Fachanwalt Fur Arbeitsrecht öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen? Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderun ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Zukunft wird digital. Das gilt auch für die Justiz. In Zukunft werden sich die Richter, Rechtsanwälte und Parteien immer seltener im Gerichtssaal begegnen. Verhandlungen als auch weitere Prozesshandlungen sollen per Videokonferenz möglich sein. Der Richter sitzt im Homeoffice, der Rechtsanwalt des Klägers in seiner Finca auf Malle und der Recht…
  continue reading
 
Neurodiversität? Schon mal davon gehört? Vielleicht noch nicht und dennoch ist eigentlich etwas, was wir gehört haben sollten. Neurodiversität ist ein Begriff, der die Vielfalt der individuellen neurologischen Unterschiede und Variationen im menschlichen Gehirn beschreibt. Im Kontext von Neurodiversität werden in der Regel neurologische Bedingungen…
  continue reading
 
Neue Grenze - ab Januar 2024 wird der Mindestlohn voraussichtlich von 12,00 Euro auf 12,41 Euroangehoben, so die Entscheidung der Mindestlohnkommission. Nach den Geringfügigkeitsrichtlinien ergibt sich darausab 2024 eine neue Entgeltgrenze fürMinijobber, sogenannte geringfügig Beschäftigte. 1. Welchen maximalen Betrag darf ab 2024 eingeringfügigbes…
  continue reading
 
In Deutschland besteht bereits heute ein erheblicher Fachkräftemangel, der sich in den nächsten Jahren noch weiter zuspitzen wird. Im Jahr 2031 geht der geburtenstärkste Jahrgang Deutschlands – das Geburtsjahr 1964 mit 1.357.304 Menschen – in Rente. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden 12,9 Mio. Arbeitnehmer bis 2036 das Renteneintritts…
  continue reading
 
15 Jahre Agentur-Business - das muss einem eine:r erstmal so schnell nachmachen. Denn auf diese Zeitspanne kann Holger Hansen, heute Executive Director Sports bei Accenture Song, zurückblicken. Stationen in kleineren und größeren Agenturen wie Butter oder Scholz&Friends brachten ihn dann auch relativ früh in Berührung mit der Sportwelt, in der er s…
  continue reading
 
Versorgungsengpässe drohen in Deutschland. Zu Weihnachten werden die Schokoweihnachtsmänner, Lebkuchen und einiges mehr in den Regalen fehlen. Du wirst schmunzeln und mich fragen: Hast du schon mal bei Aldi, Lidl, Penny oder Edeka geschaut? Da liegen sie schon vor ihrer Zeit im Regal. Und dennoch sorgt sich die Wirtschaft und Politik um einen Verso…
  continue reading
 
Home Office, Mobiles Arbeiten, Remote Work - alles Begriffe, die zumindest seit der Corona Pandemie mehr als bekannt sind und auch immer mehr zum "Standard" in unserem Arbeitsleben gehören. Und zu Recht: ein Großteil der Arbeitnehmer:innen sagt, dass sie ihren Arbeitgeber bei nicht vorhandenen Möglichkeiten von mobilem Arbeiten wechseln würden. Abe…
  continue reading
 
Annahmeverzugslohn – das mitunter stumpfe Damoklesschwert?Annahmeverzugslohn muss neu gedacht werden. Nach der Änderung der Rechtsprechung zum Annahmeverzugslohn, haben die Arbeitgeber bessere Karten. Mit der richtigen Taktik werden die Notwendigkeiten eine Abfindung anbieten erheblich sinken.Was es dabei zu beachten gilt? Das erfährst du in dieser…
  continue reading
 
Die Parteien streiten um eine Kündigung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage. Wieso die Parteien überwiegend das gleiche wollen und welches die Überlegungen sind, die die Parteien zur Durchsetzung ihrer Interessen anstellen, erörtere ich in dieser Podcast Folge. Das ganze ist deshalb von besonderem Interesse, weil sich die Rechtsprechung des Bunde…
  continue reading
 
Vermarktung, Ligen, Clubs, Medien, Brands – das Sport Business umfasst viele verschiedene potentielle Arbeitsumfelder. Unsere heutige Gästin hat zwar noch nicht alle, aber durchaus schon einige Umfelder in ihrer Karriere kennenlernen dürfen: Viele Jahre auf Vermarktungsseite – dann der Wechsel auf die Markenseite ins Sponsoring und dann zur Liga – …
  continue reading
 
Beschäftigte müssen die Leasingraten eines Dienstrad-Leasings in Zeiträumen ohne Entgeltzahlung selbst zahlen?In einem Urteil vom 02.09.2023 (8 Ca 2199/22) hat das ArbG Aachen entschieden, dass der Arbeitnehmer dieLeasingraten eines Dienstrad-Leasings, das im Wege der Entgeltumwandlung finanziert wird, während des Krankengeldbezugs selbst zu tragen…
  continue reading
 
Vom Praktikum bis in die Geschäftsführung - das ist der beeindruckende Weg von Anne-Kathrin Laufmann, Geschäftsführerin beim Bundesligisten SV Werder Bremen für die Bereiche Nachhaltigkeit & Sport. Und alles begann auch eher mit einem Zufall, wie sie selbst sagt. Denn mit Fußball hatte sie eigentlich garnicht wirklich was am Hut. Wie es dazu kam un…
  continue reading
 
Wenn ein freigestelltes Betriebsratsmitglied sichwährend der Arbeitszeit mit Politikern, wie dem Bundesarbeitsminister undseinem Ministerpräsidenten trifft, darf er dann gekündigt werden? Diese Frage musste das ArbG Verden mit Urteil vom19.09.2023 beantworten. Ob dem Betriebsrat der gute Draht zur Politik gegendas wirtschaftliche Schwergewicht Amaz…
  continue reading
 
Heute beantworte ich eine Zuhörerfrage, Es steht beispielsweise auf dem Dienstplan: „Dienst von 08:00 Uhr bis [offen]“, da bekannt ist, dass viel Arbeit für den Tag ansteht. Darf der Dienst 13 Stunden dauern?Die Antwort auf diese Frage hörst und siehst du in dieser Podcastfolge.------Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt fü…
  continue reading
 
Ein Rekord nach dem nächsten verzeichnet der Frauenfußball in den letzten Jahren. Und auch wenn die deutsche Mannschaft bei der diesjährigen WM nicht ganz so wie viele gehofft haben, abgeschnitten hat, kann man doch klar sagen: Es geht steil bergauf – und wir haben noch einiges zu erwarten. Unsere heutige Podcast-Gästin kann uns da noch viel besser…
  continue reading
 
Beide Vertragsparteien sind sich einig. Sie wollen kein Arbeitsverhältnis im klassischen Sinn. Der Mitarbeiter möchte als freier Mitarbeiter selbst entscheiden, wann er seine Arbeitskraft einbringt und der Auftraggeber möchte kein klassischer Arbeitgeber sein.Dennoch entscheiden die Gerichte häufig gegen den Willen der Vertragsparteien und machen a…
  continue reading
 
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Und ja, es wird thematisch da angeknüpft, wo war vor der Pause aufgehört haben. Es geht nicht direkt um Recruiting, aber um HR - genauer gesagt um Human Ressource - Prozesse & Infrastruktur. Klingt vielleicht erstmal nicht so spannend, aber kann ein absoluter Game-Changer auch für die Sportbranche sein. Davon …
  continue reading
 
Private Chatgruppen wie bspw. in WhatsApp wurden nach der bisherigen Rechtsprechung als sogenannte geschützte Räume gesehen. Innerhalb dieser waren Äußerungen, die inder Allgemeinheit z.B. als Beleidigung gewertet werden würden, zulässig. Das gleiche galt für verbale Angriffe gegen den Arbeitgeber. Diese blieben sanktionslos. Damit könnte es nach d…
  continue reading
 
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf am 16.08.2023 verabschiedet, wonach der Besitz und der Konsum von Cannabis in Grenzen von 25 Gramm bei Menschen ab dem 18. Lebensjahr legal sein soll.Wenn der Bundestag dem zustimmt, was bedeutet das für das Arbeitsverhältnis?Wieso du als Mitarbeiter/in und Arbeitgeber/in das wissen solltest, erfährst du i…
  continue reading
 
