Der Craft Beer Podcast
Wir sind eine fröhliche, junge Gemeinde und versammeln uns jeden Sonntag um 10:00 Uhr. Dann erleben und feiern wir die Vaterliebe Gottes, das Erlösungswerk seines Sohnes Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes.
Monologe zum Entspannen
Durch die Adern von Refiye und Soraya fließt zwar kein blaues Blut – aber dafür Tee. In ihrer DNA feiern verschiedene Kulturen und Nationen eine fette Party – und im Hintergrund laufen dabei die Klassiker von Fairuz. In ihrem Podcast bei Bremen NEXT reden sie über alles, was in der Community Thema ist: Liebe, Familie, Freundschaft, Glaube, Ungerechtigkeit – aber auch Körperbehaarung. Alle Folgen von Chai Society gibt’s in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/chai-society-der-commun ...
Der Podcast übers Scheitern! Alle scheitern - an Plänen, an Vorsätzen, an den Umständen, an uns selbst. Aber warum redet niemand darüber? Wir wollen die Dinge feiern, die nicht geklappt haben! Wir sprechen mit Gästen, die uns von ihrem Scheitern erzählen und wie sie gelernt haben, damit umzugehen. Dazwischen gibt's den Scheiter-Alltag von uns - Julia und Juli, zwei Schauspielerinnen und Kulturwissenschaftlerinnen aus Hamburg - beruflich also schon perfekt aufs Scheitern getrimmt.
Wir sind eine Kirche mit Standorten in Roth und Hilpoltstein, in der Menschen neue Hoffnung schöpfen können und bedingungslos angenommen werden; ein Ort, an dem Menschen die Möglichkeit haben, Gott zu begegnen. Die Gottesdienste am Sonntag sind das Highlight der Woche, wir treffen uns um gemeinsam Gott zu feiern, von Gott zu hören und Zeit miteinander zu verbringen. Das Kernstück unserer Gottesdienstes ist die realitätsnahe und praxisorientierte Predigt, durch die jeder von uns herausgeforde ...
Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst. Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Du wirst dadurch mit auf eine Reise ge ...
Maxi und Yella wohnen in Berlin und reden über den Osten und den Westen. Was ist noch übrig von der Teilung Deutschlands? Kann man sich überhaupt ein Urteil anmaßen, wenn man erst nach der Wende laufen und denken gelernt hat? Mal ernst, meistens auch ziemlich albern, lassen die beiden kein Klischee aus und feiern dabei Einigkeit und Recht und Freiheit und ihre Ost-West-Freundschaft. Und wer glaubt, dass es nur deutsche Geschichten der Teilung und Wiedervereinigung gibt, der darf gerne in die ...
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und träumen von einem kleinen Haus mitten im Nirgendwo. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wir Spießer, für die Menschen ...
Videopodcast ICF Schwarzwald-Bodensee
In #ConnectLife – dem Podcast von A1 nehmen wir euch mit auf eine Reise in die digitale Welt und schauen in die Zukunft. Wir besprechen und erklären neue technische Möglichkeiten und ordnen sie mit euch ein. Wir feiern digitale Trends, und wir blicken hinter die Kulissen von A1 – schauen uns neue Services, Geräte und Lösungen für die Kommunikation der Zukunft an. #ConnectLife – der Podcast von A1 ist ein Podcast, der euch sicher gut unterhält, bei dem man etwas lernen kann, und der manchmal ...
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Auf die Frage warum sich ein Quereinsteiger aus der Wirtschaft um ein wichtiges politisches Amt, nämlich um den Posten des Bürgermeister, bewirbt, habe ich eine Antwort: "Mein Burscheid lieb ich". Ich nehme Euch wöchentlich mit auf eine Hörreise ins Bergische Land. Begleitet mich mit dem Fahrrad auf der Balkantrasse, kauft mit mir regional ein, besucht mit mir die eine oder andere Gaststätte und lernt meinen Lieblingsbäcker kennen. Das Vitalbad freut sich ebenso auf uns wie der Thomashof. Gu ...
Mentaltraining im Sport ist eines der Erfolgsgeheimnisse um als Athlet seine Ziele zu erreichen. Daher stelle ich dir in diesem Podcast mentale Erfolgsstrategien vor, mit denen du deine Grenzen verschieben und in deiner Sportart erfolgreich werden kannst. Dabei ist es vollkommen egal ob du Profisportler, Amateursportler, Hobbysportler oder totaler Anfänger bist. Es ist auch vollkommen egal ob du aus dem Fußball, Golf, Tennis, Laufen, Triathlon, Reiten, Darts, Bogenschießen, Biathlon, Skifahr ...
Geistlich auftanken, Neues erfahren und Gemeinschaft erleben. Feiern Sie mit uns Gottesdienst.
Aktuelle Predigten der Markusgemeinde Emsdetten; Wir feiern jeden Sonntag um 18:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Emsdetten (Neubrückenstrasse 96) unseren Gottesdienst. Sie sind immer herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Ich bin fest davon überzeugt, dass es jeden Tag einen Moment zum Jubeln gibt! Und, dass unser Leben ein Geschenk ist! Wenn du einen bewussten Lifestyle liebst und dein Leben trotzdem in vollen Zügen genießen und feiern möchtest, dann bist du hier richtig! Mit mehr Achtsamkeit, Selbstliebe & Good Vibes im Alltag schaffen wir das :) Blog: www.jubeltage.at Instagram: @jubeltage
Nachrichten von Kindern für Kinder: Aktuelle Informationen aus aller Welt und der Region. Ausgewählt und nacherzählt von Grundschülern aus Bayern. Die Antworten geben Reporter und Fachleute aus Politik und Wissenschaft.
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich helfe Unternehmern und Führungskräften, die Zusammenarbeit ihrer Teams zu stärken und gemeinsam Erfolge zu feiern, ohne dass Verantwortung abgeschoben wird.
In diesem Podcast reden Jonas und Clemens über die Höhen und Tiefen des Studentenlebens.
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
R
Raus aus dem Mittelmaß für Unternehmer! Mehr Geschäft für: Agenturen, Dienstleistung & Berater


