Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
Ove Kröger ist ehemaliger Petrolhead der inzwischen leidenschaftlich Elektroauto fährt. Der KFZ-Sachverständige und Tesla-Experte teilt auf seinem YouTube-Kanal „T&T Emobility“ seine Erfahrungen mit euch. Robin Schmid berichtet auf seinem YouTube Kanal „Robin TV Blau“ umfassend über alle Themen der Elektromobilität und testet für euch neue Elektroautos. Ove und Robin sind zwei völlig unterschiedliche Typen, eben wie Bier & Wein, nur schlägt bei beiden das Herz elektrisch.
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz. Alle zwei Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Der Benzintalk mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige bunte Typen, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit. Auf langen Autofahrten, beim Sport, am Strand oder beim Warten darauf, dass euer Elektroauto endlich aufgeladen ist – hier hört ihr die besten Stories von ...
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
Wie komme ich auf dem Land von A nach B? Welche Vorteile hat ein Elektroauto im Abomodell? Und wie sieht unsere Mobilität in 20 Jahren aus? „2 Strangers for Mobility“ nähert sich Themen wie Mobilität und Digitalisierung anders als bestehende Audioformate und bringt Menschen zusammen, die nicht wissen, auf wen sie im Gespräch treffen. Das schafft eine besondere Gesprächssituation mit Überraschungsgarantie. Dabei stammt ein Experte oder eine Expertin immer von der Daimler Mobility AG, der oder ...
Der Einschenken Podcast
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto. Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich? All diese Fragen wollen wir gerne b ...
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Micro-Podcast den wir beim auto motor und sport Kongress 2019 aufgezeichnet haben. In den folgenden Episoden hören Sie die Livemitschnitte der Interviews mit Hochkaräten wie dem Daimler CEO Dieter Zetsche, Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg und Professor Günter Schuh der sich nach dem erfolgreichen Verkauf seines Elektroauto Startups Streetscooter nun dem Projekt e.Go widmet und weiter am E-Auto arbeitet. Wir haben aber auch die Beiträge von Vordenk ...
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forscher*innen über Batteriethemen, Elektromobilität und Energiewende. Der Podcast wird produziert vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU), dem Exzellenzcluster POLiS, CELEST und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
“Die Zukunft ist elektrisch” ist ein Podcast zum Thema Elektromobilität. Informativ, spannend, inspirierend. Hören Sie von den vergessenen Anfängen der E-Maschinen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu den neuesten E-Mobility-Trends aus China. Ausgewählte Experten berichten über die Entwicklung und Fertigung des ersten vollelektrischen Serienwagens aus dem Hause Audi. Außerdem lernen Sie Startups und Macher kennen, die mit ihren Ideen das Fahren mit Strom revolutionieren wollen.
Wie kommt der Otto Normalverbraucher ins elektromobile Zeitalter? Um diese Frage geht es in dieser Podcastreihe: Elektromobil-in-die-Zukunft und daher geht es um neue Elektroautos, Ladetechnik, Carsharing und auch ums autonome Autofahren. In vielen verschiedenen Rubriken bespreche ich die aktuelle Diskussionen ums Elektroauto und die neuen Mobilitätsformen wie Carsharing, Bikesharing und Sammeltaxi-Dienste. Wie entwickelt sich die Ladeinfrastruktur? Was passiert in Sachen Diesel? Welche elek ...
freie-radios.net (limited to Radio Radio Quer, Mainz/Wiesbaden)
Zwei Nordlichter unterhalten sich über Themen der Elektromobilität. Mit viel Enthusiasmus, gesundem Halbwissen und einem gewissen Augenzwinkern werden aktuelle Geschehnisse der Branche aus ökologischer, ökonomischer und politischer Perspektive besprochen, diskutiert und manchmal auch über sie philosophiert. Um sich auch abseits der auditiven Medienpräsenz zu zeigen, bespielen Roderik und Chris auch visuelle Spielflächen wie Instagram und Youtube.
Wir, also Johannes (CEO von @eliso_gmbh) und Max (@elektromobilist) , sind echte Elektromobilisten und sind auch beruflich in der Welt der Elektromobilität zuhause. In diesem Podcast sprechen wir (fast) ohne Skript frei raus und tauschen dabei Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen aus. Wir möchten andere E-Auto-Fahrer mitnehmen und genauso Interessierte für die elektrische Mobilität begeistern. Die Episoden bauen lose aufeinander auf und behandeln jeweils einen Aspekt der Elektromobilität. ...
Hier bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit: Im Deep Dive CleanTech lernst du von den größten Experten für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.
Vom PetrolHead zum ElektroHead Moin moin liebe Leute und herzlich Willkommen auf meiner Seite. Hier beschreibe ich den schleichenden Prozess vom PetrolHead zum ElektroHead und versuche zu verdeutlichen was sehr gut funktioniert, aber hinterfrage auch konstruktiv kritisch was eben noch nicht so gut funktioniert - respektive was wir alle gemeinsam ändern sollen! Also seid dabei und unterstützt mich auf diesem spannend kontinuierlichen Weg... Ich freue mich auf Eure konstruktive Kritik genauso ...
Im Online-Magazin von Daimler sprechen wir darüber, wer hinter diesem Unternehmen (und seinen Tochtergesellschaften) steckt. Im Daimler-Magazin wollen wir drei Dinge tun: Wir wollen uns erstens fundiert mit Themen beschäftigen, die gesellschaftlich, technologisch oder strategisch relevant sind. Wir wollen zweitens zeigen, wie facettenreich Daimler ist. Und wir wollen drittens erklären, was dieses Unternehmen warum tut. Man könnte sagen: Wenn unsere Website mit ihrer aktuellen Berichterstattu ...
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Folge 118 - Electromaps: Seit 2009 die Anlaufstelle für E-Autofahrer in Spanien und der Welt
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37
Im Gespräch mit Sebastian Fleischhacker Electromaps ist ein Elektromobilitätsdienstleister mit Sitz in Barcelona. Bereits seit dem Jahr 2009 hilft das Unternehmen Elektroauto-Fahrer alle kostenlose und zahlungspflichtige Ladestationen zu finden. Zudem ermöglicht das Unternehmen seinen mittlerweile ~ 114.000 Nutzern den Zugriff und die Bezahlung dir…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 113 Stefan Schwunk (Elektroauto-You Tuber)
59:33
59:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:33
Elekroautos im Alltag / Entwicklung der Elektroautos https://www.youtube.com/channel/UCoJ9ql-WffntQ5Pa8SdkllA https://twitter.com/Schwunkvoll?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5EauthorVon Jürgen Vagt
F
Fahr doch elektrisch!


