Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Zwei Frauen in der Rush Hour ihres Leben. Zwischen Kind und Kegel, Job und Feminismus, Stadt und Land sinnieren Katarina Uphoff und Sandra Lachmann über Herausforderungen von Eltern in der Arbeitswelt, über großen Fragen nach dem 40. Geburtstag und kleine Anekdoten aus dem Alltag.
Täglich die besten Kabarettstars bei WDR 2.
Marathon laufen unter 3 Stunden - bis zu meinem 50. Geburtstag
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
S
So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung


1
So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung
Mark und Sandra
Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal bea ...
Der Podcast von Achgut.com
Ein Wochenendtrip auf eine Insel. Eine Gruppe von Freunden, die Geburtstag feiert. Eine Fremde, die wortlos Umschläge mit Geld hinterlässt. Alte Konflikte, die wieder aufbrechen – und Geheimnisse, die nie ans Licht kommen dürfen … Der Fiction Podcast in 10 Folgen von Bestsellerautorin Melanie Raabe. Präsentiert von Hörverlag Serials. Mit Max Urlacher, Anne Müller, Andreas Pietschmann und vielen anderen.
Wir lesen die Dauerbrenner unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


1
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
Wir sind 2 Jungs und beide fast 11. Wir reden über verschiedene Themen für Kinder.
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
Sie leben im Chaos in Kabul, gestrandet in Moria oder zurück im idyllischen Bayern. Nawid zerschnitt sich die Arme, Abdul zeigte verzweifelt seine Zeugnisse, Basir entkam und tauchte unter. Am 3. Juli 2018, an Horst Seehofers 69. Geburtstag, wurden 69 Afghanen abgeschoben. Zurück in ein Land, in dem nach 20 Jahren NATO-Einsatz nach wie vor einer der tödlichsten Konflikte der Welt tobt. Tatsächlich konnten einige zurückkehren, als Fachkräfte, nach einem harten Kampf gegen bürokratische Windmü ...
Die besten Sprüche, die wichtigsten Infos und gute Laune, komprimiert im täglichen Podcast zur Morgensendung mit Christian und Steffi auf Life Radio zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Im Podcast "detektor.fm destilliert" filtern wir die hörenswertesten Momente und spannendsten Neuerscheinungen der Woche aus dem immer größer werdenden detektor.fm-Universum.
In unserem Wochenkommentar nehmen renommierte Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft Stellung zu aktuellen Geschehnissen der Woche.
Der Podcast zum 150. Geburtstag des Deutschen Anwaltvereins blickt zurück, um für das Hier und Heute zu begreifen: Wie streiten Anwältinnen und Anwälte für Recht, Freiheit und Demokratie und die Interessen Ihrer Mandantinnen und Mandanten? Warum braucht die Anwaltschaft einen starken, freien Berufsverband?
D
Denis Dercourt und Sylvester Groth: Triff die Filmemacher


Regisseur Denis Dercourt und Schauspieler Sylvester Groth erzählen uns im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin alles über ihren neuen Film Zum Geburtstag. Der Film erzählt die Geschichte von Paul und Anna, deren Vergangenheit sie einholt, als Schulfreund Georg wieder in ihrem Leben auftaucht.
Americana, Bluegrass, Folk, Cajun oder Country Rock: Radio SRF 1 bringt zwei Stunden lang die besten Tracks und News aus der Country-Szene.
N
NOCHMAL NR. 1 – Mit Ireen Sheer in die Schlagerwelt


1
NOCHMAL NR. 1 – Mit Ireen Sheer in die Schlagerwelt
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ireen Sheer gehört zu den bekanntesten Schlagersängerinnen unserer Zeit. 2019 feiert sie ihren 70. Geburtstag und sie will's nochmal wissen. Sie will nochmal Nummer Nr. 1 sein. Der junge Regisseur Benjamin Teske, der mit Schlager so gar nichts am Hut hat, geht mit ihr auf Tournee. Eine Podcast-Serie von Benjamin Teske
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
Hape Kerkeling, Jan Böhmermann, Maren Kroymann, Giovanni di Lorenzo, Judith Rakers, Oliver Mommsen oder Uschi Nerke. Sie und viele andere haben Radio Bremen geprägt! Im Bremen Zwei Podcast "Früher war mehr Lametta!?" erzählen sie im Gespräch mit Moderator Jens-Uwe Krause von chaotischen und kreativen Zeiten und gratulieren Radio Bremen zum 75. Geburtstag.
Der Gaming Stammtisch bei dem es sich um das Hobby von Ü30 Gamern dreht. Dennis und Chris begrüßen regelmässig Denis (Technik) und Carsten (Retro) um gemeinsam über alte aber auch aktuelle Themen rund um das Hobby Gaming zu sprechen.
Der offizielle John Sinclair Podcast
Wir sind Isa und Julia und zusammen machen wir den veganen Foodblog Zucker&Jagdwurst. In unserem Podcast reden wir über veganes Essen und alles drumherum – zum Beispiel ob man Ersatzprodukte wirklich braucht, wie man das nächste Essen mit der Familie organisiert und ob Nachhaltigkeit und eine vegane Ernährung immer zusammen gehören. Abonnier' unseren Podcast, um über neue Folgen benachrichtigt zu werden, gib uns eine Bewertung und schreib uns Themenwünsche und dein Feedback an podcast@zucker ...
Alles Ladde - fundiertes Halbwissen. Der Podcast mit André, Micha & Flo. Jeden Sonntag um 9 Uhr. 🙈🙉🙊
A
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kaum ein gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Konflikt der Historie wie der Gegenwart, bei dem die Religion und ihre Glaubensvollzüge keine Rolle spielen. In einem monothematischen Feature stellen wir Persönlichkeiten, Strömungen und Ereignisse vor, die die Geistesgeschichte des Abendlandes wesentlich mitgeprägt haben. Auch Sendungen über die Religionsgeschichte des Judentums, des Islams, Buddhismus und Hinduismus finden sich auf diesem Sendeplatz.
Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS mit der Erfahrungsexpertin Aileen. Weitere Informationen findet ihr unter www.trauma-anker.de . Weitere Informationen findet ihr unter www.trauma-anker.de Viel Spaß beim Zuhören wünscht euch eure Aileen.
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Das podKst-Team informiert alle 14 Tage LIVE über das Thema Geocachen. Dabei greifen sie sowohl locale als auch überregionale Themen auf. Mittwochs ab 19:30 Uhr heißt es dann "podKst, der ...................... mit seiner ........ Ausgabe."
Kirche im WDR (WDR5)
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director des High-Tech Gründerfonds (HTGF), spricht in seinem Podcast #ZUKUNFTSREADY mit Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft beschäftigen. Es geht um Startups, Mut, disruptives Denken, Innovation und Digitalisierung und wie wir diese Themen in Deutschland an unterschiedlichsten Stellen vorantreiben können. Spannende Einblicke, klare Meinungen, Denkanstöße mit dem Fokus auf OPPORTUNITIES! Zum 15 Geburtstag des HTGF und zum Auftakt dieser Serie gibt ...
A
Alles Ladde


1
204. Griechenland, Dänemark, Geburtstag
1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:45
Micha ist im Urlaub, André war im Urlaub, Flo hockt zuhause. Es geht ums Taxifahren, Flughafenparken, Legoland, Krankenwagenfahrten & 5 Promille am Steuer. Hier findet ihr uns: https://linktr.ee/allesladde
i
indubio


1
Flg. 225 - Geburtstag mit Narrenfreiheit
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36
Heute hat Gerd Buurmann Geburtstag und spricht zusammen mit dem Entertainer Kay Ray und der Stand Up Comedian Christiane Olivier über die Narrenfreiheit, Meldemuschis, die Unkultur des Cancelns und darüber, was der Humor kann, darf und soll.Von Achgut Media
W
WDR ZeitZeichen


1
Philipp II., span. König (Geburtstag, 21.05.1527)
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Er war modern – wenn auch vielleicht nur in einer Beziehung: Wie heutige Staaten nahm Philipp II. Kredite auf und häufte damit gigantische Schulden an. Drei Mal musste er während seiner Regentschaft den Staatsbankrott verkünden. Autorin: Andrea KathVon Andrea Kath
L
Laberfach


1
#19: Freistunde! (Geburtstags-FAQ)
1:43:33
1:43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:33
Eine Jahr "Laberfach"! 🤯🥳🎉 In der Extrafolge zum Geburtstag nimmt eure Laberfach-Crew – Julia, Kolja, Paul und Stefan – sich Zeit für eure Fragen: Woher kennt die Crew sich eigentlich? Was hat es mit Stefans Schaumstoff-Schloss auf sich? Und wann ist ein Buch (das nicht "Emilia Galotti" heißt) eigentlich definitiv raus? 🤔 Danke für ein tolles erste…
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


Klee hat heute seinen fünften Geburtstag gefeiert, das war toll. Schade, dass jetzt schon wieder alles vorbei ist. Warum feiert er nur einmal im Jahr Geburtstag, fragt er seine Schwester Fanny und die weiß, dass das mit dem verwöhnten Königssohn Rudibert zu tun hat. (Erzählt von Caroline Ebner)Von Silke Wolfrum
Nach dem Studium der Architektur nahm Dieter Rams eine Stelle beim Elektrohersteller Braun an. Dort blieb er über 40 Jahre und entwarf so ziemlich alles für den Haushalt, was einen Stecker hat. Seine Arbeit inspirierte auch den Chefdesigner von Apple.Von SR 2 Kulturradio
S
SWR2 Wissen


1
Der Puppenspieler Albrecht Roser – Meister der Marionetten | Porträt zum 100. Geburtstag | Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Albrecht Roser (21.5.1922 bis 17.4.2011) war einer der bekanntesten Puppenspieler weltweit. Berühmt wurde er mit Marionetten wie dem Clown Gustaf oder den Puppen für den Film „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“. Von Pia Fruth (SWR 2022) | Porträt zum 100. Geburtstag. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/albrecht-roser | Bei Fragen und Anr…
…und Martin hat ihn vergessen…Von Life Radio
Kirche in WDR5, 25 May 2022 - Veränderung ist Leben Author: Sonja StratmannVon Sonja Stratmann
W
WDR ZeitZeichen


1
Premiere des ersten "Star Wars"-Films (am 25.05.1977)
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
"Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis." Ein leiser, bescheidener Beginn für eines der bekanntesten und finanziell lukrativsten Märchen der Moderne. Doch als "Krieg der Sterne" Premiere hat, glaubten nur die wenigsten an einen Erfolg. Das Studio hatte Angst, das Geld in einem B-Movie zu versenken. Doch mit Star Wars b…
S
SWR2 Wissen


1
Psychokardiologie – Wie die Seele das Herz schwächt oder stärkt
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Unzufrieden mit dem Leben? Stress im Job, Sorgen ums Kind? All das kann das Herz schädigen. Wie Organ und Seele zusammenhängen, erforscht die noch junge Disziplin der Psychokardiologie. Die Psychotherapien bietet Hilfe an. Von Silvia Plahl. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pyschokardiologie | Bei Fragen und Anregungen sch…
S
So Nicht Bestellt - der kritische Podcast zum Thema Abschiebung


1
Aus der Reihe - "Das erste Mal, dass eine Kommune sich hier einbringt" - Gespräch mit Mohammad und Jule
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08
Wir sprechen mit zwei bekannten Gesprächspartner:innen, beide aktiv in der Leipziger Kommunalpolitik. Mohammad Okasha, Vorsitzender des Migrant:innenbeirats, und Jule Nagel, Stadträtin, haben für einen erfolgreichen Antrag im Stadtrat gesorgt. Was Kommunen gegen Abschiebungen tun können, erörterten wir bereits mit beiden. Der in diesem Sinne erfolg…
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


Im Schlosskanal gibt es seit ein paar Wochen Babykarpfen. Sieben Stück! Manchmal dürfen Keiko und seine Fischfreunde auf die süßen Babys aufpassen. Das muss man sehr gründlich tun, da die Babykarpfen perfekt in gefräßige Raubfischmäuler passen. (Erzählt von Heinz Peter)Von Ursel Böhm
Pandemie, Panik und Pocken, dass sind die drei großen P, die diesmal unsere Woche bestimmen, teilweise jedenfallls. WDR 2 Satriker Florian Schroeder ordnet die neue Panik-Pandemie ein.Von Florian Schroeder
P
Perfekt Geweckt


1
Perfekt Geweckt vom 24. Mai 2022
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
In “Perfekt Geweckt” wollten wir heute wissen, welchen Schulausflug ihr nie vergessen werdet. Außerdem haben wir einen Family Park-Kurzurlaub und den Hit-Hunderter ausgespielt.Von Life Radio
Die Zeile "Singe, wem Gesang gegeben" hat sich der schwäbische Dichter Ludwig Uhland ausgedacht und am 24. Mai 1812 in seinem Tagebuch notiert. Er gehörte zu den Dichtern der Romantik, die gegen die festen Formen der Klassik anschrieben.Von SR 2 Kulturradio
S
SWR2 Wissen


1
Überwachtes Leben – Gesichtserkennung und Tracking
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Immer mehr Menschen werden automatisch auf den Bildern von Überwachungskameras identifiziert - eine Gefahr für die Freiheitsrechte. Von Cäcilia und Thomas Kruchem. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ueberwachtes-leben | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen…
Beim "Ja, Mai"-Festival in München war am 23. Mai Georg Friedrich Haas' Oper "Thomas" zu erleben - ein Stück, in dem der Sterbeprozess eines Menschen und die darauffolgenden Stunden seines Hinterbliebenen abgebildet werden. Es ist anstrengend und wahnsinnig beklemmend. Anna-Sophie Mahler hat das Stück, das 2013 uraufgeführt wurde, für die Bayerisch…
Kirche in WDR5, 24 May 2022 - Liebe kostet Author: Sonja StratmannVon Sonja Stratmann
W
WDR ZeitZeichen


1
"Singe, wem Gesang gegeben" (notiert am 24.05.1812)
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04
Der Satz gehört in jede Zitatensammlung: "Singe, wem Gesang gegeben!" Nur auf den ersten Blick passt die Zeile zu aktuellen Casting-Shows, wo Menschen versuchen zu beweisen, dass ihnen Gesang gegeben sei. Die Bedeutung wurzelt tiefer. Autor: Ralph ErdenbergerVon Ralph Erdenberger
Im Münchner Cuvilliés-Theater gelingt eine sensationelle Aufführung der Oper "Bluthaus" mit Musik von Georg Friedrich Haas und Claudio Monteverdi, in Szene gesetzt von Regisseur Claus Guth. Ein Höhepunkt des neuen Staatsopernfestivals "Ja, Mai".Von Jörn-Florian Fuchs
B
Bayerisches Feuilleton


1
"Um halb sechs nach dem Weltuntergang!" - Bayerische Prophezeiungen und Apokalypsen
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Nicht erst der Mühlhiasl, unser "Waldprophet", hat es kommen sehen: das Ende. Aber in Bayern trägt man das Unausweichliche mit Gelassenheit, denn am Ende bleibt immer die tröstliche Gewissheit: "Nix gwieß woaß ma ned!" Eine kleine Weltuntergangskunde von Thomas Kernert.Von Thomas Kernert
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


Keiko ist ein lustiges Karpfenkind und lebt mit seiner goldenen Großtante und vielen Freunden im Schlosskanal. Wenn über Wasser die Sonne scheint, dann leuchtet es auch unter Wasser. Aber irgendetwas stimmt heute nicht. Erzählt von Heinz Peter) Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Du willst die Welt checken? Dann…
Lehrer sucht man in der Schule wie Mitarbeiter im Baumarkt. Man will was wissen und schwupps, der zuständige Lehrer ist unauffindbar. Wir haben Lehrermangel. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher findet: Das macht die Schulzeit doch viel spannender!Von Barbara Ruscher
P
Perfekt Geweckt


1
Perfekt Geweckt vom 23. Mai 2022
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28
In “Perfekt Geweckt” wollten wir heute wissen, welche Werbung ihr heute noch immer auswendig könnt. Und wir haben den ersten Family Park-Kurzurlaub verlost.Von Life Radio
John Bennet Lawes sorgte für die Lösung eines großen Problems: Genügend Nahrung zu haben für eine rasant wachsende Bevölkerung. Denn ohne sein Superphosphat als Kunstdünger wäre die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung nicht möglich gewesen.Von SR 2 Kulturradio
S
SWR2 Wissen


1
Der Liberalismus – Politisches Modell in der Krise
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
Presse- und Meinungsfreiheit, der Schutz der Privatsphäre – liberale Prinzipien prägen unsere Demokratie. Doch totalitäre Tendenzen nehmen zu und stellen den Liberalismus infrage. Auch Länder in Europa, allen voran Ungarn, machen sich für eine „illiberale Demokratie“ stark. Von Michael Reitz (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.…