaftsbund, des Vereins demokratischer Ärzt*innen, der örtlichen Notaufnahme, der Obdachlosenhilfe und der Seenotrettung. Es entstanden wirklich spannende, zwanzig minütige Folgen.Wir wünschen Euch viel Freude beim Hören.Be ...
Der Podcast stellt die Frage nach der Klassenlage durch die Brille der Lohnabhängigen. Wir wollen nicht nur unsere Gesellschaft besser verstehen, sondern vor allem verändern! Denn wer Visionen hat sollte nicht zum Arzt gehen, sondern “Klassenfrage” hören!
Ich, Hubert Wangenroth, 62 Jahre, Bestatter, erzähle des Nachts in meinem Wohnzimmer von mir und anderen wichtigen und schönen Dingen in der Welt. Mein Kater ist zwar tot, aber auch dabei.Ich habe ihn präparieren lassen. Er sitzt und spricht. Ich habe einen Atari-Computer und einen Kassettenrekorder für meinen Podcast.
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Die Themenreihen der CityChurch Würzburg. Auf jeden Fall einen Podcast wert.
In dieser Podcast-Serie geht es darum, wie wir den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden können und dabei gleichzeitig Sinn, Menschlichkeit, Gestaltungsspielraum, Selbstwirksamkeit und vor allem Freude bei der Arbeit erleben und fördern können. Dabei werden verschiedene Perspektiven dieses Themas beleuchtet: Management, Führung, Organisationsformen, New Work, Karriere, Work-Life-Balance. www.laurenzmenzinger.de Linkedin: https://www.linkedin.com/in/laurenzmenzinger/ Instagram ...
W
Wir hatten ja keine Ahnung...


1
Wir hatten ja keine Ahnung...
Michael Bohmeyer & Claudia Cornelsen | Mein Grundeinkommen e.V.
Was passiert im Leben von Menschen, wenn sie von heute auf morgen statt Geldsorgen ein Bedingungsloses Grundeinkommen haben? Bei Mein Grundeinkommen e.V. probieren wir das seit fünf Jahren einfach aus. Micha Bohmeyer, Claudia Cornelsen und Ingo Abel erzählen jede Woche die beeindruckendsten Geschichten aus einem der spannendsten Soziallabore der Welt. Und stellen immer wieder fest: “Wir dachten, wir wüssten schon alles – aber wir hatten ja keine Ahnung!"
L
Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast


1
Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Gudrun Happich
Sie wollen an der Spitze führend bleiben! Sie wollen etwas bewegen, wollen, dass Ihre Visionen Wirklichkeit werden – gleichzeitig wollen Sie sich nicht verbiegen. Der Druck von außen ist immens. Und ca. 22 % Ihrer Kollegen auf gleicher Ebene scheitern – obwohl Sie gut sind. Das wollen Sie nicht, oder? Sie brauchen einen Weg den Erwartungen der Stakeholder gerecht zu werden – die Mitarbeiter zum Mitdenken zu bewegen und gleichzeitig mehr Zeit für Wesentliches zu gewinnen. Für Ihre individuell ...
Begleitet uns auf den Spuren der wahren Verbrechen in den wilden Osten von Deutschland. Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Weitere Informationen zu dem Podcast auf unsere Webseite, bei Facebook oder bei Instagram.
Predigten des EmK Bezirk Esslingen
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Arbeitsfrei bei Regelschmerzen – gerecht oder Stigma?
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38
In Spanien sollen Frauen staatlich finanzierte Krankentage bei starken Regelschmerzen bekommen. Per Gesetz. Brauchen wir das auch? Moderation: Thomas KochVon WDR 5
Mit einem gefällten Urteil ist ein Gerichtsprozess nicht unbedingt zu Ende. Durch Berufung oder Revision können gerichtliche Entscheidungen angefochten werden – oder der Prozess platzt schon vorher. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-revision-und-berufung
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


1
Gerechtigkeit – Der Fall Frederike von Möhlmann
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40
Vor mehr als 40 Jahren wird Frederike von Möhlmann ermordet, doch der mutmaßliche Täter wird freigesprochen. Später werden Beweise für seine Schuld gefunden, auch dank Frederikes Vater – sein Lebensinhalt: Gerechtigkeit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Die neue Grundsteuer - gerecht, einfach und verständlich?
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22
Die neue Grundsteuer kommt. Die alte war verfassungswidrig. Millionen Grundstücke in Deutschland müssen jetzt neu bewertet werden. Eine Mammutaufgabe. Warum ändert sich die Grundsteuer, auf was müssen die Menschen achten und wer profitiert von der Reform?Von Alexander Schmitt
A
Alles Zukunft | bundes:podcast


1
S2 F29: Erneuerung geht nur gerecht – mit Frank Bsirske
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47
Treffen sich drei VERDI-Mitglieder und machen einen Podcast. Der ehemalige VERDI-Vorsitzende und jetzige Bundestagsabgeordnete Frank Bsirske war im Kreis Herford, um Marvin Reschinsky bei seiner Landtagskandidatur zu unterstützen. Bei der Gelegenheit haben wir über Grüne in Gewerkschaften, Gerechtigkeit in der Ampel-Koalition und Marvin im Parlamen…
K
KaiserTV


1
Wir brauchen Wahrheit und Gerechtigkeit | Michael Senger
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Zwei Jahre nach den "zwei Wochen zur Verlangsamung der Ausbreitung" scheint das Leben zu einer Art Normalität zurückgekehrt zu sein. Doch eine fanatische Sekte predigt weiterhin das Evangelium vom COVID-Unheil, in der Hoffnung, dass irgendeine neue Variante oder ein Anstieg von Krankenhausaufenthalten sie wieder dazu ermächtigen wird, das Leben ihr…
D
Die Justizreporter*innen


1
Arbeit im Gefängnis – gerechte Strafe, fairer Lohn?
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
3 Euro Stundenlohn – das ist der Höchstbetrag für Häftlinge, die in deutschen Gefängnissen arbeiten. Viele bekommen weniger. Schon lange gibt es daran Kritik. Aber nun könnte sich daran etwas ändern. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Woche über die Frage, wie eine angemessenen Entlohnung aussehen muss, verhandelt Aber wie läuft die Arbeit in e…
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Gerechte Strafe - fairer Lohn? Über die Arbeit hinter Gefängnismauern
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
3 Euro Stundenlohn – das ist der Höchstbetrag für Häftlinge, die in deutschen Gefängnissen arbeiten. Viele bekommen weniger. Schon lange gibt es daran Kritik. Aber nun könnte sich daran etwas ändern. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt in dieser Woche die Frage, wie eine angemessenen Entlohnung aussehen muss. Aber wie läuft die Arbeit in einer …
R
Regiogemeinde Podcast


1
Der ungerechte Verwalter | Wolfram Nilles
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20
Geheimnisse des Königreichs - Wolfram NillesVon Regiogemeinde Riehen
K
KaiserTV


1
Die Menschen spüren sich nicht mehr | Schamanin Caroline Müller im Gespräch
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Wie denkt und fühlt eine Schamanin? Nach welcher Lebensphilosophie agiert sie? Wie sieht ihr Alltag aus? Woher kann sie das, was sie kann? Mein Gespräch mit Carolin – in einer Jurte irgendwo bei Potsdam – gibt seltene Einblicke in ein Thema, das vom Mainstream der Öffentlichkeit weit entfernt ist. Wir reden über spirituelle Operationen, die verlore…
G
Gunnar Kaiser auf KaiserTV


1
Die Menschen spüren sich nicht mehr | Schamanin Caroline Müller im Gespräch
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Wie denkt und fühlt eine Schamanin? Nach welcher Lebensphilosophie agiert sie? Wie sieht ihr Alltag aus? Woher kann sie das, was sie kann? Mein Gespräch mit Carolin – in einer Jurte irgendwo bei Potsdam – gibt seltene Einblicke in ein Thema, das vom Mainstream der Öffentlichkeit weit entfernt ist. Wir reden über spirituelle Operationen, die verlore…
t
taz vorgelesen Podcast


