Podcast mit und über Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit, Inklusion und gesellschaftlichem Umgang mit Minderheiten und Normabweichungen.
Gespräche, Interviews und Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven: BEM-Berechtigte, BEM-Verantwortliche, ArbeitgeberInnen, GesundheitsexpertInnen, Vertreter von Sozialversicherungsträgern, Juristen die sich auf das Sozialrecht spezialisiert haben, Gewerkschaftsvertreter und Qualifizierungs-Anbieter zu alten und aktuellen Themen. Hier geht es vor allem um Berichte aus der betrieblichen Praxis! Impressum: https://www.ipeco.de/impressum Datenschutzrichtlinie: https://www.ipeco.de/datenschutz
Ein Leben mit Behinderung / Handicap oder schwerer Krankheit kann Jeden betreffen. Menschen mit Behinderungen haben es auf die Titelseite von Hochglanzmagazinen geschafft, werden Lehrer oder Politiker und stehen auf deutschen Theaterbühnen. Aber das tägliche Leben gestaltet sich immer noch schwer. Wie lebe ich positiv und erfolgreich mit meinem Handicap? Wie kann ich barrierefrei leben oder reisen? Wie empfinde ich Glück und Zufriedenheit? In der Familie, unter Freunden, auf der Arbeit, im K ...
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 30: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Best practice: VW Braunschweig Shownotes und Leitfaden zur Podcast-Episode 30 Aus aktuellem Anlass „Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona – Best practice, VW, Braunschweig“ Gesprächspartner:Uwe Fritsch Er ist Betriebsratsvorsitzender der Volkswagen AG, Werk Braunschweig Gespräch: 05. Mai 2020 Sendung: 11. Mai 2020 Zur Person: • Er ist…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 29: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona (Teil 4 von 4)
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Gesprächspartner: Wolfhard Kohte, Halle (Saale) Aus aktuellem Anlass: „Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona“ EP 28 + 29 Prof. Dr. Wolfhard Kohte Kontakt: wolfhard.kohte@jura.uni-halle.de Zur Person Er war von 1992 bis 2012 Inhaber der Gründungsprofessur Zivilrecht II an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wi…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 28: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona (Teil 3 von 4)
40:16
40:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:16
Gesprächspartner: Wolfhard Kohte, Halle (Saale) Aus aktuellem Anlass: „Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona“ EP 28 + 29 Prof. Dr. Wolfhard Kohte Kontakt: wolfhard.kohte@jura.uni-halle.de Zur Person Er war von 1992 bis 2012 Inhaber der Gründungsprofessur Zivilrecht II an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wi…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast: Sonderfolge Corona
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
Was müssen Menschen mit Behinderungen beachten? Bericht (englisch): US-Ärzte rücken von Invasivbeatmung ab - AP Allgemeine Patientenverfügung - Infos des Bundesgesundheitsministeriums Fragen für eine Patientenverfügung: Wie ist meine eigene Situation? Brauche ich Unterstützung im Krankenhaus? Werde ich ohnehin bereits beatmet? Welche Lage und Posit…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 27: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona (Teil 2 von 4)
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Gesprächspartner: Eberhard Kiesche, Bremen Aus aktuellem Anlass: „Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona“ Teil 1 + 2, Dr. Eberhard Kiesche, AOB Bremen Kontakt: eberhard.kiesche@t-online.de Zur Person Er ist DV-Betriebswirt und seit über 30 Jahren als arbeitnehmerorientierter Arbeits- und Datenschutzberater für Interessenvertretungen tä…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 26: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona (Teil 1 von 4)
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11
Gesprächspartner: Eberhard Kiesche, Bremen Aus aktuellem Anlass: „Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Corona“ Teil 1 + 2, Dr. Eberhard Kiesche, AOB Bremen Kontakt: eberhard.kiesche@t-online.de Zur Person Er ist DV-Betriebswirt und seit über 30 Jahren als arbeitnehmerorientierter Arbeits- und Datenschutzberater für Interessenvertretungen tä…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 25 (2 von 2): Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG)
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53
Gesprächspartner: Michael Gümbel, Leiter PAG, Hamburg Thema:Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG) – Beratung und Informationen zur Förderung psychischer Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit bei der Arbeit Gesprächspartner: Michael Gümbel, Leiter PAG, Hamburg (Kontaktdaten unten)In diesem Podcast haben wir uns für das erste Halbjahr das Ziel ges…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 24 (1 von 2): Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG)
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58
Gesprächspartner: Michael Gümbel, Leiter PAG, Hamburg Thema:Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG) – Beratung und Informationen zur Förderung psychischer Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit bei der Arbeit Gesprächspartner: Michael Gümbel, Leiter PAG, Hamburg (Kontaktdaten unten)In diesem Podcast haben wir uns für das erste Halbjahr das Ziel ges…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC27 mit Dr. Faraj Remmo
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Von Constantin Grosch
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 23: Bundesnetzwerk der Schwerbehindertenvertretungen (BNW SBV)
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
Von Dr. Regina Richter, ipeco Hamburg
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC26 mit Gisela Hermes
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
Von Constantin Grosch
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 22: 2019 - Rück- und Ausblick
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47
Von Dr. Regina Richter, ipeco Hamburg
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC25 mit Lukas Kaulbarsch
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25
Von Constantin Grosch
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 21 Teil 2: "Gute Praxis" - Sinnvolles bewegen und erreichen
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Hauptsache, die Inhalte stimmen! EP 20: Teil 1 „Gute Praxis“ Sinnvolles bewegen und erreichen – Hauptsache die Inhalte stimmen! Aus der betrieblichen Praxis von Hamburg Wasser Mit Ilonka Fehrmann, Verantwortliche für Schwerbehindertenangelegenheiten, Abteilung: Health & Safety,zu hören ab 25. Oktober, 2019 EP 21: Teil 2 „Gute Praxis“ Sinnvolles bew…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC24 mit Ottmar Miles-Paul
1:20:02
1:20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:02
der Strippenzieher Kobinet-Nachrichten Reisegruppe Niemand ISL e.V. - Interessensvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC23 mit Tobias Polsfuß
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52
Gebt Eurer Wohnung einen Sinn - Wohn:sinn Wohn:sinn - Plattform für inklusive Wohnformen Newsletter von Wohn:sinn Infoabend am 13. November in München Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 20: Teil 1 „Gute Praxis“ - Sinnvolles bewegen und erreichen
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Hauptsache die Inhalte stimmen! EP 20: Teil 1 „Gute Praxis“ Sinnvolles bewegen und erreichen – Hauptsache die Inhalte stimmen! Aus der betrieblichen Praxis von Hamburg Wasser Mit Ilonka Fehrmann, Verantwortliche für Schwerbehindertenangelegenheiten, Abteilung: Health & Safety,zu hören ab 25. Oktober, 2019 EP 21: Teil 2 „Gute Praxis“ Sinnvolles bewe…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 19: Teil 2 „Gute Praxis“: Kreativität trifft Tatkraft „Biss zum Ziel“
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Aus der betrieblichen Arbeit der Schwerbehindertenvertretung des Deutschen Schauspielhauses Hamburg [Teil 2 von 2] Termine:Im Rahmen des Projektes "Zeit für Inklusion 2019" der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen in Hamburg werden die folgenden Termine des Schauspielhauses Hamburg von Nadja Buhre im November angeboten: "…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 18: Teil 1 „Gute Praxis“: Kreativität trifft Tatkraft „Biss zum Ziel“
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Aus der betrieblichen Arbeit der Schwerbehindertenvertretung des Deutschen Schauspielhauses, Hamburg [Teil 1 von 2] Teil 1 von 2 Termine:Im Rahmen des Projektes "Zeit für Inklusion 2019" der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen in Hamburg werden die folgenden Termine des Schauspielhause Hamburg von Nadja Buhre im November…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC22 mit Maximilian Dorner
1:38:42
1:38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:42
Ist Behinderung Rebellion? Maximilian Dorner - Webseite "Steht auf, auch wenn ihr nicht könnt - Behinderung ist Rebellion" - Buch (Shop: Buch7) Raul Krauthausens Newsletter Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 17: „Gute Praxis“ - Das BEM in der Umsetzung bei der Unfallversicherung BUND und Bahn (UVB) - [Teil 2 von 2]
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
[Teil 2 von 2] Kurze Zusammenfassung des Gesprächs: Ausgangspunkte Bei der UVB ist das bzw sind die BEM-Prozesse aus Anlass einer Fusion analysiert und optimiert worden.Es ist nunmehr Bestandteil des Referates Betriebliches Gesundheitsmanagement „Alle auf einen Stand“ Aus zwei unterschiedlichen BEM-Teams wurde Qualitätsstandards herausgearbeitet un…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 16: „Gute Praxis“ - Das BEM in der Umsetzung bei der Unfallversicherung BUND und Bahn (UVB) - [Teil 1 von 2]
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
[Teil 1 von 2] Kurze Zusammenfassung des Gesprächs: Ausgangspunkte Bei der UVB ist das bzw sind die BEM-Prozesse aus Anlass einer Fusion analysiert und optimiert worden.Es ist nunmehr Bestandteil des Referates Betriebliches Gesundheitsmanagement „Alle auf einen Stand“ Aus zwei unterschiedlichen BEM-Teams wurde Qualitätsstandards herausgearbeitet un…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 15: BEM, Datenschutz und Betriebs-/Dienstvereinbarungen 2019 (Teil 2/2)
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
Was ist zu beachten und umzusetzen? Interview-Datum: 24.04.2019(Fortsetzung von EP 14) Willkommen beim ipeco-podcast zu aktuellen Themen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement zur Prävention und Inklusion im Arbeitsleben. Mein Gesprächspartner heute ist erneut Dr. Eberhard Kiesche von der AOB aus Bremen. Dr. Eberhard Kiesche ist seit vielen Jahr…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC21 mit Katrin Langensiepen
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Europawahl Katrin Langensiepen - Webseite Interview der TAZ mit Katrin - "Ich bin eine Luxusbehinderte" Informationen zur Europa-Wahl in Leichter Sprache Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung ungeachtet der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrich…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 14: BEM, Datenschutz und Betriebs-/Dienstvereinbarungen 2019 (Teil 1/2)
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
Was ist zu beachten und umzusetzen? Interview-Datum: 24.04.2019 Willkommen beim ipeco-podcast zu aktuellen Themen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement zur Prävention und Inklusion im Arbeitsleben. Mein Gesprächspartner heute ist erneut Dr. Eberhard Kiesche von der AOB aus Bremen. Dr. Eberhard Kiesche ist seit vielen Jahren ein Fachmann und Sac…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 13: Unterstützungsstrukturen im BEM
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Von Dr. Regina Richter, ipeco Hamburg
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC20 mit Frauke Lodders
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Schattenkinder Frauke Lodders - Webseite Unzertrennlich (Film) von Frauke Lodders Trailer - Vimeo Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992Von Constantin Grosch
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 12: Unterstützung durch die Arbeitsagentur Hamburg
59:29
59:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:29
Interview mit Marina Marquardt BEM Podcast EP 12: Marina Marquardt, Arbeitsagentur Fragen an Frau Marquardt: Persönliches: Wie sind Sie geworden was Sie sind bzw. wie sind Sie dahin gekommen wo Sie sind? Welche Aufgaben haben Sie bei der Arbeitsagentur? Welche Abteilungen/Institutionen (?) und Aufgaben hat die Arbeitsagentur (AA) um BEM-Berechtigte…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC19 mit Laura Gehlhaar
1:26:52
1:26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:52
Ist Aufklärung unsere Aufgabe? Laura Gehlhaar - Webseite Kann man da noch was machen von Laura Gehlhaar Black like me von John Howard Griffin (Deutsch: Reise durch das Dunkel) Aufwachen-Podcast von Tilo Jung und Stefan Schulz Talk-Radio - Ein Podcast wird zum Buch von Stefan Schulz Schacht & Wasabi - Der Deutschrap-Podcast WDR Tiefenblick - "Mehrte…
Aus- und Rückblick In der heutigen Episode bedanke ich mich bei Ihnen und euch, bei meinen GesprächspartnerInnen, meinem Mann und meinem "Inspirator" Toby vom einschlafen-podcast. Heute ist Freitag, der 21. Dezember 2018. Eigentlich war heute die Sendung des Gesprächs mit Marina Marquardt von der Arbeitsagentur Hamburg geplant, aber ich habe mich e…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC18 mit Birgit Kalwitz
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24
Demo #BehördeWürdelos in Düren Change.org-Kampagne "#BehördeWürdelos – Gebt meiner Freundin Birgit die Assistenz, die sie zum Leben braucht!" Aachener Zeitung - Landrat Spelthahn entschuldigt sich bei Birgit Kalwitz WDR - Rollstuhlfahrerin kämpft um Betreuung - Gerichtsurteil (vom 31.08.2018) WDR - Rollstuhlfahrerin organisiert Demo für mehr Betreu…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 10: Unterstützende Ressourcen für das BEM
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28
Projekt "Unterstützende Ressourcen für das BEM" - RE-BEM Gesprächspartnerin: Christine Zumbeck, DGB Bildungswerk BUND, Geschäftsbereich Betriebsrätequalifizierung, JuristinProjekt "Unterstützende Ressourcen für das BEM" - RE-BEM, Projektleitung Gespräch wurde am 6. September 2018 aufgenommenVeröffentlichung: 23.November 2018 Zur Person und Leitfrag…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC17 mit Andrea Lauer
1:16:05
1:16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:05
Literatur in einfacher Sprache Andrea Lauer's Webseite Aktuelles Buch - Es ist Zeit Andrea's erstes Buch in einfacher Sprache - Olga und Marie Verlag Naundob - Verlag für Leichte und Einfache Sprache Kunst der Einfachheit - Literaturwettbewerb des LEA Leseklub Theater Rambazamba Mondkalb - Zeitschrift für das organisierte Gebrechen taz in Leichter …
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC16 mit Martin Fromme
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23
behindertenaffines Publikum Martin Fromme - Webseite Nächste Live-Termine "Besser Arm ab als arm dran" - Taschenbuch im Carlsen Verlag selbstbestimmt! - Magazin im mdr, moderiert von Martin Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 9: Prävention und Inklusion im Unternehmen aus juristischer Perspektive
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57
Einschätzungen und Auswirkungen aktueller Rechtsprechung auf die BEM -Praxis BEM Podcast:EP 09: Prof. Dr. Wolfhard Kohte: BEM: Prävention und Inklusion im Unternehmen aus juristischer Perspektiven: „Einschätzungen und Auswirkungen aktueller Rechtsprechung auf die BEM-Praxis“ Prof. Dr. Wolfhard Kohte ist seit 1992 Inhaber der Gründungsprofessur Zivi…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC15 mit Raul und Christiane
1:49:51
1:49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:51
Plan B Unabhängige Teilhabeberatungsstelle - EUTB Kommission gegen Einsamkeit - Wikipedia Brexitland - Podcast von Christiane zum Brexit auf Anchor "Politische Theorie: RechtspopulismusMoralische Entrüstung greift zu kurz" - Katapult-Magazin re:sponsive - Webserie zur Bundestagswahl mit Raul Katrin Langensiepen - Kandidatin mit Behinderung der B90/…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC14 mit Judyta Smykowski
1:20:09
1:20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:09
Leidmedien und Leitmedien Leidmedien - Projekt zum Thema "Berichterstattung mit und über Menschen mit Behinderung" Workshop-Angebote für Medienschaffende von Leidmedien Neue Alte Leier - Geschlechtergerechtigtkeit in der Neuen Musik: Missy Magazin 04/18 oder im Blog taz - Die TAZ gibt es auch in Leichte Sprache, zumindest in Teilen. Gesellschaftsbi…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 8: Juristische Perspektiven auf die BEM-Praxis
1:11:59
1:11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:59
...auch im Zusammenhang von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM), Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung EP 08 veröffentlicht am 21.9.2018 Gesprächspartnerin: Prof. Dr. Katja Nebe Thema: Juristische Perspektiven auf die BEM-Praxis – auch im Zusammenhang von Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung Stich…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC13 mit Peter Brownbill
2:21:17
2:21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:17
Brownbill.de - Agentur und Webseite von Peter Brownbill www.timebandits-minibar.de - Webseite der Gruppe rund um die Minibar YouTube.com - Der Zwergenaufstand - Stand-Up Comedy von Peter Spiegel-Online - "Minibar" mit Kleinwüchsigen www.bkmf.de - Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e. V. (BKMF) SZ-Magazin - Die "Liliputenaderstad…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 7: BEM in Klein- und Kleinstbetrieben und Ausbildung und Anfänge im Job - mit Blick auf das BEM
1:08:46
1:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:46
Das BEM in der Praxis EP 7: BEM in Klein- und Kleinstbetrieben mit Klaus Leuchter, esa e.V. Schleswig und Finja Jebens von der BEM-Akademie berichtet über ihre Ausbildung und Anfänge im Job - mit Blick auf das BEM. Kontakte: Klaus Leuchter Verein zur Förderung der Betrieblichen Eingliederung, esa e.V. – eingliedern statt ausgliedern, Geschäftsführe…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC12 mit Jenny Bießmann
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
Persönliche Assistenz jenny-unterwegs.de - Jenny's Blog mit Reiseberichte akse-ev.de - Aktiv und selbstbestimmt e.V. nitsa-ev.de - Netzwerk für Inklusion, Teilhabe,Selbstbestimmung und Assistenz e.V. teilhabeberatung.de - Übersichtskarte mit allen Ergänzenden-Unabhängigen-Teilhabeberatungs-Stellen (EUTBs) isl-ev.de - Interessensvertretung Selbstbes…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast - Monolog über Gehaltsskandal in Werkstatt, neue Mobilitätsformen und mehr
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
Raul's Newsletter "Mega-Chefgehalt gefährdet ganze Behindertenwerkstatt" von Dietmar Seher "Neue Mobilität – Segregation im Verkehr" auf meinem Blog Grosch.co Anastasia Umrik (s. Folge 09) auf ze.tt mit dem Artikel "Zu behindert für die Liebe?" Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by K…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 6.2: Politische Forderungen zum BEM und die (gute) BEM-Praxis in einem Konzern
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Teil 2 von 2 Alfons Adam: Politische Aktivität und Erfahrungen zum BEM bei der Daimler AG, Teil 2 Mitglied des Betriebsrates und Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen im Werk Bremen Konzern - und Gesamtvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der Daimler AG • Sprecher des Arbeitskreises der SBV der deutschen Automobilindustrie • Mi…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC11 mit Anne Gersdorff
1:20:55
1:20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:55
Lasst uns arbeiten, arbeiten, arbeiten BIS e.V. Netzwerk für betriebliche Integration und Sozialforschung e.V. - Anne's Arbeitgeber Vollspast: Alexander Abasov rollt ins Berufsleben - Buch von Anne's Bekannten Spenden: www.inklusions-podcast.deAbonnieren via Steady: www.steadyhq.com Song: sun of the most high by Ketsa Sprachnachrichten via WhatsApp…
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 6.1: Politische Forderungen zum BEM und die (gute) BEM-Praxis in einem Konzern
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23
Teil 1 von 2 Alfons Adam: Politische Aktivität und Erfahrungen zum BEM bei der Daimler AG, Teil 1 Mitglied des Betriebsrates und Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen im Werk Bremen Konzern - und Gesamtvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der Daimler AG • Sprecher des Arbeitskreises der SBV der deutschen Automobilindustrie • Mi…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC10 mit Corinna Rüffer
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56
Richtlinie - zur digitalen Barrierefreiheit PM - Pressemitteilung zum Bluttest auf Down-Syndrom IQWIG - zur nicht invasiven Pränataldiagnostik bei Trisomie 21Von Constantin Grosch
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 5: Qualifizierung und Weiterbildung
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Das BEM ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Und wie steht's um die Kompetenzen? Qualifizierung und Weiterbildung Wie sieht es eigentlich mit der Qualität und den Möglichkeiten der Weiterbildung im BEM aus? In dieser Rubrik unseres Podcasts, die wir in loser Folge immer wieder aufnehmen, sprechen wir mit unterschiedlichen GesprächspartnerInnen. …
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC09 mit Anastasia Umrik
1:31:00
1:31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:00
entspannt Euch doch einfach anderStark - Fotoprojekt InkluWAS? - inklusive Mode / Design Anastasia Umrik - Der Blog caput - Das etwas andere Magazin (Ausgabe 02.2018 über Missbrauch)Von Constantin Grosch
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC08 mit Raul
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42
- again Kimbuk - das vielfältige Kinderbuch-Festival Raul ist nominiert für den Grimme Online Award - HIER abstimmen! Sozialhelden - Verein von Projekten wie Wheelmap und Pfandtastisch helfen Was die Behindertenrechtsbewegung von der Frauenrechtsbewegung lernen kann.Von Constantin Grosch
B
BEM: Prävention und Inklusion im Arbeitsleben


1
EP 3: Datenschutz im BEM
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07
DSGVO und BEM - Ein Spannungsverhältnis? Datenschutz im BEM Am Tag des Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung erscheint auch unser Podcast zum Thema in Bezug auf das BEM. Wir sprachen mit dem Datenschutzexperten für Gesundheitsdaten/ Gesundheitsmanagement Dr. Eberhard Kiesche von der AOB (Arbeitnehmerorientierten Beratung), aus Bremen. …