Depressionen, Therapie, psychische Erkrankungen - in unserer heutigen (Arbeits-)welt und in Zeiten von Aufklärung über Social Media & Co. sollte es doch längst schon Alltag sein, darüber zu sprechen, oder?! Die Realität? Ja, sieht doch noch etwas anders aus, was ich selbst, Johanna Mühlbeyer, bei der Aufnahme dieser ungeplanten Podcast-Episode geme…
  continue reading
 
Der Arbeitgeber zahlt der Mitarbeiterin 8.000 Euro.Diese verpflichtet sich im Gegenzug die Ausbildung zu absolvieren und die Prüfung zu bestehen. Schafft sie diese nicht oder kündigt das Arbeitsverhältnis, so soll sie das Geld anteilig zurückzahlen. So wurde esschriftlich festgehalten. Die Gerichte mussten entscheiden und eine/r blieb aufdem Schade…
  continue reading
 
Mit dem Verlust der Fahrerlaubnis verlor er seine Arbeit undbeantragte Arbeitslosengeld. Die Kündigung war aufgrund der weggefallenen Eignung desArbeitnehmers - Voraussetzung für den Kraftfahrer war die Fahrerlaubnis - somiteinem Grund in der Person des Mitarbeiters begründet. Spannend wurde es, weil der Mitarbeiter von der Agentur für Arbeit Geld …
  continue reading
 
Wann haftet der Geschäftsführer/in einer juristischen Person, in diesem Fall einer GmbH, mit seinem privaten Vermögen für Verbindlichkeiten der GmbH gegenüber ihren Arbeitnehmern?Mit dieser Frage hat sich das BAG mit Urteil vom März 2023 beschäftigt. Nicht wenige befürchteten einen Rechtsprechungswandel. Das machte die Geschäftsführer unruhig. Desw…
  continue reading
 
Als Rechtsanwalt und Mediator bin ich täglich mit den Herausforderungen von Konflikten am Arbeitsplatz konfrontiert. Der in vielen Unternehmen bestehende Fachkräftemangel zwingt die Unternehmen Lösungsmöglichkeiten zu finden, die sich nicht in der Kenntnis von arbeitsrechtlichen Gesetzen oder Urteilen wiederfinden. Oft kommen auch Mandanten zu uns,…
  continue reading
 
🚀🚀🚀 >>> ACHTUNG - Hinweis in EQUALATE-Sache: Die Anmeldung fürs EQUALATE Female Mentorship Programm 2024 ist ab jetzt bis 15. Oktober 2023 geöffnet.5 Monate: Mentoring - Development - Networking. 30 Plätze sind zu vergeben. Mehr Infos hier <<<< People, Culture, HR, Recruiting, Employer Branding - die Liste der Buzzwords ist lange und könnte vermutl…
  continue reading
 
Dürfen Mitarbeiter KI, wie zum Beispiel ChatGPT zur Erledigung ihrer Aufgaben einsetzen? Wann stellt das eine Vertragspflichtverletzung dar?Gibt es Anzeigepflichten?Welche arbeitsrechtlichen Fragen, Probleme und Folgen ergeben sich aus dem Einsatz von KI wie zum Beispiel ChatGPT für die Parteien des Arbeitsverhältnisses?Antworten und Empfehlungen g…
  continue reading
 
Die mit Spannung erwarteten Entscheidungsgründe der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) zur Frage der ungleichen Bezahlung von Mitarbeitern im gleichen Betrieb liegt vor.Sie bedeutet das "Aus" für die ungleiche Bezahlung von Mitarbeitern unterschiedlicher Geschlechter. Sie gibt dem/r benachteiligtem Mitarbeiter/in einen Anspruch a…
  continue reading
 
Wie kann Diversity Management konkret gehen? Das fragen sich derzeit viele Unternehmen im Sport Business (und außerhalb). Denn Veränderung zu wollen und sie dann tatsächlich umzusetzen, sind oft zwei ganz verschiedenen Paar Schuhe. Die heutigen Podcast-Gäst:innen können dazu konkrete Antworten geben. Seit über 2 Jahren gestalten und setzen sie mit …
  continue reading
 
Hinweisgeber spielen eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Missständen und Verstößen innerhalb von Unternehmen. Um sie zu schützen und ihnen eine sichere Umgebung für dieMeldung von Vorfällen zu bieten, wurde das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz erlassen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das Gesetz und erläutern, welche …
  continue reading
 
Das Land Berlin-Brandenburg hat einen Lehrer gekündigt, der bei YouTube Videos einstellte, mit dem bearbeiteten Foto "Impfung macht frei" und dem Vergleich mit Diktatoren wie Hitler, Stalin und Mao. Darüber hatte das ArbG Berlin und sodann das LAG Berlin-Brandenburg zu entscheiden. Beide kamen zu unterschiedlichen Urteilen. Mit dieser Folge besprec…
  continue reading
 
🚨🚨🚨 >>> ACHTUNG - Hinweis in EQUALATE-Sache: Die Anmeldung fürs EQUALATE Female Mentorship Programm 2024 ist ab jetzt bis 15. Oktober 2023 geöffnet.5 Monate: Mentoring - Development - Networking. 30 Plätze sind zu vergeben. Mehr Infos hier <<<< 🚨🚨🚨 Job-Sharing - eines der meist genannten Lösungsansätze, um Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu adr…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um ein Urteil des LAG München vom 11.11.2008 und den Zeugnisberichtigungsanspruch des Mitarbeiters gegenüber dem Arbeitgeber.Die rechtliche Konsequenz hat in meinem praktischen Fall dazu geführt, dass aus dem ursprünglich guten Zeugnis ein durchschnittliches Zeugnis wurde. Von besonderer Bedeutung war die Wohlverhalten…
  continue reading
 
"Ein Unternehmen mit einem Social Purpose heißt nicht, dass man für seine Leistungen nicht bezahlt werden braucht" - das ist ein Satz, den Gründerin Johanna Mühlbeyer wohl ebenso 1:1 so übernehmen könnte. Er stammt in diesem Fall jedoch von Melly Schütze. Gründerin und CEO des Female Business Netzwerkes Nushu, welches sie 2018 gestartet hat und mit…
  continue reading
 
Bedeutet die 4-Tage-Woche das Ende der flexiblen Arbeitszeit, Gleitzeit und Arbeitszeitkonten?Diese Frage und einige mehr waren Gegenstand des Interview der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) mit mir am 03.06.2023. Wir haben über arbeitsrechtliche Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der 4-Tage-Woche gesprochen.Die größte Herausforder…
  continue reading
 
Der Finanzminister appelliert an die wirtschaftliche Vernunft der Arbeitnehmer. Die Wirtschaftsvertreter sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr.Umfragen bei den Mitarbeitern ergeben den mehrheitlichen Wunsch der Einführung der 4-Tagewoche. ------------------------Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeit…
  continue reading
 
2022 übernahm sie gemeinsam mit 5 weiteren Frauen das Regionalligateam der Frauen des FC Viktoria Berlin. Das Ziel: Binnen 5 Jahren Bundesliga - ehrlicherweise geht es aber um viel mehr: Heutige Podcast-Gästin Felicia Mutterer und die weiteren Hauptinvestorinnen verstehen sich als Start up, wollen neue Wege im Sport beschreiten und für mehr Geschle…
  continue reading
 
Ein Krankenpfleger wollte nebenberuflich als Leichenbestatter arbeiten. Sein Arbeitgeber im Hauptarbeitverhältnis wollte dies nicht erlauben. Der Mitarbeiter verklagte den Arbeitgeber bis zum BAG. Das Ergebnis und wann ein Nebenjob zulässig ist, erfährst du in diesem Podcast.—————Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Ar…
  continue reading
 
Startup – eine Arbeitswelt, die unsere heutige Gästin, Maja Janzen, jeder Person empfehlen würde, einmal erlebt zu haben: Eine riesige Lernkurve, viele Gestaltungsfreiheiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit auch für sich genauer herauszufinden, wo man gut ist und was einem liegt. Auch Hyrox war so ein Startup. 2017 in Hamburg gegründet, war …
  continue reading
 
Das Interesse an den 8 Phasen des Arbeitsverhältnis war überschaubar. Deshalb habe ich mich entschieden, mit dieser Folge, dieses Kapitel abzuschließen. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwal…
  continue reading
 
