Podcast by Füssen aktuell
…
continue reading
Donnerstag ist Pausenzeit – und zwar Zeit für Almuths Pausen-T. Die Welttorhüterin von 2014 und Olympiasiegerin 2016 mit Deutschlands Fußballerinnen Almuth Schult stellt hier ihr Thema oder ihre These der Woche vor. Co-Host Roman Gerth, Reporter beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) unter anderem für die DFB-Elf, muss sich davon überraschen lassen. Er kennt es vorher nicht, ist also in der gleichen Situation wie ihr, liebe Hörerinnen und Hörer. Und dann wird diskutiert. Davon darf man si ...
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Kaum hat Jesus seine Jünger erwählt, sendet er sie aus. Es sieht so aus, als sind sie für diesen Einsatz wichtig und als wollte er nicht auf sie verzichten, wie er auch auf uns nicht verzichten will. Was die Jünger bei Jesus gesehen und gelernt haben, sollen sie nun praktisch umsetzen. Sie sollen für Jesus unterwegs sein. Wer für Jesus unterwegs is…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Die Frage nach der Steuer
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06„Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gottes ist.“ Dieses Wort hat von allen Lehren Jesu den stärksten Einfluss auf den Lauf der Geschichte ausgeübt. So urteilte einer der bedeutendsten Historiker des 19. Jahrhunderts, Leopold von Ranke. Denn es erlaubte den Christen von Anfang an, ihre Verantwortung als Bürger gegenüber der römischen…
…
continue reading
https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/anstoss/72?reset=1noERF - Der [email protected]© 2025 by [email protected] (erf.de)[email protected] (erf.de)Fri, 28 Mar 2025 00:00:00 +0100Fri, 28 Mar 2025 00:25:46 +010060https://www.erf.de/css/release/1.1.1037/feed-plus.csshttps://www.erf.de/data/files/content.sources.cina.rss/917435.jp…
…
continue reading

1
Folge 32: „GHZSHZ" – die neue DFB-Soap
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Ein solches Spiel hat Almuth Schult auch bislang nicht erlebt. Die dominante erste Halbzeit, dann der Schlendrian im zweiten Durchgang der DFB-Elf beim 3:3 gegen Italien – das beschäftigt die ehemalige deutsche Fußball-Nationaltorhüterin immer noch. „Ich fand erschreckend, wie wenig Ausstrahlung die einzelnen Personen auf dem Platz haben. Das hat m…
…
continue reading
Trauer, Schmerz und Wehklagen – das ist etwas, was niemand sich wünscht. Aber für viele Menschen ist das Alltag, und das war es im Lauf der Geschichte oft genug. Wenn man das Buch Jesaja im Alten Testament liest, kann man eine Ahnung davon bekommen, welche Turbulenzen es in der Geschichte des Volkes Israel von jeher gegeben hat – um es einmal ganz …
…
continue reading
Die junge Christengemeinde in Jerusalem war attraktiv. Sie war anziehend für ihr Umfeld. „Sie fanden Wohlwollen beim ganzen Volk“, lese ich im Bibelwort aus der Apostelgeschichte. Was machte die Gemeinde so anziehend? Es war ihr Lebensstil. Es war ihre gelebte Spiritualität, die ausstrahlte. Die Gemeinschaft im Tempel war fester Bestandteil ihrer G…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Von den bösen Weingärtnern
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12„Sie hatten verstanden, dass er in dem Gleichnis von ihnen gesprochen hatte.“ So das Ende dieses Bibeltextes. Ist das nicht wunderbar? Sie hatten es verstanden – endlich kapiert! Und ja: es ist doch großartig, wenn – wer auch immer – endlich kapiert, was Jesus sagt und um was es ihm geht! Denn jetzt muss doch Einsicht, folgen. Jetzt muss das doch d…
…
continue reading
Viele leiden bis heute an Spätfolgen wie Depressionen, Panikattacken, Tinnitus: Betroffene sexualisierter Gewalt. Der administrative Weg zur Anerkennung ihres Leids ist oft lang und mühsam, nicht wenige geben zwischendurch auf. Auch die Kirchen sind ein Tatort: Die im vergangenen Jahr veröffentlichte Forum Studie sprach von mehr als 2200 Missbrauch…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Vertrauen statt Verzweifeln
