Frank Wechsel Simon Muller Nils Flieshardt Marvin Weber öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
t
triathlon talk – Carbon & Laktat

1
triathlon talk – Carbon & Laktat

Frank Wechsel, Simon Müller, Nils Flieshardt, Marvin Weber

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
 
Loading …
show series
 
Vom Motocross zur Motorraddiskussion Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel … -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presenters INCYLENCE …
 
Saisonvorbereitung im 50-Meter- und Whirlpool Der eine mit der Kamera in Spanien, der andere mit der Familie in Dänemark: Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel sind aus dem ersten Trainingslager zurück. Über die Erlebnisse auf der echten und virtuellen Straße berichten sie in dieser Episode von Carbon & Laktat. -- Werbung -- Son…
 
Deutsche Athletinnen trumpfen in der Wüste auf, Laura Philipp in Südafrika Lars Wichert und Jan Grüneberg blicken auf das erste richtig große Rennwochenende der Saison zurück. Neben starken sportlichen Leistungen gab es allerdings erneut Diskussionsstoff und eine Disqualifikation. Wie der RaceRanger dabei helfen kann und was am kommenden Wochenende…
 
Wer wann Weltmeister wird und wo die Rekorde fallen Es wird zur Tradition: Bevor der erste große Startschuss des Jahres fällt, orakeln Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel, wie dieses laufen wird. Und wenn die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt, wird aufgelöst. Hier sind sie: unsere zehn Thesen zur Profisaison 2023. -- Wer…
 
Geklaute Fahrräder, die Saisonplanung des GOAT und warum weniger Preisgeld mehr sein soll Wer wird es machen? Diese Frage stellen sich Nils Flieshardt und Jan Grüneberg, nachdem das Profi-Starterfeld der Männer für die Challenge Roth verkündet wurde. Warum trotz hoher Leistungsdichte einige Namen fehlen und wer am Donnerstag auf der Liste der Fraue…
 
Das Roth-Starterfeld der Frauen und die (versuchte) Erklärung des neuen PTO-Ranking-Systems Es wird ein Feuerwerk: Nachdem nun auch das Starterfeld der Frauen in Roth veröffentlicht wurde, diskutieren Nils Flieshardt und Jan Grüneberg, wer die Weltbestzeit von Chrissie Wellington knacken könnte. Die PTO hat derweil ihr Ranglisten-Ranking überarbeit…
 
Das Männer-Starterfeld der Challenge Roth 2023 im Deep Dive Wer wird es machen? Diese Frage stellen sich Nils Flieshardt und Jan Grüneberg, nachdem das Profi-Starterfeld der Männer für die Challenge Roth verkündet wurde. Warum trotz hoher Leistungsdichte einige Namen fehlen und wer am Donnerstag auf der Liste der Frauen stehen könnte, erfahrt ihr i…
 
Abschlusstour und PTO-Termine Vom Start Kienles beim Norseman über die eigenen Ziele in der kommenden Saison bis zu Gustav Iden, der die GOAT-Frage noch nicht richtig beantworten möchte, Nils Flieshardt und Lars Wichert freuen sich gemeinsam auf die anstehende Saison. -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presenters AG1Informiere dich jetzt auf athlet…
 
Die Global Triathlon Awards in der Stadt der Männer-WM 2023 In Nizza wurden erstmals die Global Triathlon Awards verliehen: Zufall oder nicht? Frank spricht mit Nils Flieshardt über die Erlebnisse eines intensiven Kurztrips ans Mittelmeer. -- Die Interviews aus Nizza -- Gustav Iden und Kristian Blummenfelt: https://youtu.be/r5t0mkejgcU Anne Haug: h…
 
Triathlon-Pingpong: Hamburg, Nizza, Hamburg, Nizza Noch ein halbes Jahr bis zur Triathlon-WM in Hamburg – es geht in die heiße Phase. Auch für unseren Gast Daniel Unger. Und für die Redaktion sowieso. Warum? Das größte Rennen des Jahres wirft seine Schatten voraus. Irgendwann im April, irgendwo am Deich … -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presente…
 
