Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht Alfred Holighaus im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Sebastian Schipper (Victoria) und Judith Kaufmann (Elser).
Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht Milena Fessmann im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Komponisten Nils Frahm (Victoria) und Sebastian Pille (Im Labyrinth des Schweigens) über ihre Filmmusik und deren Entstehung.
Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN unterhält sich Burghart Klaußner im Apple Store, Kurfürstendamm mit den nominierten Schauspielerinnen und Schauspielern wie Jördis Triebel (Westen), Sascha Alexander Gersak (5 Jahre Leben), Hanno Koffler (Freier Fall), Jella Haase (Fack ju Göhte), Kida Khodr Ramadan (Ummah - Unter Freunden) und Dieter Hallervorden (Sein letztes Rennen) über ihre Filme und deren Entstehung.
Helena ist 12 Jahre alt und Schauspielerin. Sie spielte neben Tom Hanks in „Neues aus der Welt“. Ihren bis dahin größten Erfolg hatte sie in Deutschland mit „Systemsprenger“. Der Film war ein Erfolg in den Kinos, läuft international und bescherte ihr zahlreiche Preise. Helena hat den Deutschen Filmpreis Lola 2020 als beste Schauspielerin bekommen und ist derzeit u.a. für einen Golden Globe und einen Screen Actors Guild Award nominiert. Hele is 12 years old and an actress. Sie has been starri ...
Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...
Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht RP Kahl im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Burghart Klaussner (Elser), Frederick Lau (Victoria), Joel Basman (Wir sind jung. Wir sind stark.), Christian Friedel (Elser) und Katharina Marie Schubert (Ein Geschenk der Götter) über ihre Filme und deren Entstehung.
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film
Bruttofilmlandsprodukt ist nicht mehr. Aber ihr könnt alle Folgen noch hier nachhören. Die Links zu den Episoden auf der Website und den Shownotes sind nicht mehr aktiv.
Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
"Deine Farbe", "Überleben in Demmin" und mehr
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Schauspieler Jannik Schümann zeigt in einem kleinen, erfrischenden Film große Emotionen: Er und Nyamandi Adrian spielen in "Deine Farbe" ein enges Freundschaftspaar, das voller Hoffnung aus der Provinz nach Barcelona in ein neues Leben aufbricht. Wir sprechen mit ihm darüber und auch über seine Dreharbeiten als Kaiser Franz in einer Sissi-Neuverfil…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 10 - Die Lieblings-Cartoons unserer Kindheit als Filme
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57
Thundercats, Hoooo! David und Robert stimmen diese Woche zu Introsongs ihrer Kindheit an, denn es geht um Cartoon- und Animationsserien, die zu Filmen verarbeitet wurden und noch werden. Außerdem: Oktopoden und Feuerspinnen!Von Robert Hofmann, David Hain
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Szenenbildner Uli Hanisch und Josef Brandl - Traumwelten aus Pappe
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16
In Filmen und Serien wie "Babylon Berlin", "Cloud Atlas" oder "Matrix" reisen wir durch Zeit und Welt – brillante Szenenbilder lassen die Traumwelten echt erscheinen. Möglich machen das Set-Designer wie Uli Hanisch und Josef Brandl, die in "Eine Stunde Film" erzählen, wie sie die Traumwelten aus Pappe und Holz erschaffen.…
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
"Gefangen", "Pure"und "Shtisel"
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Am Mittwoch läuft im Ersten "Gefangen", ein beeindruckender Film von Elke Hauck, in dem ein erfahrener Polizist nach einer schrecklichen Erfahrung in eine fremde Identität eintaucht. Mit dem Hauptdarsteller Wolfram Koch sprechen wir heute. Wir stellen zwei ungewöhnliche Serien vor, "Pure" und "Shtisel", und reden über die online-Retrospektive des A…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 9 - Die besten YouTube-Kanäle und Webseiten für Filmfans
1:22:25
1:22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:25
Ihr wollt der neue Robert Hofmann werden? Dann reinhören. Eure beiden Lieblings-Cineasten verraten, wo sie sich informieren und inspirieren lassen. Und dann wird es sogar nochmal richtig deep. Außerdem: die Top 5 der schlechtesten Filme mit Tom Hanks Der Sponsor von dieser Woche ist: Naturstrom Unter dem Link www.Naturstrom.de/pechundschwafel erhal…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Comedians - Carolin Kebekus über Serie "LOL": "Es waren echte Schmerzen!"
