Florian Reif öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Hey, wir, Marwin und Florian, studieren an der Universität St. Gallen (HSG) und der Universität Zürich. In diesem Podcast sprechen wir über Themen rund um Studium, Karriere und Produktivität. Wir teilen unsere Erfahrungen, sprechen über aktuelle Herausforderungen und geben Tipps wie Du diese meistern kannst. Die Interessensgebiete von "UZH meets HSG" reichen von Consulting, Banking über Auslandssemester an der Universität bis hin zu Politik und Wirtschaft.
 
Wir quatschen ungeniert in unserem Laufpodcast über spannende Themen wie Laufen von A bis Z, Trailrunning, die neue Swimrun Szene, Ultra-Läufe und vieles vieles mehr (Ultralaufen, Ultramarathon, Ultratrail, Marathons, Halbmarathons, Traillaufen, Running Shoes, Running Gear, Runningpodcast, Running Podcast, Lauf Podcast, Backyard, Backyardultra, Kuckucksuhrenlauf, Lange Laufen)
 
Loading …
show series
 
Zusammenfassung der Episode Ende Oktober, Anfang November - Wenn die Blätter der Bäume anfangen zu fallen, merken wir Studierende eine Flimmern in der Luft was nicht mit den fallenden Temperaturen zusammenhängt: Die Lernphase steht vor der Tür! Genau aus diesem Grund möchten wir in der heutigen Folge UZHmeetsHSG über das Lernen sprechen, beziehungs…
 
Zusammenfassung der Episode Ab dem dritten Semester des Studiums ist es bei vielen Universitäten soweit: Zum ersten mal in deiner akademischen Laufbahn darfst du selbst entscheiden, welche Kurse dich auf deinem restlichen Weg bis zum Abschluss begleiten sollen. Von dieser Wahl hängt nicht nur der Semesterefolg ab, sondern womöglich auch dein später…
 
Zusammenfassung der Episode Neben dem Investment Banking ranken sich sicherlich die meisten Mythen um die Profession des Beraters. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über die Erfahrungen, dir wir in unseren bisherigen Praktika in der Management Consulting Industrie gemacht haben. Dabei geht es um konkrete Vorteile des Berufs sowie einhe…
 
Ihr hört Episode 67 unseres Podcasts Morgenspariergang. Es geht um einen der Kultevents der deutschen ULTRALAUF Community. Die TorTour de Ruhr (TTdR): Sage und Schreibe 230 Kilometer und das auf Asphalt. Wer hier wissen will, wie sowas geht, darf seine Lauscher spitzen und Desiree gespannt folgen, wie sie über ihre 4 (!!!!!!!!!!!!!!) Finishs der 23…
 
Zusammenfassung der Episode Knowledge is power - And knowledge is derived from book! Ganz nach diesem altehrwürdigen Game of Thrones Zitat sprechen wir heute über zwei Bücher, die uns in den letzten Jahren geprägt haben. Dabei thematisieren wir das Finden von Lösungen, die das Anwenden kreativer Prozesse erfordern. Konkret erläutern wir dies anhand…
 
Zusammenfassung der Episode Heute schon an morgen denken - In vielen unserer Podcasts haben wir bereits angedeutet, dass es aus unserer Sicht entscheidend ist, sich frühzeitig um potentielle Karrieremöglichkeiten zu informieren. Heute haben wir diesem Thema einen kompletten Podcast gewidmet. Dabei sprechen wir über unsere unterschiedlichen Erfahrun…
 
Zusammenfassung der Episode Klassische Vorlesung, internationale Summer School oder intensiver Blockkurs - Dein Studium hält unterschiedliche Studien- und Lernformate für dich bereit. Umso wichtiger ist es, dass du weißt, was die Vor- und Nachteile des jeweiligen Formats sind. Genau dieser Frage widmen wir uns heute in der neuen Folge UZHmeetsHSG. …
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG sprechen wir über die wichtigste Erkenntnis, die wir betreffend verschiedener Bewerbungen machen durften: Das Shotgun-Prinzip. Dieses gibt eine Indikation hinsichtlich der Frage, wie du die Quantität und die Qualität deiner Bewerbungen richtig rationieren solltest. So ist es oftmals …
 
Der Chiemgauer 100 ist einer dieser Ultrattail Läufe mit Klassiker-Status. Bernd Spring erzählt uns spannende Geschichten und wertvolle Details rund um den Lauf. Bernd kennt sich aus mit dem Lauf. Fast jedes Mal war er dabei und ist auch noch Teil der Orga des Laufes. Bernd erreicht ihr unter: https://m.facebook.com/grafikwebdesign.berndspring/abou…
 
