Im neuen ZEIT Podcast berichten unsere Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten dem Hörer damit einen direkten und oft sehr persönlichen „Blick“ hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir unseren Freunden der ZEIT die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Ge ...
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele und Doku-Fictions im Einzel- oder Serienformat. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasset das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Realitätsnaher Podcast, fernab jeglicher Romantisierung. Schlechte Freunde - der Umgang von dem man euch gewarnt hat. Der politisch-korrekte Mob wird keine Freude daran haben.
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
Im Football-Podcast - präsentiert von BILD - haben zwei deutsche NFL-Legenden ihren Spaß miteinander: Sebastian Vollmer und Markus Kuhn sprechen über aktuelle Themen aus der NFL und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. Von Touchdown bis Championship und von Offense bis Defense kommen nicht nur Football-Freunde auf ihre Kosten.
Wir sind Rilind & Dominik, 2 Freunde die wohl niemals erwachsen werden. Getreu unserem Motto: War dumm, aber geil erzählen wir Geschichten aus unserem verrückten Leben und lassen euch daran Teil haben. Wer wir sind seht ihr hier: Rilind: www.instagram.com/goodlifecamper Dominik: www.instagram.com/freundship Viel Freude beim hören unseres etwas anderen Podcasts! Euer Rilind und euer Dominik
Zwei Freunde treffen sich nach Feierabend zu einem gemütlichen Garagenbier an der Feuertonne. Dabei diskutieren und lästern die beiden über alles, was ihnen vor's Bier kommt. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge.
Der Podcast von dem man sich distanzieren muss! Ein entspannt-chaotischer, humorvoller Thementalk mit tollen Gästen. Also: Alle Mann an Bord! Jeden Montag neu! | Instagram/Twitter: @schiffbreak | Fragen und Anregungen gerne an: frage@schiffbruch.com | Unser Shop: http://shop.schiffbruch.com
Zwei Freunde, zwei Flaschen Bier und eine Welt, die besprochen werden will. wiEderlicher macht dabei nicht nur seinem Namen alle Ehre, sondern bietet unterhaltende Unterhaltung, tiefsinnigen Hochmut - und hin und wieder den dazugehörigen Fall. Anekdoten von Idioten, ganz viel Wahnsinn und noch mehr Liebe. wiEderlicher mit David und Tiemen – der Podcast für die ganze Familie.
Hallo, wir sind Sabrina und Verena: Mamas, die beim Radio arbeiten, beste Freundinnen, Ende 30 und Mamas von Jonas (*2010), Henri (*2011) und Felix (*2012). In unserem Podcast diskutieren wir die großen und kleinen Hürden im Alltag mit unseren Kindern. Wutanfälle, Geburtsschmerzen aber auch der Umgang mit schwierigen Themen beim „Großwerden“. Wir sind keine Erziehungsexperten. Wir haben auch nicht auf jede Frage die perfekte Antwort. Und wir machen ganz sicher nicht alles richtig, wenn es um ...
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
Der Podcast von Achgut.com
Was wäre, wenn du am Morgen topfit aus dem Bett hüpfst, voller Fokus und Energie durch den Tag gehst, nach Feierabend noch genug Kraft für Familie, Freunde und Hobbys findest und nachts in tiefen und erholsamen Schlaf gleitest? Biohacking macht's möglich. Denn Biohacking, das ist Persönlichkeitsentwicklung bis auf Zellebene. Als Biohacker verstehen wir ein gut gelebtes Leben als eine Reihe gut gelebter Tage. Deswegen erkunden wir das Wissen uralter Tradition, erforschen Erkenntnisse modernst ...
«Dini Mundart – Schnabelweid» ist die Sendung für alle, die Mundart lieben. Wir bringen die Mundartvielfalt der deutschen Schweiz zum Klingen. Lesungen von MundartautorInnen, Lieder von MundartsängerInnen, Geschichten und Beiträge zur Mundartkultur von Freiburg bis ins St.Galler Rheintal und von Schaffhausen bis zu den Walsern.
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Der Podcast über Sportarten aus der zweiten Reihe. Rand- oder Trendsportart, olympisch oder paralympisch oder von Frau/Mann/Divers ausgeübt - bei #hs2 erzählen euch drei Freunde unterhaltsam und informativ alles, was ihr über die Sportarten wissen müsst, die nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. Neue Folgen jeden zweiten Dienstag.
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Der Podcast über Kunst, Kultur & Kölsch. Direkt aus der Domstadt. Produziert und präsentiert von Chips & Champagner. Fremde & Freunde treffen sich hier für ernste, nachdenkliche oder lustige Gespräche über das Leben und die Arbeit als Kreativer. Gehostet wird der Chips & Champagner Podcast von Fotograf und Blogger Ben Hammer.
Sie sind überall - in der U-Bahn, der Dorfkneipe oder in der Wohnung gegenüber - die Homos! In diesem Podcast sprechen drei dieser Homos über die schwulen Subkulturen und das Leben als Nicht-Heterosexueller Mensch in Deutschland. Unterscheiden sich Heteros und Homos wirklich nur, wenn es um das Schlafzimmer geht? Wie erlebt eigentlich eine Frau im Körper eines Mannes ihren Alltag? Wie finden Homosexuelle auf dem Land Freunde? Robert, Curtis und Andy reden mit und über "Prüde Schlampen", "Pro ...
Der monatliche Podcast von retroplace beschäftigt sich mit den Videospielen unserer Kindheit und Jugend. Uns, dass sind Christian und Wolfgang - beste Freunde seit über 30 Jahren. Gemeinsam reden die beiden über die Spiele, die genau vor 30 Jahren erschienen sind.
Entdecke die Welt mit Enny und Mo. Die kleine Ente Enny und der kleine Bär sind die allerbesten Freunde. Zusammen erleben sie viele Abenteuer – im Wald, auf dem Bauernhof und am See. Dabei treffen sie jede Menge andere Tiere und lernen immer wieder etwas dazu. Alle zwei Wochen gibt es hier eine neue Hörgeschichte, für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Perfekt für das Gute-Nacht-Ritual, für Autofahrten oder für zwischendurch (Gesprochen von Sebastian Rudolph, Geschrieben von Peggy Elfmann). Die ...
Ein Podcast von Freunden für Freunde. Selten war es einfacher ein Gespräch zweier Freunde zuzuhören, ohne dabei sein zu müssen oder nur ein Wort zu sagen. Alle zwei Wochen setzte ich mich, Jan Borges, mit einem Freund oder einer Freundin vor ein Mikro und nehme die großen und kleinen Hürden des Erwachsenwerdens unter die Lupe.
Die Welt von Anime-, Manga und Serien ist mittlerweile auf ein riesiges Universum angewachsen. Cosplayerin und wandelndes Animewiki Mellowji und ihr Manager und bester Freund Paulus haben sich nun zur Aufgabe gemacht, einmal im Monat in diese Welt abzutauchen und über alle Otakuthemen zu philosophieren und diskutieren.Dabei werden nicht nur Neuheiten im Bücherregal oder gute alte Klassiker thematisiert, sondern ein Einblick in die private Welt von Mellow und Paulus, von 'Behind the Scence' a ...
Podcasts!? Mir wuascht! Ja, das dachten wir auch mal. Aber Podcasts nehmen einen überall hin mit: Zum Tatort eines Kriminalfalls, an den Tisch zweier Freunde, in den Newsroom einer Redaktion oder auf eine Reise durch die Zeit. Und welche Podcasts in welcher Podcast-Welt die besten sind – das gibts hier!
Im SoulFood Journey Podcast bekommst du tonnenweise Motivation und Inspiration, um deine Essstörung Schritt für Schritt vollständig loszulassen und endlich wieder frei zu sein. Gründerin, Coach & Autorin Kira Siefert interviewt Ex-Betroffene sowie Betroffene, lädt Expert*innen aus der ganzen Welt ein und teilt ihre persönlichen Erfahrungen, um ein Bewusstsein für Essstörungen zu verbreiten. Die Show eignet sich für alle Arten von Essstörugen: Magersucht, Bulimie & Fresssucht, auch bekannt al ...
Ein schöner Podcast von radioeins. Verquatscht oder versprochen? Egal! Die Krise hat sie wieder enger zusammengeführt, kein Podcast soll sie mehr trennen: Robert Skuppin und Volker Wieprecht setzen ihre ewigen Querelen nun als Hörstück alle 14 Tage fort. „Robi, Volli und viele Freunde“ - so, wie sie es versprochen haben. Ohne Quatsch.
D
Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Die Predigten von Imagine: Input, Prisma, Lichtblick, Morgengottesdienste. Mehr unter www.imagine03.de. Seid ganz herzlich eingeladen!
ManyPod - der Podcast für die Gesellschaft der Vielen Von und mit Massimo Perinelli. The Umvolkung is finally here! Der ManyPod ist ein Gesprächs-Podcast, der euch die Kämpfe der Migration um die Ohren hauen möchte. Wir unterhalten uns mit Freund*innen und Genoss*innen aus der Bewegung, der Wissenschaft, Kultur und Politik darüber, wie wir die Verhältnisse zum Tanzen bringen können.
LaufenLiebeErdnussbutter, das sind zwei junge Läufer, die sich im März 2017 entschieden, ihre Laufgeschichten in Audioform mit der großen weiten Welt zu teilen. Seitdem haben wir an vielen Laufwettkämpfen in In- und Ausland gemeinsam teilgenommen, Bestzeiten aufgestellt und eindrucksvolle Momente erlebt. Im Podcast berichten wir von unserem Training, besagten Wettkämpfen, kuriosen Begegnungen auf der Laufstrecke und laden immer wieder verschiedene Gäste ein, um euch und uns zu inspirieren. A ...
Der intrinsify Gründer Mark Poppenborg ist ein Freund des intelligenten Konventionsbruchs. Neugierig hinterfragt er größere Zusammenhänge und sucht nach konkreten Schlussfolgerungen für seine Arbeit und sein Leben. MarkUp ist sein Wegbegleiter und gleichzeitig eine Inspirationsquelle für jeden Hörer, der wirksamer arbeiten und freier Leben möchte.
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage: Mit Milch und Zucker?
Ein Queerformat. Für Freund:innen der seichten Unterhaltung. Zwei mehr oder weniger queere Menschen mit mehr oder weniger verqueren Ansichten. Es geht meistens um Filme oder Serien und ist meistens sehr gay. Neue Episoden erscheinen regelmäßig unregelmäßig. Pressestimme(n): "Fabi und Isa, die passen zusammen wie Pott und Deckel!" – Isas Oma Anfragen und Anmerkungen gerne unter queerverweise@gmail.com
No Shame. In meinem Podcast spreche ich, Alexa, das an, was mir früher Scham bereitet hat - mit Freund:innen, Kolleg:innen und Menschen, die mich inspirieren, über Erfolg, Sexualität, Gesundheit, über Fehler und Lektionen.
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
Durch die Adern von Refiye und Soraya fließt zwar kein blaues Blut – aber dafür Tee. In ihrer DNA feiern verschiedene Kulturen und Nationen eine fette Party – und im Hintergrund laufen dabei die Klassiker von Fairuz. In ihrem Podcast bei Bremen NEXT reden sie über alles, was in der Community Thema ist: Liebe, Familie, Freundschaft, Glaube, Ungerechtigkeit – aber auch Körperbehaarung. Alle Folgen von Chai Society gibt’s in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/chai-society-der-commun ...
Ich glaube daran, dass tiefgründige Freundschaften die Grundlage für ein erfolgreiches & erfülltes Leben sind. ⠀ ⚜️⠀ Freundschaften in denen so eine tiefe Verbundenheit und ein enger Zusammenhalt entsteht wie in einer „Chosen Family“. ⠀ ⚜️⠀ In meiner Arbeit nutze ich Neurolinguistisches (De)Programmieren und verschiedensten Techniken aus der Persönlichkeitsentwicklung, um innerliche Transformation zu erreichen, die die Grundlage für Äußere Veränderung darstellt. ⠀ ⚜️⠀ Dabei liegt mein Fokus ...
“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundene ...
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und die Krankheit wird immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden! Sonja Koppitz und Sara ...
Seit 2005 blickt Alex Wunschel aka „Podpimp“ in seinem kleinen, feinen Freunde-Radio über den Tellerrand auf Social Media- und Content-Marketing, Influencer- und Voice-Marketing-Trends und angewandte Digitalisierung.
Podcast InfoUnser heutiger Podcast muss leider ausfallen, da Keysjore krank geworden ist. Die galaktische Föderation hat damit nichts zu tun.------------Merch: https://www.getshirts.de/schlechte-freundeFolgt uns auf:https://www.instagram.com/sirkeysjore/https://www.instagram.com/derquantum/Von Keysjore & EinQuantumPro
D
Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


Hengameh Yaghoobifarahs Debütroman "Ministerium der Träume" ist eine rasante Reise in eine migrantische Jugend im Deutschland der 90er und in eine Gegenwart voller Alltagsrassismus.Von Deutschlandfunk Nova
40 Jahre nach Christiane F. ist Heroin noch immer Thema in einer Stadt, in der Drogen zum Nachtleben dazugehören. Ausgrenzung und Stigmatisierung gibt es in Berlin auch heute noch, aber auch vielversprechende Therapieansätze. Von Michaela Vieser www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei htt…
G
Garagenbier


1
#55 Und jetzt die Werbung
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02
Und jetzt die WerbungVon Daniel und Marten
i
indubio


1
Flg.107 – Die Richtigmacher sind unter uns
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
07.03.2021 – Der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig und der Literaturkritiker Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Strahlkraft des Sozialismus, über Identitäts- und Gendersprech sowie über die perverse Sinnstiftung, die der Corona-Gehorsam den braven Bürgern beschert.…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
The Golden Age - Als HipHop seine Unschuld verlor | Mit Curse und Samy Deluxe
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31
•Musik-Doku• Am 9. März 1997 wurde Notorious B.I.G. von Unbekannten erschossen. Nur ein halbes Jahr nach der Ermordung von Tupac Shakur. Es war ein gewaltsamer Endpunkt. Das Ende einer Zeit, die bis heute als das "Goldene Zeitalter" des HipHop gilt. // Von Heiko Behr / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2014 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
r
radioWissen


1
Mensch und Hund - Eine Erfolgsgeschichte
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Der Hund gehört nicht nur zu den beliebtesten Haustieren unserer Tage, sondern begleitet den Menschen schon seit rund 15 Jahrtausenden. Was als Zweckgemeinschaft begann ist heute eine dauerhafte Bindung... (BR 2010) Als das Tier zum Freund wurde... Mehr zum Thema "Haustiere" gibt es von radioWissen in folgendem Beitrag: https://www.br.de/mediathek/…
B
Biohacker Podcast von Primal State| Energie, Fokus und Motivation


1
OMAD-Diät: Eine Mahlzeit pro Tag
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
OMAD ist eine beliebte und faszinierende Methode des intermittierenden Fastens. Es stellt eine Herausforderung dar und eignet sich wunderbar als Ergänzung auf deiner Reise zum Fasten-Lebensstil. Wir erklären dir in dieser Folge, wie diese Form des Intervallfastens funktioniert, für wen sie geeignet ist, und welche Vor- und Nachteile sie mit sich br…
r
radioWissen


1
Als das Tier zum Freund wurde - Geschichte des Haustieres
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Im Laufe der Zeit und unter dem Einfluss gesellschaftlicher Veränderung gewinnt das Haustier für den Menschen große emotionale Bedeutung bis hin zum ebenbürtigen Familienmitglied. (BR 2019)Von Silke Wolfrum
B
Blick über den Tellerrand


