show episodes
 
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Viel Spaß beim Hören.
  continue reading
 
N
Nachtprogramm

1
Nachtprogramm

Sergej Bjakow & Martin Gleitsmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für alle, deren Sozialisation vor allem Nachts vor dem TV stattfand. Sei es die Schwarzenegger-Reihe auf Pro7, der schmutzige Anime Marathon auf VOX oder die Sexy Sportclips im DSF. Wir lassen die Erinnerungen an dieses Genre Kino wieder aufleben!
  continue reading
 
D
Dialoge ohne Masken

1
Dialoge ohne Masken

SHARON PASCHKE, CHRISTIAN PANDER, NICO HAFFKE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die acht außergewöhnlichsten Fragen gepaart mit einem Abschluss-Konter! Es geht um die Themen: Dankbarkeit, Superkraft, Die eine Sache, Peinlich, Schwere Zeit, Tränen, Ein Gegenstand und Noch 1 Jahr. Voraussetzungen für einen Dialog ohne Masken, ist das gegenseitige Vertrauen. Am Ende des Dialoges wird Sharon Paschke eine Konterfrage gestellt und der Gast des Podcasts darf eine weitere Persönlichkeit nominieren. Ihr dürft euch auf geniale Antworten freuen...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alles hat ein Ende, so auch der Mai Thai. Das wäre nun nicht so schlimm, denn ein neuer Mai kommt ganz sicher wieder, doch ob thailändische Actionfilme im Stile von "Ong Bak" zurück kehren, ist fraglich. Mit dem Tod von Thai-Martial-Arts-Film-Mastermind Panna Rittikrai im Jahr 2014 scheint es auch die gesamte, gerade noch so vital wirkende Actionfi…
  continue reading
 
Finanzielle Freiheit, nebenberufliches Unternehmertum und der lukrative Lego-Sekundärmarkt: Einblick in eine Erfolgsgeschichte Das Thema finanzielle Freiheit spielt in vielen Folgen des Finanzrocker-Podcasts eine wichtige Rolle. Dabei sind häufig die entscheidenden Zutaten Humankapital, die passende Idee zum richtigen Zeitpunkt und natürlich auch e…
  continue reading
 
Zen, die Heldin unseres aktuell besprochenen Thai-Kloppers "Chocolate", mag süß wie Milka Vollmilch mit Nougat-Füllung erscheinen, doch legt sie erstmal los, dann drängen sich eher Vergleiche zu tiefdunkler Herrenschokolade mit 95 Prozent Kakaoanteil und extra scharfem Chili-Krokant auf. "Ong Bak"-Regisseur Prachya Pinkaew darf unter Beweis stellen…
  continue reading
 
Im Mai, da zieht es die Leute in die freie Natur, deswegen verlassen wir in unserer zweiten Mai Thai-Folge den Großstadt-Dschungel und begleiten Thai-Cop Deaw bei seinem Abstecher in den richtigen Dschungel, beziehungsweise in ein Dschungeldorf. Zeit für idyllisch-ländliche Impressionen gibt es glücklicherweise wenig (Martin zufolge aber immer noch…
  continue reading
 
Im Mai werden die Temperaturen lauer, die Sonne wärmer, die Tage länger, die Herzen leichter, die Gedanken froh... What the fuck?!! Ong Bak ist dieses Jahr bereits zwanzig Jahre alt geworden? Zwanzig verdammte Jahre? Das darf nicht sein! Aber da es nun doch einmal so ist und der Mai zudem einen brauchbaren Reim für den Titel abgibt, pfeifen wir auf…
  continue reading
 
Über cashflow-orientierte Einnahmen, das Tracken des eigenen Portfolios und ein erfolgreiches Start-up Überblick Sumit Kumar von Parqet Vor etwa 15 Monaten habe ich mich das erste Mal mit der Portfolio-Software Parqet auseinander gesetzt. Das war im Rahmen meiner Recherche für meinen Artikel "Die 8 besten Finanztools für Aktien, ETFs, Konten und Ke…
  continue reading
 