Du bist Dienstleister, Berater oder hast eine Agentur. Du möchtest mehr Neukunden, du möchtest mehr Marge, du möchtest mehr Zeit. Ja, du willst dich selbst und dein Unternehmen weiterentwickeln und erstklassig sein. Dann bist du hier genau richtig! Eine ehrliche Frage an dich selbst: Wenn du dich von außen betrachtest, würdest du dich feiern? Würdest du dich selbst als erfolgreich bezeichnen? Hast du erreicht, was du dir einst erträumt hast? Oder ist es in Wirklichkeit so, dass du ganz oft e ...
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
PlayerzPod – We love to play this game of life Herzlich Willkommen bei deinem Podcast für alles rund um das großartigste Spiel überhaupt: unser Lebensspiel! Was du hier aufs Ohr bekommst, soll dich und mich immer wieder daran erinnern, • dass wir spirituelle Wesen sind, die dieses zauberhafte Spiel des Lebens spielen • dass wir es nach unseren ganz eigenen Spielregeln spielen dürfen und • dass wir vom Leben so unendlich geliebt werden! Lass uns aus der alten, engen Box im Kopf aussteigen und ...
Die Lifepoint Kirche Obersulm ist eine Freikirche, in der Nähe von Heilbronn. Wir feiern jeden Sonntag um 10:30Uhr Gottesdienste um den König der Könige im Sulmtal groß zu machen.
Über kein anderes Genre ist Deutschland so zerrissen. Die einen sind entsetzt und haben Angst, dass Rap die Jugend unwiederbringlich versaut. Die anderen feiern hedonistisch alles ab – denn „so ist Rap halt.” Der neue Deezer Originals Podcast mit Niko Backspin und Falk Schacht setzt sich genau mit dieser Zerrissenheit auseinander: Es wird politisch, philosophisch, historisch.
Wir, Nadine und Ricarda, sind selber seit 8 bzw. 4 Jahren erfolgreiche Unternehmerinnen und möchten dieses Wissen gerne mit euch teilen. Bei den Business Mädels feiern wir nicht nur die gemeinsamen Erfolge mit euch, sondern erzählen euch auch, wann es mal nicht so gut lief, was unsere größten Fehler waren, welche Abkürzungen wir hätten nehmen können und teilen allgemein unser Unternehmerwissen aus der Praxis mit euch. Zusätzlich zu diesem Podcast und dem Blog, wird es auch einen Online Kurs ...
In der Kirche feiern wir Täglich die Eucharistie. Die Väter des Zweiten Vatikanischen Konzils lehrten, dass man dabei nicht nur den Leib und das Blut Christi empfängt, sondern auch die Gegenwart Christi im gefeierten Wort Gottes erfahren kann. In diesem Podcast wird das Evangelium täglich neu betrachtet.
Alles, was Menschen bewegt, wird hier diskutiert. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen die Sendung.
Macht Kiffen dumm? Ändern Chamäleons ihre Farbe tatsächlich nur zur Tarnung? Und was feiern wir eigentlich am Tag der Deutschen Einheit? - Das und mehr klären wir in unserem wöchentlichen Podcast "Wissen für zwischendurch". Jeden Sonntag um 15 Uhr gibt es eine neue Folge von interessantem Wissen oder hartnäckigen Gerüchten. Du hast ein Wunschthema? Kein Problem! Schick‘ uns einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 05331 8042443 oder schreib eine E-Mail an podcast@ist-das-fakt.de . | Reda ...
Alles, was Menschen bewegt, wird hier diskutiert. Die Moderatoren und die Diskussionsgäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen die Sendung.
Entdecke deine persönliche Tankstelle für Liebe, Glück, Frieden, Freude und Freiheit in dir, in deinem Inneren Zuhause, in deinem Herzen - gleichgültig wie alt du bist, welche Diagnose man dir gegeben hat, wie groß, klein, dick, dünn du bist, woher du kommst oder welche Hautfarbe du hast, welchen Beruf du ausübst, ob Single oder in Beziehung. Lass dich inspirieren, jeden Tag dein Glück, deine Liebe zu feiern; dich, dein Leben und deine Lieben mit Dankbarkeit zu umarmen; dein Energieniveau st ...
Das Magazin am Sonntag Morgen mit aktuellen Themen aus Religion, Ethik, Theologie, Kirche. Berichte, Nachrichten und Reaktionen zum Geschehen der Woche mit theologischen und ethischen Fragen mit Antworten aus der Schweiz und dem Ausland. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi Sekretariat: Ursula Huser Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach de ...
Du bist auf einer Hausparty und packst deinen Lieblingstrack in die Playlist. Feiern ihn alle oder leerst du damit die Tanzfläche? Genau um dieses Gefühl kämpfen wir jeden Monat in Musik ist scheiße. Drei Musiknerds bekommen Schweißausbrüche, Zweifeln an ihrem Geschmack und wenn der Track nicht zieht, rufen wir heulend Mama an. Marcel Bohn, Wilko Gulden und Daniel Vogrin kriechen in die letzte Ecke des Internets, um den krassesten Song zu finden. Wir streiten nicht nur, ihr hört auch Ausschn ...
Warum gruseln wir uns so gerne und feiern Halloween? Warum dürfen die Leute beim Fußball so rumschreien? Warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern die passende Antwort erst viel zu spät ein. In der FAZ.NET-Kolumne „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung seit dem Sommer 2014 Antworten – unterhaltsam, witzig und überraschend. Oft kommen solche Fragen direkt aus den Familien der Journalisten, vom Esstisch ...
Let's talk about bags, baby! In diesem Potcast heißt es: Abhängen mit der High Society. Jede Folge trifft Hengameh eine beeindruckende Person aus Popkultur und Politik auf eine Tüte. Den Inhalt dieser Tüte bringen die Gäste mit, schließlich packen sie aus ihrem Innersten aus. Welchen Emotional Baggage schleppen sie mit sich herum? Welches Thema war für sie so schambesetzt, dass sie es lieber im Sack versteckt haben? Wer oder was ist die It-Bag, die sie feiern? Welchen Rat wollen sie anderen ...
Station 64 - Der Echo-Podcast aus Darmstadt! Die 64 steht dabei für das Postleitzahlengebiet, das Südhessen verbindet. Immer freitags geht es rund 20 Minuten lang um die wichtigsten Themen der vergangenen Woche aus der Region. Ein Angebot der VRM
Die „offizielle Geschichte“ wird von politischen Ereignissen geschrieben – oftmals von Führungspersönlichkeiten und ihrem Umfeld durchgesetzt und entschieden. Das verändert die Welt, und „das Volk“ erhält dann gute oder schlechte Lebensverhältnisse, Armut oder Wohlstand, Krieg oder Frieden. Wir leben in einer Demokratie, das Wahlrecht steht uns zu, wir können uns engagieren und frei reden. War es aber immer so, und ist es überall so auf der Welt? Wie erleben Menschen wie du und ich gesellsch ...
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
E
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)


Als Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest sind wir eine Gemeinschaft von Menschen aller Generationen und verschiedener Nationen, die Jesus Christus lieben, ihm nachfolgen und andere durch Worte und Taten auf die Liebe Gottes hinweisen. Jede/r ist herzlich willkommen. Der Gottesdienst am Sonntag ist ein Höhepunkt unserer Gemeindewoche. Hier feiern wir gemeinsam Gott durch Anbetung, Verkündigung und Abendmahl. Dieser Podcast beinhaltet die Predigten unserer wöchentlichen Sonntagsgottes ...
Das ICF München ist eine überkonfessionelle Freikirche auf biblischer Grundlage, die aus dem Traum entstanden ist, Kirche für die Menschen wieder dynamisch, lebensnah und zeitgemäss zu gestalten. Wir feiern gemeinsam den Glauben an Gott, integrieren ihn im Alltag und leben freundschaftliche Beziehungen. Wir begrüssen dich ganz herzlich in einer Celebration oder in den verschiedenen Standorten unserer ICF Familie. Wenn du Fragen hast, dann stehen wir dir gerne per Mail oder persönlich nach de ...
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
Audiopodcast ICF Schwarzwald-Bodensee
Moin! Wir sind Lehrer an einer Oberschule in Niedersachsen: Frau Bachmayer und Herr Müller Jeder von uns war schon mal Schüler und hat sich gefragt, was unsere Lehrer denn so hinter der verschlossenen Tür im Lehrerzimmer besprechen. In unserem Podcast geben wir nicht nur einen Einblick in das Lehrerzimmer und den Schulalltag, sondern wir widmen uns auch aktuellen Themen in Schule, die alle bewegen. Wir sind nicht die typischen Lehrer, die Unterricht nach Vorschrift machen oder nur für die Sc ...
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Weltfrauentag: Was gibt es zu feiern?
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39
Frauen auf der ganzen Welt fordern am 8. März gleiche Rechte. Der Tag dient als regelmäßige Mahnung, dass das immer noch nicht erreicht ist. Was gibt es zu feiern an diesem Tag? Moderation: Thomas KochVon WDR 5
j
jubelTÖNE - Gestalte & feiere dein Leben


1
#37 Unsere Lust feiern: Wie wir uns von Erwartungen befreien & besseren Sex haben
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
im Gespräch mit Sexualtherapeutin Nicole Siller Die Infos zu Nicole Siller: Ihre Website: [www.lebendich.at](https://www.lebendich.at/) Ihr Buch: [Finde deine Lust](https://www.lebendich.at/produkt/finde-deine-lust/) Ihr Instagram-Account [@lebendich.nicole.siller](https://www.instagram.com/lebendich.nicole.siller/?hl=de) kennst du schon das WILDBL…
Sich bunt verkleiden, viele Leute treffen und beim Tanzen wild herumhüpfen, so feiern wir jedes Jahr im Februar Fasching. Im Lockdown 2021 ist das anders. Eine klaro-Sendung der Kombiklasse 3/4 der Grundschule Oberschneiding.Von Katrin Stadler
H
Hart aber Fail


1
Hart aber Fail - Sex Education (mit Julia Henchen von Lustfaktor)
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15
Juli ist albern, Julia hingegen zackig - morgens einen Podcast aufnehmen gibt uns ganz neue Gefühle! Julia ist voll vereinnahmt von der Skisprung-WM und bricht eine Lanze für Frauen-Skispringen, da es auch in dieser Sportart eklatante Preisgeldunterschiede gibt. Juli hat nen stressigen Tag, ist aber ganz ungestresst - seltsam! Am gleichen Tag steht…
G
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden


1
Frieden stiften? – Fang bei dir an - Entwickle Mitgefühl für dein inneres Kind und dich
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
https:/www.cornelia-maria-mohr.com Wenn du den Standpunkt und Sichtweise einer anderen Person mit Freundlichkeit und Vergebung sehen kannst, entwickelst du Mitgefühl. Super! Das ist Grundlage für einen Prozess der friedlichen Annäherung. Frieden kann nun im Miteinander gestaltet werden. Fang als erstes bei dir an! Welche unterschiedlichen emotional…
D
Der Börseninvestor


1
#79 Frauen auf der Überholspur - Sie macht es vor: DAS Interview mit Anika Seidenfaden
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49
Frauen auf der Überholspur - Sie macht es vor: DAS Interview mit Anika Seidenfaden Die erfolgreiche Anwältin ist nicht nur mit Paragrafen und dem Gesetz unterwegs, sondern coacht auch Frauen in den Bereichen Selbstständigkeit und Erfolg. Für sie war irgendwann klar, sie möchte sich nicht auf einen der beiden Bereiche beschränken. Diese 3 Fragen wer…
A
Auf eine Tüte


1
Pommes mit Asche Versace
37:49
37:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:49
Die 2021-Energy der guten Vorsätze kickt besonders hart: In dieser Folge ist Asche Versace, Frontmaus der Band Deutsche Laichen, bei mir zu Gast. Wir sprechen über die besten Pommes, "Be Gay, Do Crime"-Issues und die Schwierigkeit, Hilfe anzunehmen. Und es gibt eine kleine Singeinlage auf Karaoke-Basis.…
C
CGT Videopredigt, Winterthur


1
07.03.2021 Positives Denken
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
Ein paar Vorschläge für Zeiten wo sich die Negativitäten häufen.Von Peter Weiler
L
Lifepoint Kirche Obersulm Predigtpodcast


1
Maybe? (Charly Kerschbaum)
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
Dies ist unsere Predigt vom 07.03.2021 Für weitere Informationen und Fragen, besuche unsere Website www.lifepointkirche.de
B
Blickpunkt Religion


1
Mangelnde Koordination bei Gedenkanlässen für Coronaopfer?
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Wildwuchs bei kirchlichen Gedenkanlässen für Corona - Kaum Kollekten: kleinen Hilfswerken fehlt das Geld - Religionsmeldungen der Woche Gedenken an die Coronaopfer Im Dezember lancierte Rita Famos, Präsidentin der evangelisch-refomierten Kirche Schweiz, die Idee eines Gedenkanlasses für die Opfer der Coronapandemie. Zwei Monate lang war es still - …
E
ERF Gottesdienst


1
„Alles für Gott. Alles für Gott?“
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
© ERF Medien Zum Thema „Alles für Gott. Alles für Gott?“ spricht Pfarrer Johannes M. Rau in der ev. Johanneskirche in Sersheim. Seiner Predigt liegt der Bibeltext aus Markus 12, 41-44 zugrunde. Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt sp…
Was Sportmentaltraining alles ausmachen kann! In dieser Podcast-Folge will ich dir die Geschichte von Bodo/Glimt erzählen. Einem Meister mit dem niemals wer gerechnet hat. Wir werfen einen Blick hinter die Erfolge dieses Teams und sehen uns an welchen Beitrag Sportmentaltraining dabei hatte. Und vor allem sehen wir uns an was du als AthletIn von di…
D
Der Börseninvestor


1
#78 Wie die wirklich Reichen ihr Vermögen aufbauen - die Anlagen der Elite
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09
Wie die wirklich Reichen ihr Vermögen aufbauen - die Anlagen der Elite Dieser Titel wurde von Ulrich Müller bewusst provokativ gewählt. Was empfindest Du bei den Begriffen „Elite“ und „Reich“? Welche Assoziationen hast Du damit? Diese 3 Punkte sind Thema der heutigen Podcast-Folge: Hast Du Geld wirklich verdient? 3 Möglichkeiten, um reich zu werden…
j
jubelTÖNE - Gestalte & feiere dein Leben


1
#39 Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung: Wie wir den Unterschied lernen
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08
mit Karin Schön, dass du dir die Zeit für dich selbst nimmst und meinen Podcast hörst! Ich freue mich, wenn du mir auf INSTAGRAM folgst: @jubeltage kennst du schon das WILDBLÜTEN ABO? www.jubeltage.at/abo Mit dem CODE aufbluehen2021 bekommst du das Jahresabo derzeit um 21 Euro günstiger! oder schau auf meinem BLOGAZINE vorbei: www.jubeltage.at Wenn…
B
Breitengrad


1
Neuseeland scheint zu perfekt, um von dieser Welt zu sein
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Atemberaubende Landschaften, geprägt durch Fjorde und Vulkane, verschneite Berggipfel und Strände, Gletscher und subtropische Wälder - All das ist Neuseeland. Kein Wunder, dass Filmregisseur Sir Peter Jackson dorthin Mittelerde verlegte, und dort auch den "Herrn der Ringe" und den "Hobbit" filmte. ARD-Korrespondentin Lena Bodewein geht in ihrer Rep…
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Wie hat Corona Ihre Ernährung verändert?
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Homeoffice und Lockdown zwischen Kühlschrank, Herd und Knabberkram: Während die Einen sich bewusster ernähren, kämpfen die Anderen mit Corona-Pfunden. Wie hat die Pandemie Ihre Ernährung verändert? Moderation: Jürgen WiebickeVon WDR 5
G
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden


1
Interview mit Katharina Lachenmayr - in der Podcast Serie: "Menschen finden ihr inneres Glück."
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
https://www.cornelia-maria-mohr.com Katharina Lachenmayr ist u.a. verheiratet, Mutter, spirituelle Lehrerin und Meisterlehrerin der Diana Cooper School of White Light und natürlich noch vieles mehr als all das. Ihr Herzenswunsch und Mission ist „…Menschen zu begleiten, ihr Göttliches Licht im Herzen wahrzunehmen und sich allzeit der Liebe und Unter…
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


1
#150: Wie sich Blüten öffnen
3:57
Von Knospen, Turgorveränderungen und differentiellem WachstumIm Frühling, wenn es langsam wärmer wird und die Tage wieder länger werden, öffnen viele Pflanzen ihre Blüten - viel schneller, als sie wachsen können. Wie machen sie das nur, ganz ohne Muskeln?Von Madeleine Brühl – Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
R
Radio Bremen: Chai Society


1
Ladies in Deutschrap und RnB: Alles fair?
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48
Wie finden Frauen in Deutschrap und RnB statt? Warum wird bei Frauen in der Rapszene oft anders mit Shitstorms umgegangen? Und: Wie hat die Art und Weise, in der über Frauen gerappt wird, unser Selbstbild geprägt? Diese Folge widmen Soraya und Refiye den weiblichen Stimmen der deutschen Rap- und RnB-Szene und haben dabei Support von Bremen-NEXT-Mus…
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
AfD unter Beobachtung: Richtig oder falsch?
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09
Im Superwahljahr hat der Verfassungsschutz entschieden, die gesamte AfD zum Verdachtsfall Rechtsextremismus zu erklären. Bislang galt das nur für Teile der Partei. Ist das die richtige Entscheidung? Moderation: Ralph ErdenbergerVon WDR 5
F
Frau Bachmayer packt aus!


1
Wollen sich Lehrer überhaupt impfen lassen?
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20
Seit Beginn dieser Woche können sich Lehrer von Grund- und Förderschulen und das Personal in der Schule impfen lassen. Aber viele sagen, erst mal kucken, wie das bei den anderen wirkt! Fast die Hälfte der Lehrer wollen erst mal abwarten, bevor sie sich impfen lassen wollen. Auch im Kollegium von Frau Bachmayer und Herrn Müller wird das Impfangebot …
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Lockern wider die Vernunft?
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Die Infektionszahlen steigen seit Tagen wieder deutlich an. Dennoch zeichnet sich ab, dass Politik und Bevölkerung die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie lockern wollen. Ist das vernünftig? Moderation: Elif ŞenelVon WDR 5
R
RADIOREISE - macht Reiselust!


1
REISELUST Malediven - Kuramathi & Velassaru
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in den Urlaub auf die beiden Malediven-Inseln Kuramathi und Valassaru. Freuen Sich unter anderem auf Hamza, der Star der Kids. Warum allein wegen dieses Mannes viele Familien immer auf die Insel Kuramathi fliegen, erleben wir im Kids-Club unter Palmen. Sara Quiles, die Leiterin des Kids-Club sch…
G
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden


1
Meditation - Liebe und Güte für dein inneres Kind
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
https:/www.cornelia-maria-mohr.com In dieser Meditation wirst du angeleitet, dich in den gegenwärtigen Moment hinein zu entspannen und dich anschließend mit Liebe und wärmendem, goldenem Sonnenlicht aufzuladen. Du lädst ein inneres Kind ein, das gerade jetzt Liebe und Heilung braucht. Sobald es sich vor dir zeigt, umhüllst und ummantelst du dein in…
#
#ConnectLife - der Podcast von A1


1
IoT - Internet of Things
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
Der Kühlschrank, der dafür sorgt, dass die Milch nicht ausgeht, die Zahnbürste, die mir anzeigt, wo ich noch nicht geputzt habe, die Kaffeemaschine, die sich von selbst einschaltet und die smarte Heizung, die mir hilft, Energie zu sparen. Ihr wisst schon, wohin Euch Martina Hammer in dieser Episode von #ConnectLife – dem Podcast von A1 mitnimmt? GE…
W
Wiedervereinigung - Der Podcast


1
[DE] Wiedervereinigung Folge 32 Aktiv Aggressiv
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25
Folge…Aktiv-aggressivBon anniversaire aus der häuslichen Quarantäne! 1 Jahr Corona und die Stimmung wird immer aktiv-aggressiver bei uns im Podcast. Retten tun uns nur holländische Halbdiskos, zermürbende Zeit-Artikel und ethnografisch-etymologisch-enzymatisch-empirische Emoji-Studien. This all makes sense, promised.Grüße an euch gehen raus von Yel…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit - Die Geheim-Berlinale 2021
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08
Stellt Euch vor, es ist Berlinale, und keiner geht hin. So oder so ähnlich ist es in diesem Jahr: Die 71. Internationalen Filmfestspiele von Berlin laufen seit dem 1. März. Und kaum jemand wird davon etwas mitbekommen. Wir schon.Von Deutschlandfunk Nova
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Danke, Bello! Helfen uns Haustiere in der Krise?
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40
Die Nachfrage nach Haustieren im zweiten Lockdown steigt. Und wer bereits einen Vierbeiner hat, freut sich derzeit umso mehr über die tierische Gesellschaft. Wie hilft Ihnen Ihr Haustier durch die Krise? Moderation: Julia Schöning-WintersVon WDR 5
M
Männerabend - Der Craft Beer Podcast


1
Männerabend #174 – Bergmann Brauerei
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Männerabend #174 – Bergmann Brauerei! Dennis, Reinhold und Nico probieren sich heute durch ein paar edle Spezialitäten der Bergmann Brauerei aus Dortmund. Bekannt für den berühmten „Bergmann Kiosk“ und seit einiger Zeit auch mit der „Dortmunder Stehbierhalle“ haben diese Biere eine lange Tradition bei uns im Männerabend. Wir sind gespannt und durst…
Ganz schön die Meinung gegeigt. Mit: Vera Bommer (Katharina), Gottfried Breitfuss (Klaus Wolfgang) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Myriam Zdini Produktion: SRF 2021 Dauer: 09:20Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ganz schön die Meinung gegeigt. Mit: Vera Bommer (Katharina), Gottfried Breitfuss (Klaus Wolfgang) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Myriam Zdini Produktion: SRF 2021 Dauer: 09:20Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
I
ICF München | Audio-Podcast


1
#JESUS2021: Gott hat dich nicht vergessen! | Tina Kalb & Joe Baer
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Gott hat dich nicht vergessen! Eine Predigt mit Tina Kalb & Joe Baer aus der Serie "#JESUS2021". Gottes Bund mit Abraham ist der Startschuss zu seiner Beziehung mit uns. Wenn wir ihn genauer betrachten können wir nicht nur Prinzipien für unsere Beziehung mit Gott entdecken, sondern auch eines der größten Geheimnisse der Bibel: das Wesen Gottes. Wei…
I
ICF München | Video-Podcast HD


1
#JESUS2021: Gott hat dich nicht vergessen! | Tina Kalb & Joe Baer
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Gott hat dich nicht vergessen! Eine Predigt mit Tina Kalb & Joe Baer aus der Serie "#JESUS2021". Gottes Bund mit Abraham ist der Startschuss zu seiner Beziehung mit uns. Wenn wir ihn genauer betrachten können wir nicht nur Prinzipien für unsere Beziehung mit Gott entdecken, sondern auch eines der größten Geheimnisse der Bibel: das Wesen Gottes. Wei…
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Locken-down: Drang nach Normalität aufhalten?
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
Sonnige Tage und schöne Haare: Der Wunsch nach dem Neustart ist überall in NRW spürbar. Andere Bundesländer preschen mit eigenen Exit-Plänen vor. Wie geht es Ihnen mit der Aussicht auf mehr Lockerungen? Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
H
Hart aber Fail


1
Hart aber Fail - New Woman (mit Lùisa)
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Wir sind selbst ganz überrascht - das hier ist unsere 40. Folge! Konfettiregen! Champagnerdusche! Und nicht nur deshalb geht es uns gut. Julia hat eine Episode für eine Webserie gedreht und ist noch ganz erfüllt und geplättet zugleich. Und Juli darf mit ihrem Improvisationstheater eine Onlineshow spielen und endlich wieder ihr Business Casual Outfi…
G
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden


1
Hallo Paradies, hier bin ich! 8 starke Pfeiler für deinen Transformationsprozess
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21
https:/www.cornelia-maria-mohr.com Die Freude sagt Ja zum Leben, ist zufrieden und glücklich über diesen Moment und findet neue Möglichkeiten für noch mehr Freude. Klingt das paradiesisch? Kannst du darin das Kind erkennen? Erinnerst du dich daran, wie du als Kind ganz oft gestrahlt, gesungen, getanzt hast und zufrieden versunken in ein Spiel warst…
D
Der Börseninvestor


1
#77 Mit Struktur zum Erfolg - auf dem Papier & im Kopf! Mit Hannah Sauer
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Mit Struktur zum Erfolg - auf dem Papier & im Kopf! Mit Hannah Sauer Der Produktlaunch der zwei neuen Online-Formate in der Wealth Academy steht bevor und diese Folge verrät Dir, welche spannenden Informationen und Learnings bald verfügbar sein werden. Als Co-Trainerin an Ulli’s Seite ist Hannah Sauer erneut zu Gast. Diese 3 Punkte kannst du aus de…
A
Auf eine Tüte


1
Süßkartoffelchips mit Mohamed Amjahid
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20
Sweet on the streets, salty in the tweets: In dieser Folge ist der Journalist und Autor Mohamed Amjahid auf eine Tüte Süßkartoffelchips bei mir zu Gast. Wir sprechen über den Hot Take "Antirassismus ist Schuld am Rassismus", übers Putzen und bewerten ein paar Snacks.Von Hengameh
7 Fehler in der Führung, die das verhindern Der Wunsch nach einer positiven Fehlerkultur ist in vielen Unternehmen groß. Doch warum ist sie dann trotz aller Bemühungen des Teams, oft zum Scheitern verurteilt? Meistens sind sich alle einig, es braucht eine neue Fehlerkultur, um Veränderung oder Erfolg zu erreichen. Was dem jedoch häufig im Weg steht…
E
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)


Von Reinhard Lorenz
I
ICF Schwarzwald-Bodensee Audio


1
Slow Motion – Vom Wunsch zur Wircklichkeit – David Rominger
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47
Von David Rominger
I
ICF Schwarzwald-Bodensee Video


1
Slow Motion – Vom Wunsch zur Wircklichkeit – David Rominger
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47
Von David Rominger