Wir sind lakonisch! Wir sind elegant! Wir machen Podcast! Und wir sind die aus der Kultur. Lakonisch Elegant erzählt Geschichten aus Popkultur, Film, Feuilleton bis hin zur Hochkultur. Immer donnerstags gegen 17 Uhr gibt's eine neue Episode.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Der "Impuls" hat seinen festen Platz in unserem Morgenprogramm. Gestaltet von Priestern, Seelsorgern, Theologen und christlichen Autoren versteht sich die Sendung als ein geistlicher Denkanstoss. Sie soll helfen, sich am Beginn des neuen Tages auf Gott auszurichten.
Der Podcast für Trainer, Coaches und Berater, die sich mit Webinaren erfolgreich vermarkten wollen
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor-Podcast – für Popfans mit Attitude.
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten – der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht, als Dokumentation und Audiokunst. Unsere Features decken politische und gesellschaftliche Missstände auf, unterhalten oder entführen in die Welt der Literatur und Wissenschaft.
Hintergrundbeiträge zu aktuellen Themen
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, es gibt Schreibtipps und vieles mehr. Außerdem lese ich am Ende einer jeden Episode ein paar Minuten lang aus dem vorgestellten Buch vor, um dir in Form dieser kleinen Hörprobe einen ...
G
Getting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben Röhricht


Getting Ready ist ein Fotografie Podcast von Hochzeitsfotografen für Hochzeitsfotografen. Es geht um mehr als nur um Fotografie. Es geht um Marketing, Weiterbildung, Vertrieb und ganz allgemein um das Hochzeitsfotografie Business. Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der Kreativbranche sowie erfolgreichen Unternehmern runden den Podcast ab. Genieß die Zeit mit uns und lebe deinen Traum, werde Hochzeitsfotograf! Der Podcast erscheint im Übrigen jeden Mittwoch.
...das hört sich an, also könnte man das Thema Leadership abhaken und erledigen. Doch genau das ist nicht der Fall. Malina und Micha haben diesen Podcast ins Leben gerufen, weil sie der Überzeugung sind, dass Leadership viel mehr ist als nur eine Führungsposition inne zu haben, strategisch zu handeln und Mitarbeiter zu führen. Sie wollen ein neues Leadership-Verständnis etablieren und dafür sensibilisieren, dass echte Leader einen unglaublichen Impact haben. Nicht nur im Unternehmen, sondern ...
In seinem Podcast gibt Robert Betz eine Fülle lebensnaher Hinweise für Menschen, die sich selbst und das Leben wirklich verstehen und in dieser Zeit der großen Transformation und Veränderung einen sicheren Halt in sich selbst finden wollen. Wer bereit ist, sich selbst mehr und mehr als Schöpfer und Gestalter seiner inneren wie äußeren Lebenswirklichkeit zu erkennen und der Führung seines Herzens zu folgen, der findet in Roberts Beiträgen kostbare Schätze für ein neues Leben in größter Freude ...
Wie Du mit meiner Formel aus Deinem Hamsterrad entkommst! Die Mike Warmeling " FORMEL" Mike Warmeling, wie der ehemalige Berufssoldat (Beamter auf Lebenszeit) mit einem monatlichen Gehalt von Ø 3.500 € Netto das Beamtenhamsterrad verlassen hat. ! INNERE KÜNDIGUNG ! Heute ist Mike Warmeling Unternehmer, hat Erfolg, Sicherheit, kontinuierliches steigendes Einkommen im 6 stelligen Bereich, Zeit für Familie, Zeit für sich selbst! Mach dein Ding! Ich zeige Dir wie!
Pfr. Ulrich Filler, KölnVon radio horeb
S
SWR1 Arbeitsplatz

1
Hausärzt*innen feiern gelungenen Impfstart
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34
Nach neuem Impfrekord: Sind Impfzentren ein Auslaufmodell? ++ Später in Rente, mehr Zuwanderung? IW befürchtet noch stärkeren Fachkräftemangel ++ Keks statt Abfall: Start-up verwertet Lebensmittelreste für Snacks
L
Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast


1
Was ist Euch trotz allem gut gelungen? - Kultur in der Pandemie
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38
Es gibt nichts zu beschönigen am desolaten Zustand für die Kulturwelt während der Pandemie. Wir haben dennoch bei Simone Buchholz, Andres Veiel, Johann König und Nuran David Calis nach ihren guten Erfahrungen gefragt. von Christine Watty und Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


In "Hidden Codes" müssen Spielerinnen und Spieler Symbole erkennen, die Rechtsradikale verwenden. Bei der Entwicklung des Lernspiels für den Schulunterricht wurden Jugendliche eingebunden. Marcus Richter im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


"Deadlock" von Roland Klick ist eine böse, brutale Geschichte mitten in einer namenlosen Wüste. Der Modern Western ist Teil der deutschen Filmgeschichte. Für den Regisseur ist die Gewaltorgie eine Metapher für den Zustand der Welt. Moderation: Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audioda…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Herrmann, Freya; Münkel, Jana Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Herrmann, Freya; Münkel, Jana
Dr. Alexander Nawar, MünchenVon radio horeb
L
Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast


1
Zu welcher Klasse gehöre ich? - Soziale Ungleichheit
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Mietendeckel, Pflegejobs, Altersarmut. Der Klassenkampf ist zurück in der Debatte – gesprochen wird über Herkunft, Identität und große Unterschiede. Worum es genau geht, erklären Filmemacherin Julia Friedrichs und Publizist Arno Frank. Von Emily Thomey und Johannes Nichelmann www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Rosenfeld, Elske Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Rosenfeld, Elske
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Avignon, Jim Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Avignon, Jim
H
Hotel Matze


1
Markus Gabriel – Wie denkt ein Philosoph über unsere Zeit nach?
3:14:30
3:14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:14:30
Prof. Dr. Markus Gabriel ist Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart an der Universität Bonn. Bekannt wurde er als philosophischer Autor, zuletzt erschienen ist sein Spiegel-Bestseller “Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten (2020)”. Wir packen heute die großen Themen an: Philosophie, Demokratie, K…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Einweghandschuhe gibt es immer noch zu Genüge, zwei Männer meinen nun, Frauen bräuchten pinke Plastikhandschuhe während der Menstruationsblutung. Autorin Marina Wolfschaffner sieht bei dieser Geschäftsidee gleich mehrere Probleme. Marina Wolfschaffner im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 …
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Ob Patrick Owomoyela, Gerald Asamoah oder Steffi Jones – sie und andere Afrodeutsche haben in der Bundesliga Fußball gespielt. Die Doku "Schwarze Adler" zeigt, wie sie auf und abseits des Rasens mit Rassismus konfrontiert waren. Von Matthias Dell www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Bischof Dr. Bertram Meier, AugsburgVon radio horeb
G
Getting Ready - Hochzeitsfotografie / Fotografie Podcast mit Marc Schelwat & Torben Röhricht


1
115 - Weshalb kleine Hochzeiten die Zukunft sind
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23
Getting Ready - Fotografie Podcast für Hochzeitsfotografen Folge 115 - Weshalb kleine Hochzeiten die Zukunft sind Marc und Torben unterhalten sich in dieser wundervollen neuen Episode über die Zukunft von Hochzeitsreportagen und diskutieren kontrovers darüber, ob kurze Reportagen Sinn machen. Außerdem geht es um Remote-Standesamtliche Trauung fotog…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Das kapitalismuskritische Künstlerkollektiv MSCHF macht durch teure Designobjekte auf sich aufmerksam: In kleiner Stückzahl herausgebracht, werden sie in kürzester Zeit zu teuren Sammlerobjekten. Eine Mischung aus Konzeptkunst, Design und Aktivismus. Annekathrin Kohout im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis:…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Taszman, Jörg Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Taszman, Jörg
M
Mit Webinaren erfolgreich


1
Was ist Dein Plan B? Wie Du Pläne wirklich umsetzt
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15
Wir alle setzen uns Ziele, ganz klar. Und wir versuchen zu träumen, groß zu denken und machen uns dafür Pläne. Aber wie kann ich meine Pläne auch umsetzen? Wie ziehe ich durch, was ich mir vorgenommen habe - ohne Plan? Hier erfährst Du es.Von Die Webverbesserin - Mira Giesen
Pfr. Markus Scheifele, Diözesanjugendseelsorger, (Bistum Rottenburg-Stuttgart)Von radio horeb
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Bottega Veneta feiert im Berghain und im Soho House - Selbstinszenierung ohne Maske und Abstand
7:30
Fashion-Show im Berliner Berghain, Party mit ausgewählten Gästen ohne Maske: Den Shitstorm hat die italienische Luxusmodemarke Bottega Veneta offenbar einkalkuliert – um die eigene Exklusivität zu inszenieren, sagt Modeexpertin Vera Klocke. Vera Klocke im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Viele Werkzeuge und Alltagsgegenstände sind für die Statur und Bedürfnisse von Männern designt, Frauen-Werkzeuge sind dagegen oft klein und pink. Was passiert, wenn ein Stabmixer schwarz und olivgrün daherkommt, schildert die Autorin Rebekka Endler. Rebekka Endler im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.0…
P. Martin Baranowski LC (Legionäre Christi) , zuständig für Kinder- und Jugendarbeit, NeuöttingVon radio horeb
B
Bücher & Sonntage


1
Wie arbeitet eine Literaturagentur? - mit Kathrin Nehm
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
Was sind die Aufgaben einer Literaturagentin? Die Literaturagentin Kathrin Nehm berichtet von ihrem Arbeitsalltag bei der Agentur Schlück, aktuellen Buchtrends, wie die Zusammenarbeit mit einer Agentur abläuft und was es bei der Einreichung von Exposés zu beachten gibt. Sponsor der heutigen Episode ist BookBeat. Mit der Hörbuch-Flatrate von BookBea…
Sr. M. Siglinde Hilser, Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in RottenburgVon radio horeb
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Richter, Marcus Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Richter, Marcus
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Prinz Philip, der nun mit 99 Jahren verstarb, symbolisierte als amtsältester Prinzgemahl die traditionelle britische Monarchie. Doch er war es, der dafür sorgte, dass die Royals sich den Medien öffneten, sagt Kulturjournalist Robert Rotifer. Robert Rotifer im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 0…
Pfr. Norbert Fink, Jugendseelsorger im Erzbistum Köln, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche", DüsseldorfVon radio horeb
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


In der neuen achtteiligen Comedyserie "Mirella Schulze rettet die Welt" von RTL geht es um eine umweltbewusste 13-Jährige und deren Familie, die sich wenig um die Umwelt schert. Die Gags seien teilweise altbacken, sagt Kritikerin Jenni Zylka. Jenni Zylka im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Zehn Cent hat das Heft "Action Comics #1" 1938 gekostet. Nun wurde es für die Rekordsumme von 3,25 Millionen US-Dollar versteigert. Eine "obszöne Höhe", die sich mit der Wertigkeit des Gegenstandes nicht erklären lasse, sagt Comicexperte Alexander Braun. Alexander Braun im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis…
Pfr. Wernher Bien, Ainring, OberbayernVon radio horeb
F
Feature


1
Durchboxen am Ende der Welt – Junge Boxer im Trainingslager in Ghana
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Ali Cukur ist Boxtrainer beim TSV 1860 München. Die Jugendlichen in seinem Verein kommen zum Teil aus schwierigen Verhältnissen. Ali ist Trainer und Vaterfigur in einem. Seine Schützlinge kämpfen um Anerkennung und ihren Platz in der Gesellschaft. Gemeinsam reisen sie in ein Trainingscamp in die Slums von Ghana. Konfrontiert mit den harten Bedingun…
H
Hotel Matze


1
Ferdinand von Schirach (2021) – Wie können wir Europa neu denken?
2:23:04
2:23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:04
Ferdinand von Schirach ist Strafverteidiger, Autor und Dramatiker. Seine Erzählbände “Verbrechen”,“Schuld”, “Strafe” und die Romane “Der Fall Collini” und “Tabu” sind internationale Bestseller. Sein Theaterstück “Terror” zählt zu den weltweit erfolgreichsten Dramen unserer Zeit. Eins meiner Lieblingsbücher von ihm ist “Kaffee und Zigaretten”. Herr …
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Kogel, Dennis Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kogel, Dennis
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Bilder können Gemeinschaft stiften, meint der Kunstkritiker Jörg Heiser. In seinem neuesten Essay beschreibt er, wie Bilder zur Befreiung beitragen können. Andere wiederum würden nur behaupten, etwas mit Freiheit zu tun zu haben - und das Gegenteil bewirken. Jörg Heiser im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis…
I
Impuls


1
Gedanken für den Tag: Der Sonntag - der Sinn unseres Lebens.
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Pfr. Bodo Windolf, Pfarrer Windolf leitet die Pfarrei Christus Erlöser in München-NeuperlachVon radio horeb
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Winzer, Wenzel Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Winzer, Wenzel
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


"Dumm", "korrupt", "menschenfeindlich": Rezo teilt hart aus gegen die Corona-Politik der Bundesregierung. Der Wutausbruch des Youtubers treffe den Nerv vieler Menschen und er benenne wunde Punkte, urteilt der Journalist Steffen Grimberg. Steffen Grimberg im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:…
I
Impuls


1
Gedanken für den Tag: Auferstehung leben.
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung, MannheimVon radio horeb
Pfr. Richard Schitterer, Kloster HeiligenbronnVon radio horeb
S
SWR1 Arbeitsplatz

1
„Betriebsseelsorge ist eine Geh-hin-Kirche“
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
++ Osterhasen für LKW-Fahrer und Blumensamen – wie der Betriebsseelsorger Marian Schirmer Kontakt zu den Menschen aufnimmt ++ Trainieren im Folterkeller - Fitnesstrainerin Julia setzt auf Personal Training ++ Brief der Woche an den Chef der Schweizer Armee Thomas Süssli ++ SWR1-Knigge-Expertin beantwortet Fragen ++ Zwitter aus Auto und Bike – eine …
H
Hotel Matze


1
Gut drauf im April 2021 - Das einfache Leben
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
Gut drauf im April 2021 - Das einfache Leben Wie wäre es, wenn es einfacher wäre? Wie wäre es, wenn man nicht alles mitdenken müsste? Was wäre, wenn wir uns limitieren würden? Wir sprechen über Sehnsucht, Verheißung und der Gefahr von simplen Antworten. Instagram Philip:www.instagram.com/philipsiefer/ Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG:Wunschgäste bitte i…
von Pfr. Peter Meyer, KrefeldVon radio horeb