Der Kurzpass ist unser Quickie: Ein Gast, ein Moderator, ein Thema – fertig ist der kurzweilige Blick auf Aktuelles und Bemerkenswertes aus der Welt des Fußballs. Die Themen sind breit gestreut und sicher manchmal auch überraschend. Zu großen Turnieren wie Welt- und Europameisterschaften gibt es den Kurzpass gerne auch mal täglich.
In der Schlusskonferenz blicken wir mit Sportjournalisten, Podcastern und Fans auf bedeutsame Spiele zurück. So gibt es zum Beispiel zu jedem Bundesligaspieltag eine eigene, ausführliche Folge. Die Gäste wechseln dabei ebenso wie die Schwerpunkte - jeder Verein kommt im Laufe der Saison mal dran. Höhepunkt der Bundesligasaison ist der “Rasenfunk Royal”, in dem wir halbjährlich mit je einem Gast pro Bundesligaverein Bilanz ziehen.
Die Highlights der Fußballwoche mit Erlebnissen und Analysen, Insights und Anekdoten. Wie spricht jemand über die eine Sache, die seit der frühen Kindheit sein Lebenselixier ist? Der bislang einzige deutsche Gewinner des Titels „Weltfußballer“ liebt die schönste Nebensache der Welt – damals als legendäre Identifikationsfigur auf dem Platz und seit mehreren Jahren als professioneller Kritiker am Sky Mikro. Zu hören im "Herz der Mannschaft – Sky Sport Podcast". Mit Weltfußballer & Sky-Experte ...
Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel ...
Nach dem Spiel ist immer vor dem Spiel. Und vor dem Spiel ist immer nach dem Spiel. Für den Bundesjogi gilt deshalb immer: höggschde Disziplin. Seine geheimsten Gedanken kennt nur sein Tagebuch.
Wo die Taktiktafel zum Leben erwacht
Welche Mannschaft spielt sich in den Favoritenkreis? Welche Taktik setzt sich durch? Wie ist die Stimmung in Russland? Und was macht die deutsche Nationalmannschaft. Regelmäßig berichten unsere Korrespondenten vor Ort und unsere Experten in Berlin über die Fußball-WM in Russland.
"Volltreffer" ist ein Fußball Podcast der an jedem Bundesliga Spieltag LIVE sendet. Im Mittelpunkt stehen dabei Unterhaltung und der Spaß am Spiel!
In der weiten Welt des Sports braucht es manchmal einen tieferen Einblick - den bietet "Und nun zum Sport", der neue Podcast der Süddeutschen Zeitung. SZ-Sportredakteure diskutieren im Studio und vor Ort über ihre Themen, von Fußball über Tennis bis zum Freizeitsport. Hören Sie hier Einschätzungen, die über den reinen Ergebnisbericht hinausgehen.
Ein Podcast wie Fussballfans halt sind: völlig subjektiv und mit viel Herzblut! Themen u.a.: Fussball Bundesliga, HSV, Hannover 96, Königsklasse Champions League, Uefa Cup, WM, EM, und was sonst noch dazu gehört :-)
Große Fußballmomente
Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema aus der Welt des Sports. Diskussion, kritische Fragen, Sportjournalismus mit Tiefgang.
Das aktuelle Fußball-Weltgeschehen im Podcast von Ballverliebt.eu
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Nach jedem Deutschland-Spiel wird Volker Robrahn gemeinsam mit Blogger Kai Pahl und Sidekick Timo Maxsein direkt nach Abpfiff das jeweilige Match eingehend analysieren.
Fußball-Legende Marcel Reif analysiert 3 Mal pro Woche die wichtigsten Themen. Gemeinsam mit der Chefredaktion von BILD spricht Reif über die Bundesliga, die Champions League und alles, was wichtig ist. Matthias Brügelmann, Chefredakteur Sport bei BILD, und seine Stellvertreter Carli Underberg und Walter M. Straten diskutieren abwechselnd mit Reif
Der Podcast rund um das runde Leder vom Fußball. Vom Abseits bis zum Abstieg. Von Bundesliga bis WM. Ein Podcast im Wohnzimmer-Stil mit Mann (Stammtisch-Fußballwissen) und Frau (Fußballexpertin).
