Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern. Schreibt an: Familienrat@mitvergnuegen.com
Im Podcast diskutiert Sozialarbeiter Nico Schorpp das Thema „Erziehung von Kindern und Jugendlichen“. Es werden Ideen, Theorien, mögliche Ansätze und Anregungen diskutiert. Ebenfalls sollen im Podcast die Fragen der Zuhörer zu beantworten werden.
Der Podcast für alle, denen Kinder am Herzen liegen und die Kinder stark, selbstbewusst und kompetent machen möchten für die Welt von morgen. Wir sprechen mit inspirierenden Gästen, die sich in unterschiedlichen Lebensbereichen mit Kindern beschäftigen. Sie geben uns Anregungen und Impulse, wie dies gelingt. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns auf Dein Feedback.
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie gehe ich mit der gewalttätigen Tendenz meines Kindes um?
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
In dieser Episode geht es um gewalttätige Tendenzen. Susanne* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Sohn körperliche Gewalt gegenüber Hunden zeigt. Wie kann ich meinem Kind verständlich machen, dass Gewalt gegenüber anderen Lebewesen nicht in Ordnung ist?Wie kann ich verstehen, welches Gefühl das Verhalten meines Kin…
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Achtsamkeit und Meditation im Unterricht - mit Ines Obenaus
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
Wie Achtsamkeit und Meditation die Beziehung von Kindern zu sich selbst und zu ihren Mitschülern fördern - und somit den Lernerfolg in der Schule steigern. Ines Obenaus war bis Mitte 2020 Grundschullehrerin in Berlin und setzt sich heute im Team von Intushochdrei der Helga Breuninger Stiftung für innovative Bildung und Beziehungslernen ein. In unse…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie kann ich mit unkooperativem Verhalten der Ex-Partnerin meines Mannes umgehen?
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
In dieser Episode geht es um den Umgang mit einer Bonusfamilie. Patricia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie der Tochter ihres Partners Halt und Orientierung trotz eines Wechselmodells zwischen den Kindeseltern geben kann.Wie gehe ich mit unkooperativem und boykottierendem Verhalten der Ex-Partnerin um?Wie gehe ich mit Beleidigungen der Ex-Pa…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie gehen wir vor den Kindern damit um, wenn wir uns uneinig sind?
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
In dieser Episode geht es um das Thema Uneinigkeit. Charlott* hat uns geschrieben und gefragt, wie man sich als Elternteil vor den Kindern verhalten soll, wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Wie gehe ich damit um, wenn mein*e Partner*in andere Vorstellungen und möglicherweise auch andere Werte hat als ich?Wie schaffen wir es, unsere Kinder durc…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie erklären wir unserem Kind die Trennung?
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
In dieser Episode geht es um das Thema Trennung. Selina* hat uns geschrieben und gefragt, wie man seinem Kind erklären kann, dass sich die Eltern trennen.Wie kläre ich mein Kind über die Trennung auf, ohne ihm oder ihr Angst zu machen?Sollte ich ein gezieltes Gespräch mit meinem Kind führen oder warten, bis es nachfragt?Wie kann ich meinem Kind ein…
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Vielfalt in Kindermedien - mit Anica Korte
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52
Lebhaft wie der Frühling ist unsere heutige #hkhz Folge über Vielfalt in Kindermedien. „Wenn du es siehst, kannst du es sein!“, sagt Anica Korte, Illustratorin und Gründerin der Kindermarke ellou. Ja, ein Schwarzes Kind mit großen Locken kann Prinzessin Elsa spielen, und ein Junge einen Meerjungmann. Kindermedien bilden noch nicht die Vielfalt ab, …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht außer Haus auf Toilette gehen will?
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
Linda* schreibt: “Hallo liebes Familienrat-Team,Ich höre super gerne euren Podcast. Ich hoffe, meine Frage/unsere Situation wird von euch aufgegriffen. Wir haben zwei Kinder: Anne* (5 Jahre alt), Felix* (3 Jahre alt). Was für den kleinen Bruder das Normalste der Welt ist, erscheint für die große Schwester ein Problem.Unser “Problem” ist folgendes:U…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Zweites Kind? – Wie entscheiden wir, ob wir ein weiteres Kind bekommen möchten?