Der Start ins Jahr der Disruptionen Der Rennkalender 2023 steht noch nicht einmal – und schon wird er wieder durcheinandergewürfelt. Das kann Tom Hanks egal sein, denn er hat den Ironman Hawaii bereits gefinisht. Lars Wichert und Frank Wechsel über das, was sie in diesem Jahr sehen und erleben wollen und werden. -- Werbung -- Besondere Zusammenarbe…
 
Sportlicher Start in 2023, Vorsätze und Ziele In der ersten Episode des Jahres 2023 sprechen Lars Wichert und Anna Bruder über die sportliche Gestaltung der Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Der klassische Silvesterlauf, das normale Trainingsprogramm oder Hallenfußball – alles ist möglich, um mit Schwung durchzustarten. Wie haben die Profis de…
 
So haben die Macher von "triathlon" die Saison 2022 erlebt Die Triathlonsaison 2022 hatte viele Facetten und besonders viele Höhepunkte. Welche das im Rückblick sind, ist auch abhängig vom ganz persönlichen Blickwinkel. Daher haben Nils Flieshardt und Frank Wechsel bei der letzten Epiosde von Carbon & Laktat in diesem Jahr nicht allein getalkt, son…
 
Ein Triathlon-Urgestein und Lifetime-Award-Gewinner im Gespräch Fast 400 Triathlons, darunter 41 Langdistanzen – und nur ein einziges DNF. Dr. Hermann Aschwer ist ein Triathlet der ersten Stunde und hat vieles erlebt. In Jahr 2022 erschien sein 20. Buch – Grund genug, ihn mit dem Lifetime-Award von triathlon zu überraschen. Frank Wechsel spricht mi…
 
PTO-Ranking nach dem Ironman Israel in der Diskussion Das Ende einer Saison bedeutet bei den Profis, dass unterschiedliche Rankings dazu beitragen, dass sich das Konto noch mal etwas füllen kann. Wie sich ein Ranking zusammensetzt und warum es gerade am PTO-Ranking Kritik von den Profis gibt, klären Nils Flieshardt und Lars Wichert. -- Werbung -- S…
 
Wieso der Nährstoffbedarf so individuell und ein personalisiertes Produkt die Lösung für Mangelerscheinungen ist Ein Nahrungsergänzungsprodukt ganz auf deine individuellen Bedürfnisse angepasst, das verspricht die Marke bioniq. Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig und ein Ende ist nicht in Sicht. Damit nicht immer und überall mit Kanon…
 
Neue Ideen bei Ironman und was sie für den Sport bedeuten Die Bombe ist geplatzt: Die Ironman-WM wird ab 2023 an zwei verschiedenen Terminen und Orten ausgetragen. Nils Flieshardt und Frank Wechsel wagen den Versuch, die Nachrichten und Reaktionen, die Gefühle und Prognosen in einem Podcast zusammenzufassen. -- Werbung -- Sonderaktion unseres Prese…
 
Zehn Frühjahrs-Thesen – und was von ihnen übrig geblieben ist Vor der Saison haben Nils Flieshardt und Frank Wechsel je fünf steile Thesen aufgestellt: Was bringt die Profi-Saison 2022? Nun brennt die erste Kerze auf dem Adventskalender und es ist Zeit für die Stunde der Wahrheit … -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presenters AG1Informiere dich je…
 
Was verbindet die Rennszene in Deutschland mit dem See Genezareth? Die Deutsche Triathlon Union hat an triathlonhistorischer Stätte getagt – und wir haben uns unter die Funktionäre gemischt. Nils Flieshardt und Frank Wechsel diskutieren einige Aspekte zum Status quo des Sports in Deutschland. Für einige Deutsche endet die Saison 2022 diese Woche eb…
 
Ein Abenteurer im Gespräch Einfach mal Reißaus nehmen und acht Monate mit dem Rad durch Afrika fahren, das hat Fritz Sitte getan. Der 25-Jährige legte dabei nicht nur knappe 10.000 Kilometer zurück, sondern qualifizierte sich nebenbei als Dritter beim Ironman 70.3 in Ruanda für die Weltmeisterschaft in Lahti. Wie das alles so vonstatten ging und ob…
 
