Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei Geschichtsstudenten aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen ...
Der Podcast zum SC Freiburg
*Mitmachen und Feedback, *live hier oder anachronistisch [1] im Archiv … Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg. [1] https://rdl.de/suche?text=chaosradio
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Das Regionaljournal Bern Freiburg Wallis berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Bern, Freiburg und Wallis.
RDL Podcast
Zweimal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. In “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Der passende Podcast bietet den idealen Soundtrack für das Rad.
G
Gebetshaus Freiburg - Deeper Lehrabend


1
Gebetshaus Freiburg - Deeper Lehrabend
Deeper Gebetshaus Freiburg
Das Gebetshaus Freiburg ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen aus verschiedenen Kirchen mit dem Anliegen, gemeinsam zu beten. Unsere Kernvision ist es, in Freiburg einen Ort zu etablieren, an dem rund um die Uhr gebetet wird. Tag und Nacht, an 7 Tagen in der Woche und an 365 Tagen im Jahr sollen Lobpreis, Anbetung und Fürbitte nicht verstummen. Dabei ist uns wichtig, in konfessionsübergreifender Offenheit zu leben und Christen verschiedenen Hintergrunds zu ermutigen, sich über ...
RDL Podcast
Ein Podcast übers Gebet, die Sehnsucht und die Suche nach Gott! Wie schaut´s denn zwischen dir und Gott aus? Alles gut oder eher mittelmäßig? Suchst du ihn? Oder wirst vielleicht sogar du von ihm gesucht? Hast du eine Ahnung, wer er ist und was er von dir will? Was wäre, wenn es möglich wäre mit Gott... Hier gibt´s ein paar Anregungen - Gedanken - Impulse für deinen Weg mit Gott- auf die badische Art wohlgemerkt.
RDL Podcast
Aktuelle Predigten der Offenen Tür Kirche
Ohren auf für sozial gerechten Klimaschutz: In Kooperation mit Germanwatch und der Erzdiözese Freiburg präsentieren wir ab Mai 2021 den Caritas-Klima-Podcasts. Jeden Monat mit einem neuen Themenschwerpunkt und Gesprächsgästen, aus Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft.
«Dini Mundart – Schnabelweid» ist die Sendung für alle, die Mundart lieben. Wir bringen die Mundartvielfalt der deutschen Schweiz zum Klingen. Lesungen von MundartautorInnen, Lieder von MundartsängerInnen, Geschichten und Beiträge zur Mundartkultur von Freiburg bis ins St.Galler Rheintal und von Schaffhausen bis zu den Walsern.
F
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing


1
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Lars Feld & Justus Haucap
Aktuelles und Grundsätzliches, Kontroverse und Klartext, Mikro und Makro: Die führenden Ökonomen Prof. Dr. Dr. Lars Feld (Universität Freiburg) und Prof. Dr. Justus Haucap (Universität Düsseldorf) analysieren und kommentieren jede Woche aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen. Ein ThePioneer Original-Podcast.
F
Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast


1
Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast
Malessa, Jay und Nora
Malessa, Nora und Jay sehen sich jeden Tag und quatschen über Fußball, immer mittwochs nehmen sie das halt im Studio auf. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu emotional und immer ein bisschen Fake-News. Das ist "Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast"!
Fußball auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum nationalen und internationalen Fußball. Die zahlreichen Podcasts zu ausgewählten Bundesliga-Teams, wie Hannover 96, dem 1.FC Nürnberg, dem SC Freiburg, FC Augsburg und dem HSV, die Vorschauen auf die Bundesligaspieltage im BuLiSpecial und 90PlusOnAir mit seinen regelmäßigen Updates zu den europäischen Spitzenligen haben hier ihre Heimat. Abonniere Fußball auf meinsportpodcast.de und sei immer auf dem aktuellsten Stand, wenn ...
RDL Podcast
RDL Podcast
RDL Podcast
R
Rede des Monats - Universitätsbibliothek Freiburg


