Der Podcast von Achgut.com
i
indubio


1
Flg.117 – Die Macht ballt sich
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
11.04.2021 – Die Publizisten Alex Baur (Weltwoche, Zürich) und Klaus-Rüdiger Mai (sein Buch „Die Zukunft gestalten wir“ erscheint diese Woche) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Freiheit im Föderalismus, über Luther und Savonarola sowie über die Verlogenheit der Grünen, deren Vorfeldorganisation namens Evangelische Kirche in Deutschland n…
i
indubio


1
Flg.116 – Krankheit egal, Hauptsache Covid
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47
08.04.2021 – Dr. med. Gunter Frank, Dr. med. Manfred Horst und Prof. Dr. med. Henrik Ullrich diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Normalität von Atemwegsinfekten, über hysterische Anwandlungen im Ärztemilieu sowie über absurde Hygienemaßnahmen und andere kafkaeske Zustände in Krankenhäusern. Außerdem wird festgestellt, daß Covid-19 scho…
i
indubio


1
Flg.115 – Corona-Kult statt Christentum
47:04
47:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:04
04.04.2021 – Die Publizisten Gunter Weißgerber und Roger Letsch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Nutzen und Nachteile des Föderalismus, über die Perspektiven zur Bundestagswahl und über die Lebenserfahrung von Parlamentariern. Außerdem ist klar: Wenn der Rassismus wiederkommt, wird er sagen: Ich bin der Antirassismus.…
i
indubio


1
Flg.114 – Mit goldenen Zügeln
56:20
56:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:20
01.04.2021 – Dr. med. Jobst Landgrebe, Dr. med. Olaf March, Dr. med. Wolfgang Wodarg erörtern mit Burkhard Müller-Ullrich die tatsächliche Lage an der Corona-Front, die Risiken und Nebenwirkungen der aktuellen Impfkampagnen sowie die Frage, warum sich so wenige Mediziner und ärztliche Organisationen gegen wissenschaftlich unhaltbare Behauptungen un…
i
indubio


1
Flg.113 – Merkel, Medien, Mutanten
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48
27.03.2021 – Zum einjährigen Bestehen von indubio blicken die Publizisten Roger Köppel (Weltwoche, Zürich), Cora Stephan und Markus Vahlefeld zusammen mit Burkhard Müller-Ullrich auf ein Jahr Coronapolitik zurück. Welche Zukunftsvisionen stecken hinter Lockdown, Geldschöpfung und Hygienehysterie? Und wieviel Vernunft und Sachverstand finden sich be…
i
indubio


1
Flg.112 – Impfweltmeister Israel
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
25.03.2021 – Der Rechtsanwalt Nathan Gelbart in Tel Aviv, der Schriftsteller Chaim Noll in Beer Sheva und der Journalist Uli Sahm in Jerusalem besprechen mit Burkhard Müller-Ullrich die pandemische und die politische Lage im Land der Juden – zwei Tage nach der Wahl und zwei Tage vor Beginn des Pessach-Festes.…
i
indubio


1
Flg.111 – Die Akten im Giftschrank
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44
21.03.2021 – Die Publizisten Matthias Heitmann und Birgit Kelle sowie der Rechtsanwalt Ralf Höcker diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über staatlich gesteuerte Schmutzkampagnen wie den Versuch der deutschen Regierung, mit Hilfe des Geheimdienstes die größte Oppositionspartei im Parlament zu zersetzen, sowie über weitere Formen und Fälle von Ca…
i
indubio


1
Flg.110 – Die Frau mit dem dressierten Mann
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27
18.03.2021 – Vor 50 Jahren wurde die Schriftstellerin Esther Vilar mit ihrem Buch „Der dressierte Mann“ über Nacht berühmt. Im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich blickt sie auf ihre Auseinandersetzungen mit militanten Feministinnen und auf ihre späteren Erfolge am Theater („Die amerikanische Päpstin“, „Speer“) zurück. Anlass des Gesprächs ist da…
i
indubio


1
Flg.109 – Auch Erlaubtes ist verboten
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
14.03.2021 – Der Arzt und Publizist Paul Brandenburg und der Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel erörtern mit Burkhard Müller-Ullrich rechtliche Unklarheit als totalitäres Prinzip: Wenn Gerichtsverfahren so lange dauern, daß es aufs Ergebnis nicht mehr ankommt, wenn schon die Ausschöpfung legaler Möglichkeiten als verwerflich gilt und wenn Harmloses od…
i
indubio


1
Flg.108 – Nach Fukushima
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
11.03.2021 – Der Kernkraft-Ingenieur Manfred Haferburg erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, was genau bei der Nuklearkatastrophe in Japan heute vor zehn Jahren passiert ist, welche Fortschritte die Sicherheitstechnik seither gemacht hat, warum andere Länder nicht wie die deutschsprachigen aus der Atomtechnik aussteigen und wie die Zuku…
i
indubio


1
Flg.107 – Die Richtigmacher sind unter uns
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
07.03.2021 – Der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig und der Literaturkritiker Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Strahlkraft des Sozialismus, über Identitäts- und Gendersprech sowie über die perverse Sinnstiftung, die der Corona-Gehorsam den braven Bürgern beschert.…
i
indubio


1
Flg.106 – Burkaverbot mit Bonustrack
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
04.03.2021 – Die Schweizer Bürger entscheiden an diesem Wochenende über ein landesweites Verhüllungsverbot. Darüber sowie über Konzept und Wirklichkeit der direkten Demokratie diskutieren der Journalist Alex Baur (Weltwoche) und der Satiriker Andreas Thiel mit Burkhard Müller-Ullrich. Außerdem enthalten die letzten viereinhalb Minuten dieses Podcas…
i
indubio


1
Flg.105 – Wieviele Freunde haben Sie verloren?
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
28.02.2021 – Der Philosoph Matthias Burchardt und die Publizisten Karl Peter Schwarz und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Kipppunkte der Corona-Hysterie, über Parallelen zwischen dem herrschenden Virenfaschismus und der sterilen Sprache, die von den Cancel-Culture-Kämpfern propagiert wird, sowie über die Frage, wie die …
i
indubio


1
Flg.104 – Die Bundespresseregierung
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52
25.02.2021 – Der Journalist Boris Reitschuster berichtet im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich über den erstaunlichen Erfolg seiner Webseite www.reitschuster.de und seiner Videos, über seine Arbeit in der Bundespressekonferenz und über die Schmutzkampagne der Süddeutschen Zeitung gegen ihn.Von Achgut Media
i
indubio


1
Flg.103 – Der Duden und die Dudin
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31
21.02.2021 – Der Schauspieler und Theaterleiter Gerd Buurmann und der Kulturjournalist Matthias Matussek plaudern mit Burkhard Müller-Ullrich am internationalen Tag der Muttersprache über die Genderei im Deutschen und die Schönheit von Heinrich Heines Versen. Außerdem geht es um Marsmenschen, den verstorbenen amerikanischen Radiomoderator Rush Limb…
i
indubio


1
Flg.102 – Das Schweigen der Psychiater
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14
18.02.2021 – Der Neuropsychologe und Psychiater Prof. Dr. Wolfgang Meins beklagt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich die Instrumentalisierung des Massakers von Hanau, das vor einem Jahr stattfand. Der Täter war ohne Zweifel schizophren und schuldunfähig; trotzdem wird seine Tat von Medien und Politik ungerührt und unisono als rechtsextremistis…
i
indubio


1
Flg.101 – Galaktische Inzidenz 42
46:58
46:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:58
14.02.2021 – Der Publizist Roger Letsch, die Schriftstellerin Cora Stephan und der Satiriker Andreas Thiel erörtern mit Burkhard Müller-Ullrich die satanischen Verse des Korans, die Eleganz der Doppelmaske, die Unterschiede zwischen Infektionsschutzgesetz und Insektenschutzgesetz sowie einen neuen Impuls für die Einführung des Sozialismus im Saarla…
i
indubio


1
Flg.100 – Erinnern und vergessen
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
11.02.2021 – In der 100. Ausgabe dieses Podcasts plaudern Henryk M. Broder und Burkhard Müller-Ullrich über Bahnfahren und Öffentlichkeit, über die Hong Kong-Grippe und Karneval sowie über Sprache und Journalismus mit besonderer Berücksichtigung der „Achse des Guten“.Von Achgut Media
i
indubio


1
Flg.099 – Corona ist politisch übercodiert
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45
07.02.2021 – Der Philosoph und Medienwissenschaftler Norbert Bolz, die Publizistin Birgit Kelle und der zum Blogger gewandelte ehem. Chefredakteur der „Presse“ (Wien) Andreas Unterberger diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Verschärfung und Lockerung von Corona-Maßnahmen, über die Macht der Medien, die zu Medien der Mächtigen werden, und üb…
i
indubio


1
Flg.098 – Leben in Geld umrechnen
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16
04.02.2021 – Der Mathematik-Didaktiker Wolfram Meyerhöfer erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich, wie wenig stichhaltig Statistiken sind, wenn man die Referenzgrößen nicht kennt. Auch die Frage nach der Übersterblichkeit wegen Corona läßt sich nicht klar beantworten.Von Achgut Media
i
indubio


1
Flg.097 – „erzkatholisch, ultrakonservativ“
56:26
56:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:26
31.01.2021 – Uwe Kammann (ehem. Dir. des Grimme-Instituts), Jürgen Liminski (ehem. Deutschlandfunk) und Ralf Schuler (Leiter der Parlamentsredaktion von BILD) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Etikettenverteiler als Zeitungskommentatoren, über das Impfgedöns, -gerangel und -debakel sowie über Frankreich, Gender und Krawalle.…
i
indubio


1
Flg.096 – Panik interkontinental
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
28.01.2021 – Sebastian Bauer in Schweden, Wolfgang Drechsler in Südafrika und Markus Ingenhorst in Costa Rica sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über Lockdowns, Schreckensbilder, Todeszahlen und wirtschaftlichen Ruin in ihren Ländern.Von Achgut Media
i
indubio


1
Flg.095 – Das Immunsystem als Kleid der Seele
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
24.01.2021 – Die Publizisten Georg Etscheit, Walter van Rossum und Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Pandemie des Professor Drosten, über den Maßnahmen-Wahnsinn, der offenbar Methode hat, und über das Menschenbild, das hinter dem ganzen Virus-Gerede steckt. - Das Buch „Meine Pandemie mit Professor Drosten“ von Walter…
i
indubio


1
Flg.094 – Der nächste Virus bitte…
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44
21.01.2021 – Dr. med. Gunter Frank, Allgemeinarzt in Heidelberg und Winterthur, Dr. med. Jesko Matthes, Hausarzt in Deutsch Evern bei Lüneburg und Prof. Dr. med. Henrik Ullrich, Chefarzt am Zentrum für Radiologie der Collm Klinik Oschatz in Sachsen, sprechen mit Burkhard Müller-Ullrich über Intensivbetten und Pflegenotstand, über administratives Ch…
i
indubio


1
Flg.093 – Keinen Schimmer von Geschichte
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12
17.01.2021 – Die Schriftsteller und Publizisten Gunnar Kaiser, Karl Peter Schwarz und Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das vor 150 Jahren gegründete Deutsche Reich, warnen vor Wikipedia und sagen nichts zur CDU.Von Achgut Media