Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
Der historische Podcast mit Augenzwinkern. Denn wer die Geschichte kennt, versteht die heutige Welt besser. Und das geht mit dem nötigen bisschen Humor und trotzdem fundiert. Alle zwei Wochen hier bei Déjà-vu Geschichte!
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reiseschriftstellern und Fotografen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Christine Thürmer und Steve McCurry erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kultur ...
Der Podcast über die wichtigsten Medienthemen der Woche – von WELT und MEEDIA mit Christian Meier und Stefan Winterbauer. Jeden Freitag neu. Feedback gern an audio@welt.de.
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
Glück in Worten. Dein Podcast für einen glücklicheren Alltag und eine bessere Kommunikation - mit anderen und mit dir selbst. Ich spreche darüber, wie Worte unsere Welt verändern, wie du im Alltag durch eine andere Sprache glücklicher sein kannst und mehr Spaß hast. Es geht um positive Psychologie und die wichtigen Gewohnheiten, die dein Leben und Wohlbefinden bestimmen. Außerdem erfährst du die Grundlagen des NLP (neuro-linguistisches Programmieren) und wie du sie einsetzen kannst, um deine ...
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
Um die Welt ein kleines bisschen besser, schöner und bunter zu machen, wurde ein neues Podcast-Projekt ins Leben gerufen.Zusammengefunden haben wir uns über GamersGlobal.Der Podcast setzt sich aktuell aus John, Jan, Jonas, Jürgen, Dennis, Hendrik und Christoph zusammen und werden in wechselnder Besetzung, über unser liebstes Hobby sprechen und fachsimpeln. Ehemaliges Mitglied bis Oktober 19 war Sebastian.
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
in einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de
Wo immer auf der Welt etwas geschieht: Inforadio bietet aktuelle Hintergrundinformationen. Korrespondenten berichten aus aller Welt, Politiker antworten auf brennende Fragen.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Der feministische Podcast über nachhaltiges Investment. Dieser Podcast bringt dir das Investieren näher. Erfahre, wie du deine erste Aktie und deinen ersten ETF kaufst, wie Immobilieninvestments funktionieren, was die Börse bewegt und wie du durch nachhaltiges Investieren die Welt und dein Portfolio besser machen kannst - Vorsicht: kann Aktivismus beinhalten! Investorellas Ziel ist es, dass 100 Millionen Frauen nachhaltig investieren und vorsorgen. Frauen sind nämlich die besseren Investorin ...
Hallo ihr da draußen. Ich bin Melli, ein Teil der Mellow Magic World Reisefamilie. Jeden Donnerstag möchte ich dich hier mit um die Welt nehmen, dir von Wundern berichten, von magischen Momenten und intensiven menschlichen Begegnungen. Ich möchte dir von Mut erzählen, von Ängsten, von Abenteuern und großartigen Entdeckungen. Rieche, fühle und schmecke mit mir die Welt und lass dich dazu ermutigen, nur dir selbst zu folgen. Lebe deine Träume. Jetzt! Denn dazu ist das Leben da. Bitte hinterlas ...
Pleitewelle trotz Milliardenschulden. Funkstille im Kulturbetrieb. Tsunami psychischer Erkrankungen. Drohende Bildungsmisere der Generation-Corona. Bürgerkriegsähnliche Szenarien auf unseren Straßen. Im ‚Gradido-Podcast‘ hinterfragen und analysieren Margret Baier, Bernd Hückstädt und Michael Märzheuser die brennenden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und menschlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die beiden Gründer der Gradido-Akademie für Wirtschaftsbionik und den geschäftsführenden Ge ...
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tie ...
Dein Podcast für eine neue linke Politik - Politik-Podcast von links! ▶ Live: Jeden Mittwoch, 21:30 ▶ Neue Podcast-Folge: Jeden Donnerstag Wir sprechen jede Woche über aktuelle politische Entwicklungen oder über die großen Fragen. Wir bringen Hintergründe und Analysen. Wir sprechen mit Menschen aus Politik, Initiativen, Bewegungen, Wissenschaft und Wirtschaft. ▶ z. B. mit Sahra Wagenknecht (#47), Grace Blakeley (#50), Saskia Esken (#46), Katja Kipping (#33), Hans-Jürgen Urban (#40), Norbert ...
n
nachrichtenleicht - Wochenrückblick in einfacher Sprache


Nachrichtenleicht bietet jeden Freitag einen Wochenrückblick. Barrierefreie Nachrichten zu den wichtigsten Ereignissen, in Deutschland und in der Welt. Mehr unter: www.nachrichtenleicht.de/
Enneagramm - Coaching · Mediation · Training // Wir sind ein Enneagramm Weiterbildungsinstitut für Privatpersonen und Organisationen. Unsere Schwerpunkte liegen auf Coaching, Führungskräftetraining und –entwicklung, Mediation und Konfliktkompetenz. Unsere Veranstaltungen finden in Hamburg, München, Berlin und Düsseldorf statt. // Das Ziel ist Entwicklung – sich selber und andere besser verstehen.
Herzlich Willkommen liebe Beachvolleyballwelt zu Maximum Beachvolleyball. Mein Name ist Max Behlen, ich bin Spieler, Trainer, Fan und jetzt auch: Podcaster. Jede Episode ist eine andere Person aus dem Kosmos Beachvolleyball zu Gast und wir sprechen über die Zukunft, die Vergangenheit und die Gegenwart. Ganz wichtig: Die Gäste stehen im Vordergrund, ihr sollt sie besser kennen lernen. Erlebt die ganze Vielfalt des besten Sports der Welt hautnah! In unregelmäßigen Abständen versuche ich auch k ...
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
Präsentiert vom Elternratgeber "SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht" trifft YouTuber & Podcaster Robin Blase Experten aus der digitalen Welt, um gemeinsam Eltern dabei zu unterstützen, die Smartphone-Welt ihrer Kinder besser zu verstehen.
Prozessmanagement aus der Praxis für die Praxis
Mit dem YogaEasy-Podcast „Besser leben mit Yoga” bieten wir dir Yoga zum Mitnehmen: ein Expeditionsbericht in die weite Welt des Yoga. Alle 14 Tage wird der Podcast Interviews mit Lehrern, Denkern und Protagonisten der Szene zu den Themen Yoga, Therapie, Prävention, Philosophie und Gesellschaft veröffentlichen. Dazu bekommst du praktische Anleitungen für Yoga-Übungen und Meditationen, die du beim Hören machen kannst. Das Themenspektrum ist weit: Warum wirkt Yoga? Atemübungen gegen Depression ...
Engagement aus Mitgefühl. Dienen aus Pflichteifer. Sich einsetzen für eine bessere Welt. Gemeinschaft statt Einsamkeit. Für andere da sein statt Egoismus. Wie kann man uneigennützig dienen, das Gute in der Welt fördern? Wie kann man dabei Enttäuschungen und Frust überwinden? Was kann man wirklich machen, um zu helfen und zu dienen? Viele Anregungen und Überlegungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
Forscher schlagen sich die Nächte im Labor um die Ohren, Forscherinnen klettern auf Gletscher und Gipfel. Dank ihnen verstehen wir das Klima besser, bekommen immer schnellere Computer und müssen uns überlegen, ob wir wirklich Gentechbabies wollen. Das Wissenschaftsteam von Radio SRF taucht in die Welt der Forscherinnen und Forscher ein und bringt ihre Geschichten mit: einfach erzählt, Neugier genügt.
Zum ersten Kaffee des Tages trifft Wirtschaftsreporterin Inga Michler Menschen, die durchstarten, taumeln und wieder aufstehen, aller Widerstände zum Trotz. Denn Karriere geht nicht immer steil nach oben. Scheitern gehört dazu. In diesem Podcast findet Inga Michler heraus, was Menschen antreibt, die erfolgreich sind. Welche Hindernisse sie überwunden haben und was ihre Erfolgsgeheimnisse sind. Jeden zweiten Mittwoch neu. Wie gefällt Ihnen "Die Macher"? Zu welchen Themen möchten Sie mehr erfa ...
Im offiziellen Shopify Podcast berichten erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem deutschsprachigen Raum von ihren Erfahrungen beim Aufbau von Startups, Direct to Consumer Brands und Online-Unternehmen. Jede Woche lädt unser Gastgeber Manuel Fritsch Unternehmer:innen ein, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und ihren Traum leben. Seine Gesprächspartner:innen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und geben authentische Einblicke in Themen wie Unternehmensgründung, ...
Alumni der Technischen Universität Berlin aus der ganzen Welt und aus unterschiedlichen Fächern erzählen im Interview, wie sie ihren Weg gefunden haben und was sie heute beruflich treiben, um die Welt ein Stück besser zu machen – Zukunftsmacher*innen eben.
Du willst achtsamer durch den Tag gehen, um die Zeichen des Lebens bewusster wahrzunehmen? Dann mach dich mit mir auf den Weg, das Leben besser zu verstehen. Ich möchte dir nicht nur erklären, was denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Selbst und dem Ego ist, ich möchte dir auch zeigen, wieviele verschiedene Perspektiven die Welt hat und wo wir das Glück suchen sollten. Wenn du bereit bist für eine spirituelle und zugleich philosophische Reise, dann höre jetzt Lotusblüte - Podcast.
Erfolg muss nicht laut sein! Der Business Podcast mit Timon & Melina Royer. Wir zeigen zurückhaltenden und introvertierten Menschen, wie sie in unserer lauten Business-Welt herausstechen können und ihr volles Potenzial entfalten. Wenn du unseren Podcast magst, freuen wir uns irrsinnig über eine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcast und/oder einen Kommentar bei Instagram: @vanillamindde :)
Immer freitags spricht Jakob Augstein, Verleger des „Freitag“, mit einem Gast aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft über Möglichkeiten und Sehnsüchte in unserer Gesellschaft. Es sind Gespräche über die Dinge, wie sie sind und wie sie sein sollten – mit Menschen, die sie besser machen wollen
Der Podcast für dein Wohlbefinden/deine Gesundheit. Isabel von true+ erklärt dir die Welt der Mikronährstoffe, damit dein Körper alles bekommt, was er braucht. Lerne dich und deinen Körper besser kennen. Wir wollen leben, gesund sein, Energie haben und uns gut fühlen. Sei dabei.
Die finanz-heldinnen sind Mitarbeiterinnen von comdirect. Sie haben die Initiative im Januar 2018 ins Leben gerufen, um Frauen dabei zu unterstützen, sich mit dem Thema Finanzen besser vertraut zu machen und sie auf dem Weg in ihre finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten.
Der Podcast zum Blog www.Vom-Garten-leben.de mit Infos zu Selbstversorgung und Direktvermarktung, zu biointensivem Gemüseanbau, Techniken des Haltbarmachens und der idealistischen Vorstellung, die Welt mit regionalem Gemüse ein bisschen besser machen zu können.
Nachhaltigkeit, Gemeinschaftssinn und Umweltschutz sind Themen, die uns nicht nur in unserem Magazin HYGGE bewegen, sondern einer Vielzahl von Menschen gerade immer wichtiger werden. Doch was heißt das eigentlich genau? Schließlich ist es aller guten Vorsätze zum Trotz oft gar nicht so leicht, unsere Ambitionen wirklich in die Tat umzusetzen. Wo fängt man an? Wie bleibt man dabei? Und muss man wirklich jeden Nachhaltigkeits-Trend mitmachen? Diese Fragen stellt sich auch Hygge-Redakteurin Yvo ...
Der Podcast für Börseninteressierte: Privatanleger, Investoren, Trader oder diejenigen, die es noch werden wollen. Zweimal pro Wochen nehmen wir ein interessantes Finanzthema, eine Aktie oder eine Neuigkeit unter die Lupe, damit du eine bessere Entscheidung über deine Investments treffen kannst. Verpasse keine Gewinne mehr und setze dich keinem unnötigen Risiko aus, indem du die richtigen Entscheidung triffst und deine Performance langfristig verbesserst. Abonnieren lohnt sich! Kostenfreier ...
Kultiviere Mut, Willenskraft und Begeisterung. Lerne dich durchzusetzen. Entwickle Commitment und Durchhaltevermögen. Überwinde Angst und Kleinmut. Mit Geduld und Tatkraft wirke für eine bessere Welt. In diesem Podcast bekommst du viele Anregungen zum Thema Mut und Tatkraft. Verstehe die ganze Bandbreite, wie du in dieser Welt viel Gutes bewirken kannst. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht über Themen wie Mut, Wille, Willenskraft, Durchsetzungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Ent ...
Seit 2016 plaudern Leila Lowfire und Ines Anioli nun schon erfolgreich über die schönste Nebensache der Welt. Früher noch unter dem Namen „Sexvergnügen“, seit 2018 als „Besser als Sex“, unterhalten die beiden einmal die Woche über 250.000 Hörer und Hörerinnen mit Anekdoten, Fragen und Diskussionen über Sex, Liebe und Beziehungen.
S
SWR2 Wissen


1
Sprachgenie Martin Luther – Poet und Provokateur | 18. April 1521: Reichstag zu Worms
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Gift und Galle. Zittern und Zagen. Jemanden die Leviten lesen. Luthers geflügelte Worte bereichern unsere Sprache bis heute. Der geniale Bibelübersetzer nannte missliebige Menschen auch mal „Arschhummeln“ oder „Esel“. Was denken Schriftsteller heute über Luthers Sprache? Von Sabine Stahl (SWR 2017) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/l…
S
SWR2 Wissen


1
Jugendlicher Körperkult – Hungern, pumpen, posten
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Ob bei Instagram, TikTok oder YouTube – überall finden sich perfekte Gesichter und durchtrainierte Körper. Eine Bilderflut, die via Smartphone auf Kinder und Jugendliche einstürzt. Für die ideale Figur treiben sie exzessiv Sport, magern sich schlank, manche lassen sich sogar operieren. Psycholog*innen und Mediziner*innen warnen vor einem riskanten …
D
Die Medien-Woche


1
Comedians am Rande des Nervenzusammenbruchs
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Amazon-Format "LOL" Die Medien-Woche Ausgabe 159 vom 16. April 2021 Shownotes -Julia Jäkel verlässt Gruner+Jahr -Google macht Rückzieher Kooperation mit Spahn-Ministerium -Krautreporter vs. Regierung -Laschet vs. Söder – welche Rolle spielen die Medien?https://meedia.de/2021/04/13/soeder-mit-deutlich-mehr-tv-sendezeit-als-laschet/ -Wie witzig ist “…
Z
ZÜNDFUNK - Generator


1
We can be heroes - Was es heute bedeutet, Held*in zu sein
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
Greta Thunberg, Sea Watch 3-Kapitänin Carola Rackete, die vielbeklatschte Krankenpfleger*in - oder am Ende wir alle - wer ist heute eine Held*in? Und ist das in unseren postheroischen Zeiten überhaupt noch möglich? Sendung von Lisa Pausch.Von Lisa Pausch
n
nachrichtenleicht - Wochenrückblick in einfacher Sprache


1
Die Woche vom 10.04. bis 16.04.2021 - Bund soll mehr Macht beim Infektions-Schutz bekommen, Prinz Philip gestorben, Neuer Trainer 1.FC Köln
9:11
Die Themen diese Woche: Bund soll mehr Macht beim Infektions-Schutz bekommen, Prinz Philip mit 99 Jahren gestorben, Streit um Kanzler-Kandidatur, AfD-Parteitag in Dresden, EU ist ein Wald-Zerstörer, Neuer Trainer für Köln.nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nachrichten auf nachrichtenleicht.de" www.deutschlandfunk.de,…
S
SWR2 Wissen


1
Nikola Tesla und der Beginn des elektrischen Zeitalters
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46
Tesla – da denken viele heute an eine bekannte Marke für Elektroautos. Namensgeber war allerdings der Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla (1856-1943). Tesla legte mit seinen visionären Erfindungen die Basis für unser heutiges Stromnetz, Elektromotoren, Fernsteuerungen, Neonröhren, Mikrowellenherde und Radios. Von Gabi Schlag und Benno Wenz. …
Ein Zukunftsforschungs-Institut hat untersucht, ob bei den Deutschen eine positive Einstellung zum Leben überwiegt - trotz weltweiter Umwelt-, Wirtschafts- und Gesellschaftskrisen. Beim Großteil der Bevölkerung ist das laut Umfrage der Fall. Die Umfrage zeigt auch, dass die positive Einstellung während der Pandemie sogar gewachsen ist.…
S
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast


1
#115 Mit Selbstreflexion, Routinen & Challenges Deine Ziele erreichen mit Laura Lewandowski
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
Laura bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-lewandowski-75930860/Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/lauralewandowski/Laura bei Twitter: https://twitter.com/tweet_laura?lang=deLauras Website: www.laura-lewandowski.com Laura bei YouTube : https://www.youtube.com/results?search_query=meet+your+mentorMeet Your Mentor: www.meetyour…
Nach 20 Jahren ziehen sich die NATO-Streitkräfte aus Afghanistan zurück. Und hinterlassen ein Land im Chaos. Mission gescheitert. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
G
Glück in Worten


1
#195 Millionärin von nebenan - Interview mit Stephanie Raiser
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Heute gibt es eine ganz exklusive Special-Folge für dich mit einem super inspirierenden Interview mit Stephanie Raiser - vielleicht kennst du sie unter dem Titel „Millionärin von nebenan“, falls nicht, wird es heute allerhöchste Zeit sie kennenzulernen 🤗Meine liebe Freundin und Kollegin hat innerhalb kürzester Zeit einen riesigen Schritt in ihrer E…
M
Maximum Beachvolleyball


1
Paul Becker - zur Situation im Deutschen Beachvolleyball
49:45
49:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:45
Die Fronten zwischen dem DVV und der Trops4-Crew um Alex Walkenhorst haben sich seit dem Sommer Sommer 2020 immer weiter verhärtet. Dieses Problem hat Paul Becker in seinem Statement vom Montag den 12.04.2021 erläutert und an alle Beteiligten appelliert wieder den Sport in den Vordergrund zu rücken und das Kriegsbeil zu begraben. Wir versuchen die …
M
Maximum Beachvolleyball


1
Cancún HUBdate 2 - mit Nils Ehlers
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
So nah dran an den Athlet*innen wie nie zuvor! Die einzigartige Situation, dass in Cancún 3 Wochen am Stück World-Tour Beachvolleyball gespielt wird sorgt für eine einzigartige Berichterstattung bei Maximum Beachvolleyball. Fast alle deutschen Athlet*innen haben sich bereit erklärt hin und wieder mit mir zu sprechen und über die Situation vor Ort z…
M
Maximum Beachvolleyball


1
Cancún HUBdate 1 - mit Karla Borger und Yannick Harms
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34
So nah dran an den Athlet*innen wie nie zuvor! Die einzigartige Situation, dass in Cancún 3 Wochen am Stück World-Tour Beachvolleyball gespielt wird sorgt für eine einzigartige Berichterstattung bei Maximum Beachvolleyball. Fast alle deutschen Athlet*innen haben sich bereit erklärt hin und wieder mit mir zu sprechen und über die Situation vor Ort z…
Der Mietendeckel sei nichtig – so lautet der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts. Die Berliner Oppositionsparteien sagen nun, der Senat hat die Mieterinnen und Mieter mit falschen Versprechen getäuscht. Wir haben über den Beschluss mit Berlins Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke) gesprochen.…
Der Mietendeckel ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar – so hat am Donnerstag das Bundesverfassungsgericht entschieden. Auf viele Haushalte kommen jetzt Nachzahlungen zu. Wir haben Ihre offenen Fragen zum Mietendeckel gesammelt und Wibke Werner vom Berliner Mieterverein hat sie beantwortet.
Das Bundesverfassungsgesetz hat über den Berliner Mietendeckel entschieden: Dieser sei nicht rechtens, er verstoße gegen das Grundgesetz. Ein erwartbarer Beschluss, sagte Marco Buschmann, erster parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion. Er hatte ebenfalls gegen den Mietendeckel geklagt.…
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt – zahlreiche Mieterinnen und Mieter müssen sich nun auf Nachzahlungen einstellen. Betroffene sollten deshalb aktiv auf ihre Vermieter zugehen, sagte Carsten Brückner, Vorsitzender von Haus und Grund.
F
FinMent Podcast - Aktien, ETF, Finanzen & Börse


1
#71 Aktienanalyse - Coinbase Aktie IPO: Vervielfachung, wie AirBnB & Palantir?
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06
Die Erste amerikansche Krypto-Handelsplattform Coinbase geht an die Börse. Wie lukrativ ist jetzt der Einstieg in Coinbase? Solltest Du direkt einsteigen oder abwarten und schauen, ob die Aktie zunächst aufgrund eines zu hohen Emissionspreises einbricht? Wenn Du wissen willst, wie Du als Anleger von Coinbase an der Börse profitieren kannst, höre je…
Die führenden Wirtschaftsinstitute haben ihren Frühjahrsbericht über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland vorgestellt. Die Wachstumsprognose musste zwar nach unten revidiert werden. Dafür gibt es Hoffnung für die zweite Jahreshälfte, sagt Claus Michelsen, Konjunkturchef am DIW.
F
Forschungsquartett


1
Die zweite Quantenrevolution
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Unfassbar genaue Messtechnik, neue Bildgebung in der Medizin, noch sicherere Kommunikation: herzlich willkommen in der Welt der Quantentechnologien. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-quantentechnologien
S
SWR2 Wissen


1
Kinder aus Kriegsvergewaltigungen – Trauma und Schweigen überwinden
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Sie wissen oft nicht, wer ihr Vater ist. Nur, dass die Mutter im Krieg von ihm vergewaltigt wurde. „Children Born of War“ ringen um Identität und gesellschaftliche Anerkennung. Auch die überlebenden Frauen in Bosnien oder Ruanda leiden bis heute unter Ausgrenzung. Doch manche „Kinder des Krieges“ brechen das Tabu, suchen die Öffentlichkeit und rück…
Menschen, die ihre Wurzeln in der Türkei haben, sind in Deutschland nun besser integriert als noch vor 20 Jahren. Mehr als 60 Prozent fühlen sich laut einer aktuellen Studie in Deutschland zu Hause. Interkulturelle Kontakte in der Nachbarschaft und im Freundeskreis haben auch zugenommen.Von Daily Good News
I
Interviews | Inforadio


Wegen Lieferengpässen hat Brandenburg die Termine zur Erstimpfung mit den Vakzinen von Biontech und Moderna vorerst ausgesetzt. Hausärzte fordern stattdessen, die Zweitimpfungen aufzuschieben. Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) will aber an der Empfehlung der Stiko festhalten.
Wir alle leben seit einem Jahr mit einem Virus, das nicht nur unsere körperliche Gesundheit gefährdet, sondern auch auf unser Gemüt drückt. Katarina Stengler, Chefärztin für Psychiatrie im Helios Park-Klinikum Leipzig, sieht eine Gesellschaft an der mentalen Belastungsgrenze.
Wir sind verunsichert. Sind die Maßnahmen zur CO2 Reduktion und zur Müllvermeidung wirklich zielführend? Einfache Fragen mit komplexen Antworten. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Die weltweiten Regenwälder leiden – eine einseitige Politik begünstigt die Abholzung und auf den Freiflächen entstehen Palmöl- und Soja-Plantagen für den EU-Markt. Der WWF fordert deshalb, dass sich die Bundesregierung für ein Lieferkettengesetz auf EU-Ebene einsetzt, sagt WWF-Waldexpertin Susanne Winter.…
Für 1,5 Milliarden Kinder in 188 Ländern waren die Schulen im vergangenen Jahr zumindest zeitweise geschlossen. Eine neue Umfrage vergleicht die Auswirkungen in den OECD-Staaten – Deutschland schneidet dabei eher ideenlos ab, so Andreas Schleicher, Direktor für Bildung der OECD.
Bei drohendem Burnout ist die Begeisterung schnell weg. So erfährst du hier einiges über die Beziehung von Begeisterungsfähigkeit und Burnout. Weitere Themen: Was ist Begeisterungsfähigkeit? Woher stammt der Begriff Begeisterungsfähigkeit? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinscha…
Bei drohendem Burnout ist die Begeisterung schnell weg. So erfährst du hier einiges über die Beziehung von Begeisterungsfähigkeit und Burnout. Weitere Themen: Was ist Begeisterungsfähigkeit? Woher stammt der Begriff Begeisterungsfähigkeit? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinscha…
Weil sie in den kommenden Wochen weniger Impfstoff bekommen sollen, als zuvor versprochen, befürchten die Hausärzte in Deutschland eine Verzögerung der Impfkampagne gegen das Coronavirus. Darüber haben wir mit Wolfgang Kreischer gesprochen, Vorsitzender des Hausärzteverbands Berlin und Brandenburg.