Reden über Filme
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rezension)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
Der Podcast für Filmfans. Christian Steiner bringt in jeder Ausgabe eine spannende Person in die Sendung. In einer Mischung aus philosophischem Gespräch und filmwissenschaftlichem Seminar entsteht dabei ein ganz eigenes Filmgespräch.
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
M
MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche


1
MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche
Mitteldeutscher Rundfunk
Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rohmaterial)
B
Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze


1
Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Patrick Lohmeier
Der Filmpodcast für alle, die Genrekino lieben. Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch sprechen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams. Und in der Bahnhofskino Extended Edition (#beepodcast) begrüßt Patrick regelmäßig Gäste zum Filmgespräch. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com.
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
A
Alles ist Film – Der Podcast des DFF


1
Alles ist Film – Der Podcast des DFF
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert au ...
A
Alles ist Film – Der Podcast des DFF


1
Filmgespräch: Ulrich Matthes über die Filme, die ihn geprägt haben
1:03:24
1:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:24
Ulrich Matthes gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler seiner Generation. Von 2019 bis 2022 war er Präsident der Deutschen Filmakademie. Das Kino des DFF ehrte Matthes mit einer Carte Blanche: Im März 2022 präsentierte er jene Werke aus der Filmgeschichte, die ihn besonders geprägt haben. Urs Spörri (DFF) sprach mit Ulrich Matthes ü…
M
Mediathek - Lora München


1
Das Filmgespräch vom 05.05.2022
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Besprechung der Filme "The Northman", "Downton Abbey II - Eine neue Ära", "Everything everywhere all at once", "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush", "Wolke unterm Dach", "Die Kunst der Stille", "Navalny", "Sigmund Freud - Freud über Freud", "Die Biene Maja - Das geheime Königreich", "Sun Children", "Das Licht, aus dem die Träume sind", "Firebird", …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Das 44. Filmgespräch vom 5.05.2022 (Serie 1203: Das Filmgespräch)
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 21.04. und 19.05.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid SchölderleVon Sebastian Menzel (LORA München)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Herr*in, vergib uns unsere Schuld
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Zwei Wochen nachdem im Februar die Initiative Out in Church bekannt wurde, wurde in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland ein besonderer Gottesdienst gehalten: Im Rahmen des Queer History Month wurde vom Landesbischof Friedrich Kramer ein Schuldbekenntnis der Evangelischen Kirche gegenüber der LGBTQ-Community verlesen. Aber queer und gläubig -…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Arbeitsbedingungen am Münchner Flughafen (Serie 1096: ver.di Frauen München auf Lora 924)
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Es heißt, dass der Münchner Flughafen ein Eldorado für Beschäftigung ist. Und jetzt nach Corona geht’s auch wieder fleißig bergauf. Aber wie sind denn die Arbeitsbedingungen wirklich? Bei uns im Studio sind: • Yvonne Götz, Betriebsrätin bei Swissport Losch am Münchner Flughafen und • Monika Ludwig, ver.di Ortsverein Flughafenregion. Und Sie hören: …
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Interview: Geostrategischer Analyst Ingmar Niemann zur kommenden Globalen Hungersnot (Serie 695: LORA Magazin)
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
Interview über die kommende globale Hungersnot, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg. Zwischen 800 Millionen und 1,7 Milliarden Menschen könnten laut UNO Berechnungen noch im Laufe dieses Jahres akut vom globalen Hunger betroffen werden. Ingmar Niemann ist Dozent für Internationale Beziehungen und Geschichte und entwickelt als Consultant geostrategisc…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Haus Of Xhaos - Spezial: Macht & Poesie (Serie 1224: haus of xhaos)
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Euch erwartet in dieser Folge eine Collage aus poetischen Texten, Klangkunst und absichtlich anders vorgelesenen Theoriebausteinen. Ein kleine, feine , queere, diskursive Reise durch Macht und Möglichkeiten.Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in. Topics: Being of Color, intersectional feminism, traversing, glitchi…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
18. Teil Klima in Bewegung - Ökologisches und nachhaltiges Essensangebot auf dem Münchner Oktoberfest / Mittelmeerlagune Mar Menor als Rechtsperson (Serie 1340: Klima in Bewegung)
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
In der neuen Folge von Klima in Bewegung steht die Ernährung im Mittelpunkt - an zwei ganz verschiedenen Orten. Auf dem Münchner Oktoberfest wurden bislang (vor Corona) jedes Jahr unvorstellbare Mengen an Speisen konsumiert. Obwohl die Stadt München bis 2035 klimaneutral werden will und bis dahin u.a. 100% ökologisch erzeugte Lebensmittel in den st…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Entschädigung für Verfolgte nach § 175 | Queere Organisationen appellieren an Betroffene
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Am 22. Juli 2022 endet die Entschädigungsfrist für Menschen, die von 1945 bis 1994 strafrechtliche Verfolgung und Verurteilung wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen erleiden mussten. Bisher haben jedoch nur sehr wenige, denen eine solche Entschädigung zusteht, ihre Recht geltend gemacht. Aus diesem Grund appellieren jetzt queere Organisat…
feministischer Rap ausgesucht und moderiert von Jana, Radio blau Leipzig, Bei Bars für Bitches gibt es feinsten Rap von FLINTA Artist auf die Ohren. Das bedeutet eine Stunde Flex und Realtalk, diverse Lebensrealitäten auf heftigen Beats, politischer Input und gute vibes für euch! Macht euch also bereit für eine feministische Auszeit vom patriarchal…
M
Mediathek - Lora München


