Ob Mondlandung, 9/11 oder der Tod von Lady Diana: Im Podcast untersuchen unsere Journalisten Verschwörungstheorien und sprechen darüber mit Experten. Verschwörungserzählungen treten besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen auf. So kursieren seit Beginn der Corona-Krise Verschwörungsmythen darüber, ob die chinesische Regierung das Virus als Biowaffe gezüchtet hat oder ob Bill Gates an allem schuld ist. Andere wiederum leugnen die Pandemie und glauben, Corona sei ...
Weltspiegel Thema informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
Das Top-Thema des Tages: Von Montag bis Freitag fassen wir jeden Tag ein wichtiges Thema ins Auge und betrachten es von allen Seiten.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


„medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation“ ist ein Staffeln produzierter Audiopodcast, in dem Verantwortliche der PR- und Kommunikationsbranche zu Wort kommen.
"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Egal ob als große Schwester & guter Kumpel, Mama & Papa, mal selbstironisch mit Humor und mal mit Bedacht, mit tollen Gästen oder als Power-Duo: In diesem Podcast besprechen Bibi & Julian sowohl die kleinen, als auch großen Fragen des Lebens. Von Ihrem Erfolgskonzept als Künstler und Unternehmer, bishin zu Themen rund um Familiengründung und die Herausforderungen des Eltern-Daseins - Einzigartige Erlebnisse werden hier genauso beleuchtet, wie auch schwere Entscheidungen. Und dabei nehmen die ...
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
LinguaBoost Englisch ist ein Audio-Kurs für Anfänger oder für alle, die sich schwer tun, fließend Englisch zu sprechen. Jede Lektion enthält nützliche alltägliche Ausdrücke, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Sie können den gesamten Audiokurs, einschließlich eines pdf-Buchs mit allen Sätzen, auf unserer Website herunterladen: linguaboost.com
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fern ...
Die tagesaktuelle Folge von Baumann und Clausen direkt aus dem Rathaus in Neddelhastetdfeld erscheint jeden Tag von Montag bis Samstag (ausser an Feiertagen) zwischen 00:00 und 06:00 Uhr als Podcast in Topqualitaet. Derzeit werden zum Anhoeren und zur privaten Nutzung mind. die Folgen der letzten 14 Tage angeboten. Fragen zu Verwertungs- und Auffuehrungsrechten richten Sie bitte an pubblico.de - Technische Fragen bitte an nis-it.NET. Stand: 08.03.2021 06:10:05
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
Wir sind zwei Dudes, Julian und Daniel... Wir studierten zusammen und wollten mal unseren Horizont erweitern. An der Volluniversität in Mainz setzen wir uns einfach in irgendwelche Vorlesungen rein, von denen wir keine Ahnung haben. Zum Gespräch laden wir uns dann noch einen Gast aus dem Fachbereich ein, damit er uns erklärt, was wir da eigentlich alles nicht verstanden haben... In lockerer Runde wollen wir auch über Vorurteile des Faches reden und das alles nicht so ernst nehmen. Erlebnisse ...
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Thomas Gottschalk hat in seiner Karriere schon so gut wie alles erlebt und gemacht – außer einen Podcast. Diese Lücke schließt er jetzt, zusammen mit SWR3-Moderatorin Nicola Müntefering. Im Podschalk spricht er offen über Vergangenes und Aktuelles und gewährt persönliche Einblicke in das Leben des großen Moderators. Zwischen den großen Geschichten über „Wetten, dass..?“, internationale Stars und Promis, Malibu und die Medienwelt geht es manchmal auch einfach nur um den ganz normalen Alltag. ...
Ein Podcast für alle, die schon ein bisschen deutsch können, die vielleicht schon mal einen Deutschkurs besucht haben. Für alle, die deutsch besser verstehen und sprechen wollen.
Die Nastvogels sind ein typisch mainfränkisches Ehepaar. Lisbeth und Joseph halten die Ohren offen und als BAYERN 1 Stammhörer sind sie nah dran am Puls der Zeit. Zu jedem Thema hat das Paar kritische Randbemerkungen parat: Egal, ob der Weinbauverband mit einem neuen Silvaner die Zukunft des Frankenweins einläutet oder die Wildschweine in mainfränkische Dörfer vordringen.
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Moritz Seyffarth und Holger Zschäpitz diskutieren über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 7 Uhr mo ...
Es ist wahr, sie sind zurück! Die zwei vom Gummiplatz.
Der monatliche Panorama-Rückblick auf das Wetter in Kirchbarkau.
Da jeder heutzutage einen Podcast hat, dachten sich Aaron Troschke von HEY AARON und C-BAS von BSTV, das können wir auch! Kooperationsanfragen: pascal@reachhero.de
Der Karrierepodcast für Berufsjugendliche
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
Eine Entdeckungsreise rund um den Globus. Unsere Auslandskorrespondenten berichten aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel über ihre zweite Heimat. SWR Aktuell Weitwinkel - der Podcast und im Radio-Programm SWR Aktuell.
Dein Herz schlägt lila-weiß? Dann bist du bei diesem Podcast zum VfL Osnabrück genau richtig! Im „Brückengeflüster“ sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung ab sofort immer dienstags über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern, manchmal auch Überraschungsgästen, nehmen die Moderatoren das Geschehen beim VfL Osnabrück auf und abseits des grünen Rasens unter die Lupe – hintergründig, informativ und unterhaltsam.
SEITE AN SEITE ist der Literatur-Podcast von Hugendubel. Bei SEITE AN SEITE geht es um die aktuellsten Neuerscheinungen, die besten Geschichten und die Bücher, die man einfach unbedingt lesen will. Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen – und wenn ihr nicht genug von den Buchtipps bekommt, dann folgt uns auf Instagram unter @seiteanseite.podcast.
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Der Startup Podcast der nicht nur die guten Seiten wie Investments & Exits feiert. Wir besprechen die Struggles und diskutieren über Chancen und Möglichkeiten, um Herausforderungen zu überwinden.
Ausgehend von einem zufälligen Wikipedia-Artikel, begeben sich Samir und Felix in diesem Podcast auf eine absurde Wanderung durch Sinn und Unsinn, durch Bedeutung und Trivialität, durch Humor und Langeweile. Nicht selten enden ihre Abenteuer auf die selbe Weise: verfangen im Netz.
Ohne Klimaschutz wird sich unsere Umwelt, wie wir sie kennen und schätzen, unwiederbringlich verändern. Die ersten Folgen des Klimawandels sind schon jetzt deutlich spürbar – umso wichtiger ist es, dass wir nun in puncto Klimaschutz gemeinsam die Kurve kriegen. Doch wo fangen wir an? Im Podcast #Kurvekriegen des Kreises Steinfurt erwarten Euch alle zwei Wochen spannende Gespräche unseres Hosts Kristina Sehr mit regionalen und überregionalen Akteur*innen zu Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerb ...
Got Nexxt ist der meist gehörte deutsche Basketball und NBA Podcast.
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul-, Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
In this podcast, German podcaster Annik Rubens talks slowly about topics of everyday German life, from beergardens to recycling. More information and Premium Podcast with learning materials on Slow German at www.slowgerman.com. You can read the complete transcript of each episode on this internet-site or in the ID3-Tags.
Fotocast ist der Podcast in dem Fotografen Rede und Antwort stehen. In seinem Podcast interviewt Tom Meurer nicht nur bekannte Fotografen, sondern auch ambitionierte Hobbyfotografen. Tom Meurer – Interviews mit echten Fotografen! Inspiriert durch Calvin Hollywood, Thomas Leuthard, Stephan Wiesner, Pavel Kaplun und Patrick Ludolph! Dazu kommen Folgen mit motivierenden Ideen. Tom hat seine eigene Meinung und vertritt diese auch! Ein Mann - Ein Wort!
Was ist Glück und was macht glücklich? Man sagt, Glück sei teilbar. Ich suche in diesem Podcast das Glück: Ich treffe glückliche Menschen an ihren Lieblingsplätzen um dich zu inspirieren. Ich treffe Schauspieler Samuel Koch, Comedians oder eine Traumdeuterin. Lustiges und Nachdenkliches an ganz privaten Plätzen von bemerkenswerten Persönlichkeiten. Inspiration und Motivation für dein eigenes Leben. Pures Glücklichsein zum Hören. Ich bin Radiomoderatorin Bettina Kirchner und ich freue mich au ...
Baumann und Clausen Podcast: Das WetterVon Frank Bremser und Jens Lehrich
I
IQ - Magazin


1
Nebenwirkungen der Covid-19-Impfung, Seepferdchen, Geschlechterunterschiede in der Medikamentenforschung
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Covid-19-Impfung - Neue Zahlen zu Nebenwirkungen / Seepferdchen - Wie die bizarren Fische die Meere erobert haben / Medizin für Frauen - Geschlechterunterschiede in der Medikamentenforschung.Von Birgit Magiera, Renate Ell, Daniela Remus
r
radioWissen


1
Der deutsche Marco Polo - Hans Schiltberger
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Unfreiwillig verschlug es Johannes Schiltberger in die Fremde. Im Mittelalter geriet der Bayer als Kriegsgefangener des Sultans bis nach Indien. Seine Erlebnisse beschrieb er in einem packenden Reisetagebuch. (BR 2018) Noch mehr Interesse an Geschichte? – Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/mediathek/podcast…
r
radioWissen


1
Marco Polo - Der Abenteurer und sein Mythos
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Sagenhafte Reichtümer, weise Herrscher, seltsame Bräuche. Marco Polos Bericht von seiner Asienreise macht ihn zum bis heute berühmten Abenteurer. Doch was davon ist wahr, und wer war der Mann hinter dem Mythos? (BR 2018) Noch mehr Interesse an Geschichte? – Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/mediathek/podca…
r
radioWissen


1
Margarete Mitscherlich - Über die Liebe zu sich selbst
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Margarete Mitscherlich machte jede Form der Abhängigkeit zu schaffen. Von den männlichen Rollenmustern ihrer Zeit hielt sie nicht viel. Noch mit weit über 80 Jahren praktizierte sie als Psychoanalytikerin. (BR 2016) Internationaler Frauentag 2021 Den Weltfrauentag am 8. März 2021 nimmt der Bayerische Rundfunk zum Anlass, Frauen insbesondere in Musi…
r
radioWissen


1
Kriemhild und Brünhild - Heldinnen der Nibelungen
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Im Nibelungenlied, einem mittelalterlichen Epos, geht es um Liebe und Eifersucht, um Verrat, Rache und Mord. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei wunderschöne Frauen von höchst unterschiedlichem Charakter: Kriemhild und Brünhild. (BR 2020) Internationaler Frauentag 2021 Den Weltfrauentag am 8. März 2021 nimmt der Bayerische Rundfunk zum Anlass, Frauen …
r
radioWissen


1
Mythos Prinzregentenzeit - Die letzten schönen Jahre?
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
Von Michael Zametzer
r
radioWissen


1
Lena Christ - Erinnerungen einer Überflüssigen
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Am 30. Juni 1920 vergiftet sich Lena Christ auf dem Münchner Waldfriedhof. Die Verzweiflungstat beendet ein hartes und bitteres Leben. Sie beschreibt es in ihrem Werk "Erinnerungen einer Überflüssigen". Für den zeitgenössischen Kritiker Josef Hofmiller ist dieser Roman das erste Meisterwerk der Lena Christ. Zwei weitere kommen hinzu: "Mathias Bichl…
r
radioWissen


1
Anita Augspurg - Eine radikale Feministin und Pazifistin
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Sie schockierte schon durch ihr Outfit und ihren freizügigen Lebenswandel. Wichtig aber war: Sie engagierte sich für die Rechte der Frauen, für den Pazifismus und eine radikaldemokratische Politik. (BR 2018) Internationaler Frauentag 2021 Den Weltfrauentag am 8. März 2021 nimmt der Bayerische Rundfunk zum Anlass, Frauen insbesondere in Musik, Kunst…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Ein kleines bisschen Normalität kommt zurück in die Städte. Bundesweit öffnen heute wieder Blumenläden, Gartencenter, Kosmetikstudios und auch Buchhandlungen. Die hatten seit Mitte Dezember zu, also fast drei Monate. Josua Straß ist Inhaber einer Buchhandlung in Baden-Baden. Und auch er darf sein kleines Geschäft in der Altstadt heute wieder öffnen…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: Maskenaffäre und Corona-Lockerungen
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Die beiden Unions-Bundestagsabgeordneten Nüßlein und Löbel sind im Zuge der Maskenaffäre zwar aus der Fraktion ausgetreten, aber nicht aus dem Bundestag. Mehrere hochrangige Unions-Politiker fordern, dass die beiden auch ihre Bundestagsmandate niederlegen. Außerdem sprechen wir über das gestrige Interview mit Harry und Meghan im US-Fernsehen, in de…
A
Alles auf Aktien


1
Aktien mit Stimi-Push und warum Frauen gut fürs Depot sind
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41
8.3.2021 - Der tägliche Börse-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Moritz Seyffarth und Holger Zschäpitz über den vielversprechenden Generationswechsel bei Sixt, über wichtige Fakten zum Weltfrauentag, über die nächste Chance für Hype-Aktien und einen verwechselbaren Dax-Konzern.VW, Porsche, Traton, FlatexDe…
Vielen Menschen schlägt Corona gewaltig aufs Gemüt - und das sogar nachts. Eine SWR-Kollegin träumt, sie müsse sich von einem Eichhörnchen impfen lassen - und scheitert an der einfachen Aufgabe, der Assistentin meiner Hausärztin zu erklären, dass Spritzen nicht in die Hände von Tieren gehören. Und dann gibt es noch die Wunschträume. Die, in denen a…
r
radioWissen


1
Tango Argentino - Getanzte Gedanken
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Der leidenschaftliche Paartanz Tango entwickelte sich in Argentinien ursprünglich, um mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen. Gespielt wurde er auf dem Bandoneon. Als größter Sänger gilt Carlos Gardel. (BR 2014)Von Markus Mayer
r
radioWissen


1
Astor Piazzolla - der König des Tangos
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Astor Piazolla gilt als Erneuerer des Tangos. Der Komponist und Bandoneonspieler aus Argentinien hat den "Tango Nuevo" erfunden. Seine leidenschaftliche Musik hat die Konzertsäle der Welt erobert.Von Martin Trauner
Baumann und Clausen Podcast: KryptoVon Frank Bremser und Jens Lehrich
Fußball ist Männersache… so denken immer noch viele Männer. Frauen, die sich in dieser angeblich exklusiven Domäne bewegen, werden oft verspottet oder gar sexistisch angegangen oder beschimpft. All das hat Claudia Neumann erlebt, sie ist Sportreporterin beim ZDF. Wie sie die Frauenfeindlichkeit im Fußball erlebt, schildert sie im Gespräch mit SWR-A…
r
radioWissen


1
Mensch und Hund - Eine Erfolgsgeschichte
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Der Hund gehört nicht nur zu den beliebtesten Haustieren unserer Tage, sondern begleitet den Menschen schon seit rund 15 Jahrtausenden. Was als Zweckgemeinschaft begann ist heute eine dauerhafte Bindung... (BR 2010) Als das Tier zum Freund wurde... Mehr zum Thema "Haustiere" gibt es von radioWissen in folgendem Beitrag: https://www.br.de/mediathek/…
D
Das ist ja Claße(n)


1
Mental Health - ein sehr privater Einblick
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35
Das ist ja Claße(n)Hat das 24/7 selbständig arbeiten seinen Preis?Bibi und Julian haben ständig volles Programm - Pausen Fehlanzeige!Wie ist es aber um die Psyche von Bibi und Julian bestellt? Existenzangst und konstante Überlastung bei beiden, führte in Julians Fall über viele Jahre zu Schlaflosigkeit, mit der er bis heute zu kämpfen hat! Einfach …
H
Hauptsache Podcast

1
#90 Das große Kiosk Comeback
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Alle sprechen über Blumenläden, Büchereien und Flugschulen, doch die wichtigste Öffnung hat offenbar niemand auf dem Schirm. Bis jetzt! Lasst alles stehen und liegen und erfahrt, wie sich Aaron mit einer mächtigen Investorengruppe zusammenschloss, um das Berliner Kiosk Game auf den Kopf zu stellen. DER KIOSK Instagram Account : https://www.instagra…
G
Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast


1
Hilft Blake Griffin noch? Versauen es die Knicks jetzt? Kommt der Oladipo-Trade?
1:33:18
1:33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:18
Der neue Fragenpod prognostiziert, was Blake Griffin noch bringen kann, versucht die Pläne der Knicks zu lesen, fragt sich ob die Rockets Oladipo halten, schaut zurüvk auf Detlef Schrempf und viele, vieles mehr! Hier gibt es den … Fragenpod https://traffic.libsyn.com/secure/gotnexxt/GN_FRAGEN060321.mp3 (mehr …)…
Gerade jetzt, wo vieles auf Lockerungen der Corona-Beschränkungen hindeutet: Es lohnt sich, auch die positiven Seiten der vergangenen Monate zu sehen und nicht zu vergessen. Das findet zumindest Pascal Fournier in seiner Wochenend-Kolumne „Zwei Minuten“.
L
LH - Gesundheit