Das Leben als Auftragskiller ist - glaubt man gängigen Actionfilmen - eine coole, stylishe Existenz, voller Zeitlupenmomente, in denen man beidhändig die Waffen ebenso attraktiv wie tödlich abfeuert, gegnerischem Beschuss durch geschmeidiges Wegrollen entgeht und trotz turmhoher Leichenberge auf dem Konto Humor und Menschlichkeit nicht verliert. Do…
  continue reading
 
Van Dammes legendäre Turnier-Prügelei "Bloodsport" nahm für sich in Anspruch, die wahren Erlebnisse des amerikanischenKampfsportlers, Supersoldaten und CIA-Agenten Frank Dux beim Kumite in Hongkong zu erzählen. Die drei Fortsetzungen, bei denen derSchweizer Daniel Bernhardt die Nachfolge van Dammes antrat, geben sich da bescheidener und verzichten …
  continue reading
 
Ein Zwilling kommt selten allein, doch wenn zwei von ihnen nach einer Trennung aufeinander treffen, dann fliegen die Fetzen. In dieser Episode widmen wir uns zwei solcher Duos, eines davon laut deutschem Titel sogar ein Powerduo. Deutschlands bekanntestes fiktives Zwillingspärchen, das doppelte Lottchen, wird aufgrund von Abwesenheit attraktiver Kl…
  continue reading
 
Über das Arbeiten in einer Bank, das Finanzieren mehrerer Wohnungen und die Probleme mit Social Media Mitte März feierte der Finanzrocker-Blog den 8. Geburtstag. Wenn ich jetzt auf die Zeit zurückblicke, ist es erstaunlich wie viele interessante Personen ich kennengelernt habe. Dabei hatte ich längst nicht alle dieser spannenden Lebensläufe in mein…
  continue reading
 
Heute begrüßt das Dom-Team "ABAZ" Imran Abbas! Du bist ein Künstler mit Herz, Musiker, Songwriter und Produzent. Als Musikproduzent wurdest Du mit dem HipHop Award ausgezeichnet und warst sogar schon 2019 für einen Grammy nominiert. Künstler wie beispielsweise KOOL SAVAS, Ray Garvey, Apache 207, Nico Santos, Kontra K, Culcha Candela, Samy Deluxe, J…
  continue reading
 
In dieser kurzen Folge geben wir eine kurze Erklärung für unsere Pause, verraten welches tolle Geschenk uns gemacht wurde und was wir vorhaben. Hört rein! Danke, dass es Euch gibt! Euer DoM-Team Christian, Nico und Sharon _______ Links zu Dialoge ohne Masken: Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: www.dialogeohnemasken.de Instagram: https://ww…
  continue reading
 
International bekannt geworden ist er als Regisseur von Filmen wie "The Mission", "Exiled", "Drug War" oder "Vengeance", altgedienten Hongkong-Filmfans mit gutem Namensgedächtnis ist er zudem als Regisseur von Knallern wie "Big Heat", "Barefooted Kid" oder den beiden "Heroic Trio"-Teilen ein Begriff. Auf Drängen von Martin nehmen wir uns heute drei…
  continue reading
 
Die Hauptrolle in einer populären TV-Serie hatte er nie, auch prominente Rollen in Hollywood-Blockbustern blieben ihm verwehrt: Jeff Wincott kennen nur hartgesottene Actionfreunde, die sich beim Stöbern durch die Videothekenregale nicht vom Mangel an Hollywood-Glamour abschrecken ließen und auch weniger bekannten Namen eine Chance einräumten. Das f…
  continue reading
 
Über Auswüchse am neuen Markt, komplexe Regeln bei Mitarbeiteroptionen und das Silicon Valley Da habe ich in die Headline dieses Podcasts mal wieder den Begriff Finanzielle Unabhängigkeit eingefügt. Dieses Mal kam diese Unabhängigkeit aber nicht durch Einzelaktien, ETFs oder Immobilien zustande, sondern durch Mitarbeiteroptionen. Ich muss zugeben, …
  continue reading
 
Er haut nicht nur in die Tasten, sondern tritt auch in die Fressen, egal ob als Chicago-Cop Terry McCain in "Excessive Force", als Chicago Cop Jack Wild in "Crackerjack", oder auch als - man höre und staune - Chicago Cop Frank Wusharsky in "Death Connection": Der ehemalige "Karate Kid 3"-Bösewicht Thomas Ian Griffith ist nun ein Guter, darf aber im…
  continue reading
 
Unter den 90s-Videotheken-Stars mag er weder der populärste noch der athletischste sein, doch eines kann man L'Oréal Lamas, Verzeihung, Lorenzo Lamas sicher nicht absprechen; sein schönes Wallehaar und sein ebenso schönes Antlitz. Doch an dergleichen ist der geneigte 90s-Videothekengänger meist weniger interessiert als an schönen Kicks, Schlägen un…
  continue reading
 
Über den großen USA-Anteil im MSCI World, Schwellenländer im Depot und die richtige Vermögenssicherung Zum dritten Mal nach 2017 und 2019 ist Dr. Gerd Kommer im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Wer Dr. Gerd Kommer noch nicht kennt: Er ist ein erfolgreicher Vermögensverwalter und Buchautor. Dank seines Buches “Souverän investieren mit Indexfonds und ET…
  continue reading
 
Rache ist ein Gericht, das nicht nur am Besten kalt, sondern auch in Kapiteln serviert wird. Zumindest scheint das die Lektion zu sein, die Quentin Tarantino aus dem japanischen Femme-Fatale-Schwertkampf-Klassiker "Lady Snowblood" gezogen und für seine eigene Hommage an das asiatische Actionkino beherzigt hat. Nicht nur übernimmt "Kill Bill" Teile …
  continue reading
 
Über Frugalismus, Home Bias im Depot, Reisen und finanzielle Freiheit Erst kürzlich habe ich in meiner Depotrückblick-Folge ausführlich über mein persönliches Humankapital gesprochen, das ich in den letzten Jahren ordentlich steigern konnte. Dieses gesteigerte Potenzial führte zu höheren Einnahmen und einem verstärkten Vermögensaufbau. Nur allein v…
  continue reading
 
Mal wieder blicken wir nach Hongkong, wo die "Drei Engel für Charlie" einheimische Konkurrenz in Form der "Iron Angels" bekommen. Nun verdienen sowohl B-Action-Queen Moon Lee als auch die bezaubernde Elaine Lui mit Leichtigkeit die Bezeichnung Engel, doch wird darüber zu diskutieren sein, ob auch der stoppelbärtige CIA-Botenjunge und Schneejeans-Af…
  continue reading
 
Beim Treiben seiner Kollegen im italienischen Polizei-Actionfilm der 70er Jahre würden wohl selbst Dirty Harry Skrupel beschleichen. Insbesondere die zwei "eiskalten Typen auf heißen Öfen" aus dem gleichnamigen Film scheinen Leichen nicht nur als Kollateralschäden ihrer Ermittlungsarbeit billigend in Kauf zu nehmen, sie legen es auf den Blutzoll re…
  continue reading
 
Über ein schwaches Börsenjahr, überraschende Top-Aktien und Änderungen im Finanzrocker-Podcast Anfang Januar ist traditionell seit sieben Jahren der perfekte Zeitpunkt für meinen Depotrückblick und die Ziele für das neue Jahr. Im vergangenen Jahr war jedoch einiges anders als sonst und auch 2023 wird sich einiges ändern - vor allem beim Finanzrocke…
  continue reading
 
Über Geldanlage für Kinder, verschobene Prioritäten im Leben und Emerging Markets Zum Abschluss eines sehr herausfordernden Jahres wollte ich eine entspannte und unterhaltsame Weihnachtsfolge, die nicht von hoher Inflation, in die Tiefe rauschenden Börsenkursen, dem furchtbaren Krieg in der Ukraine oder den aberwitzigen Kryptokapriolen handelt. Ich…
  continue reading
 
Anlässlich des Kinostarts des zweiten Avatar redet wieder alle Welt über dessen Regisseur, James Cameron, und seine Filme. Doch über die Terminators und Aliens und Titanics und True Lies und Abysses wurde schon viel gesprochen, viel geschrieben, viel analysiert und viel geklatscht. Wir vom Nachtprogramm widmen uns lieber dem Schaffen des Meisters, …
  continue reading
 
Über Bankverkauf, die Schwemme an Finfluencern und eine ausgewogene Ruhestandsplanung Zum Abschluss des Podcast-Jahres geht es mal nicht um Einzelaktien, Trading oder finanzielle Freiheit, sondern um ganz bodenständigen Vermögensaufbau und die Rente. Darüber spreche ich in dieser Folge mit Thomas Beutler. Seit 2015 ist er als Honorarberater tätig. …
  continue reading
 
Willkommen zu einem ganz frischen Thema im Nachtprogramm: Jackie Chan. Analytische Cineasten, die wir sind, nehmen wir drei seiner Filme unter die Lupe, die sowohl durch die Themenkomplexe "Agenten" und "CIA" als auch ihre Entstehungszeit verbunden sind. Doch interessieren uns natürlich die klandestinen Qualitäten eines mal mehr, mal weniger freiwi…
  continue reading
 
Jackie Chan's zweites Schatzsuchabenteuer als dem Jahre 1991 ist für Nachtprogramm Host Sergej der absolute Lieblingsfilm aus der Schmiede des Action Maestros. Deswegen gräbt er zusammen mit Hong Kong-Orakel Martin ganz tief in der Nostalgiekiste, deren Inhalt bis nach Mallorca und Macauly Culkin führt. Darüber hinaus unterziehen die beiden den Fil…
  continue reading
 
Über Verluste durch das Trading, verpasste Chancen und das Ende der Versuche Als ich 2013 meine Geldanlage in die eigenen Hände genommen habe, war ich völlig fasziniert von der Vielfalt an den Märkten. Alles war spannend und neu. Da wollte ich eine ganze Menge auch ausprobieren. Natürlich machte ich mit diesem Ansatz ganz viele Fehler. Home Bias, t…
  continue reading
 
Zeit, die wetterfeste Schutzkleidung auszupacken, denn Sergej und Martin begeben sich dahin, wo's blutig und glitschig ist. Zuerst wird dem Knast ein Besuch abgestattet, den der Titelheld in "Story Of Ricky" alias "Riki-Oh" in ein amtliches Schlachthaus verwandelt, dann geht es in die Mutantenstadt a.k.a. "The Wicked City", wo Menschen und Mutanten…
  continue reading
 
Wenn sich der Winter ankündigt neigt man schnell zur Flucht ins gemütliche Warme. Das Nachtprogramm probiert einen anderen Weg und serviert euch die Besprechung zu einem Film, bei dem noch deutlich stürmerischeres Eiswetter den TV-Bildschirm bezieht, was das bisschen Schnee da draus eher wie Tauwetter wirken lässt. Zusammen mit Dominik erklimmen wi…
  continue reading
 
Über einfach gehaltene Strategien, die Schwierigkeiten im Social Trading und die Beimischung von Gold Ich gehe ja immer mit offenen Augen durch die Finanzwelt und schaue mir viele Themen an. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass ich noch immer einiges lernen kann. Das ist dann auch immer die Grundlage für die Interviews im Finanzrocker-Podcast…
  continue reading
 
Nach einigen Ausflügen in den Horror- und Anime Bereich präsentieren euch Sergej und Martin nun wieder Filme, die als besonders identitätsstiftend für das Portfolio vom Nachtprogramm bezeichnet werden können. Amerikanisches, Früh-90er Klopperkino ist es dem wir hier frönen und Sendeplatz schenken. Van Damme hat es losgetreten und Sasha Mitchell füh…
  continue reading
 
Wenn Glassplitter Faustbandagen zieren, Palmen sich zum Boden neigen und die Götter der Erde "Nok Su Kau" rufen, dann ist Jean-Claude Van Damme und dessen prachtvoll eingeölter Pöter nicht weit. Zusammen mit Tom Burgas ergründen wir, was uns bis heute an dieser kostengünstig produzierten B-Ware aus dem Jahre 1989 so fasziniert und inwiefern "Kickbo…
  continue reading
 
Über Leben und Arbeiten in Brasilien, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben und die etwas andere Handhabung mit ETFs Nach 7,5 Jahren wird der Finanzrocker-Podcast auf der ganzen Welt gehört. Vor allem in den USA, Neuseeland, Thailand und in China kommt er in diesem Jahr mit knapp fünf- bzw. vierstelligen Downloadzahlen sehr gut an. Int…
  continue reading
 
Während Sergej sich ja für sinnliche Folterwerkzeuge begeistern kann, zieht es Martin eher des Bluts und kreativen Umgangs mit Körperteilen wegen zu den Hellraiser-Filmen. Gemeinsam erörtern wir aber, ob Hellraiser und sein Nachfolger Hellbound auch heute noch ein höllisches Vergnügen sind, oder ob man sich Nägel in den Schädel hauen sollte, um Cli…
  continue reading
 
Als Feingeister, die sich einheimischer Tradition und Kultur verpflichtet fühlen, lehnen Sergej und Martin importierten Ami-Scheiß wie Halloween ja eigentlich ab, beugen sich schließlich aber doch dem Zeitgeist und liefern zum heidnischen Gruselfest eine Bonusfolge ab, die sich nur einem Film widmet, dafür aber einem Titel, der sich gewaschen hat. …
  continue reading
 
Über Chancen in der Korrektur, 3-Säulen-Portfolios und günstige Märkte außerhalb der USA Die momentane Situation an den Börsen ist ein einziges Auf und Ab. Auch die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist durch die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise eine Herausforderung. Darüber wollte ich mit jemandem sprechen, der schon meh…
  continue reading
 
Zum ersten Mal in seiner Existenz widmet sich das Nachtprogramm dem Anime, und dem Gruselmonat Oktober angemessen stehen dabei natürlich weder Riesenroboter noch Sailor-Kriegerinnen, Sammelmonster oder übermächtige Martial-Arts-Krieger im Mittelpunkt. Obwohl, im Prinzip ist der stylishe Endzeit-Vampirjäger, der auf den kompakten Namen "D" hört, nat…
  continue reading
 
Über Frugalismus, schlechte Investments, günstiges Einkaufen und das Erreichen finanzieller Ziele Bei meinem heutigen Gast dreht sich vieles im Leben um die finanzielle Unabhängigkeit - und das obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Durch einen Artikel über das Thema bin ich auf seinem Blog gelandet und habe seit einiger Zeit immer wieder seine Artikel g…
  continue reading
 
Sicherlich nicht der erste Film, an den man denkt, wenn es um adäquates Filmprogramm an Halloween geht, doch Anime Freund Sergej ist jeder Vorwand Recht um auch mal persönliche Schätze wie eben Cowboy Bebop in Podcast-Form unterzubringen. Und so hat sich auch Dominik damals im Oktober 2020 dem Vorschlag gebeugt und sich mit diesem Animationsfilm in…
  continue reading
 
Die Mehrheit von flugzeugbegeisterten jungen Filmfans der 80er und 90er mochte mit "Top Gun" ihr Nirvana gefunden haben, Martin zog es jedoch eher zur Konkurrenz, nämlich "Iron Eagle", hierzulande bekannt und metallisch weiterveredelt als "Der stählerne Adler". Ob diese Begeisterung dem Zufall oder Martins großer Liebe zu Underdogs geschuldet war, …
  continue reading
 
Über Immobilieninvestments, finanzielle Freiheit, Karriere und Ziele Seit 2015 habe ich über 25 Interviews mit Hörerinnen und Hörern veröffentlicht. Dabei sind komplett unterschiedliche Podcast-Folgen entstanden, die einen guten Überblick darüber geben, wie ganz normale Leute mit ihren Finanzen umgehen und was sie alles erreichen konnten. Was es bi…
  continue reading
 
Der 1996 erschienene Flugzeugentführungs-Thriller ist rückblickend vor allem für eines bekannt, denn er liefert einen Kinoschock ab, den man seit Alfred Hitchcock's Psycho nicht mehr erlebt hatte. Zusammen mit Dominik von Actionkult und Markus vom Erstkontakt-Podcast verarbeiten wir die Gefühle, die bei diesem Schockmoment in uns ausgelöst wurden, …
  continue reading
 
Die zwei furchtlosen Schwertkämpfer des Nachtprogramms wetzen noch einmal die Klingen und begeben sich sodann auf einen Streifzug in die Vergangenheit, weiter zurück als je zuvor, nicht nur in die 70er Jahre, sondern sogar in die ausklingenden 60er, die Blütezeit des sogenannten "Easterns", die Hochzeit der legendären "Shaw Brothers". Während Serge…
  continue reading
 
Über Luxus, kostspielige Sammelleidenschaft und das Weltmeister-Trikot von Bastian Schweinsteiger Was haben Kunst, NFTs, Yu-Gi-Oh-Karten, Venture Capital und Family Offices gemeinsam? Das waren in den letzten zwei Jahren größere Themen im Finanzrocker-Podcast. So habe ich mit Dr. Franziska Ida Neumann in Folge 177 über Kunstinvestments und in Folge…
  continue reading
 
Es war damals Martins zweiter Gastauftritt bei Fratzengeballer und er durfte sich bereits einen Wunschtitel aussuchen. "Hauptsache was aus dem Asia Bereich" schränkte Sergej zielorientiert an, und da kramte er nichts geringeres, als den bedeutendsten Kinoblockbuster aus Süd-Korea hervor. Bei dem Thema klingelte es auch sofort in Sergej's Kopf, denn…
  continue reading
 
Über den Aufbau eines Einzelaktien-Depots, Herausforderungen in der Selbstständigkeit und das Texas Roadhouse Markus ist 27 Jahre alt, hört den Podcast seit fünf Jahren und hat in seinem Portfolio sehr viele Überschneidungen zu meinem Depot. Auf der INVEST im Mai haben wir morgens ausführlich über unsere Einzelaktien gesprochen. Nach dem Gespräch h…
  continue reading
 
Ein weiteres Mal kommt das umtriebige Team vom Nachtprogramm dem selbstauferlegten Bildungsauftrag nach, die Erinnerung an die großen Helden der Videothekenregale der 90er wachzuhalten. Diese Woche widmen sich Sergej und Martin zweier der besten Werke von Mark Dacascos, die aus einer Phase stammen, als der inzwischen zum Promikoch mutierte Kampfkun…
  continue reading
 
Über Tulpenzwiebeln im Metaverse, langfristige Inflation und manipulative Finanzberatung Zum Start in die 8. Staffel habe ich mit Prof. Dr. Hartmut Walz einen von mir sehr geschätzten Gesprächspartner zu Gast. Herr Walz war schon vor zwei Jahren in Folge 159 zu Gast und im vergangenen Jahr habe ich mit ihm über komplett unterschiedliche Themen in V…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung