Gesundheit hört nicht bei der medizinischen Versorgung auf. Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen ein gesundes Miteinander, um gesund zu leben. Klingt einleuchtend, oder? Es ist unsere Entscheidung, wie wir zueinander sein wollen. Auf der Arbeit, an der Supermarktkasse, im Netz und Zuhause. Die simple Wahrheit lautet: Je besser zu anderen, desto besser für uns selbst. In diesem – mit dem Deutschen Mediapreis ausgezeichneten – Interview-Podcast der DAK-Gesundheit spricht René Träder m ...
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#33 – Persönlichkeitstest: Wie und wann wir merken, wer wir sind– mit “Jakobs Weg“
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47
„Wer bin ich?“ – Eine Frage, die sich wahrscheinlich jede:r von uns schon mal gestellt hat und die uns im Laufe unseres Lebens immer wieder begegnet. Vor allem in Beziehungen zu anderen Menschen fällt uns erstmal auf, wer wir eigentlich selbst sind und womit wir uns so überhaupt nicht identifizieren. In der heutigen Folge spricht René mit Jakob von…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#32 - Blindsein: Lernen mit dem Herzen zu sehen - mit Lina Maria Kotschedoff
1:10:27
1:10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:27
Wie ist es, wenn nahezu alles für die Augen unsichtbar ist und man nur mit dem Herzen oder mit den Ohren sehen kann? Unser heutiger Gast Lina Maria Kotschedoff ist seit dem neunten Lebensjahr fast blind. Inzwischen ist es allerdings so, dass sie gesagt hat, eine BEhinderung ist keine VERhinderung – und so spielt sie Golf, läuft Marathon und arbeite…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#31 – Organspende: Wenn der fremde Vater zum Spender wird – mit Tabea Hertzog
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47
Unser heutiger Gast Tabea Hertzog ist 29 Jahre jung, als sie eine Diagnose erhält, die alles verändern sollte: chronische Niereninsuffizienz. Nach einer Zeit wird klar: sie braucht ein Spendeorgan. Alle Pläne, die sie bis dahin hatte, sind ab dem Zeitpunkt plötzlich hinfällig. Nach viereinhalb Monaten an der Dialyse kommen zwei Menschen als Spender…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Meditation Spezial: Heute schon gebrüllt?
17:56
17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:56
Na, heute schon jemanden angebrüllt? Heute gibt es in dieser aufreibenden Zeit eine Sonderfolge für euch – ein Meditation-Spezial. Wenn wir genervt oder gestresst sind, hat das meistens nicht nur etwas mit der anderen Person zu tun, sondern auch mit uns selbst. Und genau da liegt der Gestaltungsspielraum, den wir in zwischenmenschlichen Beziehungen…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#30 – Mobbing: Vom Rapper zum Botschafter gegen Hass – mit Eko Fresh
1:04:05
1:04:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:05
Ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland hat bereits Cyber-Mobbing erlebt. Welche Bedeutung hat die Übertragung des Mobbings vom Schulhof ins Netz auf die heutige Jugend? Warum wird man zum Opfer? Wie kann man sich schützen? Diese Fragen und mehr versuchen Eko Fresh und René Träder zu klären. Der Musiker und Rapper spricht von seinen Erfahrungen…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#29 – Outing: Warum müssen wir unsere Liebe erklären? – mit Coupleontour
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
Vanessa liebt Ina. Ina liebt Vanessa. Ein Fakt, den sie immer wieder erklären mussten. Deshalb lädt Vanessa ein Kuss-Foto auf Instagram hoch – der Start von Coupleontour! In der heutigen Folge erzählen die beiden von ihrem Outing, den sehr unterschiedlichen Reaktionen der Familien und was sie sich für die Zukunft nicht nur für sich, sondern auch fü…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#28 – Karriere statt Abschlussball: Wenn das Kinderzimmer zur Bühne wird – mit Heiko Lochmann
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Bereits mit zwölf Jahren startet er mit seinem Zwillingsbruder als „Die Lochis“ seine YouTube-Karriere. Wie fühlt es sich an, in der großen Öffentlichkeit seinen Traum zu leben aber dafür auf viele Dinge verzichten zu müssen? In einem tiefgründigen Gespräch erzählt Heiko, warum er gemeinsam mit seinem Bruder das Lochis-Kapitel abgeschlossen hat und…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#27 – Generation Bindungsangst: Ein Topf und ganz viele Deckel – mit Stefanie Stahl & Luise Ritter
1:19:11
1:19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:11
Ein Date, eine Momentaufnahme und eine Entscheidung. Ist das schon der/die Traumpartner*in?In unserer heutigen Podcast-Folge spricht René mit Psychologin Stefanie Stahl und Bloggerin & Autorin Luise Ritter über allgemeine Veränderungen beim Dating und den richtigen Zeitpunkt für die große Liebe. Während Luise von ihrem Jahr voller Dates berichtet, …
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#26 - Tourette-Syndrom: Wenn man im Flugzeug „Bombe“ ruft – mit Gewitter im Kopf.
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
Um die Krankheit Tourette greifbarer und verständlicher zu machen, sprechen Jan und Tim auf ihrem gemeinsamen YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“ ganz offen und mit viel Humor über Jans Leben mit dem Tourette-Syndrom. Gisela, wie Jan sein Tourette-Syndrom nennt, ist auch in der heutigen Podcast-Folge mit dabei. Gemeinsam erzählen sie, wie die Krankhei…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#25 - Depression: Zu krank fürs Leben, zu gesund für die Klinik – mit Benjamin Maack
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27
Ist alles bedeutsam, was sich in unserem Kopf abspielt? Wenn wir bestimmte Dinge nicht aussprechen, gewinnen sie manchmal mehr Raum und Macht. Journalist und Autor Benjamin Maack setzt sich seit mehreren Jahren intensiv mit seiner Depressionserkrankung auseinander. Im Gespräch mit René verrät er uns, wie die Krankheit sein eigenes Leben, aber auch …
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Wie wir Risikogruppen in der Krise unterstützen können – mit Sophie Rosentreter
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53
Ältere Menschen gehören zur Risikogruppe und sind dadurch von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen. René spricht mit Demenz-Aktivistin Sophie Rosentreter darüber, welche Angebote und kreativen Ideen es jetzt für Senioren gibt und wie Enkelkinder und Kinder in dieser Zeit unterstützen können. Wie wichtig dabei Tagesstrukturen sind und was das Ga…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Rückkehr aus der Krankheit - mit Fabian Völler
28:32
28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:32
Corona ist ganz plötzlich in unser Leben gekommen und hat viel verändert – die Zeit nach Corona wird nicht so plötzlich kommen und ein fließender, allmählicher Übergang sein. In dieser Sonderfolge bekommen wir Ideen, wie uns dieser Übergang besser gelingen kann. Der Psychotherapeut Fabian Völler von der Uniklinik Köln spricht in dieser Sonderfolge …
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Auf Beziehungsprobe in Krisenzeiten – mit Stefanie Stahl
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Paare, die zusammenwohnen, verbringen momentan in der Pandemie viel Zeit miteinander und werden somit auf eine Beziehungsprobe gestellt. Bei den einen funktioniert das ganz unkompliziert, bei anderen wiederum tritt schnell das Gefühl von Einengung und die Frage nach der Beziehungsunfähigkeit auf. Psychologin und Autorin Stefanie Stahl spricht in di…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: #SocialDistancing – Gemeinsam allein sein – mit Dr. Leon Windscheid
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37
Social Distancing – was bedeutet das für uns? Lesen, nachdenken, Frühjahrsputz oder doch schmerzende Langeweile und Einsamkeit?Psychologe, Autor und Podcaster Dr. Leon Windscheid ist der Auffassung, dass wir nicht automatisch einsam sind, weil wir alleine sind – sondern nur dann, wenn wir im Alleinsein scheitern. In dieser Folge bereichert er uns m…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Wenn Eltern zu Lehrern werden (müssen) – mit Dr. Martina Stotz
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08
Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland sitzen aktuell morgens nicht mehr in ihren Klassenzimmern, sondern vor Laptops, Tablets und Arbeitsblättern. Für die Kinder, aber auch für die Eltern und Lehrer heißt es derzeit „Homeschooling“. In diesem Special spricht Erziehungsberaterin Dr. Martina Stotz von ihren Erfahrungen als Remote-Grundschulleh…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Gesundes Miteinander in Zeiten von Ausgangssperren - mit Dr. Dr. Daniel Wagner
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04
Spezial: Gesundes Miteinander in Zeiten von Ausgangssperren und Isolation - mit Dr. Dr. Daniel Wagner Ist es möglich, in Zeiten von Social Distancing genauso sozial zu sein, wie sonst auch?Laut Psychotherapeut Dr. Dr. Daniel Wagner können Krisenzeiten neben den schweren Aspekten auch durchaus positive Auswirkungen auf die Gesellschafft haben. Er ve…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Familienkonflikte in Krisenzeiten meistern – mit Kathy Weber
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53
Wenn Eltern plötzlich von zu Hause arbeiten und Kinder keine geregelten Abläufe mehr haben, stehen Familien vor völlig neuen Herausforderungen. In dieser Folge geht es um das Miteinander im Familienalltag während Ausnahmephasen. Kathy Weber, ausgebildete Trainerin für gewaltfreie Kommunikation und Host des Podcasts „FamilieVerstehen - Das Eltern AB…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Mit den eigenen Ängsten in Krisenzeiten umgehen – mit Dr. Dr. Daniel Wagner
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Besondere Situationen bedürfen besonderes Verhalten. Krisen, wie die aktuelle Corona-Thematik, resultieren häufig in Ungewissheit – Ausgangssperren, Kurzarbeit und die Distanz zu unseren Mitmenschen erzeugen Ängste. Psychotherapeut Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dr. rer. medic. Daniel Wagner erklärt in dieser Sonderfolge, wie Ängste sich auf unseren Körp…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#24 - Jugendnotmail: Der Weg aus dem Missbrauch – mit Claudine Krause und Gina Ionescu
1:11:47
1:11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:47
Essstörung, Selbstverletzung, Mobbing, häusliche Gewalt. Es gibt Dinge, mit denen man nicht alleine zurechtkommt. Meistens ist einem nicht mal so richtig bewusst, wo die Ursache für das Problem eigentlich liegt. Claudine Krause hatte in ihrer Jugend niemanden, mit dem sie über den ihr widerfahrenen häuslichen Missbrauch sprechen konnte. Sie gründet…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#23 - Wenn Studenten und Senioren in einer WG wohnen – mit „Gemeinschaftliches Wohnen“
1:08:53
1:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:53
Senioren und Studenten wohnen in einer WG - das gibt’s? Das Projekt nennt sich „Gemeinschaftliches Wohnen“ und wurde von der GBG Köln Sülz und der Diakonie Michaelshofen vor knapp einem Jahr ins Leben gerufen. Konkret leben hier zwei Studenten zusammen mit 24 Senioren. Wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile das für alle hat, erzählen eu…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#22 - Rassismus: Übers Schweigen und den Mund aufmachen – mit Tarik Tesfu
1:11:10
1:11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:10
Was sind eigentlich Transgeschlechtliche und welche Begriffe darf man heutzutage nicht mehr sagen? Das Ziel von Feminist und Late-Night-Show Moderator Tarik Tesfu ist es, die People of Color zu empowern. Diskriminierung und Rassismus sind präsent. Es ist zwar nicht möglich sie aus der Welt zu schaffen, aber die Möglichkeit entgegenzusteuern ist da.…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#21 - Warum Besitz nicht glücklicher macht – mit Mirian Lamberth
1:09:25
1:09:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:25
Erfolgreich zu sein bedeutet nicht automatisch auch glücklich zu sein – das hat auch unser Gast Mirian Lamberth erlebt. Erfolg kann Druck machen und sich sogar falsch anfühlen. Mirian hat ihr berufliches Leben um 180 Grad gedreht – von der international angesehenen Kreativdirektorin bei Tommy Hilfiger hin zur Heilpraktikerin und Choachin. Wie sie g…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#20 - Ungeplant Vater werden - mit Beste Vaterfreuden
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52
Ungeplant Vater werden ist dumm und passiert immer nur den anderen. Das dachte auch Jakob vom Podcast Beste Vaterfreuden, bis ihm genau das passiert und sein ganzes Leben über den Haufen wirft. Sein Podcastpartner Max ist das das genaue Gegenteil: Kinder waren von langer Hand geplant und mit Fertalitätszenter im Rücken auch produziert. Zwei Modelle…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#19 - Burnout: Die Notbremse ziehen – mit YouTuberin Klein aber Hannah
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
Burnout ist keine offizielle Krankheit, aber Burnout ist trotzdem Realität. Sich ausgebrannt fühlen – diese Erfahrung machte auch YouTuberin Klein aber Hannah. Sie stand vor 2 Jahren selber kurz vor einem Burnout, hat es aber geschafft, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Wie sie gemerkt hat, dass es für sie zu viel wurde, was für sie in ihrem Job…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#18 - Wenn Krebs zum Kämpfer macht – mit Heidi Sand von CancerSurvivors
55:55
55:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:55
Muss man das Leben mal fast verloren haben, um es richtig wertschätzen zu können? Die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium war für Heidi Sand von den German Cancer Survivors ein schwerer Schicksalsschlag, aber zugleich auch der Startschuss in ihre Bergsteiger-Karriere. Es hat ihren Kampfgeist geweckt. „Wenn ich den Krebs besiege, werde i…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#17 - Buddies im Krankenhaus: Gemeinsam statt einsam – mit HerzCaspar
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Wann vergeht Zeit besonders langsam? Besonders dann, wenn man krank ist. Schlafen, Essen, Fernsehen und dann beginnt der Kreislauf wieder von vorn. Der Verein HerzCaspar will diesen Kreislauf durchbrechen und dafür sorgen, dass der Alltag von Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus schöner und bunter wird. Fernanda von Schiller (Mitgründerin) und J…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#16 - #positivarbeiten: Mit HIV am Arbeitsplatz umgehen – mit Jörg Beißel.
1:10:34
1:10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:34
Sich mit der eigenen HIV-Infektion outen? Jörg Beißel lebt seit 4 Jahren mit HIV. Als er das Ergebnis schwarz auf weiß hatte, fühlte er sich sterbend. Seiner Familie und Freunden wollte er es nicht erzählen, doch als er die Diagnose mit seinem Chef Steven Michalke teilte, machte er eine überraschende Erfahrung. Welche überraschende Reaktion er beko…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#15 - Downaging: Fashion-Influencer mit 73 Jahren – mit Jaadiee
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34
Zwei Generationen mit einem gemeinsamen Hobby – Sneaker, Fashion und Instagram. Alojz Abram und sein Enkel Jannik Diefenbach legen keinen Wert auf das Alter, denn das ist für sie nur eine Zahl und kein Hindernis ein gemeinsames Hobby zu haben. Mit seinem Streetstyle fühlt sich Alojz nicht mehr als „klassischer“ Opa und blüht im Alter noch mal richt…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#14 - Vom Obdachlosen zum helfenden Buchautor - mit Dominik Bloh
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01
Unser heutiger Gast Dominik Bloh war 11 Jahre obdachlos und lebte auf den Straßen Hamburgs. Oder wie er es nennt: Die Straße hat ihn verschlungen. Als Jugendlicher flog er von zu Hause raus und verlor damit nicht nur sein Zuhause, sondern auch seinen Selbstwert. Ein Ereignis in der Zeit hat sein Leben grundlegend verändert – von diesen Ereignissen,…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#13 - Der Chef als Lebensretter aus der Alkoholsucht - mit Michaela Jensen & Björn Schmidt
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel! Heute geht es um das Thema „Alkoholsucht“. Dass diese Podcastfolge entstanden ist, grenzt an ein kleines Wunder. Mit unseren heutigen Gästen Michaela Jensen, einer trockenen Alkoholikerin und Björn Schmidt, ihrem Ex-Chef und Lebensretter spricht René über die Zeit ihrer Sucht und wie sie den Absprung…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#12 - Wie du humorvoll mit Schicksalsschlägen umgehen kannst - mit Tan Çağlar
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Unser heutiger Gast strotzt trotz eines schweren Schicksalsschlags nur so von Lebensfreude – Stand-Up Comedian, Rollstuhl-Basketballprofi und Motivationstrainer Tan Çağlar. Er kam mit einer Rückenmarksverletzung auf die Welt und sitzt seit einigen Jahren im Rollstuhl. Er kennt depressive Phasen und Phasen voller Energie – Humor spielt in seinem Leb…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#11 - Warum Comedians auch nicht immer lustig sind - mit Simon Gosejohann
57:44
57:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:44
Unser heutiger Gast bringt euch gerne zum Lachen – Comedian und Schauspieler Simon Gosejohann. Seine Jobs haben eines gemein: Unterhaltung und vor allem Spaß! Was für ihn lustig ist, welchen Stellenwert Humor abseits der Kamera in seinem Leben hat und wie genau er mit Vorurteilen und schlecht gelaunten Phasen umgeht, verrät er in dieser Folge!Lasst…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#10 - Welche Verantwortung Internet-Stars für die Gesellschaft tragen - mit den „Lästerschwestern“
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Heute haben wir ein bekanntes Duo zu Gast – YouTuber und Podcaster Robin Blase & David Hain von den „Lästerschwestern“. Die beiden beleuchten Licht- und Schattenseiten des Onlineseins und diskutieren darüber, warum die Probleme im Internet vor allem etwas mit uns selbst zu tun haben. Ob es in der Zukunft eine Lösung für diese Probleme gibt? Ihre Si…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#9 - Warum Social Media Fluch und Segen zugleich ist - mit Nilam Farooq & Gerald Hüther
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07
Heute freuen wir uns sogar über zwei Interviewgäste – Hirnforscher Gerald Hüther und YouTuberin & Schauspielerin Nilam Farooq. Herr Hüther erforscht, was die digitalen Medien mit unserem Gehirn machen – aber was ist denn, wenn genau diese unser Job sind wie bei Nilam? Zwei konträre Charaktere mit gegensätzlichen Hintergründen – aber eines haben sie…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#8 - Wie Gedichte gegen Alzheimer helfen - mit Lars Ruppel
50:05
50:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:05
Heute freuen wir uns über unseren nächsten spannenden Interviewgast – Poetryslamer und Vollzeitpoet Lars Ruppel. Weckworte heißt sein Projekt der Alzpoetry, mit dem er in Altenheimen mit Gedichten Alzheimer therapiert. Denn Gedichte sind nicht nur Kunst, sondern können Erinnerungen und Emotionen hervorrufen. Was er für Erfahrungen gemacht hat und w…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#7 - Wie du das Leben deiner Großeltern verlängern kannst - mit der Podcast-Oma und Enkelin Kim
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37
Heute freuen wir uns über unser siebtes Interview mit der 92-jährigen Podcast-Oma Inge und ihrer Enkelin Kim. Zwei Generationen, die über das Format Podcast näher zusammengefunden und sich auf einer ganz anderen Ebene kennengelernt haben. Ein wichtiges Thema ihrer Gespräche: Einsamkeit im Alter. Wie Oma Inge sich diesbezüglich fühlt und wie wir all…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#6 - Warum Selbstoptimierung nicht automatisch dein Glück bedeutet - mit Louisa Dellert
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27
Im neuen Jahr freuen wir uns über unseren sechsten Gast, Bloggerin und „Aktivistin für das Gute“ Louisa Dellert. Lou wurde als Fitness-Bloggerin auf Instagram bekannt – exzessiver Sport und kalorienarme Ernährung bestimmten ihr Leben, bis sie nur noch 46 Kilo wog. Eine Herz-OP war dann der Wendepunkt. Seit diesem Zeitpunkt ist klar: Gesundheit ist …
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#5 - Warum „Anderssein“ ein Geschenk ist - mit Jill Deimel
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
Heute freuen wir uns über unseren fünften Gast, Mentalcoach Jill Deimel. Jill lebt seit 10 Jahren offiziell als Mann – er wurde also als Frau geboren, sagt von sich selber aber, dass seine Seele schon immer ein Mann war. Wie geht die Gesellschaft damit um und was heißt es eigentlich Mann oder Frau zu sein? Und wie lernt man sich selber zu lieben? I…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
Spezial: Inspirationen und Impulse für ein gesundes Miteinander
16:16
16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:16
Zu Weihnachten gibt es eine Solofolge von René mit Inspirationen und Impulsen für ein gesundes und achtsames Miteinander während der Weihnachtszeit, zwischen den Feiertagen und Silvester. Geschenkestress? Familienstress? Freizeitstress? Vorsatzstress? Dieses Jahr ohne uns! Außerdem lassen wir einmal unsere bisherigen Gäste Revue passieren und geben…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#4 - Warum unsere Ängste eigentlich Neugierde sind - mit Jenke von Wilmsdorff (Teil 2)
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Heute freuen wir uns über unseren vierten Gast, den Indiana Jones des deutschen Journalismus – Jenke von Wilmsdorff. Bekannt aus dem „Jenke-Experiment“ ist er jemand, der sich absichtlich extremen Stresssituationen aussetzt. René spricht mit ihm darüber, warum er dies freiwillig tut und warum er seine Ängste als positiv ansieht. Immer an seine äuße…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#4 - Warum unsere Ängste eigentlich Neugierde sind - mit Jenke von Wilmsdorff (Teil 1)
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46
Heute freuen wir uns über unseren vierten Gast, den Indiana Jones des deutschen Journalismus – Jenke von Wilmsdorff. Bekannt aus dem „Jenke-Experiment“ ist er jemand, der sich absichtlich extremen Stresssituationen aussetzt. René spricht mit ihm darüber, warum er dies freiwillig tut und warum er seine Ängste als positiv ansieht. Immer an seine äuße…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#3 - Warum es eigentlich gar keinen Grund gibt, gestresst zu sein - mit Stefanie Luxat
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Heute freuen wir uns über unseren dritten Gast, Journalistin, Buchautorin und Podcasterin Stefanie Luxat von dem Podcast „Endlich Om“. René spricht mit ihr darüber, warum unsere Gesellschaft heute eigentlich so gestresst ist und wie wir mit eben solchen Stresssituationen im Alltag umgehen können. Ein immer weiter wachsendes Business, zwei Kinder un…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#2 - Warum dir die Digitalisierung zeigt, wer du bist - mit Ali Mahlodji
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
#2 - Warum dir die Digitalisierung zeigt, wer du bist - mit Ali Mahlodji by DAK GesundheitVon DAK Gesundheit
Hey und herzlich Willkommen beim Podcast „Ganz schön krank, Leute!“ Der DAK Gesundheit. Hier in diesem Intro möchten wir dir einmal kurz verraten, was dich in diesem Podcast erwartet. Unser Moderator und Psychologe René Träder spricht mit zwölf Gästen über ihre inspirierenden Geschichten – und das zu Themen, die die Gesellschaft derzeit bewegt. Übe…
G
Ganz schön krank, Leute!


1
#1 – Warum Scheitern erst der Anfang ist – mit Katja Porsch
58:04
58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:04
Heute freuen wir uns über unseren ersten Gast, Coach und Unternehmerin Katja Porsch. René spricht mit ihr über plötzliche Veränderungen im Leben und über den Stress, der dadurch kommt, dass wir ständig erreichbar sind. Außerdem spricht er mit ihr darüber, wie man sich selber motivieren kann, also wie man mutige Entscheidungen trifft und seinen eige…