Glaube und Entdeckungen, Rassismus und Emanzipation, Königinnen und Präsidenten, Kriege und Flucht: Was heute passiert, hat eine Geschichte. Wir beleuchten die Zusammenhänge, untersuchen die historische DNA des Menschen und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen aus der Vergangenheit für die Zukunft.
Meine Name ist Erik und ich bin Mitglied des Europäischen Parlaments. In meinen Podcast lade ich regelmäßig Gäste ein, um mit ihnen zu diskutieren. Mein Schwerpunkt liegt auf den Themen Flucht und Migration. Aber natürlich sollt ihr auch mehr darüber erfahren, wie Politik in Brüssel und Straßburg so abläuft und ein paar spannende neue Perspektiven bekommen. Ihr könnt mir gerne schreiben oder eine Sprachnachricht schicken, wenn ihr Fragen oder inhaltliche Beiträge habt.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Geschichten von Flucht & Migration. Jeden Montag neu. www.journeystories.fm
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: Es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seines Lebens. Sex, Gefängnis und Stasi inklusive. Eine Story voller Action, Twists und Emotionen. Mit Josefine Klemm Woodruff.
In dem Gemeinschaftsprojekt ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Zu hören sind die Folgen der Hörfunk-Krimireihe einmal monatlich innerhalb von fünf Tagen auf den beteiligten Sendern der neun Landesrundfunkanstalten. Der ARD Radio Tatort - auch als Podcast mindestens ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu.
Vom Leben in der DDR
freie-radios.net (limited to Sprache English)
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Trends, Moden, Zeitphänomene: Diskussion mit zwei, drei oder vier Gesprächspartnern sowohl zu aktuellen Themen aber auch selten erwähnten Randgebieten der Literatur und Musik, Philosophie und Geschichte, Kunst und Medien, Architektur und Erinnerungskultur.
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


In 40 Sendungen pro Jahr nimmt sich "Mikrokosmos - Die Kulturreportage" unterschiedlichsten kulturellen Hintergrundthemen an - jenseits der aktuellen Berichterstattung. Mikrokosmos sendet jeweils an Freitagen von 19.15-20.00 Uhr, außer am jeweils letzten Freitag im Monat.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Helsinki, Graz)
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
Im play-Podcast, dem Podcast über Playstation und Popkultur, sprechen die play5-Redakteure Sascha Lohmüller und Christian Dörre alle zwei Wochen über Neuigkeiten zur Sony-Konsole, rezensieren aktuelle PS4/5-Spiele, plaudern über Retro-Games, Kultspiele sowie Entwicklerstudios, erläutern ihre Preview-Eindrücke zu aktuellen Spielen und besprechen sogar noch Serien, Filme und empfehlenswerte Comic-Bücher.
RDL Podcast
P-Day steht für Podcast-Day und ist ein Podcast mit Patrice und Alex. In jeder Folge widmen sich die beiden dem jeweiligen Welttag, von A wie Ahornsiruptag bis Z wie Zero Discrimanition Day, ist alles dabei. Zusätzlich beleuchten die beiden, was historisch an dem Datum passiert ist. Dadurch entstehen , unterhaltsame, wirre, aber auch nachdenkliche Gespräche über alles und nichts. Viel Spass dabei
Hier kommt der Podcast von Laut gegen Nazis! Wir wollen Themen besprechen, über die es wichtig ist zu reden und zu diskutieren. Außerdem wollen wir Menschen ein Sprachrohr geben, welche sonst vielleicht selten oder garnicht Gehör finden.
Wir quatschen über Filme! Der Titel ist Programm. Hakan und Michael, zwei Fans der gepflegten Bewegtbild-Unterhaltung, fachsimpeln über neue und alte Filme. Hintergrundinformationen und teilweise persönliche Geschichten und Verbindungen zu den Filmen, runden die Gespräche ab. Oft wird dann zu anderen Filmen oder entsprechenden Darstellern abgeschweift.
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Zeitgeschichte(n) - der Museumspodcast: Egal, ob im VW-Bulli, einem Mondstein oder einer Videokamera - überall steckt deutsche Zeitgeschichte drin.
Reden schadet nicht.
S
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit


1
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Smart Fitness and Food Radio ist DER Podcast für jeden der endlich in Form kommen, gesünder leben, oder einfach seinen Horizont erweitern möchte! Egal ob Mann, Frau, groß, klein, dick, dünn, jung, alt, aktiv, oder träge. Du suchst nach dem leicht anwendbarem Wissen gepaart mit der extra Portion Motivation für eine bessere Gesundheit und einer besseren Figur, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder beim Kochen? Dann ist Smart Fitness and Food Radio der richtige Podcast für dich! In unter ...
Dein Freizeitradio
PLÖTZLICH PIRAT:IN ist ein Mitmachen-Hörspiel-Abenteuer bei dem auch Du mitspielen und Abenteuer mitentwickeln kannst. Dazu schlüpft jeweils eine Person aus der Hörerschaft in die Hauptrolle: SAM. SAM reist im ersten Kapitel in die schöne Hafenstadt Nombreo, um den Patenonkel Severin zu treffen. Allerdings stellt sich recht schnell raus, dass Severin nicht da ist und so muss sich SAM die Zeit in Nombreo alleine vertreiben. Doch wo ist Severin? Plötzlich ist da diese Piratenbande: „die lachen ...
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Paulina und Laura über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unschuldige zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord au ...
Hallo aus Los Angeles! DU UND ICH IN LA schaut hinter die Kulissen Hollywoods. Der Podcast ist der ultimative Treffpunkt für spannende Hollywood Geschichten, Celebrity Gerüchte, verrückte LA Anekdoten, inspirierende Erfolgsstories und interessante Auswanderer-Erfahrungen. Silke ist Journalistin und berichtet aus Los Angeles für das deutsche Fernsehen, Sophie arbeitet in der Filmbranche. Zusammen bringen die zwei Freundinnen ein Stück vom Glanz und Glamour aus der Stadt der Engel direkt zu eu ...
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susann ...
Begegnungen, Alltagsszenen, Lebenswelten: Europa, erzählt in Reportagen und Portraits. Und geschildert mit dem Blick für das Allgemeine und das Besondere – persönlich, authentisch und überraschend.
Alle reden von Vereinbarkeit. Aber wie geht das eigentlich? Zwischen Elternabend und Business Lunch? Zwischen Wickeltisch und Stadion? Zwischen Eheromantik und Einkaufslisten? Ganz ehrlich: Ich stelle mir so oft die Frage, wie das alles eigentlich funktionieren kann. Aber irgendwie klappt es ja. Die Frage ist nur: Wie? Und: Geht es nicht auch besser? Mein Name ist Marius. Ich bin 39 Jahre alt, Unternehmer, Autor und Vater. In diesem Podcast will ich meine Erfahrungen teilen und natürlich ler ...
freie-radios.net (limited to Sprache Turkçe)
Erster deutschsprachiger Roman als Podcast mit 5-minütiger wöchentlicher Fortsetzung.
In diesem Podcast verraten Studienausbrecher/innen, wie sie den Übergang von der Hochschule in die Ausbildung gemeistert haben.
Die Lage im Nahen Osten ist unübersichtlich und aus westlicher Perspektive nur schwer zugänglich. Welche politischen Interessen verfolgen die einzelnen Länder und Protagonisten, welche Entwicklungen gibt es und wie schätzen international renommierte Experten die Sicherheitslage und die politische Zukunft der dortigen Länder ein? zenith gibt Antworten, steht dem Leser mit seiner Fachredaktion als kompetenter Berater zur Seite und verdeutlicht die Hintergründe. Autoren und Redakteure von zenit ...
Am S-Bahnhof Gesundbrunnen - mitten im alten Mauerstreifen zwischen BRD und DDR - taucht in den 1980er Jahren ein Koffer auf. Wem gehörte er? War der*die Besitzer*in auf der Flucht? Und hatte die Stasi etwas damit zu tun?
Der 20-jährige Asylbewerber Khaled Idris Bahray überlebt die Flucht aus Eritrea. Vier Monate nach seiner Ankunft wird er im Januar 2015 in Dresden ermordet. Der Fall hat die Journalistin Jenni Roth nicht losgelassen. Ein Überblick über alle Folgen.
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
Der Podcast mit den 10 Tipps
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.
S
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit


1
172. Flucht aus der Fitnessszene?! Wissenschaft & Erfahrung ist Key, warum ein guter Coach nur Vorteile mit sich bringt uvm.! - mit Philipp Rauscher
1:04:27
1:04:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:27
In dieser Podcastfolge durfte ich nach knapp 2 Jahren wieder Philipp Rauscher bei mir in der Show begrüßen. Wir sprechen in dieser Folge u.a. über die Themen Erfahrung vs. Wissenschaft, warum Philipp aus der Fitnessszene "geflohen" ist, die Beziehung zwischen Coach und Trainee uvm.! Viel Spaß dabei! ► Brauchst du noch Hilfe für deine Trainingsplanu…
k
kontrovers


1
Kontrovers - Die Story: Flucht über die Rattenlinie: Die Jagd auf Kriegsverbrecher aus Bayern | Kontrovers |
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Als am 11. April 1961 in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann beginnt, leben viele Kriegsverbrecher aus der Nazi-Zeit unter falschem Namen in Südamerika oder dem Nahen Osten. Doch der Mossad ist einigen von ihnen auf der Spur. Er sucht nach Josef Mengele, dem Todesengel von Auschwitz. Er jagt sogar Heinrich "Gestapo" Müller, unwissend, dass d…
W
Wir quatschen ueber Filme


1
#0044 - Auf der Flucht | Kopfgeld: Einer wird bezahlen! | Robin Hood - König der Diebe
1:39:25
1:39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:25
Heute quatschen wir über: Robin Hood - König der Diebe (02:22) Kopfgeld: Einer wird bezahlen (30:28) Auf der Flucht (67:33) Follow us @ Letterboxd: Hakan: Hakan Dous Michael: MrWish https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/ https://www.youtube.com/channel/UCiZHBZh4KhtDAyID5R103LA…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Stadt, Land, Flucht - Wie Europas Dörfer für neues Leben kämpfen
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Europas Hinterland stirbt aus. Menschen ziehen weg, Felder verwildern, Häuser verfallen. Doch es gibt eine neue Dorfbewegung: Einheimische und Zugezogene kämpfen für das Landleben. Drei Geschichten aus Brandenburg, Zentralspanien und Nordfinnland. // Von Brigitte Kramer/ BR und WDR 2020 / www.radiofeature.wdr.de…
Z
Zeitgeschichte(n) - Der Museumspodcast


1
1989 - Flucht in den Westen
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01
Dieses Telegramm verschicken drei Schwestern nach ihrer Fluch in die Bundesrepublik 1989. Die Chance zur Flucht bietet das Paneuropäische Picknick an der ungarisch-österreichischen Grenze – ein nicht ungefährlicher Plan, bei dem auch Menschen ums Leben kommen.
Tausende Flüchtlinge passieren jedes Jahr die Alpen zwischen Italien und Frankreich. Je strenger die Kontrollen, desto gefährlicher die Fluchtwege. Freiwillige Helfer auf beiden Seiten geraten immer wieder selbst ins Visier der Grenzpolizei. Von Stefanie Otto und Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04…
f
freie-radios.net (Sprache English)

1
FLINT* auf der Flucht (Serie 960: genderfrequenz)
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Triggerwarnung: explizit lebensbedrohliche und gewalttätige Zustände werden von Betroffenen beschrieben.Aktivist*innen von f*Streik Graz haben sich in diesem Beitrag mit dem Thema FLINT*, Frauen*Lesben*Inter*Nonbinäre*Trans*-Personen auf der Flucht beschäftigt.Zu Wort kommen Menschen, die nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch auf dem g…
R
Reich, schön, tot - True Crime


1
#31 Spektakuläre Verfolgungsjagd: Ein Multimillionär auf der Flucht
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01
True Crime aus der Glitzerwelt Oktober 2012, San Diego: Bei der örtlichen Notrufstelle geht morgens um halb 6 ein dubioser Anruf ein. "Sie haben meine Frau ermordet und sie mitgenommen", stammelt ein Mann, "und jetzt sind sie mit ihrer Leiche auf dem Weg nach Mexiko". Am Telefon ist Peter Chadwick, ein äußerst wohlhabender Millionär aus Newport Bea…
Lauf Forrest, lauf! Und hier das versprochene Bild: https://leenio.de/acp/index.php?media/1918-podcast19032021-jpgVon Leenio
In unserer neunzehnten Episode begrüßen wir Jan und Mohammad bei uns im Studio! Beide sind Teil des Hamburger Rapkollektivs „Rapfugees“. Mit ihren Texten, Auftritten und ihrem Engagement neben der Musik setzen sie sich für Menschenrechte, Gleichheit und das humanitäre Handeln ein. Mohammad selber kommt aus dem Iran und musste aufgrund seines christ…
W
WDR 5 Profit


1
Stadt-Land-Flucht - Wie Corona unser Leben und Arbeiten verändert 20.03.2021
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
Interview: Haus im Grünen: Der alte/neue Traum - Reportage: Das passiert, wenn Städter in Frankreich auf’s Land ziehen - Gar nicht mehr hipp: London ist leerer und hat bald ein Büroflächenproblem - Interview: Das Büro der Zukunft: Gibt es das noch? - Anschluss verpasst: Die kleine Gemeinde Erwitte muss aufs schnelle Internet noch warten - Moderatio…
D
Du und Ich in LA


1
Ein Leben in Malibu zwischen Stars und Struggles - die deutsche Emmy Gewinnerin Dajana Mitchell ist bei uns zu Gast!
1:18:03
1:18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:03
Malibu...so wie man sich das Leben in der kalifornischen Traumstadt vorstellt, ist es tatsächlich. Jennifer Garner triffst du beim shoppen, Julia Roberts grüßt dich wenn du dein Kind von der Schule abholst und mit deinem Hollywood-Schwarm kommst du beim Soul Cycling ins Schwitzen. Vor 15 Jahren ist Dajana Mitchell vom Ruhrpott nach Los Angeles ausg…
Der Investigativjournalist gibt einen EInblick in die Pandemie-Politik der letzten Monate. Wie wurde Deutschland vom Musterschüler zum Sorgenkind?Von SR 2 Kulturradio
Elna Rackwitz lebt öffentlich als trans Frau. Der Weg dahin war ein Kampf mit den Behörden und eine emotionale Achterbahnfahrt - nicht nur für sie. Von Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/04/11/elnas_weg_die_geschichte_einer_trans…
P
P-DAY


1
Folge 172 Die unsichtbare Sendung
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04
Dieser Folge gelingt das einmalige. Die beiden Gastgeber sind die ganze Sendung über für den geeigneten Zuhörer komplett unsichtbar. Dank neuester Technologie und dem Einsatz von Rexona Deoroller gelingt das scheinbar unmögliche. Wir danken all den fleissigen Händen, die das möglich gemacht haben. Der irische Frühling kann kommen…
R
Reich, schön, tot - True Crime


1
#34 Erbarmungslos und geldgierig - deshalb musste Familie Ewell sterben
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37
Fresno, 1992: Es ist ein Ostersonntag im sonnigen Kalifornien, die Sonne geht gerade unter. Die Familie Ewell befindet sich auf dem Heimweg von einem schönen Wochenende in ihrem Ferienhaus am Meer. Sie sind gut gelaunt, trinken Eiskaffee, genießen die letzten Sonnenstrahlen und freuen sich, bald wieder Zuhause zu sein. Was sie jedoch nicht wissen: …
W
WDR 5 Profit


1
Corona und die Folgen für den Arbeitsmarkt 10.04.2021
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Wie Corona den Arbeitsmarkt verändert - Die Krise als Chance nutzen: Job verloren und umschulen - Arbeitslos und umschulen so funktioniert‘s - Die Folgen der Langzeitarbeitslosigkeit - Ausbilden in der Krise: So funktioniert die Ausbildungsprämie - Moderation: Ute SchynsVon Ute Schyns
W
WDR Feature-Depot


1
Männer, Macht, Revue - Die zwei Karrieren der Lucy Kieselhausen
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Berlin 1927: Die renommierte Solotänzerin Lucy Kieselhausen geht ihre neue Laufbahn als Revue- und Operettenstar an. Um ihr Ziel zu erreichen, trifft sie Wahrsagerinnen, Mäzene, das Who's who der Theaterszene. // Von Vito Pinto / rbb 2020 / www.radiofeature.wdr.deVon Vito Pinto
O
Ole schaut hin


1
Woraus besteht Glitzer?
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Mit KiKa-Moderator Checker Julian Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Woraus besteht Glitzer? Mit Checker Julian Woraus besteht Glitzer und warum glänzt und funkelt Glitzer so toll? Das möchte Charlotte von Ole wissen. Der blauen Eule fall…
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
Begehrte Insel - Grönland im Fokus der Großmächte
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Spätestens seit dem "Kaufangebot" des ehemaligen US-Präsidenten Trump ist den Grönländern klar, dass sie mit ihrer Insel Begehrlichkeiten geweckt haben. Aber auch Russland und China haben die Rohstoffe der Arktis im Blick. Die Menschen auf Grönland sehen das immer skeptischer – und über allem schwebt die Frage der Unabhängigkeit. Eine Sendung von G…
Vom Aufbau, Abbau und Umbau Veröffentlicht am 10.04.2021 Laufzeit: 2 Stunden und 16 Minuten In einer neuen Folge blicke ich mit meinen Gästinnen auf den Uranbergbau in der DDR. Die Wismut war nicht nur ein großer Arbeitgeber, sondern auch ein Unternehmen, dessen Erbe bis heute nachwirkt. Mit Dr. Astrid Mignon Kirchhof von der Humboldt-Universität z…
L
Leenio


1
Willkommen in der Dystopie
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
Leben in der LageVon Leenio
In dieser Episode sind Ibrahim und Max vom Verein „Neumünster Medien“ uns per Videocall zugeschaltet. Unter dem Verein sammeln sich viele kleine Projekte wie Neumünster TV oder Schleswig TV. Mit ihrem Verein produzieren sie regionale News und Infobeiträge, um die Menschen ihrer Region über Politik (und was sonst noch wichtig ist) zu informieren. Da…
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


1
106, Rue de la Fayette, Paris- Über die Entwicklung der kurdischen Gesellschaft
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56
Autor: Brandt, Harald Sendung: Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: ..Von Brandt, Harald
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
"Münchner BA-Beauftragte gegen Rechtsextremismus – Antifaschisten im Stadtteilparlament?“
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Zweistündige Sondersendung über die Beauftragten gegen Rechtsextremismus der Münchner Bezirksausschüsse. Zusammengestellt aus 9 Interviews mit Beauftragten aus 5 verschiedenen Bezirken und 5 verschiedenen Parteien, sowie einem Expertinnen-Interview mit Dr. Miriam Heigl von der Fachstelle für Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Mensc…
W
WDR 5 Profit


1
NRW - Ausbildungsprämie - Kita-Start - Wirtschaft - Kenia 09.04.2021
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
NRW hat Modellregionen bekannt gegeben: So sollen die Lockerungen in Paderborn aussehen - Brötchen-Backen mit Zukunft: So hilft die Ausbildungsprämie einer Essener Bäckerei-Kette - Kita-Start in NRW: So soll das Testen von Kita-Kindern laufen - Rückschlag für die deutsche Wirtschaft: Industrie auf Schrumpfkurs - Das Geschäft der Lebensmittel-Liefer…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
linker Medienspiegel April 2021 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Den linken Medienspiegels im April 2021 beginnen wir mit der Energiecharta (ECT) und der Energie- und Klimawochenschau. Dann schauen wir in die Türkei zum einen zum drohenden HDP Verbot und zum anderen zum EU-Besuch von Charles Michel und von der Leyen.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
B
Breitengrad


