Interdisziplinäres Forschungs-Weblog über den Einfluss »neuer Medien« auf Entwicklung, Lernen und kognitive Strukturen
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Jugend)
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Kultur: Umbruch, Aufbruch, Neuorientierung (WIKA 2017)
So unfertig wie wir: #Kuechentalk ist ein #Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung – direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen! Im #Kuechentalk geht’s um Visionen für die Zukunft von #Bildung und #Gesellschaft – um Erfahrungen, Mut und Haltung. Wen wollt ihr unbedingt mal hören? Oder ihr habt was zu sagen? Her mit den Namen! Traut Euch! Wir sitzen meistens freitags in der Kü ...
LIEDER. LIEBE. LEBEN. Alles rund um die Themen, die wohl jeden irgendwie mal beschäftigen, verbunden mit Musik und ihrer Wirkungsweise. Ein Podcast von Songschreiberin und Musikerin STEPh, zum Mut machen, inspirieren lassen, informieren und tief tauchen. LIEDER.LIEBE.LEBEN im Gespräch, mit Gästen aus den unterschiedlichsten Lebens- und Fachbereichen. Mehr Infos zu STEPh und ihrer Musik: www.stephsmusic.de
Hochspannung - Das ist unser Podcast von Volt Deutschland. Hier erfahrt ihr alles rund um Volt und Europa, bekommt Einblicke direkt aus dem Europaparlament und werdet mitgenommen auf den spannenden Weg in die Zukunft. Volt das ist Partei und Bewegung, denn für uns hört Politik weder an den Türen der Parlamente auf noch fängt sie dort an. Um diesen Ansatz mit Leben zu füllen, kommen in unserem Podcast spannende Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Und gemeinsam entwickeln wir Volt un ...
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
GEW zur Bildungspolitik der neuen Grün-Schwarzen Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."
9:18
Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten. Ein Koalitionsvertrag gibt es noch nicht, dafür aber die Ergebnisse der Sondierungsgespräche. Über die Ankündigungen bei der Bildungspolitik haben wir mit David Warneck, dem ste…
K
KüchenTalk


1
#6 - Zivilgesellschaftlicher Ungehorsam in der Kommunalpolitik mit Constantin Grosch 13.04.2021
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Zu Gast im KüchenTalk: Constantin Grosch. Er sagt von sich selbst, er sei ein Hybrid aus Inklusionsaktivist und Politiker. Seit er elf Jahre alt ist, benutzt er dauerhaft einen Rollstuhl. Bereits mit 18 Jahren ist er in den Kreistag von Hameln-Pyrmont gewählt worden und hat dieses Mandat seit unfassbaren 10 Jahren. Vor knapp 2 Jahren ist er zu eine…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

Reden der #ZeroCovid Kundgebung im Mannheim am 10.April 2021: Wolfgang Alles, ZeroCovid Rhein-Neckar und überbetriebliches Solikomitee, Claudia Omoregie, Bericht aus dem Pflegebereich, Ralph Heller, Bericht des BR-Vorsitzende der Uniklinik Mannheim, u.a. immer und überall gegen die völkischen Coronaleugner-Idioten, Karlheinz Paskuda gegen steigende…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
"Münchner BA-Beauftragte gegen Rechtsextremismus – Antifaschisten im Stadtteilparlament?“
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Zweistündige Sondersendung über die Beauftragten gegen Rechtsextremismus der Münchner Bezirksausschüsse. Zusammengestellt aus 9 Interviews mit Beauftragten aus 5 verschiedenen Bezirken und 5 verschiedenen Parteien, sowie einem Expertinnen-Interview mit Dr. Miriam Heigl von der Fachstelle für Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Mensc…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Crystal Meth, eine Droge ohne Anspruch, härter und billiger als Kokain, und damit passend für den Osten Deutschlands?? - Gespräch mit Sebastian Caspar (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
Der Europäische Drogenbericht 2019 bestätigt eine lückenhafte Forschung zu Konsumaktivität, Epidemiologie und Toxikologie psychoaktiver Substanzen auf nationalen Ebenen. Aber die Forschung zu Substanzkonsum in den ostdeutschen Bundesländern ab 1990 gestaltet sich als äußerst rudimentär und insuffizient. Erhebungen und Studien werden bis heute an de…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
linker Medienspiegel April 2021 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Den linken Medienspiegels im April 2021 beginnen wir mit der Energiecharta (ECT) und der Energie- und Klimawochenschau. Dann schauen wir in die Türkei zum einen zum drohenden HDP Verbot und zum anderen zum EU-Besuch von Charles Michel und von der Leyen.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
GEW zur Bildungspolitik der neuen Grün-Schwarzen Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."
9:18
Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten. Ein Koalitionsvertrag gibt es noch nicht, dafür aber die Ergebnisse der Sondierungsgespräche. Über die Ankündigungen bei der Bildungspolitik haben wir mit David Warneck, dem ste…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Aufruf für Selbsthilfe-Gruppen: "Die 16.000 Aktiven müssen besser unterstützt werden."
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
1500 Selbsthilfegruppen gibt es in Thüringen, die wichtige ehrenamtliche Arbeit und Vernetzung leisten. Gerade in der Pandemie wird jedoch deutlich, dass der Bereich deutlich mehr Unterstützung von Seiten der Kommunal- und Landespolitik braucht. Im Interview hört ihr Sebastian Weiske von der Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e. V. über den Auf…
Die Planungen für die Christopher Street Days (CSD) für diesen Sommer in Deutschland laufen bereits. Damit sich bei den Kundgebungen und Umzügen das demographische Bild der queeren Community ändert, gibt es den Leitfaden "CSD ist für Alte da!". Sabine Arnolds vom Dachverband Lesben und Alter hat ihn mitverfasst und am Mittwoch auch einen Workshop f…
D
Dossier Politik


