Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, ZEITMagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
Ob Abenteurer, Schriftsteller, Sportler oder Schlagerstars – immer wieder kommen interessante Gäste ins BR Schlager-Studio. Dort erzählen sie im Interview mit unseren Moderatoren aus ihrem spannenden Leben.
In dieser halben Stunden wird Klartext gesprochen. Es geht um Personen, Fakten, Meinungen. Wir reden mit einem Gast aus Politik oder Wirtschaft, aus Kultur oder Wissenschaft, aus Sport oder Gesellschaft über interessante und brisante Themen.
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Peter Bürli Redaktion: Hannes Hug, Röbi Koller, Michael Luisier, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
Ausführliche Interviews, jeden Samstag und zu aktuellen Anlässen.
Was ist Sozial und was nicht? Was geht dich das an und was mich? Im WaSozial-Podcast versuchen wir Antworten auf diese Fragen zu finden. Jeden zweiten Freitag hat Rocket Beans Moderator Daniel Budimann einen neuen Gast mit dem er versucht den Antworten näher zu kommen. Wer als nächstes in die Sendung eingeladen wird darf der Gast der aktuellen Folge entscheiden und damit den symbolischen Staffelstab an ein neues interessantes Projekt oder eine Persönlichkeit weitergeben.
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Aktuelle Nachrichten und Spielberichte zu Borussia Dortmund.
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus.
Ein Gast, zwei Gastgeber.
M
MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!


1
MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!
Überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. In Wlad Jachtchenkos Podcast „Menschen überzeugen” lernst Du in Solo-Folgen die effektivsten Überzeugungstechniken für Deinen Beruf & Alltag. In Interview-Folgen verraten Dir seine Gäste (Politiker, CEOs, Speaker, Philosophen, Juristen und andere Rhetorik-Profis), wie sie dank ihrer Überzeugungskraft erfolgreich geworden sind.
Der Podcast für Moabiter Basketballkultur. Wir reden über die BC Lions, unsere Projekte, anstehende Events und darüber, was in letzter Zeit passiert ist. Außerdem wird in jerder Folge eine Vereinslegende zu Gast sein.
Matthias Morr spricht in "Menschen, Morr & Meer" in jeder Folge mit einem spannenden Gast. Gemeinsamkeit aller Gäste: Sie haben mal im engeren und mal im weiteren Sinne etwas mit Kreuzfahrten zu tun. Überraschend und unterhaltsam - so wie man Matthias Morr als Schiffstester auf YouTube kennt.
Der Interview-Podcast mit Kreativen. Sven Jürgensmeier führt intime Gespräche mit Persönlichkeiten aus Design, Kunst und Kultur. Jede Woche neu.
Hier geht es um die großen und kleinen Themen, die uns bewegen – in Leipzig, in Deutschland, in der Welt. Jeden Monat ein neues Thema, alle zwei Wochen freitags ein Gespräch mit einem interessanten Gast.
27 Stationen, 60 Minuten, 1 Gast: Wo lässt es sich besser über Berlin reden und streiten, wo Berlin mehr lieben, als in der Ringbahn – dem Berliner Mikrokosmos auf Schienen? Einmal im Monat nimmt Ann-Kathrin Hipp vom "Tagesspiegel Checkpoint" eine Berlinerin oder einen Berliner mit und fährt eine Runde Ring. Große Geheimnisse, kleine Alltagsdramen und – wenn's mal länger dauert – "Verzögerungen im Betriebsablauf". Zu Gast sind Nachbarn, Promis und alle, die sowieso schon an Bord sind. Erlaub ...
Jede Folge ein neuer Gast aus Kunst, Kultur, Musik und purer Sympathie. Seit 2019 bewegt sich dieser Podcast mit einem randvollen Glas Vino in der Hand mit großen, freudigen Sprüngen durch Nürnbergs Podcast-Landschaft. Dabei gibt es unheimlich viel an wundervollem Potential, interessanten Charakteren und deren Projekte aus den unterschiedlichsten Subkulturbereichen und Kollektiven zu entdecken. Genau diesen Freigeistern, die oftmals hinter den Kulissen die Fäden ziehen, bietet Gastgeber Matz ...
Taizé, ein kleiner Ort im französischen Burgund, steht für Spiritualität und Ökumene. Viele junge Menschen unterschiedlichster Herkunft sind jede Woche zu Gast in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Ein Höhepunkt jede Woche ist am Samstagabend die Lichterfeier mit meditativen Gesängen und Gebeten. Im DOMRADIO senden wir sie jeden Samstag um 22h und hier finden Sie den Podcast der Lichterfeier zum Hören, wann Sie möchten.
Bernie Sanders, Sheryl Sandberg, Paul Auster oder Frank-Walter Steinmeier: Sie alle waren schon auf den Bühnen der ZEIT zu Gast. Redakteurinnen und Redakteure sprechen regelmäßig vor Publikum mit Spitzenpolitikern und Wirtschaftsentscheidern, Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft, Sport und Gesellschaft. Die spannendsten Gespräche gibt es ab sofort als Podcast ZEIT BÜHNE. Durch die Folgen führt Roman Pletter, stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Der Podcast wird pro ...
Der Sonntagvormittag in hr3 - immer von 10 bis 12 Uhr kommt Bärbel Schäfer über das Radio zu Ihnen nach Hause und bringt einen prominenten Talk-Gast mit.
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
Focus - das ist die SRF 3 Talk-Sendung. Ein Gast - eine Stunde. Ein Gespräch mit Tiefenschärfe. In der SRF 3 Talk-Sendung Focus lernt man Persönlichkeiten neu kennen. Prägende Figuren aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport setzen sich ans Focus-Mikrofon. Das Ergebnis: Kein mediales Kurzfutter, sondern ein 60-minütiges Gespräch, in dessen Verlauf der Gast an Konturen gewinnt. Mit seinen Gedanken, seinem rhetorischen Rüstzeug und auch mit seiner Wahl der musikalischen Einlagen. Jeden Monta ...
Der Podcast mit Michi Buchinger, Thomas Brezina und jede Folge mit einem Special Guest. Gemeinsam mit einem Gast aus den unterschiedlichsten Bereichen versuchen Entertainer Michi Buchinger und Bestsellerautor Thomas Brezina in verschiedensten Themen Durchblick zu bekommen und ihre Sichtweise zu erläutern!
Im Podcast „Menschen“ stellt Angela Krumpen jede Woche einen neuen Gast vor. Jede Woche eine Stunde Zeit für das Wesentliche. Für das, was wirklich zählt in unserem kostbaren, kurzen und so zerbrechlichen Leben. Jede Woche eine neue Geschichte. Im DOMRADIO senden wir "Menschen" sonntags um 18 Uhr. Der Podcast ist hier jederzeit abrufbar und in allen gängigen Portalen zu finden.
Das Prinzip dieser Podcastshow ist eigentlich ganz einfach. Katrin Bauerfeind schickt ihren prominenten Gästen im Vorfeld einen Fragebogen mit der Bitte um ehrliche Antworten. Die 50 Fragen reichen von "Was ist das Illegalste, das du bislang gemacht hast?" bis zu "Was ist dein Tipp gegen Liebeskummer?" Diese Antworten bilden die Basis für den einzigen Audible Original Podcast, der live vor Publikum produziert wird. Keine Ausreden, kein zweiter Versuch, kein "Das schneiden wir aber raus!". Nu ...
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.
In meinem Podcast spreche übers nähen, stricken und was mir sonst noch so selbstgemachtes wiederfahren ist. Gern auch mit einem Gast. Jeden Monat gibt es zusaätzlich ein ausgewähltes Thema über das ich informiere. Viel Spaß beim Lauschen.
Willkommen! Komm´ mit mir auf eine kulinarische Reise um die Welt. Gäste quatschen mit mir über ihre Herzensländer und geben uns einen Einblick in die Kulinarik "ihrer" Lieblingsküche. Hast du Lust auch Gast zu sein und mir von den Geschmäckern deines Herzenslandes zu berichten? Ich freue mich auf deine Nachricht an @made.by.sara auf Instagram.
Berlinerin, Eventmanagerin und Neugierig auf alles was Neu ist, das ist Sara Pamina Bartsch. In ihrem Podcast geht es um Menschen in der Eventbranche und darum jedem einen kurzen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen. Freut euch auf über 10 Jahre Eventerfahrung und einen herzlichen Austausch mit interessanten Gästen. Mehr Infos findet ihr auf www.sarapamina.com.
Der Eintracht Frankfurt Podcast im Stammtisch Style
In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der “Rasenfunk Royal”, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.
Plan Z - Der Interview Podcast von und mit Rick Zabel. Ein Podcast, der persönlicher nicht sein könnte. Ein Blick hinter die Kulissen von (Rad)-Sportlern und engen Vertrauten. Rick erzählt Anekdoten seiner eigenen Karriere und kitzelt ungeahnte Geschichten aus jedem seiner Gesprächspartner. Realtalk at it's Best, mit einer Vielfalt an interessanten Menschen, die vor keiner Frage sicher sind. Anfragen: podcast.planz@gmail.com
Der Podcast mit dem Namen "Watchmakerslife", befasst sich mit einigen Themen, es geht um Uhren, Uhrmacherei, Luxusuhren, alte Uhren, Antiquitäten, Philosophie, Lebenslinien, Geschichte, Handwerk, Nachrichten aus der Uhrenbranche, Ausbildung und Comedy. Je nachdem welches Thema nun dran ist und welcher Gast mal zu besuch ist, wird der Podcast mal sehr ernst oder auch mal sehr lustig. Es wird nicht nur um Uhren gehen sondern um alles was mich in meinem Leben als Uhrmachermeister so bewegt und ...
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
Die Sendung «Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Moderator Nicolas Senn präsentiert live gespielte Musik mit Gästen aus der Szene. Im Zentrum der Volksmusik-Sendung stehen ein musikalischer Gast und viel live gespielte Musik.
Der Podcast aus der Jurte! Andreas und Matthias empfangen einmal im Monat einen prominenten Gast in der original kirgisischen Jurte des Nomadenland im Potsdamer Volkspark. Bei einem griechischen Wein dreht sich alles um gemütliches Beisammensein, Gesellschaft, Kultur, Sport, Nachhaltigkeit und Spaß. Chillig, achtsam, frech, frisch, fröhlich frei - die Pod-Cat meint: STAY CAFFFF!
Der Filmemacher Podcast - junge Filmemacher besprechen regelmäßig wie der perfekte Start in das Film-Berufsleben aussieht und beleuchtet dabei jeden Aspekt und jedes Department auf einem Filmset. Dazu haben wir immer interessante Gäste aus der internationalen Filmindustrie zu Gast.
Politik, Debatte, Hintergrund. Georg Restle und spannende Gäste diskutieren, streiten, sprechen Klartext. Bei studioM setzen wir Themen und nehmen uns Zeit für Gespräche, die bewegen.
Bei „Fiete Gastro“ wird das Prinzip Talk-Podcast komplett gedreht: Erst nachdem Tim und Moderator Sebastian Merget, der durch den Podcast führt, kurz ein bisschen „Wer bin ich“ gespielt haben, kommt der Gast ins Studio. Manchmal kennt Tim Mälzer seinen Besucher schon, ein anderes Mal hat er ihn noch nie gesehen. Was die Gäste eint: Sie sind bekannt oder stehen für ein ganz bestimmtes Thema – und sie bringen Tim ein Gastgeschenk mit. Im Gespräch geht es dann immer wieder um Essen, Kochen, Kul ...
Es Glas Wy und tolle, ganz persönliche Gespräche. Der Podcast von Sabrina Lehmann. Die Thurgauerin trinkt gerne ein Glas Wein, natürlich. Aber: Ihr Gast bringt den Wein gleich selber mit - alles andere wäre ja nicht spannend.
Wir lesen Stephen King. Mit Spoilern und ohne Ahnung.
I
Im Ö1 Journal zu Gast


1
Im Ö1 Journal zu Gast (10.04.2021)
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45
Das große Politik- Interview der Woche aus der Ö1 Journalredaktion; August Wöginger antwortet Auf Fragen von Katja Arthofer
Z
Zu Gast nach 11


1
Lisl Wagner-Bacher im Gespräch
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Haubenköchin aus Mautern an der Donau Lisl Wagner-Bacher im Gespräch mit Alice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
E
Ein.Blick

1
Corona und die Grundrechte | Gast: Gilbert Häfner
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
In dieser Podcast-Folge sprechen Beatrix Stark und Beate Tischer mit Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts Dresden a.D., über die aktuellen Einschränkungen der Grundrechte durch die Pandemie. Die Einschränkungen - insbesondere der Freiheitsrechte - bewegen viele Menschen. Themen des Gesprächs: Unsere Grundrechte und ihre Verankerung im G…
M
MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!


1
231: Die 5 Argumentations-Level: Die erste Säule der Weißen Rhetorik
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Das Buch "Weiße Rhetorik" vorbestellen: https://amzn.to/2w4wbIm In dieser Folge erwarten dich die 5 Argumentations-Level: Level 0: Die schlichte Behauptung Level 1: Die kurze Begründung Level 2: Das 3-B-Schema Level 3: Das Toulmin-Modell Level 4: Das SEXIER-Modell Level 5: Das 12-Module-Modell Endlich ist es soweit: Am 19. April gibt es mein neues …
T
Talk ohne Gast | Radio Fritz


1
Die Sahne der Zeit
1:07:53
1:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:53
Eure Gedanken-Boutique hat wieder geöffnet. Freut euch auf eine neue Ladung Qualitäts-Gesprächsthemen! Erfahrt, warum Till Weltraumangst hat und Moritz niemals als Weihnachtsmann kopfüber im Schornstein stecken bleiben möchte. Lasst uns die Kirsche auf eurer Sahne der Zeit sein!
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Borussia Dortmund - Episode 262
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35
Halbfinale nicht außer Reichweite, Meunier im Zentrum der KritikWährend Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers in Erinnerungen schwelgen und an ihre Zeit auf dem Schulhof zurückdenken, kocht gleichzeitig die Fan-Seele. Die Anhänger haben sich Thomas Meunier ausgeguckt, der beim Hinspiel im Viertelfinale der Champions League mal wieder…
"Truck Stop" sind aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Vor kurzem ist ihr 46. Album erschienen. Entstanden ist es unter besonderen Umständen, wie Andi und Knut berichten.Von Mentner, Petra
M
Musik für einen Gast


1
Cornelia Diethelm, Gründerin von «Musik übers Meer»
1:01:55
1:01:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:55
Cornelia Diethelm ist Musikerin und Journalistin. Vor allem aber engagiert sie sich für «Musik übers Meer», eine Organisation, die Instrumente aus der Schweiz in die Karibik bringt, um sie dort Kindern in wirtschaftlich und sozial benachteiligten Verhältnissen zur Verfügung zu stellen. Wie viele Instrumente gibt es in Schweizer Hauhalten? Und wie v…
S
Servus! Musik und Gäste


1
Schönwerth-Märchen-CD von Erika Eichenseer
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46
Der Name Franz Xaver von Schönwerth war lange unbekannt - ebenso wie sein Werk, eine Liebeserklärung an seine Heimat Bayern: Als Generalsekretär von König Max II. war er Mitte des 19. Jahrhunderts in den schönsten Winkel seiner Heimat unterwegs und widmete sich der Aufzeichnung und Bewahrung von Märchen, Sagen und Mythen. Erika Eichenseer zeigt mit…
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge König, Bube, Dame, Gast! Wir haben das Ka Tet zusammengetrommelt um endlich im Dunklen Turm weiterzuschreiten. Wir reden heute über Glas – zusammen mit unserer Lieblingsgeisel, dem Hendrian! Viel Spaß beim anhören. Die Shownotes: 00:00:00 Begrüßung und Intro 00:02:52 Zeitliche Einordnung tot. Desperation Reg…
W
Was jetzt?


1
Viel Diskussionsbedarf und ein besonderer Gast
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45
Einmal mehr schalten sich die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der Europäischen Union in dieser Woche digital zusammen, um über die aktuelle pandemische Lage zu beraten. Thema ist unter anderem die Impfstoffversorgung. Doch auch über außenpolitische Themen soll beraten werden. ZEIT-ONLINE-Politikredakteurin Johanna Roth blickt voraus, was…
T
Talk: Der flotte Dreier


1
Der flotte Zweier – Gast: Max Lässer
1:03:42
1:03:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:42
Diesmal ist Max Lässer, Gitarrist, Komponist, Produzent und Bandleader zu Gast. 13. März 2021 Moderation: Dölf Keller Ein Gast, ein Gastgeber: In dieser Talk-Sendung sitzt Dölf Keller mit einem Gast zusammen im Studio und spricht über das Leben und die Arbeit. The post Der flotte Zweier – Gast: Max Lässer appeared first on Kanal K.…
P
Potzmusig


1
Potzmusig vom 10.04.2021
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Statt dass Moderator Nicolas Senn seine musikalischen Gäste in ein Fernsehstudio einlädt, lässt er sich zu ihnen nach Hause einladen. So besucht der Hackbrettspieler in der aktuellen Sendung «Potzmusig» die Musiker in ihrer Stube und hört sich zum Teil neue Kompositionen an. Auf seinem Roadtrip durch die Schweiz macht Nicolas Senn Halt im aargauisc…
T
Tacheles - Deutschlandfunk Kultur


1
Linken-Politiker Fabio De Masi - "Identitätspolitik stellt sich in ihrer Zuspitzung selbst ein Bein"
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Der Linken-Politiker Fabio De Masi befürchtet, dass die identitätspolitischen Debatten in seiner Partei zum Verlust von Wählerstimmen führen. Wer versuche, Politik nur über Betroffenheit zu machen, vernachlässige die Probleme der Bevölkerungsmehrheit. Moderation: Susanne Führer www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Hören bis: 19.01.2038 04:14 Dire…
L
Lichterfeier aus Taizé


1
Die Lichterfeier aus Taizé: Spirituelle Gesänge und Gebete
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
Taizé, ein kleiner Ort im französischen Burgund, steht für Spiritualität und Ökumene. Viele junge Menschen unterschiedlichster Herkunft sind jede Woche zu Gast in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Ein Höhepunkt jede Woche ist am Samstagabend die Lichterfeier mit meditativen Gesängen und Gebeten. Im DOMRADIO senden wir sie jeden Samstag um 22h …
S
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Tag mit Thorsten Faas - Dringend gesucht: die einheitliche Linie
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Corona: Werden sich Bund und Länder endlich zusammenraufen? Geimpft oder nicht: Wer darf wann ins Leben zurück? Die AfD bereitet sich auf die Bundestagswahl vor. Wer macht es, wer ist besser: Laschet oder Söder? Und: Heftiger Streit um ein Sofa. Moderation: Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 0…
Grizzlybären sind Raubtiere, die neben Fleisch und Lachs auch Vegetarisches auf ihrem Speiseplan stehen haben. Um ihr Essen zu finden, streift Meister Petz durch die Landschaft - aber nicht irgendwie, sondern nach einer bestimmten Strategie. Das haben Forscher der Washington State University jetzt herausgefunden. Warum diese Strategie unseren eigen…
E
Eine Runde Berlin


1
Sophia Hoffmann – Wie können wir besser essen?
1:03:31
1:03:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:31
Über Lebensmittelverschwendung und das kulinarische Berlin Produktion: Markus Lücker Ann-Kathrin Hipp ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Ihr können ihr auch auf Twitter folgen. Mehr von und über Sophia Hoffmann lest ihr auf ihrer Homepage oder auf ihrem Instagram-Kanal. Ihr aktuelle…
Das für Montag geplante Bund-Länder-Treffen fällt aus. Die Länder konnten sich nicht auf einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen einigen. Worauf sie sich allerdings verständigen konnten: Eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes für bundeseinheitliche Regelungen soll kommen. Was das bringt – und für die Kanzlerkandidatur der Union heißt, ordnet Michae…
W
WaSozial


