Dustere öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bassgeflüster

Bassgeflüster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
  continue reading
 
Jeden Donnerstag diskutieren Sebastian Gerdshikow und Pascal Reis mit Expert*innen von FILMSTARTS über den Kinofilm der Woche. Ohne Skript, aber mit Liebe und Fachwissen. Spoiler gibt es erst nach einer Warnung, keine Sorge. www.filmstarts.de leinwandliebe@filmstarts.de
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur

rbb24 Inforadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
  continue reading
 
Schaurige Geschichten und düstere Welten. Schreckliche Fantasien und unheimliche Kreaturen. Erzählungen, die dich Nachts unter die Bettdecke kriechen lassen und dir schlaflose Nächte bescheren sollen. Ich lese vor und unterhalte. Ich lade Euch ein auf dunkle Reisen durch die Creepypasta-Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Der metal.de-Podcast

Henning Mielke, Starwatch Entertainment

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten. Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals. ht ...
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Ganz offen gesagt

Ein Podcast von Missing Link

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
  continue reading
 
Artwork

1
Plattnerei

Pint Eastwood & Kain Morgenmeer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Warten hat ein Ende! Euer neuer Lieblings-Musikpodcast PLATTNEREI geht an den Start! BumsBus-Legende Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, seines Zeichens Zeichner und Kunstconnaisseur, nehmen sich Musikalben vor und sezieren sie für euch. Aus den Bereichen Classic Rock, Hardrock und diversen Spielarten des Metal-Genres werden hier die heißen Platten behandelt. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen und Geheimtipps. Also schnürt eure Stiefel, spitzt die Ohren und genießt PLATT ...
  continue reading
 
Artwork
 
🔺fr.15.03. Rumpelkammer @ Gruam münchen 🔺sa.16.03. berliner nächte @ tanzhaus ffm 🔺fr.22.03. hedgehog festival @tallinn estland 🔺sa.06.04. undertheground @ muk gießen 🔺fr.19.04. jan birthbash@corleone münchen 🔺do.25.04. LUTZ MARIA rumpelkammer@gruam münchen 🔺fr.26.04. MARIA LUTZ SCUM'n'DUST @ bar 55 frankfurt 🔺sa.27.04. ALEC MARIA ROBIN DVM SCUM'n'DUST stained @ pracht frankfurt 🔺sa.27.04. WHO CARES SCUMDOG @ bar 55 frankfurt 🔺di.30.04. tanz in den mai @ muk gießen 🔺mi.01.05. tanz in den mai ...
  continue reading
 
TwinSpark Motorrad-Podcast Der Podcast, in dem die Zündfunken fliegen! Carina und Alex, zwei leidenschaftliche Motorradfahrer mit Benzin im Blut und Fahrtwind in der Nase, sprechen mit Menschen, die genauso fühlen wie sie selbst. Spannende Persönlichkeiten, die für’s Motorradfahren und alles, was mit dem Thema zu tun hat, brennen. Egal ob Customizer, Motorradreisende oder Bikerclub-Gründerinnen, in diesem Podcast erzählen Petrolheads aus den verschiedensten Bereichen der Motorradszene ihre G ...
  continue reading
 
Von Arendelle bis Zoomania, ob singende Prinzessin oder gemeiner Bösewicht, unter dem Meer oder auf dem Olymp, Klassiker oder Neuerscheinung... in dem Podcast „Sei hier Gast“ steht alles rund um das Thema Disney im Mittelpunkt. Franzi und Shari diskutieren, lachen, sind nicht immer einer Meinung und reden wie ihnen der Mund gewachsen ist. Sie versorgen euch mit Disney-News, Facts, Tipps und Interviews. Klingt vielversprechend? Dann seid hier Gast! Mehr Infos über unseren Podcast "Sei hier Ga ...
  continue reading
 
Artwork

1
NANI?! Der Anime-Talk

Nani - Der Anime-Talk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„NANI?! – Der Anime Talk“ mit Viet und Jolina ist da um euch mit frischen Dosis Anime zu versorgen! Sowohl Season-Reviews als auch Themenspezifische Folgen wie z.B. Shounen, Magical Girl und natürlich das Nachmittagsprgramm von RTL 2, erscheinen im vierwöchigen Rhythmus, um euch durch die vielfältige Welt der Animes zu führen und euch mit heißen Empfehlungen und frischen Sichtweisen zu beglücken!
  continue reading
 