1
#FahrDochElektrisch_S3_E1: How to Wallbox! ⚡️
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06
#FahrDochElektrisch geht in eine neue Staffel! Wir disziplinieren uns wieder zu mehr Struktur, sprechen wieder über die aktuellen Geschehnisse, geben erstmals tiefe Einblicke in unser #Unternehmen bzw. #Startup und behandeln konkrete Themen mit handfesten Tipps in jeder Folge. Los geht’s in der ersten Folge mit einer ausführlichen Anleitung zu „How…
Der Wissenschaftstalk zur Klimakrise Was treibt Fridays For Future an?Ist Erdgas eine Brückentechnologie und Wasserstoff effizient?Was ist Klimagerechtigkeit?Was sind die positiven Effekte des Klimaschutzes?Gibt es einen echten Aufbruch beim Klimaschutz?Diese und andere Fragen werden ausführlich in dieser Folge besprochen.…
M
Moove


1
Moove | "Synthetische Kraftstoffe ist Autofahren nur für Reiche"
1:06:46
1:06:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:46
Cem Özdemir von Bündnis 90/Die Grünen im New Mobility Podcast von auto motor und sport Cem Özdemir ist türkischer Schwabe mit argentinischer Frau, deutscher Politiker, Vater, Diplom-Sozialpädagoge, Vegetarier, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen und damit vielleicht Nachfolger von Andreas Scheuer. Dessen Namen und die seiner Vorgänger würden se…
t
t-online Ladezeit


