Download the App!

show episodes
 
f
fall forward - wie du erfolgreich scheiterst

1
fall forward - wie du erfolgreich scheiterst

Marco Böhme - inspiriert von Christian Bischoff & Dirk Kreuter - Interview

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bist du auch schon einmal gescheitert? Und wusstest nicht, wie es weitergehen soll? Dann bietet dir dieser Podcast spannende Anregungen und hilfreiche Gedanken! Auf fall forward kommen wöchentlich spannende Menschen mit ihren Erfolgsgeschichten vom Scheitern zu Wort. Sie erzählen hier, wie sie mit Fehlern, Rückschlägen und Misserfolgen umgehen und was sie daraus lernen. So kannst du Ressourcen erwerben, Niederlagen in Siege zu verwandeln. Gastgeber ist der Unternehmer, Verleger und Mutmacher ...
 
Loading …
show series
 
#056 Am 14. April 2019 gewann Tiger Woods das Masters zum fünften Mal, es war sein 15. Major-Sieg und der erste Triumph seit 2008 bei einem der vier großen Turniere. Dabei gelang es ihm zum ersten Mal in seiner Karriere mit einem Rückstand vor der Schlussrunde ein Major-Turnier zu gewinnen. 2008 hatte Tiger Woods bei den US Open triumphiert, danach…
 
#055 Nuria Pape hat mich bei Gordon Schönwälder entdeckt, der mich fit fürs Podcasten gemacht hat So durfte ich bereits Gast sein in ihrem Podcast „Achtsam Schlank“, um übers Scheitern zu sprechen. Nuria Pape hilft diätmüden Frauen und Männern aus dem Teufelskreislauf von Diäten und Jojo-Effekt auszubrechen. Über 99% aller Diäten führen NICHT zum Z…
 
#054 Christoph Heribert von Meyer, 26 Jahre jung, hat vor knapp einem Jahr seinen Podcast gestartet, um jungen Menschen eine Perspektive zu geben, die außerhalb der Norm liegt. Mit seinem Podcast zeigt er auf, dass es mehr gibt als Nine To Five und Arbeitszeitausgleich. Soll heißen: Geh raus, sei mutig, mach dein Ding! Mit 22 Jahren hat er sich daz…
 
#053 Ludger Quante ist Financial Advisor mit 20 Jahren Erfahrung und berät in Frankfurt die “Oberen Zehntausend” in allen Belangen, die mit dem Thema Geld zu tun haben. Er hilft seinen Klienten dabei, strategisch ihre finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Außerdem hält er Vorträge und Seminare, um sein Wissen weiterzugeben. Im Podcast-Interview …
 
#052 Erfolgstrainer Jürgen Klopp vom FC Liverpool in der englischen Premier League hat deutlich auf eine Provokation von Kollege Jose Mourinho (Manchester United) reagiert, wonach nur gewonnene Titel wichtig seien. Klopps FC Liverpool hatte in der Saison 2017/18 das Finale der Champions League gegen Real Madrid verloren. Der ehemalige Trainer von B…
 
#051 Voller Stolz bin ich Gast als Redner bei der Fail Night in meiner Stadt Göttingen. Toll, dass Gründer um das Startup Göttingen dieses wichtige Thema aufnehmen und so eine Veranstaltung auf die Beine stellen. Ich darf neben Jonas Brunnert und Stephan Ferneding übers Scheitern sprechen und wie wir wieder auf die Beine kommen. Jonas Brunnert betr…
 
#050 Über 20 Jahre hat Bert Overlack sein eigenes Unternehmen geführt, mit mehr als 270 Mitarbeitern an fünf Standorten in Europa. Dann kam die Insolvenz, die er zermürbend fand. Heute berät und begleitet Bert Overlack, Jahrgang 1968, zum einen Unternehmer, die momentan ähnliches erleben wie er damals, und die, die noch erfolgreicher werden wollen.…
 
#49 Helge Rosenbaum war mit seiner Firma Team Drumming Partner beim Mutmacher-Gipfel 2018 und brachte die 550 Teilnehmer über Musik in die Bewegung. Er ist Drummer, Profi-Musiker, diplomierter Instrumentalpädagoge, Fachbuch-Autor und seit vielen Jahren auch als Speaker, Trainer und Edutainer in zahllosen Events und Workshops für nationale und inter…
 
#048 Marian Zefferer ist Rhetorik-, Kommunikations- & Selbstbeeinflussungs-Trainer und wohnt in Klagenfurt am Wörthersee Im Podcast-Interview erzählt er, welchen Gegenwind er bekam bei seinem ersten richtigen Job als NLP-Trainer, der seinen Lebenstraum in Frage stellte. Und er berichtet darüber, wie er NLP nutzt, um sich die richtigen Fragen zu ste…
 
#047 Am 13. Oktober fand der Mutmacher-Gipfel 2018 statt. Als Initiator durfte ich auch zum Thema „erfolgreich Scheitern“ sprechen. War ich vor meinem Vortrag schon sehr nervös, hatte ich am meisten Angst vor der Aufgabe, die mir Helge Rosenbaum stellte. Der Musiker und Chef von Team Drums brachte zwischendurch die rund 550 Teilnehmer immer wieder …
 
#046 Am 13. Oktober findet der Mutmacher-Gipfel 2018 in der Stadthalle Göttingen statt. Dort werde ich neben Gerald Hüther, Samuel Koch und Ali Mahlodji sprechen. Mein Thema ist mein Podcast: Hier werde ich vor über 500 Menschen u.a. von meinem größten beruflichen Scheitern erzählen und warum ich den 3. Geburtstag meines Sohnes Anton nicht richtig …
 
#045 Bettina Schöbitz, Jahrgang 1965, ist seit 2002 mit Leib und Seele Unternehmerin. Erst mit kreativer Unternehmensberatung - und seit 2013 auch als Business-Zeichnerin. Am 9. März 2019 veranstaltet sie den MutmacherTag. Bettina Schöbitz spricht im Interview sehr offen über ihre Depression und von ihrem desillusionierenden Besuch bei der Arbeitsa…
 
#044 Rechtsanwalt Markus Mingers, Jahrgang 1973, sieht sich als Unternehmer. Seit 2004 ist er selbstständiger Rechtsanwalt & Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer. Markus Mingers Bekannt ist Markus Mingers vor allem durch seine Auftritte bei n-tv oder RTL sowie als Experte von FOCUS Online, hier ist sein Rat im Verbraucherrecht zu aktuellen Themen …
 
#043 Stefan Schlegel, 42 Jahre alt, ist ein erfolgreicher Extremsportler: 6-facher Ironmanfinisher und 3-facher Teilnehmer beim härtesten Ausdauerrennen der Welt: dem Radrennen Race Across America. Alleine aus seinen Erfahrungen als Extremsportler hat er mehrfach erlebt, wie schwer es ist seine Grenzen zu verschieben, Gewohnheiten zu verändern und …
 
#042 Marco Wiebelt ist Speaker, Vertriebsexperte, Gründer und Investor. Der heute 38-Jährige startete selbst ohne finanzielle Grundlage, Netzwerke, politische Kontakte oder Förderer durch. Er hat für namhafte Firmen Milliardenumsätze ermöglicht - über 2 Milliarden. Er wird von Dirk Kreuter plakativ „Der Milliardenverkäufer“ genannt. Die Interviews …
 
#041 Tesla-Chef Elon Musk hat in einem Interview mit der New York Times am 16. August 2018 überraschend über schwere Zeiten gesprochen. Die Journalisten der Zeitung berichten davon, dass Musk im Gespräch immer wieder zwischen Lachen und Tränen gewechselt habe. „Das vergangene Jahr ist das schwierigste und schmerzhafteste Jahr seiner Karriere gewese…
 
#040 Als Jim Menter mit 18 Jahren sein Geschäft starten wollte, konnte er nur einen von 43 Freunden und Bekannten überzeugen, bei ihm mitzumachen. Die große Mehrheit traute seinem Geschäftsmodell nicht - eine herbe Enttäuschung für den heutigen Shootingstar. Im Interview verrät er, wie er trotzdem auf die Gewinnerstraße geraten ist und warum er kei…
 
#039 Scheitern ist für den gebürtigen Franzosen nur etwas Vorläufiges. „Wenn bestimmte Dinge nicht funktioniert haben, habe ich überlegt, wie es funktioniert.“ Stéphane Etrillard sieht dann sehr schnell das Positive. „Diese Einstellung hat mir sehr geholfen, um kleinere Niederlage zu überwinden.“ Daher könne er auch mit dem Begriff Scheitern nur sc…
 
#038 Zum Mutmacher-Gipfel am 13. Oktober 2018 in Göttingen soll das Buch „fall forward - wie du erfolgreich scheiterst“ erscheinen. Dort gibt es die interessantesten Interviews aus dem Podcast - angefragt sind u.a. Dirk Kreuter, Gerald Hüther und Ali Mahlodji. Shownotes: Zur Website von fall forward Zum Mutmacher-Gipfel 2018…
 
#037 Ich finde, wir betrachten zu oft die Erfolgsgeschichten von „hinten“ und schauen nicht auf den Anfang. So könnte ich die Geschichte von Sylvester Stallone als Erfolgsgeschichte eines reichen und erfolgreichen Hollywood-Schauspielers aus der heutigen Sicht erzählen. Oder wir werfen mal den Blick zurück auf den jungen Stallone und auf die Entbeh…
 
#036 Nach der Auftaktniederlage gegen Mexiko bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland stand die deutsche Mannschaft schon mit dem Rücken zur Wand und kam mit dem späten Tor von Toni Kroos in der Nachspielzeit zurück ins Turnier. Niederlagen sind häufig die Vorboten großer Erfolge. Vielleicht ist da hier auch der Fall - die Mannschaft wurde hef…
 
#035 Rayk Hahne ist Unternehmer, Profisportler und Unternehmensberater. Seine Eltern waren Leistungssportler, und so kam Rayk schon früh zur Leichtathletik. Mit zwölf Jahren stieg er auf Breakdance um und erreichte große Erfolge bei Shows und Wettkämpfen in Europa. Mit 16 wechselte er dann zum BMX fahren, wurde drei Jahre später Profi und erzielte …
 
#034 Zum Fallschirmspringen kommt Susanne Böhme 1996 im Alter von 16 Jahren. 400 Sprünge später wechselt sie zu Wingsuits. Sportlicher Höhepunkt ihrer Karriere sind Wingsuit-Formationen mit über 40 Springern, der Gewinn der inoffiziellen deutschen Meisterschaft und die zweimalige Teilnahme am Artistic Wingsuit Competition jeweils als bestes deutsch…
 
#33 Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Im ersten Teil erzählt er, wie er als Wissenschaftler, als Ehemann und als Vater gescheitert. Im 2. Teil verrät er uns, wie wir uns entwickeln dürfen und warum Scheitern damit keine Option mehr ist. Uns wurde eingeredet, so Gerald Hüther, dass es ums Überleben ginge. Wie will e…
 
#32 Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Praktisch befasst er sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. Er schreibt Sachbücher, hält Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und…
 
#031 Peter Imhof startet bereits im Alter von zwölf Jahren mit Comedy und lernt die Kleinkunstbühnen des Landes kennen. 2008 heiratet der Moderator, Schauspieler und Entertainer seine Frau Eva - vier Jahre später kommen ihre Zwillinge Lilly und Luisa zur Welt. 2014 geht ihr gemeinsamer YouTube-Kanal ,Die Imhofs’ online. 2017 erscheint ihr Buch: ,Be…
 
# 030 Zu Beginn des Interviews sagt er, dass er gar keinen Bock hatte, über Scheitern zu sprechen. Er tat sich mit der Frage schwer. Und antwortet dann doch sehr ausführlich: Mit 16 Jahren hat er sich abbringen lassen von seinem großen Traum: Surflehrer zu werden. Heute ärgert er sich darüber, dass er sich hat abbringen lassen von Eltern und Gesell…
 
#029 Anika Bors, Ernährungscoach und Gründerin bei Podcastwonder, betrachtet Scheitern als Learning und „Wachrütteln“. Als ihr größtes Scheitern sieht sie den Heiratsantrag ihres Freundes, mit dem sie elf Jahre zusammen war. Dabei wurde ihr klar, dass sie das nicht wollte. Monate später beendete sie die Beziehung und kündigte ihren Job als Buchhalt…
 
#028 Vom „Drogenopfer“ zum erfolgreichen Unternehmer und Visionär. Mathias Wald hat „in die Hölle“ geschaut“. Er war zwölf Jahre drogenabhängig, wurde als Drogendealer verhaftet, bekam eine Psychose und wollte sich umbringen. Mathias Wald ist heute Speaker, Unternehmer, Filmemacher und Fotograf. Er arbeitet als Referent für Suchtprävention in Schul…
 
#027 Social Media führt dazu, dass wir nur noch die besten Seiten unserer Mitmenschen sehen, also die Erfolge. Keiner zeigt auf Facebook & Co., was schief gelaufen ist. Diese Entwicklung halte ich für fatal, weil sie suggeriert, dass wir alle permanent erfolgreich, hübsch und fit sind. Ich scheitere z.B. permanent bei handwerklichen Tätigkeiten. Da…
 
#026 fall forward stellt den Interviewpartern immer wieder die Frage: Worin möchtest Du gescheitert sein? Oder alternativ: Was möchtest du am Ende deines Lebens nicht bereuen müssen? Die Idee dahinter: Wenn wir vom Ende unseres Lebens auf uns schauen, werden wir mutiger und häufig konsequenter. Studien zeigen, dass Sterbende in der Regel nicht das …
 
#025 Upstalsboom-Geschäftsführer Bodo Janssen wurde als Student entführt und mit dem Tod bedroht. Kurz nachdem er ins Familienunternehmen eingestiegen ist, verlor er seinen Vater durch einen Hubschrauberabsturz. Bodo Janssen entwickelte Upstalsboom erfolgreich, aber bei einer Mitarbeiterbefragung hagelte es schlechte Noten: 4 bis 5 (6 ist ungenügen…
 
#024 Dr. Akuma Saningong wurde in Kamerun, Afrika geboren. Schon im Kindesalter bemerkte er sein Interesse an der Wissenschaft. Nach der Schule kam er zum Studium nach Deutschland. Er studierte in Darmstadt und München Biotechnologie und promovierte im Bereich Proteinbiochemie. Anschließend arbeitete er in der Industrie an der Schnittstelle zwische…
 
#23 Julian Heck ist Journalist und Coach für Positionierung und Selbstmarketing, also für Personal Branding. Er beschäftigt sich intensiv mit digitalen Themen, vorzugsweise mit Digitalwirtschaft, Entrepreneurship und Technik-Trends. Vor Jahren hat er eine lokale Online-Zeitung gegründet und wieder einstellen müssen. Dabei hat er viel gelernt und wu…
 
#022 Peter Kowalsky ist Braumeister und Unternehmer. Nach seinem Studium stieg er in der elterlichen Privatbrauerei ein. In der familieneigenen Diskothek in Ostheim an der Rhön bekam Peter ein Gespür dafür, was Kundenorientierung heißt. In der eigenen Brauerei entwickelte seine Familie dann das Erfrischungsgetränk Bionade. Mitte 2000 traf der Braum…
 
#21 Aljona Savchenko hat sich ihren Olympiatraum erfüllt – im fünften Anlauf, erstmals an der Seite von Bruno Massot, gewinnt sie bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea die Goldmedaille im Eiskunstlauf. Vier Jahre zuvor, noch mit einem anderen Partner, gewann sie - so ihre eigene Sicht - nur Bronze und stellte dann für den Erfolg ihr Leben a…
 
#20 Aus einer Kindheitsidee heraus gründete Ali Mahlodji WHATCHADO.COM, auf dem Menschen aus der ganzen Welt anhand von Videointerviews erzählen, wer sie sind, was sie tun und wie sie zu dem wurden, wer sie heute sind: vom Präsidenten bis zum Nachbarn von nebenan. Es ist das Zuhause von 6.500 Lebensgeschichten aus über 100 Nationen und erreicht mon…
 
#019 Jack Ma wurde in China geboren. Nach der Schule, wo er wiederholt abgelehnt wurde, studierte Ma, obwohl er die Aufnahmeprüfung dreimal nicht bestand. Laut eigener Aussage bewarb sich Ma im Anschluss um 30 unterschiedliche Jobs und wurde für alle abgelehnt. Im Jahr 1999 gründete Ma gemeinsam mit 16 Partnern, seiner Ehefrau und 60.000 USD Startk…
 
#018 Seine Biografie ist nicht glatt und weichgespült. Alexander Schneider ist einen anderen Weg gegangen: Er verfügt weder über eine Berufsausbildung noch akademische Grade. Als Gründer kann er allerdings einige Erfolge vorzuweisen. Nach Berufsstationen bei Virgin und der Deutschen BP/ARAL gründete er 2006 mit Partnern sein erstes eigenes Unterneh…
 
#017 Harry-Potter-Autorin J. K. Rowling hat nie nicht nur nicht aufgegeben, sondern sie hat sogar das Positive am Scheitern gesehen. Und sie erzählt davon. In ihrer Rede „Benefits of failure“ erzählt sie von den Vorteilen des Scheiterns. J.K. erzählt, dass ihre Ehe schnell gescheitert sei und sie ihre Tochter allein großziehen musste. Dazu war sie …
 
#016 Aus dem Podcast „fall forward“ wird der Mutmacher-Gipfel am 13. Oktober 2018 in Göttingen. Podcast-Gastgeber Marco Böhme wird mit seinen Mitstreitern Max von Düring und Rainer Holler ein Veranstaltungsformat schaffen, Menschen zu ermutigen und zu inspirieren. Als Speaker haben bereits zugesagt: der Hirnforscher Gerald Hüther, Schauspieler Samu…
 
#015 Fitte Menschen auf einem gesunden Planeten! Das ist die Vision von Christian Wenzel, amazon-Bestsellerautor, Podcaster, Onlinemarketing-Experte im Gesundheitssegment und geschäftsführender Online Redakteur der bekannten Marke Vegan Athletes sowie der Onlinemarketing-Agentur dbranding Seine Mission ist es, 1 Million Menschen fitter zu machen. D…
 
#014 Ali Azimi ist 32 Jahre alt und hat Politik- und Islamwissenschaft sowie Sozialökonomie studiert. Im Alter von 23 Jahren hörte Ali das erste Mal etwas über das Unternehmertum. Und das war der Start seiner „Unbelievable Journey“. Aber auch Ali ist gescheitert. Sowohl in seiner Schulzeit als auch vielfach als Gründer und Entrepreneur ist er gesch…
 
#013 Katja Porsch, Jahrgang 1975, ist erfolgreiche Buchautorin, Speakerin und Sales-Expertin. Vor einigen Jahren stand sie vor den Trümmern ihrer Firma, aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen. Sie hat über 900 Seminare und Vorträge vor über 30.000 Menschen gehalten, sie hat über 7.000 Verkaufsgespräche und über 50.000 Akquisetelefonate durchge…
 
#012 Felix Maria Arnet, Jahrgang 1968, ist ein gefragter Coach, Trainer und Vortragsredner mit besonderem Schwerpunkt im Veränderungs-Management. Und er kennt sich mit Scheitern aus. 2011 ging seine Werbeagentur nach 18 Jahren in die Insolvenz. Von Felix Maria Arnet ist der Ratgeber ,Gescheit scheitern' in der Reihe „30 Minuten“ aus dem GABAL-Verla…
 
#011 Amira Jehia hat im September 2016 die große Scheitern-Konferenz von Get Engaged in Berlin veranstaltet. Mit großer Offenheit erzählt sie im Interview vom Scheitern seit der 11. Klasse. Geholfen hat ihr ein Satz, den ihr Vater ihr mit auf den Weg gegeben hat: "Du bist kein Verlierer, solange du wieder aufstehst." Amira Jehia war bis September 2…
 
#010 Gerhard Scheucher leitet ein internationales Consultingunternehmen und ist seit Beginn der 90er Jahre als Berater tätig. Er ist Buchautor, Redner und gefragter Politikberater in Österreich. Als Kind wollte Gerhard Scheucher ein zweiter Daniel Düsentrieb werden. Stattdessen fand er heraus, warum leidenschaftlicher Erfindergeist ein Synonym für …
 
#009 Podcaster Gordon Schönwälder pflegt einen entspannten Umgang mit Scheitern - er weiß, dass alles für etwas gut ist im Leben. Er widmet sogar eine ganze Podcast-Episode von Solopreneur's Moshpit diesem Thema: "Ich bin gescheitert, aber ich bin kein Versager - im Gegenteil." Dabei steht uns manchmal unsere Ungeduld im Weg. „Wir bleiben manchmal …
 
#008: "Das Vorzeigegesicht des Scheiterns" hat die Diskussion gestartet. In einem Beitrag für das Wissenschaftsmagazin "Nature" sprach sie sich im November 2010 in einer Kolumne dafür aus, in der Wissenschaft einen "Lebenslauf des Scheiterns (CV of Failures) zu haben, um mit Rückschlägen besser umgehen zu können. In der Kolumne schildert sie, wie s…
 
#007 Andreas Nau ist einer der drei Geschäftsführer und Mitbegründer der easySoft GmbH. Die Firma hat sich auf Software für Bildungsmanagement und Personalentwicklung spezialisiert und zählt heute über 1.200 Unternehmen zu ihren Kunden. 2008 steht Andreas Nau vor dem Abgrund: Nicht nur die Insolvenz schwebt über seiner Softwareschmiede Easysoft, au…
 
Loading …

Kurzanleitung