1
Onbera - Schreiben hilft
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36
Budi ist zurück und spricht mit Celine und Guido über das Projekt Onbera.de. Onbera steht für die Onlineberatung der Psychologischen Beratungsstelle Filder. Dort können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene melden und auf Wunsch anonym mit dem Team schriftlich kommunizieren. Die Deutsche Fernsehlotterie hat die Beratungsstelle onbera mit 75.000 E…
S
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Tag mit Bertolt Meyer - Die Intensivmediziner schlagen Alarm
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Die Intensivmediziner fordern einen sofortigen und harten Lockdown. Braucht der Bund mehr Macht in der Pandemie? Versagt die Politik komplett? Die psychosozialen Folgen der Abschottung. Und: Wie sich die AfD für das Wahljahr aufstellt. Moderation: Anke Schaefer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Dir…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
untersuchte die Corona-Akzeptanz in Deutschland
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Rüdiger Maas studierte Psychologie in Japan und in Deutschland, lebte unter anderem in Neuseeland, den USA, Nepal und Syrien. Er spricht sechs Sprachen, gründete das Institut für Generationenforschung und gilt als Pionier der arbeitsbezogenen Cyberpsychologie. Seit einem Jahr erforscht Maas, wie die Deutschen auf die Maßnahmen und Verbote in Sachen…
W
Was jetzt?


1
Eine Extrawurst für grüne Bauprojekte?
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
In Grünheide bei Berlin will Tesla künftig eine halbe Million Elektroautos pro Jahr bauen. Doch das Unternehmen verzweifelt am Prüfungsprozess für die geplante Gigafactory: Nach 16 Monaten gibt es nicht mal einen Zeitplan zur Erteilung der Genehmigung. Elon Musk fordert nun, vermeintlich klimafreundliche Bauprojekte schneller zu genehmigen. Im Podc…
Elf Tage ist es her, da sagte Angela Merkel, sie werde angesichts steigender Zahlen und zögernder Bundesländer "nicht tatenlos noch 14 Tage zusehen." Schon damals erklärte sie Anne Will, bei der diese Sätze fielen, auch gleich, was sie machen könnte. Das Infektionsschutzgesetz ändern zum Beispiel. Wie genau sähe der Weg dahin aus? Wo liegen die Tüc…
Z
Zu Gast nach 11


1
Christian Deix im Gespräch
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
Musiker Christian Deix im Gespräch mit Aice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
S
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Tag mit Ursula Weidenfeld - Sollen Testangebote freiwillig oder Pflicht sein?
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
Corona: Kommt die Testangebotspflicht für Unternehmen? Soll Merkel in den Pandemie mehr regieren? Wer sitzt ab Herbst im Kanzleramt? Welche Zukunft hat der deutsche Wald? Und: Zweifel an da Vincis Urheberschaft von "Salvator Mundi". Moderation: Anke Schaefer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkt…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Achim Schlöffel | Tauchprofi | Durchtauchte als erster Mensch der Welt den Ärmelkanal
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Mit sieben fing Achim Schlöffel an zu tauchen. Jetzt, mit 50, kommt er auf mehr als 10.000 Tauchgänge. Sein spektakulärster: Im Juni 2012 durchtauchte er innerhalb von acht Stunden als erster Mensch der Welt den Ärmelkanal. Schlöffel unternahm Tauchexpeditionen zu versunkenen Schiffwracks, in unerforschte Unterwasserhöhlen und eiskalte Bergseen. Er…
W
Was jetzt?


1
Testen und andere Strategien
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
Mit dem Ende der Osterferien sollen viele Kinder und Jugendliche wieder an die Schulen zurückkehren – trotz dritter Welle. Zwar hat fast jedes Bundesland seine eigene Strategie entwickelt, doch setzen die allermeisten auf Wechselunterricht und Testen. Im Nachrichtenpodcast erklärt Linda Tutmann, Gesellschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE, wie genau d…
F
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast


1
#53 I should be so Lucki - mit Lucki Maurer
3:11:15
3:11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:11:15
Einfach mal die Hackfresse halten! Nach einer herben Niederlage gegen unseren Gast in Kitchen Impossible muss sich Fiete auch noch im Podcast mit dem nun als Verräter gelesenen Lucki Maurer rumschlagen. Doch der Ärger währt nicht lange: eine kleine Runde Gehässigkeiten später, kommt die innige Liebe zwischen den beiden zum Vorschein und bringt die …
A
Adler-Podcast - Der Eintracht Frankfurt Podcast im Stammtisch Style


1
#AP092 - Drei Dreier an zwei Tagen
1:29:38
1:29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:38
Adler-Podcast - Der Eintracht Frankfurt Podcast im Stammtisch Format document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-606e22d9e430a"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/www.adler-podcast.net\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2357","data":{"version":5,"show":{"title":"A…
O
OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen


1
Stefan Bogner (CURVES Magazin): Man muss einfach machen
1:12:34
1:12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:34
Mein heutiger Gast ist Stefan Bogner. Stefan studierte ursprünglich Industriedesign und gründete dann in den Neunzigern mit zwei Partnern ein Designbüro in München. Und er war und ist bis heute mit seiner Arbeit als Designer auch sehr erfolgreich, aber um ehrlich zu sein, ist das ganze Thema in unserem Gespräch etwas kurz gekommen, denn das andere …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Anastasia Biefang x Wolfgang Heim I Erzähl mir was Neues
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Transgender und bei der Bundeswehr – geht das überhaupt? Oberstleutnant Anastasia Biefang hat es einfach gemacht. Sie hat sich gegen alle Vorurteile durchgesetzt und ist als erste Trans-Kommandeurin bei der Bundeswehr ein echtes Vorbild! Mit 40, nach einer beeindruckenden Karriere, fasst sie den Mut, endlich so zu leben, wie sie sich schon immer fü…
Wer abends nicht rausdarf, kann sich auch nicht drinnen und ohne Maske mit Freunden treffen. In Berlin und in Hamburg gelten seit Kurzem deswegen nächtliche Ausgangssperren. In anderen Ländern ab bestimmten Inzidenzwerten ebenfalls. Rechtlich sind die Maßnahmen umstritten. Aber wirken sie wie erhofft? Theresa Palm aus dem ZEIT-ONLINE-Wissensressort…
Z
Zu Gast nach 11


1
Thomas Poppe im Gespräch
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Autor Thomas Poppe im Gespräch mit Alice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
S
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Tag mit Christian Demand - Das Impfdilemma
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
Impfstoff ist knapp - sollen wir Dosen für Zweitimpfungen zurückhalten? Wo bleibt die einheitliche Coronastrategie? In der Pandemie gibt es mehr häusliche Gewalt. Macht es Sinn, Olympische Spiele zu boykottieren? Und: ein Blick in die historische Trüffelforschung. Moderation: Anke Schaefer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hö…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Helmut Zierl | Schauspieler | Hat über den Sommer seines Lebens geschrieben
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Helmut Zierl ist als einer der gefragtesten deutschen Schauspieler bekannt, seit Beginn der 80er Jahre ist er in Fernsehfilmen und auf den Schauspielbühnen in ganz Deutschland zu sehen. Seine Karriere begann er an der Landesbühne Hannover, es folgten Engagements in Hamburg, Dresden und Berlin und vielfache Aufführungen in der Komödie im Marquardt u…
W
Was jetzt?


1
Warum dürfen Tausende ohne Maske demonstrieren?
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Großdemos ohne Abstände und Masken sind nachgewiesenermaßen Pandemietreiber. Trotzdem durften am Karsamstag in Stuttgart bist zu 15.000 sogenannte Querdenker ungehindert demonstrieren. Trotz vieler Verstöße gegen Auflagen und Gewalt gegen Journalisten reagierte die Polizei, die eine Gegendemo gewaltsam auflöste, so gut wie nicht. ZEIT-ONLINE-Politi…
Der CDU-Parteivorsitzende Armin Laschet schlägt einen sogenannten Brücken-Lockdown vor, um die Zeit bis zur großflächigen Immunisierung der Bevölkerung zu überbrücken. Sein Vorschlag stößt auf Kritik – auch in den eigenen Reihen. In Folge russischer Truppenbewegungen nahe der ukrainischen Grenze droht das Waffenstillstandsabkommen vom Juli 2020 zu …
Z
Zu Gast nach 11


1
Herbert Hirschler im Gespräch
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
Schlager- und Volksmusiktexter Herbert Hirschler im Gespräch mit Alice HerzogVon ORF Radio Niederösterreich
S
Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Tag mit Margaret Heckel - Neuer Lockdown, alte Ideen?
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
Armin Laschet will den "Brückenlockdown", Jens Spahn mehr Freiheiten für Geimpfte. Modellprojekte für Öffnungen: Lernen wir auch daraus? Kann man Großkonzerne global besteuern? Und: Start für den freiwilligen Wehrdienst. Moderation: Anke Schaefer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nino de Angelo | Schlagersänger | Blickt zurück auf die großen Hochs und Tiefs seiner Karriere
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
“Gesegnet und verflucht“ hat sich Nino de Angelo auf seine Hände tätowieren lassen und so hat er seine Autobiographie und neues Album genannt. Nino de Angelo war ganz oben und ganz unten. Schonungslos blickt er zurück. Gleich zu Beginn auf die Kurzschlussreaktion, als er sich mit dem Springseil seines Sohnes das Leben nehmen will. Er beschreibt, wi…
W
Was jetzt?


1
Exportrekorde trotz Corona – wie macht Polen das?
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Trotz verheerender Infektionszahlen kommt Polen wirtschaftlich gut durch die Coronavirus-Krise. Der Wirtschaftsboom in dem osteuropäischen Land scheint auch den anderen EU-Staaten zugute zu kommen. Im Nachrichtenpodcast spricht Ole Pflüger mit dem freien Osteuropa-Korrespondenten Ulrich Krökel über die Entwicklung in Polen. Erstmals seit einem Jahr…
F
Focus HD


1
Maurice Maggi, Guerilla-Gärtner: «Ich bin eine Brennessel»
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16
Maurice Maggi ist der Pionier des Urban Gardening in der Schweiz. Einst streute er im Schutz der Nacht Samenbomben in der Stadt. Wie seine Saat aufgegangen und Gärtnern das grosse Ding geworden ist, verrät er in «Focus». Maurice Maggi ist ein Blumenkind, obwohl seine Aussichten im Leben nicht immer rosig waren. Der frühe Tod des Vaters, eine dornen…
P
Plan Z


1
#64 Krabbelgruppe gesucht
1:16:16
1:16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:16
Folge 64 Plan Z - der Elternpodcast. Leo und Rick nehmen euch mit, wie es ist Eltern zu sein.Von der Schwangerschaft, über die Geburt, bis hin zu den ersten Monaten mit Baby wird alles besprochen. Sie geben euch den ein oder anderen Tipp und es gibt auch wieder viel zum lachen. myPensionKids:Das digitale Sparbuch der Zukunft mit einem modernen ETF-…
M
Menschen


1
Alexandra Brinke – Reisende werden. Eine junge Familie bricht in ein neues Leben auf
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16
Corona hat alles verändert. Im Mai bricht Alexandra Brinke mit Mann, vier Kindern und einem Wohnmobil in ein neues Leben auf. Eine Sendung über die Sehnsucht nach einem nachhaltigen und selbstbestimmten Leben.
S
Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.


1
#27: Wirtz jetzt besser?
2:55:12
2:55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:55:12
Wir besprechen mit Sebastian Bergmann und Daniel Roßbach die Spiele des 27. Spieltag. Schwerpunkt der Sendung ist Leverkusen. Wir besprechen den 27. Spieltag der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt auf Leverkusen. Dank geht an Borkasson, René, Katja, Klopstock, DWegerle, Malte, Paladinus, Michael, Paul Ypsilon und @flo2speak. Der Rasenfunk hat keine …
M
MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!


1
230: Seminare & Podcasts bringen nichts! Jürgen Höller überrascht mit seinem Statement (Teil 2)
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Mein Online-Kurs "Motivation ohne Tschakka!": motivation.argumentorik.com In diesem 2.Teil des Interviews mit dem Motivations-Trainer Nr. 1 in Europa, Jürgen Höller, spreche ich von Sinn und Unsinn von Weiterbildung und über diese Themen: Warum die meisten ihre Ziele nicht erreichen Wie Jürgen auf Kritik reagiert Warum man Menschen nicht motivieren…
M
Menschen


1
Philipp Mickenbecker - Von Leben und Tod. Auf dass wir klug werden.
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
Philipp Mickenbecker ist todkrank. Aber der YouTube-Star trotzt seinem unheilbaren Krebs, teilt sein wildes, schönes und vor allem lebendiges Leben weiter mit Millionen Followern. Eine Sendung von Leben und Tod. Auf dass wir klug werden.