1
Fasten mit Pfr. Kneipp - frisch gereinigt und entschlackt ins Frühjahr.
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44
Ref.: Thea Burkhardt, Ernährungsberaterin im Sebastianeum in Bad WörishofenVon radio horeb
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche: Die Deutschen sind am Ende ihrer Strapazierfähigkeit, was die Corona-Beschränkungen angeht. Was man dagegen tu…
„Verheiratet mit einem Gott“ - klingt nach Lovestory, ist aber das komplette Gegenteil, was jungen Frauen in Indien angetan wird. Sie werden von ihren eigenen Eltern an einen Tempel verkauft und müssen dann anschaffen gehen, weil sie sonst keinerlei Einkommen haben. „Die Eltern wissen das und nehmen es in Kauf, so erbärmlich sind die Verhältnisse“,…
Baumann und Clausen Podcast: WE Einmal und nie wiederVon Frank Bremser und Jens Lehrich
Die Spitzenkandidaten live im SWR1-Studio von 17-19 Uhr. Heute mit Anne Spiegel von Bündnis 90/Die Grünen. Rückenwind statt Rückspiegel. Anne Spiegel, die Spitzenkandidatin der Grünen, tritt im Landtagswahlkampf selbstbewusst auf.
Der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz darf am Montag öffnen aber Schritte zurück sind kurzfristig möglich +++Campus für E-Mobilität - wie Daimler sein Stammwerk zukunftsfest machen will +++Entschädigung für Atomausstieg - ein Ende mit Schrecken meint unser Kommentator +++Aktien von Energieversorgern profitieren von der Einigung auf eine Entschädigung…
S
SWR Aktuell Kontext


1
"Was darf man noch sagen?"
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Mohrenkopf, Negerkuss, Zigeunersoße, Wörter, die ich als Kind völlig schamlos benutzt habe, sind zu Unwörtern der deutschen Sprache geworden. Ja, der deutschen Sprache? Wirklich oder nur der bundesdeutschen, deutschen Sprache? Wie sieht es aus, in den anderen Ländern, wo Deutsch gesprochen wird? In Österreich und der Schweiz? Die Süddeutsche Zeitun…
I
IQ - Magazin


1
Lockdown-Lockerungen, Immuntherapie gegen Krebs, Lawinengefahr, Versiegelte Briefe lesen
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
Lockdown-Lockerungen - Wie riskant ist die neue Corona-Strategie? / Immuntherapie - Die große Hoffnung im Kampf gegen Krebs? / Lawinengefahr - Wie Drohnen die Forschenden unterstützen / Renaissance-Post - Wie man versiegelte Briefe liest, ohne sie zu öffnen.Von Miriam Stumpfe, Birgit Magiera, Jan Kerckhoff, Veronika Bräse
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Etappensieg für AfD– und Einzelhändler fürchten Pleiten
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Der Verfassungsschutz darf die AfD vorerst nicht umfassend überwachen. Das hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden, zwei Tage, nachdem die geplante Überwachung wegen Rechtsextremismus bekannt geworden war. Der Handelsverband befürchtet Massenpleiten wegen Corona - und Papst Franziskus reist trotz Corona und Anschlagsgefahr in den Irak.…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Neue Linken-Chefin Wissler: Nicht das Wahlprogramm in die Tonne kloppen!
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Janine Wissler, neue Parteichefin der Linken, stellt den Sinn einer Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz in Frage. Die Ämter würden die Gefahr von rechts nicht erkennen, so ihre Einschätzung. Über die neue Corona-Strategie zeigt sie sich entsetzt. Bei der Frage, ob die Linke künftig regieren soll, bleibt sie vage. Man werde für einen Pla…
r
radioWissen


