Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und Künstliche Intelligenz: Diese 3 Mega-Bereiche verändern gerade - von der Masse weitgehend unbemerkt - unser gesamtes Arbeits- und Finanz- und soziales Leben grundlegend! Welche Risiken bringen diese Technologien mit sich? Wie sehen die Chancen aus? Wie kann man sein Vermögen schützen und sogar richtig aufbauen? Welche Berufe wandeln sich gerade? Wie sieht unsere Welt in 2-5 Jahren aus? Werden Kryptowährungen tatsächlich unseren Euro ersetzen? Und w ...
Erlesene Ideen für die Kirche von morgen
Glauben Sie, dass man Zukunft gestalten kann? Wir sind davon überzeugt, vorausgesetzt dass wir herausfinden, welche Zukunft wir gerne hätten. In welcher Demokratie wollen wir leben? Im neuen Podcast von Demokratie21 geht es um grundsätzliche Fragen zur Zukunft unserer Gesellschaft. Der Gastgeber Milo Tesselaar spricht mit Menschen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, mit allen, die eine wesentliche Rolle zur Zukunft unserer Demokratie spielen, und spielen wollen.
RDL Podcast
World Science Café
GASPacho Podcast - Academic Security Studies: Podcast des Arbeitskreises für Sicherheitspolitik an der Universität Passau. Mit wechselnden Gästen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit diskutieren wir brennendsten Themen der deutschen wie europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Viel Spaß und stay tuned! ;) Team: Patrick Zerrer, Emily Spanl, Christian Zrenner, Marlene Rühlemannn, Marie Haser, Maximilian Preusser, Christoph Benz Projektkoordination: Matthias Fiebig
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams ist der neue Podcast von Seibert Media. Hier gibt es wöchentlich neue Inhalte rund um die Themen Atlassian, Google und Agilem Arbeiten!
D
Der Krypto-Podcast


1
024 - Im Interview Börsenspezialist Ulrich Müller
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14
Börsenspezialist Ulrich Müller im Gespräch mit Anet Janik, Die Kryptopreneurin. Ulrich Müller ist Börseninvestor und Gründer der renommierten Ulrich Müller Wealth Academy. Sein selbsterklärtes Ziel ist es, allen Menschen, die eigenständig und vor allem dauerhaft finanziell erfolgreich werden wollen, mit seiner Expertise den Weg zu ihrer persönliche…
F
Frischetheke


1
Wie experimentell muss Kirche sein, Andreas Schlamm?
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25
Andreas Schlamm ist neuer Generalsekretär der AMD – der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste. Im Gespräch mit uns entwirft er ein zukunftstaugliches Bild von Kirche und spricht über Experimentierlust, die Achtung vor Strukturen, warum Innovation oft nur gegen Widerstand passiert und über den Zusammenhang von Relevanzkrise und Mehrwert. Und fa…
F
Frischetheke


1
Wie geht Beteiligung, Katrin Berger?
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
Katrin Berger ist Pastorin der Jugendkirche Hamm – und das ist in Coronazeiten eine besondere Herausforderung. Seit der Pandemie hält sie den Kontakt mit ihren Jugendlichen über Kerzengebete, die sie und ihre Mitarbeitenden bei Instagram posten. Aber wie die neue Generation ohne Konfirmation in die Jugendkirche kommen soll ist noch unklar. Mit uns …
F
Frischetheke


1
38 | Anna-Nicole Heinrich
1:07:05
1:07:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:05
Anna-Nicole ist seit einer Woche im Clubhouse und hat ihre Schultüte schon verloren. Irritiert? Dann hört in die aktuelle Folge der Frischetheke rein! Darin reden wir außer über das neue soziale Hype-Netzwerk auch über ganz Bodenständiges: Den ersten Kirchen-Hackaton im April 2020, den nächsten Hackaton in wenigen Wochen , über Corona-Blues, die op…
In den Erfurter Plattebauten rund um den Berliner Platz leben 60% der Kinder von Hartz IV. Anna und Erik Reppel und ihr Team möchten diesen Kindern Entwicklungschancen und Zukunftsperspektiven geben. In einem leerstehenden Ladenlokal mitten im Kietz hat das Ehepaar deshalb vor zwei Jahren das Pixel Sozialwerk gegründet. Und weil Erik eigentlich Vol…
F
Frischetheke


