Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Wem brasilianische Rhythmen allein nicht genug sind, sollte Carwyn Ellis aus Cardiff zuhören. Auf seinem neuen Album spielt er Bossa Nova und Samba – und singt dazu auf Walisisch.
S
SWR2 Tandem


1
Die nie vergehende Liebe - Wie treu wollen wir heute noch sein?
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Klagen und feiern – “Shapes of the fall” von Piers Faccini
S
SWR2 Tandem


1
Gemeinwohl ohne Selbstausbeutung – Zarah Bruhn will bessere Bedingungen für Sozialunternehmen
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Zarah Bruhn führt ein Startup, das Geflüchtete und andere Benachteiligte fit macht für den ersten Arbeitsmarkt. Sie fordert mehr Unterstützung für den geschaffenen sozialen Mehrwert.
S
SWR2 Tandem


1
Gegen Geldwäsche und Korruption – Ein Rentner-Paar engagiert sich
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Wann, wenn nicht jetzt, während der Coronapandemie, wäre ein guter Zeitpunkt, um illegalen Geldströmen endlich ein Ende zu setzen und sie der Gemeinschaft zugutekommen zu lassen?
S
SWR2 Tandem


1
Sängerin, Multi-Instrumentalistin, Komponistin und Produzentin - die Pop-Musikerin Mine
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
Die Pop-Musikerin Mine ist als Jasmin Stocker in Remshalden bei Stuttgart aufgewachsen, hat Jazzgesang in Mainz studiert und anschließend an der Popakademie in Mannheim Producing und Composing. In zwei Wochen erscheint ihr neuestes Album "Hinüber".
S
SWR2 Tandem


1
Zwischen Großstadtstress und Landleben - der Schriftsteller Björn Kern
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Nach zehn Jahren in Berlin zog der Schriftsteller Björn Kern - geboren 1978 in Lörrach - mit seiner Familie in den Oderbruch. Und genau davon handelt auch sein neuester Roman „Solikante Solo”.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Hören und Sehen – Der Regisseur und Podcaster Axel Ranisch
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Axel Ranisch ist als Opern- und Filmregisseur, Schauspieler, Autor und Podcaster auf vielen Bühnen präsent. Seine Leidenschaft gilt der klassischen Musik.
S
SWR2 Tandem


1
Hinter der Wohnungstür – Männer, die als Kind Gewalt erfahren haben
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Männer, die als Kind Gewalt durch die Eltern erfahren haben, leiden oft ein Leben lang darunter. Wie schwierig ist es, die Traumata zu überwinden? Wo bekommen sie Hilfe? Von Andreas Boueke
S
SWR2 Tandem


1
Rhapsodie im Pixelwald – Wie Musik in digitalen Spielen zu einer eigenen Kunstform wird
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Musik für Computerspiele wird häufig so aufwändig produziert wie Filmmusik. Sie passt sich dem Spielgeschehen an, erschafft einzigartige Klangwelten und ist längst eine eigene Kunstform.
S
SWR2 Tandem


1
Brigitte und Helmut – Nach Lockdown Pflege daheim
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Helmut hat Brigitte nach Hause geholt. Das kostet Kraft, schenkt aber auch Zeit. Nachbar und Autor Eckhard Rahlenbeck beobachtet die beiden und erzählt eine berühremde Geschichte.
S
SWR2 Tandem


1
Geliebte Raststätte – Florian Werner würdigt einen übersehenen Sehnsuchtsort
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Das Naheliegende nicht wegen seiner Selbstverständlichkeit zu ignorieren, sondern ihm gerade deswegen einen umso detailverliebteren Blick zu schenken. Das zeichnet Florian Werners Schreiben aus.
S
SWR2 Tandem


1
Russland und Belarus verstehen – Tamina Kutscher und Ingo Petz von Dekoder.org
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Tamina Kutscher und Ingo Petz haben Slawistik studiert und arbeiten für die Plattform Dekoder. Darauf werden Texte unabhängiger Medien aus Belarus und Russland in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
S
SWR2 Tandem


1
Kreditwürdig oder nicht? Der Einfluss der Schufa
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Die Schufa wertet seit über 90 Jahren Informationen über unsere Kreditkarten, Handyverträge, Mahnungen und Schulden aus. Aber was passiert, wenn die Schufa sich irrt? Von Vera Pache
S
SWR2 Tandem


1
Aktionskunst gegen die eigene Verzweiflung – Jean Peters und das Peng-Kollektiv
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
Um Missstände zu kritisieren, kapert Jean Peters schon mal Pressekonferenzen unter falscher Identität oder wirft Torten auf Politiker. Das hat ihm rechte Morddrohungen eingebracht.
S
SWR2 Tandem


1
Mein halbes Leben in Deutschland - Geschichte einer jüdischen Zuwanderung
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Julia Smilga kommt mit ihren Eltern als jüdischer Kontingentflüchtling aus Russland nach Deutschland. Damals ist sie 24. Heute, 24 Jahre später, schaut sie zurück auf ihre erste Zeit in Deutschland, die nicht nur leicht war.
S
SWR2 Tandem


1
Der Hörspielautor Robert Weber und seine Mystery-Serie „Das Djatlow-Massaker“
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Der Hörspielautor Robert Weber über seine neunteilige Mystery-Serie „Das Djatlow-Massaker“. Er erzählt, was ihn an diesem Stoff - eine Skiwanderer- Tragödie im russischen Ural-Gebirge im Jahr 1959 - gereizt hat.
S
SWR2 Tandem


1
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo - 40 Jahre nach dem Filmstart
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Vor 40 Jahren startete der Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in den Kinos. Thomas Haustein war damals 15 und hat Detlef gespielt, den heroinabhängigen Freund von Christiane F.
S
SWR2 Tandem


1
Mit dem Klavier unterwegs – Der junge Pianist Thelonious Herrmann
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43
Thelonious Herrmann spielt Open Air, auf Straßen und Plätzen. Angefangen hat er in seiner Heimatstadt Köln. Nach dem Abitur tourte er mit seinem Klavier auf Rollen durch Europa.
S
SWR2 Tandem


1
Fürther Thorarollen (2/2) - Wiedergefunden, restauriert und verschenkt
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Mäzen Leonard Wien finanziert die Restauration. Der in Russland geborene Thoraschreiber Steve Karro macht sich in Miami Beach an die Arbeit und beschreibt, wie das geht.
S
SWR2 Tandem


1
Raus aus dem Schattendasein – der Rom Radoslav Ganev
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
Der Rom Radoslav Ganev will seine ethnische Herkunft nicht länger verschweigen. Sein Anliegen: Sinti und Roma sollen sichtbarer werden in unserer Gesellschaft. Er gründet Netzwerke.
S
SWR2 Tandem


1
Fürther Thorarollen (1/2) – Vor den Nazis versteckt
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Isaak Hallemann, Leiter des jüdischen Waisenhauses in Fürth versteckte die Thorarollen und kam mit den ihm anvertrauten Kindern im Konzentrationslager um. Auf einem Zettel hatte er in Hebräisch das Versteck beschrieben.
S
SWR2 Tandem


1
Tiefe Klänge für die Seele – Joachim Bänsch und sein Alphorn
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Joachim Bänsch war mehr als 40 Jahre Solohornist im SWR-Sinfonie-Orchester in Stuttgart. Im Lockdown spielt er vor Seniorenheimen - mit dem Alphorn.
S
SWR2 Tandem


1
Zwischen Elend und Hoffnung – Mit Behinderung im Slum leben
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Die Schülerin Mildred lebt in einem Slum in Nairobi. Aufgrund einer Krankheit sitzt sie im Rollstuhl, ihr Alltag ist hart. Von guter Schulbildung erhofft sie sich ein besseres Leben.
Der Amerikaner Leon Michels mischt türkischen Funk, Hindi-Gesang, druckvolle Bläser und Low-Fi-Sounds zu einem beeindruckenden Album zusammen. Mit dabei: der Yeti.
S
SWR2 Tandem


1
Doktor Querkopf - Ein alter Arzt und das andere Gehen
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Der Arzt Peter Greb hat sich die Verbreitung des Ballengangs zur Lebensaufgabe gemacht und ihm den Namen GODO gegeben.
S
SWR2 Tandem


1
Inspirationsort für Jugendliche – Tanja Weißmann leitet die Stadtbibliothek Ludwigshafen
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Tanja Weißmann hat die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einem Ort gemacht, der besonders Jugendliche anzieht. Begegnungen öffnen hier den Weg zu Büchern und Bildung.
S
SWR2 Tandem


1
Mit Querdenkern reden: Politikerin Karoline Preisler
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03
Karoline Preisler aus Mecklenburg-Vorpommern erkrankte im März 2020 an Corona. Seitdem besucht sie Demonstrationen gegen die pandemiebedingten Beschränkungen, um sachlich über die Gefahren des Virus zu sprechen.
S
SWR2 Tandem


1
Kampf um Medaillen und Gleichstellung – die Marathonläuferin Fabienne Königstein
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Einmal bei Olympia den Marathon mitlaufen, das ist Fabienne Königsteins großes Ziel. Mit ähnlicher Geduld und Hartnäckigkeit engagiert sie sich für die Interessen von Athletinnen im männlich dominierten Profisport.
S
SWR2 Tandem


1
Hilfe auf vier Pfoten – Ein Assistenzhund für Marlin
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Marlin ist gehörlos, spricht nicht und bringt sich oft in Gefahr. Seine Eltern und Geschwister sind ständig im Einsatz, damit ihm nichts passiert. Deshalb wird die Hündin Dorie für ihn als Assistenzhund ausgebildet. Von Ina Jackson und Kristine Kretschmer
S
SWR2 Tandem


1
Zwischen Club und Opernhaus – Punkmusiker und Regisseur Schorsch Kamerun
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Hochkultur, Punkrock und Clubszene ist für Schorsch Kamerun kein Gegensatz. Ihm geht es nicht um die Form, sondern um Stoffe, die ihn reizen.
S
SWR2 Tandem


1
Attac, Campact, Verfolgte des Naziregimes - Wer definiert Gemeinnützigkeit?
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Gemeinnützigkeit ist eine Art Gütesiegel für Vereine. Doch Organisationen wie Attac oder Campact wurde sie entzogen. Welche Konsequenzen hat das und wer definiert Gemeinnützigkeit?
S
SWR2 Tandem


1
Klappt schon - zwei Pfälzer und ihre Klappfahrräder
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Peter Zürker und Ralf Kien sind begeisterte Klappradfahrer und veranstalten sogar Rennen. Damit sind sie Teil einer weltweiten Bewegung, die bis nach Indonesien reicht.
S
SWR2 Tandem


1
Ein Auto-Designer entwirft neue Formen der Fortbewegung
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Murat Günak tüftelt mit einem jungen Team an einem futuristischen Verkehrsmittel. Der gefeierte Autodesigner ist sich sicher: Lastenräder werden den Stadtverkehr revolutionieren! Von Ernst-Ludwig von Aster
S
SWR2 Tandem


1
Ohne Stimme - Eine Opernsängerin in der Krise
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Eine Opernsängerin verliert plötzlich ihre Singstimme. Wie geht eine Musikerin damit um, wenn das Instrument - die eigene Stimme - nicht mehr funktioniert?
S
SWR2 Tandem


1
Bilder der Pandemie – Der Fotograf Ingmar Björn Nolting bereist Deutschland im Corona-Jahr
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Der Fotograf Ingmar Björn Nolting ist ein Jahr lang und 25.000 Kilometer weit durch Deutschland gefahren. Seine Bilder halten Alltägliches fest und zeigen wie Corona das Leben verändert hat.
S
SWR2 Tandem


1
Vertrauen - Wie es entsteht, und warum es so wichtig ist
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Wir müssen den Virologen vertrauen, den Politikern, unseren Nachbarn. Doch wie ist es eigentlich um unsere Fähigkeit zu vertrauen bestellt? Wem vertraue ich und warum?
S
SWR2 Tandem


1
Lehrer im Lachdown - das Duo Munz & Ruppenthal
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
Ulrich Munz und Martin Ruppenthal aus Baden-Württemberg sind Pädagogen und zugleich Kabarettisten. Ein Gespräch über Lehrer, Humor und Lehrerhumor.
S
SWR2 Tandem


1
Letzte Worte – Erfahrungen eines Trauerredners
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Was ist nach dem Tod noch der Rede wert? Ein Schauspieler-Ehepaar erweist Tag für Tag den Toten als Trauerredner die letzte Ehre und erkundet dabei auch das „Geheimnis eines guten Lebens“. Von Antonia Kreppel
S
SWR2 Tandem


1
Schlichten statt Richten - Zwei ehrenamtliche Eifler Schiedsleute erzählen
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
S
SWR2 Tandem


1
Die Wirklichkeit im Dokudrama nacherzählen: Regisseur Raymond Ley
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Regisseur Raymond Ley befasst sich mit brisanten Stoffen der Gegenwart, wie dem Mord an Walter Lübcke oder dem Wirecard-Skandal. Seine Dokufiktion soll Hintergründe erhellen.
S
SWR2 Tandem


1
Ole Anders – Ein Leben für den Luchs
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20
Ole Anders ist ein Pionier in der Wiederansiedelung des Luchses in deutschen Wäldern. Er war der Erste, der vor rund 20 Jahren einen Luchs in die freie Wildbahn entließ. Von Thomas Gaevert
S
SWR2 Tandem


1
Vom Streetworker zum Kinder- und Jugendbuchautor - Kai Lüftner
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17
Er nennt sich Kreativtäter und seine beneidenswerten Opfer sind Kinder und Jugendliche. Kai Lüftner schreibt für sie Bücher und Musik. „Die weltbeste Lilli“ oder „Achtung, Milchpiraten“ stammen von ihm. Seine Musik veröffentlicht er unter dem Namen „Rotz’n‘ Roll Radio“.
S
SWR2 Tandem


1
Die Unerwünschten – Rohingya in Indien
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41
Wyvern Lingo aus Irland haben schon als Jugendliche zusammen Musik gemacht. Das zweite Album der drei Ende 20-jährigen Frauen erzählt von Aufbruch und der Suche nach Neuem.
S
SWR2 Tandem


1
Michal und Adam - Wenn eine Israelin einen Palästinenser liebt
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Sie ist Israelin, er Palästinenser. Wenn es nach der Politik ginge, dann dürfte es die Liebesgeschichte zwischen Michal und Adam nicht geben.
S
SWR2 Tandem


1
Krisenchat – Kai Lanz organisiert Hilfe für Kinder und Jugendliche per WhatsApp
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Kai Lanz hat zusammen mit Schulfreunden „Krisenchat“ gegründet. Ein psychosoziales Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche per WhatsApp, das in der Coronakrise boomt.
S
SWR2 Tandem


1
Im Schatten von Fukushima (2/2) - Noch dichter ans AKW
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Obwohl der Tsunami Jürgen Oberbäumers gemietetes Haus knapp verschont hat, wird es abgerissen. Der Bauboom treibt die Preise hoch. Ihm und seiner Frau bleibt nichts anderes übrig, als näher ans AKW zu ziehen.
S
SWR2 Tandem


1
Urbadisch urban - Rapper Cossu macht Comedy gegen Vorurteile und Rassismus
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Lukas Staier ist Rapper, Pädagoge und Comedian. Als Person of Color im Schwarzwald aufgewachsen, hat er Othering schmerzlich erlebt. Jetzt macht er daraus erfolgreich Comedy im Netz.
S
SWR2 Tandem


1
Im Schatten von Fukushima (1/2) – Ein Ostwestfale überlebt die Katastrophe
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Seit mehr als 30 Jahren lebt Jürgen Oberbäumer in Japan, Fukushima - nicht weit vom havarierten Atomkraftwerk entfernt. Er erzählt, wie er den 11. März vor zehn Jahren erlebt hat und was ihn wirklich ärgerlich macht.