Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern. Schreibt an: Familienrat@mitvergnuegen.com
Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit einer interessanten Person, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen und/oder Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um ...
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Fehlendes Interesse – Was tun, wenn die Großeltern sich kaum für ihre Enkel interessieren?
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
In dieser Episode geht es um das Thema Großeltern. Karla* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihre Eltern sich wenig zeit für die Enkelkinder nehmen. Was kann ich tun, wenn die Großeltern sich wenig für die Enkel interessieren? Wie gehe ich damit um, wenn meine Eltern schnell genug von meinem Kind haben? Wie kann es mi…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Abgrenzung – Was tun, wenn mein Kind ständig andere ärgert und sich abschottet?
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Eva* und Lotta* haben uns geschrieben und gefragt, wie man damit umgehen kann, wenn Kinder Spaß daran haben, andere Kinder zu beleidigen und auszugrenzen? Was kann ich tun, wenn Kinder sich anderen Kindern und Eltern gegenüber aggressiv verhalten? Was tue ich, wenn mein Kind bewusst Streit mit anderen sucht? Was kann ich tun, wenn mein Kind sich ge…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
5 Klimahacks für die Sprechstunde - mit Beate, Britta und Maria
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Shownotes: Beate Müller auf twitter Beates Professur am Institut für Allgemeinmedizin der Uni in Köln Publikation im deutschen Ärzteblatt zu Klimaschutz von Mezger, Nikolaus C. S.; Thöne, Marlene; Müller, Beate S.; Kantelhardt, Eva J. Publikation im deutschen Ärzteblatt zur sachgerechten Entsorgung von Arzneimitteln von Schwarz, Dániel; Leblanc, Lé…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Ablenkung – Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht im Kindersitz sitzen möchte?
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
In dieser Episode geht es um das Thema Kindersitz. Bahar* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihre Tochter sich aus ihrem Kindersitz drückt. Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht im Kindersitz im Auto sitzen möchte? Wie kann ich gewaltfrei mit meinem Kind kommunizieren? Wie kann ich ein neues Bild für mein Kind kreier…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Pipi unterdrücken – Was tun, wenn mein Kind nicht auf die Toilette gehen möchte?
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
In dieser Episode geht es um das Thema “Harndrang unterdrücken”. Hilde* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihre Tochter sich weigert aufs Klo zu gehen. Was kann ich tun, wenn meine Tochter ihr Pipi zurückhält? Was mache ich, wenn mein Kind behauptet, dass es nicht auf die Toilette muss? Wie kann ich auf eine Windel ve…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Klima und Gesundheit - mit Eckart von Hirschhausen und Ferdinand Gerlach
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
Shownotes: Eckart von Hirschhausen findet ihr hier und hier auf instagram Ferdinand M. Gerlach findet ihr hier und auch hier auf twitter mehr zum lancet climate report mehr zu den KlimaDocs mehr zur erwähnten Claudia Traidl-Hoffmann mehr zur Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen mehr zu KLUG - Deutsche Allianz für Klima und Gesundheit mehr Infos…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Selbstbewusstsein – Wie stärke ich das Selbstwertgefühl meines Kindes?
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
In dieser Episode geht es um das Thema Selbstbewusstsein. Annalotta* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren Sohn unterstützen kann, für sich einzustehen? Was kann ich tun, wenn mein Kind seine Grenzen gegenüber anderen Kindern nicht wahren kann? Wie unterstütze ich meinen Sohn dabei auch mal “Nein” zu sagen? Wie kann ich mein Kind ermutigen…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Schulalltag – Wie gelingt Erziehung ohne viel zu schimpfen?
44:27
44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:27
In dieser Episode geht es um das Thema Schulerziehung. Elea* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie als Lehrerin mit ihren Schüler*innen in Beziehung kommen kann. Wie gehe ich mit Kindern in der Grundschule um ohne Strafen auszusprechen? Wie schaffe ich es in der Schule, dass ich nicht mit Sanktionen/Strafen/ Schimpfen erziehen muss? Wie kann der…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
work-life & Familienräte - Teil 2 mit Matthias Michiels-Corsten und Max Philipp
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
Noch ein Hinweis: Alle nehmen Belastungen insbesondere in der Klinik ganz unterschiedlich wahr und insbesondere in den aktuellen Zeiten ist das Thema Resilienz und "wie bleibe ich selbst gesund" im Gesundheitswesen zentral. Wir bieten hierzu in unserem Seminar- und Mentoringprogramm immer wieder Angebote und Unterstützung an! Shownotes: Infos zu Ma…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Körpergefühl – Wie kann ich meinem Kind einen gesunden Selbstwert vermitteln?
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
In dieser Episode geht es um das Thema Körpergefühl. Patricia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihr Kind sagt, dass es sich zu dick fühlt. Wie kann ich mein Kind beim Entdecken des eigenen Körpers unterstützen? Wie kann ich meiner Tochter einen gesunden Selbstwert vermitteln? Wie spreche ich mit meinem Kind über Sel…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Bindung – Wie können beide Eltern enge Bindungspersonen für ein Kind sein?
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
In dieser Episode geht es um das Thema Bindung. Dinah* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit der Trauer ihres Kindes umgehen kann, wenn sie es verlassen muss. Wie kann ich mit Abschiedsschmerz umgehen?Was kann ich tun, wenn mein Mann sich nicht als gleichwertige Bindungsperson fühlt?Wie kann ich mit der Trauer meines Kindes umgehen, wenn ich…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Den Horizont erweitern - Teil 1 mit Matthias Michiels-Corsten und Max Philipp
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Shownotes: Infos zu Matthias Michiels Corsten gibt es hier und hier Infos zu Maximilian Philipp gibt es hier Der Tipp von Matthias zum Hospitationsprogramm der WONCA: The Vasco da Gama Movement mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Belohnungen – Sind sie in Ordnung oder eher bedenklich?
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Steffi* hat uns geschrieben und gefragt, wie unbedenklich Belohnungssysteme sind.Sind kleine Belohnungen, wie Süßigkeiten, für mein Kind in Ordnung?Wie kann ich meinem Kind zeigen, dass es etwas gut gemacht hat, ohne die Ankündigung für eine Belohnung? Wo sind kleine Belohnungen ok und wo sollte man vorsichtig sein? Können Belohnungen als das Gegen…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Körperliche Entwicklung – Wie offen kann ich mit meinem Kind über Sexualität sprechen?
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
In dieser Episode geht es um das Thema Sexualerziehung. Helene* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihrem Kind ein gutes Verhältnis zur Entwicklung des eigenen Körper vermitteln kann. Wie kann ich meinem Kind ein positives Körpergefühl vermitteln? Wie kann ich mit meinem Kind offen zu seinen Fragen bezüglich seiner Genitalien sprechen? Wie erk…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Krieg – Wie erklärt man Kindern behutsam die aktuelle Situation?
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40
In dieser Episode geht es um das Thema Krieg. Ruby* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit ihren eigenen Ängsten und den Ängsten ihres Kindes zum Krieg umgehen kann.Wie kann ich mit meinem Kind über Krieg sprechen, ohne ihm unnötig Angst zu machen? Wie kann man Kindern vermitteln, dass man selber nicht weiß, was kommen wird, ohne sie noch meh…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Unkontrollierte Emotionen – Mein Kind ist mir gegenüber aggressiv, was kann ich tun?
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
In dieser Episode geht es um das Thema der körperlichen Erregung. Pia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit den starken Emotionsausbrüchen ihres Kindes umgehen kann? Wie soll ich reagieren, wenn mein Kind wütend wird und mich schlägt? Wie kann ich damit umgehen, dass ich keinen Zugang zur Gefühlswelt meines Kind bekomme? Wie kann ich mich d…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Die Facharztprüfung: the endgame - mit armin wunder
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Achtung - bitte beachten: Seit dem 01.04.2022 ist für die Förderung durch die KVH kein Vorwegentscheid mehr notwendig. Und seit dem 01.01.2022 ist die Beantragung eines Vorwegentscheides in Hessen gebührenpflichtig, bitte erkundigen Sie sich hierzu bei der LÄKH zur neuen Gebührenordnung über armin wunder Die Praxis von Dr. armin wunder Die nächsten…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Hausaufgaben – Wie können wir mit dem Berg an Schularbeiten umgehen?
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
In dieser Episode geht es um das Thema Schulaufgaben. Lana* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie die Hausaufgabenzeit spannender für ihren Sohn gestalten kann, damit er wieder mehr Lust hat, sie zu machen.Wie kann ich Verständnis dafür aufbringen, dass mein Kind nach der Schule nicht auch noch Hausaufgaben machen will? Was kann ich tun, damit m…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Ernährungsprobleme – Was können wir tun, damit unser Kind ein gesundes Essverhalten entwickelt?
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56
In dieser Episode geht es um das Thema Essen. Christina* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Kind sehr wählerisch beim Essen ist.Warum ist mein Kind so wählerisch beim Essen? Wie kann ich damit umgehen? Was kann ich tun, wenn mein Kind kaum Varianz im Essen haben möchte? Was tue ich, wenn mein Sohn nur ausgewählte …
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Eltern-Kind-Praxis bzw. Mehrgenerationenpraxis - mit Harald Müller
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Beate Müller auf Twitter mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin mehr …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Autonomie – Wie kann ich mein Kind vor Alltagsgefahren schützen?
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15
In dieser Episode geht es um das Thema Verhalten im Straßenverkehr. Rita* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Sohn sehr unachtsam agiert. Was kann ich tun, wenn mein Kind ganz allein die Straße überqueren will, ich das aber nicht möchte? Was tue ich, wenn mein Kind einfach mit dem Fahrrad über die Straße fährt, ohn…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Spannungen – Was tun, wenn Streit unter Geschwistern die Familie belastet?
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36
In dieser Episode geht es um das Thema Umgang unter Geschwistern. Edgar* hat uns geschrieben und gefragt, wie er damit umgehen kann, dass seine Töchter nur noch streiten und das die familiäre Harmonie belastet. Was kann ich tun, wenn sich das Verhältnis meiner Kinder untereinander immer mehr verschlechtert?Was kann ich tun, wenn meine Töchter ruppi…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Land der Möglichkeiten - mit Aylin Büttner und Thomas Mai
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
Shownotes: Die Praxis von Aylin Büttner Die Praxis von Thomas Mai bundesweite Förderoptionen, gelistet bei der KBV (bitte informieren Sie sich für ihr eigenes Bundesland zum aktuellen Stand bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung) Infos der KV Hessen zur Förderung während der Weiterbildung in (drohend) unterversorgten Regionen Ein Bericht zum hessis…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Angst – Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht in die Schule gehen möchte?
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
In dieser Episode geht es um das Thema Schule. Karla* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Sohn nicht zur Schule gehen möchte. Wie kann man die Eingewöhnung in die Schule möglichst sanft gestalten? Was mache ich, wenn mein Sohn Angst davor hat, Ärger von den Lehrern zu bekommen? Wie kann ich meinem Kind am Abend die…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Zu Besuch bei der KV Hessen - mit Dr. Eckhard Starke und Evelyn Vollmer
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
Shownotes: Die KVH Die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin Angebote der KVH für Medizinstudierende der hessischen Universitäten, wie die beschriebene Summer-/Winterschool Das Angebot Docs Camp zum Thema Niederlassung mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagra…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Praxis, Wissenschaft und Politik - mit Ferdinand M. Gerlach
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
mehr zu Professor Dr. med. Ferdinand M. Gerlach hier und hier Der Sacherständigenrat für Gesundheit die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in F…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Pubertät oder etwa doch Depression – Geht es meinem Kind wirklich gut?
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28
In dieser Episode geht es um das Thema Pubertät. Fiona* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie herausfinden kann, ob ihr Sohn in einer entwicklungsgerechten pubertären Phase steckt oder depressiv ist. Wie kann ich herausfinden, ob es meinem Kind wirklich gut geht?Was kann ich tun, wenn ich Angst habe, dass mein Kind depressiv ist? Wie kann ich fe…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Isolation – Was kann ich tun, wenn sich mein Kind im Kindergarten völlig zurückzieht?
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51
In dieser Episode geht es um das Thema der Eingewöhnung im Kindergarten. Juno* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren Sohn am besten unterstützen kann, damit er sich im Kindergarten wohlfühlt. Was kann ich tun, wenn mein Sohn im Kindergarten nicht auf andere Kinder zugeht? Wie gehe ich damit um, wenn ich merke, dass mein Sohn nicht in die K…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Quereinstieg in die Allgemeinmedizin - mit Martina Teschner
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Martina Teschners Praxis Informationen zum Quereinstieg gibt es bei der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Hessen Die Weiterbildungsordnung regelt auch den Quereinstieg in Hessen Achtung: Die Ausgestaltung des Quereinstiegs ist in den Bundesländern unterschiedlich. Informiert euch bei euren regionalen Kompetenzzentren Weiterbildung, Landesärztek…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Ist Papa zu cool? – Wie gelingt kindgerechte Ironie?
