The Lone Gunmen Show - der deutsche Podcast über Akte X. Gregor und Christoph haben sich zum Ziel erklärt Folge für Folge Akte X zu schauen und zu besprechen. Viel Spaß beim Hören und Kommentieren.
Hallo. Ich bin Himmelgrau und dies ist mein Podcast. Getreu dem Motto: Nerd und Krempel spreche ich hier über alles was das Nerdherz begehrt. Seien es Filme, Serien, Games, Comics etc. Jedes Thema ist es wert drüber zu sprechen. Ich hoffe euch gefällt die Themenauswahl und mein bzw. unser Gequatsche. Ich freue mich über jeden Zuhörer. Kommentare könnt ihr gerne hier hinterlassen: www.facebook.com/nerdundkrempel Euer Himmelgrau :)
Ein Mann. Ein Vorsatz. Ein Experiment. Ein Podcast. Aus einer Idee ab dem 01.01.2017 gesünder zu Essen und auf Fleisch zu verzichten ist ein Podcast geboren. Als großer Fleischesser gar nicht so einfach für mich. Aber um besser damit klar zu kommen und auch durch zu halten habe ich gedacht ist das eine gute Möglichkeit meine Erfahrungen in diesem Experiment mit euch in einem Podcast zu teilen. Und hier sind wir. Regelmäßig werde ich über meine Erfahrungen, Fleischgelüste, eventuelle Rückfäll ...
Wir wollen es wissen: IQ – Wissenschaft und Forschung schaut genau hin, auf den Menschen und seine Gesundheit, auf die Erde und ihr Klima, auf die Technik, die die Welt bewegt, auf die Gesellschaft, die sich verändert. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Denn Wissenschaft geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
Ein Podcast zu Themen rund um Koblenz und Umgebung. Alexandra Klöckner, Manolito Röhr und Stephan Mahlow sprechen mit Menschen, die Koblenz und die Region prägen und bereichern. Mit Künstlern und Unternehmern, Vorständen und Politikern, Prominenten und Originalen. Aber auch mit Menschen von nebenan, Menschen wie du und ich, die eine spannende Geschichte zu erzählen haben.
Geldanlage und Technologie – darum dreht sich alles im Podcast von Scalable Capital. Welche Anlagestrategien eignen sich für die Altersvorsorge? Wie kann man sein Portfolio sinnvoll diversifizieren? Wo liegen Chancen und Risiken beim Investieren in Aktien, Fonds und ETFs? Welche Erkenntnisse über die Finanzmärkte liefert die Börsenforschung? Was sagen wissenschaftliche Studien zum Thema Robo-Advisor? Was bringt der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Portfolioverwaltung? Solche und äh ...
Immo Austria, der Immobilien Podcast Österreichs. Mag. Paul Zödi, Immobilieninvestor, konzessionierter Immobilientreuhänder, Gründer des größten Immobilien Stammtisches Österreichs und Immobilien-Coach (Teil des immocation Coaching-Teams) spricht über die wirklich spannenden und aktuellen Themen, die jeden Immobilieninvestoren bewegen. Freu dich auf kompetente und spannende Interviewpartner aus allen Segmenten der Immobilienbranche. Lerne worauf es ankommt, um nachhaltig und erfolgreich in I ...
S
Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing


Social Media Marketing Podcast in dem sich alles um die sozialen Medien, Online Marketing, Community Management, Web 3.4.5.0, Google, Apple, YouTube, Twitter, Facebook etc. dreht. In kurzen Interviews stellen wir (Christoph & Mike) euch wichtige Themen und Personen aus der Social Media Welt vor. Am Ende gibt’s wie immer die 11 Geheimtipps: Wie wird man zum socialgenius. Egal ob ihr interessierte Einsteiger, Marketing Veteranen oder Geschäftsführer seid, da ist für jeden ein bisschen Hirnfutt ...
Willkommen beim InnoPodcast. Kein Unternehmen wird ohne Innovation überleben. Wir stellen hier Menschen innerhalb und ausserhalb der Schweizerischen Post vor, die an Innovationen arbeiten und die Veränderung selbst durchleben. *** Ihr findet die Post auch hier: Instagram http://instagram.com/swisspost Facebook http://facebook.com/swisspost Twitter http://twitter.com/postschweiz LinkedIn http://www.linkedin.com/company/swiss-post/ Xing http://www.xing.com/companies/dieschweizerischepost Websi ...
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
Tobias Holtkamp spricht mit prominenten Gästen aus der Fußball-Szene über ihre Beziehung zu Deutschlands beliebtester Sportart. Erlebnisse und Glücksgefühle, aber auch Niederlagen, Kummer und derbe Enttäuschungen - nichts bleibt außen plus. Was hat das Spiel aus ihnen gemacht? Plus spannende Einblicke in Denk- und Handlungsweisen der Macher und Sportler. “Lieber Fußball” ist Teil der Podcast-Familie von SPORT1, produziert von der Podcastbande, einer Marke des Kölner Agenturnetzwerks SR Manag ...
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Im Postmuseum in Den Haag lagert ein wertvoller Schatz: Briefe aus der Zeit der Renaissance, kunstvoll gefaltet, versiegelt - und bislang immer noch geschlossen. Forschenden aus den USA ist es jetzt gelungen diese Briefe zu "lesen", ohne sie zu öffnen.Von Bräse, Veronika
M
Money, Markets & Machines


1
So investieren Sie wie die Profi-Anleger - mit Ulrich Cord, Invesco
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
mit Ulrich Cord, Invesco Wer auf der Suche nach der persönlichen Anlagestrategie ist, kann sich einiges von institutionellen Investoren abschauen. Einblick in die Portfolios von Asset-Managern, Versicherungen oder Familienunternehmen gibt Ulrich Cord, Team Head ETFs Deutschland bei Invesco. Wie stark setzen die Profis auf ETFs? Wie richten sie ihre…
I
InnoPodcast


1
#35 Braucht’s Direct Marketing noch?! – mit Robert Rebholz, Managing Director bei optilyz
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08
Ein Podcast der Schweizerischen Post Beim Schlendern vom Briefkasten zur Haustüre im Berg von Rechnungen, Prospekten, Zeitungen und Zeitschriften stöbern – was fällt dir auf? Ein Flyer mit einem speziellen Papier? Das «mal andere» Format? Die nach Schokolade riechende Karte? Das Direct Marketing hat sich in den letzten Jahren enorm verändert - und …
I
Immo Austria


1
#51 | Insights Bauträger-Projekt - von Gerald Haiderer
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
Heute spreche ich, Paul Zödi, ein weiteres mal mit dem ehemaligen (Profi-) Bodybuilder Gerald Haiderer über sein aktuelles Neubau-Projekt. Freut euch auf spannende und lehrreiche Insights aus 1. Hand. Gerald Haiderer: Website: https://gerald-haiderer.at/ Instagram: https://www.instagram.com/gerald_haiderer/ Instagram: https://www.instagram.com/gera…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Achtsamkeitsforschung - Frieden für die Welt oder Wellness fürs Ich?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Meditation liegt voll im Trend. In den Buchhandlungen füllen Bücher über Achtsamkeitstraining, die innere Einkehr und Entschleunigung mithilfe von Atemtechniken meterweise Regale und verkaufen sich gut.Von Birgit Magiera
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Im Norden Skandinaviens nehmen Tourismus und Industrie immer mehr Raum ein. Ein Problem für den Polarfuchs. Denn dem macht nicht nur der Klimawandel zu schaffen. Er wird auch durch den Menschen immer stärker verdrängt - und ist in Schweden und Norwegen inzwischen vom Aussterben bedroht.Von Samboll, Thomas
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (02.03.2021)
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 3.3.2021 geht es um die Langsamkeit des Impfens, den neuen Impfstoff von Johnson & Johnson und die Langzeitfolgen von Covid-19. Mehr Wissenschaft…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Modern Monetary Theorie - Wieviel Schulden verträgt der Staat?
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
In der Corona-Krise steigen die Staatsschulden. Viele sehen darin ein Problem. Nicht die Vertreter der Modern Monetary Theorie, einer lange kaum beachteten Strömung in der Ökonomie. Ihre Vorschläge werfen klassische Prinzipien der Wirtschaftslehre über den Haufen.Von Christine Bergmann
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Das Impf-Prinzip in Deutschland ist einfach: Erst die Verletzlichsten, also die über-80-jährigen, dann Pflegeheimbewohnerinnen und Pflegekräfte. Im nächsten Schritt: Krankenhauspersonal, Ärztinnen, Erzieher und Feuerwehrleute. Allerdings: Es gibt Menschen, die durchs Raster fallen. Die dringend eine Impfung bräuchten, aber in keiner Priorisierungsg…
Skitourengehen, Schneeschuhwandern - in abseits gelegene, verschneite Berge zu stapfen, ist gerade angesagt. Um die Sicherheitslage dort einzuschätzen, gibt es den Lawinenlagebericht. Zusätzlich kann eine App helfen, einzelne Hänge zu bewerten.Von Kerckhoff, Jan
R
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast


1
Christoph Surges zu Gast bei Stephan Mahlow
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Es ist schon ein Jammer: Die vermutlich coolsten Büroräume von Koblenz sind aktuell verwaist, auch die Mitarbeiter des Debeka Innovation Center (DICE) sitzen coronabedingt im Homeoffice. Aber was ist dieses DICE überhaupt? Wie kommt die Debeka dazu, gewissermaßen ein Start-up zu gründen und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die an die Büros von Goo…
M
Money, Markets & Machines


1
Thomas Kehl von Finanzfluss: Legen Generation Y und Z ihr Geld besser an?
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
mit Thomas Kehl, Finanzfluss Neo-Broker boomen und immer mehr Blogs, Podcasts und Videos vermitteln Finanzwissen. Beste Voraussetzungen, dass die heute 20- bis 40-Jährigen sich schlau machen und in Wertpapiere investieren, statt wie ihre Eltern über Niedrigzinsen auf dem Sparbuch zu jammern. Werden die Deutschen endlich von Sparern zu Anlegern? Dar…
I
Immo Austria


1
#50 | Paul’s Portfolio - Die Jubiläumsepisode
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49
In der heutigen Folge spreche ich, Paul Zödi, über mein persönliches Immobilienportfolio. Gewinn: Website: https://www.gewinn.com Instagram: https://www.instagram.com/wirtschaftsmagazingewinn/ Facebook:: https://www.facebook.com/WirtschaftsmagazinGEWINN/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wirtschaftsmagazingewinn/ Paul Zödi: Coaching: http:…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Sterbehilfe in der Grauzone - Ein Jahr nach dem Gerichtsurteil
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Vor einem Jahr entschied das Bundesverfassungsgericht, die Sterbehilfe müsse gesetzlich neu geregelt werden. Aber passiert ist bisher wenig. Woran liegt das? Wie kann es weitergehen?Von Daniela Remus
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Dass es um unsere Wälder nicht besonders gut bestellt ist, das wussten wir schon länger. Bestätigt haben das der Waldzustandsbericht und Bayerns Klimareport. Hauptproblem: der Klimawandel, der den Bäumen zusetzt. Außerdem haben Wissenschaftler den Wald in ganz Europa untersucht. Und verschiedene Gefahren festgestellt.…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (23.02.2021)
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10
Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 23. Februar 2021 geht es um Impfstoffe und ihre Schutzwirkung, um Pooltests, Priorisierung von Lehrer*innen beim Impfen und den Sinn und Unsinn v…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Kernfusionsforschung - Saubere Energie durch Sonnenfeuer?
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Kernfusion könnte die Menschheit mit umweltfreundlicher Energie versorgen. Doch es ist umstritten, ob das Prinzip zur Energiegewinnung genutzt werden kann oder seine Erforschung sinnlos Milliarden verbrennt.Von Aeneas Rooch
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
UN-Umweltgipfel - Wie können wir die Zerstörung der Natur stoppen?
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33
Klimakrise, Artensterben, Umweltverschmutzung - das sind die zentralen "Schlachtfelder" auf denen wir "Krieg führen" gegen unseren eigenen Planeten. Wir sollten daher dringend "Frieden schließen" mit der Natur - mahnen die Vereinten Nationen anlässlich ihres Umweltgipfels.Von Jenny von Sperber, Martin Schramm
T
The Lone Gunmen Show


1
Unter Kontrolle - S 2 - E 5
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
Zusammenfassung Der ehemalige FBI-Agent Duane Barry, der behauptet von Außeridischen entführt worden zu sein, bricht aus der Nervenklinik aus und nimmt einige Geiseln. Um selbst nicht mehr entführt zu werden, will er den Aliens eine der Geiseln als Tausch anbieten. Mulder wird zur Verhandlung mit Barry gerufen und findet sich wenig später selbst al…
M
Money, Markets & Machines


1
5 Fehler, die Sie beim Trading vermeiden sollten - mit Emanuel Eisel, Scalable Capital
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
mit Emanuel Eisel, Scalable Capital Mit einem Neo-Broker ist das Handeln von Aktien, ETFs oder aktiv gemanagten Fonds heute denkbar einfach. Mit wenigen Klicks lassen sich Käufe und Verkäufe in Auftrag geben oder ein Sparplan einrichten. So simpel es letztlich ist: Wer zum ersten Mal an der Börse investiert, sollte dabei ein paar Grundsätze beachte…
I
Immo Austria


1
#49 | Vom Bodybuilder zum Immobilieninvestor - mit Gerald Haiderer
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Heute spreche ich, Paul Zödi, mit dem ehemaligen (Profi-) Bodybuilder Gerald Haiderer. Gerald nimmt aus seiner Bodybuilding-Karriere Disziplin und Ehrgeiz mit - 2 wesentliche Faktoren für einen erfolgreichen Immobilieninvestor. Wie Gerald investiert und wie er strategisch vorgeht, erfährst du in der neuen Folge. Gerald Haiderer: Website: https://ge…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Bei sogenannten "Anti-Corona-Demos" zogen zehntausende Menschen u. a. durch die Straßen von Leipzig und Berlin, dicht an dicht, meist ohne Masken. Sie kamen aus allen Teilen der Republik und fuhren danach wieder nach Hause. Traumhafte Bedingungen für Viren, um sich zu verbreiten. Waren die Demonstrationen am Ende also "Super-Spreader-Events"?…
I
InnoPodcast


1
#34 Delivering Authentic Swiss Experiences – mit Julie Mackmood, Projektleiterin Swiss Authentic Shop
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
Ein Podcast der Schweizerischen Post Umfrage zum InnoPodcast ausgefüllt? Letzte Chance: https://espacelab.co/372tPtI. Merci! Wir Schweizerinnen und Schweizer sind echte Reise-«Füdlis», ständig auf der Suche nach der tollsten Kultur und den schönsten Stränden. Das Beste am Reisen ist für uns aber das Heimkommen, denn ohne Rösti, Schweizer Schoggi un…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Alles Natur: Spinnen! - Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24
Spinnen sind unverzichtbare Schädlingsbekämpfer, Hoffnungsträger der Medizinforschung, skrupellose Gattenmörder und aufopferungsbereite Mütter. Das erzählt der BIOTOPIA-Biologe Dr. Thassilo Franke im Interview mit Iska Schreglmann.Von Iska Schreglmann
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Gleich drei Missionen wollen den roten Planeten erkunden: Die Sonden der Chinesen und der Vereinigten Arabischen Emirate haben bereits die Mars-Umlaufbahn erreicht. Jetzt soll der Nasa-Roboter »Perseverance« landen.Von Geier, Stefan
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (16.02.2021)
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 16. Februar 2021 geht es um die Verbreitung der Virusvarianten, Ansteckungsrisiken in Innenräumen und die Frage, ob Demonstrationen Superspreadin…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Der Anfang des Universums - Gab es den Urknall wirklich?
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Das Universum ist mit dem Urknall vor knapp 14 Milliarden Jahren entstanden, so die gängige Theorie. Aber sie kann nicht alles erklären, etwa, warum sich das Weltall immer schneller ausdehnt. Deswegen suchen Kosmologen nach alternativen Erklärungen.Von Stefan Geier
Weltweit gibt es etwa 200.000 Gletscher. Wegen der Klimaerwärmung haben sie bereits erheblich an Masse verloren. Ein Schweizer Gletscherforscher will jetzt das Abschmelzen der Gletscher verlangsamen - indem er sie künstlich beschneit. Autor Jan Kerckhoff über das außergewöhnliche Projekt.Von Kerckhoff, Jan
Zusammenfassung Eine Audio-Kassette in seiner Morgenzeitung stößt Mulder auf den Fall des Todes eines Wissenschaftlers, der auf Verbrennung hindeutet, ohne irgendwelche Spuren von Feuer zu hinterlassen. Er zeigt sein Interesse an dem Fall - zusammen mit seinem neuen Partner. Nun müssen sie den Mörder finden bevor andere den Fall in die Hände bekomm…
M
Money, Markets & Machines


1
ETFs handeln: Warum ist Liquidität so wichtig? mit Oleg Juretschko, Invesco
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
mit Oleg Juretschko, Invesco Diese Episode vermittelt Grundwissen für Anleger. Was genau ist Liquidität? Und weshalb ist sie wichtig beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren, speziell ETFs? Ist ein ETF immer so liquide wie die Wertpapiere, die in seinem Referenzindex stecken, oder kann es hier Unterschiede geben? Und worauf sollten Anleger beim Hande…
Es ist bitterkalt in Deutschland. Doch reichen die Minustemperaturen für einen Ausflug auf den zugefrorenen See? Das klärt Aeneas Rooch mit einem Physiker.Von Rooch, Aeneas