Namika: Eine junge Frau mit marokkanischen Wurzeln, die die Stille ebenso wie den lauten Bass und das bunte Nachtleben liebt. Die Liebe zur Vielfalt schlägt sich in ihren Soundbildern aus verschiedenen urbanen Musikstilen nieder. Im Apple Store, Kurfürstendamm spricht sie über ihr Debütalbum Nador.
Adesse hat während seiner Jugend in Berlin erst mal nur Sport im Kopf. Erst wirft er auf dem Basketballcourt Körbe, dann kickt er auf dem Bolzplatz – so gut, dass er bald mit der Fußballauswahl in ganz Deutschland spielt. Nach dem Training geht es immer öfter ins Kinderzimmerstudio, wo Adesse mit seinen Jungs gemeinsam Musik macht. Irgendwann überwiegt die Leidenschaft für die Musik und jetzt präsentiert er sein Debütalbum Fechnerstrasse, benannt nach der Straße, in der er aufgewachsen ist.
Exklusive Akustik Session mit Songs vom Kovacs Debütalbum "Shades Of Black".
Die berühmte Film- und Theaterschauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel spricht mit uns im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über MENSCHENsKIND, ihr Debütalbum bei der Deutschen Grammophon. Sie gewährt uns Einblicke in die Entstehung dieses melancholisch-humorvollen Albums mit der Musik und den Texten von Friedrich Holländer, zu dessen Muse keine geringere als Marlene Dietrich (Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt) zählte.
Macklemore, Alice Merton, Portugal. The Man, Mumford & Sons, Prinz Pi, Mine & Fatoni und Sportfreunde Stiller – die Liste der "Ehrengäste" wächst ständig weiter. PULS Musik bittet einige der spannendsten Musikerinnen und Musiker zum Gespräch. Die besten Interviews im "Ehrengäste"-Podcast hier!
Mit "Vermissen" hat Juju ihren ersten Charthit gelandet, der auch im Mainstream-Radio läuft. Was sie von Klickkäufen hält und warum sie schon in der Schule ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein hatte, erzählt sie im Interview.Von Mittelstrass, Ann-Kathrin
Kaum jemand beschreibt den britischen Zeitgeist so gut wie Kate Tempest. Ihr drittes Album "Book Of Traps And Lessons" hat sie mit Rick Rubin aufgenommen - sowohl persönlich wie auch musikalisch eine gute Entscheidung.Von Amy Zayed
E
Ehrengäste im Interview


1
Ilgen-Nur über ihr kommendes Debütalbum
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
Sad Songs About Growing Up - so hat Ilgen-Nur ihre Musik mal bezeichnet. 2019 soll endlich ihr erstes Album rauskommen. Ob das immer noch zutrifft und was sie mit Kate Nash verbindet, erklärt sie im Interview.Von Malte Borgmann
E
Ehrengäste im Interview


1
Tua über die Aufnahmen für sein neues Album
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Auf seinem neuen Album wird Tua so persönlich, wie kaum ein anderer Rapper in Deutschland. Wie es für ihn war, Songs über seine Jugend, den Tod seines Vaters und verlorene Lieben zu machen, erzählt er im Interview.Von Borgmann, Malte
E
Ehrengäste im Interview


1
Kelvyn Colt über Auftritte in Flugzeugen und das Leben als Hype
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Kelvyn Colt ist ein neuer Typ Rapper: er kommt aus Deutschland, rappt auf Englisch und hat in der ganzen Welt Fans. Sowas kann sonst nur Rammstein. 2019 tritt er beim PULS Open Air auf. Ein Gespräch über Hype und Hybris.Von Reichart, Laury
E
Ehrengäste im Interview


1
Modeselektor über die Rückkehr zu den Anfängen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Sieben Jahre haben sich Gernot Bronsert und Sebastian Szary ihrem Projekt Moderat gewidmet. Wie es jetzt war, wieder zu Modeselektor zurückzukehren und warum Techno heute politischer denn je ist, erzählen sie im Interview.Von Mittelstrass, Ann-Kathrin
E
Ehrengäste im Interview


1
Dendemann über seine Rückkehr ins Rap-Game
21:24
21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:24
Dendemann is back! Nach neun Jahren Abstinenz hat er endlich ein neues Album herausgebracht. Warum er darauf nicht die Rolle das Rap-Onkels einnehmen wollte und wie er durch Jan Böhmermann politisch wurde, erzählt er im Interview.Von Malte Borgmann
E
Ehrengäste im Interview


1
Loyle Carner über Kochen, Jazz und seine Familie
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Obwohl Loyle Carner aus London kommt, spielt Grime keine Rolle in seiner Musik. Im Interview erzählt er von seiner Liebe zu Jazz, wie er sich als Kind Pokemon-Karten "errapt" hat und wie er seine Texte mit seiner Mutter abspricht.Von Malte Borgmann
E
Ehrengäste im Interview


1
Ry X über seine musikalischen Entfaltungsprozesse
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
Ry X sucht in seiner emotionalen Musik nach der übergreifenden Sound-Entfaltung - deswegen hat er sein zweites Album auch "Unfurl" genannt. Im Interview erklärt er, welchen musikalischen Veränderungen er sich dafür unterzogen hat.Von Miriam Fendt
E
Ehrengäste im Interview


1
Veysel über Rap als Entertainment
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07
Vom Rapper zum Schauspieler: Viele kennen Veysel als "Abbas" aus der Hit-Serie "4 Blocks". Welche Gemeinsamkeiten es zwischen den beiden gibt und wie "real" man als Rapper wirklich sein muss, erklärt er im Interview.Von Malcolm Ohanwe
E
Ehrengäste im Interview


1
OG Keemo & Funkvater Frank über Zukunftsängste als Motivation
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12
OG Keemo stand in seinem Leben öfter kurz davor, eine kriminelle Laufbahn einzuschlagen. Im Interview erzählt er, wie er sich dann doch für Rap entschieden hat und warum sein Album auch von Ängsten und Depressionen geprägt ist.Von Ann-Kathrin Mittelstrass
E
Ehrengäste im Interview


1
Eunique über Vorurteile in Deutschland
15:21
15:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:21
Rapperin Eunique hat Wurzeln in Ghana und der Karibik und ist für Claudia Roth der ?Inbegriff des jungen Deutschlands?. Ein Gespräch über Identität, Rassismus und ein Leben zwischen Bühne und den Dreharbeiten zu "4 Blocks".Von Ohanwe, Malcolm
E
Ehrengäste im Interview


1
Zeal & Ardor über die Entwicklung vom Soloprojekt zum Bandleader
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
Aus welchen zwei Musikrichtungen soll ich ein Stück schaffen? Mit dieser Frage begann das Projekt Zeal & Ardor von Manuel Gagneux im Internet. Wie es ist, den Gospel-Metal-Mix auf die Bühne zu bringen, erzählt er im Interview.Von Malte Borgmann
E
Ehrengäste im Interview


1
Superorganism über das Chaos auf Tour
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
"The world is too small for me" ist eine Songzeile von Superorganism, die momentan wirklich passt. Robert und Harry erzählen im Interview, wie es ist, zu acht um die ganze Welt zu reisen und dann auch noch in einer WG zu leben.Von Borgmann, Malte
Die Liveshows explosiv, die Texte politisch und schlau: IDLES aus Bristol sind spätestens seit ihrem letzten Album "Brutalism" eine der beliebtesten Punkbands in Europa. Sänger Joe teilt mit uns seine Visionen einer besseren Welt.Von Reichart, Laury
E
Ehrengäste im Interview


1
Let's Eat Grandma über das Älterwerden in der Musikindustrie
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
Mit ihrem zweiten Album hat sich das Standing von Let's Eat Grandma schlagartig verändert: Aus dem Teenie-Wunder wurde ein ernstzunehmender Pop-Act. Warum das Rosa und Jenny aber eigentlich egal ist, erzählen sie im Interview.Von Ann-Kathrin Mittelstrass
E
Ehrengäste im Interview


1
Honne über ihr Album "Love Me/Love Me Not"
10:39
10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:39
Ihr aktuelles Album haben Honne in zwei Hälften geteilt: Happy In Love und Not So Happy In Love, wie sie sagen. Im Interview erzählen sie außerdem, wie es zu einem Feature mit BTS kam und warum sie immer noch Schrottkarren fahren.Von Ann-Kathrin Mittelstrass
E
Ehrengäste im Interview


1
Metric über ihr 20-jähriges Bandjubiläum
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
Metric feiert 2018 ihr 20-jähriges Bestehen. Im Interview erzählt Sängerin Emily Haines von den Anfängen in der legendären Williamsburgh WG, wie sie so lange durchgehalten haben und warum sie heute politischer denn je sind.Von Jan Limpert
E
Ehrengäste im Interview


1
Leoniden über das verflixte zweite Album
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46
Nach dem Erfolg ihres Debüts wollten die Leoniden mit ihrem neuen Album "Again" noch einen draufsetzen. Gar nicht so einfach. Die Kieler erzählen von der Kunst, sich nicht zu wiederholen und warum sie gerne Steuererklärung machen.Von Ann-Kathrin Mittelstrass
Im PULS Interview erzählt Sänger Jonas, warum der Entstehungsprozess von "Sensation" eine Achterbahn der Gefühle war und warum er plötzlich wirklich singen kann.Von Jan Limpert
E
Ehrengäste im Interview