1
Blick 342 mit Tom Klein auf die Faszination Clubhouse und Social Audio
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30
Intro Zitat von Tom Klein aus der Episode „Wie Clubhouse unser Leben bereichert“ Musik: „like a tulip“ von Joakim Karud https://joakimkarud.bandcamp.com Saftiges Grußwort von Erik K. Talkabout Auszug aus dem Gespräch mit Tom Klein zu Clubhouse und Social Audio. Weiterhören unter https://overcast.fm/+ffvb2tJE8/22:58 Toms Po…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Nuklearunfall Fukushima - Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
Zehn Jahre sind vergangen seit der Havarie im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi, ausgelöst durch den Tsunami am 11. März 2011. Im Vergleich zu Tschernobyl 1986 erscheint der Unfall fast glimpflich verlaufen - doch auch in Japan war die Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft immens. Welche Lehren lassen sich ziehen? Von Dagmar Röhrlich www.deutschlandfun…
r
radioWissen


1
Der Fischotter - Flinker Marder mit Schwimmhäuten
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13
Der Fischotter: neugierig, verspielt, schnell und elegant. Seit den 1980er Jahren galt er bei uns lange als ausgestorben. Aber: Er ist wieder da. Natürliche Feinde hat er kaum - wenn da nur nicht der Mensch wäre... (BR 2018) Tier des Jahres 2021 Ein informatives Porträt der Abendschau vom 26.02.2021, das sich dem Fischotter widmet. Grund dafür ist …
r
radioWissen


1
Der Vielfraß - Unerschrockener Marder des Nordens
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Vielfraße sind scheue Einzelgänger, die rund um den Polarkreis leben. Sie sind die größten der marderartigen Raubtiere und extrem geschickte Jäger. Jahrhundertelang wurden sie wegen ihres Fells gejagt, heute sind sie geschützt. Lust auf mehr Marder-Geschichten? Die gibt’s – und zwar hier: Der Fischotter Ein Podcast von radioWissen über den besten S…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Once a Beauty - Rechter Terror hinter bürgerlicher Fassade
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27
•Krimi• Thana hat ein Geheimnis. Auf der Flucht vor zwei Männern in einem schwarzen Auto taucht sie in Mehrendorf unter, einer verschlafenen Kleinstadt in der Provinz. Aber der friedliche Eindruck täuscht - in Mehrendorf brodelt es. Thana wird konfrontiert mit Extremismus, Terror, Gewalt und Mord. // Von Bodo Traber / Komposition: Andre Abshagen / …
r
radioWissen


1
Lena Christ - Erinnerungen einer Überflüssigen
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Am 30. Juni 1920 vergiftet sich Lena Christ auf dem Münchner Waldfriedhof. Die Verzweiflungstat beendet ein hartes und bitteres Leben. Sie beschreibt es in ihrem Werk "Erinnerungen einer Überflüssigen". Für den zeitgenössischen Kritiker Josef Hofmiller ist dieser Roman das erste Meisterwerk der Lena Christ. Zwei weitere kommen hinzu: "Mathias Bichl…
r
radioWissen


1
Mythos Prinzregentenzeit - Die letzten schönen Jahre?
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
Von Michael Zametzer
R
Radio Bremen: Chai Society


1
Ladies in Deutschrap und RnB: Alles fair?
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48
Wie finden Frauen in Deutschrap und RnB statt? Warum wird bei Frauen in der Rapszene oft anders mit Shitstorms umgegangen? Und: Wie hat die Art und Weise, in der über Frauen gerappt wird, unser Selbstbild geprägt? Diese Folge widmen Soraya und Refiye den weiblichen Stimmen der deutschen Rap- und RnB-Szene und haben dabei Support von Bremen-NEXT-Mus…
U
Unfiltriert


1
#10 wir müssen was verkünden....
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59
#10 wir müssen was verkünden.... Wir können leider im Moment keine Youtube videos mehr machen!!! Dominik war zum ersten mal in einer Waschstraße, Rilind war mal wieder mit dem Bus unterwegs. Ebenso hat Rilind mal wieder nen übelsten Fail gerissen.. Dominik hat einen Meilenstein beim Hallenbau erreicht und vieles mehr... Unser Podcast erscheint ab s…
D
Dini Mundart – Schnabelweid


1
Falsche Freunde aus fremden Sprachen
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Das «Handy» ist im Englischen ein «cell phone» oder «mobile phone». Und «public viewing» in England, das ist eine Leichenschau. Solche Falsche Freunde, besonders aus dem Englischen, können ziemlich peinliche Missverständnisse provozieren! Über Falsche Freunde und Scheinanglizismen diskutieren Nadia Zollinger und Markus Gasser in der Sendung. Und fü…
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
Klimawandel: Kommt jetzt die Atomkraft zurück? (DIE ZEIT 10/2021)
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Zehn Jahre nach der Reaktor-Katastrophe in Fukushima gilt Kernenergie vielen Umweltschützern als wirksames Mittel gegen die Erderwärmung. Ist sie das? ZEIT-Redakteurin Caterina Lobenstein über eine aufwendige Dossier-Recherche.Vor zehn Jahren explodierte das Kraftwerk in Fukushima. Die Bundesregierung beschloss daraufhin die endgültige Abschaltung …
r
radioWissen


1
Uran - Ein Metall der Extreme
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Uran ist es ein nach dem Planeten Uranus benanntes Metall, dessen Isotope alle radioaktiv sind. Aus Uran wird Plutonium gewonnen, der Energieträger von Atomkraftwerken und Kernwaffen. Damit wurde es zur "Quelle des Atomzeitalters". Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4390…
r
radioWissen


1
Schiefer - Der Glimmerstein
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Schiefer glitzert, Schiefer glänzt, Schiefer besticht durch den typischen Glimmer-Effekt. Dabei entsteht Schiefer, der hierzulande vor allem für das Dachdecken verwendet wurde, eigentlich aus Schlamm Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4388.html…
r
radioWissen


1
Heiße Ware im Kalten Krieg - Die DDR und der High-Tech-Schmuggel
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Ein Embargo sollte die DDR schwächen - auch wirtschaftlich. Aber die DDR wusste sich zu helfen: Mit Wirtschaftsspionen, Tarnfirmen und Helfern im Westen schmuggelte sie wichtiges Know-How in ihr Land. (BR 2014)Von Lukas Grasberger
r
radioWissen


1
Geschichte der Finanzkriege - Wenn Geld zur Waffe wird
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Gefälschte 5-Pfund-Noten: Das war ein Teil der deutschen Kriegsstrategie gegen England - die Währung des Kriegsgegners sollte ruiniert, deren Wirtschaft zerstört werden. Eine Kriegsführung, die schon Napoleon anwandte.Von Maike Brzoska
i
indubio


1
Flg.106 – Burkaverbot mit Bonustrack
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
04.03.2021 – Die Schweizer Bürger entscheiden an diesem Wochenende über ein landesweites Verhüllungsverbot. Darüber sowie über Konzept und Wirklichkeit der direkten Demokratie diskutieren der Journalist Alex Baur (Weltwoche) und der Satiriker Andreas Thiel mit Burkhard Müller-Ullrich. Außerdem enthalten die letzten viereinhalb Minuten dieses Podcas…
G
Gesund Führen - der Leadership Podcast


1
209 - Als Führungskraft einen Mehrwert für die Welt bieten
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49
Der Ikigai-Ansatz hilft zu entdecken, wofür es sich lohnt zu leben und zu arbeiten. Mit Buchautor und Consultant Frank Brueck spreche ich über die zentralen Aspekte des Modells und die derzeitigen Herausforderungen für Führungskräfte. Es wird deutlich, dass jeder Mensch einen Mehrwert für die Welt bieten kann. Das für sich selber heraus zu arbeiten…
S
SoulFood Journey


1
#207: Wie du die Narben auf deiner Seele heilen kannst – Interview Special mit Julia Steppat
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
Julia Steppat ist durch ihren Schmerzkörper hindurch gegangen – was genau das bedeutet, erzählt sie dir in dieser Folge. Mit 16 Jahren ist sie in eine Magersucht gerutscht und hat sich irgendwann selbst vor die Wahl zwischen Leben und Tod gestellt. Auf ihrem Weg hat sie sich mit der Frage beschäftigt, "Wer oder was bin ich ohne meine Essstörung?". …
N
No Shame!