1
Arbeitsbedingungen am Münchner Flughafen
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Monika Ludwitg vom verdi-Ortsverband Freising und Yvonne Götz, Betriebsrätin bei Swissport Losch am Münchner Flughafen sprechen mit uns über die Arbeitsbedingungen am Münchner Flughafen. Außerdem hören Sie ein Zitat einer Lufthansa-Mitarbeiterin und einen Ausschnitt eines Interviews mit der Betriebsseelsorgerin Irmgard Fischer, die für die Region M…
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

1
Eine schleimige Angelegenheit - die Performance 'Gootopia - The Treatment' (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
8:36
Er ist flüssig oder zäh, glitschig, feucht, kühl und glatt und kommt in Zeiten der Pandemie nicht besonders gut weg - dabei ist Schleim lebensnotwendig und hat viele nützliche und schützende Eigenschaften. Die Wiener Choreografin Doris Uhlich hat sich in ihrer Performance "Gootopia - The Treatment" diesem "Stoff der Stunde" gewidmet. Radio Corax wa…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

Die Uefa ist ein Dachverband und steht genau wie die FIFA in der Kritik für Korruption oder die stetige Verletzung von Menschenrechten. Sie produzieren Fußball als kommerzielles geopolitisches Großereignis und Werbeplattform. Der Sport bewegt sich weg von den Fans und seinem ursprünglichen Gedanken. Für viele Fans stehen die Bühnen der Dachverbände…
A
Alles ist Film – Der Podcast des DFF


1
Filmemacher, Drehbuchautor und Podcaster Yugen Yah im Gespräch
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56
Yugen Yah ist Filmemacher, Autor und Podcaster. Zusammen mit Susanne Braun macht er den erfolgreichen Podcast Indiefilmtalk (indiefilmtalk.de), in dem er mit Gästen über das Filmemachen diskutiert. Im DFF-Podcast spricht er über seinen Werdegang, seine Filmprojekte und die deutsche Filmbranche. Dabei geht es auch um die Bedeutung des kollaborativen…
M
Mediathek - Lora München


1
Folk you - Deutsche Fleischproduktion und der zu erwartende Hunger
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Der Antikurx und der Antifabian haben wieder ein Thema im Gepäck - Vegetarismus gegen Hunger - dazu gibts wieder tolle Folk Musik und Americana.
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Rätselhafte dunkle Materie, im Weltraum, auf der Erde und in der Musik
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Zum ersten Aspekt des Titels ein kurzer physikalischer Input, zum zweiten ein Gespräch zwischen der Redakteurin Damiela Fürst und der Schriftstellerin Ursula Knoll über deren gerade erschienenes Buch "Lektionen in dunkler Materie", und zum letzten das Triple Concerto der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina, in dem dem Bayan, der russischen Var…
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

1
Das 44. Filmgespräch vom 5.05.2022 (Serie 1203: Das Filmgespräch)
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 21.04. und 19.05.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid SchölderleVon Sebastian Menzel (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Das 44. Filmgespräch vom 5.05.2022 (Serie 1203: Das Filmgespräch)
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 21.04. und 19.05.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid SchölderleVon Sebastian Menzel (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
17. Teil Klima in Bewegung - Hitze in Indien und Pakistan / Blockade der Münchner Rück / Klimawandel in den Hauptversammlungen der Aktienkonzernen (Serie 1340: Klima in Bewegung)
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36
In dieser Sendung geht es um die menschenfeindliche Hitze unter der über 10% der Menschheit aktuell in Indien und Pakistan leiden. Passend dazu blicken wir auf den Erdüberlastungstag, der in Deutschland am 04.05.22 begangen wird, während die Menschen in Indien und Pakistan die Erde mit ihrem Klimaausstoß nicht überlasten. Außerdem hören wir Susanne…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Im Krieg sind nicht alle gleich - zu den unverhältnismäßigen Auswirkungen des Krieges auf Minderheiten
9:21
Teil 2 des Interviews mit Sabine Wilke von der Hilfsorganisation Care Deutschland, die dort die Abteilung Kommunikation und Advocacy leitet, über den gemeinsamen Bericht von CARE mit UN Women zu den unverhältnismäßigen Auswirkungen des Krieges auf Frauen und Minderheiten herausgebracht. Schwerpunkt in diesem Teil: Minderheiten in der Ukraine…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Care Work in destruktiven Zeiten - zu den unverhältnismäßigen Auswirkungen des Krieges auf Frauen
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Über „Care Work in destruktiven Zeiten“ sprachen wir mit Sabine Wilke von der Hilfsorganisation Care Deutschland, die dort die Abteilung Kommunikation und Advocacy leitet. Nachdem das eigentliche Thema – unverhältnismäßige Auswirkungen des Krieges auf Frauen und Minderheiten – in diesem Interview bisher nur mit dem Schwerpunkt „Frauen“ behandelt wu…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Kulturtipps München im Mai 2022 - Herschels Musik und Kosmos, GABRIELE, Tanzperformance "16 BIT", Musikkabarett "Widerspruchreif"
9:40
Vollständige Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen im längeren Skript.Von Anita Härle (LORA München)
M
Mediathek - Lora München


1
In Brasilien unterwegs vom 04.05.2022
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der heutigen Sendung "In Brasilien unterwegs" reisen wir durch Brasilien und seine musikalische Vielfalt. Viele kritische Stimmen sind hier zu hören.
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

1
Mehr als typischer Horror: Midnight Mass
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38
Linus und Torben haben sich zusammen hingesetzt und das getan, was am besten können: über Popkultur sprechen. Dabei ging es um Midnight Mass von Mike Flannigan. Flannigan ist bekannt für den Film Hush, zwei andere Mini-Serien auf Netflix (The Haunting of Hill House und The Haunting of Bly Manor) und für die Fortsetzung von The Shining, Doctor Sleep…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Wer Frieden wünscht, ist nicht naiv
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20
Der dominierende Tenor dieser Tage und Wochen: Die Notwendigkeit einer weiteren Aufrüstung darf nicht in Frage gestellt werden.Im Schatten des Ukraine-Krieges wollen beide Koalitionspartner der SPD, die Grünen wie die FDP, die sogenannten großen Demokratien des selbsternannten Westens wieder enger aneinander binden: zu einem weiteren Triumph des Ne…
M
Mediathek - Lora München


1
L`Ora Italiana vom 03.05.2022
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Heute Abend stehen 3 italienische Frauen im Mittelpunkt und ihre Auswanderungsgeschichten. Wie sind sie nach Deutschland gekommen ? Was hat si dazu bewegt und was haben sie alles erlebt ? Das und mehr erfährt ihr in unsere Sendung. Dazu Veranstaltungshinweise und wie üblich unsere Dosis Italienisch, die "Pillola d'italiano" von Elisa aus Mailand.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

Der Beitrag fußt auf folgender Beobachtung: Einerseits nimmt die Abneigung gegen hormonelle Verhütung, auch in feministischen Kreisen, seit Jahren zu. Dabei werden vor allem Nebenwirkungen angeprangert. Andererseits wird die Hormoneinnahme bei Transidentitären Personen relativ wenig in feministischen Kreisen diskutiert. Hormone werden also in der q…
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

Psychische Erkrankungen und ihre Behandlungen werden selten im Fernsehen dargestellt und wenn doch dann eher realitätsfern. Der Comedy-Serie "Crazy Ex-Girlfriend" gelingt das viel besser und darüber hinaus spricht sie weitere Themen an wie die weibliche Lust und sexuelle Orientierung. Ein weiterer Pluspunkt: die Schauspieler*innen bilden unsere div…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Sluttalk (Folge 36) - Ganz intim (Serie 1359: Sluttalk)
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55
Wir, Jule, Barbara und Anita, sprechen heute über Intimität, Nähe und Gefühle. Getalkt wird übers Kuscheln, die gemeinsame Bettdecke, Tantramassage und natürlich Sex. Wir bekommen sogar Inspiration aus der BDSM-Szene und holen uns hierfür Expertin Caro ins Studio.Von Anita Härle (LORA München)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Quarantimes 77b: Verantwortung und Wut (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40
Darüber, wie wir vom Privilegien verstehen zu Verantwortungsübernahme kommen. Warum Wut wichtig ist und wie wir sie teilen können. Feministische Raumnahme und Wehrhaftigkeit. Komplizixschaft für die Magie.Von Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Sie ist der Sehnsuchtspunkt jedes Katastrophenfilms: die Idylle. Mit ihr fangen sehr viele Werke des Genres an, um den Kinobesucher:innen gleich deutlich zu machen, was bei einer eintreffenden Katastrophe auf dem Spiel steht. Im Podcastgespräch mit Frauke Haß erläutert Stefanie Plappert, Kuratorin der Ausstellung "KATASTROPHE. Was kommt nach dem En…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Munich Re - Aktion von XR und Kritik zur Hauptversammlung durch urgewald
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
Kurzer Bericht von der heutigen XR Aktion vor der Münchner Rück mit Moderation und Interview mit der Versicherungs-Campaignerin Regine Richter von urgewald über die Kritik an der Munich RE zur heutigen Hauptversammlung. (Heute war Donnerstag, 28.04.22)Von Fabian Ekstedt, Rufus Thiel (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Kritische Aktionäre zu RWE und die Möglichkeiten der Einflussnahme
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32
Tilman Massa, Referent des Dachverband Kritischer Aktionäre, über Aktivismus mit Aktien und die Hauptversammlung des Energiekonzerns RWE, am Donnerstag den 28.04.22.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
Ronja Heise, Fachreferentin für Energie bei Robin Wood, über die Kritik am Energieriesen Vattenfall, den sie heute zu dessen Hauptversammlung mit dem neuen Titel Vattenfail kritisierten.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Sibylle Arians, Kuratorin und Mitglied der Ethecon Stiftung. Sie hat heute den Dead Planet Award an Vertreter von RWE verliehen und hier ihre Kritik an dem Energiekonzern zum Ausdruck gebracht.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
A
Alles ist Film – Der Podcast des DFF


1
Constellation 2.0 - Erweiterung des Museums in den digitalen Raum
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Was passiert, wenn scheinbar weit voneinander entfernte Museumsobjekte im digitalen Raum zueinander in Beziehung gesetzt werden? Projektkoordinatorin Katharina Ewald erläutert im Podcastgespräch mit Susanne Hemmerling das Projekt Constellation 2.0.Von DFF
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

Nicht jeder Schriftsteller ist in der Lage, Ideen vorzubringen, die zu Kontroversen oder Veränderungen führen können, einige von ihnen können ihren Ausdruck aufgrund der darin enthaltenen Vorstellungskraft übertreiben, und andere mögen Realität und Fantasie sein, werden aber von vielen Parteien oder sogar Ländern abgelehnt, wir sind es Ich spreche …
f
freie-radios.net (Beitragsart Rohmaterial)

1
Beiträge der Aprilsendung 2022 des Antikriegsradio im Querfunk (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20
00:00 Interview mit Jürgen Rose - Warum die Medien und die Bundesregierung keinesfalls "Recht haben" im Ukraine-Krieg23:45 Nein zum Krieg in der Ukraine! - Keine Waffenlieferungen aus Deutschland in die Ukraine!27:50 Die Militarisierung in Deutschland muss verhindert werden. Keine 100 Milliarden für die Bundeswehr! Gegründet wurde in Karlsruhe ein …
f
freie-radios.net (Beitragsart Rohmaterial)

1
Vortrag "Woker" Antisemitismus – Zwischen Identitätspolitik und Dämonisierung Israels
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Dr. Claus Baumann zeichnet in seinem Vortrag vom 5. April 2022 im Demokratischen Zentrum Ludwigsburg einige Aspekte linker und »woker« Erscheinungsformen von Antisemitismus von Karl Marx „Zur Judenfrage“ bis hin zum gegenwärtigen israelbezogenen Antisemitismus nach und stellt diese zur Diskussion. Judenfeindschaft zeigt sich wieder offener. Immer l…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Sven Bensmann von Hi! Spencer- frisch geoutet - im exklusiven Interview (Serie 1209: Schwule Welle)
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
„Irgendwann vor Jahren hatt‘ ich mich verloren (...) Heute bin ich mir so nah wie ich vorher nie war.“ Diese Zeilen stammen aus der neuen Single „So schön allein” und singen Sven Bensmann und Hi! Spencer nicht nur aus der Seele – sie sind auch die Essenz ihrer neuen EP memori, die im April 2022 Farbe ins Plattenregal brachte. Denn neben starkem Ind…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
BOAH ROBIN! Exklusivinterview mit der Schwule Welle (Serie 1209: Schwule Welle)
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
Der queere Musiker BOAH ROBIN! veröffentlicht mit Dark Red eine energetisch-clubbige, aber zugleich auch tiefgründige Pop-Hymne. Die catchy Single ist ein englischsprachiger Rework seines Songs 'Blutrot'. Wir sprachen mit dem sympathischen Newcomer Robin-Fabian Bovensiepen (BOAH ROBIN!) über seine Musik und queere Künstler allgemein.…
A
Alles ist Film – Der Podcast des DFF


1
Scholars from Nigeria studying at the DFF
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Three film students from Jos, Nigeria, were visiting the DFF in Frankfurt, Germany, and Goethe-University in winter 2021/22. They are the first Masterstudents from the joint program of University of Jos and the Nigerian Film Institute “Film Culture and Archival Studies”, the first master program in film archiving and film culture in Africa. The M.A…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Haus Of Xhaos - Disidentifikationen (Serie 1224: haus of xhaos)
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59
In dieser Folge reden Rosh Zeeba und Xenia Ende im Haus Of Xhaos über Disidentifikation. Dabei geht es um Ausschlüsse, Machtpositionen, Aneignungen und Sichtbarkeiten. Es geht auch um (post-)strukturalistische Verständnisse von Bezeichnen und bezeichnet werden. Ausgangspunkt für das Gespräch ist dabei José Esteban Muñoz' Buch "Disidentifications: Q…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Größte LGBTIAQ+ Stiftung Russlands steht kurz vor der Liquidierung
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59
Die Charitable Foundation Sphere ist die größte LGBTIAQ+ Stiftung in Russland. Diese steht nun kurz vor der Auflösung, was eine schwerwiegende Einschränkung für queeren Aktivismus in Russland bedeuten würde. Doch auch schon davor war queerer Aktivismus nicht einfach: 2013 wurde das „Gesetz über die Propagierung nicht-traditioneller sexueller Bezieh…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Was tun gegen LSBTI-feindlicher Hasskriminalität? (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
8:18
Jeden Tag gibt es drei Fälle von LSBTI-feindlicher Hasskriminalität in Deutschland. Über 1.000 Fälle im letzten Jahr. Dies geht aus einer Antwort aus dem Bundesinnenministerium auf eine schriftliche Frage der Abgeordneten Ulle Schauws (Bündnis 90/ Die Grünen) hervor. Tagtäglich werden in Deutschland Menschen angepöbelt, bedroht und angegriffen, wei…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Queer in der katholischen Kirche? Gespräch mit der Initiative Out in Church (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Queer sein in der katholische Kirche? Das klingt nach einem ziemlichen Widerspruch. Natürlich arbeiten jede Menge queere, trans*, schwule und lesbische Personen in der Kirche. Doch die Arbeitsbedingungen für sie sind extrem erschwert. Im Januar erregte die Initiative "Out in Church" öffentliches Aufsehen. Out in Church ist ein Zusammenschluss von e…
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

1
Buchrezension: Der Messias von Darfur (Abdelaziz Baraka Sakin) (Serie 1322: Balduins Books)
11:30
11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:30
Die Werke von Abdelaziz Baraka Sakin sind im Sudan wegen Gotteslästerung verboten. Das Buch kommt daher wie Inglorious Basterds im Sudan mit den Janjaweed als Feind. Wurde aber 2012 schon veröffentlicht, nun gibt es das Buch auch auf Deutsch.Von Balduin Bux (Radio Blau, Leipzig)
f
freie-radios.net (Beitragsart Rezension)

1
Das 43. Filmgespräch vom 7.04.2022 (Serie 1203: Das Filmgespräch)
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51
Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.03. und 21.04.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid SchölderleVon (LORA München)
A
Alles ist Film – Der Podcast des DFF


1
Progresivo Subversivo – Sozialer Wandel im Kino der spanischen Transición
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
„Españoles, Franco ha muerto“ / „Spanier, Franco ist tot!“ – Nach 39 Jahren Diktatur fand im Jahr 1975 die lang ersehnte Öffnung Spaniens auf politischer, sozialer und kultureller Ebene statt. Im Kino der spanischen Transición gab es nun nicht nur die Möglichkeit, mit den moralischen Altlasten auch die Hüllen fallen zu lassen. Es wurde Raum frei fü…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

BIPoCs und queere Menschen sind in der Kriegssituation, an den Grenzen auf ihrer Flucht und auch in den Aufnahmesituationen besonderen Risiken ausgesetzt. 2 Organisationen die sich dem Support dieser Gruppen verschrieben haben sind qasa x und quarteera. Unsere Kolleg*in Sascha berichtet aus Berlin, von der Arbeit dieser Gruppen und der aktuellen Si…