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Natascha* schreibt:"Liebe Katia, lieber Matze.Zunächst erstmal Danke für euren großartigen Podcast. Ich bin ein Fan der ersten Stunde, obwohl ich damals noch nicht mal schwanger war. Ich finde eure respektvolle und wertschätzende Art einfach super. Katias Expertise und Matzes praktische Erfahrungen aus dem Familienalltag ergänzen sich perfekt.Nun z…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Unselbständigkeit – Wie kann ich meinem Kind mehr Eigenverantwortung beibringen?
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Raquel* schreibt: “Liebe Katja, lieber Matze,vielen Dank für euren tollen Podcast! Ich wende mich mit einer Frage an euch, die mir sehr viele Sorgen bereitet. Ich habe das Gefühl, dass meine große Tochter (sieben Jahre alt), oftmals so unselbstständig und hilflos ist, dass ich manchmal daran zweifle, ob sie jemals alleine für sich sorgen kann.Dies …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Alleinerziehend – Wie kann ich meinem Kind alles geben, was es braucht?
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29
Marie-Luise* schreibt: “Liebes Team vom Familienrat,heute wende ich mich mit ein paar Themen und Fragen an euch, die mir sehr auf der Seele brennen und auf die ich noch keine Antwort oder keinen Impuls gefunden habe. Ich bin 34 Jahre alt, seit zwei Jahren alleinerziehend und habe einen 5-jährigen Sohn.Die Beziehung zum Vater war sehr schwierig und …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Einschlafprobleme: Wie kann mein Kind besser und ohne mich einschlafen?
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
Henrike* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,vor einiger Zeit habe ich mich von meinem Partner getrennt. Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist alle zwei Wochen am Wochenende bei seinem Papa. Wir verstehen uns gut und es klappt auch alles super. Mein Sohn, geht seit vier Monaten in die Kita, zur Zeit ist er zu Hause aufgrund des Corona-Lockdowns.Sei…
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Das Unmögliche möglich machen - magisches Kindertheater mit Petra Fröschle
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51
Heute wird es zauberhaft! Als Magierin Roxanne ist Petra Fröschle mit ihrem Mann Topas, ebenfalls Magier, auf den großen Bühnen der Welt zuhause. Sie wurde mehrfach international prämiert, unter anderem in Las Vegas von Siegfried und Roy mit dem „Masters of the Impossible“ Award. Das Unmögliche möglich zu machen und die Fantasie zu beflügeln, darum…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie kann ich mit meinem Kind über seine Gefühle sprechen?
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Miri* schreibt: “Hallo Katja, Felix* kann nicht gut mit Wut und Traurigkeit umgehen. Ich selbst kann auch schlecht über Gefühle sprechen und auch manchmal nicht einordnen. Da ich um mein Problem weiß, habe ich schon ganz früh damit begonnen, seine Gefühle zu spiegeln. Später habe ich abends versucht, über verschiedene Gefühle des Tages zu sprechen.…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie soll ich mich als Oma verhalten, wenn mein Enkelkind mich ablehnt?
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Marianne* schreibt: “Mein Enkelkind ist drei Jahre alt und hat eine Abneigung mir gegenüber.Ich kann mich noch so sehr bemühen, aber immer wieder ist er sehr ätzend zu mir, was mich sehr kränkt.Wie kann ich ihm gegenüber mich verhalten? Liebe Grüße Marianne”*Name geändertWenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an famili…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Kinder, Corona und depressive Verstimmungen: Wie erkenne ich eine Depression?
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Emily* schreibt: “Liebe Katia, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr vor dem Hintergrund des aktuellen Lockdowns eine Folge zu Kindern und Depression machen könntet.Wie erkenne ich eine Depression? Wo suche ich nach Hilfe? Und wie kann ich ein gesundes Kind, für das die Situation einfach viel ist und ggf. traurig macht, als Elternteil am besten unte…
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Wissen teilen ist Macht: Barbara Hilgert über „New Learning“-Ansätze für Kinder und Schule
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37
In Episode 5 ist Barbara Hilgert zu Gast. Ihr Herz schlägt für das Thema „New Learning“. Barbara ist als Trainerin und agiler Coach tätig, Mutter von drei Kindern und engagiert sich mit großer Hingabe in verschiedenen Bildungsinitiativen wie Schule ist Leben. Im Gespräch mit Jens verrät sie, was sich hinter dem Begriff „New Learning“ versteckt und …
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Morgenkreis, Lobdusche und Familienrat - André Häusling über agile Formate im Familienleben
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24
Vom Push- zum Pullprinzip: Lassen sich agile Prinzipien wie Selbstverantwortung, Selbstorganisation und Kommunikation auf Augenhöhe auf das Familienleben übertragen? Darüber spricht Benedikt Lang mit André Häusling, dreifachem Familienvater, Unternehmer und Gründer der Unternehmensberatung HR Pioneers. Agile Formate sorgen nicht nur im Unternehmens…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Ab wann kann ich Kinder im Dunkeln nach Hause gehen lassen?
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Jonas* schreibt: “Liebe Katja, lieber Matze,ich habe eine 9-jährige und zwei 7-jährige Tochter (Zwillinge). Von der Mutter lebe ich getrennt, die Kinder sind nach einem festen Rhythmus wechselnd bei ihr oder bei mir, das klappt seit Jahren gut, die Kinder sind daran gewöhnt. Sie wohnt im selben Ort, ca. 15 Minuten Fußweg entfernt. Den für sich geno…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Warum will mein Kind immer alles haben, was die anderen Kinder haben?
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
Mara* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze, Wir leben seit circa einem halben Jahr mit einer weiteren Familie in einer Haus-WG, wir haben zwar zwei eigene Wohnungen, aber teilen uns beispielsweise den Hausflur und den Hauseingang. Wir leben mit meiner dreijährigen Tochter Ida* und unserer einjährigen Tochter Hanna* in der einen Wohnung, unsere Freu…
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Schule im Aufbruch, Freude am Lernen und aktiv in die Zukunft - im Gespräch mit Jamila Tressel
48:58
48:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:58
Welchen Auftrag hat Schule? Warum sollte Lernen Spaß machen? Wie kann Schule Kinder dabei unterstützen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen? Über diese und weitere Fragen spricht Benedikt mit Jamila Tressel in der dritten Folge von "Hallo Kinder! Hallo Zukunft!" Jamila hat letztes Jahr an der - für innovative Lernmethoden bekannten - Evange…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie kann ich meinem Sohn helfen, damit er sich nicht minderwertig fühlt?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Henriette* schreibt: “Lieber Matze und liebe Katia,wir sind eine Familie bestehend aus: Otto* (7 Jahre), Anton* (11 Jahre), Henriette* (44 Jahre) und John* (47 Jahre). Otto* ist gerade in die Schule gekommen und ist ein redegewandter, extrovertierte und fröhlicher Junge mit einer schnellen Auffassungsgabe, altersgemäß entwickelten, exekutiven Funkt…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie kann ich meine Patchworkfamilie so organisieren, dass niemand zu kurz kommt?
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
Pola* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,ich bin zur Zeit sehr traurig und wende mich darum heute an euch. Mich würde eure Ansicht bezüglich Patchworkfamilien interessieren.Kurz zu meiner Situation: Wir sind vor zehn Monaten Eltern einer süßen, kleinen Tochter geworden. Meine Schwangerschaft war eine riesige Überraschung, die Freude dafür umso gr…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie kann ich meinem kriminellen Stiefbruder helfen?
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Milena* schreibt: “Hallo Katia und Matze, mein kleiner (Stief-)Bruder ist mittlerweile 15 Jahre alt. Er lebt mit seiner Mutter in einer Großstadt in Deutschland. Meine Stiefmutter war ab seiner frühesten Kindheit immer beruflich viel unterwegs. Er wurde aus meiner Sicht oft mit materiellen Dingen getröstet. Wenn meine Stiefmutter weg war, ist er vi…
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Grundschule mal anders: Thilko über Informatik zum Anfassen, den Elternabend 3.0 und Life Hacks für den Familienalltag
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
In unserer zweiten Episode spricht Jens Maxeiner mit Thilko Richter, einem Software Engineer (Crafter), Agile Coach und vierfachen Familienvater aus Lübeck. Thilko schildert lebhaft, wie er an der Eichholz-Grundschule in Lübeck einen Informatikkurs für Grundschüler eingeführt hat. Interessierte Schüler lernen hier, wie ein Computer funktioniert, pr…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wenn Papa nie da ist: Wie kann Familienleben trotzdem gelingen?
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Juliane* schreibt: “Hallo Katia, Hallo Matze, ich habe zu meiner Frage bislang noch nichts bei euren Podcasts finden können. Daher werde ich jetzt selbst aktiv. Wir sind eine 4-köpfige Familie. Meine Tochter Malina* ist sechs Jahre alt, ein Schulkind und Henrik* ist zwei Jahre alt, ein Krippenkind. Der Papa ist Ingenieur und daher viel unterwegs un…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Was kann man tun, wenn Kinder ausgegrenzt werden?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Katharina* schreibt: “Ihr Lieben, ich habe einen 7-jährigen Sohn, der im Sommer eingeschult wurde. Gestern haben wir uns auf dem Spielplatz mit einer Kita-Freundin (+Mutter) verabredet und es war unverbindlich geplant, dass eventuell noch zwei andere Kinder aus der Kita-Gruppe dazukommen würden. Es kam dann nur ein weiteres Mädchen, was sehr schnel…
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Im Dialog mit Wasi, Fußball F-Jugend Trainer
41:12
41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:12
In der ersten Episode spricht Benedikt Lang mit Wassilios Mandalas (Wasi), einem leidenschaftlichen Fußball F-Jugendtrainer aus einem Stuttgarter Vorort. Die beiden sprechen über Werte und Verhaltensweisen, auf die Wasi beim TV Kemnat besonderen Wert legt - sowohl auf als auch neben dem Sportplatz: Fairness, Respekt, Zugehörigkeit, Zuverlässigkeit,…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Warum ist mein Kind ein Klassenclown?
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Mina* schreibt: “Liebes Familienrat Team,mein Sohn Tom* ist sieben Jahre alt und jetzt in die zweite Klasse gekommen. Er ist unser drittes Kind. Wir haben noch zwei große Töchter (14 und 17 Jahre). Tom* ist ein sehr empathisches, fröhliches und witziges Kind. Er unterhält uns gerne alle mal am Tisch und hat auch sonst keine Scheu, ein Publikum zu u…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Was tun, wenn das Kind die Eltern gegeneinander ausspielt?
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Ilsa* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,ich bin mit meinem Latein gerade am Ende und hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Freund und ich sind sehr unterschiedlich im Umgang mit unserem 3-jährigen Sohn. Ich bin eher ungeduldig und bestimmt, mein Freund eher nachgiebig, allerdings auch eher unsicher, da er nie gelernt hat, sich durchzusetzen. Entsprec…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie schaffe ich es, dass mein Sohn alltägliche Dinge meistert?
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Nura* schreibt:“Liebe Katja, lieber Matze,euren Erziehungspodcast liebe ich sehr! Katja ist seit vielen Jahren mein therapeutisches Vorbild aufgrund ihrer empathischen, den Eltern und Kindern zugewandten Art.Selbst arbeite ich seit 17 Jahren als Logopädin und dachte immer, ich könnte gut mit Kindern. Mit der Erziehung meiner Tochter (8 Jahre) hatte…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Ab wann kann ich meinem Kind ein eigenes Handy oder Smartphone zutrauen?
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38
Sandra* schreibt:„Hallo liebes Familienrat-Team,meine Tochter wird nächstes Jahr sechs Jahre alt und kommt somit im nächsten Sommer in die Schule. Mein Mann und ich handeln immer sehr intuitiv, doch tun wir uns mit dieser Frage etwas schwer. Ab wann kann man einem Kind ein eigenes Handy oder Smartphone zutrauen? Mit dem Schuleintritt ist unsere Toc…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie schaffe ich es, dass mein Kind baden geht?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Daria* schreibt: „Liebe Katja, lieber Matze,ich habe zwei Kinder (drei und ein Jahr alt). Meine Große hat schon seit ihrer Geburt ein Problem mit dem Badengehen. Immer, wenn wir sie baden wollten, schrie und strampelte sie, als würde man sie umbringen wollen. Es war und ist wieder fürchterlich. Wir haben damals schon ziemlich viel ausprobiert: Baby…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie werde ich meinem Kind gerecht? – "Mama, warum bist du so sauer auf uns?"
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07
Mira* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,meine Tochter Emilia* ist vier Jahre alt und das, was Nora Imlau als “gefühlsstark“ so schön in ihrem Buch “So viel Freude, so viel Wut“ beschreibt. Sie hat mich von Tag eins an meine Grenzen und darüber hinaus gebracht und jegliche Vorstellung, die ich vielleicht im Vorfeld davon hatte, was Muttersein bed…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie spreche ich darüber, dass mein Kind aus einer Samenspende entstanden ist?
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
Nadja* schreibt:“Hallo Frau Saalfrank, ich bin Solomama. Meiner 2 ½-jährigen Tochter erkläre ich schon mit dem Buch “Solomama”, wie sie zu mir gekommen ist. Meine Sorge ist aber, wenn sie in den Kindergarten kommt und die anderen Kinder sie dann fragen: "Wo ist dein Papa?".Was wird sie antworten? Sie wird ja nicht einen Vortrag halten und unser Buc…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind nicht in die Kita gehen möchte?
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Elisabeth* schreibt: “Lieber Matze, liebe Katia,ich habe euren Podcast vor Kurzem entdeckt und finde ihn sehr hilfreich und angenehm zu hören. Ich habe eine Frage zur Kita. Meine Tochter ist drei Jahre alt und geht nicht gerne in die Kita. Die Einrichtung ist schön und kindgerecht, die Erzieherinnen nett, doch sie können natürlich nicht so feinfühl…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Soll ich mein Kind weiter stillen oder ist es an der Zeit, dass es ins eigene Bett umzieht?
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
Magda* schreibt: “Liebe Katia,wir schreiben dir, weil wir wirklich deinen Rat gebrauchen könnten. Die Situation ist so: Unsere kleine Tochter Annabelle* ist 16 Monate alt. Sie schläft bei uns im Familienbett, fühlt sich dort auch sehr wohl, wird aber immer noch drei- bis viermal nachts wach, weint ein wenig und ruft nach mir, um bei mir zu trinken.…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie gehe ich damit um, wenn das gemeinsame Leben mit Baby ganz anders beginnt als gedacht?
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Xenia* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,Ende 2019 sind mein Mann und ich Eltern eines wunderbaren Mädchens geworden. Status quo: Wir haben eine sehr liebevolle, sehr spannende, schöne und gute Zeit miteinander. Allerdings war der Start ganz anders als gewünscht. Zunächst wurde aus der erhofften natürlichen Geburt ein Notkaiserschnitt. Keine Woc…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie gehe ich mit dem Thema Selbstbefriedigung bei Kleinkindern um?
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09
Familie Sommer* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,wir schreiben über ein Thema, welches aus unserer Sicht häufig tabuisiert wird. Unsere Große ist ein cleveres, aufmerksames und eher vorsichtiges Mädchen. Obwohl sie, wie jedes Kind, auch gerne tobt, hüpft, tanzt und turnt, hat sie darüber hinaus die Angewohnheit, sich bäuchlings auf den harten B…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Sollen meine Zwillingsmädchen in eine gemeinsame Klasse gehen?
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30
Diana schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,ich danke euch wirklich sehr für euren Podcast, ich konnte schon viele tolle Ideen und Impulse für mich und meine Kinder übernehmen. Meine Frage bezieht sich auf die Einschulung meiner Zwillingsmädchen. Sie sind jetzt fast 5 Jahre alt und kommen nächstes Jahr in die Schule. Mein Mann und ich überlegen nun,…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie gehe ich damit um, wenn mein Kind bei Arztterminen nicht kooperieren will?
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Liebe Katia, lieber Matze, zuerst einmal vielen Dank für den wunderbaren Podcast. Ich freue mich immer über neue Folgen, es hilft uns im Alltag sehr. Hier meine Frage: Wie gehe ich mit mangelnder Kooperation bei Arztterminen um? Unser großer Sohn ist 4 Jahre alt, sehr selbstbewusst, willensstark, feinfühlig und sensibel. Wenn er merkt, er muss dort…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie spreche ich mit meinen Kindern über Rassismus?
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
Alice*schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze, danke für euren tollen Podcast! Ich habe schon viel Gutes und Hilfreiches für unseren Alltag mit drei Kindern daraus ziehen können und heute möchte ich ein Thema ansprechen, das mich seit geraumer Zeit immer wieder beschäftigt – zurzeit mehr denn je.Es geht um Rassismus bzw. das Thematisieren optischer An…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Neuer Mit Vergnügen Podcast: Beziehungsrat
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Der neue Ratgeber-Podcast aus dem Hause Mit Vergnügen ist da. Im Beziehungsrat-Podcast gibt euch Diplom-Psychologin und Paartherapeutin Ursula Nuber Ratschläge zu euren Fragen rund um Beziehungen. Denn niemand hat uns wirklich beigebracht, wie das geht: eine Beziehung zu führen. Und dabei treiben uns Beziehungen tagtäglich um. Wir wollen den Heraus…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie bereite ich mein Kind wieder auf die Kita vor?
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
“Liebe Katia und lieber Matze, danke für eure Arbeit, Katia vielen Dank für alles!Langsam geht für alle Familien das Kita Leben weiter. Habt ihr ein paar Impulse wie ich mein Kind (16 Monate), auf den Wiedereintritt in die Kita vorbereiten kann? Vielleicht auch für mich selbst. Die letzte Zeit waren wir fast ausschließlich im engsten Familienkreis …
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Wie kann ich Kinder erreichen, die nicht hören wollen?
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
Hallo ihr beiden, ich heiße Ricarda* und bin 26 Jahre alt. Im Gegensatz zu euren anderen Hörer*innen, habe ich nicht ein oder zwei Kinder, sondern 23. Ich bin nämlich Erzieherin in einem Kindergarten. Da ich über Umwege (Studium Erziehungswissenschaft) zu diesem Beruf gekommen bin und nicht die klassische Ausbildung gemacht habe, habe ich den Umgan…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht verlieren kann?
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Tanja* schreibt: *Hallo Katia, hallo Matze,ich liebe euren Podcast und freue mich auf jede neue Folge. Nach vielen Corona Wochen Zuhause beschäftigen wir uns alle paar Tage mal mit Gesellschaftsspielen. Unser Sohn Felix* ist dreieinhalb, Einzelkind und mag z.B. Uno Junior, Memory und Würfelspiele, bei denen man um die Wette Figuren über das Spielfe…
E
Eine Frage der Erziehung


1
037 - Familienrat: Ein Interview mit Tobias und Adriana Gritz
40:53
40:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:53
Heute dürft ihr das erste Interview in Podcastreihe hören. Tobias und Adriana geben und einen Einblick in ihr Familienleben und erklären euch Praxisnah, wie sie die Methode des Familienrats erfolgreich in ihren Alltag etabliert haben. Die Methode "Familienrat" ist ideal dafür geeignet, um gemeinsam über positive Dinge in der Familie zu sprechen und…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Warum ist unser Sohn so aggressiv und was können wir dagegen tun?
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56
Pia* schreibt: *Liebes Team vom Familienrat,ich starte einen meiner letzten Versuche und schreibe euch – ich bin verzweifelt. Wir haben zwei riesig gewünschte Wunschkinder: Anton* 4,5 Jahre und Dinah* 2 Jahre alt. Unser Sohn war schon immer ein kleiner Wildfang, sehr autark, kreativ, willensstark, impulsiv und unausgeglichen. Als Dinah* kam, entsta…
E
Eine Frage der Erziehung


1
036 - nonverbale Kommunikation
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18
Nonverbale Kommunikation besteht aus Mimik, Gestik, Körperhaltung aber auch aus unserem Habitus. Wir dürfen uns reflektieren, welche Signale wir unseren Kindern durch uns Auftreten und unsere Körperhaltung signalisieren. Beispielsweise ist es in der verbalen Kommunikation mit einem Kind wichtig, ob ich auf Augenhöhe mit dem Kind spreche oder ob ich…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Was können wir tun, wenn unser Kind seine Kleidung nicht tragen möchte?
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Maureen* schreibt: “Hallo ihr beiden, mein Name ist Maureen* und ich bin zweifache Tante von zwei wunderbaren kleinen Jungen. Da ich euren Podcast sehr gerne höre und auch die Ansichten von Frau Katia Saalfrank teile, hätte ich eine Frage bezüglich einer Herausforderung, die meine Schwester und ihr Mann mit ihrem ältesten Sohn, fast 4 Jahre alt, ha…
E
Eine Frage der Erziehung


1
035 - Man kann nicht nicht kommunizieren
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Im Podcast hat Nico immer wieder von der Kommunikation gesprochen. Doch was ist Kommunikation überhaupt. Paul Watzlawick hat hierzu ein Axiom formuliert: "Man kann nicht nicht kommunizieren". Es geht darum, dass wir sowohl verbal als auch nonverbal mit unseren Mitmenschen kommunizieren. In der heutigen Folge wird erklärt, was verbale und nonverbale…