1
In Italien werden Seenotretter:innen angeklagt
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Angeklagt sind 21 Personen wegen angeblicher Schlepperei. Es ist das bisher größte Verfahren, auch Ex-Innenminister Matteo Salvini ist mitverwickelt. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Solidarität wird kriminalisiert” von Christian Jakob über einen Prozess gegen Seenotretter auf Sizilien. Über diesen Podcast: Zu Be…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Meister oder Master - die Suche nach dem richtigen Ausbildungsweg
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Ausbildung oder Studium nach dem Abitur - das fragen sich viele Schulabgänger. Dabei suchen die Firmen dringend junge Talente. Wie kommen sie zusammen?Von Jutta Nieswand
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Normales Extremwetter: Wie vorsorgen?
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12
Das Sturmtief "Emmelinde" fegt über Deutschland hinweg, bringt Starkregen und Orkanböen. Extreme Wetterlagen werden häufiger. Wie bereiten Sie sich darauf vor? Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
D
Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR


1
Hydra Market im Darknet abgeschaltet
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04
Auf dem größten illegalen Darknet-Marktplatz handelten Kriminelle mit Betäubungsmitteln, gestohlenen Daten und gefälschten Dokumenten. Das BKA schaltete Hydra Market ab und beschlagnahmte Bitcoins im Millionenwert.Von Mitteldeutscher Rundfunk
t
taz vorgelesen Podcast


1
Das „Missoir“ ist ein Urinal für Frauen
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Männer erleichtern sich in Pissoirs oder an Bäumen, Frauen müssen fast immer lange vor Kabinen warten. Deshalb gibt es jetzt das „Missoir“. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Pinkeln gegen das Patriarchat” von Luciana Ferrando über ein Urinal für Frauen. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns …
T
TRUE CRIME - Sex vor Gericht


1
#18 Eine Frage der Erfahrung?
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08
"Wieso wird man Sexanwalt?” Diese Frage wird Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens oft gestellt, wenn es um sein Fachgebiet Sexualstrafrecht geht. In dieser Folge gibt es die Antwort darauf. Alex und Jacqueline sprechen heute über Alex` ersten Fall aus diesem Gebiet und darüber, wie und warum er auch seine berufliche Laufbahn entscheidend beeinflu…
D
Daniel Jung lädt zur Bildung ein


1
Im Talk mit "Lehrerschmidt" - Schulleiter und YouTube Mathestar
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19
Von den Mathe-Avengers zu den Bildungs-Avengers! Lehrer Schmidt und mich kennen viele vermutlich aus diversen Mathe-Tutorials - wir sind jedoch mehr als „Mathe“. Das Thema Bildung liegt uns beiden sehr am Herzen und dabei steht der Lernerfolg der Schüler*innen an erster Stelle. Man kann unsere Videos für gut oder schlecht empfinden, aber für uns is…
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Impfpflicht bestätigt: Gut so?
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Das Bundesverfassungsgericht hat die Corona-Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal bestätigt. Finden Sie das Urteil nachvollziehbar? Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
D
Die Justizreporter*innen


1
Volkszählung - wie das Grundrecht auf Datenschutz entstand
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09
Zensus 2022 – war da was? Keine Boykottaufrufe, keine Demonstrationen gegen den „gläsernen Bürger“. Bei der geplanten Volkszählung 1983 war das ganz anders. Plötzlich grätschte auch noch das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil zum neuen „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ dazwischen, das bis heute in vielen Karlsruher Entscheidungen…
K
KaiserTV


1
Wie denkt Russland? Ivan Iljins Betrachtungen über die russische Kultur
59:28
59:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:28
Bücher: Iwan Iljin: Wesen und Eigenart der russischen Kultur https://www.edition-hagia-sophia.de/p/iwan-iljin-wesen-und-eigenart-der-russischen-kultur Walerij S. Milowatskij: Das Zivilita-Gestirn. Traktat über die Planetarität der Menschheit https://www.edition-hagia-sophia.de/p/walerij-s-milowatskij-das-zivilita-gestirn-traktat-ueber-die-planetari…
G
Gunnar Kaiser auf KaiserTV


1
Wie denkt Russland? Ivan Iljins Betrachtungen über die russische Kultur
59:29
59:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:29
Bücher: Iwan Iljin: Wesen und Eigenart der russischen Kultur https://www.edition-hagia-sophia.de/p/iwan-iljin-wesen-und-eigenart-der-russischen-kultur Walerij S. Milowatskij: Das Zivilita-Gestirn. Traktat über die Planetarität der Menschheit https://www.edition-hagia-sophia.de/p/walerij-s-milowatskij-das-zivilita-gestirn-traktat-ueber-die-planetari…
D
Dossier Politik