1
36 | Karsten Kopjar Teil 2
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35
Karsten Kopjar ist Medientheologe, Tanzlehrer, Whiskyverkoster und vieles mehr. Er ist durch und durch digital, und gleichzeitig inszeniert er klassische Gemeinschaftsaktionen wie Gottesdienste und fröhliche Feiern – gerne partizipatorisch und innovativ. Im zweiten Teil unseres Gesprächs reden wir mit ihm unter anderem über Saunagottesdienste, über…
Karsten Kopjar ist Medientheologe, Tanzlehrer, Whiskyverkoster und vieles mehr. Er ist durch und durch digital, und gleichzeitig inszeniert er klassische Gemeinschaftsaktionen wie Gottesdienste und fröhliche Feiern – gerne partizipatorisch und innovativ. Wir reden mit ihm über kristalline Gottesdienststruktur, kirchennahe On- und Offliner, mediale …
e
etcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligung

1
Wie begeistern wir Menschen für die Demokratie?
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Die Enquetekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“ (EKE) des Niedersächsischen Landtages befasst sich zurzeit mit Ziffer 4 ihres Einsetzungsbeschlusses: „Maßnahmen und Gesetzesvorschläge zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalem Mandat zu erarbeiten“. Vor dem Hintergrund der für das Jahr…
Daniel Hufeisen kommt eigentlich aus Franken, ist dann in die Großstadt gezogen und hat den FreiRaum im Prenzlauer Berg Berlin aufgebaut. Mit ihm reden wir über den urbanen Kontext, über Frieden als Ziel von Gemeinde, über (Un-)Verbindlichkeit und verschiedene Geschmäcker und wie man Räume zum Mitmachen schafft. Quelle…
Theresa liebt – nicht nur Menschen, die Kirche und Instagram, sondern ganz besonders ihren Job als Pfarrerin im digitalen Raum. Mit ihr reden wir über Kirche als Netzwerk, Übersetzungsarbeit und Authentizität, über strukturellen Sexismus in der Kirche und wie man am besten den eigenen Social Media Kanal gestaltet. Links... Quelle…
F
Frischetheke


1
32 | Heinrich Bedford-Strohm
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14
Bayerischer Landesbischof und EKD Ratsvorsitzender – ob Heinrich Bedford-Strohm das wohl damals als Berufswunsch in die Poesiealben geschrieben hat? So viel sei verraten: Nein. Aber er erzählt uns das süße Geheimnis seines Kinder-Berufswunschs in der heutigen Folge, aufgenommen im bischöflichen Co-Working-Space (manche nennen es auch Landeskirchena…
F
Frischetheke


1
31 | Elke Naters & Sven Lager
1:10:51
1:10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:51
Elke und Sven sind Lebenskünstler, die sich der Liebe verschrieben haben. Sie haben nicht nur ein Sharehouse in Südafrika gegründet, sondern auch zwei in Berlin. Und auch wenn sogar Königin Silvia von Schweden die Projekte besucht hat, hat es die beiden doch nicht dort gehalten. Denn sie sind Pioniere. Ihr neuestes Baby: Die School of Love. Links: …
F
Frischetheke


