Der Drohnenpodcast
1998 startete in einem verlassenen Warehouse in Berlin-Friedrichshain die Red Bull Music Academy. Exakt 20 Jahre später kommt sie nun zurück in die Stadt. Zu diesem Anlass blicken die Autorin Laura Ewert und der Journalist Martin Böttcher mit diversen Gästen zurück. Wie wurde Berlin zwischen 1998 bis 2018 zu der Hauptstadt der Freigeister und Feierprofis, die heute die ganze Welt kennt und liebt? Berlin Zwanzig: 20 prägende Songs aus 20 Jahren Berlin, in 20 Folgen.
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 20+1: Ableton, Monolake und Tech-Berlin mit Alexandra Dröner
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Mitte der Neunziger lernten sich Gerhard Behles and Robert Henke in Berlin kennen. Die beiden gründeten nicht nur das Projekt Monolake, sondern auch eine der wichtigsten Tech-Firmen der Musikindustrie: Ableton. 2001 brachten sie die revolutionäre Software Live auf den Markt und veröffentlichten den Track “Zero Gravity”. Robert Henke, der Monolake i…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 20: RBMA Berlin und Die Dimension mit Perel
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48
Ein sauberer Technobeat, langgezogene Flächen und eine Stimme aus einer anderen Dimension. Als erste deutsche Künstlerin veröffentlichte Perel ihren Song “Die Dimension” Ende 2017 auf James Murphys legendärem Label DFA Records, und ihr beeindruckender Aufstieg begann. 2018 ist Annegret Fiedler, wie die gebürtige Erzgebirglerin bürgerlich heißt,…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 19: Berlin im Exil und die Avantgarde-Szene mit Alexandra Bondi de Antoni
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42
Diese Episode ist denen gewidmet, die nach Berlin kommen, um hier ihre Träume zu erfüllen. So wie Pan Daijing, die über Shanghai und San Francisco ihren Weg nach Berlin fand. Dort fand sie zum Avantgarde-Label PAN und machte sich mit ausdrucksstarken Performances auf den Festivals CTM und Atonal einen Namen. Laura Ewert und Martin Böttcher sprechen…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 18: Ufo361, Kreuzberg und der neue Trap mit Salwa Houmsi
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Für den Song dieser Episode drehte Ufo361 das berühmte Zitat von John F. Kennedy zu seinen Gunsten. “Ich Bin Ein Berliner” wurde 2015 zum Hit und läutete ein neues Zeitalter für Berliner Rap ein: Trap nach dem Vorbild Atlantas, gepaart mit gewohnter Kreuzberger Attitüde. Laura Ewert und Martin Böttcher befragen Journalistin und Moderatorin Salwa Ho…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 17: Isolation Berlin, Staatsakt und die Indie-Szene mit Maurice Summen
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Wenn die Nacht endet, wird es dunkel in Berlin. Kaum ein Song zeugt so schmerzhaft von der düsteren Seite der Stadt wie “Alles Grau“ von Isolation Berlin. Die Band veröffentlicht seit 2015 beim Label Staatsakt. Das eint sie mit Bands wie Stereo Total oder Bonaparte. Einzigartig aber machen sie ihre Musik und ihre Sicht auf die Stadt. Laura Ewert un…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 16: Lotic, Expats und die LGBTQ-Szene mit Henning Lahmann
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04
2012 zog Lotic von Houston, Texas nach Berlin, weil er sich als schwuler und schwarzer Mann in den USA nicht mehr sicher fühlte. Seitdem ist Lotic in ständiger Veränderung – Gender, Aussehen, Musik. Als Teil der Berliner Partyreihe und Label Janus sprengen sie mit experimentellen Club-Sounds die elektronische Musikszene auf. Laura Ewert und Martin …
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 15: Moderat: Berlins erstaunlichste Supergroup mit Alexandra Dröner
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50
Moderat, das sind Modeselektor, zwei Herzens-Raver aus Brandenburg, und Apparat, Musiker und Frickler aus dem Erzgebirge. Unterschiedliche Wege führten die drei in Berlin zusammen. Ihr elektronischer Pop-Song “Bad Kingdom” machte sie im Jahr 2013 endgültig zu gar nicht so heimlichen Stars. Laura Ewert und Martin Böttcher sprechen mit Alexandra Drön…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 14: Hard Wax, die Techno-Schule Berlins mit Shed
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Der DJ/Produzent Head High ist aufgewachsen in Schwedt, ca. 100 Kilometer nordöstlich von Berlin. Zugang zur Szene fand er – wie so viele – über den legendären Plattenladen Hardwax. Seitdem veröffentlicht er Musik, vor allem unter dem Namen Shed. Head High ist sein Alias für harten House. Damit landete er 2012 einen massiven Clubhit voll seliger Ra…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 13: Dillon und die Träume eines Sommers mit Daniel Rérat
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
Im Sommer des Jahres 2012 ließ sich Berlin von Dillons zarter Stimme und ihren minimalistischen Elektroklängen hinreißen. “Thirteen Thirtyfive” hieß der Song, der einen ernsthaften Hype um die Halb-Brasilianerin auslöste. Auch Ellen Allien war hin und weg und signte die für das Techno-Label eher ungewöhnliche Sängerin auf BPitch Control. Laura Ewer…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 12: Berlin Calling, Bar 25 und die Folgen mit Jake the Rapper
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Die Gebrüder Kalkbrenner. Während der ältere Paul schon seit Jahren auf den Bühnen dieser Welt zuhause ist, kommt Fritz mit einem Überhit in die Öffentlichkeit. “Sky And Sand” wurde 2008 veröffentlicht. Mit dem Film “Berlin Calling”, in dem Paul die Hauptrolle spielte, wurde er dann zur Melodie für Millionen – und zum Soundtrack des Berlin-Bildes e…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 11: Alle wollen nach Berlin mit Gudrun Gut
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Es ist 2008 und die ganze Welt will in die Stadt. Aber die Stadt ist nicht mehr dieselbe. Der Song “Come To Berlin” ist der kreative Ausdruck dieser Entwicklung. Barbara Morgenstern veröffentlichte diesen und zahlreiche andere Songs auf Monika Enterprise, dem Label von Gudrun Gut. Als Produzentin, Gründungsmitglied der Einstürzenden Neubauten und L…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 10: Royal Bunker, K.I.Z. und die Walpurgisnacht mit Marcus Staiger
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05
Die Walpurgisnacht. In Berlin-Kreuzberg ist die Nacht vor dem 1. Mai traditionell krawallig und politisch aufgeladen. Auch K.I.Z. feierten 2007 ihre ganz eigene “Walpurgisnacht”, die von irren Triebtätern zu einer Splatter-Party umfunktioniert wird. Damit wurden sie zum Aushängeschild des Berliner Labels Royal Bunker. Laura Ewert und Martin Böttche…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 9: Innervisions, Dixon und der House-Hype mit Henrik Schwarz
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42
Wenn der glückliche Open-Air-Rave in Berlin einen Soundtrack hat, dann ist er von Âme. Kristian Beyer und Frank Wiedemann veröffentlichten 2005 ihr Stück “Rej”, das heute nicht nur von DJs auf der ganzen Welt gespielt wird, sondern sogar von Marching Bands intoniert wird. Laura Ewert und Martin Böttcher sprechen mit Henrik Schwarz, DJ und Produzent…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 8: Berghain, Ostgut Ton und die Residents mit Tobias Rapp
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12
Als wohl berühmteste DJs des Berghain reisen Ben Klock und Marcel Dettmann heute ohne Pause um die Welt. 2006, als ihr gemeinsamer Track releast wurde, war der Club erst zwei Jahre alt. “Dawning” war die Katalognummer 1 auf dem dazugehörigen Label Ostgut Ton – und nur der Anfang einer legendären Label- und Clubgeschichte. Laura Ewert und Martin Böt…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 7: Das Phänomen Ricardo Villalobos mit Tobias Rapp
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Es gibt wenige Alben aus dem elektronischen Bereich, die sich so lange gehalten haben, wie das 2003 erschienene “Alcachofa” von Ricardo Villalobos. Dabei kann man nicht mal sagen, dass dieses Album stilbildend war, denn sein Stil wurde nie wieder erreicht. “Dexter” erzählt von einer Zeit, in der es in Berlin noch viel Platz gab, die Zeit zu vergess…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 6: Aggro Berlin und Berliner Straßenrap mit Marcus Staiger
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
Anfang der 2000er wurden Berliner Schulhöfe plötzlich mit mysteriösen Tapes überflutet. Auf diesen Tapes war ein roher, kompromissloser Sound zu hören – der Durchbruch von hartem Rap auf Deutsch. Was schon lange im Berliner Untergrund brodelte, wandelte die Plattenfirma Aggro Berlin in ein Erfolgskonzept. Laura Ewert und Martin Böttcher sprechen mi…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 5: Dancehall und "Dickes B" mit Norbert Rudnitzky
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34
Ein weiser Mensch hat “Dickes B” von Seeed einmal als Berliner Pendant zu Frank Sinatras “New York, New York” beschrieben. Auf ewig wird dieser Song eine Hymne für jeden stolzen Bewohner der Stadt bleiben. Auch im Rest des Landes wurde das Stück schnell zu einem Hit. In Deutschland grassierte um die Jahrtausendwende das Dancehall-Fieber – und Seeed…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 4: Ellen Allien, Bpitch und die Liebe zu Berlin mit Sven von Thülen
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23
Berlin ist kaum denkbar ohne Ellen Allien und ihr Label BPitch Control. Ihr erstes Album 2001 “Stadtkind” war eine Ode an Berlin. Inzwischen sieht man Ellen oft auf Ibiza und überall sonst auf der Welt. Aber du magst das Stadtkind aus der Stadt kriegen, die Stadt aus Ellen Allien kriegst du nicht. Laura Ewert und Martin Böttcher sprechen mit Sven v…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 3: Peaches, Electroclash und Feminismus mit Alexandra Dröner
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Mit “Fuck The Pain Away” wurde die kanadische Sängerin Peaches von Berlin aus zum Star. Electroclash – genau das Richtige für das Jahr 2000 und das damit einhergehende Versprechen einer neuen Zeit. Laura Ewert und Martin Böttcher sprechen mit Alexandra Dröner vom DJ-Duo Sick Girls über Electroclash, Feminismus und die Berliner Musikszene um die Jah…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 2: Die Anfänge des NuJazz mit Claas Brieler von Jazzanova
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29
In einem kleinen Club an der Rosenthaler Ecke Auguststraße trafen sich in den 90ern an jedem Tag der Woche Musikfreaks, um zu Funk, Soul, Acid Jazz, House und Downbeat zu tanzen. Die Rede ist vom Delicious Doughnuts. Als das sechsköpfige Kollektiv Jazzanova begann, die Einflüsse aus dem Doughnuts in eigene Tracks – wie “Caravelle” – zu gießen, wurd…
B
Berlin Zwanzig: Eine Stadt in 20 Songs


1
Episode 1: Die 90er, Loveparade & Protestmusik – mit Alec Empire
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46
Mit „Revolution Action“ liefern Atari Teenage Riot 1999 ein Stück ab, in dem elektronische Musik und Punk auf geniale Art zusammenfinden. Digital Hardcore nennen Alec Empire, Hanin Elias, Carl Crack und Nic Endo ihre Musik. Nichts für den Club, aber offenbar das Richtige, um in aller Welt bekannt zu werden. Laura Ewert und Martin Böttcher sprechen …
Wie wurde Berlin zur Hauptstadt der Freigeister und Feierprofis? Ein Blick zurück auf 20 prägende Songs aus den letzten 20 Jahren.Von Red Bull
t
thedronecast.de


1
TDC #24 Das Startup Wingcopter im Gespräch
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30
In der heutigen Episode von thedronecast.de sind wir mit Tom Plümmer - Mitgründer des Startups Wingcopter im Gespräch. Wingcopter entwickelt und baut - heute noch in kleineren Stückzahlen - VTOL-Hybridcopter, die wie der Begriff VTOL impliziert vertikal starten und landen können. Über einen patentierten Schwenkmechanismus können alle vier Rotoren n…
t
thedronecast.de


1
TDC #023 Einsatz von Drohnen bei der Bergwacht im Allgäu
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05
TDC #023 Einsatz von Drohnen bei der Bergwacht im AllgäuVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #022 World Drone Prix Interview Ralf & Angelo
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
TDC #022 World Drone Prix Interview Ralf & AngeloVon thedronecast.de Team
TDC #021 World Drone Prix Interview Stefan MeyerVon thedronecast.de Team
TDC #020 World Drone Prix Interview DominikVon thedronecast.de Team
TDC #019 World Drone Prix Interview Heiko MeyVon thedronecast.de Team
TDC #018 World Drone Prix Interview Phil FreybottVon thedronecast.de Team
TDC #017 World Drone Prix Interview Rolf VenzVon thedronecast.de Team
TDC #016 World Drone Prix Interview MetalldannyVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #015 Spielwarenmesse 2016
1:06:05
1:06:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:05
TDC #015 Spielwarenmesse 2016Von thedronecast.de Team
Das Interview zum Thema manntragenden Drohnen und der EHang Ghost Drone hat Frank auf der Spielwarenmesse geführt. Bereits auf der CES hat EHang durch die Produktpräsentation des EHang 184 des ersten Prototypen einer autonomen Drohne für die zivile Luftfahrt für Aufsehen gesorgt. Das Interview mit Bild und Ton findet ihr ebenfalls auf Youtube unter…
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg hat Graupner die G-FPV Race Liga für FPV Piloten in das Leben gerufen. Wir haben hierzu mit CEO Hannes Runknagel gesprochen und ihn zu den Plänen des Unternehmens und der Vision befragt. Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=AjvzMcK1HJAVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #012: DLR Drohne landet autonom auf fahrendem PKW
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57
Heute sprechen wir über das Projekt die DLR Drohne autonom auf einer mobilen Bodenstation zu landen. Dafür haben wir uns Verstärkung vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrtechnik (DLR) eingeladen. Tin ist der Experte Rund um Drohnen und hat eben dieses Projekt mit zum Erfolg geführt.Von thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #011: Consumer Electronics Show CES Drohnen
1:20:35
1:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:35
Die heutige Ausgabe steht ganz im Zeichen der Consumer Electonics Show in Las Vegas, wir berichten über die CES Drohnen und Neuigkeiten die im Rahmen der Messe veröffentlicht wurden.Von thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #010: Ski-Weltcup Incident | Drohnen Registrierung | Amazon Prime Air | DJI Flagship Store | Zano Pleite
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
Drohnen Registrierung & FührerscheinVon thedronecast.de Team
FPV RacingVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #008: Lily Camera Drone | 3DR Solo | matternet | Unmanned Systems 2015 | UAV Organisationen | Vergleich US, China & Europe
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51
TDC #008: Lily Camera Drone | 3DR Solo | matternet | Unmanned Systems 2015 | UAV Organisationen | Vergleich US, China & EuropeVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #007: Eyefly Interview | FAA bewilligt Amazon Prime Air Tests | CeBit 2015
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47
TDC #007: Eyefly Interview | FAA bewilligt Amazon Prime Air Tests | CeBit 2015Von thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #006: Eyefly Trip | Skyzone Stereo 3D
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
TDC #006: Eyefly Trip | Skyzone Stereo 3DVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #005: Drohnen auf der Spielwarenmesse | Copter Weißes Haus Washington | DJI Update | Immersion RC Race Quad | Alibaba Lieferung per Drohne
1:07:05
1:07:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:05
TDC #005: Drohnen auf der Spielwarenmesse | Copter Weißes Haus Washington | DJI Update | Immersion RC Race Quad | Alibaba Lieferung per DrohneVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #004: fpv First Person View | fpv racing | Droidplanner 2 | CES2015 | MIT Sense & Avoid
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31
TDC #004: fpv First Person View | fpv racing | Droidplanner 2 | CES2015 | MIT Sense & AvoidVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #003: Twinstar-Drohne | Drohnenjahr 2014 | CES 2015 – Hubsan – Walkera – JetQuad – Snapdragon Cargo
1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:45
TDC #003: Twinstar-Drohne | Drohnenjahr 2014 | CES 2015 - Hubsan - Walkera - JetQuad - Snapdragon CargoVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #002 : Drohnen zu Weihnachten | Drohne über AKW | DJI Inspire One Copter | Hobby Basics Flugmodelle
1:12:57
1:12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:57
TDC #002 : Drohnen zu Weihnachten | Drohne über AKW | DJI Inspire One Copter | Hobby Basics FlugmodelleVon thedronecast.de Team
t
thedronecast.de


1
TDC #001 : Mission Statement | Vorstellungsrunde | RTF Evolution | Amazon Prime Air
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34
TDC #001 : Mission Statement | Vorstellungsrunde | RTF Evolution | Amazon Prime AirVon thedronecast.de Team