1
Rede des Monats - Universitätsbibliothek Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg
Der Podcast "Rede des Monats" beruht auf einem Kooperationsprojekt der Universitätsbibliothek Freiburg i.Br. mit der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg. In monatlichem Abstand veröffentlicht die UB Akademie-Reden bedeutender Freiburger Professoren aus den letzten fünfzig Jahren. Die Vorträge stammen aus dem Archiv der Katholischen Akademie. Bislang erschienen Reden von Wolfgang Müller, Richard Gramlich, Gerhart Baumann, Bernhard Hassenstein, Hugo Friedrich, Karl Lehmann, Eugen Fin ...
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
RDL Podcast
„Sichtbar in Freiburg“ ist der Podcast zur Kampagne „Freiburger*innen (un-) sichtbar?! LSBTIAQ*-Menschen aus Freiburg und der Umgebung“. Ein Projekt von FLUSS e.V., dem Verein für Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung aus Freiburg. Produziert von Radio Dreyeckland. Fotografiert von Sévérine Kpoti. Lesbisch, trans*ident, nonbinär, bi+sexuell, schwul, Drag Queen, genderfluid, Regenbogenfamilie, queer... Im Podcast erzählen Menschen aus Freiburg und Umgebung ihre ganz eigene G ...
RDL Podcast
M
META – Eine Gesprächssendung mit Anna Binz


1
META – Eine Gesprächssendung mit Anna Binz
RadioFr. Freiburg
Anna Binz spricht mit spannenden Menschen über spannende Themen: Liebe, Kreativität, Erziehung, Humor, Feminismus, Sex… Alles kommt zur Sprache in dieser Sendung, in der aber auch geblödelt, gelacht, geweint oder gestritten werden darf und soll! Jeden ersten Montag des Monats – ab 19 Uhr auf RadioFr.
Der Podcast zur Ausstellung "Der Schatz der Mönche" im Augustinermuseum in Freiburg. Kurator Guido Linke und Tabea Krauß von den Städtischen Museen Freiburg trinken gemeinsam "Tannenzäpfle", stöbern in der Klosterbibliothek und begeben sich auf die Spuren Martin Gerberts, des Fürstabts von St. Blasien. Alle Infos zur Ausstellung gibt es unter: freiburg.de/schatz-der-moenche. Viel Spaß beim Zuhören!
RDL Podcast
RDL Podcast
RDL Podcast
RDL Podcast
Ä
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte


1
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
Matthias Jöllenbeck, Markus Horn
Fußballfans in Klinik und Praxis, aufgepasst: Unter dem Titel „ÄrzteBall“ legt die „Ärzte Zeitung“ den ersten Fußball-Podcast für Ärzte auf. Durch die Folgen führen der Fußball-Podcaster Markus Horn und Dr. Matthias Jöllenbeck, der seine Expertise als DFB-Schiedsrichter einbringt. Der 34-Jährige arbeitet als Arzt in Weiterbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik Freiburg. Er leitet Spiele in der Bundesliga und der zweiten Liga. Auf lockere und unterhaltsame Weise wird d ...
RDL Podcast
RDL Podcast
by RDL 102,3 MHz
F
Falscher Hase – Mixe, Podcasts & Livemitschnitte


1
Falscher Hase – Mixe, Podcasts & Livemitschnitte
Falscher Hase
Booking & Promos: falscherhase@weloveloud.de Hier könnte eine typische Biografie stehen. Ist aber nicht so. Ich habe keine Schallplattensammlung geerbt. Meine Eltern waren keine Musiker. Ich habe nie ein Instrument gespielt. Ich habe nie produziert. Ich habe kein Label. Ich habe keine Booking-Agentur. Ich bin kein DJ. Ich liebe Musik und empfehle sie weiter. Ich erzähle damit auch gerne eigene Geschichten. Musik sagt mehr als tausend Worte. Sie soll mich nicht reich machen. Und nicht berühmt ...
G
Grundzüge der Soziologie Winter 2009-2010