1
Die Mutter des Tahrir - Eine Ägypterin kämpft für die Freiheit ihres Sohnes
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Zehn Jahre nach dem so genannten Arabischen Frühling in Ägypten sitzen viele Aktivisten, Journalisten und Menschenrechtler in Haft. Auch Ziyad Al-Eleimi. Der 41-jährige Anwalt gehört zu den Gründungsmitgliedern der Sozialdemokratischen Partei in Ägypten und ist den Mächtigen im Land ein Dorn im Auge. Vor eineinhalb Jahren wurde er festgenommen; sei…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
GEW zur Bildungspolitik der neuen Grün-Schwarzen Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."
9:18
Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten. Ein Koalitionsvertrag gibt es noch nicht, dafür aber die Ergebnisse der Sondierungsgespräche. Über die Ankündigungen bei der Bildungspolitik haben wir mit David Warneck, dem ste…
W
WDR Feature-Depot


1
Bestellungen satt - Der Boom der Essenslieferdienste
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Ein netter Abend im Restaurant, ein Bummel über den Wochenmarkt, der gewohnte Wocheneinkauf im Supermarkt - die Corona-Pandemie hat damit vorerst Schluss gemacht. Online-Lieferdienste sind eingesprungen - und machen ein Bombengeschäft. // Von Johannes Zuber / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Johannes Zuber
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Bestellungen satt - Der Boom der Essenslieferdienste
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Ein netter Abend im Restaurant, ein Bummel über den Wochenmarkt, der gewohnte Wocheneinkauf im Supermarkt - die Corona-Pandemie hat damit vorerst Schluss gemacht. Online-Lieferdienste sind eingesprungen - und machen ein Bombengeschäft. // Von Johannes Zuber / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Johannes Zuber
r
radioFeature


1
Aufbruchstimmung im Senegal - Was ist dran am neuen Afrika?
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Zwischen Afrika und Europa ist gerade viel in Bewegung. Besonders stark ist das im Senegal zu sehen. radioFeature-Autorin Kathrin Reikowski hat im Jahr 2019 in Senegal nach den neuen Ideen und Erzählungen für den afrikanischen Kontinent gesucht. Die Visionen, aber auch die gesellschaftlichen Konflikte sind auch 2021 noch aktuell. ber die aktuellen …
Überlebenskampf der Fischer: Überfischung der Bestände und entsprechend strenge Fangquotenregelungen der EU machen ein Auskommen fast unmöglich. Viele haben sich mit dem Verkauf von Fischbrötchen, einer Räucherei oder Angeltouren für Touristen einen Zuverdienst geschaffen, durch den sie sich über Wasser halten können. Arne Busch, zeigt wenig untern…
W
WDR 5 Profit


1
Wirtschaftsgipfel - Gastronome - Girokonto - Corona-Tests - Wald 08.04.2021
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Digitaler Wirtschaftsgipfel: Verbände fordern mehr Hilfen von der Politik - Trotz Corona-Hilfen auf der Kippe: Ein Düsseldorfer Gastronomen kämpft ums Überleben - Kosten fürs Girokonto: Kontovergleich der Stiftung Warentest ab heute kostenlos - Corona-Tests in Unternehmen: Kommt jetzt die Testpflicht? - Wirtschaftsfaktor "Wald": Was der Klimawandel…
P
Plötzlich Pirat:in


1
Sam und das Ende der Todo-Liste
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07
mit Christian Tag 4 in Nombreo - Mehr und mehr Menschen verschwinden und Christian als Sam lenkt sich ab in dem er ein paar der offenen Dinge endlich erledigt. Ein Brett findet seinen Besitzer, Formulare für die Krankenversicherung werden ausgefüllt, Tresore geöffnet und das bisschen, was an Crew noch bleibt zum Beschatten verdonnert. Der Ausklang …
A
Alles Geschichte - History von radioWissen


1
EPIDEMIEN: Das Wettrennen um die Polio-Impfung
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelten zwei Medizinier die ersten Impfstoffe gegen Kinderlähmung. Bis dahin waren jährlich hunderttausende Menschen an Polio erkrankt - manche von ihnen mit fatalen Folgen wie etwa Lähmungserscheinungen. Aber der Kampf gegen Polio war im Kalten Krieg nicht nur ein medizinisches Wettrennen, sondern auch ein politisch…
Mom’s Mic Radio ist eine Gruppe von Frauen und Mütter im Ruhrgebiet. Die erste Radio show entstand schon unter lockdown Bedingungen, allein mit smartphone Aufnahmen und schierer Selbstmotivation; denn in den üblichen Medien fanden die Frauen ihre Erfahrungen als Migrantinnen, Geflüchtete, Aktivistinnen und Mütter nicht wieder. Also, musste man das …
S
SWR Aktuell Mondial


1
Christliche Fasten-Challenge und Ramadan: Was bringt uns der Verzicht?
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
Das Fasten ist ein wichtiger Teil vieler Religionen. In den Tagen zwischen Ostern und Ramadan haben wir einen christlichen und einen islamischen Theologen gefragt, wieso sie fasten – und was ihnen das bringt. Benjamin Reiß aus dem Jugendpastoral-Team Mittlerer Oberrhein-Pforzheim hat von der 40-Tage-Challenge aus seiner Kirchengemeinde erzählt – un…
W
WDR 5 Profit


1
Hausärzte - Aktienkauf - G20-Finanzminister - Steuererklärung 07.04.2021
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Start der Hausarzt-Impfkampagne in NRW: Was Impfwillige wissen müssen - 360.000 Euro Schulden nach Aktienkauf: Kundin will Schaden von der Bank ersetzt haben - Verbraucherrechte beim Aktienkauf: Haben die Sicherungssysteme der Bank versagt? - G20-Finanzminister zu Steuerreform-Plänen: Wer bezahlt die Kosten der Corona-Krise? - Die erste Steuererklä…
In dieser Episode haben wir die wundervollen Menschen Julia und Sven vom Hamburger Verein leetHub St.Pauli bei uns im Studio zu Gast! Die beiden sind die Geschäftsführer des Vereins. Der Verein setzt sich seit 2015 besonders für Menschen mit Flucht- und Migrationshintrgrund ein, um ihnen bei der Gründung einer geschäftlichen Existenz zu helfen. Sie…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Archegos Capital Management: das Multi-Milliarden Family Office von Bill Hwang! Wie ein Family Office bei Banken Milliardenverluste verursachte!
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Bill Hwang hat als Gründer von Archegos Capital Management sein eigenes Vermögen in unter 10 Jahren mehr als verzehnfacht. Im Verborgenen hat Bill Hwang konzentrierte Positionen über Total Return Swaps an einigen wenigen Aktien aufgebaut. Ende März 2021 kam es zu mehreren Margin Calls, die nicht bedient werden konnten. In wenigen Handelstagen hat H…
W
WDR 5 Profit


1
Suezkanal - Wohnmobile - IWF - Schalke - Landwirtschaft 06.04.2021
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Suezkanal: Wer zahlt die Schäden? - Boom der "WoMos": Tipps zum Mieten und Kaufen von Wohnmobilen - Wirtschaftsprognose des IWF - Schalke: Auch wirtschaftlich mit großen Problemen - Frauen in der Landwirtschaft - Moderation: Helmut RehmsenVon Helmut Rehmsen
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

Querdenken, den Kopf in den Sand stecken, die Lauterbachs für böswillig halten und sich für das unschuldige Opfer einer großen Verschwörung und einen Freiheitskämpfer obendrein, mag ja die Pandemie für die eigene Psyche erträglicher machen, wenn nicht zu einem Gewinn an Sinn, nur leider hilft es sonst nicht eben weiter. Aber auch ohne Querdenken im…
Die DDR-Landwirte werden in den 1950er- und 1960er-Jahren gezwungen, ihre Höfe aufzugeben und sich Genossenschaften anzuschließen. Ein grauer Feldstein in unserer Ausstellung erinnert an die Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR. Die Folgen sind heute noch sichtbar.
f
freie-radios.net (Sprache Turkçe)

1
„Ein Gefühl der Wertschätzung“ – Türkisches Radio aus Kassel
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
[deutsche Version unten]İnsanlar Almanya ile ilgili farklı dillerde haberleri nereden dinleyebilir? Daha önce İspanyolca ve Yunanca yayınları ile bilinen "Hessischer Rundfunk" radyo istasyonu “konuk" işçiler için de radyo programları yapmıştı. Bu hizmet maalesef günümüzde artık verilmiyor. Peki farklı dillerde haber yayıni yapan başka alternatifler…