Die Fußball-Experten Nils Bomhoff, Etienne Gardé und Tobias Escher besprechen aus dem WM-Studio von Rocket Beans TV die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Besonders heiß diskutiert werden natürlich die Spiele mit deutscher Beteiligung. Die Moderatoren begrüßen Gäste und widmen sich auch den Kuriositäten rund um das Spektakel um das runde Leder.
Fußball auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum nationalen und internationalen Fußball. Die zahlreichen Podcasts zu ausgewählten Bundesliga-Teams, wie Hannover 96, dem 1.FC Nürnberg, dem SC Freiburg, FC Augsburg und dem HSV, die Vorschauen auf die Bundesligaspieltage im BuLiSpecial und 90PlusOnAir mit seinen regelmäßigen Updates zu den europäischen Spitzenligen haben hier ihre Heimat. Abonniere Fußball auf meinsportpodcast.de und sei immer auf dem aktuellsten Stand, wenn ...
Kroatien, wie es nicht im Reiseführer steht! Dieser Podcast bringt Euch Kroatien in kompakten, spannenden Beiträgen näher. Lasst Euch auf den Urlaub einstimmen und inspirieren! Eure Gastgeberin ist Veronika Wengert, die sich als Reisebuch-Autorin, Journalistin, Übersetzerin und Bloggerin auf Kroatien spezialisiert hat und regelmäßig über ihre zweite Heimat bloggt: www.kroatien-expertin.de und www.veronika-wengert.deJingle/Musik: Stefan Milojković (stefblef; E-Mail: stefblef@gmail.com)
Der Podcast zur Fußball Weltmeisterschaft vom 14.Juni bis 15.Juli in Russland. Weltmeisterkapitän Philipp Lahm und ANTENNE BAYERN Sportchef Karsten Wellert sprechen mehrmals wöchentlich über alles was die deutschen Fans bewegt. Wie stehen die Chancen unserer Mannschaft? Was geht in den Spielern während eines Turniers vor? Wie erlebt Philipp Lahm die Stimmung im WM-Land? Hier werdet Ihr zum WM Insider - egal ob Fußballfachmann oder Laie. Alles im ANTENNE BAYERN WM-Podcast mit Philipp Lahm
Die Dampfplauderei ist der neue Podcast der Gschichtldruckerei, in dem wir gemeinsam mit Gästen das Politische aus Alltagsthemen herauskitzeln. Manuel Mayr und Andreas Fischeneder plaudern Dampf – verfeinert mit Expertise von außerhalb. Das Ergebnis: viel heiße Luft und neue Erkenntnisse. Musik: Acid Jazz/Kevin McLeod (CC by 3.0)
Du möchtest einen Fußball Podcast, der hoch seriös und objektiv den Bundesliga-Spieltag analysiert? Dann bist du bei uns falsch... Malessa, Jay und Dennis spielen flach und gewinnen hoch – sie stürzen sich auf die Buhmänner vom Wochenende, sabbern bei geilen Toren und beeumeln sich, wenn Diekmeier wieder kein Tor schießt… „Falscher Einwurf“ ist definitiv anders als andere Fussball-Podcasts. Überzeug dich selbst. Gut Kick!
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Das Hintergrundmagazin Sport inside gibt es jetzt auch zum Hören. Wir blicken hinter die Kulissen des Sports und diskutieren mit unseren Autorinnen und Autoren, Expertinnen und Experten sowie Athletinnen und Athleten über das Geschehen abseits des Spielfelds.
Nachrichtenleicht bietet jeden Freitag einen Wochenrückblick. Barrierefreie Nachrichten zu den wichtigsten Ereignissen, in Deutschland und in der Welt. Mehr unter: www.nachrichtenleicht.de/
Der Podcast rund um und zu Spanien.
Seitenwechsel ist die Heimat für alle, die hinter die Sportkulissen blicken wollen. Der Podcast nimmt sich Zeit für Sporthintergründe, Sportpolitik und wirft einen Blick auf die andere Seite des Sports, fern von Jubel und Medaillen.
F
Fußball