Converting Parenting Skills into leadership Skills – damit ist MyCollective-Gründerin Ricarda Engelmeier angetreten und arbeitet seit 2019 daran, das Narrativ der Elternzeit zu verändern.Denn: Nicht nur die Fähigkeiten von Eltern können zum maximalen Vorteil für Eltern und Unternehmen eingesetzt werden – on top bietet dieser Ansatz auch einen eleme…
  continue reading
 
Ein Unternehmenswechsel nach 32 Jahren im Konzern? Für die meisten wohl eher undenkbar. Für unseren heutigen Perspektivwechsel-Gast, war es eine besondere Gelegenheit und fast schon ein Zurückkommen zu den ursprünglichen Wurzeln. Die Rede ist von Roland Bühler, seit Januar 2022 Direktor Personal beim VfB Stuttgart - davor 32 Jahre lang im Personalb…
  continue reading
 
Was hat die Probezeit mit der Einarbeitungsphase zu tun?Gibt es besondere rechtliche Regeln in der Einarbeitungsphase?Wieso ist das Onboarding der Schlüssel für die Mitarbeiterbindung?Um diese Fragen und viel mehr geht es in dieser Podcastfolge. Viel Spaß und maximale Erkenntnisse!------Mein Nameist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt …
  continue reading
 
Nach der Bewerbungs- und der Einstellungsphase sind wir in dieser Folge in der Phase 3. Vieles was Teil dieser Folge ist, konntest du in den letzten 2 1/2 Jahren im Detail in meinem Podcast hören. Wichtig sind die Folgen zum Arbeitsvertrag und dem Nachweisgesetz. --------------------------------------------------------------------------------------…
  continue reading
 
Seit mehr als 15 Jahren ist der Gast dieses Perspektivewechsels bereits in der Sportmedien -Branche unterwegs - national wie international. Seit November 2020 ist Charly Classen Excecutive Vice President Sport bei Sky, wo er für den gesamten Sportbereich Deutschland verantwortet. Zuvor war er 13 Jahre bei ESPN unter anderem als General Manager für …
  continue reading
 
In Deutschland gibt es bestimmte rechtliche Vorgaben, die bei Bewerbungen und inder Bewerbungsphase zu beachten sind. Hier sind sechs wichtige Punkte.---Mein Nameist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich binInhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wul…
  continue reading
 
Zur Zeit dürfen wir viele neue Projekte für Arbeitgeber machen, deren Inhalt das Erstellen von Prozessen im Arbeitsverhältnis zum Gegenstand haben. Das ist gerade nicht nur das Erstellen eines Arbeitsvertrages. Ein modernes und erfolgreich geführtes Arbeitsverhältnis ist vielmehr als nur ein abgeschlossener Arbeitsvertrag.Was es braucht, ist Gegens…
  continue reading
 
People & Culture ist sein Fachgebiet. Über 12 Jahre war Florian Klages bei Axel Springer tätig, zuletzt Head of Global People & Culture. Seit März 2022 ist er Geschäftsführer und Co-Founder von torq.people, einer Consultingagentur die Unternehmen bei der Umsetzung von People&Culture Themen umfassend berät. Alle reden von Culture, aber was heißt das…
  continue reading
 
In der letzten Folge habe ich darüber gesprochen, wie Fachkräfte abgeworben werden und ob und wie die Arbeitgeber dies verhindern oder erschweren können.Eine Möglichkeit ist die wirksame Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes. Mit diesem kann ein Abwerben als solches nicht verhindert werden. Jedoch wird das Interesse eines potenti…
  continue reading
 
Es fehlen in den Unternehmen die Fachkräfte. Es gibt keine Branche, die nicht nach Mitarbeitern sucht. Teils um wieder arbeitsfähig zu werden, zu bleiben oder um zu wachsen und die Kundenwünsche und Nachfrage erfüllen zu können.So geht es auch uns. Um weiter wachsen zu können geben wir einem/r Mitarbeiter/in im Empfang und einem/r Rechtsanwaltsfach…
  continue reading
 
Kommunikation ist Key oder wie Alice Berger sagen würde: Kommunikationsstrategie ist Key! Aber was heißt das ganz konkret?Im heutigen DeepDive ist Gründerin und CEO von Alice&Britt Alice Berger zu Gast. Kommunikationsexpertise trifft Nachhaltigkeits-Know-how - beschreibt sie sich selbst passend und prägnant. Mit über 10 Jahren Berufserfahrung in de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung