Donnie O Sullivan Pool Artists öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
»Hört Hört« findet auch euren neuen Lieblingspodcast. Jede Folge empfehlen wir euch einen Podcast, den wir lieben. Konstanze ist für euch im Podcastchaos unterwegs und lädt sich dazu Freunde, Kolleg:innen und andere Podcaster:innen ein.
 
Loading …
show series
 
Jüdisches Leben in Deutschland, Nahostkonflikt, Antisemitismus - gibt es einen Themenkomplex der noch schwieriger zu vermittelt ist? Wohl kaum. Umso erstaunlicher und kostbarer ist dieser Podcast: Freitagnacht Jews - Der Podcast mit Daniel Donskoy. Als Fortsetzung der gleichnamigen Fernsehsendung ist dem WDR ein unterhaltsamer und zugleich informat…
 
Flucht und Vertreibung gehören zu den größten Herausforderungen der Gesellschaft. Dabei werden die Einzelschicksale oft vergessen und das Individuelle tritt in den Hintergrund. Der Podcast "Bassam" skizziert eines eben dieser Schicksale. Auf eindrucksvolle Weise erfahren wir, wie Bassam es geschafft hat alleine aus seiner zerstörten Heimat zu flieh…
 
Wer Podcasts mag, wird diese Radioshow lieben: WTFM 100, Null ist endlich mal ein Sketchformat, das seinem Namen gerecht wird. Witzig und ein bisschen wahnsinnig - genau so viel, dass Konstanze nicht mehr aus dem Schwärmen rauskommt. Good job+ Podcast WTFM 100, Null und alles weitere von Luksan Wunder Feedback an hoerthoert@poolartists.de…
 
Donnie O’Sullivan ist zu Gast in "Hört Hört" und redet mit Konstanze über seinen Podcast "That's What He Said".Findet ihr diesen Beschreibungstext extrem langweilig?! Dann hört doch einfach die Folge! Da passiert doch alles! Und wenn ihr damit fertig seid, dann sagt uns gerne wie das für euch war unter:donnie@poolartists.deoder/undhoerthoert@poolar…
 
Uff, 2021! Ein Jahr wie kein zweites - ein Jahr voller hammermäßiger Podcast. Wir haben drei Juwelen für euch herausgepickt, dass ihr wisst, was ihr am Silvesterabend und Neujahrmorgen hören könnt. Gern geschehen!Lasst es euch gut gehen und passt auf euch auf! Feedback an: hoerthoert@poolartists.de So ist das Leben Kill Royal Man lernt nie ausThe S…
 
Der 24.12. gilt allgemein als Tag der Ruhe und Harmonie und auch der Freude und Dankbarkeit. Konstanze ist sehr dankbar für alle Partner:innen und Freund:innen des vergangenen Jahres. Sie alle bekommen in der letzten Folge des Pool Artists Adventskalenders einen Platz. Und zur Krönung gibt es noch eine Gesangseinlage. Frohes Fest und schöne Feierta…
 
Das Feature vom Deutschlandfunk - eine kleine auditive Reise in die unterschiedlichsten Welten rund um die Themen Politik, Kultur und Gesellschaft. Besonders empfehlenswert findet Junior-Podcastproducerin Helene das sechsteilige Merkel-Feature und die 10 Anleitungen für Ausnahmen und andere Zustände! https://open.spotify.com/show/7ztc10v9JK8m2m1GBB…
 
Das Internet war das Zuhause von Kim Dotcom - Deutschlands berühmtestem Computer-Nerd. Der Betreiber der Plattform Megaupload gelangte durch seine illegale Streamingplattform zu Rum und Reichtum. Das ging nicht lange gut, denn das Urheberrecht schlug zurück. Die Bilder seiner Festnahme in Neuseeland gingen um die Welt. Der Fall des Kim Dotcom ist d…
 
Willkommen in Japan, willkommen bei Deep Dive von der Japan Times! Moderator Oscar Boyd spricht wöchentlich mit den verschiedensten Menschen über die verschiedensten Themen, die Japan bewegen. Was bleibt übrig von den Olympischen Spielen 2021 in Tokio? Wie sieht der Tourismus der Zukunft aus? Und wo gibt’s die beste japanische Schokolade? Informati…
 
HipHop und die Justiz haben eine lange gemeinsame Geschichte. In diesem Podcast wird sie mal anders aufgerollt: Zwei Hosts nehmen das Justizsystem der USA aus Sicht von Rapper:innen unter die Lupe. Es geht um Masseninhaftierung, um fragwürdige Rechtsprechung und erschütternde Machtverhältnisse. Ein Podcast voller WTF-Momente. https://www.npr.org/po…
 
Seth Rogen, der Typ mit dem ansteckendsten Lachen der Welt, bekannt aus manchen guten, manchen nicht so guten Komödien, hat im Oktober dieses Jahres einen neuen Podcast gestartet. Das Konzept ist ganz simpel. Seth ist der Host. Pro Folge gibt es einen Gast oder eine Gästin, die eine Geschichte erzählen. Aber das ist nicht das typische - zwei Promis…
 
Piratensender Powerplay - das Gespräch am Ende der Woche mit den großartigen Hosts Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hinter dem besonderen Namen steckt jedes Wochenende eine volle Ladung politischer und gesellschaftlicher Einordnung ins Weltgeschehen. Neben den harten Fakten zu aktuellen Geschehnissen liefern die beiden aber auch tiefergehend…
 
Pop Culture Happy Hour ist der Popkultur-Empfehlungen-Podcast von NPR, in dem täglich über ein Album, ein Film, eine Serie oder TV-Show gesprochen wird. Dazu unterhalten sich fünf Kulturjournalist:innen im Wechsel mit Expert:innen über Neuerscheinungen und alte Schätze der Popkultur-Geschichte.https://www.npr.org/podcasts/510282/pop-culture-happy-h…
 
Die Sternstunde Philosphie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu den zentralen Fragen unserer Zeit. Sie ist der Philosophie Talk vom SRF für all diejenigen, die sich wie Junior-Podcastproducerin, Helene, auch beim Sonntagsputz "extremely" intelligent fühlen wollen.https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-philosophie?id=b7705a5d-4b68-4cb1-9404…
 
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die Themen der Stunde und werden es auch noch lange bleiben. Gut, dass es einen Podcast gibt der sich eben genau diesen Themen widmet. Der Utipoia Podcast gibt praktische Tipps und Erklärung, wie wir unser leben nachhaltig und umweltbewusst gestalten können. https://utopia.de/ratgeber/utopia-podcast-einfach-nach…
 
Das System Kurz, irgendwo zwischen Politthriller und unglaublicher Seifenoper: Sandra Sperber vom Spiegel und Zsolt Wilhelm vom Standard widmen sich in Inside Austria der politischen Karriere des ehemaligen österreichischen Kanzlers Sebastian Kurz – seine Anfänge, seine Methoden, seine Skandale, sein Fall. Das alles passt auf keine Kuhhaut, aber de…
 
Das Internet verändert sich - und uns. In Rabbit Hole erzählt Kevin Roose von der New York Times die Geschichte eines jungen Amerikaners, der sein Studium durch Youtube-Videos ersetzt und sich zunehmend politisch radikalisiert. Die Macht von Algorithmen, fesselnd illustriert, als narrativer Podcast.https://www.nytimes.com/2020/04/22/podcasts/rabbit…
 
Mit spannenden Ideen, innovativer Produktionsqualität und überraschendem Storytelling widmet sich Radiolab in jeder Folge einer Frage aus allen möglichen Ecken der Gesellschaft, Kunst, Wissenschaft oder Geschichte. Ihrer Prämisse "investigating a strange world" werden sie immer wieder aufs Neue gerecht und beweisen, dass auch nischige Themen einen …
 
Die Moderator:innen Bettina Schmieding und Stephan Fries vom DLF begrüßen im Medienpodcast "Nach Redaktionsschluss" Hörer:innen, die sich Veränderungen in der medialen Berichterstattung wünschen. Sie werden in den Podcast eingeladen, um mit Expert:innen über ihre Themen zu diskutieren. https://www.deutschlandfunk.de/nach-redaktionsschluss-100.html…
 
Unser Podcast-Adventskalender hebt ab! Und zwar mit dem Podcast UFO von Florentin Will und Stefan Titze. Unser Treibstoff? Die beste Podcast-Folge aller Zeiten. Naja okay, eine der besten Podcast-Folgen aller Zeiten. Wir lieben sie zumindest sehr, die Spezial-Musicalfolge „Hinter dem Mikrofon“, in der… ach, hört doch einfach selbst rein. Ihr werdet…
 
Kill Royal - der Podcast in dem gekrönte Köpfe rollen. Wir haben kürzlich im Hause Pool Artists - für zebra-audio.net - den wunderbaren Podcast "Kill Royal" produziert. Am "Hört Hört-Tisch" sitzt das ganze Produktionsteam zusammen, schwelgt in Erinnerung und gewährt ein paar Einblicke hinter die Kulissen der Produktion. Vielen Dank für das Vertraue…
 
Leben, Gesellschaft, Menschheit - wann ist das denn alles so schwierig geworden? Zum Glück gibt es einen Podcast, der genau dort ansetzt und nützliche Anleitungen parat hat: How To Be A Better Human. Vielleicht ist das doch alles nicht so schwierig?! How To Be A Better Human Hey, gebt uns Feedback!!!! (hoertmitmaria@gmail.com)…
 
Wir hier bei Pool Artists lieben Biologie, Dinosaurier, Natur und alles was damit zu tun hat. Ihr könnt euch vorstellen wie groß deshalb unsere Freude war, als wir den Podcast vom Naturkundemuseum in Berlin "Beats & Bones" entdeckt haben. Wie? Das könnt ihr euch nicht vorstellen? Nun, in dieser Folge werdet ihr es erfahren. Beats & Bones Podcast Fe…
 
Wir lieben nerdige Podcasts - da kommt uns der 5 Minuten Harry Podcast sehr gelegen. Die YouTuberin Coldmirror analysiert den ersten Film akribisch und und lässt kein Detail aus. So viel Harry Potter-Liebe muss gehört und gesehen werden (den Podcast gibt es nämlich auch als Video) 5 Minuten Harry Podcast Feedback an uns: hoertmitmaria@gmail.com…
 
Ja, ihr hört richtig! Es gibt eine neue Stimme im Pool Artists-Pool. Unsere neue Kollegin Mili hat erst vor zwei Tagen angefangen und ist direkt zu Gast in der unberechenbarsten aller Hört Hört-Auswüchse - dem Freestyle #5. Folgende Episoden wurden gehört und besprochen: Podcast des SZ-Magazins TALK-O-MAT mit Tom und Bill Kaulitz x Dennis & Benni W…
 
Loading …

Kurzanleitung