1
#23 – WM-Spezial: Das Kramer-Drama
45:15
45:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:15
Die nordischen Ski-Weltmeisterschaften sind fast schon wieder zu Ende! Wir blicken auf die einzelnen Wettbewerbe zurück und analysieren die Leistungen der Top-Nationen mit ihren verschiedenen Medaillenausbeuten! Daher gibt es eine Menge aus den Loipen und von den Schanzen zu berichten - hört rein! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hö…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Seit der Vergabe der Fußball-WM an Katar sollen dort rund 6.500 Gastarbeiter gestorben sein. Das berichtet der „Guardian“ mit dem Verweis auf Behördenunterlagen. Ronny Blaschke kritisiert in seinem Kommentar, dass die Empörung über solche Berichte inzwischen schon rituell ist und schnell abebbt. Ein Kommentar von Ronny Blaschke www.deutschlandfunk.…
R
Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD


1
Reif über das Finale der Klub-WM, die Krisenklubs Dortmund & Schalke sowie das Jubiläum des Klinsmann-Knallabgangs
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
REIF IST LIVEMarcel Reif spricht im BILD-Fußball-Talk u.a. über das Finale der Klub-WM und Thomas Müllers Corona-Befund, die Krisenklubs Dortmund & Schalke sowie das Jubiläum des Klinsmann-Knallabgangs bei Hertha BSC.Von BILD
D
Der YeahFußball-Podcast


Die Klub-WM in Doha läuft – in Budapest finden Champions League-Spiele statt, die woanders nicht erlaubt wären. Fußballer lassen sich Tattoos stechen. Präsidenten meckern, wenn das Flugzeug nicht mehr abheben darf. Das sind alles ganz normale Zustände während der Corona-Pandemie. Doch wie weit kann der Fußball noch gehen, bis er sich komplett von d…
Die jüngsten Olympiabemühungen Deutschlands waren erfolglos. Der deutsche Sport will sich aber verstärkt um Großveranstaltungen bemühen. Bundesinnenministerium und DOSB haben im Bundestags-Sportausschuss eine ‚Nationale Strategie Sportgroßveranstaltungen‘ vorgestellt - konkret wird die aber bisher nicht. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Sport H…
F
Fußball


1
#82 „Der Kampf ums runde Leder“ – Gast: Dustin Paczulla (Buchautor)
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Dustin Paczulla ist erst 26 Jahre alt. Trotz diesem jungen Alters hat der Mülheimer schon viele Positionen im Profifußball bekleidet. Sei es als Co-Trainer, Torwart-Trainer oder Individualtrainer - er hat einen Einblick in das Profigeschäft. Am 3. April wird das Buch im Handel erstmals erhältlich sein. Ich stelle das Werk bereits heute in "Bosses B…
F
Fußball


1
#21 20 Teams in der Bundesliga?
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Seit vielen Jahren wird in Deutschland immer wieder die Frage aufgeworfen, ob die Bundesliga auf 20 Teams aufgestockt werden sollte. Die anderen Top-Ligen Europas machen es vor: Sowohl in England als auch in Italien, Spanien und Frankreich sind 20 Klubs in der jeweiligen Beletage. Insbesondere im Zuge der Corona-bedingten Unterbrechung der Saison 1…
F
Fußball


1
Folge 58 – Wir geben Euch eine Stimme!
1:21:34
1:21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:34
Nach dem enttäuschenden Ausscheiden gegen Molde und dem 1:1 in Berlin analysieren wir die Situation nicht nur zu zweit, sondern haben auch Euch eine Plattform gegeben. Neun TSG-Fans haben sich an uns gewendet und uns Ihre Einschätzung als Sprachnachricht eingeschickt. Danke dafür! Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas …
Einfach mal Luppen Fragen, Lob und Anregungen wie immer bitte an: luppen(at)studio-bummens.deVon Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Von Schanzen gesprungen sind Frauen schon vor über einhundert Jahren. Gräfin Paula von Lamberg soll 1911 mit wehendem Kleid die Erste gewesen sein. Seitdem hat sich freilich einiges getan. Am Mittwochabend dürfen die Skispringerinnen bei einer Nordischen Ski-WM erstmals ihre Königin auf der Großschanze ermitteln. www.deutschlandfunk.de, Themenporta…
Vor dem Corona-Gipfel der Politik am Mittwoch hofft auch der deutsche Sport auf Lockerungen. Und macht Druck. Erste Erfolge deuten sich an. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Sport Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur AudiodateiVon Schültke, Andrea
F
Fußball


