Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
Der Geschichtspodcast
Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts "Der Tag". Mit Erfahrungen und Einschätzungen unserer Moderatorinnen und Moderatoren sowie unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten wollen wir Orientierung bieten. Montags bis freitags, ab 17 Uhr.
Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Der Podcast über aktuelle Forschung aus der Geschichtswissenschaft
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Außerdem: Wissenswertes und Wissenschaftliches zum Coronavirus.
Was bewegt die Bundespolitik? Der Podcast aus dem Hauptstadtstudio von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova bietet inhaltliche Vertiefung zur Berichterstattung über Politik, gibt Einblicke in die Arbeit und die internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten.
Im neuen ZEIT Podcast berichten unsere Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten dem Hörer damit einen direkten und oft sehr persönlichen „Blick“ hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir unseren Freunden der ZEIT die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Ge ...
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Gastgeberin Laura Terberl diskutiert mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – jetzt auch zum Hören.
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Fragen der Zeit. Was Forscher über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer samstags und sonntags.
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.
Die Sendung zum Mitnehmen.
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem neuen Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann.
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. ...
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen.
Die Presseschau schafft vier mal täglich den Überblick über die Kommentarspalten der Medienlandschaft zu den wichtigsten Themen. Aus deutschen Medien sowie der internationalen Presseschau und der Wirtschaftspresseschau.
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work. Aktueller Themenschwerpunkt: Aktion statt Reaktion: Aufbruch jetzt! (ab 29.04.2020) Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde d ...
Der Funkstreifzug ist die investigative Recherchesendung von B5aktuell. Jeden Sonntag decken unsere Reporter Missstände in Politik und Gesellschaft auf, kritisieren Fehlentwicklungen und analysieren die Hintergründe. Verunreinigte Lebensmittel, Behandlungsfehler, Lobbyismus, Ausbeutung, Naturzerstörung, Behördenwillkür – der BR unterstreicht mit der seit 1965 existierenden Sendung, wie wichtig ihm investigativer Journalismus ist.
Hennes Bender, Torsten Sträter und Gerry Streberg reden, diskutieren und streiten mal wieder über die Dinge, die in der Nerd Welt Wellen schlagen.
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Gepflegtes Geplauder von Gregor Kartsios und der Rocket Beans TV-Crew rund um Themen aller Couleur. Naja, gut, um Videospiele und Filme geht's am meisten, aber nicht immer! Jeden zweiten Sonntag auf twitch.tv/rocketbeanstv in der Erstausstrahlung und im Anschluß zum Mitnehmen auf eure präferierten Musik-Abspielgeräte.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Wir sind lakonisch! Wir sind elegant! Wir machen Podcast! Und wir sind die aus der Kultur. Lakonisch Elegant erzählt Geschichten aus Popkultur, Film, Feuilleton bis hin zur Hochkultur. Immer donnerstags gegen 17 Uhr gibt's eine neue Episode.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Bloggen | Schreiben | Online Business und Lifestyle Design für Kreative , Künstler und Unternehmer . Für alle Schreiber, die sich ein Publikum aufbauen, Geld verdienen und nach den eigenen Regeln leben wollen. Hier geht es zum Blog : https://www.schreibsuchti.de
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
C
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast


Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten off- oder online anbieten. Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden. In unserem Podcast bieten wir D ...
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Begleite Frank zu Gesprächen mit Startups, lerne neue Technologien kennen oder treffe spannende Persönlichkeiten.
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
Von ausgewählten Fachleuten lassen wir unser reiches christlich-katholisches Glaubensgut unter verschiedensten Blickwinkeln betrachten und erklären. - Eine echte Vertiefung unseres Glaubenswissens, bereichert von den Live-Beiträgen unserer Zuhörer.
Das Land, das Krieg führt - gegen Spatzen. Der Mann, der Golf spielt – auf dem Mond. Die Wirtschaftskrise, die Europa erschüttert – ausgelöst von einer Blumenzwiebel. Skurrile Geschichten aus aller Welt und aus allen Zeiten, die eines gemeinsam haben: Sie sind unglaublich aber wahr.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Podcast mit Alice Hasters, jeden Freitag.
In dem Gemeinschaftsprojekt ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Zu hören sind die Folgen der Hörfunk-Krimireihe einmal monatlich innerhalb von fünf Tagen auf den beteiligten Sendern der neun Landesrundfunkanstalten. Der ARD Radio Tatort - auch als Podcast mindestens ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu.
Willkommen an unserem "Küchentisch" !
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
"2 x 3 macht 4, widdewiddewitt und 3 macht Neune“ Was uns bei Pipi Langstrumpf imponiert, stößt uns im wahren Leben auf: Das Ignorieren von Fakten. Denn woran soll man sich bei der Bewertung von etwas halten, wenn nicht an Fakten?! Aber ob es um das Klima geht, das Coronavirus oder wildeste Verschwörungsmythen - viele scheinen immun gegen Fakten. D…
E
Echo der Zeit


1
Pro und Kontra Covid-19-Gesetz
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16
Das Covid-19-Gesetz ist zwar bereits in Kraft, trotzdem stimmen wir am 13. Juni darüber ab, weil das Referendum dagegen ergriffen worden ist. Für die Gegner und Gegnerinnen erhält der Bundesrat durch das Gesetz zu viel Macht und sorgt für Rechtsungleichheit. Weitere Themen: - Die CDU steht hinter Armin Laschet - «Ehe ist ein Verlangen nach Verbindl…
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
Die K-Frage, fast geklärt - Der Tag
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Das CDU-Präsidium und der Vorstand stellen sich hinter Armin Laschet als Kanzlerkandidaten für die Union. Und was ist mit Markus Söder, muss er jetzt zurückziehen? Außerdem: Aerosole in Innenräumen sind die größte Gefahr in der Pandemie. Das ist nicht neu. Aber die Gesellschaft für Aerosolforschung wendet sich mit einem Appell an die Politik. Ausga…
D
Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk


1
Folge 195 - Der Politik-Podcast - Die AfD und das Parteitagsphantom Björn Höcke
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Die AfD zeigte bei ihrem Parteitag in Dresden gleich mehrere Dinge: sie beherrscht den funktionalen Wahlkampffrieden und sie lässt sich von rechten Scharfmachern wie Höcke gern verführen. Zu Gewinnern und Verlierern bei der AfD: Nadine Lindner, Alexander Moritz und Volker Finthammer. www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Politikpodcast Höre…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Hundepfeifen in der Politik - Medienwissenschaftler Stephan Packard
1:13:24
1:13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:24
Wenn es um politische Rhetorik und Propaganda geht, taucht seit einigen Jahren der Begriff der Hundepfeife immer wieder auf. Aber was ist mit dieser Metapher gemeint?Von Deutschlandfunk Nova
Wer würde nicht gerne einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen - oder in die Zukunft... Aber ist das realistisch? Die Antwort lautet: Ja. Zeitreisen sind möglich. Und wir haben sie sogar schon unternommen...Von Grawe, Hartmut/ Diestel, Bernd
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


1
ELAL 409: Get your things done - the good, the bad, the ugly
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29
Ein Überblick zu GTD Im Buch "Wie du die Dinge erledigt bekommst" beschriebt David Allen die GTD Methode. In dieser Podcastfolge sehen wir uns die Vor- und Nachteile dieser Methode an und ich werde dir verraten für wem diese Methode am ehesten geeignet ist. Brain-Effect Stressless (mit dem Code THOMAS20 sparst du 20% auf deinen ersten Einkauf): Sem…
Christoph bekommt einen Brief von Linus, der wissen möchte, wie Stecknadeln gemacht werden. Um der Frage auf den Grund zu gehen, macht sich das Maus-Team auf den langen Weg in die tschechische Republik. Hier gibt es eine Fabrik, die solche Stecknadeln herstellt. Zuerst muss Draht zu einer Nadel verarbeitet werden, dafür braucht es jede Menge Drahts…
Grizzlybären sind Raubtiere, die neben Fleisch und Lachs auch Vegetarisches auf ihrem Speiseplan stehen haben. Um ihr Essen zu finden, streift Meister Petz durch die Landschaft - aber nicht irgendwie, sondern nach einer bestimmten Strategie. Das haben Forscher der Washington State University jetzt herausgefunden. Warum diese Strategie unseren eigen…
C
Credo - Der Glaube der Kirche


1
Das Leben im Spiegel der Göttlichen Barmherzigkeit.
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens"https://www.leotanner.ch/home.htmlhttps://www.weg-verlag.ch/Von radio horeb
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Przemek - Der Tag, an dem du die Homophobie nicht mehr erträgst -
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Przemek kann sich unsichtbar machen. Zumindest kann er sich als schwuler Mann unsichtbar machen. Denn wenn er seinen Freund nicht auf der Straße küsst und niemandem von seiner Homosexualität erzählt, wird Przemek meist als hetero gelesen. In Polen schützt ihn das vor Angriffen und Anfeindungen. Aber als die Homophobie 2020 in Polen immer schlimmer …
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Kalter Krieg - Invasion in der Schweinebucht
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
1959 übernimmt Fidel Castro die Macht auf Kuba. Er verstaatlicht die Zuckerindustrie und enteignet zahlreiche US-Unternehmer ohne sie zu entschädigen. Daraufhin setzen die USA Exil-Kubaner ein, um durch eine Invasion einen Aufstand zu initiieren.Von Deutschlandfunk Nova
https://archive.org/download/fgg-039/FGG039.mp3 Download mp3Von K.Backhaus
D
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte


1
Ich drehe gleich durch – Was tun gegen den Corona-Burn-out? (DIE ZEIT 15/2021)
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13
Homeoffice plus Homeschooling schlaucht, aber Unternehmen und Politik tun aktuell zu wenig, um Arbeitnehmerinnen zu schützen. Im Podcast erklärt David Gutensohn, Redakteur im Arbeit-Ressort, was jetzt helfen könnte. Zum Artikel: »Corona-Burn-Out: Ich dreh’ gleich durch!« von David Gutensohn und Leon Kirschgens…
S
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast


1
Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Migräne ist viel mehr als bloß Kopfschmerzen und wird oft nicht diagnostiziert. Was über die Krankheit bekannt ist und wie Betroffene die Symptome lindern können, darum geht’s im neuen Spektrum-Podcast. [00:22] Begrüßung und "Migräne - Mehr als nur Kopfschmerzen" mit Spektrum-Redakteurin Alina Schadwinkel [15:29] Verabschiedung Der Artikel zum Nach…
C
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast


1
Warum Frauen nicht so gut zu ihren Stärken zu stehen können
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
😘🚀 Heute gibt es im Podcast #grlpowr und coole Männerpower 🚀 Wir hatten dieses Thema nun schon häufiger bei unserem Wine & Talk, deshalb war es Zeit auch im #Podcast mal zu überlgen warum Frauen eigentlich nicht so gut zu ihren Stärken stehen können 😘💪🏻. Hast Du als Frau die Erfahrung auch schon mal gemacht oder als Mann beobachtet, dass eine Frau …
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN236 Spahns Spenden-Dinner, Ukraine-Konflikt, Brückenlockdown und Pilotprojekte, K-Frage in der Union, digitaler Impfausweis
1:38:16
1:38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:16
Begrüßung Website Lage Plus Spenden-Dinner des Gesundheitsministers Spendendinner des Gesundheitsministers: Spahns Schweigekartell (taz.de) Kampagnenleiter von LobbyControl: „Das ist ein politisches No-Go“ (taz.de) Ukraine-Konflikt Fighting Escalates in Eastern Ukraine, Signaling the End to Another Cease-Fire (The New York Times) Putin verlegt mass…
L
Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast


1
Was ist Euch trotz allem gut gelungen? - Kultur in der Pandemie
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38
Es gibt nichts zu beschönigen am desolaten Zustand für die Kulturwelt während der Pandemie. Wir haben dennoch bei Simone Buchholz, Andres Veiel, Johann König und Nuran David Calis nach ihren guten Erfahrungen gefragt. von Christine Watty und Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Meinungsfreiheit: Was man in Deutschland noch sagen darf
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
»Das wird man ja wohl noch sagen dürfen«: So einen Satz haben Sie bestimmt auch schon mal gehört. Wer ihn sagt, unterstellt, dass die Meinungsfreiheit irgendwie in Gefahr sei. Aber was beinhaltet dieses Grundrecht in Deutschland wirklich? Und wo liegen die berühmten Grenzen der Meinungsfreiheit? Diese Fragen beantwortet der »Stimmenfang« zum Auftak…
F
Forschung Aktuell - Deutschlandfunk


Autor: Lorenzen, Dirk Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lorenzen, Dirk
A
Anno PunktPunktPunkt


1
SF 006 - Der Versuch Militärgeschichte zu verstehen
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49
Buchhandlungen, das Fernsehen und das Internet sind voll davon. Man könnte meinen alles sei bekannt, alles sei erforscht, die Informationen lägen alle offen dar. Bernhard Kast widmet sich auf seinen YouTube-Kanälen seit 2016 dem Thema Militärgeschichte. Und darüber sprechen wir: Über den Versuch die Militärgeschichte zu erforschen, um sie zu verste…
A
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit


1
Mitarbeiter- statt Kundenzentrierung? Feelgood als Fundament. Anja Hurtado Medina - Culture Managerin HDI next
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Eine neue Kultur: Selbstorganisation, Ganzheit, Sinn. WERBEPARTNER Dell Technologies Anja bei LinkedIn Die Bücher Reinventing Organizations & Mooses Heads on the Table Alle Episoden des Podcasts findest du hierVon Frank Eilers
D
Der Funkstreifzug


1
Skrupellose Geschäfte - wie in der Pandemie der illegale Hundehandel floriert
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Hunde sind seit dem ersten Lockdown beliebt wie nie. Weil Tierheime und seriöse Züchter die hohe Nachfrage nicht mehr bedienen können, boomt der illegale Tierhandel im Nezt. Der der Kauf der süßen Welpen kann zur bösen Überraschung werden. Vor allem dann, wenn die Tiere krank und nicht ausreichend geimpft sind.…
D
Der Serienjunkies-Podcast


51
The Walking Dead 10x21-22: Flashbacks in Flashbacks in Flashbacks
1:04:05
1:04:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:05
Mit den beiden Folgen Diverged und Here's Negan enden nicht nur die sechs Bonusepisoden, sondern auch die bisher längste Staffel der Comicadaption The Walking Dead. Hanna und Adam besprechen, ob wirklich nur die Pandemie schuld an der Drehbuchqualität der letzten Episoden trägt und verraten, welche von beiden Episoden die sehenswertere war. Denn ei…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Messewirtschaft fordert Signal der Politik
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
Saarland-Modell zum Frei-Testen gestartetVon DW.COM | Deutsche Welle
In Athen begannen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wiederbelebung des olympischen Gedankens ging auf eine Initiative des französischen Barons Pierre de Coubertin zurück.Von DW.COM | Deutsche Welle
D
Der Schreibsuchti Podcast


1
Wie du als Blogger einen 5-stelligen Produkt-Launch hinlegst - mit Jan Doering von Launch-Rockstars.de
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
In dieser Podcast-Episode der Schreibsuchti-Show spreche ich mit Jan Doering von launch-rockstars.de darüber, wie du als Blogger einen erfolgreichen Produktstart hinlegen kannst. Hier erfährst du mehr von Jan Doering und seinen Kursen: Das Webinar: In 6 Wochen zum erfolgreichen Produktlaunch Die Webseite: Die Launch-Rockstars Ich spreche mit Jan üb…
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
#52 Jagd auf den Maskenmann I: Auf der Spur des Mörders
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Philipp erzählt euch in dieser Folge die unglaubliche Geschichte des Maskenmannes: Der schwarz vermummte Mann bricht nachts in Kinderzimmer oder Schullandheime ein, entführt kleine Jungen und missbraucht sie. Mindestens drei Kinder ermordet der unheimliche Maskenmann. Wir begleiten die Ermittler auf ihrer fieberhaften Suche nach dem Kindermörder. U…
H
Historia Universalis


1
HU129 - Zwischen Inquisitor und der Kirche
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05
In der 129. Folge begeben wir uns auf Spurensuche nach einem ganz besonderen Heiligen, der im 13. Jahrhundert in der Gegend von Lyon gelebt haben soll. Wir beginnen mit dem Bericht des Dominikaners und Inquisitors Étienne de Bourbon, suchen aber auch nach den Anfängen des Kultes, machen einen Abstecher nach Cluny und ins 18. Jahrhundert. Alles in a…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg


1
Hoaxilla #273 - Morgellons
43:08
43:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:08
Immer wieder tauchen vor allem im Internet und den sozialen Medien Berichte über „Morgellons“ auf. Fadenartige Parasiten, die für schwere Hautirritationen und viele Befindlichkeitsstörungen verantwortlich gemacht werden. In der jüngsten Vergangenheit wurden nun auch „Morgellons“ auf Corona-Teststäbchen gefunden – ein Versuch die Bevölkerung absicht…
U
Umbruch - Der Tech-Podcast von B5 aktuell


1
Computerspiele ohne Hürden
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36
Lange Zeit nahmen Computerspiele kaum Rücksicht auf Menschen mit Behinderungen. Doch das ändert sich. Die Spiele werden inklusiver und stehen mehr Menschen offen - auch dank neuer Eingabemethoden Hier unsere kleine Linkliste, zur aktuellen Ausgabe: Melanie Eilerts Blog: https://meilert.net/ Der Twitch-Kanal von Dennis Winkens „WheelyWorld“: https:/…
S
Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen


1
#033 Q&A mit Kryptoexperte Dr. Julian Hosp
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30
Alle reden über Bitcoin, doch wie viel Substanz steckt hinter dem Hype? Ich habe Julian Hosp 2018 kontaktiert, als ich an meinem ersten Buch Startup-DNA gearbeitet habe und ihn um Feedback zu meinem Blockchain-Kapitel gebeten. Seitdem schätze ich ihn als Crypto-Experten, aber auch als kontroversen Denker. Aus unseren Gesprächen nehme ich immer etwa…
D
Die Mancave


1
Folge 46 - Der NTG Store kommt! Ausserdem: Justice League Snyder Cut, It takes two, Bloodborne uvm.
1:35:40
1:35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:40
Folge 46 - Der NTG Store kommt! Ausserdem: Justice League Snyder Cut, It takes two, Bloodborne uvm. Max hat sich für 2021 was absolut richtiges und der Zeit entsprechendes vorgenommen: Er eröffnet gemeinsam mit seinem Team im Sommer den ersten richtigen NTG Store. Warum, wieso und wo soll dieser Podcast verraten. Ausserdem: Der Bloodborne Hype, Rev…
Powered by BOOKBEAT wir danken unserem Sponsor BOOKBEAT: https://www.bookbeat.de/sbsAls Neukund*in mit Rabattcode kannst du Bookbeat 1 Monat gratis testen. Danach gibt es das Abo ab 9,99 €/Monat. Keine Mindestlaufzeit und jederzeit kündbar. BookBeat Premium gratis testen.Rabattcode: sbs Deutscher Podcast Preis 2021 - Hier könnt ihr für uns abstimme…
W
WDR ZeitZeichen


1
Kants "Kritik der reinen Vernunft" erscheint (am 29.03.1781)
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Ein "zentraler Stern der Aufklärung" war er, ein "Zertrümmerer" und - der "erste moderne Psychologe": Immanuel Kant. Der "Weltbürger aus Königsberg" hat seine Stadt nur ganz selten verlassen. Autor: Jürgen WerthVon Jürgen Werth
T
True Crime Germany


1
#47 Ungeklärte Morde der 80er
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43
Von Lindenfels bis Stellingen In dieser Episode widmen wir uns drei "Cold Cases" aus den 1980er Jahren. Chris stellt den seltsamen und tragischen Mordfall an Jutta Hoffmann vor, Lena bringt euch den schrecklichen Fall Ute Werner näher und André berichtet vom mysteriösen Mord am ALDI-Filialleiter Herbert Kahrs. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro + Begrüß…