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
Wann ist es am allerschwerten, nicht zu lachen? Immer dann, wenn wir nicht lachen dürfen! Genauso wird es deutschen Comedians ab dem 1. April gehen: In der Serie "LOL" sollen sie sich gegenseitig zum Lachen bringen, dürfen es selbst aber nicht. Denn: Wer lacht, fliegt raus. Carolin Kebekus erzählt, wie hart das für sie war.…
Meine Begegnung mit Polizisten in der Berliner U-Bahn Helena war in der Berliner U-Bahn unterwegs. Da steuerte eine Gruppe Polizisten auf sie zu. Eine weibliche Beamtin brüllte sie an und verlangte, Helena möge ihren Maulkorb aufsetzen. Tatsächlich: Sie sagte Maulkorb. Als Helena ihr sagte, sie habe wegen Asthma ein Attest, eskalierte die Polizisti…
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Schwester.von, Bertrand Tavernier, Superhelden und Dokumentarfilme
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28
Ismene ist die Schwester von Antigone, eine Überlebende, eine still Leidende. Nach der Inszenierung des Deutschen Theaters entstand der Film "Schwester.von", der ausschließlich von der großartigen, erschütternden Darstellung Susanne Wolffs lebt. radioeins streamt heute diesen eindrucksvollen Film kostenfrei für Sie und in "12 Uhr mittags" sprechen …
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 8 - Die Directors Extended Special Ultimate-Ausgabe Deluxe
1:19:45
1:19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:45
Robert und David haben sich durch 4 Stunden „Justice League“ gekämpft. Zu diesem Anlass geht es um die Sinnhaftigkeit von Directors Cuts und Alternativversionen. Außerdem: eure Gänsehaut-Momente - von Die Verurteilten bis Heat.Von Robert Hofmann, David Hain
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Holocaust-Doku "The Lesson" Die Ahnungslosigkeit der Kinder von damals und heute
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Diese Eine Stunde Film geht über die Holocaust-Doku "The Lesson" von Elena Horn, den Start der zweiten Marvel-Serie "The Falcon & The Winter Soldier" auf Disney+ und die Animationsserie "Invincible" auf Prime Video.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Marleen Lohse, Claudia Michelsen und Simone Signoret
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32
„12 Uhr mittags“ würdigt diesmal drei großartige Schauspielerinnen unterschiedlicher Generationen: Marleen Lohse ist in der Serie „Katakomben“ und in einer neuen Folge von „Nachtschicht“ zu sehen - „Blut und Eisen“. Mit Claudia Michelsen in der Hauptrolle geht die „Ku’damm“-Erfolgsserie weiter. Und wir feiern die legendäre Simone Signoret, die am 2…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 7 - Moral oder Spektakel: Was darf Kino eigentlich?
1:14:51
1:14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:51
David Hain und Robert Hofmann über Uwe Boll Wir bleiben unserem Rhythmus treu und liefern diese Woche wieder härteren Tobak. Uwe Boll ist nämlich zurück und plant ein widerliches Filmprojekt - wir fragen uns daher: was darf Kino eigentlich? Außerdem geben wir unsere Tipps für die Oscar-Verleihung bekannt.…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Neue Serien und Filme: Ku'damm, Krieg und Katakomben
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Mit "Ku'damm 63" geht es in die 3. Staffel der ZDF-Erfolgsserie, mit "Cherry" wagen sich die "Avengers"-Macher Anthony und Joe Russo in den Krieg. Mit "Katakomben" tauchen wir ab in die mysteriöse Unterwelt einer Großstadt. Außerdem besuchen wir das deutsche Geschwisterchen des berühmten Sundance-Festivals: das Snowdance Festival in Bayern.…
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Wolfgang Kohlhaase, Petra Schmidt-Schaller und Annekatrin Hendel
48:06
48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:06
„Die Toten von Marnow“ - am Samstag startet im Ersten diese spannende Serie, schon jetzt in der Mediathek. Wir sprechen in „12 Uhr mittags“ mit der Schauspielerin Petra Schmidt-Schaller, die hier Serienmorde in Schwerin aufklären soll. Wir gratulieren dem großen deutschen Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase, der am Samstag 90 Jahre alt wird und sprech…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 6 - Wer braucht all die Streaming-Anbieter?