1
EP#429 – Hütter bleibt!
1:42:26
1:42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:26
Man schwankt gerade zwischen guten und schlechten Nachrichten. Erst wurde klar, Ben Manga bleibt und erweitert sein Kompetenzfeld. Dann das doofe Ding gegen Bremen. Am Sonntag die Aussage von Hütter, dass er bleibt und schließlich die Bestätigung von Bobic, im Sommer den Verein zu verlassen. Wir gehen Optionen durch und fragen uns, wer ist jetzt ei…
F
Fußball


1
#146 Sonderausgabe zum Tode von Kult-Löwe Peter Grosser
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Die Löwen-Welt steht still: Mit Peter Grosser verabschiedet sich ein ganz Großer von der Münchner Fußballbühne. Die Erfolge des TSV 1860 sind ganz eng mit seinem Namen verbunden: Pokalsieg 1964, Europapokal-Finale 1965 in Wembley, Meisterschaft 1966, Vize-Meister 1967 - jetzt ist Grosser tot. Am Dienstagmorgen fand ihn die Polizei in seiner Münchne…
F
Fußball


1
Dichtes Zentrum gegen Braunschweig
1:07:44
1:07:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:44
Gegen Eintracht Braunschweig bleibt der 1. FC Nürnberg offensiv vieles schuldig, lässt hinten aber auch sehr wenig zu. Am Ende kommt so ein 0:0 zustande, dass nicht schön anzuschauen, aber angesichts der Tabellensituation trotzdem wichtig war. Felix Amrhein spricht mit Felix Völkel und Marcus Schultz über die Partie und das Ergebnis. Das Sechs-Punk…
F
Fußball


1
Nach dem Spiel – hsv (H) – Spieltag 23 – Saison 2020/21
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30
FC St. Pauli – hsv 1:0 ++ 1:0 Kyereh (88.Minute, Vorarbeit Zander) +++ Zuschauer*innen: 0 (außer Vorstand, Presse und Delegationen) Immer noch Stadtmeister! Still counting. Für das NdS zum 105. Derby habe ich mir heute Abend wieder Marco eingeladen. Danke für deine Zeit Marco und bis zur nächsten Saison!😉 Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache:…
F
Fußball


1
Bundesliga Talkrunde mit Goddy und Co. – 70 Prozent pure Eskalation – VI –
1:28:55
1:28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:55
Was es mit diesen 70 Prozent auf sich hat, erfahrt ihr in einer weiteren Ausgabe der Fußballtalkrunde rund um Goddy und seinen Wegbegleitern...:-) Zusätzlich sind auch die aktuellen Geschehnisse, besonders in Gelsenkirchen und Bielefeld, Thema, wo es die einen oder anderen personellen Veränderungen gab, beim Einen weniger, beim Anderen wiederum meh…
F
Fußball


1
#158 Wohin geht die Reise
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Eine weitere Stadtmeisterschaft geht an die Konkurrenz verloren. Viel schlimmer ist zu Zeit die Art und Weise wie der HSV auftritt. Ist der HSV unter Thioune durschaut ? Ist der Kader nicht besser oder war es zu riskant in der Winterpause nichts zu machen ? Oder steckt der Grund irgendwo anders verborgen ?…
F
Fußball


1
Folge 112 – Derby verloren, Leibold verloren, Platz 4 erobert!
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Moin liebe Freunde, Grüßt doch jährlich wieder das Murmeltier? Der HSV verliert das Derby und steht 12 Spieltage vor Schluss auf Platz 4. Große Ernüchterung macht sich breit, und dagegen gilt es jetzt zu steuern. Nur wie? Der Trainer und die Mannschaft sind jetzt gefragt, und vielleicht auch einige Tugenden, die der HSV in der Rückrunde vermissen l…
Am 2. März 1991 gab es in Deutschland zum ersten Mal Livesport im Bezahlfernsehen. Seither ist das Angebot deutlich gewachsen und beschränkt sich längst nicht mehr aufs lineare Fernsehen. Zum größten Gewinner dieser Entwicklung wurde vor allem eine Sportart. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Sport Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Au…
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Handgreiflichkeiten, Massage-Öl und Harry Potter - so lauten die Überschriften für die bunten Lach- und Sachgeschichten des vergangen 3.Liga-Wochenendes. Spaßbefreit sammelt der FCK derweil ein Unentschieden nach dem nächsten und ist weiterhin Jäger des ewigen Remis-Rekords. Rekordverdächtig sind auch die Autobahn-…
F
Fußball


1
Nullnummer in Nürnberg Remis im Traditionsduell 20/21
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Der 1.FC Nürnberg trennt sich gegen Eintracht Braunschweig mit einem 0:0. Eine zähe und ausgeglichene Partie die für jeden Glubbfan nicht wirklich schön anzusehen war. Man hatte vor diesem Spiel die Chance einen größeren Vorsprung auf die Relegationsplätze auszubauen. Das gelang dem Ruhmreichen in den vergangenen 90 Minuten allerdings nicht. Über d…
F
Fußball


1
Episode 158 – Von Revolten und anderen Turbulenzen
1:44:58
1:44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:58
Rückblick auf die Spiele in Champions- und Europa League Analyse des 23. Bundesligaspieltags In der 158. Episode des Viererkette Podcasts reden Mary, Marko, Jürgen und Dirki zunächst über die Geschehnisse im europäischen Wettbewerb. Wir stellen fest, dass die Bayern sich souverän geschlagen haben, dass Gladbach auch seine Sache nicht schlecht gemac…
F
Fußball


1
Rasenballspott #73 – Reiner Kahlmund
1:56:52
1:56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:52
Reiner Kahlmund Zieht euch bitte rein wie Rosbin Ramos von Batanecos FC hat den Norbert Meier mal 3.000 macht: https://twitter.com/guardian_sport/status/1364162770028154882?s=24Von Marco Neubert
F
Fußball


1
#22 – Abschiede allerorts – außer im Allgäu
1:01:25
1:01:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:25
Was für ein aufreibendes Wochenende - von überschwänglicher Freude bis hin zu tiefster Verzweiflung konnte uns der Sport wieder einmal alles bieten! Die nordischen Ski-Weltmeisterschaften sind in vollem Gange! Am einzigen Ruhetag in Oberstdorf nutzen wir die Chance auf einen Schnelldurchlauf durch die bisherigen Wettbewerbe, denen wir uns in unsere…
Spezial: Wir ziehen Bilanz...Wer ist Top, wer ist Flop? Wer kommt in die Champions League und wer steigt ab? Mal eine ganz andere Folge zur Halbzeit der Premier League Saison. Seht ihr es genauso? Lauscht aufmerksam, manche Prognosen haben es in sich... Jetzt u.a. verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts...…
Endspurt: Wir ziehen Bilanz...Wer ist Top, wer ist Flop? Wer kommt in die Champions League und wer steigt ab? Mal eine ganz andere Folge zur Halbzeit der Premier League Saison. Seht ihr es genauso? Lauscht aufmerksam, manche Prognosen haben es in sich...Jetzt u.a. verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts...…
F
Fußball


1
HB#134 Hertha-Bingo
1:48:35
1:48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:35
Wochenendlich grüßt das Murmeltier. Noch ein gutes Spiel, noch eine klare Niederlage. Durch ein Eigentor und einen Standard verlieren wir in Wolfsburg. Wir sprechen über die Gründe und darüber, dass wir jetzt nicht den Glauben verlieren dürfen. Außerdem geht es um Arne Friedrich, hatespeech und das nächste Spiel gegen Augsburg. Wir wünschen euch ga…
U
Und nun zum Sport


1
Weiter, immer weiter kriselt Schalke 04
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11
Bei Schalke 04 kriselt es weiter, am Wochenende mussten Sportvorstand Jochen Schneider, Teammanager Sascha Riether und Trainer Christian Gross gehen. Und die Mannschaft bleibt nach dem 1:5 mit neun Punkten Rückstand auf den Relegationsrang abgeschlagener Tabellenletzer. Was ist bei Schalke schiefgelaufen - und wie soll es weitergehen? Über die Frag…
S
Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.