Die Legende des Triathlon kehrt nach drei Jahren mit voller Wucht am 3. Juli 2022 zurück.. Mit allem drum und dran. Endlich wieder unfassbare 300 K Zuschauer, die auf dem Solarer Berg und den weiteren Stimmungsnesten den Tag zum Festival der Triathlon Szene machen. Wir haben mit Thomas Geiger darüber geredet, warum der Challenge Roth so viele Masse…
 
Der Jurasteig Nonstop Ulltratrail (JUNUT) ist mehr als nur ein kleiner Lauf über 240 KM: Er ist im Grunde genommen ein alljährliches Klassentreffen der deutschen Ultragemeinde. Wie dieser Kult angefangen hat und wie er aktuell in der Szene ankommt, haben wir mit den Initatoren Margot und Gerhard Börner sowie Marina Kolassa (ich denke, wir müssen Di…
 
Ihr hört Episode 63 unseres Laufpodcasts, die da heißt: Kids in den Carrier (Laufen mit Babyjogger und Co.) Wir haben hierzu ein Interview mit Christian Flügel aus Germersheim (sorry im Podcast sage ich Germering, das stimmt natürlich nicht) in der Pfalz geführt (schöne Grüße an die United Runner of Pfalz). Christian läuft schneller als andere (Hal…
 
Zusammenfassung der Episode London, Paris oder doch die Schweiz? - Welches Master in Management Programm belegt den 1. Platz? In der heutigen Episode UZHmeetsHSG sprechen wir über die Top 10 Business Schools und ihre Master in Management Programme. Wir geben unsere Meinung zu den jeweiligen Programmen ab, insofern diese bereits vorliegt, da wir uns…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Zitat aus unserer Podcastlesung mit Lutz Balschuweit zu seinem Buch "Lebenslauf: kein Wettkampf" "LAUFE ! Wird es schwer, laufe langsamer, aber laufe! Wird es leicht, laufe schneller, aber laufe! Fühlst Du Dich gut, laufe weiter! Fühlst Du Dich nicht gut, laufe trotzem weiter, bis Du Dich gut fühlst. Auch wenn es schon mal länger dauert, bis Du Dic…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Diese Woche war mal wieder MEGA spannend für den Morgenspaziergang Podcast: Am Dienstag Vormittag durften wir endlich unser lang ersehntes Vorhaben umsetzen und einen "ORGINAL MORGENSPAZIERGANG" mit dem ULTRA Lauf Celebrity aus Würzburg machen... Es war nicht nur eine Ehre, mit Mr. Florian REUS (24h Stunden Weltmeister 2015: 263,889 km und Spartath…
 
Was bringt uns zum Laufen? Wie werden wir vom Laufen zum Läufer? Wann ist man ein Läufer? Spoiler: Ist es gar ein MINDSET? Sebastian (man kennt ihn auch als "derFleggo") hat uns seine Antwort dazu aus seinem eigenen Buch vorgelesen. Wie cool ist das denn? Er hat wirklich genau zu diesem Thema ein Buch geschrieben. Natürlich mussten wir die Chance n…
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode UZHmeetsHSG sprechen wir über die 5 entscheidenden Faktoren deiner Master Bewerbung. Dabei konzentrieren wir uns auf die Faktoren: GPA, GMAT, Praktikum, Essay und extracurricular Aktivitäten. Wir sprechen über die Erfahrungen, die wir zu diesen unterschiedlichen Faktoren bei zahlreichen Informatio…
 
Das Thema Verletzungen ist für die meisten von uns etwas, an das wir nicht gerne erinnert werden. Für den einen ist es die Furcht, dass diese komischen Schmerzen beim letzten Training doch was ernsthaftes sein könnten. Für den anderen ist es die Frage, ob und wann man denn wieder beschwerdefrei laufen kann. Es tut fast schon weh über das Thema nach…
 
"Welcome Home Triathletes" Dieses Schild steht in der Woche, wenn die Challenge Roth Woche statt findet. Man bekomt Gänsehaut, wenn man dieses Schild sieht und die Bedeutung versteht. Eine ganze Region ist mindestens diese eine Woche vor dem KULTEVENT "triathlonverrückt". Wie hat die liebe Familie Walchshöfer dies nur schaffen können? Nicht nur ein…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Ziele zu erreichen ist und bleibt ein wesentlicher Aspekt des Laufens. Man kann es gut oder schlecht heißen, der Läufer will aber - wenn man ehrlich mit sich ist - durch das Laufen etwas erreichen. Für dein einen ist es die PB (persönliche Bestzeit) auf der Strecke X, für den anderen Abnehmen, für den nächsten eine bisher nicht für möglich gehalten…
 
Zusammenfassung der Episode Was ist eigentlich ein Auslandssemester und welche Vorteile bringt es mit sich? In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über die grundlegende Bedeutung eines Auslandssemesters für deine Karriere. Dabei diskutieren wir unter Anderem die Vorteile, die ein Auslandssemester für deine persönliche und akademische Weiter…
 
Yes, this title fits the podcast content very well. Our small German running podcast had the honour to get a nice little talk to someone very special out there in the running world: Mr. Lenny Maughan. Lenny is doing absolute crazy things just with his feed: He is a running artist/ street artist. He is shaping sculptures with his GPS device on the m…
 
Thorsten und Flo diskutieren voller Herzblut die spannende Frage, ob man denn Winterlaufschuhe braucht. Es geht um den "GRIP" im Schnee, Matsch und auf Eis, um die Dämpfung beim Winterlaufen, um die Wärme der Schuhe und um die Wasserfestigkeit... Wir sind auf Euer FEEDBACK gespannt. Braucht Ihr WINTERLAUFSCHUHE? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtl…
 
Feedback & Rezession Lasst uns gerne eine Bewertung und ein Feedback auf Apple Podcast da, solltet ihr den Podcast auf einem iOS fähigen Gerät hören. Sollte dies nicht der Fall sein, könnt Ihr uns gerne auf den folgenden Kanälen erreichen: Email: uzhmeetshsg@gmail.com: Per Mail könnt Ihr uns gerne Fragen, Feedback und Themenvorschläge zukommen lass…
 
Es ist doch tatächlich so, oder? Wenn jemand über sich und "Gott und die Welt" in einem Podcast redet, meint man, diese Person schon beinahe sein Leben lang zu kennen. Die Stimme zu hören ist wohl schon etwas sehr persönliches.... Uns (Thorsten und mir) gehts jedenfalls genauso mit unseren (Quasi BESTFRIENDS ever ;-))))) ) Flo und Peter, den Laufpo…
 
Es ist Zeit, was Gutes zu tun. Hört Euch mit uns die Story von Peter Rupprecht (Jongleur und Feuerkünstler) und seinen unfassbar guten Beitrag zu Gunsten von Kindern in Venezuela an. Lasst Euch in dieser vorweihnachtlichen Zeit inspirieren, selbst etwas Gutes zu tun. Peter hat mit anderen Unterstützern einen Verein (AMIGOS DE BENPOSTA VENEZUELA E.V…
 
Der Bondi X ist ein Laufschuh, der die Tür zu einer ganz neuen Schuhgattung aufgemacht hat. Danke vorab an HOKA für Euren Mut: aus unserer Sicht wird dieser Mut, bisher nicht dagewesenes zu vereinen (Carbon und hohe Dampfung für lange Läufe) sich sehr schnell auszahlen ;-) Vielen Dank vor allem auch an den sehr sympathischen Marcel (Leuze), der als…
 
Zusammenfassung der Episode Die E-Mail kommt, die Freude ist riesig: Eingeladen! - So oder so ähnlich haben Marwin und Ich uns schon einige male nach dem Eingang der Bestätigungsnachricht bezüglich der Zusage für ein Bewerbungsgespräch gefühlt. Doch was wir erst im Laufe unserer akademischen und professionellen Laufbahn erkennen durften: Mit dieser…
 
Zusammenfassung der Episode Ein Albtraum für jeden Studenten - Krank werden kurz bevor die Prüfungen losgehen. Marwin und mir ist jedoch genau das während unseres Bachelors passiert. In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über unsere Erfahrungen hinsichtlich dieser Situation und was du in diesem Fall tun solltest. Natürlich sollte dein Verh…
 
Danke an Judith und Tobi für die Organisation des Brauereienlaufs, der am 25.09.2021 endlich wieder stattfinden konnte. Wir waren dabei und sagen Euch: Dieser Lauf ist "special", keiner wie andere. Er vereint sportliche Leistungen mit fränkischen Schmankerl (Mini-Schäufele etc.), fränkischem Bier, eine unfassbare gute Laune der Teilnehmer, Sonne un…
 
Beschreibung Ganz nach dem Motto “der Frühe Vogel sollte nicht mit Steinen werden” oder so ähnlich sprechen wir heute über DAS Thema, das Studierenden die Nackenhaare zu Berge stehen lässt: Gute Noten von Beginn an! In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über entscheidende Punkt, die du gerade am Anfang des Semesters berücksichtigen solltes…
 
In dieser Podcastepisode lernt man unfassbar viel über die positive Einstellung der wirklichen Ultraläufer. Also diejenigen, die auch mal weiter laufen, als irgendjemand sich das nur vorstellen kann. Wir reden hier von über 600 KM in einem Rennen (Goldsteig, Spine Race, etc) ... Zu Fuß... als Rennen.... hört rein und lernt mit uns, wie das gehen kö…
 
Zusammenfassung der Episode "...Rolling Basis..." - Nach dem heutigen Podcast wird diese Bezeichnung hoffentlich alle Alarmglocken in dir erklingen lassen. Und damit ein herzliches Willkommen zum zweiten Teil unseres Erfolgformats: ALLE Information zum Semesterstart. Heute geht es dabei um das Thema des frühzeitigen Bewerbens. Wer uns schon länger …
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Folge UZHmeetsHSG sprechen wir über die Bedeutung der Prüfung, die bei vielen Master- und Jobbewerbungen stärker gewichtet wird als dein Bachelorstudium: DEIN GMAT SCORE. Mythen über die 700+ Punktzahl kursieren in einschlägigen Foren wie WiWi schon seit mehreren Jahren herum: Doch was ist wirklich war am…
 
Zusammenfassung der Episode Die letzten 14 Tage waren für Marwin und mich eine turbulente Reise voller Hoch- und Tiefpunkte - betreffend unser Studium und unsere Karriere. Dazu gehörte das Marwins Übersiedeln Marwin nach London, wo er das Master in International Management Studium am Imperial College macht. Gleichzeitig durfte ich letzten Donnersta…
 
FreetheDonut ist ein gelungener Marketingspruch von Supersapiens. Wir sind auf die neuen Sensoren zur Messung des Blutzuckerlevels vor kurzem Aufmerksam geworden und wollten wissen, was sich dahinter verbirgt. Wir bedanken und bei Triathlet und Coach Chris Piri für die Zeit, die er sich für uns und Euch genommen hat. Die neuen Sensoren eröffnen uns…
 
Tag ein, Tag aus, immer laufen. Jeden Tag. Jeden f..... Tag. Könnt Ihr Euch das vorstellen? Also aus unserer Sicht ist das schon das Extreme der Extremen. Umso schöner, dass wir Stefan in unserer Mitte haben, der uns das ganze erklären kann und uns zeigt, was ihn und die Streaker triggert. Wir sind beeindruckt: Welchen Extremsport könnt ihr sonst m…
 
Zusammenfassung der Episode Tinder, Facebook und Instagram - Soziale Erlebnisse im Internet dominieren unseren Alltag. LinkedIn ist das soziale Netzwerk für Profession und Universität! Deshalb ist es Thema unserer heutigen Folge UZHmeetsHSG, wie du es schaffst ein attraktives LinkedIn Profil aufzubauen. Welche Vorteile bringt ein herausstechendes L…
 
Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode UZHmeetsHSG sprechen wir über entscheidende Punkte in Sachen Vorbereitung für das neue Semester. Ob in Instagram-Urlauben auf Ibiza und Mykonos, oder im Dschungel von Südamerika: Drei Punkte solltest du noch vor dem Start ins Semester erledigen, um selbstbewusst und siegesbereit deinen neuen Studi…
 
Zusammenfassung der Episode Für viele Formsache, für manche Zeitverschwendung - Das Gap Year machen oder nicht machen ist für viele Bachelor Studierende eine schwierige Frage. UZHmeetsHSG hilft! In der heutigen Folge sprechen wir über unsere Erwartungen, Erfahrungen und Anekdoten des Zwischenjahrs. Jüngst haben wir dieses abgeschlossen und stehen j…
 
Back to the Future IV (über Strava Segmente und modernen Fünfkampf) Mit Sebastian sprechen wir über das spannende Thema Strava Segmente jagen. Wir Holz man sich die Streckenrekorde, was motiviert uns dabei und wohin führt uns das ganze..... 😄 Ein nettes Nebenthema ist dabei die Entwicklung des modernen Fünfkampfs .... Wird Reiten nach dem Debakel b…
 
Zusammenfassung der Episode Lautes klappern auf Tastaturen und nervige Nebengespräche - Die Vorlesungen an Universitäten sind der Jungle des Akademikers. Wir wollen dir in der heutigen Folge UZHmeetsHSG Machete und Proviant an die Hand geben, um in diesem Jungle nicht nur zu überleben, sondern als Gewinner hervorzugehen. Warum solltest du während d…
 
Dieser "Ultra" neue Sport ist einfach fabelhaft. Stellt euch vor ihr müsst Mal nicht ins hässliche Hotel, Motel, Pension, Campingplatz oder was auch immer. Ihr schlagt einfach mitten dort wo das Leben schön ist, euer Nachtlager auf. quite easy, isn´t it? Das hört sich nicht nur gut an, das ist der Burner, der Hammer, der absolute mega super Hauptge…
 
Zusammenfassung der Episode Wochenlange Arbeit im Studium und nun steht es endlich kurz bevor: Das Praktikum. Hier soll alles besser werden. Durch spannende Praxiseinblicke entkommt man dem öden Semesteralltag und sammelt spannende Erfahrungen. Für viele Studierende ist das Praktikum der Anfang eine langen und zielgerichteten Karriere bei ihrem zuk…
 
Loading …

Kurzanleitung