Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
B
BVL Podcast


1
#157: Wie Hellmann im Metaverse Digitaltalente sucht (Stefan Borggreve, CDO und Patrick Oestreich, CCO)
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute schauen wir uns gemeinsam an, wie der berüchtigte “War for Talent”, insbesondere der Kampf um Digitaltalente in der Praxis aussehen kann. Der Traditionslogistiker Hellmann Worldwide Logistics hat erkannt, dass Digitaltalente eine Schlüsselfunktion für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens einne…
B
BVL Podcast


1
#156: Chemielogistik bei der BASF (Victor Kaupe, BASF Coatings)
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute beschäftigen wir uns mit der interessanten Welt der Chemielogistik. Und zwar beim größten Chemiekonzern der Welt, BASF. Unser Gast, Victor Kaupe, ist für die BASF Coatings in Münster tätig. Das ist der Geschäftsbereich von BASF, der vor allem Lacke für die Automobil- und andere Industrien herstellt…
B
BVL Podcast


1
#155: Vom METRO-Konzerndienstleister zum eigenständigen Kontraktlogistiker (Armin Köller, CEO, METRO LOGISTICS)
46:24
46:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:24
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) BITTE TEILNEHMEN an der Umfrage zum BVL Podcast: https://www.surveymonkey.de/r/BVLPodcast Unser Gast heute ist Armin Köller, CEO von METRO LOGISTICS. Das Unternehmen war ursprünglich ein METRO-Konzerndienstleister, ist aber seit 2020 als eigenständiger Kontraktlogistiker im deutschen Markt aktiv. Wie die…
B
BVL Podcast


1
#154: Aktuelle Entwicklung und Zukunft der Logistikimmobilien (Kuno Neumeier, CEO, Logivest)
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die Chancen aber auch die Probleme vor denen der deutsche Logistikimmobilienmarkt steht sind vielfältig. Aktuell machen der Branche beispielsweise die Zinsentwicklung, die Kosten für Bauprojekte, aber auch das rückläufige E-Commerce-Geschäft zu schaffen. Aber die Nachfrage nach modernen, nachhaltigen, fü…
B
BVL Podcast


1
#153: Autistische Fachkräfte und Neurodiversität als Chance (Dieter Hahn, CEO, auticon Deutschland)
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute sprechen wir über die Beschäftigung autistischer Fachkräfte und ergründen die vielfältigen Vorteile von Neurodiversität am Arbeitsplatz Unser Gast ist Dieter Hahn, CEO von auticon Deutschland, einem IT-Dienstleister, dessen IT-Experten alle auf dem Autismus Spektrum sind. auticon's Ziel ist es, hoc…
B
BVL Podcast


1
#152: Paket und Express Logistik im Wandel (Marten Bosselmann, Vorsitzender, BIEK)
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Das Weihnachtsgeschäft der KEP-Branche fand diesmal unter erschwerten Rahmenbedingungen statt. Der Krieg in der Ukraine, erhöhte Energiekosten und allgemeine Preis- und Zinssteigerungen haben die Konsumbereitschaft gedämpft und damit auch das KEP-Sendungsvolumen negativ beeinflußt. Trotzdem hat die Branc…
B
BVL Podcast


1
#151: Die Zukunft der Automobillogistik am Beispiel Volkswagen (Simon Motter, Leiter der Volkswagen Konzernlogistik))
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Automobilbranche stehen in den kommenden Jahren große Veränderungen bevor. Damit einher gehen auch große Veränderungen und Herausforderungen für die Automobillogistik. In der heutigen Folge des BVL Podcast hat unser Host Boris Felgendreher mit Simon Motter, dem Leiter der Volkswagen Konzernlogistik, …
B
BVL Podcast


1
#150: BVL Podcast Reportage "Digitalisierung der Baulogistik" (Teil 2)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute senden wir Teil 2 unserer zweiteiligen BVL Podcast Reportage zu dem Thema Digitalisierung der Baulogistik. Unser Host Boris Felgendreher hat in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Playern des Ökosystems Baulogistik gesprochen. Mit Bauunternehmern, traditionellen Baustoffhändlern, digitalen Baust…
B
BVL Podcast


1
#149: BVL Podcast Reportage "Digitalisierung der Baulogistik" (Teil 1)
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die heutige Folge des BVL Podcasts ist Teil 1 einer zweiteiligen Podcast Reportage zu dem spannenden Thema Digitalisierung der Baulogistik. Unser Host Boris Felgendreher hat in den vergangenen Wochen mit zahlreichen Playern des Ökosystems Baulogistik gesprochen. Mit Bauunternehmern, traditionellen Bausto…
B
BVL Podcast


1
#148: LogTech Startups in Krisenzeiten (Johannes Berg, Digital Hub Logistics)
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute spricht unser Host Boris Felgendreher mit Johannes Berg, dem Geschäftsführer des Digital Hub Logistics in Hamburg, über die Entwicklung unserer LogTech Startups in Deutschland. Die Branche konnte in den letzten 3-5 Jahren beachtliche Erfolge feiern. Das Risikokapital saß locker, viele Projekte wurd…
B
BVL Podcast


1
#147: Neue Trends in der E-Commerce Logistik und was Gen Z damit zu tun hat (Prof. Dr. Christoph Tripp)
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In dieser Folge des BVL Podcasts diskutieren wir die neuesten Trends in der E-Commerce Logistik mit einem besonderen Blick auf die Generation Z, ihr besonderes Kaufverhalten und die damit verbundenen Anforderungen and die Logistik. Unser Gast heute ist Prof. Dr. Christoph Tripp. Christoph ist Prof. für H…
B
BVL Podcast


1
#146: Logistik und Supply Chain Vorhersagen für 2023 (Knut Alicke, McKinsey)
56:09
56:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:09
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Passend zur allerersten Folge in diesem Jahr versuchen wir heute ein paar Vorhersagen und Prognosen aufzustellen, welche Themen die Bereiche Logistik und Supply Chain Management im Jahr 2023 wohl am meisten bewegen werden. Dazu haben wir uns Knut Alicke geladen. Knut ist Partner bei McKinsey, wo er weltw…
B
BVL Podcast


1
#145: Jahresrückblick 2022: Was hat die Logistik in diesem Jahr bewegt? (Sebastian Reimann, Matthias Rathmann)
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Was hat den Wirtschaftsbereich Logistik in diesem Jahr am meisten bewegt? In der letzten BVL Podcastfolge des Jahres lässt unser Host Boris Felgendreher gemeinsam mit zwei Gäste das Jahr 2022 Revue passieren. Sebastian Reimann ist Chefredakteur der Deutschen Verkehrszeitung (DVZ) und Matthias Rathmann is…
B
BVL Podcast


1
#144: Das Boxbay Hochregallager für Container - Gewinner des Deutschen Logistik-Preises
42:10
42:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:10
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute haben wir die stolzen Gewinner des Deutschen Logistik Preises 2022 zu Gast. Der Anlagenbauer SMS Group hat mit Boxbay ein automatisiertes Hochregallager für Container entwickelt, das sich bereits in einer Testanlange im Hafen von Dubai bewährt hat und in Kürze vielleicht auch schon in vielen weiter…
B
BVL Podcast


1
#143: Die zentrale Logistik völlig neu gedacht bei Intersport (Jürgen Beier, Intersport und Achim Aberle, Körber)
1:02:09
1:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:09
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute sprechen wir über ein interessantes Logistik-Projekt, das der Sportfachhändler Intersport realisiert hat. Die haben nämlich die Logistik im Zentrallager von Intersport vollkommen neu gedacht und fit gemacht für die Zukunft. Da heisst: Ein neues Hochregallager, eine neues WMS, neue Lagerautomatisier…
B
BVL Podcast


1
#142: Intelligente Exoskelette in der Logistik (Norma Steller, CPO, German Bionic)
55:44
55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:44
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der heutigen Folge des BVL Podcasts lernen wir intelligente Exoskelette kennen, die ideal für die Unterstützung manueller Tätigkeiten in der Logistik geeignet sind. Wenn Eure Mitarbeiter körperlich anstrengende Arbeiten, beispielsweise im Wareneingang, im Lager, in der Kommissionierung, oder am Packti…
B
BVL Podcast


1
#141: Countdown zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Seid ihr bereit?
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute geht es im BVL Podcast um das Thema Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Lksg). Der Countdown läuft, denn das Lksg tritt ja bekanntlich am 01.01.2023, also in ein paar Wochen schon, in Kraft. Im ersten Schritt betrifft das Gesetz zwar in erster Linie Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern. Ab…
B
BVL Podcast


1
#140: Podcast zur Studie "Nachhaltigkeit in der Logistik – Flotten und alternative Antriebstechnologien"
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der heutigen Folge geht es um das Thema Flotten und alternative Abtriebstechnologien in der Transportlogistik. Wo der Wirtschaftsbereich Logistik eigentlich steht beim Einsatz alternativer Antriebstechnologien, welche Technologien kommen derzeit konkret zum Einsatz kommen, welche Hindernisse stehen no…
B
BVL Podcast


1
#139: Greentech, Nachhaltigkeit, Startups und Digitalisierung mit Nico Rosberg, Christa Koenen und Dana von der Heide
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg investiert seit einigen Jahren mit viel Eifer und Überzeugung in grüne Technologien und in die Mobilität der Zukunft. In diesem Jahr hat er auf der großen Bühne des Deutschen Logistik Kongress in Berlin mit unserem Host Boris Felgendreher einen Live-Podcast…
B
BVL Podcast


1
#138: Ein frischer Blick auf 3D-Druck: Was kann die Technologie heute und in Zukunft? (Marie Niehaus-Langer, CEO, EOS)
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Vor einigen Jahren wurde der 3D-Druck noch als DIE Technologie gefeiert, die unsere Lieferketten von Grund auf revolutionieren wird. Inzwischen ist der initiale Hype mit seinen übersteigerten Erwartungen verflogen und wir schauen jetzt mit einem realistischeren Blick auf das, was die Technologie wirklich…
B
BVL Podcast


1
#137: Simone Menne über erfolgreiches Netzwerken, Karrieretipps, Diversität und Gedanken zur geopolitischen Lage
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die heutige Sendung ist ein Live-Podcast, den wir vor einem Live-Publikum auf dem Deutschen Logistik Kongress 2022 in Berlin aufgenommen haben. Zu Gast dort war Simone Menne. Simone war 2012 die erste weibliche CFO in einem deutschen Dax-Unternehmen (Lufthansa). Heute ist sie Multiaufsichtsrätin, unter a…
B
BVL Podcast


1
#136: Hat unsere Logistik ein Greenwashing Problem? (Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt, Prof. Dr. Moritz Petersen)
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute stellen wir uns die Frage, ob die Logistik ein Greenwashing Problem hat. Vereinfacht dargestellt ist damit gemeint ist mit Greenwashing gemeinst, dass man die eigenen Aktivitäten umweltfreundlicher darstellt als sie in Wirklichkeit sind. Das kann sowohl bewusst als auch unbewusst passieren. In beid…
B
BVL Podcast


1
#135: Open Source in Logistik und Supply Chain (Andreas Nettsträter, Open Logistics Foundation; Ingo Müller, Dachser)
57:41
57:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:41
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute spricht unser Host Boris Felgendreher mit Andreas Nettsträter, CEO der Open Logistics Foundation, und Ingo Müller, Department Head Prototyping & Testing bei Dachser, über das Thema Open Source in der Logistik und im Supply Chain Management. Die Open Logistics Foundation ist eine gemeinnützige Stift…
B
BVL Podcast


1
#134: Zollabwicklung mit Künstlicher Intelligenz (Leonie Althaus, CEO und Mitgründerin von traide)
38:03
38:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:03
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Leonie Althaus ist heute Gast im BVL Podcast. Sie ist CEO und Mit-Gründerin des Berliner Startups traide. traide entwickelt eine KI-basierte Lösung, die Zollprozesse einfacher, effizienter und skalierbarer zu machen kann. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Leonie in dieser Folge unter …
B
BVL Podcast


1
#133: Supply Chain Transparenz aus Sicht eines Logistikdienstleisters (Henning Pottharst, Hellmann Worldwide Logistics)
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der heutigen Folge des BVL Podcasts geht es bei uns noch einmal um das Thema Lieferkettentransparenz und Visibilität. Diesmal aus der Sicht eines globalen Logistikdienstleisters. Henning Pottharst ist unser Gast. Er kümmert sich bei Hellmann Worldwide Logistics um das Thema Smart Visibility. Unser Hos…