1
#23: Liberté, Egalité, Niakhaté
3:09:02
3:09:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:09:02
Wir analysieren den 23. Spieltag mit Schwerpunkt Mainz 05. Gäste sind Mara Pfeiffer und Justin Kraft. Die Spiele des 23. Spieltags mit Schwerpunkt Mainz 05. Dank geht an mrtzzzz, betaherms, GO Jockel, Janis, Bebeto, Tom Jarosch, HeFl, Renntiger und außerdem gehen Grüße raus an Corinna aus München, die letzten Donnerstag um 11 Uhr einen anderen Rase…
Paukenschlag? Ausrufezeichen? Signal? Das was auf Schalke am Sonntag, den 28.02.2021 passiert ist lässt sich eigentlich nur mit einem Wort beschreiben: Armageddon! Nicht nur Cheftrainer Christian Gross wurde entlassen, nicht nur Sportvorstand Jochen Schneider. Insgesamt 5 Mitarbeiter durften ihre Koffer packen. Darunter die bereits genannten Gross …
F
Fußball


1
Episode 28 | Alles muss raus!
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41
Neue Woche, neue Folge DFP! An diesem schönen Montag besprechen Jonathan und Tim zunächst das Stühlerücken auf Schalke und in Bielefeld, bevor der Blick auf das Top-Spiel Leipzig gegen Gladbach gerichtet wird. In dieser Woche stehen zudem die Pokal-Viertelfinals an, die sehr ausgeglichen scheinen. Danach kommen die beiden zu einem der Aufreger nebe…
Die australische Stadt Brisbane ist vom IOC zur bevorzugten Kandidatenstadt für die Olympischen Spiele 2032 erklärt worden. Damit hat die Initiative Rhein Ruhr City das Nachsehen. Der Deutsche Olympische Sportbund wehrt sich jetzt gegen Vorwürfe, die Gespräche mit dem IOC zu früh abgebrochen zu haben. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Sport Höre…
R
Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD


1
Marcel Reif über Schalke-Beben, Schalke-Zukunft, Neuhaus, Rose und Trio-Comeback
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07
REIF IST LIVEMarcel Reif spricht im BILD-Fußball-Talk Klartext zum Schalke-Beben, eine mögliche Entlassung von Uwe Neuhaus in Bielefeld und die Wahrscheinlichkeiten eines DFB-Comebacks von Müller, Hummels und Boateng.Von BILD
F
Fußball


1
Wolfsburg wird Meister, sagt Dembowski
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Dietfried Dembowski ist Dortmunder im Herzen, doch das, was da bei den Nachbarn und Rivalen in Gelsenkirchen los ist, kann ihn nicht kalt lassen. Platz 97 im DID POWERRANKING, dazu auch noch eine 1-5 Klatsche am Wochenende gegen Stuttgart und danach Tabula Rasa im Verein. Gross, Schneider, Leuthard, Riether. Alle raus. Dann hat noch Bielefeld Uwe N…
F
Fußball


1
#145 Die Böller von Giesing
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16
Klar, die Löwen sind nach dem 3:1-Triumph über Haching auf dem besten Wege, die Münchner Meisterschaft in der Dritten Liga zu gewinnen. Doch befriedigt sie das auch? Rechnerisch ist nach oben noch alles drin, aber: Jetzt muss aber in den nächsten drei Auswärtsspielen (Duisburg, Halle und Lübeck) fleißig gepunktet werden, um sich noch einmal im Aufs…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Schwedens Biathlon-Cheftrainer - Im Biathlon ist die Entwicklung noch nicht zu Ende
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Im Biathlon ist das Optimum nach Ansicht von Schwedens Biathlon-Cheftainer Johannes Lukas noch nicht erreicht: Laufzeiten verbessern sich, die Effektivität am Schießstand hat sich erhöht. "Diese ganzen Optimierungsprozesse, die werden immer extremer und an denen muss man arbeiten", sagte Lukas im Dlf. Johannes Lukas im Gespräch mit Maximilian Riege…
S
Sport


1
Schwedens Biathlon-Cheftrainer - Im Biathlon ist die Entwicklung noch nicht zu Ende
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Im Biathlon ist das Optimum nach Ansicht von Schwedens Biathlon-Cheftainer Johannes Lukas noch nicht erreicht: Laufzeiten verbessern sich, die Effektivität am Schießstand hat sich erhöht. "Diese ganzen Optimierungsprozesse, die werden immer extremer und an denen muss man arbeiten", sagte Lukas im Dlf. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Sport Höre…
S
Sportgespräch - Deutschlandfunk


1
Schwedens Biathlon-Cheftrainer - Im Biathlon ist die Entwicklung noch nicht zu Ende
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Im Biathlon ist das Optimum nach Ansicht von Schwedens Biathlon-Cheftainer Johannes Lukas noch nicht erreicht: Laufzeiten verbessern sich, die Effektivität am Schießstand hat sich erhöht. "Diese ganzen Optimierungsprozesse, die werden immer extremer und an denen muss man arbeiten", sagte Lukas im Dlf. Johannes Lukas im Gespräch mit Maximilian Riege…
F
Fußball