1
Richtungsentscheidungen in Lateinamerika - ein Kontinent in Bewegung
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
In Chile wird über das Verfassungsreferendum abgestimmt, in Peru und Ecuador gewählt. In Mexiko und vielen anderen Ländern entscheiden sich viele Menschen abzuhauen - in Richtung USA. Wohin steuert Lateinamerika?Von Lisa Weiß
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Wir wollen mitgestalten, Strategien in Schule und Universität während der CoronaPandemie und darüber hinaus
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12
Die Sendung besteht aus drei Interviews.Die schwierige, angespannte Situation an bayerischen Schulen erörtert und beschreibt die 1. Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern Martina Borgendale, zusätzlich unterrichtet sie an einer Ganztagsrealschule in Nürnberg. Die Hochschulseite und damit die Situation der Studierenden, die s…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Rede Tobias Pfüger auf der Ostermarsch-Kundgebung in Stuttgart (Serie 323: Grenzenlos)
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Video und Text der Rede von Tobias Pfüger, MdB die Linke https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2021/reden/tobias-pfl%C3%BCger-stuttgarthttps://www.tobias-pflueger.de/2021/04/04/ruestet-endlich-ab/http://www.imi-online.de/2021/04/04/ruestet-endlich-ab/Netzwerk Friedenskooparative: Sammlung der bisher zugesandten Reden undoder Videos des Ost…
K
KüchenTalk


1
#5 - Bildung schafft Gleichwertigkeit mit Saba-Nur Cheema 06.04.2021
56:32
56:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:32
Zu Gast im KüchenTalk: Saba-Nur Cheema. Saba ist in Frankfurt geboren und hat dort Politikwissenschaften studiert. Wie viele unserer Zuhörer*innen hat sie (bereits in der Grundschule) das Tagebuch der Anne Frank gelesen. Somit erfährt sie eine frühe Prägung und Motivation für eigenes Engagement in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main.…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

Querdenken, den Kopf in den Sand stecken, die Lauterbachs für böswillig halten und sich für das unschuldige Opfer einer großen Verschwörung und einen Freiheitskämpfer obendrein, mag ja die Pandemie für die eigene Psyche erträglicher machen, wenn nicht zu einem Gewinn an Sinn, nur leider hilft es sonst nicht eben weiter. Aber auch ohne Querdenken im…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Für Frieden, das Klima und die Menschen (Serie 323: Grenzenlos)
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24
Reden des Ostermarsches Mannheim am 3.April 2021 bei der Auftaktkundgebung am Turleyplatz und der Kundgebung am alten Meßplatz: Rede von Thomas Trüper, vormals Stadtrat die Linke, verlesen von Otto Reger, Friedensplenum und DfG VK, Hedi Sauer-Gürth, Vorbereitungs-Orgateam, Grußwort von OB Peter Kurz verlesen von Monika Albicker, Grußwort von Kerim …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Friedensbewegung gestern, heute und morgen (Serie 323: Grenzenlos)
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48
Interview mit Nalan Erol, Stadträtin die Linke und DIDF und Klaus Dollmann VVN BdA * beide im Orgateam des lokalen Ostermarsches * gesendet in Bermudadunk Sonar am 30.März 2021 * Inputs und Fragen Monika Schießlbauer Föderation demokratischer ArbeiterInnenvereine http://www.didf.de/VVN-BdAhttps://mannheim.vvn-bda.deDie VVN-BdA ist ein überparteilic…
D
Dossier Politik