1
30 | Hans-Tjabert Conring
1:16:00
1:16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:00
Hans-Tjabert Conring ist Kirchenrechtler. Stopp!!! Nicht wegklicken! Denn Kirchenrecht ist gar nicht trocken. Hans-Tjabert Conring ist ein kreativer Kopf, der für die Menschen das Beste herausholen möchte, der Dinge ermöglichen will und das tut er mit seiner großen Leidenschaft für Rechtsnormen und Paragrafen. Wenn ihr schon immer mal wissen wollte…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: “Agile Org” – Wie skalierte agile Methoden uns bei der Bearbeitung von Veränderungsthemen helfen
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
In der neuen Podcast-Ausgabe betrachten wir, wie skalierte agile Prozesse und Werkzeuge bei der organisationellen Entscheidungsfindung helfen können – und zwar am konkreten Beispiel unseres eigenen Unternehmens. Das Vorgehensmodell, das wir zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Organisation nutzen, nennen wir "Agile Org", und es unterstützt uns…
D
Der Krypto-Podcast


1
023 - Was hat die Crowdfunding mit Krypto zu tun?
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24
Beachte, was nach dem 30.09.2020 passiert (ist)! Weshalb? - Erkläre ich kurz in dieser Folge.Tatsächlich geht es aber heute um Crowdfunding. Die einzigartige Möglichkeit, über private Investoren Geld zu bekommen zur Realisierung eines Projektes. Dabei bleiben Bankkredite komplett außen vor. Jedoch ist das Risiko der Investoren enorm, denn 70-80% de…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Einblicke in ein offenes Buchprojekt zu Scaled Agile und SAFe
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
In der vorliegenden Podcast-Ausgabe sprechen wir mit Martin Seibert, der von einem coolen Buchprojekt zum Thema Agile-Skalierung und SAFe zu berichten weiß. Wie ist die Idee entstanden, ein Fachbuch über Scaled Agile zu schreiben? Welche Schwerpunkte setzt es? Welche Aha-Momente erlebt man bei Gesprächen mit externen Fachleuten? Wo finden Leute, di…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Software-Unterstützung für die Agile-Skalierung nach SAFe
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
In der aktuellen Staffel unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit der Skalierung von Agilität nach dem Scaled Agile Framework SAFe. Nachdem wir in den ersten beiden Folgen eine Einführung in das SAFe-Konzept gegeben haben, sprechen wir diesmal konkret über Software-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen wollen, die Agile-Skalierung digital zu unte…
F
Frischetheke


1
30 | Christian A. Schwarz (Teil 2)
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17
Im zweiten Teil des Gesprächs sprechen wir mit Christian A. Schwarz unter anderem über das Herzensgebet, Neujahrsvorsätze, Intuition, bevollmächtigende Leitung und Experimentierfreude. Hier geht es zu Teil 1… Viel Spaß! QuelleVon Fresh X-Netzwerk e.V.
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Das Scaled Agile Framework und typische Herausforderungen bei der Implementierung
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12
Welche Rolle spielen Hierarchie- und Kulturaspekte bei der unternehmensweiten Agile-Transition? Welche typischen Stolperfallen lauern bei der Skalierung nach dem Scaled Agile Framework? In unserer neuen Podcast-Folge widmen wir uns den praktischen Herausforderungen bei der tatsächlichen Implementierung von SAFe und zeigen Lösungsansätze auf.…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe) mit Dr. Thorsten Janning
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Wann und warum entsteht in Organisationen das Bedürfnis, über Scrum und Kanban hinaus zu denken? Was führt das Scaled Agile Framework zusätzlich ein, um eine strukturierte Skalierung zu erreichen? Wie grenzt sich der Ansatz von alternativen Modellen ab? Und inwiefern ist SAFe eher als Werkzeugkasten denn als starrer Prozess zu verstehen? Antworten …
F
Frischetheke


1
29 | Christian A. Schwarz (Teil 1)
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11
Christian A. Schwarz ist durch viele Bücher und die Natürliche Gemeindeentwicklung bekannt. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Wir treffen ihn in seinem Garten aka Arbeitszimmer kurz vor der Dänischen Grenze und sprechen mit ihm unter anderem über westliches und östliches Denken, über Mission als gewaltlose Werbung für die Schönhei…
F
Frischetheke


