FOCUS-Kolumnist und Autor Jan Fleischhauer spricht darüber was ihn und was Deutschland bewegt. Ein satirischer Wochen-Rückblick auf die Lage in der Bundesrepublik.
Im Podcast „Die falschen Fragen“ begegnen sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: In diesem Fall Jan Fleischhauer, „Focus“-Kolumnist und Autor, und Phenix Kühnert, Transfrau und Aktivistin der Queer-Bewegung. Der Podcast schafft einen Raum, in dem Fragen gestellt werden können, die viele sich nicht zu fragen trauen. Die ModeratorInnen werfen einen Blick auf die Themen des Alltages, aus zwei sehr konträren Perspektiven. "Die falschen Fragen" ist ein Podcast von FOCUS Mag ...
Podcast für und mit Menschen, die ihren Stil suchen und dabei auf ihr Herz treffen Im Gespräch mit Styleberaterin Martina Rieder-Thurn erzählen Gäste ihre Stilgeschichte, bei der das Äußere auf das Innere trifft. Unser Innerstes beeinflusst den Stil, das gesamte Erscheinungsbild und unser Auftreten - und umgekehrt. Unser Aussehen, Kleidung, Frisur und Make-up haben Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Inklusive Expertinnen-Tipps zum Auftreten, typgerechten Farben, persönlichem Stil, Problemz ...
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Busen-Verbot am Volksfest aber „Free The Nipple“ im Freibad. Bei der grünen Doppelmoral soll sich noch einer auskennen. Einmal was falsches im Netz gepostet und schon stehen die Journalisten wieder Schlange: Christine Lambrechts Liebe für Sylt, Familienausflüge und Hubschrauber sind eine ganz schlechte Mischung. Und: Propaganda-Pannenserie. Statt s…
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 8: Ganz in weiß - welche Farben wecken Ihr Vertrauen?
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
In dieser Folge von Stilgeschichten & Herzenssachen kommt der erste männliche Stilberatungskunde von Martina Rieder-Thurn zu Wort. Sie prägte seinen Stil und half ihm, lässig und seriös zugleich auszusehen. Paul Ronge ist Apotheker und im Beruf stets in weiß unterwegs. Warum diese Farbe eine wichtige Rolle spielt in der Apotheke und welche Farben d…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Der Ukraine-Krieg stellt alles auf den Kopf. Im offenen Brief in der "Emma" sind selbst Konservative plötzlich gegen Waffen. Vielleicht hat's ja was mit dem Alter zu tun? Keine Akten, keine Steuererklärung und keine Zeit für Ausreden. Neues von Manuela Schwesig und den Gazprom-Millionen. Und: CSU-Politiker Stephan Mayer legt die Samthandschuhe ab u…
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 7: Schwarz geht immer - oder doch nicht?
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Sonja Wagenhofer erzählt in dieser Episode von ihrem Schlüsselerlebnis mit Schwarz - damals war sie noch Teenager. Mittlerweile schaut sie in den Spiegel und kann sagen: "Ich bin ich selbst." Und statt Schwarz ist längst Blau ihre Basisfarbe. Was den kleinen Unterschied ausmachen kann, wie man Fehlkäufe vermeidet und was man bei der Farbe Schwarz a…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Aldi geht auf Kuschelkurs mit der Generation Z. Was wir dabei von hippen Influencern lernen? Niemand braucht Kinder und Aldi wohl auch keine Kunden mehr. Vorbei mit der Vorbildrolle? Der Zero-Covid-Wahnsinn nimmt in China kein Ende. Millionen werden weggesperrt und selbst Fische müssen zum PCR-Test antreten. Und: Die SPD rutsch auf Netflix-Niveau. …
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Bekommt Angela Merkel eigentlich mit was gerade in Deutschland und Europa passiert? Nach 16 Jahren Kanzlerschaft und vielen brennenden Fragen zu ihrer Russland-Politik herrscht plötzlich Funkstille. Das deutsche Pazifismus-Modell: Klappe aufreißen, ohne zahlen zu müssen. Und: Richtig entspannen muss man lernen. Tipps dazu von Verteidigungsministeri…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Steinmeier, Kretschmer und Co. plötzlich fühlen sich alle von Wladimir Putin getäuscht. Schlechte Ausrede oder hat das denn wirklich keiner kommen sehen? Polnische Logik: Vor Monaten beschimpfen sie uns als Nazis, jetzt sollen wir im Kampf gegen den Kreml alle nationalen Interessen über Bord werfen? Und: Mal ganz ehrlich, was genau macht eigentlich…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Bundeskanzler Olaf Scholz hat es tatsächlich gewagt Wissenschaftler runterzumachen und das auch noch im Fernsehen! Warum haben wir uns eigentlich so von Russland abhängig gemacht? Kleiner Tipp: Folgen Sie einfach dem Geld. Und: Fideln für den Weltfrieden? Der ukrainische Botschafter hat keinen Bock auf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx kommt mit der FFP2-Maske zur Videokonferenz. Das Virus kennt wohl Wege, dir wir nicht einmal erahnen können. Mit Schnitzel-Stopp, Selfie und Tempolimit gegen den Kreml? So machen sich Politiker und Klima-Aktivisten gerade die Krise zu Nutze. Und: Sexismus im Kampf gegen die Inflation! Sorry liebe Frauen: Warum die He…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Klimawandel, Pandemien und der Krieg um unser Wasser. Gesundheitsminister Karl Lauterbach bleibt im Panikmodus. Politisches Totalversagen im Ahrtal? Anne Spiegel und ihre geschmacklose Suche nach dem richtigen Wording. Und: Kein Gas und Öl mehr aus Russland? Da gibt es doch viel bessere Ideen.Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Während Gerhard Schröder im Alleingang nach Moskau zu Wladimir Putin reist, verbannt die SPD seine Tassen aus dem Regal und ihn aus ihrer Geschichte. Es geht aber immer auch noch schlimmer: Weshalb Angela Merkel als die schlechteste Bundeskanzlerin in die Geschichte eingehen wird.Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Faszinierende Kehrtwende bei der Ministerpräsidentin. Sie ruft plötzlich zur Solidität mit der Ukraine auf? Wo steckt eigentlich Wladimir Putin? Und: Die Frau der 1000 Helme! Warum wir beten sollten, dass Christine Lambrecht bald nicht mehr Verteidigungsministerin ist.Von ServusTV
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 6: Business mit Stil - Kleide dich für den Job, den du haben möchtest
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47
In dieser Episode tauchen wir in die Geschäftswelt von Personalberaterin und Immobilienentwicklerin Barbara Fuchs ein. Sie kennt sich nicht nur mit Bewerbungsgesprächen (und den dafür passenden Outfits) aus, sondern kann auch über Dresscodes in den verschiedenen Teilen Europas berichten. Styling ist für sie ein Werkzeug für das Erreichen der Lebens…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Der russische Einmarsch in der Ukraine lässt Grenzen neu denken. Bekommen wir jetzt die Lombardei zurück? Jagdszenen aus der NoCovid-Zone. Polizeiknüppel und Einreiseverbote gegen das Virus? Und: Große Aufregung um Tessa Ganserer – weshalb wir besser ganz auf das Wort Frau verzichten sollten!Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Stichwort „Durchseuchung“. No-Covid-Anhänger wittern jetzt ein böses Spiel der Regierung. Rot-Grün macht es möglich. Die Politik verteilt Daumen nach oben an Klima-Aktivisten. Und: Haben sie bitte Mitleid mit Gerhard Schröder. Blumenbinden statt Weltpolitik. Das traurige Spätleben des Ex-Kanzlers.Von ServusTV
Abgeordnete im Ordensrausch. Das Bundesverdienstkreuz gibt es für Politiker quasi geschenkt. Heikle Frage: Wie viel Sozialismus steckt im Nationalsozialismus? Und: Rockerbanden sind ok, Rassismus aber nicht. Wo Harley Davidson die politisch korrekte Grenze zieht.Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

