Der Bergpodcast ist ein Podcast des Deutschen Alpenvereins. Hier kommen Menschen zu Wort, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Unsere Themenpalette ist so vielfältig wie der Deutsche Alpenverein. Die Folgen entstehen in Zusammenarbeit mit namhaften Podcastern.
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
B
Bin weg bouldern


1
Christiane Hupe über Kletterreisen und Kletterführer
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
Die Geoquest-Autorin erzählt von ihren Reisen und ihrer Arbeit Zur Webseite des Geoquest Verlags Geoquest bei Instagram Christianes Buch “Fallschule beim Bouldern” Christiane Hupe in einer MDR Dokumentation übers Klettern in KirgistanVon Juliane Fritz
B
Bin weg bouldern


1
Im Gespräch mit Kletterfotograf Hannes Tell - Teil 2
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Die Fragen von BWB Hörer*Innen an Hannes Shownotes Hannes Tell bei InstagramKletter- AccountKlettern und mehr - Account Webseite von Hannes Tell Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.…
D
Der Bergpodcast


1
Alpenvereinskarten – Berge in 2D
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34
Die 34. Folge des Bergpodcasts Ob digital oder analog: der Blick auf eine AV-Karte ist aufschlussreich. Ist das nächste Teilstück steil oder flach? Gibt es einen Weg auf den Gipfel? Ist die Hütte in der Nähe bewirtschaftet? Dank der AV-Karten finden sich Wanderer, Bergsteigerinnen und Mountainbiker im Gelände zurecht. Diese ganzen Infos müssen aber…
B
Bin weg bouldern


1
Im Gespräch mit Kletterfotograf Hannes Tell - Teil 1
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40
Über die Arbeit in der Kletterfotografie Hannes Tell bei Instagram: Kletterbilder-Account Kletterbilder und mehr - Account Webseite von Hannes Tell Hannes Film vom ersten Womens Bouldering Festival im Jahr 2018 Hannes Bilder von der Protest-Kletteraktion am Molecule Man in Berlin:https://www.instagram.com/p/BxuC1tYDDfp/https://www.instagram.com/p/B…
B
Bin weg bouldern


1
Lockdown Talk mit Routenbauerin Nora Born
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
Wie geht es freiberuflichen Setter*innen in der Corona-Zeit? Shownotes Nora Born bei Instagram Der Artikel im EINFACH KLETTERN-Magazin, den in der Folge erwähne - zum Thema Frauen im Routenbau Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding Oder hol dir ein B…
D
Der Bergpodcast


1
Mentale Stärke: Über die Rolle der Psyche im Leistungssport
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Die 33. Folge des Bergpodcasts Kraft, Koordination, Technik und Beweglichkeit – all das muss man mitbringen, um im Sportklettern erfolgreich zu sein. Aber das ist noch nicht alles. Auch der Kopf muss mitspielen, sonst drohen Nervosität und Druck in Wettkampfsituationen die Überhand zu gewinnen. Im Deutschlandfunk Sportgespräch mit Astrid Rawohl erk…
B
Bin weg bouldern


1
Memphis Rox will den Klettersport diverser machen
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
Einblicke in das Konzept und die Erfahrungen der US-Halle Shownotes Die Webseite der Memphis Rox Kletterhalle Memphis Rox bei Instagram Zur Webseite von Reel Rock 15 - mit dem Film “Black Ice”, der mit dem Team von Memphis Rox entstanden ist Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Pla…
B
Bin weg bouldern


1
Das Kraxlkollektiv will mehr Bouldern in der Stadt!
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24
Interview mit Initiator Maximilian Gemsjäger Shownotes Zur Webseite des Kraxlkollektivs Das Kraxlkollektiv bei Insta Das Kraxlkollektiv bei Facebook Artikel über den Zuspruch der CSU zur einer vorgeschlagenen Boulderwand vom Kraxlkollektiv Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Platt…
B
Bin weg bouldern


1
Behind the Scenes von EINFACH KLETTERN
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Marc, Felix und Fred übers Kletter-Youtuber-Dasein Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm. Shownotes: EINFACH KLETTERN bei Youtube Einer meiner ersten Artikel für EINFACH KLETTERN - more to come! …
B
Bin weg bouldern


1
Interview with Charlie Boscoe
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
A talk about Charlies years with the IFSC, competition climbing and more Charlie Boscoe on instagram Charlies website Charlies Podcast “The Winning Mentality” Two IFSC events that Charlie recommends to re-watch: IFSC Bouldering Worldcup Munich 2018 - Finals IFSC Bouldering Worldcup Munich 2019 - Finals How to support this podcast With the Steady Cr…
B
Bin weg bouldern


1
Lockdown Talk mit Klettertrainerin Michèle Knaup
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Über den Umgang mit dem Lockdown und die Lage der TrainerInnen und AthletInnen Shownotes Michèle Knaup bei Instagram Michèles Profil bei rotpunktschule.de Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.…
B
Bin weg bouldern


1
Lockdown Talk mit Zofia Reych
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
Die Womens Bouldering Festival-Gründerin im Gespräch Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm. Shownotes: Zofia Reych bei Instagram Die Petition gegen die geplanten Ölbohrungen bei Fontainebleau Der…
Die 32. Folge des Bergpodcasts Lisa Amenda im Gespräch mit Petra Wiedemann, Referentin des DAV-Hauptgeschäftsführers und unter anderem für die Ehrenamtsförderung zuständig, und auf Tour mit der Familiengruppe der Sektion Weiler im Allgäu, wo sie Gruppenleiterin Kathrin Schlank zu ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit interviewt hat. Weitere Infos zum Ehre…
B
Bin weg bouldern


1
Lockdown Talk mit Leonid Nazarov
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Über Bouldergebiete in Corona-Zeiten und die Lage der Hallen Die Kosmos Boulderhalle bei Instagram Leonid Nazarov bei Instagram Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.…
Die 31. Folge des Bergpodcasts Der DAV-Expeditionskader – kurz: Expedkader – feiert in diesem Jahr runden Geburtstag. Vor 20 Jahren wurde diese neue Art der Förderung des Leistungsbergsteigens ins Leben gerufen. Das Konzept: Talentierte, junge Bergsteiger sollen drei Jahre lang mehrere Ausbildungsblöcke durchlaufen und abschließend auf eine gemeins…
B
Bin weg bouldern


1
Warum wir mehr öffentliche Kletterwände brauchen
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36
Aline Viola Otte über das Stuttgarter Boulderblöckle Das Boulderblöckle bei Instagram Die Webseite vom Boulderblöckle Die Webseite von Aline Viola Otte Die Podcastfolge mit Frank Young, die ich in dieser Folge erwähne Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdf…
D
Der Bergpodcast


1
#natürlichbiken – Biken Frauen anders?
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Die 30. Folge des Bergpodcasts Mountainbiken erlebt zu Corona Zeiten einen regelrechten Boom. Auch wenn der Sport noch eher männlich geprägt ist (siehe Mountainbikeumfragen des DAV und Delius-Klasing Verlags), zieht es immer mehr Frauen raus auf die Bikes. Und auch die Angebote speziell für Mountainbikerinnen nehmen zu. Es gibt eigene Mädels-Bikegr…
B
Bin weg bouldern


1
Paraclimbing sichtbarer machen - Teil 2
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11
Paraclimber Sebastian Depke im Interview Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding:https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.:https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Shownotes Paraclimbing.org - die Webse…
B
Bin weg bouldern


1
Paraclimbing sichtbarer machen - Teil 1
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08
Paraclimber Sebastian Depke im Interview Sebastian Depke ist Paraclimber und kämpft dafür, dass das Paraclimbing sichtbarer wird. Ihm hat der Sport sehr geholfen mit seiner Krankheit (Morbus Bechterew) zu leben. Sebastian klettert im deutschen Paraclimbing Nationalkader und er ist Paraclimbing AthletInnen-Sprecher bei der IFSC (der internationale D…
Die 29. Folge des Bergpodcasts Unser Alltag birgt viel Stresspotential. Stress ist nicht immer negativ: Er setzt Energiereserven des Körpers frei und macht uns leistungsfähig. Bis zu einem gewissen Grad. Stehen wir ständig unter (negativem) Stress, kann das ernsthafte Folgen für unsere Gesundheit haben. Für das körperliche und geistige Wohlbefinden…
B
Bin weg bouldern


1
Klettern statt Drogen - Der “Mountain Activity Club”
1:10:39
1:10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:39
Gespräch mit Vereinsgründer Milan Fröhner “Das gute Gefühl bleibt!” - Dies ist einer der Leitsätze vom “Mountain Activity Club”. Ein Verein aus Nürnberg, der Menschen dabei hilft, drogenfrei zu leben. Was der Leitsatz aussagt? - Der Drogenkonsum gibt einem nur kurz ein gutes Gefühl. Im Kletter- und Bouldersport haben die Vereinsmitglieder etwas gef…
B
Bin weg bouldern


1
Ernährung fürs Klettern und Bouldern - Teil 2
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
Ernährungsberaterin Claudia Osterkamp-Baerens im Interview Worauf sollten wir als KletterInnen und BoulderInnen beim Thema Ernährung achten? Welche Nährstoffe sind wichtig und zu welchen Anteilen? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Gibt es “böse” Lebensmittel, die wir meiden sollten? Worauf muss man bei vegetarischer oder veganer Ernährung acht…
B
Bin weg bouldern


1
Ernährung fürs Klettern und Bouldern - Teil 1
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32
Ernährungsberaterin Claudia Osterkamp-Baerens im Interview Kann ich durch die richtige Ernährung besser werden im Klettern und Bouldern? Wie sehr beeinflusst meine Ernährung meine Leistung bei Wettkämpfen? Was sollte ich demnach in der Lunchbox haben beim nächsten Wettkampf? Antworten auf diese Fragen hörst du in Teil 1 meines Interviews mit Claudi…
Die 28. Folge des Bergpodcasts Ist Bergsport eigentlich gefährlich? Welche Disziplinen bergen das höchste Risiko? Was sind die häufigsten Gründe für Unfälle am Berg? Und was kann ich persönlich tun, damit ich nicht in eine Notlage gerate? Darum geht es in dieser Folge des Bergpodcast. Immer mehr Menschen zieht es in die Berge – verständlicherweise.…
B
Bin weg bouldern


1
Ist die Kletter- und Boulderszene offen und frei von Rassismus?
1:08:27
1:08:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:27
Ein Interview mit Frank Joung “Man muss offen über Probleme reden und aufhören, am Märchen vom Sport ohne Diskriminierung festzuhalten.” - Dies ist eine der Antworten, die ich bekommen habe, als ich mich unter Hörerinnen und Hörern von BIN WEG BOULDERN umgehört habe zum Thema Rassismus. Viele sagten mir, dass sie keinen Rassismus in der Szene erleb…
B
Bin weg bouldern


1
Warum du endlich mit dem Bouldern anfangen solltest
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Bitte deinen nicht-bouldernden Mitmenschen vorspielen ;-) Magst du mich bei meiner Podcastarbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding:https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.:https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/…
B
Bin weg bouldern


1
Bouldern in den 80ern und 90ern in Bielefeld
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23
Eine Hörergeschichte von Jens Muth-Böhm Als Jens Muth-Böhm das erste Mal zum Bouldern in Fontainebleau war, da war ich gerade mal 4 Jahre alt: Im Jahr 1988. Jens kommt aus Bielefeld, klettert seit 1985 und hat Ende der 80er auch das Bouldern entdeckt. In irgendeiner meiner Podcast-Folgen habe ich gesagt, dass ich es spannend finde, wenn Leute von “…
Die 27. Folge des Bergpodcasts 35 Prozent des Mikroplastiks im Meer stammt vom Faserabrieb bei der Textilwäsche. Textilfasern sind damit die Mikroplastikquelle Nummer Eins bei der Meeresverschmutzung. Besonders Sport– und Outdoorkleidung besteht häufig aus Textilfasern, die zu den winzig kleinen Kunststoffpartikeln zerfällt. Als Bergsportlerinnen u…
B
Bin weg bouldern


1
Alex Megos über Klettern bei Olympia
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34
Übers Training für Olympic Combined, die Olympia-Qualifikation und mehr Alex Megos ist der erste deutsche Kletterer, der sich für die Olympischen Spiele qualifiziert hat. Eigentlich würde er jetzt mitten in der “heißen Phase” der Olympia-Vorbereitungen stecken, doch die Spiele wurden bekanntermaßen auf 2021 verschoben. Noch bevor bekannt wurde, das…
B
Bin weg bouldern


1
Wie ist das Bouldern unter den Corona-Maßnahmen?
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
HörerInnen berichten von der ersten Session nach der Corona-Pause Es geht wieder los!!! Seit etwa einer Woche dürfen ein paar Boulderhallen in Deutschland wieder öffnen. Dabei sind die Hallen abhängig von den Lockerungsmaßnahmen der Bundesländer, ob Sport in Indooranlagen wieder möglich ist. In NRW ging es vor einer Woche zuerst los - hier in Berli…
B
Bin weg bouldern


1
Die Wiedereröffnung der Boulderhallen in Corona-Zeiten
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59
Markus Grünebach und Christian Popien über mögliche Öffnungs-Strategien Wie kann man in Corona-Zeiten Kletter- und Boulderhallen wieder aufmachen und die Gefahr von Ansteckungen beim Sport minimieren? Damit beschäftigen sich nun seit Wochen viele Akteure der Kletterszene in Deutschland sowie weltweit. Zu ihnen gehören Christian Popien vom Bahnhof B…
B
Bin weg bouldern


1
2 Jahre BIN WEG BOULDERN
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Die Geburtstagsfolge :-D BIN WEG BOULDERN hat Geburtstag! Am 1. Mai 2018 kam nämlich die erste Folge raus. Ich wollte euch zum Jubiläum gerne Danke sagen, dass ihr BIN WEG BOULDERN hört und eine kleine Spezial-Episode raushauen! Die Idee dafür ist heute sehr spontan entstanden. Die Folge klingt ganz anders als sonst! ;-) Aber lass dich einfach über…
D
Der Bergpodcast


1
Arbeiten auf einer Alpenvereinshütte
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Die 26. Folge des Bergpodcasts Das Leben und Arbeiten auf einer Hütte ist ein Knochenjob, der so einiges von den Hüttenwirtsleuten und deren Personal abverlangt. In dieser Podcastfolge erzählen Anita Waibl (Riffelseehütte), Julia Stauder (Richterhütte) und Michi Faber (Passauer Hütte), welche Herausforderungen die Bewirtschaftung einer Alpenvereins…
B
Bin weg bouldern


1
Was tun, wenn du nicht bouldern kannst?
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
Motivation und Inspiration von Wettkampf-Athletinnen Das hier ist die BIN WEG BOULDERN Folge mit der meisten Trainings-Motivation überhaupt! Wir haben in der Corona-Krise ja alle das gleiche Dilemma: Wir können unseren Lieblingssport nicht machen. Dass das wahnsinnig nervt, muss ich niemandem erklären! Aber wie wir durch diese Zeit ohne das Boulder…
B
Bin weg bouldern


1
Wie kommen wir ohne Bouldern durch die Corona Krise?
1:17:14
1:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:14
Ein Interview mit Madeleine Crane von “Climbing Psychology” Die Maßnahmen in der Corona-Krise schränken unser aller Leben stark ein. Was im Moment passiert, kann wütend machen, einsam machen und verängstigen. Das Bouldern könnte helfen, diese Zeit zu überstehen und fehlt uns deshalb umso mehr! Wie schaffen wir es ohne unseren Lieblingssport durch d…
B
Bin weg bouldern


1
Das Felsheldinnen Festival in Berlin
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13
Über Deutschlands erstes Kletter- und Boulderfestival für Frauen Einen Tag lang Klettern und Bouldern nur mit Frauen! Das war am Frauentag in Berlin möglich, beim Felsheldinnen Festival. Die Berliner Kletterinnen Anna Wenzel und Melle Beukert haben dieses Event auf die Beine gestellt und 180 Frauen waren mit dabei. Zum Teil sind sie aus ganz Deutsc…
B
Bin weg bouldern


1
Die Boulderhallen in der Corona-Krise
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31
Ein Gespräch mit Hallenbetreiber Christian Popien Wie geht es den Kletter- und Boulderhallen in der Corona-Krise? Seit einer Woche haben sie geschlossen. Wie lange dieser Zustand anhält ist noch unklar. Klar ist, dass wir alle bald wieder an diese Orte zurückkehren wollen um den Sport zu machen, den wir lieben. Doch können die Hallen so lange ohne …
B
Bin weg bouldern


1
Jule Wurm und das Corona Crowdfunding
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Über Hilfe für Freiberufler in der Kletterszene und übers Training zuhause Das Corona Virus verändert unser Leben im Moment stark und macht uns alle betroffen. Was bedeutet das für die Kletterszene? Ich möchte im BIN WEG BOULDERN Podcast auch in diesen Zeiten berichten und versuche dazu interessante Gesprächspartner zu finden. In dieser Folge rede …
B
Bin weg bouldern


1
Was ist eigentlich Klettertechnik?
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39
Ein Gespräch mit Ralf Winkler von Grundkurs Bouldern Klettertechnik - was ist das eigentlich? Das ist eine Frage, die ich als Boulder-Anfängerin hatte. Ich wusste einfach nicht, was die Leute meinen, wenn sie von Klettertechnik reden. Man muss doch “einfach nur” stark sein und Griffe festhalten - oder? Falls du neu bist im Bouldersport und du ähnli…
B
Bin weg bouldern


1
Klettern und Bouldern in der Schwangerschaft
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13
Ein Interview mit der Berliner Boulderin Julia Schöpp Kann man / darf man / sollte man klettern oder sogar bouldern in der Schwangerschaft? Ich denke, jede begeisterte Boulderin hat schon über diese Fragen nachgedacht. Eine pauschale Antwort ist wohl nicht möglich. Es hängt von jeder einzelnen Frau und dem Verlauf der Schwangerschaft ab, ob - und i…
B
Bin weg bouldern


1
Boulder Wettkampfsimulation in Dresden
1:13:14
1:13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:14
So bereiten sich die besten Boulderer Deutschlands auf Wettkämpfe vor In dieser BIN WEG BOULDERN Folge bekommst du einen besonderen Einblick in die Boulder Wettkampf-Szene Deutschlands. Ich war bei einer Boulder Wettkampfsimulation, bei der die besten Boulderinnen und Boulderer aus Nord- und Ostdeutschland dabei waren. In solchen Simulationen wird …