1
Masturbation - mit Valentina Vapaux
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56
Cheex kostenlos testen: https://bit.ly/301gb5zCode: ALEXA Valentina: https://instagram.com/valentinavapaux
T
Treffpunkt Podcast

1
#65 - Gute Nacht Geschichten, ORF-Radiothek, Starmania & Rudi Schöller
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Bei uns gibt es diese Woche erotische Gute-Nacht-Geschichten und den Blick in die Zukunft des Einkaufens im Supermarkt. Außerdem hören wir eine Reportage über die Perspektiven von New York City, nachdem sehr viele Menschen den Big Apple verlassen haben. Den Ö3-Exclusive-Podcast zu Starmania mit allen Backstage-Stories gibt es auch bei uns. Zu guter…
D
Die Homos von nebenan

1
Folge 16 - LeZ - Das lesbisch-queere Zentrum München
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
In unserer neuen Folge sprechen wir mit Theresa über das neue, aber auch erste „Lesbenzentrum“ LeZ in München. Wer steht dahinter, wen spricht es an? Was hat die nicht-Sichtbarkeit von Lesben in der Gesellschaft damit zu tun? Welche Gemeinsamkeiten hat die lesbische und schwule Community? Und natürlich plaudern wir auch ein wenig aus dem Nähkästche…
r
radioWissen


1
Die Ausrede - Philosophie des Ausweichens
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Wer sich stets herausredet, wer einer Konfrontation aus dem Wege geht, weicht der Verantwortung aus, schafft aber auch Spielräume für eine offene Kommunikation. (BR 2018) Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4380.htmlVon Rolf Cantzen
r
radioWissen


1
Selbstbetrug - die Flucht vor dem wahren Ich
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
"Erkenne Dich selbst!" - das müsste doch ganz einfach sein. Das eigene Ich zu ergründen, sollte eigentlich keine besondere Schwierigkeit darstellen, schließlich kennt niemand das eigene Wesen so gut wie man selbst. Und doch zeigt sich immer wieder: Selbsterkenntnis ist durchaus mühevoll... (BR 2011) Das Manuskript zur Sendung: https://www.br.de/rad…
r
radioWissen


1
Der Dackel - Auf kurzen Beinen zur Kultfigur
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
Dackelartige Hunde gibt es seit dem Mittelalter. Kurzbeinige Hunde wurden zur Jagd in unterirdischen Fuchs- und Dachsbauten eingesetzt. Mutig mussten sie sein und zur Not auch ohne den Jäger klarkommen. (BR 2017)Von Christiane Seiler
r
radioWissen


1
Chinas Gartenwelten - Wenn die Gärten Trauer tragen
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Chinas Gärten sind bis heute grüne Zauberorte geblieben. Sie stellen nichts geringeres als ein Modell der Welt dar, einen Kosmos im Kleinformat. Die drei kaiserlichen Gärten im Nordwesten Pekings blieben über Jahrhunderte hinweg aufs engste mit dem Schicksal des Reiches verbunden. Ein Spaziergang durch dieses grüne Imperium führt hinein die Kulturg…
r
radioWissen


1
Das Labyrinth - Der Weg zur Mitte
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Seit Jahrtausenden sind Menschen vom Symbol des Labyrinths fasziniert. Der Weg führt - über viele Kehrtwendungen hinweg - letztlich in die Mitte. Ein Symbol auch für den menschlichen Lebensweg? (BR 2016) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4434.html Lernmaterialien zum Thema …
B
Biohacker Podcast von Primal State| Energie, Fokus und Motivation


1
Mitochondrien stärken: Zelltraining für mehr Energie
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00
Mitochondrien werden auch als Kraftwerke der Zellen bezeichnet. Sie sorgen dafür, dass wir Kraft und Energie haben. Was dahintersteckt und wie du deine Mitochondrien stärken kannst, erfährst du in dieser Folge.Von Janis Budde
w
wiEderlicher


1
Folge 116 - Berufsberatung
1:21:46
1:21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:46
Herzlich Willkommen zur Selbsthilfegruppe für Davids und Tiemens. Heute reden wir über Davids und Tiemens und versuchen die Frage zu klären, ob Veränderungen in Job und Familie unser Wesen verändern. Außerdem trinken wir Apfelwein und drehen uns im Kreis. Also steigt ein und dreht euch mit. Wenn es gut ist, macht es Spaß. Wenn es schlecht ist, wird…
L
LaufenLiebeErdnussbutter


1
Episode93: Achtsamkeit & Photosynthese
1:02:09
1:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:09
Der Klimawandel machts möglich: In dieser Folge bieten wir euch sowohl Berichte von Läufen mit Spikes auf Eis als auch von den ersten frühlingshaften Radtouren des Jahres. Innerhalb einer für uns beide ruhigen Trainingswoche trafen wir uns zur Podcastaufnahme und mussten feststellen, dass wir diese Woche doch sehr unterschiedlich angegangen sind. B…
r
radioWissen


1
Trümmerfilm - Zerstörung auf Zelluloid
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Mit den sogenannten "Trümmerfilmen" gelingt dem deutschen Film nach dem Zweiten Weltkrieg ein Neuanfang. Sie thematisieren die geistigen und moralischen Trümmer des Dritten Reiches und stecken voll Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4378.ht…
r
radioWissen


1
Die Metapher - Vom Umgang mit Sprachbildern
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Metaphern begleiten uns täglich. Sie ermöglichen uns, abstrakte Sachverhalte bildhaft anschaulich zu machen. Mit diesem Wort-Werkzeug beeinflussen wir unser Gegenüber oft unbewusst. Ein Blick in die Gebrauchsanleitung lohnt sich. (BR 2018) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-…
M
Mama-Talk - Von Mamas für Mamas


1
Wenn Mama und Papa sich nicht mehr lieb haben
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26
Es ist keine schöne Vorstellung, aber es passiert… Menschen verändern sich, Beziehungen verändern sich und manchmal stellt man fest: es passt nicht mehr. Sich das einzugestehen ist schwer genug, wenn Kinder im Spiel sind, wird es noch viel viel schwerer, denn wie können wir unseren Kindern begreiflich machen, dass das nichts mit ihnen zu tun hat? M…
H
HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.


1
HS2 #25 - Die Sportart, bei der man nicht die Bratpfanne machen soll
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Legt die Küchenutensilien zur Seite, jetzt wird nicht gekocht, sondern getötet. Zu makaber? Dann hört lieber rein, und erfahrt wie die Jungs das Mysterium um die heutige Sportart lüften - interkulturelle Auseinandersetzungen inbegriffen.https://www.youtube.com/watch?v=_QIeVBhLxaMhttps://www.youtube.com/watch?v=NLUxhpg16A4…
E
Easy on Track Podcast


1
Staffel 3 #007 - Sicherheit finden in unsicheren Zeiten
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
🎙 In der heutigen Folge gebe ich dir einige meiner besten Tools mit um die Sicherheit in dir zu finden in den aktuell unsicheren Zeiten. Ich wünsche dir viel spaß mit der heutigen Folge. ____________________ ✨✨Together on Track Bewerbung✨✨ Hier gehts zur Bewerbung: https://calendly.com/isabelduddeck/together-on-track Bewerben kannst du dich bis spä…
m
mit Milch und Zucker


1
Michael - Wieviel Angst macht Krise?
1:01:18
1:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:18
Wie gehen wir mit den aktuellen Krisen um und wie sehr werden sie uns nachhaltig verändern? Wieviel Angst macht Krise?Wie gehen wir mit den aktuellen Krisen um und wie sehr werden sie uns nachhaltig verändern? (05:20) Ich habe lange Zeit keinen Kaffee getrunken und war mehr so der Kakao-Typ. (12:33) Es ist für mich eine Grundvoraussetzung für Bezie…