Wir haben gefragt, ihr habt – spektakulär – geantwortet Unsere Hotline hat geglüht, nachdem wir vor einer Woche etwas ratlos auf unsere eigene Saisonplanung 2023 geblickt haben. Ihr habt uns mit euren Renntipps inspiriert – hier sind einige Perlen. PS: Die Hotline ist für Renn- und andere Tipps weiterhin scharfgeschaltet: 040/5550170-99. Aktion uns…
 
Die Managerin des Erdinger Active Teams im Gespräch Die Farbe Blau ist aus dem Triathlongeschehen in Deutschland und der Welt nicht mehr wegzudenken. Das Erdinger Active Team besteht im Triathlon aus sieben Profis, vier Perspektivsportlern und Tausenden Agegroupern. Gemanagt wird es von Ex-Profi Wenke Kujala. Wir haben mit ihr gesprochen. Dieser Po…
 
Wort- und Gedankenspiele zum Saisonende Chefredakteur Nils Flieshardt ist traurig, wenn er an Triathlon und Norwegen denkt. Zusammen mit Publisher Frank Wechsel blickt er auf die jüngsten Ereignisse zurück – und bis weit ins Jahr 2023 voraus. Aktion unseres Presenters AG1:Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Pack…
 
Das Resümee nach dem Start einer neuen Ära in Kailua-Kona Zum ersten Mal hat der Ironman Hawaii im Oktober an zwei Renntagen stattgefunden. Gegen das neue Format gab es viele Vorbehalte. Haben sich diese bestätigt? Die langjährigen Hawaii-Experten Hannes Blaschke vom Reiseveranstalter Hannes Hawaii Tours und triathlon-Publisher Frank Wechsel ziehen…
 
Wir sind zurück aus St. George Die Ironman-70.3-Weltmeisterschaften 2022 sind Geschichte. Wir waren in St. George (Utah) nicht nur am Streckenrand dabei. Frank Wechsel spricht mit Peter Jacob und Lars Wichert über ihre "frischen" Erlebnisse in den USA. Aktion unseres Presenters AG1:Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 T…
 
In St. George (Utah) ist schon wieder Triathlon-WM Spontan haben wir die Podcastaufnahme dieser Woche in die Wüste von Utah verlegt: Jule Bartsch und Lars Wichert nehmen die 70,3 Meilen am Wochenende schwimmend, radelnd un laufend in Angriff, Peter Jacob auf dem Pressemotorrad. Die drei berichten aus ihrer WG über die Eindrücke von St. George. Unse…
 
triathlon-Redakteur Lars Wichert über seinen Renntag beim Ironman Hawaii Nachdem in der vergangenen Woche die Profirennen des Ironman Hawaii ausführlich besprochen wurde, stellt sich triathlon-Redakteur Lars Wichert heute den Fragen seiner Kollegin Anna Bruder und denen der Community. Unser neuer Partner:Wahoo hat gerade seinen neuesten GPS-Radcomp…
 
Das waren die beiden Renntage von Kailua-Kona Der Ironman Hawaii 2022 ist Geschichte. Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel blicken zurück auf die beiden Renntage von Kailua-Kona. Und sagen Mahalo für zwei intensive Wochen! Unser neuer Partner:Wahoo erweitert seine Range von Indoortrainingsgeräten wie den beliebten Kickr oder da…
 
Einblicke und Ausblicke von Big Island Auf allen Kanälen berichten wir derzeit von der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Im Podcast geben Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unserer Arbeit auf Hawaii. Unser neuer Partner:Wahoo erweitert seine Range von Indoortrainingsgeräten wie d…
 
Die ganz großen Showdowns stehen bevor Der Ironman Hawaii 2022 wird den Sport verändern wie kaum eine Ausgabe zuvor. Frank Wechsel ist schon in Kailua-Kona und macht mit Nils Flieshardt kurz vor dessen Abflug ein Update. Aktion unseres Presenters AG1:Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTEN…
 