1
Gefangen in der Energiekrise: Wie schaffen wir es ohne Öl und Gas aus Russland?
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17
Die Europäische Union will weg von Öl und Gas aus Russland. Ein Ölembargo wird gerade unter Dach und Fach gebracht. Außerdem plant die EU-Kommission, ihre Energiepolitik komplett neu auszurichten und alternative Energiequellen zu stärken. Von heute auf morgen aber geht das nicht. Für Verbraucher und Unternehmen hat die Zeitenwende bei der Energie K…
L
Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast


1
Was tun bei akuter Überforderung im Job - Fallbeispiel | Raus aus dem Hamsterrad #117
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Fallbeispiel – „Frau Happich, so geht’s nicht weiter. Ich rödel und rödel. Statt Unterstützung durch Mitarbeiter und Kollegen fühle ich mich mehr und mehr allein und im Stich gelassen. Der Vorstandsvorsitzende ist genauso grantig, wie all die anderen C-Level. Wie soll ich mit dieser akuten Überforderung umgehen?“Tanja, Anfang 40, Chief Marketing Of…
S
Spirituelle Fragen des Lebens


1
Friede oder Streit? Wie kann ich Streit vermeiden?
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58
Herzlich Willkommen zum `Spirituelle Fragen des Lebens` Podcast! In der heutigen Folge, hört ihr ein recht spontan entstandenes Gespräch zwischen Wolfgang Gerlich und mir (Veronika Schönleitner). Wir behandeln das Thema Streit und Frieden. Unausgeglichenheit, Diskussionen oder Streit beginnt oft schon im Kleinen, in der Nachbarschaft, in der Arbeit…
t
taz vorgelesen Podcast


1
Die tragische Flucht eines jüdischen Ehepaars aus Nazideutschland
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
vorgelesen von taz-Leser Alexander Am 8. Mai jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 77. Mal. Erinnern ist Gedenken – die taz hat die tragische Flucht eines Ehepaares rekonstruiert. taz-Leser Alexander liest den Text “Die Grenze und der Tod” von Klaus Hillenbrand über Flucht im Zweiten Weltkrieg. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie…
K
Kerkerkumpels (Pen&Paper)


1
Eine unterbrochene Proberaum-Session [S13|E06]
47:38
47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:38
Nach einem unangenehmen Gespräch zwischen Sexbomb und Charlottes vermeintlicher Mutter sowie dem herzhaften Einsatz einer Bratpfanne ist die Tentakel-Situation im Hause Gmeinwieser vorerst geklärt. Für die Band wird es Zeit, endlich mal wieder zu proben – aber was ist das da über dem Haus? Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die G…
Der Neunkircher Tätowierer Ralf Nonnweiler zu Gast bei Jessica Werner. Er tätowiert seit ca 20 Jahren schwarz-weiß Portraits und hat Fans auf der ganzen Welt. Mittlerweile ist die Freude an dem Beruf auch auf seine beiden Töchter übergeschwappt.Von SR 1
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
NATO statt Neutralität - Sicherheit für Europa?
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19
Schweden und Finnland wollen in die NATO eine Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine. Russland kritisiert die Pläne. Bringen sie mehr oder weniger Sicherheit für Europa? Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Der Streit um die Volkszählung – wie das Grundrecht auf Datenschutz entstand
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Zensus 2022 – war da was? Keine Boykottaufrufe, keine Demonstrationen gegen den „gläsernen Bürger“. Bei der geplanten Volkszählung 1983 war das ganz anders.Und plötzlich grätschte auch noch das Bundesverfassungsgericht mit seinem epochalen Urteil zum neuen „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ dazwischen, das bis heute in vielen Karlsruher E…
N
Nachtstudio


1
Man singt deutsch! Sprachen und Fremdsprachen im deutschen Pop
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Cooler, glamouröser, weltläufiger Pop wurde in Deutschland lange Zeit nicht auf Deutsch gesungen, sondern auf Englisch. In den 70er und weiter in den 80ern beginnt das Experiment mit der deutschen Sprache. Die besten Songs lassen dabei die eigene Sprache fremd werden und weisen den Weg zu einem anderen Bild von sich selbst.…
Die Juso-Chefin meint, Männer schöben sich gegenseitig Posten zu. Wer Erfolg nur mit dem Geschlecht erklärt, verletzt dadurch alle, die glauben, etwas geleistet zu haben.
r
rundfunk 17


1
Eskalation in der VIP-Loge – #rundfunk17 Folge 215
1:40:16
1:40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:16
Dass es sich bei anredo um einen absoluten VIP handelt, ist schon länger bekannt. Bei seinem Besuch in der VIP-Loge sorgte der mehrfache Fernsehstar mal wieder für Furore und verteidigte die Plätze mit der wirklich guten Sicht. Das gesamte Drama gibt es in dieser Folge auf die Ohren. anredo kümmert sich bei #rundfunk17 in dieser Woche um seinen lan…
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Alles neu in NRW: eine gute Wahl?
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
Die CDU ist die stärkste Kraft bei der Landtagswahl geworden. Die Grünen haben deutlich zugelegt, SPD und FDP verzeichnen Stimmeneinbußen. Möglich wären ein schwarz-grünes Bündnis, aber auch eine Ampel. Was wünschen Sie? Moderation: Thomas KochVon WDR 5
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Berlins Cafés, Kneipen und Restaurants sind oftmals nicht barrierefrei. Grund dafür ist das fehlende gesellschaftliche Bewusstsein. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Kein Blind Date in der Bar” von Josua Gerner über mangelnde Barrierefreiheit. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser …
K
KaiserTV


1
Leben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin Kosubek
1:02:06
1:02:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:06
Wieso habe ich meinen Beruf als Lehrer "hingeschmissen"? Bereue ich diese Entscheidung? Wie hat meine Krebserkrankung mein Leben und meine Ansichten auf die Welt verändert? Wie blicke ich auf die vergangenen zwei Krisenjahre? Wieso habe ich die Corona-Maßnahmen überhaupt zu meinem Thema gemacht? Konnte ich tatsächlich etwas bewirken? Erneut sitze i…
G
Gunnar Kaiser auf KaiserTV


1
Leben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin Kosubek
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Wieso habe ich meinen Beruf als Lehrer "hingeschmissen"? Bereue ich diese Entscheidung? Wie hat meine Krebserkrankung mein Leben und meine Ansichten auf die Welt verändert? Wie blicke ich auf die vergangenen zwei Krisenjahre? Wieso habe ich die Corona-Maßnahmen überhaupt zu meinem Thema gemacht? Konnte ich tatsächlich etwas bewirken? Erneut sitze i…
Ben Stolz (Hochdeutsch)Von GRACE. Church
C
CityChurch Würzburg


1
Heile Welt 3) Weil sie klein ist
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Zum Thema: Vorletzte Predigt der aktuellen Themenreihe "Heile Welt": Es geht um eine bekannte Geschichte, die normalerweise nicht mit dem Begriff "Nachhaltigkeit" in Verbindung gebracht wird. Und um Gegenfragen, Weit-Weg-Nächste, Madagaskar und einen ICE durch Deutschland. Anregungen und Fragen zur Predigt für dich oder deine Kleingruppe: 2022-05-1…
R
Regiogemeinde Podcast


1
Das Fest | Wolfram Nilles
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Geheimnisse des Königreichs - Predigt von Wolfram Nilles am 15. Mai 2022Von Regiogemeinde Riehen
E
EmK Predigt Podcast


1
EmK-ES#167 - Staunen und Gott loben – auch in schwerer Zeit
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Datum: 8.05.2022 Name des Predigers: Pfr. i.R. Alfred Kohnke Friedenskirche EsslingenVon EmK Esslingen
t
taz vorgelesen Podcast


1
Unten Landwirtschaft, darüber Solarenergie
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Unten Landwirtschaft, drüber Solarenergie: Die Grünen wollen Agri-Photovoltaik-Anlagen fördern. Brandenburgs größte Anlage ist in Steinhöfel geplant. taz-Leserin Sibyll liest den Text “ Hühner unter Strom” von Uwe Rada über den Ausbau erneuerbarer Energien. Über diesen Podcast: Zu Beginn der Coronaepidemie schlug u…