1
28 | Siri & Markus Fuhrmann
1:14:27
1:14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:27
Bei Siri und Markus Fuhrmann ist immer was los. Denn die beiden haben nicht nur vier Kinder, sondern verantworten auch gemeinsam die katholische Seelsorge in der Kirchengemeinde und Caritas auf Norderney. In Deutschland ist das einzigartig – vielleicht auch sonst. Sie betreuen zwei Kirchengebäude, setzen Ruhepunkte, wollen uns helfen, Bilder zu ver…
D
Der Krypto-Podcast


1
022 - Platincoin: lebenslange Beteiligung an Transaktionsgebühren und außergewöhnliches Crowdfunding
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Platincoin ist - wie in der letzten Folge besprochen - nicht nur ein außergewöhnliches Krypto-Technologie-Unternehmen, sondern bietet derzeit seinen Investoren auch ein lebenslanges, monatliches, passives Einkommen. Wie zumeist üblich verlangt auch Platincoin Transfer-Gebühren. Jetzige Investoren erhalten in der LEGENDÄREN PROMO bis zu (aktuell) 12…
D
Der Krypto-Podcast


1
021 - Ein Coin rollt die Kryptowelt von hinten auf
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Welcher Coin hat das reelle Potenzial, das Händlernetzwerk aufzubrechen und bereit zu machen für einen alltagstauglichen Bezahl-Coin? Etwas, wovon Bitcoin, Ether & Co träumen, aber nicht schaffen können. Lass Dich inspirieren zu einem Ausflug in eine neue Welt, die bereits geboren ist. Im 2. Teil wird es wirklich interessant, da wir dort über echte…
W
World Science Café


1
World Science Café, 13.02.2020 - Migration & Human Trafficking in the Global South
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33
Menschenhandel ist ein eng mit Globalisierung und Migration verbundenes Phänomen. In seinem Vortrag konzentriert sich Dr. Jonathan Ngeh auf die Erfahrungen der Ausbeutung und des Missbrauchs von in die Arabischen Golfstaaten migrierten Kamerunerinnen und Kamerunern. Basis seiner Analyse sind ethnographische Daten, die er bei Feldforschungen in Duba…
D
Der Krypto-Podcast


1
020 - Wie reagiert die Welt gerade auf Kryptowährungen?
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34
Während China Konten von Bitcoin-Minern und -Händlern einfriert, öffnen sich die USA immer mehr dem Kryptomarkt. Mit welchem Vorwand wird man uns (meiner Meinung nach noch dieses Jahr) das Bargeld wegnehmen? Und was ist denn der E-Euro überhaupt? Wie äußert sich derzeit die Angst der Banken? Und unerwartet ein kleiner Ausflug in die richtige Anwend…
F
Frischetheke


1
27 | Raumteiler & Open Space Fulda
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15
Anja und Samy wohnen in Fulda und bieten Raum – allen, die Lust haben, kreativ zu sein, zu quatschen und zu feiern oder einfach Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. Deshalb öffnet die alteingesessene Gemeinde ihre Türen weit, teilt ihre Räume mit denen, die sonst nicht dabei sind, und macht damit die spannendsten Erfahrungen. Links: Raumteiler …
U
Umweltpolitik

1
Klimapolitischer Bürgerkonvent in Frankreich mündet in beinaher Einstimmigkeit über tiefgreifende Empfehlungen
In Frankreich ist am Wochenende ein demokratisches Experiment zu einem ersten Ergebnis gekommen: Nach neun Monaten Arbeit hat eine Versammlung ausgeloster Bürger*innen eine Reihe von klimapolitischen Massnahmen empfohlen. Die Bürger*innen beschlossen ihre Empfehlungen oft mit über 90 Prozent Zustimmung, also beinahe einstimmig.…
D
Der Krypto-Podcast


1
019 - Welche Vor- und Nachteile haben Bitcoin und IOTA?
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Bitcoin ist mit knapp 70% Marktanteil noch immer die “Mutter aller Coins”. Bitcoin ist de-zentral und gibt dadurch die Freiheit, über seine Coins eigenmächtig zu entscheiden. Bitcoin können weder eingefroren noch Transaktionen zurückgehalten werden. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch beim Mining enorm und nicht immer die umweltfreundlichste Art de…
D
Der Krypto-Podcast