1
Zeitbombe E-Auto – das droht bei einem Unfall
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12
mit Don Dahlmann und Richard Gutjahr Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast "t-online Ladezeit" Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg? Und: Macht das Fahren mit dem …
machte als "Turbo May" braven Familienlimousinen ordentlich Druck unter der Haube Mein Partner der heutigen Sendung ist die Firma Lütgemeier GmbH, das sind die Experten für Rapid Prototyping und Motorsportteile und die sind übrigens aus der Turbo May GmbH hervorgegangen!Ihr findet sie auch im Netz unter www.luetgemeier.de Es gibt übrigens eine priv…
2
2 Strangers for Mobility


1
#6 | E-Mobility: Ist Elektromobilität die Zukunft? – Robin Schmid & Benedikt Schell
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07
2 Strangers for Mobility – der Daimler Mobility PodcastWer sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität der Zukunft beschäftigt, kommt an der Elektromobilität nicht vorbei. Während manche von uns schon begeisterte E-Auto Fahrer sind, überwiegen bei anderen noch Zweifel und Bedenken gegenüber der neuen Technologie. Robin Schmid hat sich mit sein…
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Folge 117 - YouCharge.Me - Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne neue Ladestationen
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
Im Austausch mit Lisa Speicher über Wallbox-Sharing bei E-Autofahrer YouCharge.Me, als Projekt der q.beyond AG, hat es sich zur Aufgabe gemacht Eigentümer privater Ladestationen mit Elektro-Mobilisten zusammen zu bringen. Nicht weniger als eine "Sharing-Community für E-Mobilisten" wolle man erschaffen, auf der E-Autofahrer mit Wallbox-Besitzer zuei…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 119 Marion Tiemann (Greenpeace)
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31
Ökologie und Elektromobilität / Elektromobilität im Bundestageswahlkampf https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2020-02%2Fgrossbritannien-verbrennungsmotoren-verbot-2035 https://efahrer.chip.de/news/zulassungsstopp-fuer-verbrenner-diese-laender-haben-die-ehrgeizigsten-ziele_103491 https://www.tagesschau.de/wirts…
a
auto motor und sport erklärt


1
auto motor und sport erklärt | E-Auto im Alltag - was beim Fahren anders ist
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13
Die sechsundzwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Fast 200.000 neue Autos rollten 2020 auf deutsche Straßen. Was erwartet die Käufer, was müssen Sie bei Kauf und unterwegs beachten? Ein Gespräch mit unserem E-Auto-Experten Alex Bloch über Reichweite, Reifenbreite, Rekuperation und alles, was Sie zum Alltag mit dem E-Auto …
t
t-online Ladezeit


1
Tesla-Schnäppchen: Warum sich gebrauchte E-Autos lohnen können
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
"Ladezeit" mit Don Dahlmann und Richard Gutjahr Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast "t-online Ladezeit" Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg? Und: Macht das Fahr…
A
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils


1
mit Walter Treser (Teil 2)
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
Treser als Autohersteller und Walter Tresers Jahre bei Opel Mein Partner der heutigen Show ist die Vitrinenmanufaktur MüllerKälber GmbH. Solltet ihr mein Schicksal teilen und zu viele verstaubte Modellautos oder Devotionalien herumstehen haben, die ihr endlcih einmal standesgemäß präsentieren wollt, dann solltet ihr euch einmal diese Seite anschaue…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 118 Dr. Karl Obermair (Tüv Rheinland/Autonomes Fahren)
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Abschied von den Modellversuche / Marktaufbau des autonomen Fahrens https://www.autohaus.de/nachrichten/tuev-rheinland-mehr-kompetenzen-fuer-karl-obermair-2531792.html https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/gesetz-zum-autonomen-fahren.html https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-autonomes-fahren-1852070 https://www.manager-magazi…
P
Pubkameraden


1
PP 046 ~ Rum 2019, 2021 und Torabhaig
1:34:39
1:34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:39
Das hat aber gedauert! Zweieinhalb Jahre nach der letzten Episode erfahrt Ihr endlich, wie es mit dem Fass weitergeht. Nach der Umfüllung in der letzten Episode ist aber halt auch wieder Geduld angesagt, denn der Rum muss reifen. In dieser Episode probieren wir ihn endlich und schmieden weitere Pläne! Außerdem gibt es einen außerordentlich exklusiv…
D
Deep Dive CleanTech // by digital kompakt


