Der Podcast, der für Euch neugierig ist. Wir stellen Fragen, die wir immer schon stellen wollten, an Menschen, mit denen wir immer schon reden wollten. Ohne starres Format, ohne Oberthema und ohne Zeitnot. Wir, das sind Justus, Tina, Julius und Lisa. Die anderen, das sind Menschen, die uns inspirieren und faszinieren. Live vor Publikum im Bremer Presse-Club und überall da, wo es Podcasts gibt. FreiRraum - der Podcast, der für sich spricht.
Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Adrian Metzger im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit.
Der #freiraumpodcast hilft dir, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume zu schaffen.
Tage draußen! – der Film der Alpenvereinsjugend ist maßgeblich durch Gespräche entstanden. Auch im Anschluss an die erstenVorführungen haben sich viele Unterhaltungen ergeben. Mit dieser Audio-Serie veröffentlichen wir eine Auswahl der vielfältigen Dialoge und Gedanken zu den Themen des Films: Risiko. Zuversicht. Freiraum. Beziehung. Mut.
Hier findet ihr die im Projekt:Kirche gehaltenen Predigten (ab 2018). Wir sind eine junge, evangelische Kirche in Berlin-Friedrichshain. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 11 Uhr im Box Freiraum (Boxhagener Straße 93). Mehr Infos auf unserer Website: www.projektkirche.com.
Dieser Podcast hilft dir, mehr Zeit und FREIRAUM für dich selbst zu haben. Dann kannst du deine Träume leben und gleichzeitig Familie und Job wuppen. Eltern sollten neben all den Anforderungen in der Familie und im Job zurück zu ihrem Bauchgefühl kommen. Sie wissen intuitiv, was zu tun ist. Du wirst Zeit zur Reflektion und zur Verwirklichung der eigenen Träume haben. Silvia schafft diesen FREIRAUM für dich und hilft dir, selbstbestimmt und agil zu leben. Somit hast du mehr Leichtigkeit und G ...
R
RocketEngineers - Karriereerfolg im Ingenieurwesen


Als Ingenieur*in eine raketenhafte Karriere hinlegen. Dabei unterstützt dich RocketEngineers, der Podcast für Ingenieure. Erfolgreiche Ingenieur*innen berichten in Gesprächen offen und ehrlich über ihre Erfahrungen und Tipps aus dem Arbeitsleben, die dir helfen, deine Karriereziele schneller zu erreichen. Profitiere von dem Wissen anderer, um deinen eigenen Weg zu beschleunigen und Fehler zu vermeiden. Egal ob Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder andere Fachrichtungen ...
RDL Podcast
Willkommen zum Wickelstammtisch - dem neuen Podcast der AOK Baden-Württemberg mit Arlett und Armin! Hier dreht sich alles um das echte Leben mit Babys und Kindern. Das Besondere: Im Mittelpunkt unseres Podcasts steht nicht der Nachwuchs, sondern die Eltern. Wie lebt es sich als frischgebackene Mutter oder als frischgebackener Vater? Arlett und Armin erzählen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit dem Knirps. Dabei lassen sie kein The ...
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Dieser Podcast ist nichts für dich, wenn du dich im 9to5 Job, der Uni oder vereinfacht gesagt im modernen Hamsterrad bestens aufgehoben fühlst. Falls dem nicht so ist: Gute Neuigkeiten! Dein Leben wird ab sofort einmal in der Woche von einem unterhaltsamen, tiefgehenden und (hier noch ein geiles Adjektiv) Podcast begleitet. Das coole ist: Es gibt kein Konzept! Das große Problem aller Podcasts ist, dass alles durchgetaktet ist und kein Freiraum für die Gedankengänge bleibt, die einen wirklich ...
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Hier sind die Predigten der wöchentlichen Gottesdienste der FeG Schwerin. Wenn Du live dabei sein willst, findest Du unter www.schwerin.feg.de Infos, wo Du uns sonntags um 10.30 Uhr findest.
Mein Urlaub im Grünen
"Knackeboul, mach lieber wieder Musik und halte dich aus der Politik raus!“ wird mir seit Jahren aus Troll-Kehlen in Drunterkommentaren zugeschrien. Mit diesem Podcast tue ich das genaue Gegenteil. Wobei, was ist schon Politik? Oder was nicht? Und schon gehts los. Ich halte hier in regelmässigen Abständen stundenlange Monologe zu soziokulturellen Themen und freue mich, wenn sich das eine oder andere schwarze Schaf hierhin verirrt.
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Poser, Tini von Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Poser, Tini von
W
Wickelstammtisch


1
Auch Eltern brauchen Freiraum! oder Zeit für Hobbys – auch mit Nachwuchs
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Hobbys und KinderWenn Kinder kommen, verschwindet die Freizeit – und mit ihr meistens auch die Hobbys, meinen Arlett und Armin. Mit Hobby-Fußballtrainer Alexander Kölle von der AOK Baden-Württemberg sprechen sie darüber, wie das Kinderkriegen die eigenen Hobbys beeinflusst und wie sich Eltern Freiräume schaffen können.…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Schriftsteller Senocak zur Imam-Ausbildung - Mehr Philosophie, weniger Politik
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Die Imam-Ausbildung in Deutschland stehe zu stark unter politischen Vorzeichen, kritisiert der Schriftsteller Zafer Senocak. Viele theologische und philosophische Traditionen des Islams gerieten so ins Hintertreffen. Dieses Erbe müsse wiederentdeckt werden, sagte Senocak im Dlf. Zafer Senocak im Gespräch mit Christian Röther www.deutschlandfunk.de,…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Assmann, Tim Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Assmann, Tim
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


In Corona-Zeiten bekommen Hospize noch einmal eine besondere Bedeutung. Oft wünschen sich Angehörige von schwerkranken Menschen mit geringer Lebenserwartung, die in einer Klinik liegen, dass ihre Angehörigen in ein Hospiz verlegt werden. Denn dort ist Besuch möglich. Von Michael Hollenbach www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 0…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Pick, Ulrich Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Pick, Ulrich
w
weniger aber besser


1
#32 | Die dritte Atemphase (KYB I)
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Know your body (KYB), Teil I: Zwischen Ausatmen und Einatmen gibt es eine dritte Atemphase, nämlich eine kurze Atempause. Ich zeige dir, wie du diese Pause nutzen kannst, um dich bewusst zu entspannen. So erschaffst du auf einer sehr körperlichen Ebene auf eine sehr sanfte Weise ein Empfinden von Freiraum. Herausgeber des "weniger aber besser" Podc…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Ralph Ghadbans Buch über den Islam - "Die Religionskritik wird immer heftiger"
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Der Islamwissenschaftler Ralph Ghadban beobachtet, dass Islamkritik in vielen arabischen Ländern immer lauter wird. Vor allem unter jungen Muslimen. Sie knüpfen an die "Goldenen Zeiten" des Islams an. Von Thomas Klatt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
G
GedankenGut


1
Ist die Frauenquote sinnvoll? Mit Angelika Klinger - Folge #060
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Warum es so wichtig ist eine kooperative Arbeitsweise zu fördern. Was definiert die Frauenquote und in welchen Aspekten kann diese positiv sowie negativ betrachtet werden? In dieser Folge ist Coach und Beraterin für Frauen in Führungspositionen Angelika Klinger zu Gast und geht gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet in den Diskurs, inwieweit die Frauenqu…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Arzt und Seelsorger über Folgen der Pandemie - "Die Menschen gehen in eine resignierte Selbstisolation"
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Nach einem Jahr Pandemie könnten viele Menschen ihren Alltag nicht mehr bewältigen, beobachtet der Arzt und Seelsorger Frank-Gerald Pajonk. Angst und Resignation griffen um sich, sagte Pajonk im Dlf. Er sehe aber auch Möglichkeiten für eine Art "seelische Impfung". Frank-Gerald Pajonk im Gespräch mit Benedikt Schulz www.deutschlandfunk.de, Tag für …
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Karl-Josef Kuschel, Schüler Küngs, erinnert sich an einen großen Theologen
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29
Autor: Schulz, Benedikt Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schulz, Benedikt
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Zum Tod des Theologen Hans Küng - "Ein reiches und spannendes Leben"
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Er kritisierte seine Kirche und galt als Gegenspieler zu Joseph Ratzinger: der Tübinger Theologe Hans Küng. Ein Tiefschlag war für ihn der Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis im Jahr 1979. Küng kämpfte weiter für die Ökumene und einen Weltethos. Er starb am Dienstag im Alter von 93 Jahren. Von Burkhard Schäfers www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag …
Autor: von der Decken, Ada Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von von der Decken, Ada
Autor: Paal, Gabor Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Paal, Gabor
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Schäfers, Burkhard Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schäfers, Burkhard
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Alternative zur Kirchenschließung - Katholische Laien übernehmen
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46
Die Kirche im Dorf lassen – das ist in vielen Orten bereits gescheitert. Oft gibt es gar keine Kirchen mehr, denn sie sind teuer und viel zu oft verwaist. In einem Dorf bei Duisburg ist ein Förderverein Träger der Kirche geworden - mit dem Segen des Bischofs. Eine Gemeinde der Zukunft? Von Vivien Leue www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: …
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Gottesfürchtig und kinderreich- Die russlanddeutsche Pfingstgemeinde in Cloppenb
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Autor: Knobel-Ulrich, Rita Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Knobel-Ulrich, Rita
P
Projekt:Kirche


1
Ostern - vom Tod zum Leben
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
Alexander Deuscher spricht über Lukas 24,1-12 und Auszüge aus Matthäus 27 und Johannes 20 in der Serie „Barmherzig“Von Projekt:Kirche
R
RocketEngineers - Karriereerfolg im Ingenieurwesen


1
62 Den Sprung ins kalte Wasser wagen und sich ausprobieren: Marion Roth
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58
In dieser Episode sprechen wir mit Marion Roth über Führung im Ingenieurwesen, wie man in Führungspositionen hineinwächst und wie man sich auf Führungsverantwortung vorbereiten kann. RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Karriere bei der VTU Gruppe: https://www.vtu.com/de/jobs/JobsKarriere.php Get in Engineering…
w
weniger aber besser


1
#31 | Lass dich nicht vereinnahmen
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
So richtig "im Flow" zu sein ist manchmal ziemlich tricky: Vielleicht hast du das Gefühl, in Arbeit oder in bestimmten Beziehungen völlig unterzugehen. Und zwar, WEIL Du dort so oft im Flow bist. Ich zeige dir heute den Unterschied von Freiraum und Flow.Von mail@tonyhofmann.com (Dr. Tony Hofmann)
G
GedankenGut


1
Wirtschaften heißt Geben - Folge #059
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16
Warum wir Arbeit nicht bezahlen, sondern ermöglichen können. Was definiert "wirtschaftlich sein" und wie bedingen sich Wirtschaft und Einkommen? Wolfgang Gutberlet unterstreicht die Signifikanz, der richtigen Begrifflichkeiten und legt dar, weshalb Wirtschaften nicht nur unter dem Aspekt des Profits betrachtet werden sollte. Wie lässt sich der Homo…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Als die israelische TV-Serie „Shtisel“ vor vier Jahren bei Netflix auftauchte, wurde sie schnell weltweit beliebt. Das Rezept für den Überraschungserfolg: Strenge Religiosität trifft Alltagssorgen. Jetzt ist die dritte Staffel erschienen - mit noch mehr Drama als zuvor. Von Christian Röther www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 …
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bernhard, Henry
Autor: Assmann, Tim Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Assmann, Tim
Autor: Seisselberg, Jörg Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Seisselberg, Jörg
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Neuroth, Oliver Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Neuroth, Oliver
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Leidvolle Existenz: Buddhistischer Blick auf Covid, Interview Andreas Grünschloß
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43
Autor: Schulz, Benedikt Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schulz, Benedikt
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Im Jahr 2012 hat das Land Hamburg Staatsverträge mit den muslimischen Verbänden im Land unterzeichnet. Nun ziehen die Vertragspartner eine erste Bilanz. Ergebnis: Es bleibt kompliziert. Die Opposition fordert, die Staatsverträge zu kündigen – wegen Islamismusverdacht. Von Axel Schröder www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14…
Johannes Gebhardt spricht über Markus 14,32-37 in der Serie „Barmherzig“Von Projekt:Kirche
R
RocketEngineers - Karriereerfolg im Ingenieurwesen


1
61 Raise your hand when no one else does: Zod - CSCO at Kreatize
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21
In dieser Episode sprechen wir mit Zod darüber, warum man scheinbar unangenehme und risikoreiche Aufgaben freiwillig annehmen sollten und warum ein Auslandsaufenthalt als Expat für die Karriere förderlich ist. RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Das Buch zum Podcast: https://www.amazon.de/dp/B08CWCG29Z Erfolgr…
w
weniger aber besser


1
#30 | Den Windows-Desktop aufbohren
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Eine kleine technische Veränderung mit großer Wirkung: Ich bin begeistert von der Software "Rainmeter", die mir volle Kontrolle über den Windows-Desktop gibt. :-) https://www.rainmeter.net/ Hier ein Screenshot meines Desktops: http://www.tonyhofmann.com/wp-content/uploads/rainmeter_desktop-scaled.jpg…