Weltklasse beim letzten Rennen der PTO Tour Lange Nächte mit heißen Rennen. Nils Flieshardt und Lars Wichert haben am Wochenende die US Open der PTO Tour verfolgt und philosophieren darüber, was die Ergebnisse für die Athleten in drei Wochen bedeuteten. Aktion unseres Presenters AG1:Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 …
 
Die ganz großen Showdowns stehen bevor Auf geht es in die spannendsten Wochen des Triathlonjahres. Den Auftakt machen die Profis am Wochenende in Dallas, bevor es für sie (und uns) zum Ironman nach Hawaii geht. Die großen Aufeinandertreffen unterschiedlichster Typen stehen an. Nils Flieshardt und Frank Wechsel stellen einige vor. Aktion unseres Pre…
 
Ein Wiedersehen (und Wiederhören) mit Simon Müller Simon Müller gehörte vor seinem Studium zur Gründungsbesetzung dieses Podcasts. Heute kehrt unser Teilzeitredakteur für eine Episode ans Mikrofon zurück: als Deutscher Meister auf der Kurzdistanz. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken mit ihm zurück – und voraus. Aktion unseres Presenters AG1:K…
 
Und schon ist wieder Ironman-WM! Zum ersten Mal seit neun Wochen gibt es Carbon & Laktat wieder in der Konstellation Nils Flieshardt und Frank Wechsel. Der Chefredakteur und der Publisher sind wieder da – und bald schon wieder weg, wenn die Reise nach Big Island ansteht. Mit dieser Episode eröffnen wir die Kona-Coverage 2022! Aktion unseres Present…
 
Der Collins Cup in der Innen- und Außenwahrnehmung Der Collins Cup ist Geschichte. Im slowakischen Šamorín konnte man am Wochenende großen Sport verfolgen sowie allerlei Entertainment mit den besten Triathletinnen und Triathleten der Welt – und das sowohl vor Ort als auch vor den heimischen Bildschirmen. In neuer Besetzung bei Carbon & Laktat sprec…
 
Nicht überall ist Ausdauer willkommen Zehntausende feiern Sport in der Münchener City. In der Haseldorfer Marsch ist man als Sportler dagegen weniger willkommen. Wen die Hawaiianer in wenigen Wochen willkommen heißen dürfen, steht bald fest. Sicher ist: Jan Frodeno gehört in diesem Jahr nicht dazu. Lars Wichert und Frank Wechsel diskutieren. Aktion…
 
Verschiedene Optionen der Saisonplanung und neue Wertungsklassen Nach dem Dresden-Desaster ist nun klar, wie es mit dem Rennen weitergeht. Oder doch nicht? Auch über anderen Veranstaltungen stehen noch kleinere und größere Fragezeichen. Frank Wechsel und Anna Bruder sprechen über die verschiedenen. Schließlich gibt es noch einen Ausflug in die inte…
 
Heiße Diskussionen rund um den Big Player Es war viel los in der vergangenen Woche. Anstatt über die Premiere des Ironman 70.3 Dresden aus sportlicher Sicht zu sprechen, lassen Nils Flieshardt und Anna Bruder die Ereignisse rund um die Absage Revue passieren und diskutieren, was zu welchem Zeitpunkt schiefgelaufen ist. Weiter geht es mit einer Deba…
 
Die Canadian Open der PTO Tour in der Diskussion Das erste Rennen der PTO Tour ist Geschichte. Nils Flieshardt und Anna Bruder blicken auf die Canadian Open in Edmonton zurück und diskutieren, was davon hängen geblieben ist. Teil der Diskussion sind natürlich die sportlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten, aber auch alles andere, was das R…
 
Zwischen den großen Rennen der Saison blicken wir zurück auf das vergangene Wochenende und geben einen Ausblick auf die nächsten Wettkämpfe. Außerdem geht es um Tipps und Tricks, um auch bei hohen Temperaturen trainieren zu können. Aktion unseres Presenters AG1:Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unter…
 
Triathlon ist für alle da Wir waren bei einer der kleinsten und einer der weltweit größten Triathlonveranstaltungen dabei – und das alles an nur einem Wochenende. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über ihre Erlebnisse auf der Hamburger Hallig und in der Hamburger Innenstadt und biegen ab in eine (nicht abgeschlossene) Diskussion, wieso Fraue…
 
Auch als YouTube-Video auf Kanal "triathloninsider" Achtung! Diese Podcast-Episode funktioniert viel besser mit Video - hier ist der Link: https://youtu.be/XPHWniutClQ Wenige Stunden nach dem Schlussakkord im Zielstadion der Challenge Roth bildet sich schon die Anmeldeschlage für das Rennen des Folgejahres. Anna Bruder und Frank Wechsel haben die S…
 
Der Chef der Challenge Roth im Gespräch Die Langdistanz in Roth feiert im Juli 2022 ihr 20. Jubiläum unter dem Challenge-Label. Mit der Gründung der Marke übernahm auch die Familie Walchshöfer die Regie im Frankenland. Felix Walchshöfer ist bekannt für seine klaren Meinungen und Einstellungen – und auch bereit, diese neuen Erkenntnissen anzupassen.…
 
Auch als YouTube-Video auf Kanal "triathloninsider" Diesen Podcast gibt es auch als Video: https://youtu.be/wvF_XIrqwAw Live auf dem Parktplatz vor der Siegerehrung des Ironman Frankfurt gab es die Episode von Carbon & Laktat dieser Woche einen Tag eher als gewohnt – hier ist eine Stunde mit vielen überraschten und überraschenden Gästen. Im Line-up…
 
Einblick in die Produktwelt von Garmin Connected Future, das ist der Ausblick, den Garmin für seine weitere Zukunft gibt. Welche Neuigkeiten der neue Radcomputer Edge 1040 Solar mit sich bringt, welche Funktionen auch an der Armbanduhr sinnvoll sind und welche Visionen ein Catergory Manager bei Garmin hat, das alles erzählt uns Fabian Danner im Ges…
 
Das Sommerfest der Triathlon-Jubiläen steht vor der Tür Frankfurt, Roth, Hamburg: drei Rennen, die vor 20 Jahren die Triathlonwelt auf den Kopf stellten. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken zurück auf zwei Jahrzehnte – und voraus auf drei große Wochen Triathlonsommer. Aktion unseres Presenters AG1:Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonl…
 
Die besonderen Herausforderungen einer Zweitagesveranstaltung auf Big Island Hannes Blaschke ist der Mann, mit dem man reden muss, wenn es irgendwie um das Thema Ironman Hawaii geht. Die 2022er-Auflage des Rennens wird eine ganz besondere. Wird sie vielleicht auch die letzte in Kailua-Kona? Zur Website von Hannes Hawaii Tours:https://hannes-hawaii-…
 
Zwischen Carbon- oder Schlappschuh, Cookies oder Nahrungsergänzungsmittel Ist Triathlon Leistungssport oder Lifestyle? Und braucht man Carbonschuhe und Nahrungsergänzungsmittel, um einen zu finishen? Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel nehmen einige Diskussionsfäden der letzten Woche auf. Aktion unseres Presenters AG1:Klicke a…
 
Der Ironman Hamburg und das Projekt Sub7/Sub8 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen waren die Distanzen und das Verbindende zwischen zwei besonderen Triathlonveranstaltungen, die sich am Sonntag im Norden und Osten Deutschlands abgespielt haben. Der frischgebackene Ironman-Finisher Nils Flieshardt, Frank Wechs…
 
Die vielen Spielarten des modernen Triathlons Justus Nieschlag hat am Wochenende im Vorbeigehen den Ironman 70.3 Kraichgau gewonnen. Welchen Stellenwert das Rennen und dessen Distanz in seiner Karriereplanung haben, verrät er im Gespräch mit Lars Wichert und Frank Wechsel. Die beiden blicken voraus auf das kommende Wochenende: Was bedeutet das Proj…
 
Loading …

Kurzanleitung