1
Grundzüge der Soziologie Winter 2009-2010
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
In der Vorlesung werden zur Einführung in das Studium der Soziologie Begriffe, Konzepte und Theorien vorgestellt, mit denen Soziologinnen und Soziologen arbeiten.Behandelt werden: Differenzierung, Handeln, System/Struktur, Norm sowie die "sozialen Medien" Geld, Macht, Sympathie und Wahrheit. Darüberhinaus werden Informationen zur Geschichte des Fachs, zu seinen Arbeitsgebieten, zum Studium der Soziologie und zu akademischen Gepflogenheiten gegeben. Die Veranstaltung besteht aus der Vorlesung ...
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rezension)
K
Kulturtheorie in Deutschland und Frankreich seit 1968 (Theorie III) Winter 2009-2010


1
Kulturtheorie in Deutschland und Frankreich seit 1968 (Theorie III) Winter 2009-2010
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
In der Vorlesung werden - fokussiert auch deutsche und französische Autoren - Theorien behandelt, mit denen seit "1968" um Profilierungen von "Kultur" gestritten wird. Die Schwerpunkte sind: I. Methode und Stil postmoderner Reflexion, II. Ethische Problematisierungen nach den Modernitätskatastrophen des 20. Jahrhunderts, III. Morphologie der "Sixties", IV. Wahrheitspraktiken, exemplarisch am Beispiel Michel Foucault.
Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Apokalypse, Jugendkulturen, Kapitalismus und Elche (!!!). Er liest sehr erfolgreich auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Hauptthema: Seine Jugend und die Beziehung zu seinen Eltern.
K
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005


1
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlan ...
«ContraLegem Podcast» ist der Podcast-Kanal der Zeitschrift ContraLegem & des Lehrstuhls Niggli an der Universität Freiburg. Wir veröffentlichen v.a. Podcasts zu Rechtsphilosophie, Strafrecht & Strafprozessrecht sowie Kriminalpolitik. Die Podcasts sind meist max. 20 Minuten lang, die kurzen Podcasts (SHORTS, Q&A etc.) max. 5 Minuten. www.unifr.ch/ius/niggli/ www.youtube.com/channel/UCOyLOKBpyvrIktMc7f8s7Sw www.contralegem.ch
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


Die Besitzinnen des heutigen Alters- und Pflegeheims "untere Mühle" vermieten das Gebäude dem Kanton. Aktuell gibt es dort 33 Pflegeplätze. Die Gemeinde Steffisburg wehrt sich: Man sei vor vollendete Tatsachen gestellt worden. Und das Gebäude eigne sich nicht zur Unterbringung von 164 Menschen. Weitere Themen: * Drei Wochen Urlaub vor der Geburt un…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Saxophon und Loopstation - denise frey im Interview (Serie 1374: funkdefekt)
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
denise frey ist Saxophonistin und Soundkünstlerin. Am 30. Juni begleitete sie den Stummfilm "Schatten" im aka-Filmclub. Fabian, Moderator von funkdefekt hat mit denise frey über Effektgeräte, Klangverfremdung und die Abkehr vom klassischen Saxophon gesprochen.Website der Musikerin: www.denise-frey.de…
wir von BarrierefreiFUNK haben Sarah Baumgart die Behinderten Beauftragten zum Thema Barrierefreiheit in Freiburg Interviewt.
S
Spodcast Freiburg


1
Tolle Leistung aber leere Hände – BVB trifft SC ins Mark
1:25:10
1:25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:10
Ep.144 – Bundesliga 22/23, ST02 – SC Freiburg – Borussia Dortmund #SCFBVB Na? Was überwiegt bei euch – der Stolz auf eine gute Leistung und das Ärgernis, nach so einem Spiel mit leeren Händen da zu stehen? Wir sprachen über folgende Themen: – der Gegner: Dortmund – die SC-Aufstellung & Taktik – detaillierte Highlights – Einzelkritik SC-Spieler – St…
Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 2. und 4. und 5. Montag ab 19h von und mit dem CCCFr - Chaos Computer Club Freiburg.
W
Wirtschaft & Soziales

1
Freiburgs Ampel Polit-Vorturner verlangen von Wissing "schnellstmöglichen" Autobahnstadttunnel BAB 860
Das Lärm und Dreck insbesondere des Schwerlastverkehrs eine gesundheitliche Gefährdung für die Anwohnenden darstellen, bestreiten die Freiburger Ampel-Politiker gar nicht mehr. Doch statt nun ein Verbot der Querung der Stadt für Schwerlastverkehr zu verlangen, soll Wissing (FDP) nun schneller die Planfestellung für ein städtische Dauerbauwerk einer…
A
Antritt


1
Tour-Rückblick mit Simon Geschke und Romy Kasper sowie Techniktipps von Christiane
2:01:28
2:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:28
In dieser Episode schauen wir auf die Tour de France 2022. Zum einen auf das Bergtrikot von Simon Geschke und zum anderen auf die Neuauflage der Tour für Frauen mit Romy Kasper. [00:00:00] Begrüßung [00:07:53] Themenübersicht [00:09:14] Rückblick mit Simon Geschke [00:15:29] Kräfte einteilen [00:24:34] Blöder Beigeschmack [00:33:54] Mehr Druck von …
Von webmaster@radiofr.ch
F
Fußball


1
Was sind EM-Medaillen eigentlich wert? Wenig
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40
Zum Start suchen Malte Asmus und Andreas Wurm einen Schwimmbundestrainer. Der darf nichts kosten, muss aber alles können. Außerdem hören sie drei Fußballtrainern zu, die vom VAR mehr oder weniger schwärmen, Reporter Andreas Thies schwärmt auch - und zwar von Oldies an der Tischtennisplatte. Der DLV kriegt eine Warnung, bloß keine Augenwischerei zu …
F
Fußball


1
PodCars #10: Eddie,Enzo,Frank und Ron im Teamcheck!
1:57:35
1:57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:35
PodCars schiebt in der Sommerpause eine Sonderfolge ein. Pierre, Matthias, Lukas und Jana haben sich jeweils ein Formel 1-Team herausgesucht und stellen es in der neuen Folge ausführlich vor. https://linktr.ee/formel_hertz Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informie…
Seit einiger Zeit hat sich der Privatsender RTL das Thema „Diversity“ besonders stark auf die Fahnen geschrieben und viele Formate stellen Themen rund um LGBT+ in den Mittelpunkt. So auch die Erfolgsserie „Unter uns“, über die wir schon mehrfach berichteten. Längst ist ein schwules Paar („Ringsy“ alias „Ringo“ und „Easy“) etabliert, in diesen Jahr …
D
Dini Mundart Schnabelweid


1
«Dialektratis» Nordwestschweiz
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
«Saage Sii Epfel oder sääge Sii Öpfel?». So begann vor ein paar Jahren eine Vorfasnachtsnummer in Basel. Was wie ein dadaistisches Sprachspiel tönt, erfasst korrekt einige der grossen dialektalen Unterschiede in der Region Basel. Wer von «Epfel» spricht und von «sääge», wenn «Holz zerkleinern» gemeint ist, kommt aus der Stadt Basel oder der unmitte…
F
Fußball


1
Borussia Dortmund – Werder Bremen | 3. Spieltag – Vorbericht
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Borussia Dortmund - SV Werder Bremen - Vorbericht zum 3. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------3. Spieltag------------------- Anstoß: Sa. 20.08.2022 um 15.30 Uhr Stadion: Signal Iduna Park (Dortmund) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/…
F
Fußball


1
Moscow-Mule mit Aki, Krawall mit Tuchel und ein Hoch auf den VAR
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04
Nach der Romantik ist vor der Emotion - und davon gibt es in dieser Woche jede Menge. Dazu wird aus diversen Gründen kräftig angeprostet: Den 5. Geburtstag des Videobeweises feiern die Protagonisten mit einer intensiven Diskussion über Sinn und Unsinn. Dazu gibt es einen Inside-Einblick auf die üppige Getränkekarte bei der VOLLversammlung der DFL. …
Von webmaster@radiofr.ch
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Sprachkurse unter freiem Himmel in Freiburg sind gefragt
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05
In Freiburg organisiert das Schweizerische Arbeiterhilfswerk seit Jahren spezielle Sprachkurse - nicht in einem Schulzimmer, sondern im Park. Mitmachen können alle, die Lust haben, auch spontan und ohne Anmeldung. Die Kurse sind ein Erfolg und sehr gefragt. Weiter in der Sendung: * Marianne Streiff (EVP) tritt Ende November aus dem Nationalrat zurü…
F
Fußball


1
BVB: Edin-Effekt, CR7 und mögliche Kantersiege
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
Borussia Dortmund liegt nach zwei Siegen mit sechs Punkten und 4:1 Toren punktgleich mit den Bayern an der Spitze der Bundesliga. Im Fever Pit'ch-Podcast widmen sich Pit Gottschalk und Malte Asmus heute dem Saisonstart des BVB. Zusammen mit Julius Eid (Moderator des BuLiSpecial-Podcast) sprechen sie über den Edin-Effekt, die Unterschiede zwischen T…
denise frey ist Saxophonistin und Soundkünstlerin. Am 30. Juni begleitete sie den Stummfilm Schatten im aka-Filmclub. Fabian, Moderator von funkdefekt hat mit denise frey über Effektgeräte, Klangverfremdung und die Abkehr vom klassischen Saxophon gesprochen. Website der Musikerin: www.denise-frey.de
F
Fußball


1
3. Spieltag: Effzeh Europa und historischer FC Augsburg
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43
Ein neuer Spieltag in der Bundesliga steht vor der Tür und natürlich gibt es wieder eine Menge Geschichten die damit einhergehen. In dieser Folge des BuLiSpecial soll es in dieser Woche vor allem um zwei dieser Geschichten gehen. Im Mittelpunkt steht dabei der 1. FC Köln, immerhin spielen die Domstädter in den Playoffs der Conference League ihr hei…
Von webmaster@radiofr.ch
F
Fußball


1
Folge 125 – Was nun mit Dabbur?
50:36
50:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:36
Wir freuen uns über den ersehnten Bundesliga-Sieg unserer TSG, wobei wir unterschiedliche Phasen dieser Partie besprechen. Außerdem fragen wir uns, ob Jhon Cordoba ein "echter Neuner" für uns sein könnte. Zuletzt bereiten wir euch auf das Gastspiel in Leverkusen vor. Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreib…
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


Der Berner Regierungsrat begrüsst grundsätzlich die Pläne des Bundes zu den Räumungsarbeiten des ehemaligen Munitionslagers in Mitholz. Er fordert in einer Stellungnahme aber auch gewisse Anpassungen, wie beispielsweise der Rückbau der geplanten Schutzbauten für die Bahn. Weiter in der Sendung: * Der Berner Regierungsrat bewilligt einen Baukredit f…
Wenn es dunkel wird zwischen Rhein und Oder...
Wenn es dunkel wird zwischen Rhein und Oder...
F
Fußball


1
Das Karli-Update vom 18. August 2022
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Co-Trainer Ronny Ermel gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Knapper Auswärtssieg am Olympiastadion Gegen die Hertha Bubis siegt Nulldrei mit 0:1 - Topspiel am Babelsberger Park Babelsberg 03 empfängt als Tabellenführer die zweitplatzierte VSG Altglienicke - Die U19 empfängt im DFB-Po…
F
Fußball


1
Vor dem Spiel – Hansa Rostock – Spieltag 5 – Saison 2022/23
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Hansa Rostock - FC St. Pauli Knapp vier Monate nach unserem letzten Spiel an der Ostsee, geht es am kommenden Sonntag wieder in die Hansestadt Rostock. Mein Gesprächspartner Uwe geht mit mir nicht nur sportlich auf die Partie ein, sondern das Spiel bietet jetzt schon neben dem Platz viel Gesprächsstoff. Vielen Dank Uwe, für das tolle Gespräch! // L…
Mo02.09.02TIRadio Attack Antifaschismus bei Radio ZMo02.09.02TIJosef Mo Hirlemeier und sein Buch/Christan Stork/u.a.
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


Homeoffice und mehr Zeit, weil das Pendeln wegfällt: Viele Leute haben sich in der Coronazeit einen Hund angeschafft. Diesen Hundeboom spüren nun die Hundetagesstätten: Sie können sich vor Anfragen kaum retten. Weitere Themen: * Der Borkenkäfer fühlt sich wohl in den Wäldern unserer Region und vermehrt sich: Wie kann er langfristig bekämpft werden?…
F
Fußball


1
Käpt’n Schröder und die VARschwörung
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Am Tag der schlechten Poesie wird gereimt bei Malte Asmus und Andreas Wurm, zumindest bei der Themenübersicht: … der Dennis Schröder ist jetzt Kapitän … … der VAR lässt keine Schirientscheidung steh’n … … heute seit genau seit fünf Jahr’n … … und Beachvolleyball muss man an historischer Stelle erfahr’n … ... den Rest des Gedichts hört ihr im Podcas…
F
Fußball


1
Gehirnjogging für Fußballprofis
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01
Guten Morgen, Freunde! Es ist Donnerstag, der 18. August. Eigentlich sollte heute doch ein ruhiger Fußball-Donnerstag sein, doch wir starten den Tag mit einer pickepackevollen Folge Daily. Heute unter anderem mit diesen Themen: Die erste Trainerentlassung der Saison, Oberdorf kann Europas beste Fußballerin werden und Hoffenheim will Cordoba. Viel S…
F
Fußball


1
welle1953 Episode 155 – 18.08.2022
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
Hier ist die 155. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt.- Die goldene Saison hat begonnen: Rückblicke auf die Partien gegen den Halleschen FC, den SC Verl & FC Viktoria Köln;- SGD-Universum: regelmäßige Sprechstunde der Schwarz-Gelben Hilfe im FP, Unterstützung der Aktion "Mukke hilft",…
F
Fußball


1
#158 Der erste klimaneutrale Verein der Welt – Gast: Julian Schlüter (Fanclub Forest Green Rovers)
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Ab der kommenden Saison wird die Deutsche Fußball-Liga bei der Lizenzierung der Vereine noch mehr Gewicht auf die Nachhaltigkeit legen. Bereits seit 2010 ist das ein wichtiges Thema bei den Forest Green Rovers. Der englische Drittligist hat seitdem die Nachhaltigkeit fest im Club verankert. Die Vereinten Nationen zeichneten die Forest Green Rovers …
F
Fußball


1
5. Spieltag: Hannover 96 und Hansa Rostock – St. Pauli
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02
Hannover 96. Eine Wundertüte an Verein. Einerseits sind die Erwartungen an die Truppe immer wieder erstaunlich hoch, auf der anderem Seite fragt man sich „warum eigentlich?“ Tobi von der #mspwg gibt Einblicke in die Gefühlswelt eines 96er. Im 2. Teil von Die Beste Aller Zweiten geht es um Hans Rostock und dem bevorstehenden Topspiel gegen St. Pauli…
F
Fußball


1
Folge 177 – Freitag, Fluchtlicht, Auswärtssieg?
1:00:21
1:00:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:21
Hannover 96 kann im Fluchtlichtspiel am Freitagabend, den Sieg gegen Jahn Regensburg vergolden. Gegen noch euphorisierte, aber sportlich noch nicht angekommene Aufsteiger aus Magdeburg, will 96 den ersten Auswärtssieg einfahren. Mit Alex vom FCM Podcast besprechen wir, was von der guten Stimmung noch übrig ist. Was es mit der Nähe zu den Peinern au…
Do29.08.02TIIntro Mix m. Inhaltsübersicht – die anderen 4:43Do29.08.02TI
Mi28.08.02 Infospezial-Intro 1:41Mi28.08.02
R
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis


1
Komiker Peter Freiburghaus vom Duo Fischbach gestorben
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
«Wir trauern um Peter Freiburghaus». Das hat das Theater Duo Fischbach heute Mittwoch auf seiner Homepage mitgeteilt. Der Berner Schauspieler, Komiker und Regisseur ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Weiter in der Sendung: * Der Borkenkäfer treibt auch heuer sein Unwesen in den hiesigen Wäldern. * Marlen Reusser ist Europameisterin im Zeitfahren…
Europa von untenDi27.08.02TIEberhard Schulz Ecevit EU- Reformen „Demokratie füllt Magen"Di27.08.02TI