1
#45 SPIELTAGSKONTROLLE – Peter, wir haben kein Kapital, Bra (mit Luca Beckmann)
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33
Notstand auf Schalke. So weit, so gut. Schon die ganze Saison über rumort es bei S04, doch nun scheint die Krise ihren Höhepunkt gefunden zu haben: Die gesamte sportliche Führung über Nacht gefeuert. Wen das jetzt wundert, der scheint in den letzten 12 Monaten wenig um Königsblau mitbekommen zu haben. Dennoch ist Schalke ein einziger Paukenschlag, …
F
Fußball


1
S04E25 – Das Endo ist nah (feat. Sascha Mockenhaupt)
1:18:38
1:18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:38
Auf Schalke hört man schon leise im Hintergrund den Sound of Silence. Wir hingegen haben diesmal wieder dreifache Lautstärke am Start! Wehen Wiesbaden-Profi und eSportler Sascha Mockenhaupt hat sich digital zwischen uns gesetzt und mit uns über seine FIFA-Karriere neben der Fussballkarriere gesprochen, sowie natürlich auch seine Sicht auf die Bunde…
E-Racing boomt. Einen Weltmeistertitel im virtuellen Radsport gab es kürzlich, eine ganze Bundesliga-Rennserie wurde virtuell ausgetragen. Das macht es andererseits auch wichtiger, Betrug zu verhindern. Fünf virtuelle Radsportler wurden wegen Manipulationen bereits gesperrt. Wie geht die Branche damit um? Von Tom Mustroph www.deutschlandfunk.de, Sp…
E-Racing boomt. Einen Weltmeistertitel im virtuellen Radsport gab es kürzlich, eine ganze Bundesliga-Rennserie wurde virtuell ausgetragen. Das macht es andererseits auch wichtiger, Betrug zu verhindern. Fünf virtuelle Radsportler wurden wegen Manipulationen bereits gesperrt. Wie geht die Branche damit um? www.deutschlandfunk.de, Themenportal Sport …
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Olympia 2036 - "Laschets Geschichtsbewusstsein finde ich ungeheuerlich"
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Olympia 2032 an Rhein und Ruhr scheint gescheitert. Das IOC präferiert Queensland in Australien. Die Nonchalance, mit der CDU-Chef Armin Laschet eine Bewerbung für 2036 ins Spiel brachte, schreckt den Sporthistoriker Lorenz Peiffer ab. Für Spiele 100 Jahre nach 1936 bräuchte es Aufarbeitung, so Peiffer im Dlf. Lorenz Peiffer im Gespräch mit Marina …
S
Sport


1
Olympia 2036 - "Laschets Geschichtsbewusstsein finde ich ungeheuerlich"
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Olympia 2032 an Rhein und Ruhr scheint gescheitert. Das IOC präferiert Queensland in Australien. Die Nonchalance, mit der CDU-Chef Armin Laschet eine Bewerbung für 2036 ins Spiel brachte, schreckt den Sporthistoriker Lorenz Peiffer ab. Für Spiele 100 Jahre nach 1936 bräuchte es Aufarbeitung, so Peiffer im Dlf. www.deutschlandfunk.de, Themenportal S…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Nordische Ski-WM von Oberstdorf in der Pandemie - Interview mit Indra Baier-Müller, Landrätin im Oberallgäu
9:50
Autor: Schweizer, Marina Sendung: Sport am Sonntag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schweizer, Marina
Seit der Vergabe der Fußball-WM an Katar sollen dort rund 6.500 Gastarbeiter gestorben sein. Das berichtet der „Guardian“ mit dem Verweis auf Behördenunterlagen. Ronny Blaschke kritisiert in seinem Kommentar, dass die Empörung über solche Berichte inzwischen schon rituell ist und schnell abebbt. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Sport Hören bis:…
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Autor: Schweizer, Marina Sendung: Sport am Sonntag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schweizer, Marina
S
Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

1
Sport am Sonntag vom 28. Februar 2021
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Autor: Schweizer, Marina Sendung: Sport am Sonntag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schweizer, Marina