der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Wissensmagazin «Einstein» berichtet wöchentlich über aktuelle und hintergründige Themen aus allen Wissensbereichen.
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
Worthaus ist ein 2010 ins Leben gerufenes Experiment. Es ist der Versuch, einen unverstellten Blick auf die biblischen Texte und den Menschen zu gewinnen, an dessen Geburt sich nicht nur unsere Zeitrechnung orientiert. In aller denkerischen Freiheit wird daran gearbeitet, einen neuen, authentischen Zugang zu den christlichen Quellen zu finden. Dabei steht bewusst alles zur Disposition.
Der Podcast für den Workshop
Kann ich ohne Schlaf überleben? Wie überwinde ich meine Höhenangst? Und wie viel Nazi steckt in mir? Spannende Fragen, aber wer hat schon Lust, all das selbst auszuprobieren? – Kein Problem, denn Reporterin Daniela Schmidt stellt sich alle zwei Wochen einer neuen Herausforderung und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht! Mentorinnen begleiten Daniela bei ihren Selbstversuchen, Forschende erklären ihr die Hintergründe und sie selbst erzählt offen von ihren Erlebnissen.
Der Podcast für Menschen auf der Suche. Auf der Suche nach Gott, sich selbst, einem erfüllten Leben. Für Menschen, die aber nicht einfach immer nur mehr und besser werden wollen, sondern auch lernen möchten, loszulassen. Und zu vertrauen. Jeden Tag sehen wir uns einem kurzen biblischen Text an. Werden still. Lassen ihn auf uns wirken. Und lassen einfach das geschehen, was dann geschieht. Bist du dabei? Lass dich ein auf das Experiment Kenosis.
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny sind ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichten die beiden Radiojournalisten tagtäglich aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. Doch hinter den Kulissen passiert noch viel mehr, als in Nachrichten und Radioreportagen zu hören ist: Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannende Dienstreisen durch den Dschungel. In diesem Podcast erzählen sie von ihrem Alltag ...
K
Kathrin Laborda DAS EXPERIMENT ENTSPANNT ERFOLGREICH LEBEN


Dein Podcast für entspanntes und erfolgreiches Leben. Entdecke dich in den Bereichen Kommunikation, Liebe, Verkaufen, Beziehungen, Achtsamkeit, Bewusstsein, Resilienz. Finde deinen Rhythmus, deine Strategie und setze dein volles Potenzial sowie deine Intelligenz ein, um entspannter, erfolgreicher zu leben. Gewinne mehr Zeit und Energie. Leadership, Verkauf, Eltern, Jugendliche/r - findest du dich hier wieder? Dann ist dieser Podcast ein MUSS für deine Entdeckungsreise, dein EXPERIMENT. Mehr ...
Als Mann für die extremen Themen schafft Jenke von Wilmsdorff seit mehr als 20 Jahren große Fernsehmomente und damit bleibende Eindrücke bei seinen Zuschauern. Jetzt gibt es seine sonore Stimme auch für unterwegs. Gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, Jan Kreutz, unterhält er sich in seinem neuen Podcast über Gott und die Medienwelt. Sie bieten tiefe Einblicke in die Hintergründe seiner Produktionen, die sonst im Verborgenen liegen und unterhalten sich mit wechselnden Gästen, die a ...
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal
Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal
Das Feature ist die lange Doku des Deutschlandfunks aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage – mal investigativ, mal experimentell, für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!
Experiment - Versuch - Darstellung
Vorführung einiger physikalischer Experimente in kurzen Clips
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Die Sendung zum Mitnehmen
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Kommunikation zwischen Unbekannten
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reality-Show «Das Experiment» stellt acht gewöhnlichen Menschen die Frage: «Wo ist dein Limit?». Die Abenteurer werden als Schicksalsgemeinschaft in der Wildnis ausgesetzt. Dem Alltag entfliehen und die eigenen Grenzen ausloten, das wollen sie alle. Doch ohne Essen, Trinken und weiches Bett hört der Spass bald auf.
Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
1
1st kultpavillon - Experimente und Meinungen aus Luzern - Schweiz - Switzerland