1
volytica diagnostics – Diagnosesoftware für Batteriespeicher | Deep Dive CleanTech #28
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Warum unsere Batterien deutlich länger halten, als wir dachten Vor allem durch das fortschreitende Umrüsten der Autoindustrie von Verbrennungsmotoren zu batteriebetriebenen Fahrzeugen, nehmen Batteriespeicher mehr und mehr an Bedeutung zu. Hierbei werden irrsinnige Potentiale an Batteriespeicher verschenkt – was sowohl dem Geldbeutel des Endverbrau…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 117 (Jana Kugoth/Tagesspiegel Background)
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
(Fach)-Journalnismus in der New-Mobility/ Gesetzentwurf selbstfahrendes Auto https://www.einride.tech/ https://www.tagesspiegel.de/kugoth-jana/24593268.html https://www.tagesspiegel.de/themen/presseportal/personalie-jana-kugoth-ist-redaktionsleiterin-tagesspiegel-background-verkehr-und-smart-mobility-/26242938.html https://www.auto-motor-und-sport.…
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Folge 116 - Kumpan electric: "E-Mobilität darf nicht mehr erklärt werden!"
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Im Gespräch mit Patrick Tykesson "E-Mobilität darf nicht mehr erklärt werden!", so die Aussage von Patrick Tykesson, einem der drei Gründer von Kumpan electric. Gefallen ist diese in der aktuellen Folge des Elektroauto-News.net Podcast, als Patrick mir die Möglichkeit gegeben hat ein wenig hinter die Kulissen des mittlerweile über zehn Jahre alten …
D
Das ist eine gute Frage Podcast


1
Wie viel Photovoltaik und WIndkraft brauchen wir?
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16
Wie viel können wir nutzen und wie sicher bleibt unsere Stromversorgung? Dieser Podcast analysiert, wie stark Photovoltaik und Windkraft unsere künftige Energieversorgung dominieren werden und welche Risiken und Chancen damit verbunden sind. Weiterführende Informationen: Energy Charts Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen HTW-Sektorkopplungsstudie IS…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 116 Prof. Dr. Dennis Knese (Rad fahren in der Zukunft)
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Forschung über Radverkehr / Lastenfahrräder in der Logistik https://mobilitymag.de/fahrradprofessor-dennis-knese-university-of-applied-sciences-frankfurt/ https://www.frankfurt-university.de/en/extensions/contact/detail/dennis-knese-1/?no_cache=1 https://de.wikipedia.org/wiki/RadschnellwegVon Jürgen Vagt
t
t-online Ladezeit


1
Der große Vergleich – das sind die besten E-Autos in jeder Preisklasse
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
mit Don Dahlmann und Richard Gutjahr Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast "t-online Ladezeit" Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg? Und: Macht das Fahren mit dem …
A
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils


1
mit Walter Treser (Teil 1)
1:29:53
1:29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:53
"Quattro" kommt von ihm und diesen Antrieb und den daraus resultierenden Imagewandel von Audi hat er mit zu verantworten. Mein Partner der heutigen Show ist die Vitrinenmanufaktur MüllerKälber GmbH. Solltet ihr mein Schicksal teilen und zu viele verstaubte Modellautos oder Devotionalien herumstehen haben, die ihr endlcih einmal standesgemäß präsent…
2
2 Strangers for Mobility


1
#5 | Autobanken im Wandel – Peter Renkel & Stephan Unger
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
2 Strangers for Mobility – der Daimler Mobility PodcastWie wird sich das Geschäftsmodell von Autobanken in den nächsten Jahren weiterentwickeln? Welche Rolle spielen dabei die Mobilitätsdienstleistungen? Wie gelingt es, den direkten Draht zum Kunden zu sichern? In dieser Folge von „2 Strangers for Mobility“ beleuchten Stephan Unger, Vorstand für Fi…
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Folge 115 - &Charge: Über die Entwicklung zum Marktplatz für privates Wallbox-Sharing
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09
Im Gespräch mit Simon Vogt Gut acht Monate ist es nun her, dass Simon Vogt, seines Zeichens CSO und Co-Gründer von &Charge, hier im Elektroauto-News.net-Podcast zu Gast war. Viel zu lange, wenn wir ganz ehrlich sind. Denn seitdem hat sich nicht nur in der Welt der E-Mobilität einiges getan, sondern auch beim Start-Up, welches durch sein grünes Bonu…
M
Moove