1
018 - Ein erstes Kennenlernen mit Thomas Baecker
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Ich begrüße meinen lieben Freund und Krypto-Kollegen Thomas Baecker Wir plauschen heute erst einmal allgemein über unsere heutige Zeit, über die verschiedenen Seiten der Krypto-Welt, die Aussicht der Abschaffung des Bargeldes und was danach kommt. Kommt das Grundeinkommen? Wie wird sich Krypto entwickeln? Was sagt der Gartner-Hype-Cycle über die ak…
Im am back :)Nach ein paar Monaten, die ich für mich brauchte, bin ich nun wieder mit dem Krypto-Podcast online. Ich habe außerdem einen Co-Moderator gefunden, mit dem spannend wird, wie er die Kryptowelt sieht. Bleib also schön neugierig. Wie immer, wenn Du mit mir ins persönliche Gespräch kommen möchtest, kannst Du Dir hier für 20 Minuten kostenl…
W
Wie jetzt?


1
Wie wenig Wissenschaft braucht die Politik als Entscheidungsgrundlage?
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Meinungen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Journalismus Sie finden die gesammelten Meinungen transkribiert unter diesem Link und als PDF zum Download.Von Demokratie21
F
Frischetheke


1
26 | Jonas Bedford-Strohm
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
Jonas Bedford-Strohm ist Innovationsmanager beim Bayerischen Rundfunk. Er ist es gewohnt, in einem Umfeld voller Traditionen und Beharrungskräfte Neues zu entwickeln und eine ehrwürdige Organisation fit für die Zukunft zu machen. Wir reden mit ihm über Digitalität, Selbstwirksamkeit, Führung und Scham, Riesen und Zwerge, vernetzte Wirklichkeit, Saf…
F
Frischetheke


1
Corona-Special 20: Salamanca (Spanien)
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54
Frischetheke goes Europe! Chris Janke arbeiten in Spanien in einer Caféarbeit für Studenten. Im Gegensatz zu uns hatte Spanien einen waschechten Lockdown mit Ausgangssperre. Was das für die Arbeit als Pastor bedeutet, erzählt uns Chris in dieser Folge. Link: Fresh X City Church Salamanca auf Facebook... Quelle…
W
Wie jetzt?


1
Auf wie viele Wesenszüge einer Demokratie können oder dürfen wir während einer Krise verzichten?
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
Meinungen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Journalismus Sie finden den gesamten Rundruf als Transkript unter diesem Link.Von Demokratie21
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Remote-Events statt Präsenzveranstaltungen – Organisation, Technik, Beteiligung
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Wer für diese Wochen und Monate eine Veranstaltung geplant hatte, steht vor der Frage: Ausfallen lassen, auf unbestimmte Zeit verschieben – oder gibt es vielleicht doch alternative Optionen? In unserer neuen Podcast-Folge teilen wir ein paar Erfahrungen und blicken auf ein Event zurück, das als klassische Präsenzveranstaltung vorgesehen war und dan…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Arbeiten im Home-Office – Individuelle Gewohnheiten, Atomic Habits und Goalless Thinking
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
Für Menschen, die mit einer solchen Situation nicht vertraut sind, birgt die Arbeit im Home-Office gleichermaßen Gefahren und Chancen. Das betrifft auf persönlicher Ebene nicht zuletzt unsere Gewohnheiten und unsere habitualisierten Rituale. Für die neue Folge unseres Podcasts habe ich mit meinem Kollegen Martin Seibert darüber gesprochen, wie wir …
F
Frischetheke