1
„Sie Ar***geige! Öffentlich-Rechtliche zeigen uns endlich, wie man diskriminierungsfrei beschimpft."
8:59
Beim Deutschlandfunk sorgt man sich um den Umgangston in Deutschland. Beleidigungen sollten doch bitte politisch korrekt sein. Hunger und Krieg in Deutschland? Überlebenstipps für den grünen Straßenkampf. UND: Darf man Kinder mit Ratten vergleichen?Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Einfach einmal Bonuszahlungen an sich selbst genehmigen? Gegen den Grünen Bundesvorstand laufen die Ermittlungen. Ukrainekonflikt neu gedacht. Gesprächstherapie für Vladimir Putin? Und: Was Sie in jedem Fall wissen sollten, wenn Sie sich bei der ARD als Volontär bewerben!Von ServusTV
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 5: Ganz schön weiblich - Braucht man fürs Frausein einen Rock?
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Anita Putscher ist Paarberaterin und Mentalcoachin und in ihrem Leben mit unterschiedlichen Rollen konfrontiert. Wie möchte sie wirken? Diese Frage hat sie beschäftigt! Je nachdem, ob sie sich für die Vorstandssitzung oder fürs Coaching kleidet, trägt sie unterschiedliche Outfits. Dennoch zeigt sich in allen Lebenslagen ihre Persönlichkeit. Außerde…
Wer hat die Kokosnuss geklaut“ als Stolperfalle. Der ZDF wird im Kampf gegen Rassismus zum Rassisten. Putin gegen Baerbock. Russlands neuer Gegner heißt jetzt feministische Außenpolitik? UND: Corona-Regeln am Limit!Von ServusTV
Weg mit Inzidenz-Live-Tickern. Weg mit Infektionsmodellen. Weg mit Nachrichten zum Thema Covid. Entspannt durch den Blackout: Überlebenstipps für die Grüne Energiewende! UND: Hobbypoeten aufgepasst! In Deutschland überlegt man die Stelle eines Parlamentspoeten einzurichten.Von ServusTV
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 4: Vom Fleischhauer zum Juristen - wie Karriere und Stil Hand in Hand gehen
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Das erste Mal ist ein Mann zu Gast bei Stilgeschichten & Herzenssachen. Helmut Zauner berichtet, wie er sich nicht nur beruflich, sondern parallel dazu auch seinen Stil weiterentwickelt hat. Dabei half ihm Styleberaterin Martina Rieder-Thurn und ein Excel-Sheet - wie das zu einem ausgebildeten Techniker passt. Die Styleberaterin gibt Tipps fürs pas…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

“As a truely European by heart!” Wer in London studiert, der sollte doch Englisch können, oder? Schon wieder Wirbel um die Bild. UND: Wofür braucht Angela Merkel das größte Büro, das je ein Altkanzler hatte?Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

So gendern Sie wie der neue Bundeskanzler. Squid Game next level? Jetzt in der Brüssel-Version. UND: 12 Millionen Ungeimpfte mit einem Blinddarm vergleichen? Keine gute Idee!Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

1
„Das grüne Impf-Paradoxon: Zuerst Gentechnik verteufeln und sich dann über die Impfquote wundern?“
8:59
Für die Impfung aber gegen die Gentechnik? Das soll einer verstehen. Die höchste Inflation seit 30 Jahren! Machen sie sich keine Sorgen, oder vielleicht lieber doch! UND: Lust auf etwas Neues? Unter der neuen Regierung wird der Geschlechterwechsel leicht gemacht!Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Zwischen Impfchaos und Impfpflicht. Vielleicht sollte man sich einmal auf die konzentrieren, die sich impfen lassen wollen. Da gibt es genug zu tun! Was ist eigentlich bei der Stiko los? Genau muss man ja sein, aber muss das denn immer ewig dauern? UND: Annalena Baerbock wird Außenministerin! Neuer Posten aber wohl das gleiche Motto: Ja nicht zu se…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Alle schimpfen über den Impfgegner, aber gehört da nicht auch ein bisschen Mut dazu? Sie glauben noch an das biologische Geschlecht? Vorsicht dass Sie die Transaktivisten nicht erwischen! Und: Rettet Kanzleramtsminister Helge Braun jetzt im Alleingang die CDU?Von ServusTV
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 3: Warum ein Schrank-Check auch Trauerarbeit sein kann
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
In dieser Episode spricht Gerti Hirtenlehner (68) über ihre Erfahrungen beim Schrank-Check, den sie gemeinsam mit Styleberaterin Martina Rieder-Thurn gemacht hat. Ausmisten bedeutet auch Loslassen und kreative Ideen helfen, Erinnerungen zu bewahren, auch wenn man manche Kleidungsstücke nicht mehr trägt. Dazu gibts Profi-Tipps für Ihren perfekt ausg…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