1
MØ über die Unbeschwertheit ihrer Kindheit
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
"Forever Neverland" heißt das neue Album von MØ aus Dänemark. Warum das Album stellenweise sehr nostalgisch geworden ist und sie trotz des großen Erfolgs nicht müde wird, ihren Traum zu leben, erzählt sie im Interview.Von Matthias Scherer
E
Ehrengäste im Interview


1
Markus Acher über sein Projekt "Spirit Fest"
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Tenniscoats, Jam Money, The Notwist, Joashino: Spirit Fest ist eine Supergroup für Experten und hat gerade ihr zweites Album rausgebracht. Markus Acher erzählt wie es ist, wenn Soundfrickler aus der ganzen Welt zusammen arbeiten.Von Christina Wolf
E
Ehrengäste im Interview


1
Bosse über die Rolle des Musikers
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49
"Alles ist jetzt" heisst das neue Album von Bosse. Warum er jetzt versucht, weniger Metaphern zu verwenden und es inakzeptabel findet, als Musiker momentan nicht politisch zu sein, erzählt er im Interview.Von Matthias Scherer
Alligatoah hat gerade sein neues Album "Schlaftabletten, Rotwein V" heraus gebracht. Was es von den vorangegangenen vier Teilen unterscheidet und warum Crossover für ihn kein guilty pleasure ist, erklärt der Rapper im Interview.Von Nina Lenz
Samy Deluxe hat gerade sein neues Album "SAMTV Unplugged" rausgebracht. Im Interview spricht er über das Älterwerden im Rap, Alltagsrassismus und erklärt, warum ihn die Vorfälle in Chemnitz nicht überraschen.Von Borgmann, Malte
Vier Jahre haben sich Jungle Zeit gelassen, einen Nachfolger für ihr hochgefeiertes Debütalbum fertig zu machen. Warum daran die Liebe Schuld ist und was sich in der Zeit verändert hat, erzählen uns die Engländer im Interview.Von Ann-Kathrin Mittlestrass
Dolce-Vita-Klischees und Italo-Parodie: Die Augsburger Abbrunzati Boys starten mit ihrem Song "Ponte Di Rialto" gerade im Netz richtig durch. Aber wer sind diese Typen eigentlich?Von Reichart, Laury
We Are Scientists über Nächte auf der Studiocouch, warum Indie heute oft wie Discount-Pop klingt und warum sie ständig für Briten gehalten werden.Von Reichart, Laury
Florian Sievers ist mit der Band Taloking To Turtles bekannt geworden, jetzt ist er als Das Paradies solo unterwegs. Im Interview erzählt er, wie es ist auf einmal auf deutsch zu singen und warum er leidenschaftlicher Raucher ist.Von Mittelstrass, Ann-Kathrin
Hot Water Music sind mit ihrer eigenen Interpretation von Post-Hardcore mittlererweile seit 25 Jahren unterwegs. Im Interview sprechen sie über ihren Zusammenhalt, das ständige Touren und die aktuelle Politik in den USA.Von Glander, Ralph
Die Rapperin Dessa ist Teil des HipHop Kollektivs Doomtree aus Minneapolis, arbeitet nebenbei aber auch als Schriftstellerin und Chefin eines Plattenlabels. Wie sie das alles unter einen Hut bringt, erzählt sie im Interview.Von Noehbauer, Florian
Sie ist der afrikanische Superstar: Yemi Alade. Im Interview spricht sie über Feminismus im nigerianischen Musikbiz und erklärt, warum es wichtig ist, sich als Afrikanerin auch flashy und protzig zu zeigen.Von Ohanwe, Malcolm
E
Ehrengäste im Interview


1
Juse Ju über seine Definition von Heimat
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
Kirchheim,Tokio, El Paso, München, Köln, Berlin: Juse Ju ist in seinem Leben oft umgezogen. Im Interview spricht er über seine Definition von "Heimat", sein neues Album und was 17 Jahre im Rap-Game an Selbstzweifeln hervorrufen.Von Borgmann, Malte
VÖK aus Island haben sich 2013 nur gegründet, um an einem Bandwettbewerb teilzunehmen. Mittlerweile hat die Dream-Pop Band aber ihr erstes Album veröffentlicht und arbeitet ständig an ihrem Sound, wie sie im Interview erzählen.Von Wolf, Christina
E
Ehrengäste im Interview


1
Faber über die Verantwortung als Künstler
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Das Debütalbum des Schweizer Liedermachers Faber wurde von Fans und Medien gleichermaßen gefeiert. Im Interview erzählt er, wie er zu Kritik steht, welche Verantwortung Künstler haben sollten und wie weit man sich verbiegen kann.Von Luca Rizzelli
DJ und Moderator Tim Westwood ist eine Instution in Sachen hipHop im UK. Im Interview erzählt er, wie sich die Rolle des DJs über die Jahre verändert hat und warum er kein Producer werden will.Von Ohanwe, Malcolm
E
Ehrengäste im Interview


1
Interview mit Sarah Klang
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04
Sarah Klang nennt sich selbst "The saddest girl in sweden". Im Interview erzählt sie, warum sie versucht, so viel wie möglich mit Freunden zu machen, wie oft sie täglich weint und wie sie zum Thema Feminismus steht.Von Scherer, Matthias
Vor zehn Jahren kam das Debütalbum der britischen Garage-Rock-Band The Horrors raus. Im Interview erzählt Sänger Faris Badwan, was sich für Bands in dieser Zeit geändert hat und wie sie so viele Jahre zusammen ausgehalten haben.Von Borgmann, Malte
Chuckamuck aus Berlin haben 2017 ihr drittes Album veröffentlicht.Aufgenommen haben sie es dieses Mal auf dem Land. Ob sie deswegen jetzt ruhiger geworden sind und wie man Songs für Mädchen macht, verraten sie im Interview.Von Noehbauer, Florian
The Amazons sind mit ihren Grunge-Gitarrenriffs und den Mitgröhl-Refrains ein bisschen Schuld am Comeback des 90ies-Indie. Im Interview erzählen sie von Problemen der heutigen Jugend und warum sie ihren Tourbus angezündet haben.Von Menger, Julia
E
Ehrengäste im Interview


1
Für mehr Pussy im Pop - Warum das Musikbusiness weiblicher werden muss
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12
Das Musikbusiness wird von Männern dominiert. Frauen kämpfen oft mit Buddy-Business, konsequenter Benachteiligung bis hin zu sexueller Belästigung. Wie lässt sich diese Situation nachhaltig ändern?Von Schneider, Vanessa
Wie ist es als Frau im HipHop Biz - das ist meistens die erste Frage, die Ebow in Interviews gestellt bekommt. Wir haben mit ihr trotzdem über das Thema Sexismus gesprochen und gefragt, was sich in der Musikindustrie ändern muss.Von Mittelstrass, Ann-Kathrin
E
Ehrengäste im Interview


1
Interview mit Andreas Spechtl
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
Wir haben mit einem der klügsten deutschen Popmusiker über Popmusik gesprochen: Andreas Spechtl. Der Sänger der Band Ja, Panik! hat sein neues Album im Iran aufgenommen und uns von seiner Zeit in Teheran erzählt.Von Schneider, Vanessa
Im Sommer 2017 ist HER-Sänger Simon Carpentier verstorben. Im Interview erzählt Bandkollege Victor Solf alles über sein Versprechen, die Band weiter zu führen und die Arbeit am neuen Album.Von Noehbauer, Florian
Miami Yacines Hit "Kokaina" hat bei Youtube innerhalb eines Jahres 90 Millionen Clicks erreicht. Der Rapper ist gerade auf der Überholspur und auch sein Debütalbum Casia liefert großen Trapsound. Es gab also einiges zu besprechen.Von Kanthak, Benjamin
E
Ehrengäste im Interview


1
Interview mit Mine und Fatoni
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48
Mit Mine und Fatoni haben sich zwei der talentiertesten deutschen Musiker zusammengetan, um auf einem Konzeptalbum über die Liebe zu sinnieren. "Alle Liebe Nachträglich" ist deutscher Chanson und Rap, ist Wortwitz und Herzschmerz.Von Laury Reichart
Slotface machen Pop Punk, eine Musikrichtung, die man seit Ende der 90er kaum noch hört. Wir haben mit ihnen über ihre musikalische Sozialisation, ihre Heimat Norwegen und nervige Vorurteile gegenüber Frauen in Bands gesprochen.Von Noehbauer, Florian
E
Ehrengäste im Interview


1
Interview mit Cold Specks
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
Die kanadische Singer-Songwriterin Cold Specks hat gerade ihr drittes Album "Fool's Paradise" heraus gebracht. Im Interview erzählt sie von ihren somalischen Wurzeln, ihrer Familiengeschichte und Vorurteilen gegenüber ihrem Namen.Von Noehbauer, Florian
E
Ehrengäste im Interview


1
Interview mit Julia Engelmann
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04
Julia Engelmann ist die wohl bekannteste Slam Poetin Deutschlands. Im Interview haben wir mit ihr übers Musikmachen, ihre Einflüsse und HipHop gesprochen. Und eine kleine Spoken Word Performance gab's auch.Von Menger, Julia
Der norwegische Shootingstar dePresno hat uns besucht. Gesprächsthemen: Das Oktoberfest und vergleichbare Massenbesäufnisse in Norwegen. Seine neue Single ?Mr. Big?. Und warum er ein Fan von Sex and the City ist.Von Borgmann, Malte