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01Natalie Schröder wächst in Kasachstan in großer Armut auf. Sie hat dabei einige Extremsituationen zu bewältigen. Als sie eines Tages in einer Pflegefamilie in Deutschland aufgenommen wird, kann sie zunächst ihr Glück kaum fassen. Doch Schwierigkeiten gehören zum Leben dazu. Das merkt Natalie schnell. Sie lernt aber auch einen liebenden Gott kennen,…
…
continue reading
Der Afghane „Joel“ wächst als streng gläubiger Muslim auf. Dann begegnet er Jesus, der sein Leben verändert. Er beginnt, anderen von seinem neuen Glauben zu erzählen und gründet Hausgemeinden. Als die Taliban in Afghanistan an die Macht kommen, wird er verhaftet und unter Todesdrohung angehalten, seinem Glauben abzuschwören. Aber noch heute verbrei…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Eine Maus als Hauptmahlzeit
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Carmen Schöngraf, © ERF Der erste Missionar am Malawisee war 1859 der Afrikaforscher David Livingstone. Er sah viel Elend und die Notwendigkeit, das Leben der Menschen in Südostafrika durch die befreiende christliche Weltsicht zu verbessern. Durch seine Berichte über den Sklavenhandel wurde das Interesse an dieser Gegend in Europa geweckt. Heute is…
…
continue reading
Irren ist menschlich, und ich bin ein Mensch. Bin wie alle anderen Menschen auch fehlbar. Ich kann mich irren – und ich kann andere be-irren, aus der Fassung bringen, möglicherweise sogar verletzen. Ohne dass ich es beabsichtigt oder bewusst geplant hätte. Als gelernter Journalist will ich der Wahrheit zum Sieg verhelfen und Dummheit und Ignoranz b…
…
continue reading
Der Lobpreis Jesu und seine Einladung, der sogenannte Heilandsruf, gehören zusammen. Jesus preist seinen himmlischen Vater für seine Gegenwart und Macht. Er weiß, dass ihm alle Macht von seinem himmlischen Vater übergeben ist. In seinem Auftrag handelt er. Durch ihn gibt sich der Vater im Himmel zu erkennen. Beauftragt und bevollmächtigt vom himmli…
…
continue reading
Jesus verkündet im Tempel die gute, frohe Botschaft. Das Evangelium. Er lehrt das Volk. Inhaltlich und in der Art wahrscheinlich unvergleichlich anders als es die Menschen von den Hohenpriestern und Schriftgelehrten gewohnt sind. Hier spricht der Erlöser von seinem himmlischen Vater, geleitet vom Heiligen Geist. Das bleibt nicht ohne Wirkung. So is…
…
continue reading
Christlicher Glaube ist überpolitisch. Aber er hält sich aus der Politik nicht heraus. Dieser Erkenntnis gemäß gab es anlässich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags einen ökumenischen Gottesdienst in Berlin. Dabei wurde deutlich: Die Herausforderungen für die Parlamentarier sind groß – aber mit Gottes Hilfe durchaus zu meistern…
…
continue reading
Gleich zwei Mega-Gospelevents stehen vor Ostern in Sachsen auf dem Programm: am kommenden Samstag steigt in der Chemnitzer Messehalle das „Martin Luther King – Musical“ und nur eine Woche später, am Sonntag, den 6. April um 17:00 Uhr, lädt Zwickau ein zu einem der größten Gospelprojekte Europas: zu den „Gospelholydays“. Tausend Sängerinnen und Säng…
…
continue reading
Andi Weiss erzählt von seinen Erfahrungen auf dem Jakobsweg und was das mit seiner Kreativität als Liedermacher zu tun hat. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit I…
…
continue reading
Was passiert, wenn ein einfacher Schuhkarton zum Hoffnungsträger wird? Ole Sieveking von der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse (“Die Samariter”) erklärt, wie die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ weltweit Kindern in Not Freude und Hoffnung bringt. Mit bewegenden Geschichten aus Kriegsgebieten wie der Ukraine zeigt sich, wie ein kle…
…
continue reading
Kennen Sie auch einen Leuchtturmmenschen? Also ich meine einen Menschen, der wie ein Leuchtturm Orientierung, Schutz, Geborgenheit und Sicherheit gibt und das mitten in Sturm, Nebel und wildem Wetter? Ich denke an Willy. Er war für mich solch ein Mensch. Er konnte hören und wahrnehmen und war gegründet in einem tiefen Vertrauen zu Gott. Bei unseren…
…
continue reading
David gegen Goliath – diese Begegnung ist sprichwörtlich geworden. Der Vergleich wird verwendet, wenn jemand mit kleiner Kraft einem viel stärkeren Gegner gegenübersteht. Solche Gegensatzgeschichten finden sich in der Bibel einige. So endet im 2. Buch der Chronik der Könige Israels, Kapitel 14, eine Auseinandersetzung zwischen Asa, dem König von Ju…
…
continue reading
Zwei Szenen voller Menschen und voller Kontraste. Dazwischen – noch unangetastet – Jesus. In der ersten Szene sehen wir ihn auf einem Esel Richtung Jerusalem reiten. Er wird von vielen Menschen begleitet. Eben noch haben sie ihn als kommenden König bejubelt. In ihrer Begeisterung glauben sie gar, die Verwirklichung des Reiches Gottes stände unmitte…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Psychotherapeut aus Leidenschaft
49:42
49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:42Die Berufslaufbahn von Dr. Luca Hersberger begann mit einer Krise. Eigentlich wollte der Arzt als Internist in der Altersmedizin arbeiten. Doch im Raum stand die Frage: Wie kann ich meinen Beruf am besten mit meinem Glauben an Jesus Christus verbinden? Die Antwort, die Luca Hersberger für sich gefunden hat: Er arbeitet heute als Psychotherapeut und…
…
continue reading
Zum Frühlingsanfang ein Gedicht, bzw. ein Lied: Etliche Regionalteile des Evangelischen Gesangbuches und das Gesangbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder - plus“ enthalten das Lied „Freunde, dass der Mandelzweig“ mit einem 1942 von Shalom Ben-Chorin verfassten Text und einer 1981 ergänzten Melodie von Fritz Baltruweit. Das Lied erklang auch b…
…
continue reading
Schwarze Rauchschwaden, die den Horizont verdunkeln, brennende Häuser, Schreie von Menschen auf verrußten Straßen, Waffengeklirr und martialische Kampfesrufe, Schmerzenslaute und leiser werdendes Stöhnen … Das sind Bilder gefallener Städte, die ihren Bürgern keinen Schutz mehr bieten können, weil feindliche Truppen ihre Mauern überwinden konnten un…
…
continue reading
„Menschen über 65 haben so viel gegeben und geleistet; es lohnt sich gerade jetzt danach zu fragen: Wie habt ihr es geschafft, trotz all der Brüche immer wieder aufzustehen?“, fragt Laura Stephan. Sie leitet das generationsübergreifende Projekt „History of Citizens“ („Stadtbiografien“), initiiert im Rahmen der EU-Kulturhauptstadt von der katholisch…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Macht und Autorität im Alten Testament
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Das alttestamentliche Verständnis von Macht und Autorität bereitet heutigen Lesern der Bibel oft Mühe. Steht es nicht im Gegensatz zu einem Gott der Liebe und zu einem freien und selbst bestimmten Leben als Christ? Und wie geht man als Bibelleser mit alttestamentlichen Stellen um, in denen ganz offensichtlich Gewalt beschrieben wird? Dr. Torsten Uh…
…
continue reading
Jede Woche stellt ERF Plus-Redaktionsleiterin Tanja Rinsland ihre Erfahrungen mit dem Fasten vor und teilt ihre Gedanken zum Wochenbibelvers der Aktion. Das Motto für die vierte Fastenwoche, die am Mittwoch (26. März) startet, ist „Frischer Wind“. Der Wochenbibeltext stammt diesmal aus dem Neuen Testament und deutet schon auf die Zeit nach Ostern h…
…
continue reading
Spricht Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl! Niemand aber unter den Jüngern wagte, ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wussten: Es ist der Herr. Peinlich, peinlich – alle wissen Bescheid, aber keiner traut sich, ihn anzusprechen. Wie ein kalter Nebel wabert das bleierne Schweigen durch die Szene. Einer schaut den anderen vielsagend an, wagt …
…
continue reading
Viele Geschichten aus dem Alten Testament bereiten heutigen Lesern Mühe. Wie kann man diese Texte verstehen, in denen es so oft auch um Gewalt und Krieg geht? Dr. Torsten Uhlig, Professor für Altes Testament an der Evangelischen Hochschule Tabor, zeigt, was dabei hilft, sperrige alttestamentliche Texte besser zu verstehen und einzuordnen. Autor: Ha…
…
continue reading
Das würde sich heute über die sozialen Netzwerke sicher in Windeseile verbreiten, was das Lukasevangelium im 5. Kapitel erzählt: Ein paar Kumpels decken ein Dach ab, hauen ein Loch in die Decke, damit sie ihren gelähmten Freund direkt zu Jesus abseilen können. Alle Achtung! Neben diesem Drama mit vielen Beteiligten, den Helfern, den religiösen Krit…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Unter Gottes Schutz
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Ich kam von einer Freizeit nach Hause. Ich hielt dort Bibelarbeiten und es ergaben sich immer wieder Gespräche. Schon morgens beim Frühstück meinte eine Teilnehmerin: „Wir reden von Gott viel zu menschlich, wenn wir einfach sagen, dass er uns sieht. Dabei schließen wir doch nur von uns auf Gott. Aber Gott ist doch viel größer als wir Menschen es si…
…
continue reading
Wir tun es jeden Tag. Manchmal von Angesicht zu Angesicht oder über Kommunikationshilfen, manchmal mit uns selber, mit Pflanzen und Tieren und auch mit Gott: Reden! Wir Menschen haben ein natürliches Mitteilungsbedürfnis. Nicht immer und nicht alle. Jedoch meistens jedenfalls. Zum Thema menschliche Kommunikation hat sich auch Jesus mehrfach geäußer…
…
continue reading
Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung von Frauen sind weltweit ein Problem mit verheerenden Auswirkungen, denn wenn Menschen wie Waren verkauft werden, dann zerstört das Leben. Unser internationaler Radiopartner TWR Women of Hope will Frauen helfen, aus der Prostitution herauszukommen und ihnen neue Perspektiven zeigen. Dafür gibt es spezielle…
…
continue reading
Am 22. März 2020 einigten sich die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder in einer Telefonkonferenz erstmals auf einen “Lockdown” in Deutschland. Telefon- und Videokonferenzen bestimmten von da an das Leben. Es gab Kontaktbeschränkungen und sogar Ausgangssperren. Was hat das alles mit uns gemacht? Dazu hat sic…
…
continue reading
Wenn ich auf das Leben des Apostels Paulus schaue, dann wird schnell klar, dass Paulus sehr viel Notvolles durchgemacht hat. Im 2. Korintherbrief, Kapitel 11 spricht er von seinen vielen Leiderfahrungen. Hier ein kleiner Auszug davon: „Ich bin oft im Gefängnis gewesen, oft geschlagen worden. Häufig war ich in Todesgefahr. Fünfmal habe ich von den J…
…
continue reading
Sie können es gar nicht fassen. Was da geschieht, sprengt ihre Vorstellungskraft. Vor ihren Augen wird er durch eine Wolke in den Himmel aufgenommen. Er, der gekreuzigte und auferstandene Jesus von Nazareth, der Sohn Gottes. Vor einigen Augenblicken hat er ihnen noch eine großartige Ankündigung gemacht: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes em…
…
continue reading
Stellen Sie sich vor, Sie rufen bei einer Beratung an und wollen nur ein paar Tipps, wie Sie Ihr Kleingewerbe besser voranbringen können – und dann lernen Sie Jesus Christus kennen! Ist wirklich so passiert, neulich in Ägypten! Die ganze Geschichte hören Sie hier im Beitrag. Über Women of Hope auf Arabisch: „Obwohl TWR Women of Hope bereits 1997 ge…
…
continue reading
Was machen Meerestiere eigentlich in ihrer Freizeit? Sie stellen sich in die Warteschlange vor der angesagtesten Bar der Tiefsee. Aber nur die ganz vorne kommen auch tatsächlich rein. Das ist die Idee von „Beasty Bar – Down Under“. In der inzwischen vierten Variante des Kartenspiels von Anna Oppolzer und Stefan Kloß geht es diesmal vor die Küste Au…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Von den anvertrauten Pfunden
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53Jesus ist gerade auf dem Weg nach Jerusalem. Ihn begleitet eine große Menschenmenge. Alle sind gespannt. Ist dies der Messias, der uns in den Schriften versprochen wurde? Er erfüllt alle Anzeichen. ER macht Blinde sehend, Lahme gehend und erweckt sogar Tote zum Leben. Jetzt steht er kurz vor Jerusalem. Das heißt, als nächstes wird er das Königreich…
…
continue reading
"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs", ein berühmtes Zitat aus dem Film "Die Blues Brothers", der 1976 die Kinos eroberte und auch heute noch Kult ist. Dan Aykroyd und John Belushi spielen zwei Brüder, die versuchen, die alte Band wieder zusammenzubringen. Sie brauchen 5.000 Dollar, um zu verhindern, dass ein katholisches Waisenhaus, in dem sie…
…
continue reading
In meiner Hand halte ich den Pulli, den ich im Schrank verstauen will. Im Flur lege ich den Pulli ab, weil ich Teewasser aufsetzen will. In der Küche fällt mein Blick auf meine Bibel, die ich gleich im Wohnzimmer brauche. Ich schnapp sie mir und ziehe los. Schickt Gott mich durch meine Wohnung, bis ich das sehe, was er möchte? Im Buch der Sprüche f…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Zachäus
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Da saß er. Der Oberste der Zöllner. Er war sehr reich. Aber das wurde er nicht durch ehrliche Arbeit. Vielmehr hatte er Menschen betrogen. Als Zolleinnehmer, war er dafür zuständig, Geld von denen einzunehmen, die die Stadt besuchen wollten. Zöllner arbeiteten für die Römer, die Besatzungsmacht. Die Römer verlangten, dass die Zolleinnehmer das Geld…
…
continue reading
Endlich wieder in der Sonne sitzen. Die Vögel zwitschern, die Natur wird wieder grün und Blumen zeigen ihre Farbenpracht. Viele Menschen freuen sich, wenn es Frühling wird. Ab jetzt ist es wieder soweit – zumindest steht das so in den Kalendern. Was Gott Ihnen mit dem Frühling sagen möchte? Hören Sie in den Beitrag rein, hier gibt es ein paar Ideen…
…
continue reading
Der 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Immer öfter wird bei Schwangeren ein Bluttest durchgeführt, der eine mögliche Erkrankung mit einer Trisomie feststellen kann. Die Konsequenz: Inzwischen werden neun von zehn Kindern mit Trisomie 21 abgetrieben. Eine Tatsache, auf die die Kirchen, die Diakonie und Lebensrechtsgruppen aufmerksam machen. Maren M…
…
continue reading
Es ist schon ein beschämendes Ereignis unter den Jesusjüngern, das Lukas uns im 22. Kapitel seines Evangeliums mitteilt: Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke bis zum Kreuz. Und seine Freunde streiten sich um die Kompetenzen und ihre Stellung. „Es erhob sich auch ein Zank unter ihnen, welcher von ihnen als der Größte zu halten sei. Er aber sprach…
…
continue reading

1
Folge 31: Ein Mainzer, wie er springt, aber nicht lacht
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Die Entscheidung von Julian Nagelsmann hatte für Verwunderung gesorgt. Nicht etwa, weil Oliver Baumann statt Alexander Nübel die Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalelf für die Spiele gegen Italien ist. Sondern, dass Stefan Ortega als dritter Torwart im Aufgebot für die Duelle im Nations-League-Viertelfinale steht - und nicht der seit Monaten…
…
continue reading
Hier war die Bohème zu Gast: in böhmischen Kurbädern wie Karlsbad oder Marienbad. „Böhmen war eine prosperierende Grenzregion“, sagt der Zöblitzer Pfarrer Wolfram Rohloff. Doch der Zweite Weltkrieg veränderte alles: nach den NS-Verbrechen kam es 1945/46 zur Vertreibung von drei Millionen Deutschen aus der damaligen Tschechoslowakei. Im Böhmischen S…
…
continue reading
Radiosendungen von Trans World Radio in Pakistan, Afghanistan und Nordindien (PANI) erreichen jedes Jahr Tausende von Menschen, die mehr über Jesus erfahren möchten. Die Sendungen in verschiedenen Sprachen vermitteln die Heilige Schrift, fördern gesunde Familienbeziehungen, berichten von neuen Gläubigen und erklären, wie man eine Hauskirche gründet…
…
continue reading
Was unternimmt man nicht alles, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Vor allem dann, wenn eine ernste Diagnose im Raum steht. Ich denke an den syrischen Offizier Naaman. Er muss mit einer Diagnose zurechtkommen, die in der damaligen Welt wie kaum eine andere gefürchtet wird: Er ist an Aussatz erkrankt. Aber Naaman hat von einen Propheten namens E…
…
continue reading
„Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.“ So beschreibt im Psalm 138 ein Beter seine Erfahrung mit Gott. Er hat erlebt, wie Gott ihm aus Nöten heraushilft. Und seine Hilfe ist umfassend: Gott wendet die äußere Not und macht den Beter innerlich stark. Mir fällt bei diesem Dankgebet auf, dass der Beter gar nicht n…
…
continue reading