kultpavillon ist ein podcast-experiment, dass sich mit verschiedensten themen aus kultur, politik und wirtschaft beschäftigt. nichts ist definitiv, nichts ist abgeschlossen, alles ist in bewegung - wie der der gesunde mensch - ausser es war dann nichts ;-) Alle Infos und weitere "Stationen" zu KultPavillon.ch hier
Ein Experiment, ob Podcasten was für mich ist. Ein festes Thema gibt es nicht - schließlich kann man sich auch nicht aussuchen, was nachts für Gedanken kommen. Aber ich vermute mal, alles von Meinungen, über Gefühle und noch eine Prise Lustig sollten ein paar Geschmäcker treffen. Twitter @nchtgdnknpdcst Neue Folgen idealerweise immer Freitags.
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
Ein Podcast-Experiment des UPLOAD Magazins, dem monatlichen digitalen Fachmagazin zu E-Business, Online-Marketing, Social Media und mehr.
Ein Mann. Ein Vorsatz. Ein Experiment. Ein Podcast. Aus einer Idee ab dem 01.01.2017 gesünder zu Essen und auf Fleisch zu verzichten ist ein Podcast geboren. Als großer Fleischesser gar nicht so einfach für mich. Aber um besser damit klar zu kommen und auch durch zu halten habe ich gedacht ist das eine gute Möglichkeit meine Erfahrungen in diesem Experiment mit euch in einem Podcast zu teilen. Und hier sind wir. Regelmäßig werde ich über meine Erfahrungen, Fleischgelüste, eventuelle Rückfäll ...
In unregelmäßigen Abständen fährt der Steffen den Alex zum S-Bahnhof Offenbach-Ost. Was die beiden in der rund 20-minütigen Fahrt im Auto zu erzählen haben, erfahrt Ihr in diesem Podcast.Das Experiment "Auto-Choleriker" ist vorerst beendet.Weitere Infos:http://autocholeriker.wordpress.com/2014/03/30/vorlaeufiges_ende/
Der erste Kinofilm ohne einen einzigen Schnitt — Victoria ist nicht nur ein waghalsiges filmisches Experiment, sondern zugleich ein romantisch wilder Trip. Regisseur Sebastian Schipper und die Schauspieler Burak Yigit und Max Mauff sprechen mit uns im Apple Store, Kurfürstendamm über dieses besondere Projekt.
Hauptsache kein Corona. Und was mit Vögeln. Und Spaß. Und wir sind keine Ornithologen. Sondern IT-ler. Und es ist ein Experiment und stellt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Seriosität! Bild: unknown, bearbeitet selber Musik: Birds by James Pants Jingles/Sound effects by https://www.zapsplat.com Technical DevOps: Sascha Görting
H
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG


1
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Hurra Hurra! Hier ist er: Der erste Podcast der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle speziell zu aktuellen Positionsbestimmungen und Fragestellungen im Design. Wie wollen wir als Designer*innen arbeiten und leben? Welche Aufgaben wollen und müssen wir in Zukunft übernehmen? Was benötigen wir dafür? Und: Welche Rolle kann das Designstudium bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen spielen? Christian Zöllner, Professor für Designmethoden und Experiment an der BURG, spricht regelmäßig ...
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Ein Podcast direkt aus der Natur mit Fräulein Grün, Karina Reichl. Kräuter, Heilpflanzen, Bäume, sie alle warten darauf von uns wiederentdeckt zu werden. Naturküche, Naturapotheke, Naturkosmetik... Pflanzen sind so vielfältig einsetzbar und dazu ein großes Geschenk für unser Wohlbefinden und die Zufriedenheit. Und wir sollten nicht vergessen, auch wir kommen aus der Natur. Wir sollten sie auch wieder als das erkennen, was sie ist: unser Wohlfühlort, unser Zuhause. Kommt mit auf die grüne Ent ...
Willkommen bei unserem Podcast. Aus einem kleinen Experiment im Advent wurde über die Zeit etwas mehr. Bei "Who we are" geht es um mehr als wir sind sondern auch was uns ausmacht: Das ist der Glaube an Gott und die Zugehörigkeit zum GWBB. Lernt uns kennen und lasst euch ermutigen. Musik auf die Ohren hier: https://open.spotify.com/playlist/76GIvIuG099fbZxMP94Khm?si=EGx3HHWmSxeZV8XTSrPaRg Cover art photo provided by Hudson Hintze on Unsplash: https://unsplash.com/@hudsonhintze
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
Mystery, Creepy Storys und allerhand Seltsames: Ben Bucanero erzählt in diesem fiktionalen Podcast mysteriöse, unheimliche und gruselige Geschichten, die dem dunkleren Teil seiner Seele entsprungen sind.
Im SPEX-Podcast diskutieren Redakteurin Jessica Hughes und ihre SPEX-Kolleg_innen alle zwei Wochen zusammen mit wechselnden Gäst_innen das Wichtigste aus Pop, Kultur, Gesellschaft und allem dazwischen. Mit klarer Haltung, starken Thesen und Mut zum Experiment. Dabei erwarten euch neben einem Gesprächsteil wechselnde Einwürfe unserer Kolumnist_innen Mithu Sanyal, Klaus Walter und Ebru Düzgün, auch bekannt als Rapperin Ebow – und viele weitere Überraschungen.
N
Neuanfang – Der Podcast für Transformation


1
Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Sara Heinen
Der 5-Sterne-Podcast, der dich mit Ideen & Gesprächen in deiner Transformation unterstützt, hin zu einem Leben, das mehr und mehr deinem wahren Selbst entspricht. Liebe dein Sein!
Mit Kreativität können wir uns flexibel in einer komplexen Welt bewegen. Was Kreativität bedeutet, wie man sie erlebt, erlernt und für ein ganzheitliches Leben anwendet interessiert uns in unserem Podcast Living in change. Als Künstler und Designer beschäftigen wir uns tagtäglich mit Veränderungsprozessen und die damit einhergehenden Qualitäten wie Empathie, Vision, Flexibilität, Bewusstsein, Experiment und Innovation und möchten an dieser Stelle unsere Erfahrungen und Beobachtungen mit Euch ...
Du lernst schon lange Deutsch und willst endlich deine Aussprache verbessern? Ich bin Michaela Fröhlich von fröhlich Deutsch und helfe dir dabei, eine gute deutsche Aussprache zu entwickeln und deinen Akzent in Bestform zu bringen! Hier erfährst du Wissenswertes und Nützliches rund um die deutsche Aussprache und lernst in kurzen Phonetik-Trainings zusammen mit meinen Gästen, wie du deinen Akzent langfristig reduzieren kannst.
U
Ungeschrieben Umgeschrieben - Der Film Podcast


1
Ungeschrieben Umgeschrieben - Der Film Podcast
Ungeschrieben Umgeschrieben
Der Podcast der Geschichte neu schreibt oder neue Geschichten schreibt. Von und mit Sab, Manuel und Matze. Wir nehmen uns Filme vor, aber nicht wie andere Film-Podcasts da draußen. Nein, wir schreiben Geschichte(n) - in dem wir Fortsetzungen, Reboots und anderes schreiben, wie wir sie gerne gesehen hätten oder gerne sehen würden. Und ihr dürft entscheiden wer es besser macht!
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Heiner verschenkt seinen Bauernhof - Ein ökologisches Experiment
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
Wachse oder weiche lautet das Prinzip in der industriellen Landwirtschaft. Nur die Großen machen noch Profit, viele kleine Höfe müssen aufgeben. Da will Heiner nicht mitmachen. Er verschenkt seinen Hof im Wert von 1,5 Millionen Euro. Einzige Bedingung an die junge Familie aus München: Sie soll ihn biologisch bewirtschaften. Von Maike Hildebrand www…
F
Fräulein Grün - Wiese, Wald & Wunder


1
50* ein kleines Experiment bei einem Frühlingsspaziergang
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Eigentlich habe ich immer ein Thema im Kopf, dass ich euch erzählen möchte. Heute mache ich ein kleines Frühlingskräuter-Experiment
N
Neuanfang – Der Podcast für Transformation


1
Das Human Design Podcast Experiment
48:08
48:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:08
Neuanfang #264 – Das Human Design Podcast Experiment – Was passiert mit dem Neuanfang Podcast? ****** Wenn wir uns Veränderung wünschen, dann ist der logischste Weg dafür, Dinge anders zu machen als bisher. Neue Entscheidungen führen zu anderen Ergebnissen. Neue Wege führen uns an neue Orte. Und genau das werde ich in den nächsten Wochen mit dem Ne…
Das "Wartburg-Experiment" geht dem Ende zu. Autorin Kirsten Dietrich hat gelernt, wie nah sich Schreiben, Übersetzen und Glauben in vielen Punkten sind. Und was nimmt das Autorentrio, das sie begleitet hat, mit?Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Die Korrespondenten in Singapur


1
Korrespondentenfamilie plus
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Holger ist mit seinen ältesten Söhnen in Thailand. Ein nachdenkliches Gespräch über fremde Kulturen, Demokratie und der Blick der Jugend auf die Protestbewegungen in Südostasiens.
Willkommen bei Kenosis – dem täglichen Innehalten, um sich auf Gott zu besinnen, der alles in allem ist und doch so ganz anders als alles, was ich kenne. Diese Zeit ist eine Einladung, für einen Augenblick Pläne und Sorgen loszulassen, und sich auf einen Impuls zur Tageslosung einzulassen. Danach folgt eine Zeit der Meditation, die auch je nach per…
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Ich war ein praktisches Mädchen - Das ukrainische Tagebuch meiner Mutter
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49
„Jetzt, wo ich meine Lebensgeschichte abschließend betrachte, möchte ich hervorheben, dass ich mit 22 Jahren völlig alleine blieb; ich verlor Vater, Mutter, zwei Brüder, das Zuhause. Aber ich hatte meinen Arzt-Beruf, der mir das Leben rettete.“ Von Mark Zak www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
BONUS TIME BONUS TIME BONUS TIME - YIHAW! Wieder einmal passiert es! Es gibt eine Bonusfolge! Und dieses mal haben wir einen richtigen Leckerbissen. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube, dass das heutige Skript eins unserer besten sein wird! Denn Matze und Manuel haben sich zusammengetan und ein neue und verbesserte V…
Willkommen bei Kenosis – dem täglichen Innehalten, um sich auf Gott zu besinnen, der alles in allem ist und doch so ganz anders als alles, was ich kenne. Diese Zeit ist eine Einladung, für einen Augenblick Pläne und Sorgen loszulassen, und sich auf einen Impuls zur Tageslosung einzulassen. Danach folgt eine Zeit der Meditation, die auch je nach per…
J
Jenke. Extreme Momente


1
SCHEINWELT DES FERNSEHENS
48:58
48:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:58
Warum feiern die Briten so extrem gerne? Kaum ein anderes Völkchen gibt so viel Gas, wie unsere Inselfreunde. Jenke & Jan gehen der Frage auf den Grund geben dazu Anekdoten zu wilden Partyorten zum Besten. Außerdem berichtet Jenke von seinem “Riverboat”-Besuch und was für ein schönes Kompliment er von Sky Du Mont bekommen hat. Du möchtest mehr über…
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


1
294 -Darum solltest du kein Brot essen!
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Timecodes: 00:00 Einleitung03:45 Entwicklungsgeschichte des Getreides07:28 Gluten und mögliche Auswirkungen09:54 Mögliche Krankheiten in Bezug auf Weizen15:38 Leaky Gut Syndrom17:18 Hashimoto und Getreide18:44 Darmentzündungen19:58 Weizenalternativen21:25 Slow Food Hier findest du meine hochwertige Darmkur: https://vitamoment.de/products/3-phasen-d…
M
Methodisch inkorrekt!


1
Mi216 – „Nuke Festival“
2:57:36
2:57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:57:36
„Nuke Festival“, direkt vom Wiederaufstieg der Wissenschaft. Inhalt 00:00:00 Intro 00:00:54 Begrüßung 00:01:55 Fussballpsychologie 00:14:17 Reini in Wien 00:38:24 Klimawandel 00:52:09 Bahnreise 00:58:22 World Bicycle Relief 00:59:44 Kommentar MeteroiDen 01:03:59 Themen der Woche 01:05:19 Unterstützerinnen 01:06:08 Thema 1: „Mehr summ als sein“ 01:2…
Willkommen bei Kenosis – dem täglichen Innehalten, um sich auf Gott zu besinnen, der alles in allem ist und doch so ganz anders als alles, was ich kenne. Diese Zeit ist eine Einladung, für einen Augenblick Pläne und Sorgen loszulassen, und sich auf einen Impuls zur Tageslosung einzulassen. Danach folgt eine Zeit der Meditation, die auch je nach per…
W
Wissenschaft auf die Ohren


1
Sind Wissenschaft und Familie vereinbar? (Aus Forschung wird Gesundheit)
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26
In der Forschung sind die Arbeitstage oft sehr lang. Experimente lassen sich nicht auf die Minute genau vorherplanen, zu Kongressen muss man durch die halbe Welt reisen, aufgrund befristeter Arbeitsverträge muss man den Arbeitsort regelmäßig wechseln, aus Karrieregründen oft sogar ins Ausland ver-legen. Und der Konkurrenzdruck ist enorm hoch. Wie l…
W
Wissenschaft auf die Ohren


1
endlich hört mir jemand zu! − Wie man Forschende und Zuhörende mit Podcasts glücklich macht (Forum Wissenschaftskommunikation)
1:20:26
1:20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:26
Dokumentation der Diskussionsrunde über Wissenschaftspodcasts vom Forum Wissenschaftskommunikation 2017 mit: Nele Heise, Tine Nowak, Melanie Bartos. Moderation: Marcus Anhäuser. Konferenzprogramm: https://www.wissenschaft-im-dialog.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Forum_Wissenschaftskommunikation/Dokumente/2017_FWK10_Doku_Final.pdfSprache, die Wis…
Willkommen bei Kenosis – dem täglichen Innehalten, um sich auf Gott zu besinnen, der alles in allem ist und doch so ganz anders als alles, was ich kenne. Diese Zeit ist eine Einladung, für einen Augenblick Pläne und Sorgen loszulassen, und sich auf einen Impuls zur Tageslosung einzulassen. Danach folgt eine Zeit der Meditation, die auch je nach per…
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


Timecodes: 00:00 Einleitung01:45 Ein Glas Rotwein ist doch sehr gesund, oder?02:45 Die Folgen von Alkohol für Psyche und Körper.06:35 Wieviel Alkohol ist gesund?07:02 Tipps für einen gemäßigten Alkoholkonsum. Hier findest du mein hochwertiges Magnesiumcitrat: https://vitamoment.de/products/daily-you-magnesium Schau dir meinen Leber-Komplex an: http…
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Ganze Sendung vom 15.5.2022 - Von Holocaust, Kolonialismus und Foucaults Machtkritik
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50
Der israelische Soziologe Natan Sznaider bringt eine neue Perspektive in die Debatte um das Verhältnis von Holocaust und Kolonialismus. Außerdem klären wir, warum Michel Foucault im politischen Denken den Kopf des Königs fallen sehen wollte. Moderation: René Aguigah www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Direkter Link zur Audiodatei…
N
Neuanfang – Der Podcast für Transformation


1
Vom inneren Patriarchat in die Souveränität
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15
Neuanfang #265 – Vom inneren Patriarchat in die Souveränität – Kaja Andrea Otto im Gespräch ****** Auf der ständigen Suche, getrieben von der Hoffnung auf das beste, schönste, größte Leben, verpassen viele Menschen die magischen Momente ihres Alltags. Das Leben im Hier & Jetzt hört sich auf der Postkarte am Kühlschrank toll an, doch wer lebt es wir…
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Der Baum - das unbekannte Leben meines Freundes
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Bäume sind tolle Lebewesen, sie denken, fühlen und sprechen sogar miteinander. Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten aus dem Wald. Aus seinem Buch "Das geheime Leben der Bäume" liest Peter Prager.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Willkommen bei Kenosis – dem täglichen Innehalten, um sich auf Gott zu besinnen, der alles in allem ist und doch so ganz anders als alles, was ich kenne. Diese Zeit ist eine Einladung, für einen Augenblick Pläne und Sorgen loszulassen, und sich auf einen Impuls zur Tageslosung einzulassen. Danach folgt eine Zeit der Meditation, die auch je nach per…
Lebensmittel der Zukunft Äpfel aus dem 3-D-Drucker, Kakteen aus Mexiko oder Algen aus Island sind nur drei von unzähligen Ideen, was zukünftig neben Reis, Brot, Gemüse und Fleisch auf unseren Tellern landen könnte. Denn wenn die Bevölkerungszahl der Menschheit weiter so wächst, sind neue Lösungen gefragt, wie wir alle satt werden können. Galileorep…
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Die komplizierte Freundschaft zwischen einer Linksdenkerin und einer Querdenkerin - Zwiespalt und Zwiesprache
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Christine und Melanie haben sich bei ihrem Studium kennen gelernt, die beiden waren unzertrennlich. Doch dann kommt Corona und plötzlich wacht eine in einer Diktatur auf, die andere in einer Demokratie. Ist ihre Freundschaft noch zu retten? Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
Willkommen bei Kenosis – dem täglichen Innehalten, um sich auf Gott zu besinnen, der alles in allem ist und doch so ganz anders als alles, was ich kenne. Diese Zeit ist eine Einladung, für einen Augenblick Pläne und Sorgen loszulassen, und sich auf einen Impuls zur Tageslosung einzulassen. Danach folgt eine Zeit der Meditation, die auch je nach per…
F
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic


1
Harald Welzer - Nachruf auf mich selbst
1:38:38
1:38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:38
Harald Welzer hat sich entschlossen, Optimist zu sein. Der Sozialpsychologe will Geschichten erzählen von einer gelingenden Zukunft. Von Menschen, die ihre Handlungsspielräume nutzen, um die Welt besser zu machen. Trotz Klimakatastrophe, trotz prekärer Lebensverhältnisse in Zeiten des Neoliberalismus. "In einer freien Gesellschaft gibt es immer die…
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


1
292 - Long Covid - was du sofort tun solltest! Interview mit Dr. med Cornelia Ott
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18
Timecodes: 00:00 Einleitung 01:15 Fakten zu Long Covid05:36 Schlüsselfunktion des Darm bei Long Covid13:30 Wie erkenne ich Long oder Post Covid?15:33 Nährstofftherapie20:38 Keine Zeit zum Fasten23:18 Mitochondrien26.58 Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen27:08 Was ist CFS?29:43 Schlaf und das veg. Nervensystem30:56 Entzündungen im Gehirn Hier komm…
E
Einstein


1
Sind unsere Frösche noch zu retten?
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50
Ja, es gibt sie noch, die riesigen Froschhochzeiten, bei denen sich die Frösche gleich zu Tausenden paaren. Und trotzdem sind die Amphibien in der Schweiz weiterhin bedroht. Wie kann die Forschung, wie können wir alle helfen, dass diese einzigartigen Tiere überleben? So beschaulich das Gurtentäli mit seinem Weiher über das Jahr hinweg daher kommt, …
D
Die Korrespondenten in Singapur


1
Triumph der Dikatorenfamilie
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Lena ist zurück von den Wahlen auf den Philippinen. Bei der Diskussion mit Holger über das deprimierende Ergebnis ist diesmal auch eine junge Kollegin aus Bremen dabei.
Wir sprechen heute mit einem der Chefs, in der Firma ohne Chefs. Matthias Hausegger ist Vorstandsmitglied der ONTEC AG in Wien. Ontec ist ein holakratisch organisiertes Unternehmen mit partizipativen und transparenten Entscheidungsfindungen auf allen Ebenen. Auf klassische Managementrollen wird dabei verzichtet. Aber wie funktioniert so eine Organi…
F
Fear Hoch 2


1
Hochhaus 18 - Lohmann - Teil 2
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Foto by Simone Hutsch | https://unsplash.com/ Generelle Trigger Warnung: Dieser Podcast ist für ZuhörerInnen unter 16 Jahren nicht geeignet. Links: Leseprobe: Bens Fantastische Science-Fiction und Fantasy Storys TikTok-Kanal von Ben Bucanero Ben Bucanero auf Instagram Ben Bucanero auf Facebook Ben Bucanero auf Youtube Ben Bucanero bei Twitter…
Willkommen bei Kenosis – dem täglichen Innehalten, um sich auf Gott zu besinnen, der alles in allem ist und doch so ganz anders als alles, was ich kenne. Diese Zeit ist eine Einladung, für einen Augenblick Pläne und Sorgen loszulassen, und sich auf einen Impuls zur Tageslosung einzulassen. Danach folgt eine Zeit der Meditation, die auch je nach per…
M
MDR KULTUR Features und Essays


1
Müntzers Land - Collagen aus einem deutschen Abseits
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Alessandro Bosetti erkundet Müntzers Land, diese kulturträchtige Landschaft der Reformation. Aus seinen Aufnahmen und historischem Material komponiert er ein eigenwilliges Porträt des Theologen und Bauernführers.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal


1
Russland ohne Zukunft? - Die zerschlagene Opposition gibt nicht auf
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Nach der Verhaftung von Alexei Nawalny formiert sich die russische Opposition im Exil. Von Berlin und Vilnius aus organisieren die führenden Köpfe ihren Widerstand gegen das Regime von Wladimir Putin. Von Mario Bandi www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur AudiodateiVon Bandi, Mario