Im neuen ZEIT Podcast berichten unsere Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten dem Hörer damit einen direkten und oft sehr persönlichen „Blick“ hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir unseren Freunden der ZEIT die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Ge ...
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Zwei Frugalisten unterhalten sich über das Leben ohne herkömmliche Arbeit und die viele Zeit, die sie zur Verfügung haben.
Zeit für Geschichten, Szenen, neue Gedanken und Klänge
W
Was sagen Sie dazu? – der Wissens-Podcast der wbg


Nicht nur Antworten finden, sondern auch die richtigen Fragen stellen – das ist der Anspruch des Wissens-Podcasts der wbg. Philosophin Dr. Rebekka Reinhard (Hohe Luft) spricht mit Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis über die großen Fragen der Zeit: „Was zählt die Freiheit?“ „Was lernen wir aus der Geschichte?“, „Was ist human?“. Mal eröffnen aktuelle Bücher, mal aktuelle Geschehnisse eine Diskussion, die Theorie und Praxis, Vergangenheit und Zukunft und geisteswissenschaftlich ...
Podcasts!? Mir wuascht! Ja, das dachten wir auch mal. Aber Podcasts nehmen einen überall hin mit: Zum Tatort eines Kriminalfalls, an den Tisch zweier Freunde, in den Newsroom einer Redaktion oder auf eine Reise durch die Zeit. Und welche Podcasts in welcher Podcast-Welt die besten sind – das gibts hier!
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele und Doku-Fictions im Einzel- oder Serienformat. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasset das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Ein Talk um alles, was das Leben ausmacht. Mittendrin im jeweiligen Leben sind die beiden Freunde Ecki (*1971, also Generation x) und Julian (*1985, also Generation y), mittendrin im Wandel der Zeit.
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
Verliebt, verlobt, verplant? ist DIE Show für alle Brautpaare, Trauzeugen, Freunde und Familien, die gerade aktiv eine Hochzeit planen. Ihr sucht kreative Ideen, hilfreiche Hochzeitsplanungs-Tricks und konkrete Tipps, wie ihr in eurem Hochzeitsbudget bleibt? Und wollt dabei die ursprüngliche Idee eurer Hochzeit – Love is all you need – nicht aus den Augen verlieren? Dann schiebt den Berg von Magazinen, Notizzetteln & Co. beiseite, nehmt euch einen Kaffee und lasst euch inspirieren – zuhause, ...
Der Podcast für ... > eine neue finanzielle Perspektive in deinem Leben! > ein neues Verständnis zu Geld! > finanzielle Intelligenz! > den einfachen Aufbau von Vermögen für Jedermann! > den Weg aus Schulden und Abhängigkeit! Kurzum: Der Podcast für DICH! Denkst Du, Du könntest nicht reich und vermögend werden? Fehlt Dir das Wissen, in Geldfragen richtige Entscheidungen zu treffen? Bist Du schon über den Tisch gezogen worden oder hast Sorge, mit Geld nicht richtig umgehen zu können? Die Gesch ...
Ich glaube daran, dass tiefgründige Freundschaften die Grundlage für ein erfolgreiches & erfülltes Leben sind. ⠀ ⚜️⠀ Freundschaften in denen so eine tiefe Verbundenheit und ein enger Zusammenhalt entsteht wie in einer „Chosen Family“. ⠀ ⚜️⠀ In meiner Arbeit nutze ich Neurolinguistisches (De)Programmieren und verschiedensten Techniken aus der Persönlichkeitsentwicklung, um innerliche Transformation zu erreichen, die die Grundlage für Äußere Veränderung darstellt. ⠀ ⚜️⠀ Dabei liegt mein Fokus ...
Was haben ein neurotisches Kaninchen, ein schriller, schräger Egomane und ein Affe in der Sinnkrise gemeinsam? Sie sind der Auftakt zu einem großen Abenteuer Richtung Weihnachten. Im Adventkalender –Prinzip bringt uns jeder Tag ein Stückchen Geschichte – voll Abenteuer, Phantasie und Humor. Begleite uns durch den Advent, triff alte Bekannte und neue Freunde um den großen Geheimnissen des Kindseins und der Vorweihnachtszeit auf die Spur zu kommen. Lüfte die letzten großen Geheimnisse unserer ...
...Geschichten aus dem Kuriositätenkabinett "Fotografie".
Die Abrafaxe sind drei unternehmungslustige Abenteurer, die seit 1976 durch Raum und Zeit reisen und dabei die unglaublichsten Geschichten erleben. Sie tauchen ein in die Welt des antiken Griechenlands, helfen der ägyptischen Königin Nofretete bei der Verteidigung ihres Reiches, reisen quer durch Japan und China und statten auch dem Amerika der Goldenen Zwanziger Jahre einen Besuch ab.Gerade hat es die drei Freunde ins deutsche Mittelalter verschlagen, wo sie sich gemeinsam mit der kleinen M ...
"Der Detektiv mit Löchern" wurde von einem meiner Freunde im Jahre 2003 verfasst und kann mit gutem Recht von sich behaupten, wenig bis keinen Sinn zu ergeben, jedoch eine Menge schlechter Witze und Wortspiele zu enthalten. Dennoch lohnt sich die Lektüre sehr, nach einiger Zeit wird das unter "Das hat er doch jetzt nicht ernsthaft..." zusammen mit einem Hand-gegen-den-Kopf-schlagen zu einem treuen Begleiter des Leseprozesses, den man nicht mehr missen möchte. Ich habe mich schon immer für di ...
Zeit, deine Geschichte zu schreiben! Hast du Angst… …du selbst zu sein? …auf Menschen zuzugehen? …dein eigenes Leben zu leben? …aus dir selbst rauszukommen? …deinen Träumen zu folgen? Jeder hat Angst. Wir möchten dir zeigen, wie du die Angst zu deinem Freund machst! Wir möchten dir zeigen, wie du das Leben deiner Träume selbst gestaltest. Wir helfen dir dein Lifestyle, dein Leben, so zu gestalten, dass sich ein Leben lohnt. Dabei werden sämtliche Themen besprochen, von Angst bis hin zu deine ...
In der heutigen Gesellschaft verändern sich so viele Dinge im Äußeren und wir haben fast nichts mehr, woran wir uns orientieren können. Die einzige Konstante, die dich in deinem Leben begleitet bist DU. Also ist es wichtig zu wissen, wer du wirklich bist. Wer bist du, wenn du keinen Status hast, keine Beziehungen, keine Ziele, kein Geld? Was bleibt übrig von dir als Mensch? Um den Zugang zu dir und deinen Emotionen wiederzugewinnen, schaut dieser Podcast Menschen direkt ins Gehirn und enthül ...
Deutsch lernen - Deutsch verstehen
Zwei Freunde in ihren 20ern, einer Moderator, einer Physiker, quatschen jedes Wochenende über Gott, die Welt, den Bachelor und Merkel beim Wrestling. ____ +++ Huhu +++ Aktuell nehmen wir uns eine Auszeit von der Therapiestunde Internet. Leider fehlt uns bei all unseren Projekten im Moment die Zeit, die Sitzungen mit der Liebe zu produzieren, die wir uns für die Therapiestunde vorstellen und die ihr verdient habt. Wir danken unseren treuen Zuhörern für die Begeisterung bis hierher. Wir wollen ...
Der Peachy Moments Podcast, für mehr glückliche Momente im Leben. Das Leben bietet so viele tolle Momente, die das Leben lebenswert & erinnerungswürdig machen. Sowohl im Alltag, als auch an besonderen Momenten. Dieser Podcast fokussiert sich auf die glücklichen Momente im Leben & zeigt, dass das kleine Glück manchmal im Detail liegt. Ob Job, Ernährung, Sport oder Reisen. Jeder hat Dinge, die einen persönlich motivieren & glücklich machen. Ganz nach der Devise: Jeder von uns kann glücklich se ...
Was macht man, wenn man von einem Freund, der extreme Herausforderungen liebt, unwissentlich zu einem 100-km-Marsch angemeldet wird? "Sich eine Ausrede ausdenken, warum man an ausgerechnet diesem Wochenende nicht kann!" Das war auch mein erster Gedanke. Das der erste nicht zwangsläufig immer der beste Gedanke sein muss, wurde mir durch das gezeigt, was ich erleben durfte. Eben weil mir keine gute Ausrede eingefallen ist, warum ich keine Zeit haben könnte. Ich stellte mich der Herausforderung ...
Miteinand daheim! Eine Podcast-Serie von Coca-Cola Mit der voranschreitenden Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa wurden in Österreich bereits drastische und notwendige Maßnahmen gesetzt, um diese möglichst einzuschränken und vor allem die Kurve der exponentiellen Steigung der Infektionen abzuflachen. Jetzt sind wir alle gefragt, unseren Beitrag zu leisten, die rasante Ausbreitung zu dämmen damit die bestmögliche Versorgung der Erkrankten gewährleisten werden kann. Eine der wesen ...
Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der KPD, deren Programm sie hauptsächlich verfasste. Während des ersten Weltkriegs verbrachte Rosa Luxemburg drei Jahre und vier Monate im Gefängnis, ein Jahr im Berliner Weibergefängnis (Barnimstraße), dann zwei Jahre und vier Monate in Berlin, Wronke und Breslau. Während dieser Zeit schrieb sie viele persönliche Briefe an Sophie ...
Vorbild mit Nachsicht (2011-2020) Es gibt die großen Themen unserer Zeit - und es gibt die kleinen Themen des Alltags! Während uns Fernsehen, Zeitungen, Radio und Internet - ob gewollt oder ungewollt - wehement mit den großen Themen konfrontieren, so bleiben die kleinen doch oft unerhört. Doch genau DAS ändern WIR. 2011 fassten 2 Typen in einem 3-englische-Pfund-pro-Nacht-Hostel-Zimmer den Entschluss, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und damit der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. ...
DER Erfolgspodcast über Networkmarketing für Dein Business! Du willst ins Networkmarketingbusiness einsteigen, bist Dir aber noch nicht sicher, ob das die richtige Branche für Dich ist? JA, dann bist Du hier genau richtig - beim Networkmarketingguru. Du bist bereits im Networkmarketingbusiness tätig? JA, dann bist auch DU hier genau richtig - beim Networkmarketingguru. Dieser Podcast von Matthias Östreicher ist genau das richtige Medium, um DEIN Networkbusiness professionell und erfolgreich ...
ACHTUNG: Spaß am Dienstag ist ein Audio Podcast zweier Freunde, die nichts besseres zu tun haben als ihre unsinnigen Gespräche aufzuzeichnen. Dabei besitzen sie auch noch die Hybris, die Welt könne sich für ihr Geschwafel interessieren. Sie verwenden falsche Fachausdrücke und Fremdwörter an unangebrachten Stellen und haben ansonsten erschreckend wenig Ahnung von der Welt. Ein wilder Parforceritt durch die Themen: Politik, Popkultur, Freundschaft und Wissenschaft. Die Vorlage für die Netflix ...
L
Lies das! Kinder- und Jugendbücher bei MDR KULTUR


Literaturredakteurin Britta Selle und Kinderbuchautorin Judith Burger stellen empfehlenswerte Bücher für junge Leserinnen und Leser vor. Hier wird von Welten berichtet, in denen abenteuerliche, bezaubernde, lustige oder auch traurige Geschichten wohnen. Der Podcast gibt Orientierung auf dem Kinder- und Jugend-Büchermarkt, macht Vorschläge für das elterliche Vorlesen und gibt klare Empfehlungen, für wen welches Buch geeignet ist. Bei der Auswahl der Bücher wird darauf geachtet, dass diese auc ...
Einsamkeit zu zweit - Die Selbsttherapie zum Mitlachen Die Sendung die du nie wolltest, aber immer verdient hast. Dein imaginärer Sitzkreis mit deinen medialen Freunden die du nie wolltest, aber jetzt hast. Lege dich zurück und rege dich mit uns auf, denn nur wer sich ordentlich aufregt, kann sich mal richtig abregen. Was dich erwartet? Ein ausgeklügeltes Sendungskonzept, erstellt auf den Erkenntnissen der neusten Spaßforschung, die beste Zeit deines Lebens oder einfach nur Unterhaltung á la ...
Ein Leben und Business ohne Burnout ist möglich. Auch in unserer hektischen und schnellebigen Zeit lässt sich lernen, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen. Das Wort "Selbstmanagement" kommt vielleicht etwas sperrig daher, doch es kann DIE Lösung sein um aus dem Hamsterrad zu entkommen. Wie die Stoiker schon sagten, wir haben auf genau zwei Dinge Einfluss: Auf unsere Gedanken und unsere Handlungen. Welche Tools es gibt, was uns hilft die Freude im Leben wiederzufinden und wie wir es ...
Mit spectra podcast informiert das BAG über Gesundheitsförderung und Prävention. spectra podcast de l’OFSP traite de la promotion de la santé et de la prévention.
Gebabbel über Gott und die Welt rund ums Laufen
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Nuklearunfall Fukushima - Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12
Zehn Jahre sind vergangen seit der Havarie im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi, ausgelöst durch den Tsunami am 11. März 2011. Im Vergleich zu Tschernobyl 1986 erscheint der Unfall fast glimpflich verlaufen - doch auch in Japan war die Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft immens. Welche Lehren lassen sich ziehen? Von Dagmar Röhrlich www.deutschlandfun…
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
Klimawandel: Kommt jetzt die Atomkraft zurück? (DIE ZEIT 10/2021)
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Zehn Jahre nach der Reaktor-Katastrophe in Fukushima gilt Kernenergie vielen Umweltschützern als wirksames Mittel gegen die Erderwärmung. Ist sie das? ZEIT-Redakteurin Caterina Lobenstein über eine aufwendige Dossier-Recherche.Vor zehn Jahren explodierte das Kraftwerk in Fukushima. Die Bundesregierung beschloss daraufhin die endgültige Abschaltung …
G
Gesprächszeit


1
"Die Wirecard-Pleite war schon eine traumatische Erfahrung" – Jörn Leogrande
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22
Jörn Leogrande war Innovationschef beim Digitalunternehmen Wirecard, das jahrelang Politik, Börse und Öffentlichkeit mit gefälschten Bilanzen täuschte. Als der Skandal im Sommer 2020 publik wurde, erging es Leogrande wie rund tausend anderen Wirecard-Mitarbeitern: Er verlor quasi über Nacht seinen Job. Heute fragt er sich, warum er nicht auf die Zw…
T
Treffpunkt Podcast

1
#65 - Gute Nacht Geschichten, ORF-Radiothek, Starmania & Rudi Schöller
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Bei uns gibt es diese Woche erotische Gute-Nacht-Geschichten und den Blick in die Zukunft des Einkaufens im Supermarkt. Außerdem hören wir eine Reportage über die Perspektiven von New York City, nachdem sehr viele Menschen den Big Apple verlassen haben. Den Ö3-Exclusive-Podcast zu Starmania mit allen Backstage-Stories gibt es auch bei uns. Zu guter…
E
Easy on Track Podcast


1
Staffel 3 #007 - Sicherheit finden in unsicheren Zeiten
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
🎙 In der heutigen Folge gebe ich dir einige meiner besten Tools mit um die Sicherheit in dir zu finden in den aktuell unsicheren Zeiten. Ich wünsche dir viel spaß mit der heutigen Folge. ____________________ ✨✨Together on Track Bewerbung✨✨ Hier gehts zur Bewerbung: https://calendly.com/isabelduddeck/together-on-track Bewerben kannst du dich bis spä…
H
Hörspiel


•Science-Fiction• Irgendwann in gar nicht so ferner Zukunft: Das Internet ist nach einer Volksabstimmung abgeschaltet worden. Doch seine Verheißungen hallen für die junge Generation nach. // Von Josefine Rieks und Hannes Wesendonk / Regie: Gerrit Booms / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
•Science-Fiction• Die verborgene Halle wird immer mehr zum Subkulturtreffpunkt. Doch wirft die Wiederentdeckung viele schwierige Fragen auf, die die Gemeinschaft belasten. // Von Josefine Rieks und Hannes Wesendonk / Regie: Gerrit Booms / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Serverland (1/2): SciFi-Jugendkult ums abgeschaltete Internet
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36
•Science-Fiction• Irgendwann in gar nicht so ferner Zukunft: Das Internet ist nach einer Volksabstimmung abgeschaltet worden. Doch seine Verheißungen hallen für die junge Generation nach. // Von Josefine Rieks und Hannes Wesendonk / Regie: Gerrit Booms / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Josefine Rieks und Hannes Wesendonk
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Serverland (2/2): Wie vernetzt man sich nach dem Internet?
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
•Science-Fiction• Die verborgene Halle wird immer mehr zum Subkulturtreffpunkt. Doch wirft die Wiederentdeckung viele schwierige Fragen auf, die die Gemeinschaft belasten. // Von Josefine Rieks und Hannes Wesendonk / Regie: Gerrit Booms / WDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Von Josefine Rieks und Hannes Wesendonk
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Der Seuchenprinz - Ein traurig-komisches Weltuntergangsspektakel
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17
•Musik-SciFi• Verschwörungstheoretiker haben es schon immer gewusst: Die Erde ist von außerirdischen Mächten geschaffen worden. Leider nicht von den fähigsten. Nichts funktioniert, wie es soll – das Ende ist nah. // Von Jens Rachut und Büffeljoe's Bande / Komposition: Jonas Landerschier und Ronnie Henseler / Regie: Jens Rachut, Jonas Landerschier u…
•Musik-SciFi• Verschwörungstheoretiker haben es schon immer gewusst: Die Erde ist von außerirdischen Mächten geschaffen worden. Leider nicht von den fähigsten. Nichts funktioniert, wie es soll - das Ende ist nah. // Von Jens Rachut und Büffeljoe's Bande / Komposition: Jonas Landerschier und Ronnie Henseler / Regie: Jens Rachut, Jonas Landerschier u…
W
Was sagen Sie dazu? – der Wissens-Podcast der wbg


1
Folge 20: Im Gespräch mit Sven Felix Kellerhoff: „Wissenschaften im Dialog“
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22
Die Welt verändert sich und mit ihr die Gesellschaft. Welche Bedeutung haben Geisteswissenschaften heute noch – außerhalb der akademischen Welt? Darüber diskutieren Sven Felix Kellerhoff, Historiker, Autor und leitender Redakteur für Zeit & Kulturgeschichte der WELT, und Philosophin Dr. Rebekka Reinhard in der Sonderfolge „Wissenschaften im Dialog“…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Von AstraZeneca bis BioNTech - Seltenen Impfrisiken auf der Spur
30:52
30:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:52
Anfang Dezember ist eine Impfkampagne angelaufen, wie es sie noch nie gegeben hat: Weltweit werden Milliarden von Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Sind den Zulassungsstudien möglicherweise extrem seltene Nebenwirkungen durchgerutscht? Was tun die Behörden, um sie zu entdecken – wenn es sie denn gibt? Von Joachim Budde und Edda Grabar www.deu…
V
Verliebt, Verlobt, Verplant? - Tipps für die Hochzeit


1
Jaqueline Rubino - Hochzeitssängerin im Interview
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28
Mehr über Jaqueline: Website: https://www.jaquelinerubino.com Instagram: https://www.instagram.com/jaquelinerubino/ Jaqueline´s neueste Single: https://lnkfi.re/alleswasichweiss Die tolle Spotigfyliste über die wir sprechen: https://open.spotify.com/playlist/1DE22RtCSdOWX7UCCDjFyk?si=3Rsrvtz6TG6Hel93o3Sexg Tipps für tolle freie Redner von Jaqueline…
A
Andi & Tom - Freude am Geld


1
#36 - Wer steht hinter Andi & Tom? micha.S - Das bin ich!
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00
Wer ist eigentlich "micha.S" 🧑🏻 der Storyteller der sich hinter Andi & Tom verbirgt? Micha.S pur, alles über meine Geshichte in dieser Folge. Wie der Podcast Andi & Tom entstand und warum es nie zu spät ist, sich den Themen Geld und Vermögensaufbau zuzuwenden. Du willst noch mehr über mich wissen? Klicke hier: 💻www.micha-schoenberger.com Lass DICH …
Z
Zeit ohne Ende


1
Angst vorm Telefonieren
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
Wir texten und mailen lieber, als den Hörer in die Hand nehmen und bei einer unbekannten Nummer lassen wir es klingeln. Beim Schreiben lassen sich die Aspekte vermeiden, die beim Telefonieren lästig oder beängstigend sind. In der Folge fallen wichtige Kommunikationsmuster wie Mimik, Gestik und Tonalität weg. Wir geben Tipps für Introvertierte und r…
•Letzte Fragen• 2016 verstirbt Boris Nikitins Vater an ALS, einer unheilbaren Nervenkrankheit. Die Krankheit hatte kurzen Prozess gemacht: Von der Diagnose bis zum Tod dauert es knapp ein Jahr. Sehr früh eröffnet dabei der Vater den Gedanken an einen assistierten Suizid, einen EXIT. Eine Aussage, die alles ändert. // Von Boris Nikitin / Regie: der …
D
Deutsch-Podcast

1
#065 Kann man in Deutschland schnell Freunde finden? (C1/C2)
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Mit uns kannst Du ganz nebenbei Dein Deutsch verbessern. Heute sprechen wir über das Thema Freundschaft und inwiefern es eine Herausforderung sein kann, in Deutschland neue Kontakte zu knüpfen. Unser Wortschatztraining findest Du auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=KG1Qr5Rf5sAVon Deutsch-Podcast
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Versuch über das Sterben - Nachdenken über den Tod des Vaters
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34
•Letzte Fragen• 2016 verstirbt Boris Nikitins Vater an ALS, einer unheilbaren Nervenkrankheit. Die Krankheit hatte kurzen Prozess gemacht: Von der Diagnose bis zum Tod dauert es knapp ein Jahr. Sehr früh eröffnet dabei der Vater den Gedanken an einen assistierten Suizid, einen EXIT. Eine Aussage, die alles ändert. // Von Boris Nikitin / Regie: der …
G
Gesprächszeit


1
"Unsere Mitarbeiter müssen die Farbnuancen eines Anzuges sehen"" – Jan-Henrik Scheper-Stuke
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Krawatten, Schleifen und Einstecktücher – das ist das Metier von Herrenausstatter Jan-Henrik Scheper-Stuke. Er ist Kopf und Herz der Accessoire-Manufaktur Auerbach in Berlin, eine der ältesten Krawattenmanufakturen Deutschlands. In den vergangen Monaten hat er jedoch vor allem eines produziert: elegante Mund-Nasen-Masken.…
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
Zum 75. Geburtstag der ZEIT: Wofür stehen wir, Giovanni di Lorenzo? (DIE ZEIT 9/2021)
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
Der ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo erzählt in diesem Podcast von hitzigen Debatten der Vergangenheit und denkt über die Lage der Medien in der Gegenwart nach, deren Freiheit er von einer Seite bedroht sieht, von der man es nicht erwartet hätte.Im Februar 1946 erschien die erste Ausgabe der ZEIT, im Februar 2021 steht somit der 75. Geburtsta…
•Familiendrama• Eine Familie in Skopje, 1999: Mutter, Vater, Teenie-Tochter. Pünktlich um 6 Uhr morgens starten die Radionachrichten - und die ersten Schreiereien. Es herrscht Krieg, drinnen wie draußen. // Von Rumena Bužarovska / Aus dem Englischen von Rasha Khayat / Regie: Rami Hamze / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
G
Gesprächszeit


1
"Das Bundesverdienstkreuz kam für mich aus heiterem Himmel" – Richard Weize
33:51
33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:51
Sein Musik-Label "Bear Family Records" gründete er 1975. Rund 40 Jahre betrieb der Musikunternehmer, Produzent und Sammler Richard Weize das Label und einen angegliederten Handel für Tonträger, dann verkaufte er seine Firma. Für sein gigantisches Lebenswerk bekam Richard Weize jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande.…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Nebenan - Familienstreit wird zur Gesinnungskrise
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
•Familiendrama• Eine Familie in Skopje, 1999: Mutter, Vater, Teenie-Tochter. Pünktlich um 6 Uhr morgens starten die Radionachrichten - und die ersten Schreiereien. Es herrscht Krieg, drinnen wie draußen. // Von Rumena Bužarovska / Aus dem Englischen von Rasha Khayat / Regie: Rami Hamze / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
T
Treffpunkt Podcast

1
#64 - Amira Pocher, ORF-Radiothek, die Notaufnahme & Deutsch-Österreichisch
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
Wir bilden heute ein sehr breites Themenfeld ab. Amira Pocher hat diese Woche einen neuen Podcast veröffentlicht, in dem es hauptsächlich um die Fragen und Sorgen der Hörer:innen geht. Außerdem hören wir uns einen Podcast mit Geschichten aus der Notaufnahme an. Darüber hinaus geht es bei uns um Mental Health und die Deutsch-Österreichische "Freunds…
•Endzeitkrimi• 2022 - die Klimakatastrophe ist eingetreten, der Meeresspiegel weltweit angestiegen und Mitteleuropa gehört inzwischen zu den neuen Tropen. Genetiker Mühlheimer hat einen Plan um die Menschheit zu retten - mit schweren Folgen. // Von Bodo Traber / Komposition: Thom Kubli / Regie: Hein Bruehl / WDR 2003 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsle…
G
Gesprächszeit


1
"Es ist wichtig, über Trauer zu sprechen" – Stefanie Gebers
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Ein Kind wird tot geboren: für die Eltern ein traumatisches Erlebnis, für die Gesellschaft oft noch ein Tabu. Stefanie Gebers hat das erlebt. Mit anderen Betroffenen gründete sie deshalb 2014 den Verein "Sterneneltern Achim".
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Mühlheimers Experiment - Ökothriller mit Gruselfaktor
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43
•Endzeitkrimi• 2022 - die Klimakatastrophe ist eingetreten, der Meeresspiegel weltweit angestiegen und Mitteleuropa gehört inzwischen zu den neuen Tropen. Genetiker Mühlheimer hat einen Plan um die Menschheit zu retten - mit schweren Folgen. // Von Bodo Traber / Komposition: Thom Kubli / Regie: Hein Bruehl / WDR 2003 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsle…
G
Gesprächszeit


1
"Jedes Jahr ein Highlight" – Ludwig Evertz
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38
Nach 28 Jahren als Sportchef bei Radio Bremen geht Ludwig Evertz dieses Jahr in den Ruhestand. Vorher erzählt er noch einmal von den Höhen und Tiefen seiner Laufbahn, einem persönlichen Schicksalsschlag und seiner Leidenschaft für das Banjospiel.
G
Gesprächszeit


1
"Ich hatte das Gefühl, es ist höchste Zeit für Diversität in Krimis" – Elisabeth Herrmann
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Elisabeth Herrmann kam über Umwege zum Schreiben. Nachdem ihr erster Kriminalroman "Das Kindermädchen" zunächst von zahlreichen Verlagen abgelehnt wurde, ist sie heute eine der erfolgreichsten Krimiautorinnen Deutschlands. Ihre Bücher werden regelmäßig verfilmt, unter anderem mit Jan Josef Liefers in der Rolle des Berliner Rechtsanwalts Vernau. Der…
Sie ist eine der bekanntesten, widersprüchlichsten und stärksten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts: Scarlett O’Hara. Heldin eines weltberühmten Romans und Films aus den 1930er Jahren. Wie kann ihre Geschichte heute erzählt werden? Trotz - und wegen - der rassistischen Abgründe des Stoffs, der Teil unseres popkulturellen Gedächtnisses ist. / Von Ma…
•Coming of Age deutsch-türkisch• Links die Bullen, rechts die Glatzen, in der Mitte Musik auf den Ohren. So waren die letzten Sommertage seiner Jugend auf einer Bank am Bahnhof. Arda Yilmaz steht am Grab seines Vaters und erzählt wütend seine türkisch-deutsche Geschichte. // Von Necati Öziri / Musik: Francoise Regis und Sayko Bass / Regie: Volkan T…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Get deutsch or die tryin' - Vom Aufwachsen ohne Zugehörigkeit
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
•Coming of Age deutsch-türkisch• Links die Bullen, rechts die Glatzen, in der Mitte Musik auf den Ohren. So waren die letzten Sommertage seiner Jugend auf einer Bank am Bahnhof. Arda Yilmaz steht am Grab seines Vaters und erzählt wütend seine türkisch-deutsche Geschichte. // Von Necati Öziri / Musik: Francoise Regis und Sayko Bass / Regie: Volkan T…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Suche nach der Weltformel - Schrumpfkur für Teilchenbeschleuniger
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Die Teilchenphysik steckt in der Krise. Im Grunde bräuchte sie neue, noch größere Beschleuniger. Nur wer soll die bezahlen? Ein alternatives Konzept, die Plasmabeschleunigung, bietet verlockende Perspektiven: Der Beschleuniger der Zukunft könnte in ein paar Hallen passen. Von Frank Grotelüschen www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt Hör…
Z
Zeit ohne Ende


1
Gast Jana Reulecke: Auswandern und Leben in Neuseeland
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15
Jana hat mit Geschick und Beharrlichkeit ihren Traum wahr gemacht. Sie kündigte mit Ende 20 ihren gut bezahlten Job und reiste mit einem Work & Travel Visa nach Neuseeland. Sie erzählt vom Werdegang, von den hilfsbereiten und offenen Kiwis und was die Familie und Freund:innen von ihr halten. Heute hat sie in Wanaka mit Wunderbaa ihre eigene Agentur…
A
Andi & Tom - Freude am Geld


1
#35 - Weshalb du dich nicht auf Rente und Altersvorsorge fokusieren solltest
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
Rentenlücke und Altersvorsorge sind häufig verwendete Begriffe, um etwas fürs Alter 👩🦯 zu tun und speziell dafür ausgerichtete Produkte zu erwerben und Verträge abzuschließen. Weshalb dies der falsche Ansatz ist und das für deine finanziellen Entscheidungen eher hinderlich sein kann, das erfährst du in dieser Podcastfolge am Beispiel der privaten …
D
Deutsch-Podcast

1
#064 Sind die Deutschen glücklich? (B1/B2)
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43
Erweitere Deinen Wortschatz und verbessere mit uns Deine Sprachkenntnisse. Wie glücklich sind eigentlich die Deutschen? Von welchen Faktoren hängt das Glück eigentlich ab? In dieser Folge sprechen wir über das Glück im Allgemeinen und sehen uns an, welche Nationen zu den glücklichsten dieser Welt gehören. Unser Wortschatztraining findest Du bei You…
G
Gesprächszeit


1
"Das romantische Bild hatte nie mit der Realität zu tun" – Uta Ruge
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Bevor die Autorin Uta Ruge in London und später Berlin wohnte, wuchs sie mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in der niedersächsischen Gemeinde Hadeln auf. Im letzten Jahr erschien ihr Buch "Bauern, Land. Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang", in dem sie von ihrem Dorf erzählt – und auch davon, wie sich das Bild von landwirtschaftliche…
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
China: Die Weltmacht und ihr starker Mann (DIE ZEIT 8/2021)
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11
Unter Xi Jinping erlebt China einen Rückfall in die Zeiten der Ein-Mann-Diktatur. Matthias Naß, internationaler Korrespondent der ZEIT und ausgewiesener Kenner des Landes, erzählt die Geschichte eines unglaublichen Aufstiegs. Zum Artikel:Xi Jinping: Er hat das Sagen, immer und überallUnter Xi Jinping erlebt China einen Rückfall in die Zeiten der Ei…