Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Adrian Metzger im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit.
B
Bauchfreiraum - Entdecke Freiraum für dich, für deinen Bauch und für dein Leben


Willkommen im Bauchfreiraum-Podcast. Hier geht es um FREIRAUM für deinen Bauch, FÜR dich und vielleicht für dein ganzes Leben (das kommt drauf an, wie experimentierfreudig du bist). Viele – sehr viele – Menschen jedes Alters leiden unter Bauchproblemen, die oftmals medizinisch schwer abklärbar sind. Viele Diagnose lauten dann „Reizdarm“ oder „Reizmagen“. Mit über 20 Jahren Erfahrung in meiner eigenen Praxis für Ernährungsberatung und Psychotherapie und über 30 Jahren Erfahrung mit meinen eig ...
Zwei Kerle unterhalten sich über ihren Produktionsalltag im Medien-Business.
e
einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement


1
einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement
Ivan Blatter
Wir alle haben immer mehr zu tun, aber immer weniger Zeit. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dir wieder mehr Freiraum schaffst, wie du dir deine Zeit zurückeroberst und so die Fäden wieder in die Hand nimmst. Hier geht es um Zeitmanagement, Selbstmanagement, das richtige Mindset, eine produktive Zusammenarbeit im Team und vieles mehr. Wenn du wieder mehr Freiraum möchtest, um dich und dein Business weiterzuentwickeln, wenn du wieder mehr Selbstbestimmung und Freiheit möchtest, dann bis ...
Hier findet ihr die im Projekt:Kirche gehaltenen Predigten (ab 2018). Wir sind eine junge, evangelische Kirche in Berlin-Friedrichshain. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 11 Uhr im Box Freiraum (Boxhagener Straße 93). Mehr Infos auf unserer Website: www.projektkirche.com.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Die Stelle, wo es gut weitergeht, liegt oft abseits des üblichen Weges. Sie ist sprichwörtlich ver-rückt. Der Podcast von Dr. Tony Hofmann hilft dir, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume für verrückte Ideen zu schaffen.
"Kreiere deinen Freiraum" steht für true pure simple life. Meine Name ist Karin Stäbler, ich begleite Menschen wieder in ihr Seelenpotential zu kommen. Lasse dich ein auf das Abenteuer Leben und nehme es in die Hand es für dich zu kreieren. Es erwarten Dich Inspiration und Motivation deinen eigenen Weg zu kreieren, Geschichten aus dem Leben von Gästen und mir. Öffne Freiraum und sei dein eigener Gestalter von deinem Leben. www.freiraumheit.com
Dieser Podcast hilft dir, mehr Zeit und FREIRAUM für dich selbst zu haben. Dann kannst du deine Träume leben und gleichzeitig Familie und Job wuppen. Eltern sollten neben all den Anforderungen in der Familie und im Job zurück zu ihrem Bauchgefühl kommen. Sie wissen intuitiv, was zu tun ist. Du wirst Zeit zur Reflektion und zur Verwirklichung der eigenen Träume haben. Silvia schafft diesen FREIRAUM für dich und hilft dir, selbstbestimmt und agil zu leben. Somit hast du mehr Leichtigkeit und G ...
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Der Podcast, der für Euch neugierig ist. Wir stellen Fragen, die wir immer schon stellen wollten, an Menschen, mit denen wir immer schon reden wollten. Ohne starres Format, ohne Oberthema und ohne Zeitnot. Wir, das sind Justus, Tina, Julius und Lisa. Die anderen, das sind Menschen, die uns inspirieren und faszinieren. Live vor Publikum im Bremer Presse-Club und überall da, wo es Podcasts gibt. FreiRraum - der Podcast, der für sich spricht.
Wie heißt so schön: Gegensätze ziehen sich an! Ein emotionaler, quirliger Paradiesvogel, welcher stets das Gute in Mensch und Situation sieht, trifft auf eine scharfsinnige, spitzzüngige Naturwissenschaftlerin. Das sind Lisa und Emy aus dem Herzen Berlins. Bei einem Bierchen oder Prosecco berichten die lesbischen Studentinnen von Drahtseilakten aus ihrem Leben und versuchen dabei LGBTQI+ Klischees frauenliebender Frauen aufzubrechen. Für genügend Abwechslung sorgt die ein oder andere humorvo ...
Der Name „Hergehört“ darf durchaus wörtlich genommen werden, denn der neue Podcast der Kommunalen Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Wunsiedel i. Fichtelgebirge, möchte genau das. In knappen 45 Minuten werden regelmäßig Gäste aus dem Landkreis eingeladen, die zu „jungen“ Themen etwas zu sagen haben. Entweder sind die Personen selbst noch jung, gestalten durch ihr Wirken das Leben der jungen Fichtelgebirgler mit oder es trifft beides zu. In „Hergehört“ werden die Geschichten hinter den vielen ...
RDL Podcast
Elizabeth Horlemann ist bekannt als die Königin der unbequemen Diskussionen über Rassismus. Sie hat die Plattform raceThink Dinner ins Leben gerufen, einen Ort, an dem weiße Menschen mit ihr Gespräche über Rassismus führen können, die sie bisher nicht führen konnten. Als Königin der unbequemen Gespräche möchte ich die Barrieren abbauen, die uns daran hindern, diese Gespräche zu führen. raceThink Dinner soll neugierigen weißen Menschen einen Freiraum bieten, um die Fragen zu beantworten, die ...
Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
Zwei Frauen in der Rush Hour ihres Leben. Zwischen Kind und Kegel, Job und Feminismus, Stadt und Land sinnieren Katarina Uphoff und Sandra Lachmann über Herausforderungen von Eltern in der Arbeitswelt, über großen Fragen nach dem 40. Geburtstag und kleine Anekdoten aus dem Alltag.
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
B
Behind The Scenes - Lukas Mankow & Johannes Ungerer


1
Behind The Scenes - Lukas Mankow & Johannes Ungerer
Lukas Mankow & Johannes Ungerer
Dieser Podcast ist nichts für dich, wenn du dich im 9to5 Job, der Uni oder vereinfacht gesagt im modernen Hamsterrad bestens aufgehoben fühlst. Falls dem nicht so ist: Gute Neuigkeiten! Dein Leben wird ab sofort einmal in der Woche von einem unterhaltsamen, tiefgehenden und (hier noch ein geiles Adjektiv) Podcast begleitet. Das coole ist: Es gibt kein Konzept! Das große Problem aller Podcasts ist, dass alles durchgetaktet ist und kein Freiraum für die Gedankengänge bleibt, die einen wirklich ...
Mein Urlaub im Grünen
Eine Stadt ist immer nur so lebendig wie die Menschen, die in ihr leben und sie gestalten. Auf diesem Grundgedanken fußen die zwei Säulen von bunterbeton – Podcast und Netzwerk. Mit euch begeben wir uns in diesem Projekt auf die Suche nach den Menschen und Initiativen, die unsere städtischen Lebenswelten durch kulturelle und kollektive Gestaltungsprozesse lebhafter, bunter und nachhaltiger machen. In Gesprächen mit ihnen wollen wir herausfinden, wie sie arbeiten, wie sie sich organisieren, w ...
Ich bin Lily-Marie und mein Traumberuf ist es Sängerin zu werden und deswegen habe ich oft darüber nachgedacht wie dieser Weg aussehen kann. Ich werde Künstler interviewen, sie euch vorstellen und natürlich auch ihre Musik, sie fragen wie ihr Weg aussieht. Ich hoffe ihr begleitet mich auf meinem Weg, und lernt genau so viel wie ich - also listen & share if you like it.
Von Montag bis Sonnabend hören Sie jeden Morgen bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio das Wort zum Tag. Alle Audios der vergangenen 14 Tage können Sie hier Nachhören. Sie können das Wort zum Tag auch als Podcast abonnieren.
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Willkommen zum Wickelstammtisch - dem neuen Podcast der AOK Baden-Württemberg mit Arlett und Armin! Hier dreht sich alles um das echte Leben mit Babys und Kindern. Das Besondere: Im Mittelpunkt unseres Podcasts steht nicht der Nachwuchs, sondern die Eltern. Wie lebt es sich als frischgebackene Mutter oder als frischgebackener Vater? Arlett und Armin erzählen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit dem Knirps. Dabei lassen sie kein The ...
D
Drahtseilakt


1
#99 Freiräume oder perfekte Ergänzung?
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23
„Uns gibt es nur im Doppelpack“ und „Uns geht es ganz hervorragend“ Wie viel gemeinsame Zeit ist gesund in einer Beziehung? Wann wird der jeweils andere eingeengt, oder unterdrückt und geht ein Stück verloren? Werde ein #Drahti und folge uns: https://instagram.com/drahtseilakt.podcast Hier geht's zu unserer Playlist „Drahtseiltakt“: https://open.sp…
B
Bauchfreiraum - Entdecke Freiraum für dich, für deinen Bauch und für dein Leben


1
Selbstermächtigung und Selbstbestimmung - Tacheles & Tee mit Susann und Inge (#17)
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Tacheles & Tee mit Susann und Inge - Wir reden über „Selbstermächtigung“ und „Selbstbestimmung“. (Zwischenzeitlich geht es auch mit viel Gelächter dennoch tief zur Sache.) Vielleicht magst du zuerst einmal für dich selbst über diese beiden Begriffe nachspüren: sind „Selbstermächtigung“ und „Selbstbestimmung“ für dich ein und dasselbe. Und was bedeu…
I
IQ - Magazin


1
Neuer Freiraum für Wildtiere, Weltweite Wasserknappheit, Molke-Eiweiß gegen Allergien
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Neuer Freiraum für Wildtiere - Wie Pumas, Vögel, Waschbären auf Lockdowns reagiert haben / Auf dem Trockenen - Weltweit verfügbares Wasser wird knapp / Molke-Eiweiß gegen Allergien - Was kann die Kuhstall-Pille?Von Jenny von Sperber, Stefan Geier, Ingeborg Hain
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Pumas streifen durch amerikanische Vorstädte, Waschbären durch Parks und Singvögel können dank Ruhe in der Stadt wieder stimmschonender singen. Die Corona-Lockdowns haben auch für Wildtiere manches verändert. Biologinnen und Umweltforscher können das anhand ihrer Datenlogger nun auswerten.Von von Sperber, Jenny
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#121 | Filmmusik: Freiraum und Vertrauen | Mit Anna Kühlein
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04
Die Filmkomponistin Anna Kühlein berichtet uns von ihrer Arbeit und gibt uns einen Einblick in ihre Prozesse bei Dokumentarfilmen und Serien. Eine gefühlvolle Wegbegeleiterin: Die Filmmusik Trauer, Liebe, Angst, Mut, Vertrauen - Filmmusik transportiert und unterstütz die Gefühlswelten eines Films. Egal ob Science-Fiction, Drama oder Dokumentation -…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Aufforstung in Afrika - Die "Große grüne Mauer"
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Eine "Große Grüne Mauer" quer durch Afrika zu pflanzen, ist ein geradezu utopisches Projekt der Afrikanischen Union. Seit 2005 konnten trotz hoher Investitionen erst 15 Prozent verwirklicht werden. Dann haben die Macher umgedacht. Autorin: Bettina Rühl Redaktion: Anne Kleinknecht und Simon SachsederVon Bettina Rühl
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Gegen Bakterieninfektionen gibt es sehr wirksame Medikamente: Sogenannte Breitband-Antibiotika helfen gegen viele verschiedene Bakterienstämme, sie sind der Erste-Hilfe-Koffer bei Entzündungen aller Art. Bei Viruserkrankungen gibt es solche breit wirkenden Stoffe bisher nicht, sie sind aber dringend gesucht. Jetzt haben Ulmer Forscher einen Wirksto…
I
IQ - Magazin


1
Vielzweckwaffe gegen Viren, CO2 aus der Atmosphäre entfernen, Tierversuche
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Vielzweckwaffe gegen Viren - Neuer Wirkstoff bekämpft Corona, HIV und Co. / CO2 aus der Atmosphäre entfernen - Welches Potential bieten Pflanzen, Böden, Technik? / Tierschutz - Wenn überzählige Versuchstiere getötet werden.Von Moritz Pompl, Birgit Magiera, Florian Falzeder
D
Drahtseilakt


1
#100 Best Of Drahtseilakt (DANKE!)
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39
100 Folgen Drahtseilakt! Wer hätte das gedacht. Danke liebste #Drahtis für ALLES! Werde ein #Drahti und folge uns: https://instagram.com/drahtseilakt.podcast Hier geht's zu unserer Playlist „Drahtseiltakt“: https://open.spotify.com/playlist/29kf80s6DXEdbPAV0Mstmr?si=1267541304ed412bVon Lisa & Emy
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Alles Natur - Wilde Bienen! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Dr. Thassilo Franke
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Hummel, Holzbiene, Garten-Wollbiene, Rostrote Mauerbiene - sie alle gehören zur großen Familie der Wildbienen. Mehr als 560 Wildbienenarten gibt es allein in Deutschland, davon ist mehr als die Hälfte vom Aussterben bedroht. Die meisten leben nicht wie die bekannte Honigbiene in einem großen Insektenstaat, sondern versorgen ihren Nachwuchs alleine.…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (17.05.2022)
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 17.05.2022 geht es um Masken im öffentlichen Nahverkehr, die vierte Impfung und Long Covid. Mehr Informationen und Hintergründe zu Corona-Themen …
I
IQ - Magazin


1
Zufriedenheitsformel, Protestierende Wissenschaftler, UV-Strahlung gegen Viren
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Die Zufriedenheitsformel - Was macht Menschen in schwierigen Zeiten glücklich? / Forschen, Aufklären, Protestieren - Wie rebellisch sollen Wissenschaftler sein? / Licht gegen Viren - Wie unbedenklich ist UV-C-Strahlung?Von Birgit Magiera, Miriam Stumpfe, David Globig
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Eine Glücksformel - das wär's. Es gibt sie natürlich nicht. Doch auch in Zeiten von Krieg, Corona und Klimawandel kann man sich das Leben einigermaßen schön machen. Denn, so sagt die Wissenschaft, unser Glück ist von äußeren Umständen nur zum Teil abhängig.Von Magiera, Birgit
P
Projekt:Kirche


1
Johannes – der Jünger, den Jesus liebte
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Johannes Gebhardt spricht über Johannes 15,9-17 in der Serie „Die Krise nach Ostern“Von Projekt:Kirche
e
einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement


1
Wie du deine To-do-Liste kürzen kannst
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33
To-do-Listen sind Segen und Fluch gleichzeitig. Sind sie vollständig, haben wir den Kopf geleert und können uns voll und ganz auf unsere Listen verlassen - aber dafür sind solche langen Listen häufig entmutigend und wir verlieren die Übersicht. Haben wir Mut zur Lücke, sind die To-do-Listen schlanker, aber wir laufen Gefahr, doch etwas zu vergessen…
w
wage wilde Wege - der Freiraumpodcast


1
#89 | Benenne den Knoten: Das Konfliktanalyse-Schema
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
Konflikte haben eine Dynamik, die sich oft nicht stoppen lässt. Dabei gibt es in jedem Konflikt einen kleinen, feinen Punkt, eine Paradoxie, eine Absurdität, die der Dynamik völlig die Schärfe nimmt. Das Konfliktanalyse-Schema hilft dir dabei, diese Absurdität zu finden und zu benennen. Konfliktanalyse-Schema (Download PDF) www.adventuria.org www.z…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


2019 sorgte das erste Bild überhaupt von einem schwarzen Loch für Schlagzeilen. Nun haben Astronomen erneut eines sichtbar gemacht - diesmal im Zentrum unserer Galaxie. Doch wie genau ist dieses Bild entstanden - und was bedeutet es für die Forschung?Von Geier, Stefan
I
IQ - Magazin


1
Zentrum der Galaxie, Aussagekräftige Corona-Daten, Messe für regenerative Energiequellen
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Schwarzes Loch - Astronomen präsentieren Bild vom Zentrum unserer Galaxie / Inzidenzen, Infektionen, Verstorbene - Wie belastbar sind die aktuellen Corona-Daten? / Energiekrise - Mit welchen Technologien schaffen wir die Wende?Von Stefan Geier, Anne Kleinknecht, David Globig
G
GedankenGut


1
Vom Muten und Messen – Folge 117
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Warum wir uns mehr trauen sollten zu Muten. Was steckt hinter den Wörtern Muten und Messen und wie stehen diese in Verbindung zueinander? Wolfgang Gutberlet skizziert die thematischen Zusammenhänge und erklärt, weshalb es beim Muten um einen qualitativen Eindruck und beim Messen um die Quantität geht. Auf der Suche nach einer Antwort kann uns das Z…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#122 | Psychische Erkrankungen im Film - Wege zur akkuraten Darstellung
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Darstellung psychischer Erkrankungen im Film. "Joker", "Silver Linings Playbook", "Fight Club", "A beautiful mind" und "Das weiße Rauschen" sind alles Filme, die einen Aspekt gemeinsam haben: Der psychische Umstand eines Charakters wird in den Filmen für die Handlung der Geschichte genutzt und ist o…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Tornados, Twister, Windhosen: Die Macht der Wirbelwinde
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Mit ihrem Rüssel saugen sie alles auf, was sich ihnen in den Weg stellt - Häuser, Autos, Bäume, Menschen. Trotzdem sind Tornados eines der faszinierendsten Wetterereignisse. Erst jetzt haben Studien gezeigt, dass sie nicht in Gewitterwolken, sondern in Bodennähe entstehen. Aber sie bergen noch mehr Geheimnisse. Autorin: Roana Brogsitter Regie: Fran…
Darf einem Patienten das Beatmungsgerät entzogen werde - zugunsten eines anderen Patienten mit höheren Überlebenschancen? Und zwar dann, wenn medizinische Ressourcen während einer Pandemie knapp werden? Genau darüber wird gerade heftig debattiert. Ein Gespräch mit Georg Marckmann, Professor für Medizinethik an der Ludwig-Maximilians-Universität Mün…
I
IQ - Magazin


1
Debatte um Triage-Gesetz, Cholesterin-Störung bei Kindern, Wärme aus dem See
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Triage-Gesetz - Wann dürfen Ärzte die Beatmung abbrechen? / Cholesterin-Störung bei Kindern - Kann Vorsorge schützen? / Wärme aus dem See - Wie die Schweiz alternative Energiequellen nutzt.Von Birgit Magiera, Veronika Bräse, Sandra Biegger
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Die afrikanische Schweinepest - Mit Impfung, Zaun und Hund gegen die Seuche
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Der nahezu weltweite Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ist wahrscheinlich das schwerwiegendste Tiergesundheits-Problem unserer Tage. Die Schweine sterben innerhalb weniger Tage an der Seuche, gegen die es keinen wirksamen Impfstoff gibt. Wichtigster Verbreiter des Virus ist der Mensch. Redaktion: Iska Schreglmann Regie: Martin Trauner Spreche…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Die Hitzewelle in Indien und Pakistan dauert an. Temperaturen deutlich über 40 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit bringen die Menschen an ihre Belastungsgrenze. 25 Hitzetote wurden bisher offiziell gemeldet. Doch zu hitzebedingten Todesfällen gehören auch Menschen mit Herzkreislaufschwäche und anderen Erkrankungen, die vorzeitig sterben. Wissenschaftle…
I
IQ - Magazin


201
Tote durch Hitzewelle, Lebensmittelverpackungen aus Altplastik, Lithium-Valley
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Tote durch Hitzewelle - Wo sind die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit? / Lebensmittelverpackungen - Wie mehr Altplastik dafür recycelt werden kann / Kaliforniens neuer Goldrausch? - Das Lithium-Valley am Salton Sea.Von Birgit Magiera, Alexander Dallmus, Katharina Wilhelm
P
Projekt:Kirche


1
Petrus – Abgründe eines Heiligen
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
Johannes Gebhardt spricht über Johannes 21,15-19 in der Serie „Die Krise nach Ostern“Von Projekt:Kirche
e
einfach produktiv - der Podcast rund um das richtige Mindset, Zeitmanagement und Selbstmanagement


Meistens haben wir zu viel zu tun. Und doch verlieren wir uns häufig in den Aufgaben. Das ist gut und schlecht zugleich: Denn das heißt ja vielleicht, dass wir im Flow sind. Mit der Schattenseite, dass wir eben zu lange bei einer Aufgabe bleiben und dann plötzlich die anderen Aufgaben nicht mehr schaffen. Hör dir in dieser kurzen Folge einen Quickt…
w
wage wilde Wege - der Freiraumpodcast


1
#88 | Stilles Glück und Dankbarkeit
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
Das stille Glück ist wie ein schöner, seltener Vogel, über den man eigentlich gar nicht so richtig sprechen kann. Wenn ich versuche, ihn zu fassen zu kriegen, verflüchtigt er sich schnell. In der heutigen Folge versuche ich deshalb, mit meiner Sprache, meinem Erleben und meinen Worten mit ihm zu spielen.…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Satellitenbilder sind für Geheimdienste und Militärstrategen längst unerlässlich. Sie können kriegsentscheidend sein. Militär- und Aufklärungssatelliten, die diese Daten liefern, sind selbst zu militärischen Angriffszielen geworden. Hat der Krieg also bereits den Weltraum erreicht?Von Lorenzen, Dirk
I
IQ - Magazin


251
Krieg im Weltraum, Kindheit ohne Fleisch, Gesetz gegen Web-Monopolismus
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Anti-Satelliten-Raketen - Wenn sich der Krieg in den Weltraum verlagert / Fleischverzicht - Kann man Kleinkinder auch vegetarisch ernähren? / Digital Services Act - Wunderwaffe gegen Machtkonzentration im Netz?Von Dirk Lorenzen, Birgit Magiera, Peter Welchering
G
GedankenGut


1
Den eigenen Beitrag erkennen – Folge 116
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Wie wir uns im Tun verwirklichen können. Warum ist es so wichtig, den eigenen Beitrag zu erkennen und in einer Organisation Ziele transparent zu machen? Wolfgang Gutberlet klärt auf, weshalb das Wissen um den eigenen Beitrag die Grundvoraussetzung eines gerichteten Tuns ist, in dem ein Freiheitsmoment erlebt werden kann. Wenn nicht nur auf die fach…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Urvogel Archaeopteryx - Beweisstück der Evolution
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Der Archaeopteryx. Ein bayerischer Urvogel, der zu einer Zeit aus dem Solnhofener Plattenkalk bei Eichstätt geborgen wurde, als Charles Darwin auf der Suche nach dem letzten Beweis für seine Evolutionstheorie war. Bis heute verspricht dieses berühmte Fossil immer noch Erkenntnisse für die Forschung.Von Katharina Hübel
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Matthias Maurer, der 12. Deutsche Astronaut, war ein gutes halbes Jahr im All und wird diese Woche zurückkehren. Doch wer wird der nächste deutsche Astronaut sein? Ist die Zeit reif für eine "Astronautin"? Ein Gespräch mit der Raumfahrtingenieurin Claudia Kessler.Von Geier, Stefan
I
IQ - Magazin


1
Astronautin auf der ISS, rätselhafte Hepatitis bei Kindern, Chemie und Mikroelektronik
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Ablösung im All - Wann kommt die erste deutsche Astronautin auf die ISS? / Hepatitis bei Kindern - Woher kommen die rätselhaften Leberschäden? / Vom Quarz zum Mikrochip - Chemie bei der Herstellung von Mikroelektronik.Von Stefan Geier, Daniela Remus, Hellmuth Nordwig