1
Als das Tier zum Freund wurde - Geschichte des Haustieres
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Im Laufe der Zeit und unter dem Einfluss gesellschaftlicher Veränderung gewinnt das Haustier für den Menschen große emotionale Bedeutung bis hin zum ebenbürtigen Familienmitglied. (BR 2019)Von Silke Wolfrum
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: Gedenken an Corona-Tote und Bürger-ID
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
Mehr als 70.000 Tote durch Corona. Diese traurige Bilanz hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu bewegt, heute der gestorbenen Menschen zu gedenken. Außerdem geht es um die Bürger-ID. Die soll zukünftig die einzige Identifikationsnummer für Personen in Deutschland werden. Die Gewinner der Berlinale stellen wir auch noch vor.…
Nach Monaten des Corona-Lockdowns ist bei vielen die Sehnsucht nach Freiheit groß. Und für viele ist der Inbegriff von Freiheit das Motorrad. Viele haben ein Saisonkennzeichen, manche dürfen schon ab März wieder auf die Straße, deswegen steht jetzt das erste Motorrad-Wochenende an. Auf dem Motorrad der Pandemie entfliehen - zumindest für ein paar S…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Leerrohre für Ladestationen: Leerrohre für Ladestationen: Neues Baugesetz soll E-Autos voranbringen
3:19
Deutschland dümpelt hinterher bei der Verkehrswende: Bis 2020 sollten eine Million Elektroautos durch Deutschland fahren. Jetzt, im Jahr 2021, sind es gerade einmal 300.000. Und bis 2030 soll es für E-Autos eine Million Ladesäulen geben. Dass das wenigstens klappt, ist der Gedanke hinter einem neuen Gesetz: Immobilien-Eigentümer müssen künftig, wen…
r
radioWissen


1
Der Fischotter - Flinker Marder mit Schwimmhäuten
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13
Der Fischotter: neugierig, verspielt, schnell und elegant. Seit den 1980er Jahren galt er bei uns lange als ausgestorben. Aber: Er ist wieder da. Natürliche Feinde hat er kaum - wenn da nur nicht der Mensch wäre... (BR 2018) Tier des Jahres 2021 Ein informatives Porträt der Abendschau vom 26.02.2021, das sich dem Fischotter widmet. Grund dafür ist …
r
radioWissen


1
Der Vielfraß - Unerschrockener Marder des Nordens
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Vielfraße sind scheue Einzelgänger, die rund um den Polarkreis leben. Sie sind die größten der marderartigen Raubtiere und extrem geschickte Jäger. Jahrhundertelang wurden sie wegen ihres Fells gejagt, heute sind sie geschützt. Lust auf mehr Marder-Geschichten? Die gibt’s – und zwar hier: Der Fischotter Ein Podcast von radioWissen über den besten S…
Die Vorwahlumfragen sehen Winfried Kretschmann und seine Grünen in Baden-Württemberg an der Spitze. In Rheinland-Pfalz wird der Vorsprung der regierenden SPD und Ministerpräsidentin Malu Dreyer immer kleiner. Wie aussagekräftig sind diese Umfragen und warum kommt es in Baden-Württemberg auf die Persönlichkeiten, in Rheinland-Pfalz aber auf die Part…
Die Sendung mit der Maus ist die erfolgreichste Kindersendung im deutschen Fernsehen. Zusammen mit dem Elefanten und der Ente ist die Maus jeden Sonntag im Ersten zu sehen. Seit 50 Jahren erklären die Moderatoren Armin und Christoph schwierige Fragen ganz einfach. Seit 1999 ist auch Ralph Caspers dabei. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas…
V
Vorlesungspodcast


1
Folge 22: Neurobiologie bis der Arzt kommt
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24
Vorlesungspodcast (Bachelor-Edition)Jetzt brand-neu-robiologie: Unsere Folge über Neurobiologie!Daniel und Julian lesen immer schwierigere Science Arbeiten und verstehen dabei immer weniger. Zum Glück gibt es Sophie, die mit Rat, Tat und vor allem Fachwissen beisteht. Eine Diskussion zwischen Formatierung, griechischen Buchstaben und TEV-Protease.U…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: Wahl-Umfragen und Seebeben im Pazifik
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08
Vor den Landtagswahlen im Südwesten am 14. März haben sich die Umfrage-Werte der Parteien gefestigt. In Baden-Württemberg liegen weiterhin die Grünen vorne, in Rheinland-Pfalz die SPD. In Neuseeland gab es Warnungen vor einem Seebeben im Pazifik. Außerdem kriegen wir Tipps, was man im März schon im Garten anbauen kann.…