Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
Wir sind 35mm über dem Existenzminimum. Der österreichische Podcast über Film und Filmen
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und UnternehmerIn diesem Podcast trete ich den Beweis dafür an, dass Recht nicht trocken und langweilig sein muss. Eine Menge Dinge gehen schneller, leichter und mit deutlich weniger Ärger und Kosten, wenn man sich rechtlich etwas auskennt. Ich zeige dir, wie man den Weg durch den Paragraphendschungel finden kann. Also ran an die (natürlich nur metaphorische) Machete!Ich spreche u.a. über die Themen* Rechtliche Anforderungen an Webs ...
Passend zu seinem 80. Geburtstag zieht der Dresdner Schriftsteller Landolf Scherzer in seinem Gesprächsbuch "Weltraum der Provinz" Bilanz. Hier zu hören sind seine Antworten auf den MDR KULTUR Fragebogen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Fragebogen


Wenn Peter Sloterdijk moderner Geräuschmusiker wäre, sollte eine vorbeifahrende Kehrmaschine in seinem nächsten Stück vorkommen. Das und mehr verrät der Philosoph im MDR KULTUR Fragebogen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Philipp Lahm ist Ballkünstler und war Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Sein Schulabschluss ist ihm als Bildungserlebnis in Erinnerung geblieben und im Garten fühlt er sich am lebendigsten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Autor Harald Martenstein wird für seine Kolumnen von einem großen Publikum geliebt. Sein neues Buch "Wut" erzählt von einer Mutter, die ihren Sohn misshandelt. Martensteins Antworten auf den MDR KULTUR-Fragebogen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR KULTUR Fragebogen


Wie lebt es sich als Mann, der mit fünf Jahren aus Kroatien nach Tübingen kam und nun im deutschen Film gelandet ist – eine Wirtschaft, die sowohl große Kunst als auch platte Geschichten über Einwanderer hervorbringt?Von Mitteldeutscher Rundfunk
Er ist der Mann mit der Mütze und er kommuniziert offen, dass dies keine Hipster-Attitüde ist, sondern dass er schlicht und einfach seine Glatze kaschiert. Vorbild in Sachen Text ist für Torsten Sträter Stephen King.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Autor Alexander Osang spricht über Musik, die ihn berührt, prägende Bildungserlebnisse in Mecklenburg und den USA – und seine Hängematte in Brandenburg.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Anastasia Biefang ist die erste offene Transgender-Person in der Bundeswehr. Sie hat an einer Waldorfschule die Begeisterung für die Schule wiedergefunden und kann nicht über Rassismus und Transfeindlichkeit lachen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Schauspieler und Intendant Matthias Brenner kann nicht über Schadenfreude lachen, würde einen Gedichtband seiner Frau niemals weggeben und fühlt sich in der Krise am lebendigsten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Heinz Bude ist Soziologe und hat seine Sicht immer auch in die aktuelle Debatte eingebracht. Zuletzt warb er für eine neue Solidarität, die sich nun im Lockdown besonders zeigt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Uwe Preuss gibt jeder Nebenrolle eine ganz besondere Nuance. Im MDR KULTUR-Fragebogen erzählt er, dass er Minimalist ist und am "Konsumterror" nicht mehr teilnimmt und einiges mehr.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Kabarettistin Lisa Fitz ist bekannt für ihre Schärfte und Direktheit auf der Bühne. Schon als Kind brachte ihre Mutter ihr bei, Gedichte vorzutragen. Einen Auslgeich zum Job findet sie heute beim Spazieren im Wald.Von Mitteldeutscher Rundfunk
"Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis erklärt, warum Speckkrusten aus der Chipsabteilung sie glücklich machen, warum Kaffee ihr Yoga ist und was für sie einen Ort des Friedens ausmacht – im MDR KULTUR-Fragebogen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Die Kolumnistin, Romanautorin und Titanic-Redakteurin Paula Irmschler glaubt ans Gute im Menschen und ihr Bett als Ort des Friedens. Im Fragebogen erzählt sie außerdem von einer gut riechenden Erich-Kästner-Werksammlung.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Gunter Schoße hat die fleißige Ameise als Vorbild, denn sie ist so klein und kann dennoch große Dinge vollbringen. Er glaubt an die Schönheit der Natur und wird von der Musik Bachs am tiefsten berührt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Mit ihren Kritiken in der "Zeit" oder im "Literarischen Quartett" hat Sigrid Löffler unendlich viele Bücher zur Leserinnenschaft gebracht. Im MDR KULTUR-Fragebogen verrät sie, warum sie den Afnag am schwersten findet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
"Gut gegen Nordwind" war seine letzte große Filmrolle im vergangenen Jahr. Die Streifen "Im Labyrinth des Schweigens" und auch die Goetheverfilmung brachten ihm großen Erfolg.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Gerhard Steidl druckt am liebsten auf Zeitungspapier und ist süchtig nach Kekspralinen aus Zürich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Et kütt wie et kütt, sagt der Rheinländer, aber der Sänger von BAP hat auch ganz neue Erfahrungen während der Coronapandemie erlebt. Im Fragebogen verrät Wolfgang Niedecken, welches Buch er niemals weggeben würde.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Ein Vorbild hat Lisa Eckart nicht, ihr Lebensmotto ist der gesamte Zarathustra von Nietzsche. Sie kann nicht über Dinge lachen, die sie nicht ernst nimmt. Neidisch ist sie auf Menschen, die glauben können.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Man könnte ihn ein Multitalent nennen: Moderator, Schauspieler, Parodist und Publizist. Im MDR KULTUR-Fragebogen erzählt Oliver Kalkofe von seiner Figurensammlung, Lieblingscartoons, Schicksal und vom Träumen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Iris Berben hat ihr komödiantisches Talent bei "Sketchup" unter Beweis gestellt und brilliert auch in ernsten Rollen. Zu ihrem 70. Geburtstag sind die zwei neuen Filme "Nicht tot zu kriegen" und "Mein Altweibersommer" zu sehen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Wenn von Paula Beer die Rede ist, überschlagen sich die Kritiker vor Begeisterung. Sie rühmen das sensible, intelligente Spiel der Schauspielerin, ihre ganz besondere geheimnisvolle Ausstrahlung.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Dieter Nuhr hat sich unserem Fragebogen gestellt. Vorbilder hat er nicht, er versucht sein eigenes Ding zu machen. Bücher behält Nuhr nicht, würde sie auch weggeben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Ihm gelang, was kein deutscher Filmemacher zuvor geschafft hat: Er erhielt für einen Film die Goldene Palme in Cannes und den Oscar. Er berichtet, wann er sich am lebendigsten fühlt und was er sich zuletzt gekauft hat.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Er hat sie alle drauf: Helmuth Kohl, Josef Strauß, Boris Becker oder Marcel Reich-Ranicki. Kabarettist Thomas Freitag ist ein begnadeter Parodist. Jetzt liegt seine Autobiografie vor: "Hinter uns die Zukunft".Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Schauspieler Sebastian Urzendowsky ("Der Überläufer") stellt sich unserem Fragebogen. Er erzählt, welche Musik ihn am tiefsten berührt, wann er sich am lebendigsten fühlt und woran er glaubt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Schauspieler Burghart Klaußner beantwortet unseren Fragebogen und spricht über seine Lebensmaxime, wichtige Bildungserlebnisse und gute Taten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Kabarettist, Autor und Regisseur Serdar Somuncu gibt Auskunft über seine guten Taten, seine Lebensmaxime, Lieblingsmusik oder Orte des Friedens.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Schweizer Roger de Weck hat die deutschsprachige Medienlandschaft entscheidend geprägt. Er teilt unter anderem seine Lebensmaxime mit, die ihn seine Mutter mit auf den Weg gab.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Jaroslav Rudiš ist Schriftsteller sowie Autor von Hörspielen und Theaterstücken. Zu seinen Vorbildern gehören Jaroslav Hašek und Thomas Bernhard ebenso wie ein guter Braumeister und ein guter Wirt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Leipziger Galerist Judy Lybke gehört zu den Großen seiner Branche. U.a. vertritt er Neo Rauch, David Schnell und Olaf Nicolai in seiner Galerie Eigen und Art. Er gilt als ein Erfinder der Neuen Leipziger Schule.Von Mitteldeutscher Rundfunk
3
35mm über dem Existenzminimum


1
35mm vs Filmakademie Wien: Der Regie-Fragebogen - Folge 10
1:30:53
1:30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:53
Unser langersehntes Comeback ist da!Unter anderem geben wir euch heute die langersehnten Antworten auf die Fragen, die jeder mit sich trägt. Nämlich die, die es zu beantworten gilt, um bei der Aufnahmeprüfung für Regie an der Filmakademie Wien weiterzukommen.Viel Spaß!Von 35mm über dem Existenzminimum
Mitarbeiter-Schulungen zum Thema DSGVO vorbereitenFolge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS049 - Ups! - Umgang mit Datenpannen
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Was eine "Datenpanne" (offiziell: Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten) ist und was im Falle des Falles zu tun ist, ist Gegenstand dieser Episode.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS048 - Fragebogen und Fragezeichen zur DSGVO
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
Um einen ersten Überblick über die DSGVO zu gewinnen und zu sehen, was (den Aufsichtsbehörden) wirklich wichtig ist, bietet sich ein Blick in die schon veröffentlichten Fragebögen der Aufsichtsbehörden an. Einen solchen gibt es von der bayrischen Aufsichtsbehörde, außerdem von der Aufsichtsbehörde Mecklenburg-Vorpommern. Dieser Fragebogen richtet s…
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS047 - Neue Datenschutzregeln im Arbeitsrecht
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Diesmal geht es um Punkte, die du als Unternehmer / Geschäftsführer im Hinblick auf deine Mitarbeiter beachten solltest.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS046 - Haftung des Geschäftsführers, Teil 2
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Diesmal einige Beispiele, wie die Gerichte entscheiden, und einige Rechtsgrundsätze, die jede Geschäftsführerin und jeder Geschäftsführer kennen sollte.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS045 - Haftung des Geschäftsführers, Teil 1
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08
Wieso eigentlich Haftung, ist die in der GmbH nicht beschränkt und man haftet eben nicht persönlich, wenn man Geschäftsführer ist? Ganz so einfach ist es leider nicht. Was droht, ist Gegenstand dieser und der folgenden Episode.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS044 - Anstellungsvertrag des Geschäftsführers, Teil 2
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00
Von der Laufzeit über die betriebliche Altersversorgung bis zur Kündigung.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS043 - Anstellung des Geschäftsführers
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
Grundlagen zur Anstellung des GmbH-GeschäftsführersFolge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS042 - Geschäftsführer Rechte und Pflichten
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Geschäftsführer haben besondere Rechte und Pflichten.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS041 - Das DSGVO-Projekt
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Wie gehe ich nun in meinem Online-Business die DSGVO-Umsetzung praktisch an?Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS040 - Betroffenenrechte der DSGVO
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
Betroffenenrechte der DSGVOFolge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS039 - Informationspflichten gem. DSGVO
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Die DSGVO regelt die Informationspflichten neu. Dabei wird unterschieden, ob die betroffene Person selbst die Daten bekanntgegeben hat, oder ob diese aus anderer Quelle stammen.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS038 - TOM und die DSGVO
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Da ich letztes Mal immer auf den Maßnahmen "herumgehackt" habe, wurde ich gefragt, was die denn genau sind. Und darum geht es nun in dieser Episode. TOM gibt es in der DSGVO ebenso wie in dem bisherigen Datenschutzrecht; es hat sich aber inhaltlich vieles geändert.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS037 - Auftragsverarbeitung gem. DSGVO
20:20
20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:20
Nicht nur neue Begriffe, auch inhaltlich ist einiges neu bei der Auftrags(daten)verarbeitung.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS036 - Was verlangt die DSGVO? (Überblick)
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38
Nun wird es konkret: Was solltest du tun, um die DSGVO umzusetzen? In dieser Folge stelle ich die "Baustellen" vor, in den nächsten Folgen geht es dann ausführlich um jeweils eines der Themen.Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS035 - Die Datenschutzgrundverordnung kommt!
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Teil 1 zum Thema Datenschutzgrundverordnung DSGVOFolge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))
L
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und Unternehmer


1
LS034 - Mitarbeiterfotos auf der Homepage (inkl. DSGVO)
20:33
20:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:33
Darf ich Fotos meiner Mitarbeiter auf die Unternehmenshomepage stellen?Folge direkt herunterladenVon podcast@christianetischer.de (podcast@christianetischer.de (Christiane Tischer))