Jeden Tag ein schönes, bemerkenswertes oder seltsames Wort
Schonungslos und auf den Punkt - so nimmt das NDR Info Satiremagazin Intensiv-Station Politik und Gesellschaft unter die Lupe. Die Sendung zum Herunterladen und Mitnehmen.
Piss·flit·sche, die: landschaftlich, derb, abwertend: unangenehme, verachtenswerte PersonVon Lars Engelmann
I
Intensiv-Station - Die Radio-Satire


1
Von infamer Bereicherung und famoser Verkaufsstrategie
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Deutschland macht sich in der Pandemie auf einmal locker! Das NDR Satiremagazin entschlüsselt die Logik des Stufenplans und schaut auf diejenigen, die sich in der Pandemie die Taschen voll machen. Außerdem geht es um neue Formen des coronagerechten Einkaufens und neue Probleme, die damit verbunden sind. Moderator Peter Stein geht außerdem der Frage…
Fe·mi·nis·mus, der: Sammelbegriff für Bewegungen und Theorien verschiedener Strömungen mit dem Ziel der finanziellen, sozialen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Geschlechter und der Zerschlagung des PatriarchatsVon Lars Engelmann
Ru·he·strom, der: elektrischer Strom, der zu jeder Zeit in einem Stromkreis fließt, auch wenn dieser nicht aktiv istVon Lars Engelmann
Kluft, die: 1 tiefer Gesteinsriss, Spalt im Fels oder Erdboden 2 übertragen: starker Gegensatz, der unüberwindbar scheint 3 umgangssprachlich: uniformartige Kleidung, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe kennzeichnet 4 umgangssprachlich: für einen bestimmten Zweck dienende KleidungVon Lars Engelmann
Lauf·pass, der: 1 ursprünglich: der Entlassungsschein, den jemand bei seiner Entlassung vom Militär enthielt 2 kein Plural, heute nur noch in Redewendungen wie: jemandem den Laufpass geben, mit der Bedeutung: sich von jemandem trennenVon Lars Engelmann
Un·wucht, die: Mechanik: Zustand eines Körpers, bei dem die Rotationsachse nicht der Hauptträgheitsachse entsprichtVon Lars Engelmann
De·zi·pol, das: Maßeinheit für die empfundene Raumluftqualität, die sich aus dem Quotienten einer Luftverunreinigung von X Olf geteilt durch 10 Liter Frischluft pro Sekunde ergibtVon Lars Engelmann
um·ta·keln (Verb): 1 die Takelage eines Schiffes verändern, sie abbauen und durch eine andere ersetzen 2übertragen, Feuerwehr: die Bestückung eines Einsatzfahrzeugs so verändern, dass es einem neuen Zweck dienen kannVon Lars Engelmann
I
Intensiv-Station - Die Radio-Satire


1
Von doppelten Spitzen und einfachen Wahrheiten
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03
Die Linke hat eine neue Doppelspitze und die Doppelspitze der SPD ein neues Wahlprogramm: Vielleicht gibt es da ja doch Möglichkeiten einer künftigen Zusammenarbeit? Für einfache Wahrheiten steht ja vor allem Verkehrsminister Andreas Scheuer. Doch seine jüngsten Aussagen werden vom NDR Satiremagazin sehr genau auf den Wahrheitsgehalt überprüft. Auß…
Spar·be·trieb, der: Betrieb oder Aktivität mit verminderter LeistungVon Lars Engelmann
Kran·platz, der: Bauwesen: verdichtete Fläche, auf der ein Baufahrzeug zur Anhebung von Lasten eingesetzt werden kannVon Lars Engelmann
Ab·tast·ra·te, die: Signalverarbeitung: Frequenz, mit der ein Analogsignal zur Digitalisierung gemeßen wirdVon Lars Engelmann
spu·cken (Verb): 1 Speichel heftig aus dem Mund schleudern 2 kleine Objekte aus dem Mund schleudern 3 vor allem bei Maschinen: Objekte schnell und heftig ausstoßen 4 regional: den Mageninhalt ruckartig entleeren; sich erbrechenVon Lars Engelmann
Eth·narch, der: historisch: Herrschertitel im östlichen Mittelmeerraum der AntikeVon Lars Engelmann
Aus·kul·ta·ti·on, die: Medizin: Abhören des KörpersVon Lars Engelmann
fa·den·schei·nig (Adjektiv): 1 in Bezug auf Gewebe: abgenutzt, so dass die einzelnen Fäden hervortreten 2 übertragen: durchschaubar, wenig belastbarVon Lars Engelmann