1
„Vorstellen leicht gemacht: Ich bin Jan Fleischhauer. Ein weißer, heterosexueller Mann mit Brille und definiere mich als Mann…“
8:59
Microsoft macht es vor. So stellen sie sich endlich politisch korrekt vor! Laschet, Merz, Röttgen. Braucht die CDU an der Spitze jetzt einen Therapeuten? UND: 600 Millionen Euro für Beraterkosten? Sparvorschlag zur Güte: Warum nicht einfach das Umweltministerium einsparen?Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

1
„Klimakrise ernst genommen: Wer ökologisch vorbildlich lebt, dessen Stimme zählt bei Wahlen dreifach!“
8:59
Klimaaktivisten sind beleidigt. Die Regierung hört einfach nicht auf sie. Sollten vielleicht nur mehr Leute mit dem richtigen Umweltbewusstsein wählen dürfen? Wettrüsten im Kinderzimmer, kommt jetzt das Legoverbot? UND: Neues aus Hamburg, der Stadt des Pimmelgate!Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Wer sagt, dass der Staat von hohen Steuern profitiert ist plötzlich rechtsradikal. Beide wollen, nur einer kann. Robert Habeck oder Christian Lindner, wer wird der neue Finanzminister? UND: Wie weit darf man beim Büro-Sex gehen? Wie sich die Sittenwächter an Julian Reichelt abarbeiten.Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

1
„Die SPD setzt auf die Männerquote. Oder ist Frank-Walter Steinmeier in Wahrheit eine Franziska?“
8:59
Bundeskanzler, Bundespräsident, Fraktionschef. Spitzenjobs gibt es bei der SDP wohl nur für Männer. Neue Stufe des politischen Wahnsinns. Linke Erfolgsautorin erklärt Juden zu unerwünschten Lesern. UND: Die späte Rache der FDP! Wie die Liberalen der CDU jetzt eins auswischen.Von ServusTV
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 2: Wie die richtigen Farben das Leben verändern
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27
Die passenden Farben zu tragen, hat ihr Leben verändert. Sonja Kimeswenger spazierte 20 Jahre lang in Herbstfarben durchs Leben. Erst dann erfuhr sie: Ich bin ein Wintertyp. Seither sind Pink, Royalblau, Rubinrot und Smaragdgrün ihre Lieblingsfarben. Die Stadtführerin erzählt von einer Fehldiagnose, von einem bahnbrechenden Ereignis und von ihrem L…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Was junge Grüne wie Sarah-Lee Heinrich dürfen, das dürfen alte weißen Frauen wie Elke Heidenreich noch lange nicht! Wenn der Strom zu teuer wird, einfach weniger heizen! Dreiste Spartipps von SPD und WDR. UND: Dritte Runde für Friedrich Merz. Wird er der Retter der Union?Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Neues zum Wahlchaos in Berlin. Von ungewohnt hoher Wahlbeteiligung und grob geschätzten Wahlergebnissen. Es wird sondiert! Was bringt das Geturtel von Grünen und FDP? Und: Endlich gibt es Parkplätze für Männer, die sich als Frauen fühlen!Von ServusTV
„Die unheimliche Seite des Olaf Scholz.“ – Hat der Wahlsieger Olaf Scholz Gefühle wie andere Menschen? Schreckliches Psycho-Experiment in Berlin. Wie bringe ich Wähler so um den Verstand, dass sie mich immer wieder wählen. Und: Nach dem brutalen Mord in Idar-Oberstein. Fröhliches Halali zur Sympathisantenjagd!…
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Kinderreporter, Enkelbriefe und besorgte Zuschriften. Wie die Kleinsten für den Wahlkampf herhalten müssen. Kicker im Wahlkampfmodus. Mesut Özil hat eine Wahlempfehlung für Sie. UND: Achtung vermintes Gelände! Wenn man sich zum Impfung äußert.Von ServusTV
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Trailer: Wie kommt das Herz zur Stilberatung
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
In diesem Trailer erklärt Styleberaterin Martina Rieder-Thurn, warum sie diesen Podcast gestartet hat, was er beinhaltet und was sie damit erreichen will. Nachzulesen auch im Blog auf www.image-consulting.at Die Fragen stellt Journalistin und Biografin Claudia Riedler-Bittermann, mehr über sie auf www.ribisel-biografien.com…
S
Stilgeschichten & Herzenssachen


