Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
C
Campusradio Kassel


1
Ausflugsziele in Nordhessen und Interview zum Drachenboot (zur Sendung vom 21.06.2022)
40:19
40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:19
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!Von Campusradio Kassel
In den Abendstunden des 15. Juni 2022 kam es zu einer erneuten Besetzung der Villa Rühl. Die Besetzung wurde noch in der gleichen Nacht beendet. Was an dem Abend passiert ist und alle Hintergründe erfahrt ihr bei uns - im Campusradio Kassel. Die Presseerklärungen der Aktivist:innen könnt ihr unter folgendem Link nachlesen: https://villakassel.wordp…
Update: Noch in der Nacht verließen die Aktivist:innen nach Verhandlungen die Villa wieder.Von Campusradio Kassel
Foto Copyright: Isabel Machado Rios Überlegt ihr mal wieder in die Oper zu gehen? Mit eurem Studierendenausweis kommt ihr kostenlos in die Vorstellungen des Staatstheater Kassel. Gerade wird "Einbruch mehrerer Dunkelheiten" uraufgeführt. Weitere Kritiken und Ausstellungsrezensionen sind geplant 😉Von Campusradio Kassel
C
Campusradio Kassel


1
Hochschulwahlen 2022 - Debatte - (zur Sendung vom - 07.06.2022)
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59
Es ist wiedermal Zeit für die studentischen Hochschulwahlen. Diese finden 2022 vom 15.06. bis 04.07. an der Uni Kassel statt und das Campusradio ist dabei. Laurenz und Jasper haben in dieser Sendung die verschiedenen Hochschulgruppen zu einer kleinen Debattenrunde eingeladen. Leider haben wir nur einen Vertreter des Marxistischen Studierendenbundes…
C
Campusradio Kassel


1
Eurovision Special (Part 2) - (zur Sendung vom 24.05.2022)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
Our 12 Points go to... Das wars!cDer ESC 2022 ist vorbei. Die Ukraine hat gewonnen und Deutschland ist auf dem letzten Platz gelandet. Heute lassen wir in dem zweiten Teil unseres ESC-Specials die Musikshow noch einmal Revue passieren und sprechen mit unseren Studiogästen über Highlights und Ausrutscher. Die Musik wird wie üblich angekündigt aber i…
C
Campusradio Kassel


1
Eurovision Special (Part 1) - (zur Sendung vom 10.05.2022)
47:18
47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:18
It's Euroviosion time im Campusradio. In dieser ersten von zwei Sendungen rund um den berühmten Eurovision Song Contest (ESC), erzählen unsere Redaktionsmitglieder Linda und Jasper euch alles wissenswerte rund um die größte Musikshow der Welt. Außerdem haben wir in dieser Episode auch einen begeisterten ESC-Fan zu gast, der uns seine Sicht auf den …
C
Campusradio Kassel


1
Alles zum Hochschulsport (zur Sendung am - 26.04.2022)
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Wieder einmal eine Debütsendung. Unsere beiden CRK-Neuzugänge Michael und Kilian sprechen nach 3 Corona-Sitzsemestern in ihrer Sendung über den allgemeinen Hochschulsport an der Uni Kassel und durchleuchten einige Bewegungsmöglichkeiten. Außerdem dürfen wir in dieser Sendung drei Interviewgäste begrüßen, u.a. ein Übungsleiter, die uns etwas mehr üb…
Foto Copyright: Isabel Machado Rios Überlegt ihr mal wieder ins Theater zu gehen? Mit eurem Studierendenausweis kommt ihr kostenlos in die Vorstellungen des Staatstheater Kassel. Gerade wird "Die Dreigroschenoper" gespielt. Weitere Kritiken und Ausstellungsrezensionen sind geplant 😉Von Campusradio Kassel
C
Campusradio Kassel


1
Was sind Fachschaften? - Interview mit einem Mitglied der Fachschaft FB05 an der Uni Kassel (zur Sendung vom - 12.04.2022)
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Diese Woche mal wieder eine Debütsendung. Unser Redaktionsmitglied Corbinian war schon das ein oder andere Mal als Studiogast im Campusradio zu hören. Nun sitzt er selbt am Moderationsmikro und er hat ein interessantes Thema mitgebracht. Es geht um die Hochschulpolitik im Kleinen an der Universität Kassel. Diese ist in verschiedene Fachbereiche ein…
C
Campusradio Kassel


In Kassel hat sich ein neues Bündnis gegründet. #NICHT AUF UNSEREM RÜCKEN möchte am 09.04., 15 Uhr, Opernplatz gegen Coronapolitiken und für bisher unterlassene Coronapolitiken demonstrieren. Es handelt sich um eine neue Form von Protest, die sich von bisherigen „Coronaprotesten“ unterscheidet. Aus diesem Grund sprachen wir mit dem Bündnis über ihr…
C
Campusradio Kassel


1
Rund um Unipolitik, Burschenschaften und Antifaschismus an der Universität Kassel - (Zur Sendung vom - 15.03.2022)
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
In dieser neuen CRK-Sendung dreht sich alles um Politik zur Uni Kassel. Mit #zwischenfunken kommen wir rechten Burschenschaften und antifaschistischem Engagement auf die Spur. Wenn wir danach hinter die Türen von AStA und StuPa schauen bleibt es politisch. Wir fragen uns, wo zur Hölle sind die Protokolle? Die Protokolle sind genauso unauffindbar, w…
C
Campusradio Kassel


1
Beitrag only: Von fehlenden Protokollen, einer gelähmten HoPo und einer Hochschulleitung mit Rechtsaufsicht - (Zur Sendung vom - 15.03.2022)
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Was haben AStA und StuPa eigentlich so die ganzen Monate getrieben? Laut StuPa Parlamentarier Vitus Schmidbauer (DIE LINKE.SDS) liege der Schluss nahe, „dass nicht viel passiert“. Grund genug für uns mal in die Protokolle zu schauen. ABER wo sind die Protokolle? Die Protokolle sind genauso unauffindbar, wie viele der HoPo Vertreterinnen. Wir klären…
C
Campusradio Kassel


1
Uni Kassel: Prüfungsstress - (Zur Sendung vom - 01.03.2022)
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
In dieser Sendung spricht unser neues Redaktionsmitglied Laurenz in seiner Debütsendung über die Prüfungsphase des aktuellen Wintersemesters an der Universität Kassel 2022. Dabei sind auch ein paar Kommilitonen aus der Uni, die über ihren Prüfungsstress und verschiedene Prüfungsformate von E-Klausuren über Präsenzklausuren bis hin zu Hausarbeiten b…
C
Campusradio Kassel


1
Ein kultureller Spaziergang durch Kassel - (zur Sendung vom 01.02.2022)
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46
Zeit rauszugehen und die Stadt zu erkunden! Es gibt viel zu entdecken in unserem schönen Kassel. Ja wirklich! Unsere Reporter:innen Roxana und Jasper nehmen euch mit auf einen kleinen Kulturspaziergang durch Kassel. Freut euch auf sechs spannende Lokations voller Kunst und Bildung. Unter anderem hört ihr etwas über die zahlreichen Graffitis im Kass…
C
Campusradio Kassel


1
21.12.21 - Weihnachtssendung 2021
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Ho ho ho it's Christmas time im Campusradio! Zur letzten Sendung in diesem Jahr wollen wir euch ein bisschen über unsere Arbeit in der Redaktion erzählen und stellen euch dazu auch ein paar unserer Mitglieder vor und was sie so bei uns machen. Unsere Moderator/innen Dörte und Jasper leiten euch diesmal durch die Sendung und ertählen auch ertwas übe…
C
Campusradio Kassel


1
It's HAMMERTIME! (1. Teil)
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05
It’s HAMMERTIME! Ihr möchtet euch gerne handwerklich-kreativ betätigen oder ein defektes Lieblingsstück selber reparieren, doch es fehlen die geeigneten Räumlichkeiten, Werkzeuge, Maschinen oder das Know-how? Dann seid ihr bei HAMMERTIME genau richtig! HAMMERTIME ist eine 250 qm große Do-It-Yourself-Werkstatt am Kulturbahnhof in Kassel, die wir euc…
C
Campusradio Kassel


1
Auf den nostalgischen Spuren der Erfindungen aus Kassel (Interview älteste Videothek der Welt in Kassel)
1:03:14
1:03:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:14
Ein Hauch von Nostalgie Was haben die älteste Videothek, die Perlenflasche und die erste Fußgängerzone Deutschlands gemeinsam? Richtig, sie kommen aus Kassel. Ihr könnt euch freuen auf ein ausführliches Interview, das Benedict und Roxana in den Räumlichkeiten der weltältesten Videothek mit dem dortigen Geschäftsführer geführt haben. Zudem gehen Ben…
C
Campusradio Kassel


1
Interview mit Michael Aufenanger (CDU) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 14.09.2021)
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Am 24.08.2021 hat unser CRK Reporter Gian mit Michael Aufenanger, dem Spitzenkandidaten der CDU für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wur…
C
Campusradio Kassel


1
Interview mit Stephanie Schury (Die Linke) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 14.09.2021)
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Am 17.08.2021 hat unser CRK Reporter Gian mit Stephanie Schury, der Spitzenkandidatin der Linken für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wu…
C
Campusradio Kassel


1
14.09.2021 - Projekt Bundestag (2) - Die Linke-CDU-FDP
1:02:57
1:02:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:57
Am 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl Im zweiten Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ vervollständigen wir unser Projekt nun. 🟥⬛️🟩🟨🟦🟪 Wir haben in den vergangenen Wochen mit den SpitzenkandidatInnen der wichtigsten Parteien für den Wahlkreis (168) Kassel gesprochen und ihnen für euch Fragen zu studentischem L…
C
Campusradio Kassel


1
Interview mit Boris Mijatovic (B90 Die Grünen) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 31.08.2021)
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Am 10.08.2021 hat unser CRK Reporter Jasper mit **Boris Mijatovic**, dem Spitzenkandidaten von Bündnis 90 Die Grünen für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kas…
C
Campusradio Kassel


1
Interview mit Timon Gremmels (SPD) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 31.08.2021)
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Am 12.08.2021 hat unser CRK Reporter Jasper mit **Timon Gremmels**, dem Spitzenkandidaten der SPD für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview w…
C
Campusradio Kassel


1
31.08.2021 - Projekt Bundestag (1) - SPD-Grüne-AfD
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Am 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl und der erste Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ ist gemacht. 🟥⬛️🟩🟨🟦🟪 Wir haben in den vergangenen Wochen mit den SpitzenkandidatInnen der wichtigsten Parteien für den Wahlkreis (168) Kassel gesprochen und ihnen für euch Fragen zu studentischem Leben und Wohnen, Corona …
C
Campusradio Kassel


1
17.08.2021 - Date for a walk (2) und Kino nach Corona
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05
In der Fortsetzung zu unserer Sendung "Uni, Sozialleben und Kino" sprechen Dörte und Jasper wieder über eine kleine Auswahl an neuen Kinofilmen, die diesen Sommer in den großen Lichtspielhäusern zu sehen sind. Außerdem haben wir mit Annika Weisheit von der Evangelischen Studierenden Gemeinde Kassel gesprochen und sie zum Ende des Projektes "Date fo…
C
Campusradio Kassel


1
Musik im Wandel der Zeit (2. und letzter Teil)
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Fortsetzung des Studiogesprächs mit KLAUS ROTHKEGEL (Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Detmold, Sänger im Opernchor des Staatstheaters Kassel und Komponist) sowie BORIS TESIC (Dozent an der Musikakademie "Louis Spohr" in Kassel und Gitarrist). Themen der Sendung: Die unterschiedliche Wirkung von Live-Veranstaltungen (Live-Musik, Auftrit…
C
Campusradio Kassel


1
Musik im Wandel der Zeit (1. Teil)
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50
KLAUS ROTHKEGEL (Sänger im Opernchor des Staatstheaters Kassel und Komponist) sowie BORIS TESIC (Dozent an der Musikakademie "Louis Spohr" der Stadt Kassel und Gitarrist) geben Hinweise zur Wahl eines passenden Musikinstruments, berichten aus ihrem Alltag als Berufsmusiker und demonstrieren an Musikstücken aus der aktuellen CD "Anette's Dream" die …
C
Campusradio Kassel


1
Uni, Sozialleben und Kino
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
Good News! Die Kinos in Kassel öffnen vermutlich zum 01. Juli 2021 nach langer Zwangspause endlich wieder! Dörte und Jasper reden in dieser Sendung über die Öffnungsperspektive und auf welche Filme wir uns dieses Jahr freuen können. In dieser Ausgabe geht es aber auch mal wieder um unser Sozialleben und wie es sich in er Pandemie verändert hat, mit…
C
Campusradio Kassel


1
Magnetfischen in der Fulda und Spaziergeh-Freundschaft an der Uni Kassel
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
In dieser Campusradio-Episode vom 25.05.2021 dürfen wir wieder einen Neuzugang in unserem Redaktionsteam begrüßen. Nathanael redet in seiner allerersten Sendung zusammen mit Redaktionsmitglied Jasper über Magnetfischen in der Fulda und ein tolles Kennenlernprojekt der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) der Uni Kassel. Dabei können sich Studie…
C
Campusradio Kassel


1
Problemzone Verkehr - Kassels Infrastruktur
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Diese Woche reden Marion und Jasper über den Straßenverkehr und die allgemeine Infrastruktur von Kassel und dem Kasseler Umland. In der Sendung geht es unter anderem um den Ausbau von Rad- und Fußwegen, sowie die Anbindung an den ÖPNV. Unter anderem teilen unsere Reporter:innen eigene Erfahrungen mit der Verkehrssituation in unserer Stadt und sprec…
C
Campusradio Kassel


1
Catcalls of Kassel - Sendung vom 27.04.2021
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35
In dieser Folge setzen Dörte, Jasper und Linda sich mit Pinken Handschuhen und was die mit Feminismus zu tun haben, Catcalling und der Male Gaze auseinander und teilen auch eigene Erfahrungen zum Thema.Von Campusradio Kassel
Wer kein eigenes Auto hat ist gerade im Winter auf Bus und Bahn angewiesen. Wie alle Verkehrsunternehmen ist auch die KVG der Meinung, dass das Fahren in ihren Verkehrsmitteln sicher sei. Unserem CRK Reporter Simon waren die Versicherungen der KVG ein bisschen zu vage. Begleitet ihn auf der Suche nach Antworten. Musik: Tyops: Hip Hop Sample #03 (Fr…
C
Campusradio Kassel


1
Kassel National - die Erstisendung
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18
Am Dienstag den 08.12.2020 dürfen wir zwei Neuzugänge beim Campusradio begrüßen. Robin und Jasper sind ganz frisch dabei und starten direkt mit ihrer ersten Sendung bei uns. In ihrem Beitrag reden sie unter anderem über typische "Ersti" Studententhemen. Beide sind nämlich für Ihr Studium frisch nach Kassel gezogen und erzählen von ihren ersten Erfa…
C
Campusradio Kassel


1
„We are here, we speak up!“ wirft einen Blick auf das Thema „die gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten"
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Am 27.10. waren Bianca und Souhail von der Gruppe „We are here, we speak up!“ des Kasseler Vereins Die Kopiloten e.V. - gemeinsam.politisch.bilden wieder auf Sendung und haben sich mit dem Thema „die gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten" befasst. Souhail berichtet euch davon, wie die aktuelle Gesetzeslage aus und welche Rechte auf Gesundheit…
C
Campusradio Kassel


1
"Unsere Stimme, die wir in die Urne werfen, das ist eine Blankovollmacht" - Werner Küppers (Omnibus für direkte Demokratie in Deutschland) im Interview
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Wir haben Werner Küppers zum Spontaninterview gebeten. Gesprächsthemen waren: Die Vorteile einer direkten Demokratie und warum Sie nötig ist. Die Rolle der Medien. Was unterscheidet eine Volksabstimmung von einem Referendum? Und einiges mehr. Weitere Informationen, Daten und Fahrplan etc. unter: www.omnibus.org…
C
Campusradio Kassel


1
"Wollen wir Schulen bauen oder wollen wir Paläste bauen?" - Thomas Staude (Bürgerblüte e. V.) im Interview
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
Wusstet ihr, dass es in Kassel eine Regionalwährung gibt? Was sind Regionalwährungen überhaupt und warum werden sie angewandt? Darüber und überdie Macht der Banken und des Finanzsystems stand uns Thomas Staude Rede und Antwort.Von Campusradio Kassel
C
Campusradio Kassel


1
„Für uns ist wichtig, dass Bildungs- und Lernprozesse auch und vor allem in sozialen Bewegungen stattfinden.“
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59
Kritische emanzipatorische Bildung für den sozial-ökologischen Wandel Wie kann eine Bildung aussehen, die problematische Logiken nicht verstärkt, sondern die es möglich macht, Strukturen zu erkennen und zu verändern? Dies war eine der zentralen Fragen der Bildung Macht Zukunft-Konferenz, die im Februar 2019 rund 300 Teilnehmende nach Kassel lockte.…
C
Campusradio Kassel


1
Campusradio Kassel vom 06.08.2019 - Voodoo Jürgens im Interview
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!Von Campusradio Kassel
C
Campusradio Kassel


1
"Geld ist eine Fiktion" - Stefan Mekiffer (Warum eigentlich genug Geld für alle da ist) im Interview
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11
Geld ist genug da. Das wissen wir. Gerade wir, die im reichen Deutschland in einer Überflussgesellschaft leben. Das Problem liegt in der Verteilung. Stefan Mekiffer, der Autor des Buches "Warum eigetlich genug Geld für alle da ist", ist der Meinung, dass das System fehlerhaft konstruiert ist. Was er genau damit meint, darüber haben wir gesprochen. …
C
Campusradio Kassel


1
„We are here, we speak up!” feiert das Fastenbrechen – Campusradio Spezial
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
In ihrer achten Sendung feiert „We are here, we speak up!“ das Zuckerfest. Britta und Simon müssen aber erstmal herausfinden, was der Fastenmonat Ramadan und das Zuckerfest eigentlich ist. Dabei fragen sie sich auch, welche Schwierigkeiten es für Muslim_innen am Polarkreis geben kann. Im Anschluss erzählt Mortaza wie er die Zeit des Fastens erlebt …
C
Campusradio Kassel


1
Wahl-Talk zur Hochschulwahl 2019
1:34:51
1:34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:51
Ihr seid noch unentschlossen wen ihr wählen sollt? Dann gibt euch die TALK-Sendung vom Campusradio Kassel vielleicht Orientierung. Hier als PODCAST (1 Stunde 35 Minuten) ohne Musik zum NACHHÖREN und DOWNLOADEN.Von Campusradio Kassel
C
Campusradio Kassel


1
„We are here, We speak up!“ klärt über psychische Belastungen auf - Campusradio Spezial
41:30
41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:30
Was kann man eigentlich machen, wenn man traurig ist? Vor welchen Herausforderungen stehen Geflüchtete, die traurig sind oder an einer psychischen Belastung leiden? Und welche Lösungen gibt es, um sich aus dem Tal einer Depression zu befreien? „We are here, we speak up!“ sprach hierzu unter anderem mit dem kasseler Arzt Dr. Negahban. Die Sendung is…
C
Campusradio Kassel


1
"Das Urteil zeugt von einem sehr verengten Demokratieverständnis" - Frauke Distelrath (Attac Deutschland) am Telefon
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Was bedeutet Gemeinnützigkeit für einen Verein? Wurde Attac diese aberkannt? Was bedeutet das Urteil für die Zivilgesellschaft? Die Pressesprecherin von Attac Deutschland Frauke Distelrath klärt auf. Zu neueren Erkenntissen: http://www.taz.de/Entzug-der-Gemeinnuetzigkeit/!5592908/Von Campusradio Kassel
C
Campusradio Kassel


1
"Erst wenn wir, die Konsumenten, nachhaltige Materialien einfordern, erst dann ändert sich was" - Katharina Ladleif (MELAWEAR) im Interview
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
Ist eine nachhaltige Kleiderproduktion überhaupt möglich? Was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? MELAWEAR geht mit guten Beispiel voran aber was machen sie anders als konventionelle Modemacher? Das und vieles mehr verrät uns Katharina LadleifVon Campusradio Kassel
C
Campusradio Kassel


1
Jonathan, Julia, Viet & Lea (Fridays for Future Ortsgruppe Kassel) im Interview
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
"Wenn wir diese Demos organisieren lernen wir fürs Leben", finden Schüler_Innen von Fridays for Future Kassel. Die Kolleg_Innen vom Punkt Jugendmagazin (Kopiloten e. V.) haben einige Mitglieder der FFF Ortsgruppe Kassel interviewt und sprachen mit ihnen über deren Antrieb, die Politik und wie Eltern und Schulen zu dem Streik stehen.…
C
Campusradio Kassel


1
Steffen Westhelle (Hanf Centrale Kassel) im Interview
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen legalem und illegalen Hanf? Welche Anwendungsbereiche noch sinnvoll sind und vorteilhaft sind/wären? Was ist CBD und THC? Fragen die sich der ein oder andere sicherlich Mal gestellt hat. Hier sind die Antworten. Über einen Rohstoff der als solcher in Vergessenheit gerate und mit Vorurteilen behaftet ist.…
C
Campusradio Kassel


1
„Wir wollen von den Medien dass sie ihren Job machen“ - Hungerstreikende in Kassel im Interview
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23
**Im Hungerstreik seit 29 Tagen und keinen interessierts?** Die Kasseler Kurden Ömer Bagdur und Cemal Kobani hungern seit dem 29. Januar aus Protest gegen die Isolationshaft des PKK-Gründers Abdullah Öcalan. Damit folgen sie dem Beispiel von Leyla Güven die im November 2018 in den Hungerstreik trat und seitdem keine Nahrung zu sich nimmt. In türkis…
C
Campusradio Kassel


1
„Wenn sich die Igel küssen“ - Amuza Kindercafé zu Gast im Campusradio
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
„Wenn sich die Igel küssen“ - die Kids vom Kindercafé Amuza sprechen das erste Mal vor dem Radiomikro, haben euch Musik ausgesucht und singen einen aktuellen Popsong und Kinderlieder. Was ist das Kindercafé Amuza? Auch das erfahrt ihr in einem neuen Podcast des Campusradio Kassel im Freien Radio Kassel. Webseite des Campusradio Kassel: www.campusra…
C
Campusradio Kassel


1
„Wir müssen zu einem Klimaaufstand kommen“ - Interview mit der Gruppe Klimagerechtigkeit Kassel
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03
Die Klimakrise erreicht Kassel. Spätestens diesen Hitzesommer haben wir die Folgen des Klimawandels auch in Nordhessen zu spüren bekommen: Wasserknappheit, Ernteausfälle, ein ausgetrockneter Edersee und vermehrt Waldbrände. Doch 2018 war genauso ein Jahr in dem die Bewegung für Klimagerechtigkeit enorm gewachsen ist und wichtige Erfolge feiern konn…
Die neoliberale Ideologie prägt unsere Persönlichkeit, unser Denken, unser Handeln. Während wir Sport treiben, wir in Dating-Portalen nach der Liebe fürs Leben oder dem schnellen Sex suchen, wir unser Rennrad das Treppenhaus hochtragen, wir herzhaft über die Prolls in der Eckkneipe lachen, wir mit einem coffee to go bewaffnet im Stechschritt durch …