Drk Blutspendedienste Nord Ost öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Zicari vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, ...
 
Loading …
show series
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In unserer Sendung erfahrt ihr alles rund um das Thema Bluthochdruck. Bluthochdruck (Fachbegriff: Hypertonie) ist eine Krankheit des Herz-Kreislauf-Systems. Besonders in den Industrienationen ist ein erhöhter Blutdruck weit verbreitet. Zieht man die Blutdru…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Diesmal dreht sich alles um unser Blut und die verschiedenen Blutgruppen. Blut ist für unseren Körper essenziell und erfüllt viele lebenswichtige Aufgaben. Es versorgt unsere Organe mit Sauerstoff und lebensnotwendigen Nährstoffen, unterstützt die Abwehr vo…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In unserer Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Glück. Was bedeutet Glück? Was macht uns wirklich glücklich und warum? Und was hat es mit dem sogenannten Warm-Glow-Effekt auf sich? Sicher ist: Sowohl Forscher als auch ehrenamtlich engagierte Men…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In unserer aktuellen Podcast-Folge geht es um die Drohne, die Leben retten kann! Die ADAC Luftrettung und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen arbeiten bei der Entwicklung einer Drohnenlogistik für den Transport von Blut, Medikamenten und Gew…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Gemeinsam Blut spenden ist das Motto unserer Aktion „Team Lebensretter“. Unter dem Dach unserer bereits seit rund anderthalb Jahren laufenden Aufmerksamkeitskampagne „It’s a Match!“ bietet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost noch bis November 2022 regelmäßige…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Leben retten kann so einfach sein: doch viele haben Hemmungen vor dem ersten Stich. Wir klären auf! Was muss man vor der ersten Blutspende beachten? Wie lange dauert so etwas eigentlich und wie läuft es im Detail ab? Wer darf spenden und wer nicht? Und wem …
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Der 14. Juni ist Weltblutspendetag! Der internationale Aktionstag wird in diesem Jahr bereits zum 19. Mal begangen – er fokussiert den Dank an die Blutspendenden weltweit und soll die Aufmerksamkeit für die lebensrettende Blutspende stärken. Ohne das unerse…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen „Man vergisst leider zu oft, wie wichtig Gesundheit ist!“, sagt Isabella Franke und weiß genau, wovon sie spricht. Denn dass die Moderatorin, Aufräumcoach und Ordnungsliebhaberin heute unbeschwert mit ihren beiden Kindern spielen kann, ist keine Selbstverst…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Bärbel Schäfer ist nicht nur eine erfolgreiche Moderatorin, Journalistin, Autorin und Podcasterin – sie ist außerdem eine engagierte Blutspenderin. In dieser Podcast-Folge lässt uns die gebürtige Bremerin an ihrer persönlichen Blutgeschichte teilhaben. „Von…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Dem Forschungsteam um Prof. Dr. med. Torsten Tonn, Medizinischer Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost und Lehrstuhlinhaber für Transfusionsmedizin an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden, und Dr. Romy Kronstein-Wiedeman…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Gemeinsam erfolgreich für Patienten mit angeborenen Immundefekten: Heute ist der Tag der seltenen Erkrankungen! Passend dazu dreht sich in unserer aktuellen Podcast-Folge alles um das wichtige Engagement der dsai e. V. Patientenorganisation für angeborene I…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In dieser Podcast-Folge haben wir die Schriftstellerin Nele Neuhaus zu Gast, die uns an ihrer ganz persönlichen Blutgeschichte teilhaben ließ. Bekannt wurde die Romanschriftstellerin durch ihre mittlerweile in 31 Sprachen übersetzten Krimis um die Ermittler…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um die essenzielle Bedeutung der Blutspende. Jeden kann es jederzeit treffen: Unfälle, schwere Krankheiten wie Krebs oder Komplikationen bei Geburten passieren jeden Tag! Deshalb werden in Deutschland täglich …
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Gast in unserer aktuellen Podcast-Folge ist Thomas „Tomek“ Kaczmarek. Der junge Grafiker und DJ aus Berlin erhielt bei einer Not-OP am Herzen 30 Blutkonserven sowie Plasma und Thrombozyten. Tomek überlebte – dank der uneigennützigen Hilfe von engagierten Bl…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen „Ohne ein starkes Ehrenamt können wir unsere Aufgaben nicht erfüllen.“ (DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt) Es ist uns eine Ehre! In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um das Ehrenamt. Ohne die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter wäre …
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um die aktuell kritische Versorgungslage mit Blutpräparaten: Die sommerliche Blutknappheit bringt uns ins Schwitzen. Durch saisonale Schwankungen kommt es zwar immer wieder zu Engpässen, doch in diesem Jahr is…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Am 14. Juni 2021 ist Weltblutspendetag! Der Tag, an dem nicht nur alle Blutspenderinnen und Blutspender im Fokus stehen, sondern auch Patienten und Patientinnen wie Laura, die auf Blutspenden angewiesen sind. Laura erhielt bereits in jungen Jahren die schwe…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Anlässlich des bevorstehenden Muttertages widmen wir uns in der aktuellen Folge unseres Podcasts gänzlich Müttern! Genauer: Müttern, die Frühchen auf die Welt gebracht haben und auf die Hilfe anderer Mütter angewiesen sind. Unsere Moderatorin Greta Zicari v…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In der neuen Podcast-Folge geht unsere Moderatorin Cornelia Kruse vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost im Gespräch mit der Assistenzärztin Lisa Schubert dem Thema Corona-Impfung auf den Grund. Dabei widmen sich die beiden vielen Fragen, die euch zurzeit bewege…
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In unserer ersten Podcast-Folge erfahrt ihr, was es mit der Blutspende auf sich hat. Warum sie lebenswichtig ist, wann Menschen auf das Blut anderer angewiesen sind und warum. Wusstest ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, um bis zu d…
 
500 Milliliter Leben - Der Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Zicari vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter d…
 
Loading …

Kurzanleitung