1:19:54
1:19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:54
David Hain & Robert Hoffmann Netflix, Amazon, Disney+, Apple+, Mubi - das Überangebot der Streaming-Plattformen hat sich zum undurchsichtigen Labyrinth entwickelt. David und Robert versuchen in dieser Folge Licht ins Dunkel zu bringen - welcher Anbieter ist gut, welcher eher nicht. Außerdem: Kritiken zum neuen Disney-Epos "Raya", unsere finale Eins…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Festival-Ende und Doku-Anfang - Von der Berlinale aufs Hausboot
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
Während die "Online-Berlinale" 2021 weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgewickelt wurde, haben Olli Schulz und Fynn Kliemann ihr gemeinsames Hausboot nicht nur zu Wasser gelassen, sondern den zwei Jahre dauernden Umbau auch als Doku an Netflix verkauft.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Rückblick auf die Berlinale 2021
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
Uli Hanisch (Ausstatter von "Babylon Berlin") ist einer der bekanntesten und besten deutschen Szenenbildner. In diesem Jahr war er bei "Berlinale Talents" als Experte dabei und baute im HAU 3 das Portal vom HAU 2 nach, wo die Panels sonst stattfinden. In "12 Uhr mittags" sprechen wir mit ihm über seine Arbeit. Wir reden mit Bärengewinnern dieser ei…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 5 - Große Grütze: Monster Hunter, Sexismus und Filmpreise
1:10:08
1:10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:08
Die heutige Folge kommt mit einer Triggerwarnung, denn die Themen werden wieder etwas ernster - es geht u.a. um Rassismus und sexuelle Belästigung. Weniger ernst: Davids Meinung zu “Monster Hunter”, der wie zu erwarten große Grütze war. Und: Wir reden über die Golden Globes und wieso solche Preiseverleihungen im Grunde niemand mehr sehen will.…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit - Die Geheim-Berlinale 2021
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08
Stellt Euch vor, es ist Berlinale, und keiner geht hin. So oder so ähnlich ist es in diesem Jahr: Die 71. Internationalen Filmfestspiele von Berlin laufen seit dem 1. März. Und kaum jemand wird davon etwas mitbekommen. Wir schon.Von Deutschlandfunk Nova
Not Me! The Golden Globe goes to… Not Me! Aber ich hatte eine aufregende Nacht, aus Berlin in einem Hotel zugeschaltet zu den Golden Globes in Amerika. Und Jodie Foster hat verdient gewonnen – herzlichen Glückwunsch an Sie!Von Helena Zengel, Anne Zengel, Christoph Lemmer
Not Me! The Golden Globe goes to… Not Me! But I had lots of fun during the Golden Globe Night with my mum, some friends, my styling artist, photographers and a TV team. And to be honest: Jodie Foster really deserves it! How amazing that I had been nominated side by side with her!Von Helena Zengel, Anne Zengel, Christoph Lemmer
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
How to Tatort, leuchtende Kinos und "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43
In der sehr komischen Mini-Serie "How to Tatort" (ARD-Mediathek) macht sich auch die Schauspielerin Luise Wolfram ("Charité") selbstironisch über das Image von Kommissaren lustig, wir sprechen in "12 Uhr mittags" mit ihr. Zudem reden wir über die neuen "Kinder vom Bahnhof Zoo" und über die Aktion "Kino leuchtet. Für Dich", mit der am Sonntag auf di…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 4 - Game Over: Neue, schlimme Videospielfilme
1:15:42
1:15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:42
Diese Woche wird es trashig: „Mortal Kombat“ bekommt ein Reboot und David & Robert fragen sich: warum eigentlich?? Grund genug, um mal in die Historie der Videospielfilme einzutauchen. Außerdem: Wonder Woman 1984.Von Robert Hofmann, David Hain
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Web-Serie "Kuntergrau" - Das Queere selbstverständlich straight erzählen
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Die nicht-kommerzielle Webserie "Kuntergrau" erzählt das Queere ganz normal. Sie ist in 16 Sprachen untertitelt und in die dritte Staffel gegangen.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
"State of the Union", "Wonderwoman", "Unbroken" und "For the Time Being"
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Eine hochschwangere Kriminalistin verschwindet plötzlich. Als sie ohne Erinnerung nach ein paar Tagen blutverschmiert wieder auftaucht, fehlt von dem Kind jede Spur. Das ist der unheimliche Beginn der spannenden sechsteiligen Drama-Serie „Unbroken“, die am kommenden Dienstag und Mittwoch auf ZDFNeo läuft. In "12 Uhr mittags" sprechen wir mit der ei…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 3 - Ist das Kunst - oder kann das weg?
1:06:58
1:06:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:58
Es wird ernst bei Robert und David: beide diskutieren über die Fälle Gina Carano, Armie Hammer und Shia LaBeouf. Ist das alles Cancel Culture und kann man Kunst und Künstler überhaupt trennen.Von Robert Hofmann, David Hain
D
Der Podcast von Helena Zengel


1
Nomated for the Golden Globe
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54
How I am preparing for the ceremony This episode has been recorded at home in Berlin with Christoph Lemmer.Von Helena Zengel, Anne Zengel, Christoph Lemmer
D
Der Podcast von Helena Zengel


1
Nominiert zum Golden Globe
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Meine Tage bis zur Verleihung und nächste Pläne Diese Folge habe ich zusammen mit Christoph Lemmer aufgenommen, der auch die Produktion übernimmt.Von Helena Zengel, Anne Zengel, Christoph Lemmer
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Wonder Woman 1984 - Blockbuster für die Couch statt großer Leinwand im Kino
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Während der Kinostart des neuen James Bond bereits zum fünften Mal verschoben wurde, starten andere Blockbuster direkt als Video-on-Demand, zum Beispiel "Wonder Woman 1984". Der Film ist ab Donnerstag auf Sky – anstatt im Kino – zu sehen.Von Deutschlandfunk Nova
S
Sternstunde Kunst


1
«Selbstverständlich sind Fotos Kulturgüter»
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Die Buddha-Statuen im afghanischen Bamiyan, das antike Palmyra in Syrien oder die Altstadt von Sana’a gehören zum Kulturerbe der Menschheit. Doch das hat sie nicht vor der Zerstörung durch militante Gruppen geschützt. Ein Gespräch über Hoffnung, Wiederaufbau und die Digitalisierung alter Fotos. Gross war der Aufschrei der internationalen Gemeinscha…
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Helena Zengel, Kostja Ullmann und Berlinale 2021
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35
Helena Zengel, berühmt geworden durch den "Systemsprenger", hat mit Tom Hanks den Western "Neues aus der Welt" gedreht - und wurde für einen Golden Globe nominiert. Wir haben mit dem großen Talent gesprochen. In "12 Uhr mittags" gibt es am Samstag zudem ein Gespräch mit Schauspieler Kostja Ullmann zur berührenden ARD-Produktion "Meeresleuchten". Un…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 2 - Dr.Bob im Blutrausch, der UNO!-Film und WandaVision
1:05:57
1:05:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:57
Dr. Bob hat mal Gliedmaßen abgetrennt, das UNO-Kartenspiel bekommt einen Film und wir fragen uns - wozu?! Außerdem ist Halbzeit bei Marvels "WandaVision". Grund genug für Robert und David ihre semi-qualifizierte Meinung kund zu tun.Von Robert Hofmann, David Hain
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Golden Globe: Helena Zengel mit zwölf Jahren nominiert
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Helena Zengel war der heimliche Star der Berlinale 2020, als damals Elfjährige in Nora Fingscheidts Familien-Drama "Systemsprenger". Es folgte der deutsche Filmpreis für Helena und jetzt eine Golden Globe-Nominierung.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
"Herren", "Therapy" und Andreas Dresen
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Im Fernsehfilm "Herren", der am kommenden Mittwoch im Ersten läuft, erleben wir ein nächtliches Berlin aus der Perspektive dreier schwarzer Männer, die hier mit ihren alltäglichen Sorgen und Nöten die Hauptfiguren sind - eine immer noch ungewöhnliche Sicht von PoC im deutschen Fernsehen. Regie führte Dirk Kummer, dem wir die Erfolgsserie "Warten au…
Z
Zwei wie Pech & Schwafel


1
Episode 1 - 2021 wird alles besser! Oder?
