Podcast by Füssen aktuell
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Focus - das ist die SRF 3 Talk-Sendung. Ein Gast - eine Stunde. Ein Gespräch mit Tiefenschärfe. In der SRF 3 Talk-Sendung Focus lernt man Persönlichkeiten neu kennen. Prägende Figuren aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport setzen sich ans Focus-Mikrofon. Das Ergebnis: Kein mediales Kurzfutter, sondern ein 60-minütiges Gespräch, in dessen Verlauf der Gast an Konturen gewinnt. Mit seinen Gedanken, seinem rhetorischen Rüstzeug und auch mit seiner Wahl der musikalischen Einlagen. Jeden Monta ...
Nicht für Kinder und Erwachsene geeignet. Wöchentlich stellt sich Der Storb ( Gewinner RTL Comedy Grand Prix/ Stuttgarter Comedy Clash) als Comedian und Radiomoderator dieser Herausforderung. Als ob sein Leben ihn nicht schon genug überfordern würde, ist er aktuell auf der Suche nach dem besten Podcastensemble Deutschlands.
Dauerhaft erfolgreich im Internet. Und außerhalb.
L
Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop


Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
F
Fuessen aktuell Podcast


1
"Im Gespräch mit..." dem Füssener Norweger Yngvar Aarseth
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Der gebürtige Norweger und Wahl-Ostallgäuer ist Pfarrer im Ruhestand der Christlichen Glaubensgemeinde Füssen. Seit einigen Jahren schon lässt ihn der Gedanke an eine neue und ganz besondere Darstellung der Leidensgeschichte Jesu Christi nicht los. Als Initiator und Produzent treibt er die Realisierung des Projekts Passion 20:21 voran. „Im Gespräch…
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Suchsland, Rüdiger
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Michael
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Struck-Schloen, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Struck-Schloen, Michael
In Corona-Zeiten blühen die Verschwörungsmythen. Der QAnon-Kult aus den USA, der auch in Deutschland zahlreiche Anhänger hat, gilt als hochgefährlich. Ein Themenabend am PACT Zollverein in Essen geht diesem Phänomen nun auf den Grund. Von Dorothea Marcus www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Drost, Mascha
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Passenheim, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Passenheim, Antje
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fuchs, Jörn Florian
Autor: Mayr, Jakob Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Mayr, Jakob
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hondl, Kathrin
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Keim, Stefan
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Luerweg, Susanne
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Barbara
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Strecker, Nicole
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ellmenreich, Maja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Sportlich, charismatisch, politisch nicht immer korrekt, aber am Ende doch von fast allen geliebt. Prinz Philip war über 70 Jahre mit der englischen Königin Elisabeth II. verheiratet, ging stets ein paar Schritte hinter seiner Frau und arrangierte sich mit den Konventionen auf seine Art. Von Beatrix Novy www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören b…
L
Life of a Dutch Hotel Guy 🧡 in 🇩🇪 - Alex Obertop


1
Hotel Design in der aktuellen Zeit - mit Peter Joenck & Corinna Kretschmar-Joehnk von Joi-Design
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Saison 2 - Folge 1 - Generation Hotel (Folge 53) mit Zeèv Rosenberg und Alex Obertop
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koldehoff, Stefan
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wüllenkemper, Cornelius
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Ein französischer Autor erhebt schwere Vorwürfe gegen Michel Foucault. Der 1984 gestorbene Philosoph und Historiker soll in Tunesien kleinen Jungen Geld für Sex angeboten und sie vergewaltigt haben. Der in Paris lehrende Literaturwissenschaftler Jürgen Ritte verwies im Dlf auf mangelnde Beweise. Jürgen Ritte im Gespräch mit Michael Köhler www.deuts…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Michael
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Luerweg, Susanne
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Probst, Carsten
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koldehoff, Stefan
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Weltberühmte Bilder von Van Gogh sind in der Regel nur schwer zu verkaufen, wenn man die Herkunft nicht nachweisen kann. Dennoch hat sich inzwischen "ein Kunstmarkt für Schwerkriminelle entwickelt", sagte Kunstkritiker Tobias Timm im Dlf. Tobias Timm im Gespräch mit Stefan Koldehoff www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 D…
C
COMEDYPERIODE


1
# 148 - Eiersuche im Podcaststadl
1:01:55
1:01:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:55
Jens Wienand von der Insel der alten Menschen, der Storb aus der Stadt der jungen Menschen und Andreas Weber ...als alter Mensch. Und am Ende natürlich eine neue Folge Pech und Schwefel.Von Daniel Storb, Jens Wienand, Andreas Weber
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Drost, Mascha
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fischer, Karin
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Köhler, Imke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Imke
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Die Veranstaltungsreihe „Tage des Exils“ gibt Menschen im Exil eine Stimme und die Möglichkeit, sich und ihre Kunst einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei gehe es auch darum, die persönlichen Erfahrungen in einen historischen Kontext zu setzen, sagte der Historiker Sven Tetzlaff im Dlf. Sven Tetzlaff im Gespäch mit Karin Fischer www.de…
F
Focus


1
Maurice Maggi, Guerilla-Gärtner: «Ich bin eine Brennessel»
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16
Maurice Maggi ist der Pionier des Urban Gardening in der Schweiz. Einst streute er im Schutz der Nacht Samenbomben in der Stadt. Wie seine Saat aufgegangen und Gärtnern das grosse Ding geworden ist, verrät er in «Focus». Maurice Maggi ist ein Blumenkind, obwohl seine Aussichten im Leben nicht immer rosig waren. Der frühe Tod des Vaters, eine dornen…
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Weller, Katrin
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Habermalz, Christiane
Autor: Vratz, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Vratz, Christoph
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


1
Roman über historischen Pockenausbruch - "Verletzlichkeit, die zum menschlichen Leben dazugehört"
7:39
In Monschau brachen 1962 die Pocken aus. Über diese historischen Ereignisse hat Steffen Kopetzky in Corona-Zeiten einen Roman geschrieben. Die Pocken waren so etwas "wie das Corona der damaligen Zeit", sagte der Schriftsteller im Dlf. Zu Beginn des Ausbruchs wurden damals viele Fehler gemacht. Steffen Kopetzky im Gespräch mit Michael Köhler www.deu…
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Michael
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fischer, Karin
Autor: Stryjak, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stryjak, Jürgen
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Kultur ist ein erfolgreicher Wirtschaftszweig, sie ist unverzichtbar für die Gesellschaft und wird dringend gebraucht für die Erziehung des Individuums jenseits einer menschenfeindlichen Konsumlogik: Ein Kolloquium in Paris lieferte gute Argumente als Rüstzeug für den Dialog mit der Politik. Von Eberhard Spreng www.deutschlandfunk.de, Kultur heute …
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Ossowski, Maria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ossowski, Maria
Autor: Albath, Maike Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Albath, Maike
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kohn, Anna
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Drost, Mascha
Wütender Blick, weit aufgerissene Augen, schmollender Mund: Oft werden übertriebene Mimik und Gestik schwarzer Menschen in sozialen Netzwerken dazu benutzt, eigene emotionale Reaktionen auszudrücken, auch wenn man selbst weiß ist. Fängt da digitaler Rassismus an? Von Andreas Robertz www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14 D…
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Keim, Stefan
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Gampert, Christian
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kohn, Anna
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Nagel, Christina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nagel, Christina