1
Moove | Individuelle Mobilität als Grundrecht
1:23:10
1:23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:10
Sascha Pallenberg von Daimler im New Mobility Podcast von auto motor und sport Sascha Pallenberg kümmerte sich vier Jahre lang als Head of Digital Transformation bei der Daimler AG darum, die Kommunikation des Automobil-Dinosauriers zu modernisieren. Im Podcast erzählt der gebürtige Dortmunder davon, wie sich das anfühlte, als 2016 der Anruf bei ih…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 115 Christian Soffel (Verkehrsberatung/Elektrobusse im Öpnv)
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46
Elektrische Busse im ÖPNV / Wasserstoff im ÖPNV https://www.vcdb.de/de/startseite/ https://www.vcdb.de/de/ueber-uns/team/Von Jürgen Vagt
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 114 Stefan Gelbhaar (Grüne/Bundestag)
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
Antriebswende – Verkehrswende / Technologieoffenheit in der Antriebswende https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-02/grossbritannien-verbrennungsmotoren-verbot-2035?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F https://www.stefan-gelbhaar.de/ https://www.innovations-report.de/fachgebiete/energie-und-elektrotechnik/bericht-24823/…
t
t-online Ladezeit


1
Mythos Tesla: Wie gut sind Elon Musks E-Autos wirklich?
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
mit Don Dahlmann und Richard Gutjahr Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast "t-online Ladezeit" Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg? Und: Macht das Fahren mit dem …
A
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils


1
mit Bernd Ramler (Teil 2)
1:08:31
1:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:31
Der Motorenentwickler über die DTM, Porsche Carrera V10 und den 6,3 Liter AMG-Motor Mein Partner der heutigen Show ist die Vitrinenmanufaktur MüllerKälber GmbH. Solltet ihr mein Schicksal teilen und zu viele verstaubte Modellautos oder Devotionalien herumstehen haben, die ihr endlcih einmal standesgemäß präsentieren wollt, dann solltet ihr euch ein…
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Folge 114,5 - Opel Mokka-e - Eindrücke aus der ersten Ausfahrt in Opels E-SUV
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
„Zukunftsweisend, klar und mutig“, das sei der Opel Mokka-e für den Rüsselsheimer Automobilhersteller. Dies durfte ich bereits Mitte September vergangenen Jahres erfahren, als ich den Elektro-SUV auf der Weltpremiere erstmalig zu Gesicht bekommen habe. Anfang Februar 2021 war es dann soweit, dass der Mokka-e auf seine erste Ausfahrt mit Elektroauto…
mit Don Dahlmann und Richard Gutjahr Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast "t-online Ladezeit" Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg? Und: Macht das Fahren mit dem …
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Folge 114 - finn.auto E-Autos im Abo - nachhaltiger, transparenter und flexibler als Leasing
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Im Gespräch mit Maximilian Wühr, Co-Founder finn.auto finn.auto schreibt sich auf die Fahne "das Autofahren so einfach wie den Schuhkauf im Internet" zu gestalten. Das gerade einmal zwei Jahre alte Unternehmen bietet hierfür bereits heute ein sofort verfügbares, flexibles Auto-Abo der eigenen Lieblingsmarken an, bei denen bis aufs Tanken/ Strom lad…
D
Das ist eine gute Frage Podcast


1
Nordstream 2: Erdgas-Brücke in die Klimakatastrophe?
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Wie klimaschädlich Erdgas wirklich ist und was die Alternativen sind. Diese Podcast-Folge analysiert, ob Erdgas - wie oft verkündet - eine Brückentechnologie oder eher ein völlig unterschätzter Klimakiller ist und ob wir die Erdgas-Pipeline Nordstream 2 oder neue Flüssiggasterminals überhaupt brauchen. Weitere Informationen: S4F: Ausbau der Erdgas-…
A
Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils


1
mit Bernd Ramler (Teil 1)
1:12:37
1:12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:37
Der Kopf hinter den heißgemachten Motoren vom DTM 190er, AMG und Porsche Carrera GT Wenn ihr Bernd Ramler live an einem seiner Babys sehen wollt, dann könnt ihr das haben: bei der ersten Online-Ausgabe der Bremen Classic Motorshow, der Messe im Norden, mit der normalerweise ja immer die Oldtimersaison startet. Die Messe musste leider abgesagt werde…
Elektromobilität / Autonomes Fahren / Mobility as a Service Mailen Sie mir unter juergen.vagt@elektroautovergleich.org oder rufen Sie mich unter 045 33 -36 90 an, die Erstberatung kostet 500 € und kann unter paypal.me/JuergenVagt, dann können wir per Videochat das Beratungsgespräch führen. Skype-Adresse: live:adeb4878b35cbaccGooge Hangouts (Jürgen …
B
Bier & Wein - Elektroauto Podcast mit Ove & Robin


1
#05 - Tesla lässt es krachen
1:01:02
1:01:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:02
Bäm, Tesla hat sein Model S und X aktualisiert. 840 km Reichweite, 1.100 PS, 322 kmh Höchstegschwindigkeit, 3 Elektromotoren, Lenkrad aus dem Rennsport, Spielekonsole und so viel mehr. Bevor dir jetzt schwindelug wird vom lesen, besser einfach die Folge starten und zurück lehnen.Von Robin Schmid
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 111 Prof. Dr. Jörg Steinbach (Wirtschaftsminister Brandenburg/ Tesla)
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Tesla in Brandenburg / New Mobility in Bandenburg https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Steinbach https://www.rbb24.de/wirtschaft/thema/podcast/tesla/giga-gruenheide-tesla-brandenburg.html https://mwae.brandenburg.de/de/j%C3%B6rg-steinbach/bb1.c.609349.de https://www.ilb.de/de/pdf/kurzinformation_1162827.pdf https://dechema-dfi.de/Industrie/Elekt…
2
2 Strangers for Mobility


1
#4 | Unternehmenstransformation: Was soll das alles? – Sabine Kluge & Jörg Lamparter
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52
2 Strangers for Mobility – der Daimler Mobility PodcastVeränderung holt uns aus unseren Komfortzonen. Es gibt keinen Weg zurück und das ist vielleicht auch gut so. Denn in Veränderungen liegen Chancen für Neues, sowohl für Individuen als auch für Organisationen. Doch was bedeutet Transformation im Organisationskontext und woher kommt der Veränderun…
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Folge 113 - Voltfang über nachhaltige Heimspeicher aus E-Auto-Akkus
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Roman und Frederik im Gespräch über deren Heimspeicher aus Tesla Model S-Akkus Das Start-up Voltfang aus Aachen entwickelt und vertreibt Stationärspeicher-Komplettlösungen für Privathaushalte aus gebrauchten Elektroauto-Batterien, ganz im Sinne der Second-Life-Strategie, welche die Nutzungsdauer von Akkus verlängert und somit deren CO2-Bilanz deutl…
F
Fahr doch elektrisch!


1
#FahrDochElektrisch_S2_Episode 10: E-Mobilität in 2021 - darauf freuen wir uns! ⚡️
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
Eine etwas späte letzte Folge unserer zweiten Staffel ist endlich im Kasten! Wir haben kurz über unsere Highlights in 2020 gesprochen und dann darüber nachgedacht, was 2021 eigentlich spannend wird - sowohl was Elektrofahrzeuge, Trends beim Thema Laden als auch unsere Unternehmen eliso und HEIMLADEN angeht! Zum Schluss gibt's auch ein Update dazu, …
e
einfach elektrisch


1
Gespräch mit Jörg Bergstedt und seiner Vision der Mobilität der Zukunft
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
"Elektroautos sind nicht Zero Emission" Jörg Bergstedt hat einen klaren Plan und eine Vision, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann, und welche Fehler wir in den vergangenen Jahren betrieben haben. Ich habe mit ihm mal einen interessanten Gedankenaustausch geführt. Sicherlich eine sehr extreme Sichtweise, aber mit einigen sinnvollen Ansätzen.…