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09
Episode 1 - 2021 wird alles besser! Oder? In dieser allerersten Podcast-Folge reden Robert und David über das vermeintlich katastrophale Filmjahr 2020, erzählen von ihren größten Erwartungen für 2021 und schwelgen in alten Erinnerungen an erste Dates im Kino.Von Robert Hofmann, David Hain
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
"Pretend It´s a City" - Neue Martin-Scorsese-Doku zeigt uns sein New York
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
Netflix rührt an unseren Gefühlen - mit einer neuen Doku von Star-Regisseur Martin-Scorsese, die gleichzeitig eine Hommage an seine Heimatstadt ist und ein "gnadenloses New-York-City-Fernweh" auslöst, wie unser Filmjournalist Tom Westerholt meint.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Höllental, Filme aus Südamerika und das Angebot des Filmmuseums Potsdam
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Das Filmmuseum Potsdam, das älteste seiner Art in Deutschland, bietet in diesen Tagen trotz der Schließung eines exzellentes Film-Programm mit vielen Entdeckungen: In zwölf Uhr mittags stellen wir „Kino2online“ vor. Wir sprechen mit Marie Wilke, Regisseurin der eindrucksvollen True-Crime-Serie „Höllental“ (ZDF-Mediathek) und entdecken mit Martin Sc…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Euphoria - Macher verkürzen weiter die Wartezeit
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38
Die queere Coming-of-Age-Serie "Euphoria" war 2019/2020 eine der meist gefeierten der USA. Wegen der Corona-Pandemie hat sich die zweite Staffel zwar verschoben, um die Wartezeit der Fans zu verkürzen, greifen die Macher aber zu einem Trick.Von Deutschlandfunk Nova
S
Sternstunde Kunst


1
Wie künstliche Intelligenz und Robotik die Kunst revolutionieren
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18
Kunst ist ein Ausdruck menschlichen Erlebens, so die gängige Meinung. Doch stimmt sie noch im Zeitalter von künstlicher Intelligenz, oder können genauso auch Roboter und Algorithmen Kunstwerke erschaffen, die uns Menschen berühren? Bisher stand fest: Der Künstler, die Künstlerin, ist ein Genie und somit unersetzlich. Doch das ist nicht mehr so klar…
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
WaPo Berlin, Ich bin Anastasia, Your Honor, The White Tiger
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19
Auch in der zweiten Staffel von "WaPo Berlin" im Ersten (ab 26. Januar um 18.50 Uhr) ermittelt die Berliner Schauspielerin Sesede Terziyan als engagierte Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed auf den Gewässern. In "12 Uhr mittags" erzählt uns das Ensemble-Mitglied des Gorki-Theaters wie die neuen Folgen unter Corona-Bedingungen entstanden sind, wie…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Schauspieler Bjarne Mädel - Regie und Hauptrolle in "Sörensen hat Angst"
42:57
42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:57
"Stromberg" und "Der Tatortreiniger" haben Bjarne Mädel berühmt gemacht. Jetzt hat er in der Thriller-Dramödie "Sörensen hat Angst" selbst Regie geführt. Er spielt auch die Hauptrolle des Kripo-Ermittlers mit Angststörung.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Nina Gummich zu "Charité" und Doku "Aufschrei der Jugend"
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
In der 3. Staffel der "Charité" spielt die Potsdamer Schauspielerin Nina Gummich intensiv und sehr engagiert eine junge Ärztin, die aus Senftenberg an das berühmte Berliner Krankenhaus kommt. In "12 Uhr mittags" sprechen wir mit ihr über die herausfordernde Rolle und Fragen, wieviel medizinisches Fachwissen man sich dafür aneignen muss. Mit Regisse…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