1
Episode 1: Schnäppchenjägerin mit Sinn für Qualität und Elasthan
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Auch eine Styleberaterin fängt klein an. In der ersten Folge von Stilgeschichten & Herzenssachen erzählt Martina Rieder-Thurn, wie sie ihren Stil gefunden hat, welche Hürden sie dabei überwinden musste und wie sie jeden Morgen das passende Outfit auswählt. Dazu verrät sie ihre drei wichtigsten Learnings auf dem Weg zum Wohlfühl-Stil. Nachzulesen au…
Razzia im Finanzministerium, Wirecard-Untersuchungsausschuss, Cum-Ex-Skandal. Rund um Olaf Scholz ist es ganz schön spannend. Der WDR macht endlich ernst mit der Vielfalt im Programm. Das gilt auch für Israelfeinde. UND: Was uns das Hamburger „Pimmelgate“ über den Umgang mit Macht lehrt.Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Eine Partei mit gelebter Doppelmoral. Wie frauenfeindlich sind die Grünen? Bürger bringt das Geld in Sicherheit. Rot-Tort-Grün ist näher als ihr denkt. Und: Bitte nicht nachfragen. Annalena Baerbock und das Münchenhausen-Syndrom.Von ServusTV
F
Fleischhauer - 9 Minuten netto

Schöne neue Welt: Auch die Taliban sind jetzt gegen den Klimawandel und streben eine „inklusive Regierung“ an. Die CDU im Sinkflug. Schafft Armin Laschet die Fünf-Prozent-Hürde? UND: Das NO COVID Debakel. Schockierende Bilder vom anderen Ende der Welt!Von ServusTV
Kinosaal statt Krisendiplomatie? Die Kanzlerin macht den Eindruck, als ob sie nur noch Beobachterin ihres eigenen Handels ist. Streikende Lokführer oder, wenn das Zugabteil zur Todesfalle wird! Und: Zurück in die 50er Jahre mit ihren sympathischen Grünen.Von ServusTV
Armin Laschets Lachattacke und wo es bei der deutschen Krisenkommunikation sonst noch hakt. Diskriminierung im Tierreich. Auch für den Hai gelten jetzt neue Sprachregeln. Und: Vorsicht kurze Haare! Warum man sich nicht mit Menschen mit zu akkuratem Seitenscheitel fotografieren lassen sollte.Von ServusTV
Warum eine Oben-ohne-Demo für Frauenrechte durch Berlin radelt. E-Autoskandal bei den Grünen? Nur mal schnell das E-Auto gegen den Verbrenner getauscht. Und: Warum Luftfilter in Schulen die Ungleichheit fördern!Von ServusTV
„Wer ist schuld am Klimawandel? Armin Laschet!" – Ein schrecklicher Verdacht von Grün: Ist der Kanzlerkandidat in Wahrheit ein Massenmörder? Wie geht es eigentlich mit Annalena Baerbock weiter? Und: Datenschützer drohen Lehrern wegen Homeschooling.Von ServusTV
„Grüne Schummelliese Baerbock.“ – Hat Annalena Baerbock bei anderen abgeschrieben oder war es in Wahrheit der Ghostwriter? Was um Gottes willen hat die UEFA gegen die Bundesregierung in der Hand? Und: Wie der ZDF begründet warum Olaf Scholz noch immer im Kanzlerduell sitzt.Von ServusTV
Wie machen wir das mit der Regenbogenflagge eigentlich nächstes Jahr in Katar? Olaf Scholz als guter Nachbar und Mann des Volkes. Und: Zurück zu Maßnahmen und Wechselunterricht nach den Ferien? Was hat die Bundesregierung eigentlich gegen unsere Kinder?Von ServusTV
Wenn der Kontext egal wird. Das Beispiel Carolin Emcke zeigt, unter Autoren in Deutschland macht sich eine seltsame Lesekrankheit breit. Die neuerblühte Liebe der Wirtschaft zu den Grünen. Und: Greenpeace verfliegt sich.Von ServusTV
Schüler klagen in Deutschland das Recht auf Präsenzunterreicht ein? So weit ist es gekommen. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier will in die nächste Runde gehen. Und: Bei Annalena Baerbock hat sich schon wieder der Fehlerteufel eingeschlichen.Von ServusTV