1
Das Rohwedder-Attentat - die dunklen Seiten der Wiedervereinigung
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Am 1. April 1991 - also vor genau 30 Jahren - wurde Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder ermordet. Die RAF bekannte sich zu dem Attentat. Bis heute ist dieser Terrorakt aber nicht vollständig aufgeklärt und wirft einen langen Schatten auf die Geschichte der Wiedervereinigung - und auf die Abwicklung der DDR.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Kids brauchen Sport! Wie geht das in Zeiten von Corona? (Serie 971: Bewegtes Lernen)
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20
Seit nunmehr einem Jahr wird landauf, landab rauf und runter diskutiert, wie man in der Pandemie mit Schule umgeht. Als gäbe es für Kinder und Jugendliche nichts anderes. Aber was ist mit den Jugendzentren, den Kindertreffs außerhalb der Schule, den Jugendverbänden? Bis vor kurzem war das kein Thema. Aber langsam wird es zu einem. Wir widmen uns he…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

Rede von Gökay Akbulut, MdB Linksfraktion im Bundestag, am 23.März 2012AfD: antisemitisch, rassistisch, homophob, gewaltverherrlichend und militaristischVon "Schusswaffengebrauch an der Grenze" gegen Flüchtende bis Anne Frank: "Die Ofenfrische - locker und knuspig zugleich" Die AfD interessiert sich nicht für Meinungsfreiheit für alle in sozialen N…
K
KüchenTalk


1
#4 - Mit Zivilcourage Demokratie stärken mit Natalia Krasowska und Sebastian Reißig 30.3.2021
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Zu Gast im KüchenTalk: Natalia Krasowska und Sebastian Reißig. Natalia hat Germanistik und Internationales Management studiert und ist seit ihrem Studium Trainerin und Fortbildnerin im Bereich internationale Jugendarbeit. Sie hat zahlreiche Schüler*innen-Austausche und das Zusammenarbeiten in interkulturellen Teams organisiert und dazu für das Deut…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Podiumsdiskussion am housing action day: Der Kampf um Wohnraum in Mannheim-Neckarstadt (Serie 323: Grenzenlos)
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Die Verdrängung von Mieter*innen aus zentrumsnahem Wohnraum und andere derartige unter dem Stichwort „Gentrifizierung“ zusammengefassten Prozesse sind auch in Mannheim bereits in vollem Gange und aktuell besonders in der Neckarstadt-West zu spüren. Genau um die Perspektive dieses Stadtviertels jenseits des profitorientierten Wohnens soll es in dies…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
Zum Tag des Unkrauts (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
Dank an Natalia Ferrera (Künstlerin), Valentin Kurtenbach (Biologie-Student, Musiker), Frank Steinheimer (Leiter zentrale naturwissenschaftliche Sammlungen MLU Halle), Jan Langhammer (Philosoph), Marold Lange-Philippsen (Künstler), Stephanie Kurtenbach (Sprechwissenschaftlerin), Tina Klatte (Kulturwissenschaftlerin), Thies Streifinger (Kleingarten-…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
GayHistory: Homosexualität im Alten Ägypten und im Podcast (Serie 1209: Schwule Welle)
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Pyramiden, Pharaonen, phantastische Goldschätze, dazu Mumien und Mystik: das ist das Alte Ägypten, wie man es aus den Medien kennt. Nur: wie passt Homosexualität da mit rein?Von Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Kongreß Mannheim gegen Rechts: RassistenInnen in den Sicherheitsorganen (Serie 323: Grenzenlos)
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
https://mannheim-gegen-rechts.de/Digitaler Kongress gegen Rechts 2021 „Rassist*innen in den Sicherheitsorganen“Rassismus tötet! Diese Feststellung gilt nach wie vor: Jüngstes Beispiel sind die neun Menschen, die vor einem Jahr von einem Rassisten in Hanau ermordet wurden.Rassismus ist ein Alltagsphänomen in unserer Gesellschaft. Rassistische Äußeru…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
Lohn gegen Hausarbeit - eine Erinnerung an die Zukunft __ein Feature der Gruppe Hausfriedensbruch (Serie 1201: m8 - intersectional feminist strike radio)
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
"Lohn für Hausarbeit" forderte in den 1970er Jahren ein Teil der Frauenbewegung -- mit dem Ziel, die unentlohnte Hausarbeit eben als Arbeit und als politisches Kampffeld sichtbar zu machen. In der Verknüpfung materialistischer Einsichten und feministischer Diskriminierungskritik formulierte diese Bewegung Perspektiven, die auch unter Berücksichtigu…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Sofortiger Abzug aus Afghanistan - ohne Ende der Okkupation keine Friedenslösung (Serie 323: Grenzenlos)
4:10
Tobias Pflüger, Linksfraktion im Bundestag, berichtet von einer Sondersitzung des "Verteidigungs"ausschuss am 23.März 21 zur Lage in Afghanistan - den Plänen der Groko-Regierung wird voraussichtlich eine Mehrheit des Bundestags der Verlängerung der Beteiligung der Bundeswehr an der Okkupation am Donnerstg 25.März 21 zustimmen…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Jugend)

1
Aufklärung und Recherchen der KSK Skandale - Inventur geschreddert - Auftragsvergabe und Nebentätigkeiten (Serie 323: Grenzenlos)
7:56
Tobias Pfüger, Linksfraktion im Bundestag, berichtet über weitere Aufklärungen der immer unerträglicheren unreformierbaren KSK-"Spezialtruppe" - statt Auflösung wieder in die Kriegseinsätze zB in die Sahelzone auch für innerafrikanische Grenzschließungen im Krieg gegen Flüchtende und zur Verlängerung der Okkupation in Afghanistan statt sofortiger A…
D
Dossier Politik


1
Nach dem Militärputsch in Myanmar: der Kampf um Macht und Freiheit
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10
Seit Wochen gehen die Menschen in Myanmar gegen die Militärjunta auf die Straße. Die reagiert mit voller Härte: Sicherheitskräfte schießen scharf auf Demonstrierende. Über 200 Regimegegner wurden seit dem Putsch getötet; über 2000 festgenommen. Kann die Protestbewegung die Militärjunta in die Knie zwingen? Und wie verhält sich Deutschland zu den ne…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
FLINT* auf der Flucht (Serie 960: genderfrequenz)
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Triggerwarnung: explizit lebensbedrohliche und gewalttätige Zustände werden von Betroffenen beschrieben.Aktivist*innen von f*Streik Graz haben sich in diesem Beitrag mit dem Thema FLINT*, Frauen*Lesben*Inter*Nonbinäre*Trans*-Personen auf der Flucht beschäftigt.Zu Wort kommen Menschen, die nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch auf dem g…
K
KüchenTalk


1
#3 - Mit Hirn, Herz und Hormonen mit Franca Parianen 21.3.2021
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13
Zu Gast im KüchenTalk: Franca Parianen. Sie ist Hirn- und Hormonforscherin, Autorin und eine witzige und kreative Wissenschaftskommunikatorin. Das, was sie erforscht ist die Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Mensch und Gesellschaft, oder wie sie sagt: Ideal für Leute mit Entscheidungsschwierigkeiten. Interdisziplinarität ist ih…
D
Dossier Politik


1
Die Orbanmethode - Wie ein Autokrat die EU vorführt
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
Einst galt Viktor Orban als Hoffnungsträger. Als einer, der Ungarn vom Puszta-Kommunismus in eine stabile Demokratie führen kann. Heute ist das blanke Gegenteil der Fall. Orban hat sein Land zu einem gefürchteten Pars pro toto für autoritäre Regime gewandelt. Weite Teile der Justiz ließ der Premierminister auf parteipolitischen Kurs bringen. Unabhä…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
LiteraturkABInett - LITERATUR erleben,analysieren und verstehen - Faust I (Johann Wolfgang von Goethe) von und mit Sarah Mahlberg und Larissa Niesen (Serie 1274: LiteraturkABInett)
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35
Folge 2: Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)In dieser Folge sprechen wir über Himmel und Hölle. Wir fragen uns, was ein Pudel, Elizabeth Taylor und Harry Potter mit Goethe zu tun haben und sprechen über den „echten“ Faust.Von Radio Slubfurt (Radio Slubfurt)
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
Scham umarmen Teil 2 (Serie 1094: Radio qrew Kassel)
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29
Inspiriert von unserer ersten Sendung zu dem Buch „Scham umarmen“ von Sannik Ben Dehler haben wir uns weiter mit dem Thema auseinandergesetzt. Wir reflektieren noch mal die erste Sendung, sprechen über Strategien, wie wir mit Scham umgehen können und was uns hilft.Hier auch noch mal der Link zur ersten Sendung https://www.freie-radios.net/106317sow…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

fime – Zwei Medienschaffende aus Berlin und Leipzig finden: Es reicht! Sie haben keine Lust mehr auf Sexismus und jegliche andere Diskriminierungsformen gegenüber FLINTA*-Personen in der Medien- und Kulturbranche. Deswegen haben Sie fime gegründet, ein Support-Netzwerk für alle FLINTA*-Personen der Branche, das dabei helfen soll, sich gegenseitig z…
K
KüchenTalk


1
#2 - Mit allen Sinnen lernen mit Anna Mauersberger 14.3.2021
49:47
49:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:47
Zu Gast im KüchenTalk: Anna Mauersberger. Sie arbeitet aktuell als Experience Designerin, Creative Producerin and Ontological Coach an den Schnittstellen von politischer Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Performance-Kunst und Embodied Technologies. 2018 gründete sie gemeinsam mit ihrem Partner das Sozialunternehmen „HeartWire - Labor für gesells…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
linker Medienspiegel im März 2021 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
Den linken Medienspiegel im März 2021 beginnen wir mit Klimathemen, zuerst ein Update zur Situation im Hambacher Forst und drumherum und ein Anti-Klima-Deal der Bundesregierung. Anschließend geht es um Gemeinnützigkeit und was der Verfassungsschutz damit zu tun hat und dann um die Bundeswehr und Corona.https://medienspiegel.blackblogs.org…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
"Sozial schwach" ist das neue "Asozial" (Serie 322: mikro.FM)
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Gespräch über Kontinuitäten der Verfolgung und Kriminaliserung von Obdachlosen und Armen. Zu Gast Andrea Behrendt, die 2010 den Film "arbeitsscheu", "abnormal", "asozial" gemacht hat, in dem Bruno Schleinstein ("Bruno S.") eine zentrale Rolle spielt. Anlass war die Räumung des Obdachlosen-Camps in der Rummelsburger Bucht Anfang Februar ...…
D
Dossier Politik


1
Safety first - Wie ticken die Wähler nach einem Jahr Corona-Krise?
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind der erste Stimmungstest nach einem Jahr Corona-Krise. Wie wird sich das Pandemie-Management in Bund und Ländern auf das Wahlverhalten der Deutschen auswirken? Von Wechselstimmung ist nicht viel zu spüren. Noch nicht?Von Ina Krauß
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
Aktuelle Situation in Rojava
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25
Wortbeiträge des Arztes Dr. Michael Wilk zur aktuellen Situation in Rojava werden mit Hintergrundinformationen zur Geografie, Geschichte und Politik Kurdistans sowie den ideologischen Grundlagen des politischen Systems in Rojava kombiniert.Von Anarchistische Gruppe Mannheim (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
H
Hochspannung - powered by Volt - Podcast


1
Wahl Rheinland-Pfalz “Warum Volt wählen?” - Alexandra Barsuhn & Ron-David Röder Landtagswahl 2021
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22
Am 14. März finden in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen statt. Mit dabei: Die paneuropäische Partei Volt, die Politik über Grenzen hinweg denkt. Volt existiert in über 30 europäischen Ländern, weil die Probleme unserer Zeit nicht alleine in nationalen Ländern gelöst werden können. In dieser Spezialfolge des Podcasts “Hochspannung” von Volt Deutschland…
H
Hochspannung - powered by Volt - Podcast


1
Volts Bildungspolitik für BaWü & RLP + Volt Sachsen-Anhalt - Hochspannung Podcast
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
Nur noch wenige Tage bis zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Zeit für Klartext: Was möchte Volt in diesen Ländern in der Bildung und in den Schulen verändern? Wie können Schulen digitaler werden? Wie können Lehrer*innen entlastet werden? Wie können Schüler*innen besser gefördert werden? Darüber sprechen die Mods Evgenia …
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
17 feminist greetings for March 8, 2021
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
17 feminists from China, Malaysia, Indonesia, Philippines, India, Nepal, Israel, Denmark, Switzerland, Spain, Mexico und Canada sent a greeting for International Women's Day to Radio LoRa. This is a compilation of all the messages in the original languages, English (15) and Spanish (2). Feel free to rebroadcast. You also find a feature with German …
K
KüchenTalk


1
#1 - Frag doch mal! mit Ralph Caspers 7.3.2021
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09
Zu Gast im KüchenTalk: Ralph Caspers. Er moderiert Sendungen für Kinder, wie Wissen macht Ah, Quarks und natürlich: Die Sendung mit der Maus, die am 7. März 2021 50 Jahre alt wird. Ralph Caspers ist Mausgestalter der 2. Stunde und seit 22 Jahren an Board. Was er macht, hat er von der Pieke auf gelernt, er hat an der Kunsthochschule für Medien in Kö…
D
Dossier Politik


1
Fake News und Verschwörungsmythen - Hilfe, wie aus der Bubble rauskommen?
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43
Nicht erst seit Corona haben Verschwörungen und Fake News Hochkonjunktur. Aber was macht es mit Freundschaften, wenn der eine denkt, man lebt in einer Diktatur? Wie geht man mit Menschen um, die schon zu weit abgedriftet sind? wie hört man Menschen zu, die die Realität in Frage stellen oder sogar leugnen?…
D
Dossier Politik


1
Der Verdacht - Wie verfassungsfeindlich ist die AfD?
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
Die AfD steht als Gesamtpartei kurz davor, vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft zu werden. In Sachsen und Thüringen wird sie schon beobachtet. Was hat das für Konsequenzen für die größte Oppositionspartei im Bundestag?Von Ingo Lierheimer
D
Dossier Politik


1
"Putin, hau ab" - Wie wird man einen Autokraten los?
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Der Fall Nawalny und die Demonstrationen in ganz Russland machen deutlich, dass viele Bürger im Land Präsident Putin überdrüssig sind. Doch wie weit geht diese Unzufriedenheit, wie sehr kann der Zorn der Bürger den schier übermächtigen Autokraten ins Wanken bringen? Und welche Rolle spielt dabei die Social Media Opposition? Oder muss nur aus dem Au…
H
Hochspannung - powered by Volt - Podcast


1
Klima-Special: Ideen für ÖPNV und Fahrrad - Volt Podcast
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Der Podcast ist zurück! Die erste Folge 2021 widmet sich dem Thema Klima. Die neuen Mods Evgenia und Lennart sprechen erst über den neuen CO2-Preis, bevor ein Experte vom Verkehrsclub Deutschland seine Visionen zum ÖPNV schildert. Was er im Verkehrsnetz der Zukunft priorisieren würde und warum er das beliebte 365-Euro-Ticket durchaus kritisch sieht…
D
Dossier Politik


1
Bildungspolitik unter Druck - wie Corona unsere Schulen verändert
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25
Was macht Corona mit unseren Schulen? Wie wirkt diese Pandemie auf LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern? Der tägliche Druck, Unterrichts-Ausfall, der Verzicht auf Freunde, fehlender Kontakt mit Lehrern, fehlende Feiern, Hortstunden, Schulsport: welche Löcher reißt das in den Bildungsweg, wie verändert die Pandemie die Schulen?…
D
Dossier Politik


1
Außer Kontrolle? Aufrüstung und die Misstrauensspirale
50:05
50:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:05
Die Zitterpartie ist zu Ende: USA und Russland haben sich darauf verständigt, den Vertrag zur Begrenzung strategischer Atomwaffen "New Start" zu verlängern. Das Abkommen soll weitere fünf Jahre gelten. Parallel dazu trat am 22. Januar 2021 der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen (TPNW) in Kraft. Damit werden Entwicklung, Produktion, Tes…
D
Dossier Politik


1
Von Täter- und Opferorten - wie erinnern wir in Zukunft an die Nazizeit?
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51
In Nürnberg soll das ehemalige Reichsparteitagsgelände für rund 85 Millionen Euro saniert werden. Die baufällige Zeppelin-Tribüne, auf der Hitler einst seine Propaganda-Reden schwang, soll erhalten bleiben. Gleichzeitig leiden die KZ-Gedenkstätten wie in Dachau unter den Einnahmeausfällen durch den Corona-Lockdown und Bauprojekte kommen nur äußerst…