DRUCK - Staffel 6 - Mit gutem Beispiel voran: Diversität in der Serie Druck
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Das Thema Diversität spielt überall eine Rolle – auch bei Filmen und Serien. Umgesetzt wird sie aber nur zögerlich. Ein positives Beispiel gibt es aber auch: die Webserie "Druck". Regisseurin Joya Thome erzählt in Eine Stunde Film unter anderem, warum hier funktioniert, was woanders oft klemmt.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
"Kollektiv", Charly Hübner und "Die Geschichte der Schimpfwörter"
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
Der Dokumentarfilm "Kollektiv - Korruption tötet" erinnert an die furchtbare Brandkatastrophe im Bukarester Club "Colectif" im Oktober 2019, bei der 27 Menschen umkamen. Gerade hat der rumänische Regisseur Alexander Nanau für diesen erschütternden Film über Korruption und Verantwortungslosigkeit den Europäischen Filmpreis erhalten. In 12 Uhr mittag…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Gewagtes ARD TV-Experiment "Feinde" - Wie man Zuschauermeinung beeinflusst
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31
Wurde die Meinungsbildung des Publikums beim TV-Experiment "Feinde" nach Ferdinand von Schirach manipuliert? Der Eindruck konnte entstehen. Woran sich das festmachen lässt und welche Argumente dafür und dagegen sprechen, klären wir mit Regisseur Nils Willbrandt.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
Abschied von Maria Simon als Olga Lenski
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52
Maria Simon war seit 2011 als Olga Lenski eine bodenständige, ehrliche und einfühlsame Ermittlerin im rbb-Polizeiruf 110. Nach ihrem 17. Fall ("Muttermonster" am 31.1. im Ersten) nimmt die beliebte Schauspielerin ihren Abschied. Vorher reden wir mit ihr über ihre Erfahrungen als Kommissarin und die Gemeinsamkeiten von Figur und Darstellerin. Zudem …
Die besten Wünsche von Tom Hanks und mir! Das ist der Podcast von Helena Zengel, 12 Jahre alt, als beste Schauspielerin Deutschlands 2020 mit dem Filmpreis Lola ausgezeichnet. In dieser Folge wünscht sie ein gutes 2021 und spielt die WhatsApp-Nachricht vor, die ihr Tom Hanks zum Jahreswechsel geschickt hat.…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Der Film- und Serien-Jahresrückblick - Reste-bingen 2020
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Auch für die Film-, Fernseh- und Serienindustrie war 2020 ein besonderes und herausforderndes Jahr. Viele Drehs mussten unter- oder abgebrochen werden, die Kinos waren lange geschlossen. Trotzdem gab es auch einige Perlen zu finden. Eine Stunde Film gibt Tipps, was ihr jetzt zwischen den Jahren noch nachholen solltet.…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Pixar-Film: Weihnachten mit Soul
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Am 1. Weihnachtsfeiertag legt Disney+ den Pixar-Film "Soul" unter den Christbaum - oder zumindest ins Video-on-Demand-Angebot. Regisseur und zweifacher Oscar-Gewinner Pete Docter erzählt in Eine Stunde Film von dieser Weihnachtsgeschichte.Von Deutschlandfunk Nova
Z
Zwölf Uhr mittags | radioeins


1
George Clooney spricht mit uns über seinen neuen Film "The Midnight Sky"
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45
In der Weihnachtsausgabe von "12 Uhr mittags" sprechen wir mit Schauspieler und Regisseur George Clooney über seinen Science-Fiction-Film "The Midnight Sky", der ab Weihnachten auf Netflix zu sehen ist. Außerdem stellt der Autor F.-B. Habel sein sehr informatives Buch "Im Herzen Gaukler" über Armin Mueller-Stahl vor, der gerade 90 Jahre alt wurde. …