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05
In dieser Episode geht es um das Thema Ironie. Anja* hat uns geschrieben und gefragt, wie Rollenspiele mit verstellten Stimmen mit Kindern altersgerecht gespielt werden können, ohne ihnen dabei Angst zu machen. Was kann ich tun, wenn mein*e Partner*in unserem Kind mit Rollenspielen Angst macht? Ab wann verstehen Kinder Humor und Ironie? Wie können …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Kopfkino – Wieviel Wissen ist nützlich und wo macht man sich verrückt?
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
In dieser Episode geht es um das Thema Wissen. Corinna* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie einschätzen kann, ob sie mehr Wissen über die Entwicklung ihres Kindes benötigt. Was kann ich tun, wenn ich mich unwissend und hilflos fühle? Wie kann ich mir am besten Hintergrundwissen zur Entwicklungsstufe meines Kindes aneignen? Wie kann ich meinem …
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Vereinbarkeit Familie und Beruf - mit Elke Neuwohner
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Dr. Elke Neuwohners Praxis Zu Mutterschutz und Elternzeit berät der Marburger Bund Praktische Tipps zu Schwangerschaft und Elternzeit beim Podcast HörBesuch Checklisten und Handbücher der Bundesärztekammer zu dem Thema Weiterführende Informationen zu Schwangerschaft und Elternzeit in der Weiterbildung gibt es auch bei der Koordinierungsstelle Allge…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
An der Belastungsgrenze – Wie schaffe ich es, nicht dauernd gereizt zu sein?
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
In dieser Episode geht es um das Thema Überforderung. Luna* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie in stressigen Alltagssituationen auf ihr Kind reagieren kann, ohne laut und ungerecht zu werden. Was kann ich tun, wenn ich meinem Kind gegenüber schnell gereizt reagiere? Wie schaffe ich es, mich weniger von Kleinigkeiten triggern zu lassen? Wie ko…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Hauen, Beißen, Kreischen – Wie können wir damit umgehen?
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
In dieser Episode geht es um Aggressionen. Anni* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihre einjährige Tochter sie einfach haut und beißt. Was kann ich tun, wenn mein Kind einfach um sich schlägt? Wie kann ich auf die Aggressionen beziehungsorientiert reagieren? Wie kann ich mich verhalten, wenn mein Kind mich beißt? Bra…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Besserwisser – Was kann ich tun, wenn meine Eltern meine Erziehungsmethoden kritisieren?
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
In dieser Episode geht es um das Thema Großeltern. Annika* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit ihren Eltern im Hinblick auf den Umgang mit ihrem Enkelkind umgehen soll. Wie können wir mit dauerhaftem Einmischen in unsere Angelegenheiten umgehen? Was kann ich tun, wenn meine Eltern meinem Kind dauernd Geschenke machen? Wie kann ich damit um…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Gestaltung der Weiterbildung - mit Ulrike Berg
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08
Shownotes: Die Praxis von Dr. Ulrike Berg Die hessische Weiterbildungsordnung 2020 Checklisten vom Hausärzteverband zur Weiterbildung mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Bettnässen – Was kann ich tun, wenn mein Kind nachts noch nicht trocken ist?
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15
In dieser Episode geht es um das Thema Trockenwerden. Coco* hat uns geschrieben und gefragt, was sie tun kann, wenn ihre sechsjährige Tochter nachts noch nicht trocken ist. Was kann ich tun, wenn mein Kind nachts immer noch ins Bett macht? Gibt es den richtigen Zeitpunkt, wann ein Kind trocken sein sollte? Ist es Zeichen für unerfüllte Bedürfnisse?…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Gewalt in der Familie – Was kann ich tun, wenn ein Kind geschlagen wird?
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24
Britta* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie im nahen Umfeld mit körperlicher Gewalt bei einem Kind umgehen kann. Wie spreche ich mit Eltern und Großeltern über ihre Erziehungsmaßnahmen? Was kann ich tun, wenn ich mitbekomme, dass ein Kind geschlagen wird? Wie kann ich dem Kind beistehen, das körperlicher Gewalt ausgesetzt ist?Wenn ihr auch Fra…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Aus der Klinik in die Praxis - mit Silva Zitzmann
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
zu Silva Zitzmann auf instagram mehr Infos zu unserem Angebot (Seminar- und Mentoringprogramm) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin Unser Standort an der Universität in Marburg an …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Angst vor Enttäuschung – Was kann ich tun, wenn ich keinen weiteren Jungen mehr möchte?
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Merle* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass sie sich sehr nach einem Mädchen sehnt und keinen Jungen mehr bekommen möchte.Was kann ich tun, wenn ich mir ein anderes Geschlecht für mein Kind wünsche? vWie kann ich mit der Angst umgehen, erneut einen Jungen anstatt eines Mädchens zu bekommen? Was kann ich tun, wenn ich üb…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Austausch – Wie komme ich an mein Kind heran, wenn es wenig von sich erzählt?
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
In dieser Episode geht es um das Thema Kommunikation. Annette* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie an ihr Kind herankommt, wenn es wenig erzählt. Was kann ich tun, wenn mein Kind nichts vom Schultag erzählen möchte? Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind nicht mehr bei Aktivitäten mit anderen Kindern mitmachen will? Soll ich andere Personen aus…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Kein gerader Weg in die Allgemeinmedizin - mit armin wunder
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Shownotes: über armin wunder Die Praxis von armin wunder Die nächsten Seminare mit armin wunder bei uns sind hier buchbar mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Al…
W
Wege der Allgemeinmedizin


1
Runde Null zu viert - mit Britta, Beate, Maria und Marischa
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58
Shownotes: mehr Infos zu Beate und auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/beate-m%C3%BCller-545a25206/ sowie auf Twitter: @BeateSMueller mehr Infos zu Maria und auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/mariafarquharson mehr Infos zu Marischa mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Unser Standort an der Universität in Frankfur…
Von Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Zugehörigkeit– Was tun, wenn mein Kind durch sein zu “cooles” Verhalten in Gruppen auffällt?
19:14
19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:14
In dieser Episode geht es um das Thema Coolness. Miriam* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Kind als frech wahrgenommen wird, weil er auf “cool” tut. Was kann ich tun, wenn mein Kind immer wieder durch sein zu "cooles" Verhalten auffällt? Warum legt mein Sohn ein aufgesetztes Verhalten vor anderen an den Tag? Wie …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Unruhe – Was kann ich tun, wenn mein Kind gestresst ist, wenn es auf andere Menschen trifft?
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
In dieser Episode geht es um das Thema Stress. Larissa* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie mit dem aufgedrehten Verhalten ihres Kindes umgehen kann, sobald es auf andere Menschen trifft. Wie kann ich als Elternteil mit Selbstzweifeln umgehen? Was kann ich tun, wenn mein Kind auf Stresssituationen sehr körperlich reagiert Wie kann ich meinem K…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Klimaschutz – Wie spreche ich mit meinem Kind über Umweltbewusstsein?
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
In dieser Episode geht es um Umweltbewusstsein. Luise* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihrem Kind erklären kann, dass wir eine Verantwortung für die Umwelt tragen. Wie kann ich mit meinem Kind über Umwelt und Klimawandel reden?Wie spreche ich mit meiner Tochter über die Zukunft unseres Planeten, ohne ihr dabei Angst zu machen?Wie können wi…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Funkstille: Was tun, wenn der Vater den Kontakt zum Kind abbricht?
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02
In dieser Episode geht es um den Umgang mit Trennungen und deren Folgen. Maja* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihrem Sohn schonend beibringen kann, dass sein Vater eigenmächtig entschieden hat, ihn nicht mehr bei sich haben zu wollen. Wie erkläre ich meinem Kind, dass sein Papa ihn nicht sehen will Was mache ich, wenn mein*e Ex-Partner*in …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Freundlichkeit – Wie bringe ich meinem Kind ohne Druck bei, höflich zu sein?
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
In dieser Episode geht es um die wortwörtlich gute Erziehung. Luisa* und Lilli* haben uns geschrieben und gefragt, wie sie ihrer Tochter das “Danke”-Sagen möglichst unbeschwert beibringen können. Geht das nicht auch ohne die altbekannte Aufforderung “Was sagt man da?”, wenn das Kind etwas bekommt? Gibt es Möglichkeiten, meiner Tochter ohne ständige…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Routinen im Alltag – Warum sind Gewohnheiten für Kinder so wichtig?
35:52
35:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:52
In dieser Episode geht es um Routinen. Jana* hat uns geschrieben und gefragt, bis zu welchem Punkt Rituale für Kinder wichtig sind und wie normal Reaktionen wie beispielsweise Wutanfälle sind, wenn Dinge mal nicht nach Plan verlaufen. Wir alle tragen Rituale und Gewohnheiten in uns, doch wie sehr leben wir danach? Welche Rituale hat mein Kind und w…