1
25 | Jeremias Scharfenberg
51:21
51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:21
Quarterly entstammt einer Künstlercommunity, die in eine Gemeindegründung gestolpert ist. Mit Jeremias Scharfenberg reden wir über Visionen, Vollbremsungen, jüdische Gastgeber für christliche Gemeinden, Begeisterung vom Leben und der Vielfalt und der Chance von Sitzungen an öffentlichen Orten. (Ach ja: Dieser Talk ist natürlich vor dem Lockdown ent…
F
Frischetheke


1
Corona-Special 19: Wir schicken ein Schiff!
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48
Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt. Dafür steht United4Rescue. An der europäischen Außengrenze sollen keine Menschen mehr ertrinken. Deshalb haben sich viele Kirchen und Vereine zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um die Seenotrettung zu unterstützen. Joachim Lenz erzählt uns, was ihn als evangelischen Pfarrer bewegt, sich als ehrenamtlich…
F
Frischetheke


1
Corona-Special: Kaffee & Kunsten
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Vier Frauen haben eine kreative Corona-Facebook-Aktion gestartet: Kaffee und Kunsten. Was es damit auf sich hat und wo die Verbindung zum “Spielen” liegt, das erzählen uns Andrea und Doro. QuelleVon Fresh X-Netzwerk e.V.
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Das PI-Planning in SAFe als Remote-Event
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
In der aktuellen Staffel unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Aspekten der Remote-Zusammenarbeit. Diese neue Folge dreht sich um die Organisation agiler Prozesse auf Unternehmensebene. Konkret: Es geht um das PI-Planning, das wichtigste Ereignis im Rahmen des Scaled Agile Frameworks SAFe. Welche Hürden müssen Unternehmen über…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Home-Office und effiziente Remote-Zusammenarbeit – Erfahrungen eines “Heimarbeiters”
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Für viele Menschen bringen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ganz neuartige Herausforderungen mit sich: Plötzlich finden sie sich im Home-Office wieder und müssen zusehen, wie sie ihre Aufgaben und die Zusammenarbeit in ihren Teams möglichst effizient remote organisieren. Unser Kollege Paul Pasler ist auf diesem Gebiet indes ein alte…
F
Frischetheke


1
24 | Isabel Hartmann und Reiner Knieling II
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
Im zweiten Teil des Talks mit Isabel Hartmann und Reiner Knieling vom Gemeindekolleg der VELKD knüpfen wir nahtlos an das erste Gespräch an (es lohnt sich deshalb, den ersten Talk auf jeden Fall vor dem zweiten zu hören). Freiheit, Komplexität und Resonanz sind dabei einige Themen, über die wir ins Gespräch kommen. Wer nicht genug von den beiden be…
F
Frischetheke


1
Corona-Special 17: herz.netz.werk
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
Das herz.netz.werk wurde von Josephine Teske (@seligkeitsdinge) auf Instagram ins Leben gerufen, als sich der Lockdown abzeichnete. Hier können sich alle beteiligen, die Lust haben in diesen Zeiten vom Glauben zu erzählen und zu teilen – egal wie, wann und mit welcher Erfahrung. Josephine organisiert die Beiträge und freut sich über die Vielfalt, d…
F
Frischetheke


1
Corona-Special 16: Sonntagstüten
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41
Siri und Markus Fuhrmann verantworten die katholische Seelsorge auf Norderney und erfanden die Sonntagstüten, als sie sich nicht mehr mit ihrer Gemeinde in der Kirche treffen durften – eine Tüte mit Anregungen zu Hause Gottesdienst zu feiern, verbunden zu bleiben und gut durch die Woche zu kommen. Die Tüten verbreiten sich über die vermeintlichen K…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Über Nacht von der Präsenzfirma zum Remote-Unternehmen – Erfahrungen, Learnings, Tipps
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Die Coronakrise hält uns alle in Atem. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie tangieren die Lebensgestaltung und die Arbeit der meisten Menschen. Auch bei uns arbeitet der allergrößte Teil der fast 200 Leute nun von zu Hause aus – in einem Unternehmen, in dem es sonst zugeht wie in einem Bienenstock. Für unsere neue Podcast-Episode habe ich mein…