Artwork

1
Stadtdschungel

Alexander Metzler & Andreas Kieling

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
  continue reading
 
Artwork

1
#100malMusiklegenden

Markus Dreesen | Podcast Monkey

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nordlichter in der Dunkelheit

Nordlichter in der Dunkelheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei "Nordlichter in der Dunkelheit" – dem Podcast, der euch in den faszinierenden Norden Deutschlands entführt! Begleitet Chris auf einer abenteuerlichen Reise durch düstere Legenden, ungelöste Kriminalfälle und mysteriöse Phänomene des Nordens. Taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Nordens Deutschlands und lasst euch von spannenden Geschichten in den Bann ziehen. "Nordlichter in der Dunkelheit" entführt euch in eine Welt voller Nervenkitzel und faszinierender Geheimnisse. Tau ...
  continue reading
 
Du liebst MMORPGs wie New World, Lost Ark und World of Warcraft, Online-Games wie Call of Duty und Destiny 2, willst Neuigkeiten über Blizzard-Games wie Diablo oder folgst Gaming-Personalitys auf Youtube und Twitch? Dann ist das dein Podcast! Hier erfahrt ihr jede Woche, was hinter den spannendsten News steckt. Spiele-Analysen, Games-Releases, Empfehlungen - alles aufbereitet von der Fachredaktion von Mein-MMO.de. Und Katzen gibt's auch. --- Hier könnt ihr Kontakt aufnehmen: info@mein-mmo.de ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Malina" ist der einzige Roman von Ingeborg Bachmann. Vordergründig geht es um eine Frau zwischen zwei Männern, aber eigentlich wird die Unmöglichkeit von Liebe, Leben und Schreiben verhandelt. Am Berliner Ensemble hat die junge Regisseurin Fritzi Wartenberg "Malina" jetzt inszeniert. Von Barbara Behrendt…
  continue reading
 
Viele Museen bieten während der Osterzeit Workshops für Kinder und Jugendliche an. Im Museum für Kommunikation in Berlin erfahren sie zum Beispiel viel über das Briefeschreiben mit Tinte und Feder - und können es auch selbst ausprobieren. Von Anna Flörchinger und Nadine Kreuzahler
  continue reading
 
[WERBUNG] Gönnt euch mal HOLY, die echte Alternative zu ungesunden Softdrinks. Klickt auf https://weareholy.com/leinwandliebe und sichert euch mit dem Code LEINWANDLIEBE5 5€ Rabatt auf die erste Bestellung. Sheesh, ihr Ehrenmenschen. Lasst mal das rumoxidieren und hört euch den freshen Podcast von den Gönnern von FILMSTARTS an. Die labern über den …
  continue reading
 
Den Welttheatertag hat der Deutsche Bühnenverein unter das Motto "Theater für die Demokratie" gestellt. Carsten Brosda, Kultursenator in Hamburg und Präsident des Bühnenvereins erklärt, wie Theater und Orchester die Vielfalt als Bereicherung erfahrbar machen können.
  continue reading
 
Katharina Rogenhofer, ehemals Sprecherin des Klimavolksbegehrens, und Florian Maringer, zuvor Experte für Energiepolitik im Kabinett von Klimaministerin Leonore Gewessler, haben Anfang 2024 „Kontext – das Institut für Klimafragen“ gegründet, einen Thinktank, der Möglichkeiten und Potenziale in der Klimapolitik aufzeigen will. Im Gespräch mit Georg …
  continue reading
 
Christian Stöckle ist langjähriger Hörer von Geldbildung sowie Mitglied im IC von Geldbildung und berichtet in dieser Folge von seinem Lebensweg. Christian hat kurz vor Ende seines Studiums sein Studium abgebrochen, um in Kolumbien zu bleiben und dort eine Familie zu gründen. Nach einigen Jahren kehrte er dann mit seiner Familie zurück nach Deutsch…
  continue reading
 
Die "Europäische Allianz der Akademien" hat sich ins Manifest geschrieben, für die Freiheit der Künste einzutreten, für Demokratie und gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Am Montag ist in Berlin die aktuelle Konferenz der Allianz eröffnet worden und verpasste dabei vor lauter Reden die Chance auf mehr Dialog. Von Barbara Behrendt…
  continue reading
 
In diesem Gespräch spricht Fabian Maysenhölder über sein Buch „Die Spur des Bösen“ und seine Recherchen Sekten wie Scientology. Er erklärt, warum Menschen Sekten beitreten und welche verschiedenen Dimensionen bei der Definition von Sekten und problematischen Gruppen zu berücksichtigen sind. Fabian betont die Bedeutung von kritischem Denken und Selb…
  continue reading
 
Christin Nichols ist eine vielseitige Künstlerin. Sie spielt Theater, dreht fürs Fernsehen und singt. Kürzlich ist ihr zweites Soloalbum "Rette sich, wer kann" erschienen. Im Gespräch mit Anja Caspary erklärt die Wahlberlinerin, wie sie es schafft, schwere Geschichten leicht zu verpacken.
  continue reading
 
Nic Cage ist vielseitig und herrlich merkwürdig. Damit könnte er nicht besser als Hauptrolle im Film "Dream Scenario" sein. Dort spielt er den Professor Paul, von dem auf einmal die ganze Welt träumt. Was als viraler Hit beginnt, wird aber schnell zum Alptraum. Wie gut der Film und vor allem Nic Cage ist, verraten euch Pascal, Sebastian und Michael…
  continue reading
 
Zum sechsten Mal tourt „Disney in Concert“ durch Deutschland. Dieses Mal wird unter dem Motto „Believe in Magic“ dazu aufgerufen, an das Unmögliche zu glauben! Shari und Franzi hatten eine der StarsolistInnen von Disney in Concert im Interview. Musicaldarstellerin und Sängerin Willemijn Verkaik, Synchronsprecherin und Sängerin von Elsa aus „Die Eis…
  continue reading
 
Die Lausitz gehört auf die große Kinoleinwand! Dachte sich der Lausitzer Filmemacher Erik Schiesko. Und weil es einen Film aus der Lausitz über die Lausitz noch nicht gibt, hat er ihn einfach mit viel Herzblut selbst gedreht. An diesem Wochenende ist Weltpremiere im Spreekino Spremberg. Von Jasmin Schomber…
  continue reading
 
Nancy Holt baute riesige Tunnelsysteme in der Wüste, experimentierte aber auch mit Fotografie und Poesie. Hierzulande ist die 2014 verstorbene US-Künstlerin eher unbekannt. Das will eine Ausstellung im Gropius Bau nun ändern: In "Nancy Holt – Circles of Light" wird ihr Werk ganz wörtlich ans Licht geholt. Von Barbara Wiegand…
  continue reading
 
Wer in Berlin lebt, zahlt im Schnitt 43 Euro im Jahr für die Oper - auch, wenn er nie hingeht. Seit Jahren hat Berlin das Ziel, ein breiteres Publikum für die öffentlich geförderte Kultur zu begeistern. Was Menschen von einem Besuch in der Oper, im Museum oder im Theater abhält, erforscht Thomas Renz am Institut für Kulturelle Teilhabeforschung. Vo…
  continue reading
 
Im letzten Sommer wurden Till Lindemann schwere Vorwürfe gemacht. Von einem Rekrutierungssystem war die Rede, das dem Superstar junge Fans für Sex zugeführt habe. Ermittlungen brachten keine Beweise für Straftaten hervor und wurden eingestellt. In einer NDR-Recherche äußern sich nun erstmals Menschen aus dem Umfeld von Rammstein.…
  continue reading
 
Der Berliner Rapper Bushido war in letzter Zeit nur wegen des Prozesses mit seinem ehemaligen Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker in den Schlagzeilen. Am Donnerstag war er aber mal wieder wegen der Musik in der Hauptstadt - zum Auftakt seiner neuen und angeblich letzten großen Tour. Von Lennart Garbes…
  continue reading
 
2021 kam mit "Ghostbusters: Legacy" eine tolle und vor allem würdige Verneigung vor den "Ghostbusters"-Filmen in die Kinos - unter der Regie von Jason Reitman, Sohn von Ivan Reitman, der einst 1984 die Geisterjäger durch New York jagte. Jetzt kommt mit "Ghostbusters: Frozen Empire" die lang erwartete Fortsetzung... und leider konnte die unserem Tri…
  continue reading
 
Wir besprechen personelle Veränderungen beim PCGC Podcast. Außerdem Thema: Outcast 2 - A New Beginning. Wird das Spiel dem Original gerecht oder wird einem weiteren guten Namen unnötig geschadet? Tobi hat einen ersten Jetpack-Testflug gemacht und berichtet. (00:00) - Einstieg, mit Ausstieg (51:05) - Hörerfeedback (1:10:25) - Short News: Ghost of Ts…
  continue reading
 
Olli Schulz ist Schauspieler, Moderator, Podcaster und Musiker. Sein aktuelles Album war auf Platz 1 in Deutschland, die Konzerte dazu in fast allen Städten ausverkauft. Am Dienstag war er live in Berlin zu erleben - mit einem exklusiven Akustikkonzert im Theater des Westens. Von Simon Brauer
  continue reading
 
Diese Folge von "Ganz offen gesagt" beschäftigt sich mit den Gemeinderatswahlen Salzburg, speziell mit der Wahl in Salzburg Stadt. Terminlich zwischen dem ersten Wahlgang und der Bürgermeister-Stichwahl unterhalten sich Host Stefan Lassnig und Heidi Huber, Leiterin des Lokalressorts der "Salzburger Nachrichten", über die seinerzeitige Ausgangslage …
  continue reading
 
Filmbeschreiber – wie der Name schon sagt – beschreiben für sehbehinderte Menschen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Besonders gute Audio-Deskriptionen werden jährlich mit dem deutschen Hörfilmpreis ausgezeichnet – diesen Dienstag bereits zum zweiundzwanzigsten Mal. Von Anna Flörchinger und Anna Pataczek…
  continue reading
 
Der Autor Daniel Kehlmann hat zusammen mit David Schalko ein Drehbuch geschrieben: für die Mini-Fernsehserie "Kafka", die ab Mittwoch in der ARD-Mediathek zu sehen ist. Beim Schreiben habe er die meiste Zeit darauf verwendet, gesprochene Worte für Franz Kafka zu ersinnen, erzählt Kehlmann im Gespräch mit Corinne Orlowski.…
  continue reading
 
Österreich hat 2017 erstmals eine 100-jährige Staatsanleihe aufgelegt und sich damit für 100 Jahre das Niedrigzinsumfeld gesichert. Aufgrund der damals hohen Nachfrage hat Österreich in den folgenden Jahren weitere Anleihen mit 100-jähriger Laufzeit emittiert. Durch die Zinswende sind diese Anleihen stark unter Druck geraten. Wie interessant sind j…
  continue reading
 
Um junge Musiker nach der Hochschule auf Aufgaben in Opernorchestern vorzubereiten, wo sie ein Repertoire von Puccini bis Wagner beherrschen müssen, wurde 1984 die Orchesterakademie der Deutschen Oper Berlin gegründet. Am Montag feierte sie 40jähriges Jubiläum. Von Barbara Wiegand
  continue reading
 
In dieser Episode von 'Schöner Glauben' spricht Jason mit Tilmann Haberer über sein Buch 'Kirche am Ende' und die Herausforderungen des Christentums von Morgen. Sie diskutieren den Abbruch in der Kirche und die Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben. Tilmann Haberer betont die Notwendigkeit eines Aufbruchs in neue Formen …
  continue reading
 
Glaubensweite Special! Als Glaubensweite nehmen wir in Zukunft immer mal wieder Folgen auf, die dann bei schönerglauben in den Feed kommen. Daniel, Sarah und Jason sprechen in dieser Folge über das RefLab-Podcast-Festival vom letzten Wochenende in Zürich. Tolle Begegnungen, neue Ideen und ein paar Anregungen. Dann sprechen wir über ein paar kürzlic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung