Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung sprechen mit Stefan Ribler, Dozent an der Ostschweizer Fachhochschule OST, über sich, ihre Arbeit und ihre Werke. Auch andere Persönlichkeiten, die sich unter anderem im Themenkreis Kunst mit Behinderung bewegen, kommen zu Wort. In den Gesprächen eröffnen sie aussergewöhnliche und spannende Zugänge zu unterschiedlichen Kultursparten. Sie fragen danach, was vermeintlich «normal» ist und stellen in ihren künstlerischen Antworten die Welt auf den Kopf.
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Podcast mit und über Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit, Inklusion und gesellschaftlichem Umgang mit Minderheiten und Normabweichungen.
Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte. Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.
Ein Podcast über ergotherapeutische Themen. Erstellt durch die Gruppe "Performance Skills" Wir holen alle ErgotherapeutInnen vor das Mikrophon! Ein Podcast von Sabrina Heizmann und Robert Striesow
Der Podcast von PowerShift. Zu Rohstoffpolitik, Welthandel und Verkehrswende.
Jede Woche trifft Andreas Loff in seinem goldenen Tonmobil auf Quereinsteiger & Quertreiber - und lädt sie ein zum Gespräch über Themen, für die sonst nur wenig Zeit bleibt. Der frühere Unternehmer, Berater und Musiker, der in seinem Leben selbst immer wieder sehr ungewöhnliche Wege gegangen ist und manchmal mit dem Rücken zur Wand stand, ergründet und zelebriert mit seinen Gästen die schönen und auch die weniger schönen Unwuchten des Lebens. Es wird viel gelacht, aber eben auch geweint, gef ...
freie-radios.net (limited to Radio Lohro Rostock)
Der gute Laune Podcast für zwischendurch. Setz dich zu uns und lausch unseren Geschichten, die die Welt etwas bunter machen.
Aloha. Mein Name ist Ryk Thiem. Geek. Methusalem. Spielkind. Catlover. AFOL. Instagramposter. Gelegenheitsblogger. Unzuverlässiger Podcaster. Teilzeit-YouTuber. Behindert. Depressiv. Und eine Frohnatur. Und vieles mehr. #ThiemPlay Kann Spuren von LEGO & Wahnsinn enthalten. Hier gibt es meinen persönlichen Podcast mit Ausflügen in Geek- oder Nerd-Themen. Das schließt vor allem Serien, Filme, Videospiele, Hard- und Software, LEGO, digitale Fotografie und Technik ein. Außerdem ist im Netz natür ...
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul-, Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
Der Untern Tisch gefallen Podcast wird euch von Mandy und Daniel präsentiert. Wir behandeln sozialkritische Themen, welche ungerne angesprochen werden. Dabei berichten wir von unseren persönlichen Erfahrungen und laden euch herzlich zu diesem Diskurs ein. Wir würden uns freuen, wenn Ihr eure Geschichten mit uns teilt. Auf den Social Media Kanälen findet ihr uns unter: Twitter: Mandy (@m_j4y) Daniel (Hideto1988) Instagram: Mandy (m_j4y) Daniel (wuerstchenbrat)
Die grossen Fragen der Gegenwart, erörtert im Gespräch mit den herausragenden Köpfen unserer Zeit, so lautet seit mehr als 25 Jahren das Angebot der „Sternstunde Philosophie“. Führende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik geben in diesem einzigartigen Fernsehformat ihre zentralen Erkenntnisse und Erfahrungen weiter. Klärende Analysen verbinden sich mit lebensnahen Denkanstössen, neue Einsichten mit kritischen Impulsen. Aufklärung für das 21. Jahrhundert.
Der Podcast für mehr Frieden, Freude und Fitness im Familienalltag. Von Muddi, für Muddi (in spe). Hier gibt's Themen, die die (innere Gefühls-) Welt einer jeden Frau bewegen und die helfen, diese Welt zu einer besseren zu machen. Alles was du brauchst, ist die Anleitung zum "mudditieren" – und die bekommst du hier!
"Hallo Frau Cordes” “Guten Morgen Herr Masemann” unnormal(,)glücklich, ein Podcast in dem nichts normal ist und es genau darum geht. Eine 17-jährige und ein 40-jähriger, die sich über alles mögliche und unmögliche unterhalten. Mit viel Humor und wenig Sinn für Normalität sprechen wir als Paar außerhalb der “gesellschaftlichen Norm” über schiefe Blicke, was eigentlich diese “Norm” ist und müssen wir uns daran wirklich anpassen? Genau darum soll es gehen. Wir freuen uns auch auf eure ...
Der Sigmund-Podcast von BLINDzeln beleuchtet gemeinsam mit der gleichnamigen Mailingliste der Internetplattform www.BLINDzeln.org die psychologischen Aspekte fortschreitender Erblindung. Während die Sigmund-Mailingliste vor allem Hilfe zur Selbsthilfe bietet, und Kommunikation und Erfahrungsaustausch ermöglichen soll, informieren wir begleitend über diesen Podcast Sehbehinderte, Blinde und ihre Angehörigen, geben Einblicke in Fachliteratur und beantworten Text- und Audiobeiträge unserer Höre ...
K
Kindheit in Bewegung mit Dagmar Gericke - bindungsorientiertes und entspanntes Familienleben


Das ist der Podcast. für ein bedürfnis- und bindungsorientiertes Familienleben. Hier findest du Interviews und viele Tipps rund um mehr Glück und Entspannung für dein Familienleben. Ich selbst bin Mama von 4 Kindern, Kommunikationstrainerin, Theaterpädagogin und Elternbloggerin bei der Kindheit in Bewegung. Hier teile ich mein Wissen von über 26 Jahren Muttersein mit großen und kleinen Kindern, für mehr Freude und Entspannung im Leben mit deinen Kindern.
m
mudditieren leicht gemacht

1
#87 “Da stimmt was nicht” - Eva über Inklusion und das Leben mit einem behinderten Kind
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Eva ist Mama eines fünfjährigen Jungen namens Henry, der mit einem sehr seltenen Gendefekt zur Welt kam. Für sie und ihren Mann ein Schock, der einen dunklen Schatten auf die Schwangerschaft warf - denn bereits im Organscreening mussten Anomalien festgestellt werden. Mit Eva habe ich über diese schwierige und nervenaufreibende Zeit gesprochen, ihre…
K
Kulturzyklus Kontrast


1
Graf Fidi: «Ich habe aufgehört der Gesellschaft vorzuschreiben nicht Spast, Krüppel oder behindert zu sagen.»
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Der Rapper und Sozialpädagoge im Gespräch mit Stefan Ribler. Weitere Informationen zum Podcast und Kulturyzklus Kontrast der OST – Ostschweizer Fachhochschule unter https://www.ost.ch/de/fachhochschule/ueber-ost/organisation/departement-soziale-arbeit/kulturzyklus/Von OST – Ostschweizer Fachhochschule
S
Sternstunde Philosophie


1
Rafaela Hillerbrand – Ethik des Risikos
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07
Vor zehn Jahren ereignete sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima. Wie sollen wir heute mit Risiken umgehen? Bei der Energieversorgung, beim Impfen, bei der Digitalisierung? Yves Bossart spricht mit der Philosophin Rafaela Hillerbrand über die Tücken der Technik und die Ethik der Risiken. Fukushima hat vor zehn Jahren die Welt erschüttert. Die Ke…
W
Wer hört denn sowas?


1
Folge 39 - Super reiche Opas
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Hier ist unser Neuanfang Nr. 39. Noch frischer, größer und besser! Für Martin beginnt ein völlig neues Leben. Tino zieht es wieder nach draußen in die Wildnis. Und Philipp hält Ausschau nach neuen Talenten auf dem Platz. Also wieder eine saftig gefüllte Wundertüte für alle Leckerschmecker Spaßentdecker da draußen! Jetzt sogar in UHD.…
L
LH - Gesundheit


1
Fasten mit Pfr. Kneipp - frisch gereinigt und entschlackt ins Frühjahr.
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44
Ref.: Thea Burkhardt, Ernährungsberaterin im Sebastianeum in Bad WörishofenVon radio horeb
K
Kulturzyklus Kontrast


1
Phil Hubbe: «Wenn alle meine Zeichnungen gut finden würden, hätte ich ein Problem.»
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Der Cartoonzeichner und ehemalige Kulturzyklus-Gast im Gespräch mit Stefan Ribler. Weitere Informationen zum Podcast und Kulturyzklus Kontrast der OST – Ostschweizer Fachhochschule unter https://www.ost.ch/de/fachhochschule/ueber-ost/organisation/departement-soziale-arbeit/kulturzyklus/Von OST – Ostschweizer Fachhochschule
m
mudditieren leicht gemacht

1
#88 Q&A – Was ist anders?
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
Ich habe bei Instagram mal wieder eine neue Fragerunde eröffnet und in dieser Folge gibt’s die Antworten. Allgemeines Thema: Good Life – wozu die physische Gesundheit genauso gehört wie die mentale, aber auch die Liebe, die Familie, der Job und viele andere Aspekte, die uns ein “gutes Gefühl” im Leben geben und uns gesund, munter und glücklich mach…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#106 Ralf Moeller, "Erstma‘ machen"
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
Im Dialog mit Andreas O. Loff Träumen Sie (oder Ihre geliebten Kinder) von einer Karriere in Hollywood? Englisch ist aber nicht so gut, und die Ausbildung ist auch nur - na, sagen wir mal, durchwachsen? Dann hat der legendäre Ralf Möller ein passendes Buch für Sie. „Erstma‘ machen!“, so der Titel. Und der Titel ist Programm, der rote Faden durch di…
N
Nachtstudio


1
Fernsehen und Narzissmus - Mein Reality-TV-Ich
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Jia Tolentino nimmt als 16jährige an einer Reality-TV-Show in Puerto Rico teil. Im essayistischen Rückblick wird ihr klar: Es war der realisierte Traum einer durch und durch narzisstischen Person.Von Jia Tolentino
u
unnormal(,)glücklich


1
Auf Suche anders umzuziehen oder "die Bedeutung von Erlebnissen"
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Auf Suche anders umzuziehen oder: "die Bedeutung von Erlebnissen" In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Erlebnissen. Das ganze bezogen auf unsere Erfahrungen Wir "verstoßen" mit unserer Beziehung dagegen. Antonia ist Achtzehn und Autistin, Sascha (fast) einundvierzig und neuro typisch. Das geht doch nicht! Dreiundzwanzig Jahre Alter…
L
LH - Gesundheit


1
Hormongleichgewicht in den Wechseljahren und danach.
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14
Ref.: Elisabeth Buchner, Gründerin der Hormonselbsthilfe und Buchautorin, Kleinsendelbach bei Erlangen, am Rand der fränkischen SchweizSind Hitzewallungen, Hautprobleme, Haarausfall und Schlafstörungen jenseits der Menopause normal? Sind die Wechseljahre für Sie ein Schreckgespenst (gewesen), mit dem jede Frau früher oder später zu kämpfen hat? Fra…
S
Sternstunde Philosophie


1
Hans-Johann Glock – Tiere verstehen, aber wie?
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58
Delphine geben sich Namen. Elefanten erkennen sich im Spiegel. Und manche Zwergschimpansen verstehen Englisch. Was geht im Kopf dieser klugen Tiere vor? Was denkt ein Krake? Und haben Ameisen ein Bewusstsein? Yves Bossart spricht mit dem Philosophen Hans-Johann Glock über den Geist von Tieren. Tiere sind nicht dumm. Sie können kommunizieren, voraus…
W
Wer hört denn sowas?


1
Folge 38 - Kleine Sparfuchsmaus
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12
Diese Drecks Technik! Die Jungs müssen erneut gegen Hindernisse ankämpfen die schier Unmenschlich zu sein schein. Die Stimmung ist betrübt und nur Martin kann dieses Blatt noch wenden. Wir haben eine neue, spektakuläre Geschäftsidee und unser groß angekündigtes Spezial Thema. Fänzi Fränzi lässt ihren Charm spielen und die Stimmung ist so Lala. Viel…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#105 Atze Schröder (Abenteuerfolge), "Das ist so gut, ich könnte heulen"
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Im Dialog mit Andreas O. Loff Hamburg ist bekannt für seine exzellenten KöchInnen mit Promi- & (gelegentlich auch) Kult-Status. Neu-Hamburger Atze Schröder wiederum ist bekannt als „kein Kostverächter“, Champagner-Experte und guter Esser. Was jedoch die wenigsten wissen: Der Comedian stellt sich so ziemlich jeder Herausforderung, die sich ihm in de…
L
LH - Gesundheit


1
Verborgene Störfelder - die stillen Krankmacher im Körper.
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15
Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin mit Praxis in Taufkirchen (im Münchner S-Bahn Bereich)Trotz Forschung und modernster Medizintechnik leiden viele Menschen unter Beschwerden deren Ursachen nicht bekannt sind. Eine häufiges Phänomene sind Störfelder im Körper. Aus der Praxis weißt der Kenner der Naturh…
N
Nachtstudio


1
Ist der Mann unbelehrbar? Nein, wir erklären ihm mal, wer er ist!
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Der Mythos "Mann" steckt in der Krise. Das ist gut so, finden auch Männer. Trotzdem brauchen sie Hilfe bei der Neuorientierung. Und die bietet die weibliche Burschenschaft Molestia. Wir haben mal nachgefragt.Von Joana Ortmann
S
Sternstunde Philosophie


1
Die Grenzen des Wissens
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
«Ich weiss, dass ich nichts weiss», lautet der wohl berühmteste Satz der Philosophiegeschichte. Sokrates mahnte zur Demut: Unser Erkenntnisvermögen ist begrenzt. Doch unser Wissen nimmt jährlich zu. Könnte es also sein, dass wir dereinst alles wissen? Oder hat unser Wissenshorizont Grenzen? Welche Geheimnisse die Weiten des Alls bergen und was die …
W
Wer hört denn sowas?


1
Folge 37 - Sabschig, Schlozig oder Schleimig
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
Die 3 Butzemänner kommen aus ihren Höhlen gekrochen und bringen wieder eine bunte Mischung aus guter Laune und brutalem Halbwissen mit. Ab Sekunde 1 hauen wir hier wieder die derbsten Gags raus. Während die Technik wieder nicht auf unserer Seite ist, trotzen wir dem Unwetter, was Berlin im Griff hat. Haltet euch also fest, setzt euch einen starken …
D
Die Neue Norm


1
Internalisierter Ableismus: Wenn Menschen Diskriminierung verinnerlichen
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Die innere Stimme übernimmt, was von außen gesagt wird. Wer ständig hört, er könne weniger und sei weniger wert, internalisiert das. Die Folge: Menschen mit Rollstuhl schämen sich, wenn die Busfahrer*in die Rampe ausklappen muss. Oder sie fangen an, selbst Behindertenwitze zu erzählen. Internalisierter Ableismus – dieses Phänomen tritt auf, wenn be…
f
freie-radios.net (Radio Lohro Rostock)

1
Interview zu Gedenken und Erinnerung an Hanau und Halle mit Mamad Mohamad vom Landesverband der Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt (Serie 1289: Verquer Radio VeRa)
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55
Mamad Mohamad vom Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt spricht über die Anschläge in Hanau und Halle und die Forderungen der migrantischen Organisationen. Er spricht auch darüber, warum es wichtig ist, die Namen der Opfer zu nennen, Aufklärung der Verbrechen zu fordern und bei Rassismus nicht die Augen zu verschließen.Interview…
m
mudditieren leicht gemacht

1
#86 Zyklusorientiert leben – Dr. Miriam Stark erklärt, wie du ganzheitlich gesund werden kannst!
1:11:34
1:11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:34
#86 Zyklusorientiert leben – Dr. Miriam Stark erklärt, wie du ganzheitlich gesund werden kannst! Was ein großartiges, informatives Gespräch, das definitiv Life Changig Potenzial hat! Dr. Miriam Stark, Wirtschaftspsychologin und Coach aus Köln, hat mir für diese Folge von ihrer persönlichen (Krankheits-) Geschichte erzählt, die wiederum Grundlage ih…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#104 Özcan Cosar, „Zähne zusammenbeißen!“
1:00:21
1:00:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:21
Im Dialog mit Andreas O. Loff Als der Comedian und Schauspieler Özcan Cosar Ende 2019 den Deutschen Comedy Preis gewann, war der Plan ziemlich einfach gestrickt: Erfolgswelle reiten, 2020 wird getourt. Neues Bühnenprogramm, größere Hallen, mehr Städte, mehr Menschen. Aber schon wenig später war klar, dass alle Pläne auf Eis gelegt werden mussten. E…
N
Nachtstudio


1
Der Renegat. Ein Typus zwischen Fakt und Fiktion
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20
Nein-Sager aus Prinzip? Besserwisser oder selbstkritischer Intellektueller? Wendehals. Der Renegat, dieser Abtrünnige von einstigen Glaubenssätzen, ist eine Kippfigur. Die an Aktualität gerade wieder mehr gewinnt als verliert, meint Thomas Palzer in seiner Polemik.Von Thomas Palzer
S
Sternstunde Philosophie


1
Thea Dorn: Die Pandemie der Einsamkeit
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42
Wer oder was vermag Trost zu spenden, im Angesicht tiefster Vereinsamung, Erschöpfung, Trauer? Die Literatin und Philosophin Thea Dorn im Gespräch mit Wolfram Eilenberger über den neuen, alltäglichen Kampf gegen Einsamkeit und Trostlosigkeit – und wie man ihn bestehen kann. Die Erfahrung der Pandemie wirft uns auf elementare Ängste und Erfahrungen …
W
Wer hört denn sowas?


1
Folge 36 - Wir 3 im Liebeswahn
1:06:21
1:06:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:21
Auf Schloss Bums klappern die Nüsse! Die Jungs sind also im totalen Liebeswahn. Der Valentinstag hat die 3 voll in der Hand. Die Stimmung ist angenehm Unangenehm, wie ein Fremde Hand die sich langsam auf deinen Oberschenkel legt. Fritten-König Philipp hat neue Skills drauf. Martin ist wieder als Ghost Rider unterwegs und Tino will das Winterwunderl…
m
mudditieren leicht gemacht

1
#85 Von Trennung bis Patchwork – Influencerin Bianca “konfettiimherz” erzählt
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Bianca ist bei Instagram als “Konfettiimherz” für ihren verrückten, unglaublich lustigen Content bekannt und ich kenne keine Frau, die konstant so gut und gleichzeitig so authentisch entertaint. Aber in Biancas Leben ist natürlich auch nicht alles lustig – genau genommen hat sie sogar sehr schwierige, kräftezehrende, schmerzhafte und turbulente Jah…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#103 Nash Nopper, "Es war eine geile Zeit“
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08
Im Dialog mit Andreas O. Loff Sie ist seit über 15 Jahren „die Fachkraft vor Ort“ bei den Fanta4 und hält im Hintergrund als „liebevolle Gouvernante“ streng die Zügel zusammen, wenn Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon auf Tour sind. Das allein klingt wie eine Mischung aus Fulltime-Job und Lebensaufgabe. Nash Nopper ist aber nicht nur Künstl…
P
Performance Skills

1
Folge 22 - Ergotherapie bei Autismus- mit Frau Dr. Christine Preißmann und Frau Meike Miller
25:41
25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:41
Hallo liebe Hörer*innen, die heutigeFolge wird sich rund um das Thema Autismus beschäftigen, dafür haben wir gleichzwei Gäste eingeladen. Zum einen Frau Dr. Preißmann, die einenArtikel über Menschen im Autismus-Spektrum und die Corona-Pandemie verfassthast. Sowie dürfen wir Frau Miller begrüßen, die einen Artikel über diesensorische Integrationsthe…
S
Sternstunde Philosophie


1
50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alle
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47
Vor 50 Jahren gestanden die Schweizer auch ihren weiblichen Mitbürgerinnen das Stimm- und Wahlrecht zu. Einer der krassesten Ausschlüsse aus der Schweizer Demokratie kam zu einem Ende. Doch auch heute dürfen nicht alle mitbestimmen. Warum eigentlich? Die Schweiz zelebriert sich gern als «Wiege der Demokratie». Die Hälfte der Bevölkerung schloss sie…
W
Wer hört denn sowas?


1
Folge 35 - Ich wäre gern ein Krokodil
1:12:23
1:12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:23
Eure 3 heißen Fritten sind wieder am Start. Sie trotzen dem Zahn der Zeit und verbreiten weiterhin ihren jugendlichen Charm. Das Thema Auto spielt eine große Rolle bei uns. Nur Philipp will lieber in der Küche seine neuen Skills testen. Kuschelt euch also zusammen, zieht euch die Decke bis zum Kinn und geniest eure Wöchentliche Dosis Gaga. Viel Spa…
L
LH - Gesundheit


1
Rheuma, das Chamäleon der Krankheiten.
1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:35
Joseph Carl Schneider, Heilpraktiker, Germering bei MünchenRheuma hat viele Gesichter. Allein 400 Rheumadiagnosen kennt der internationale Diagnosekatalog ICD11. Doch was ist Rheuma? In jüngster Zeit gibt es Hinweise auf eine Hauptursache, eine schleichende, aber stetige Entzündungstätigkeit im Körper, die durch das Immunsystem nicht erkannt oder s…
K
Kulturzyklus Kontrast


1
Michael Fehr: «Was ich zu Geben habe, ist etwas Grosszügiges!»
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Der Erzähler und Autor im Gespräch mit Stefan Ribler. Weitere Informationen zum Podcast und Kulturyzklus Kontrast der OST – Ostschweizer Fachhochschule unter https://www.ost.ch/de/fachhochschule/ueber-ost/organisation/departement-soziale-arbeit/kulturzyklus/Von OST – Ostschweizer Fachhochschule
m
mudditieren leicht gemacht

1
#84 Polygamie – gelebt und erklärt von Julia Vogel
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55
Als ich Jules Instagram Account vor vielen Jahren abonniert hatte, ging es dort nur um Fitness und Ernährung. Wie bei mir auch. Vor zwei Jahren hat sich der Content aber geändert und seitdem spricht sie über ihre offene Beziehung, zu der mittlerweile nicht nur ihr Freund Chris gehört. Wir haben in dieser Folge darüber gequatscht, wie sie zur Polyam…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#102 Inga Wessling, "Instastory ist wie Inventur im Kopf"
1:08:46
1:08:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:46
Im Dialog mit Andreas O. Loff Inga Wessling schämt sich weniger als andere, dafür nervt sie gerne ein bisschen mehr. Das sagt sie über sich selbst. Die TV-Autorin und Moderatorin entwickelt seit über 10 Jahren sehr erfolgreich Fernsehproduktionen und Kampagnen - und ist immer dann gefragt, wenn es darum geht, kreativ, frei und unkonventionell zu de…
N
Nachtstudio


1
Wie die Turbulenzen der Gegenwart die Sprache verändern.
52:42
52:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:42
So sehr wir uns auch bemühen, unsere Sprache ist gerne und oft zweideutig. Dazu noch all die neuen Kommunikationsformen im Netz, die die Menge des Gesagten und Geschriebenen vervielfacht haben. Wie soll man sich da noch verstehen?Von Thomas Kernert
u
unnormal(,)glücklich


1
Die kranken Ärzte oder "lieber selber googlen"
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34
Die kranken Ärzte oder: Lieber selber googlen In dieser Episode sprechen wir über Autismus und Arztbesuche. Das ganze bezogen auf unsere Erfahrungen und das Themenfeld der letzten Episoden: Gesellschaftliche Konventionen. Wir "verstoßen" mit unserer Beziehung dagegen. Antonia ist Achtzehn und Autistin, Sascha (fast) einundvierzig und neuro typisch.…
S
Sternstunde Philosophie


1
Wirtschaft nach Corona: Hochfahren oder umdenken?
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58
Der Shutdown rettet Leben. Aber er kostet. Der Staat verschuldet sich in Milliardenhöhe. Was heisst das für die nächsten Jahre? Welche Wirtschaft brauchen wir für die Zukunft? Yves Bossart im Gespräch mit der Spitzenökonomin Monika Bütler, Wirtschaftsprofessorin und Mitglied der Corona-Taskforce. Drei bis fünf Milliarden Franken pro Monat. So viel …
W
Wer hört denn sowas?


1
Folge 34 - Let´s get Behindert
1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:22
Die 3 Fragezeichen setzen sich wieder an die Mikrofone und sabbeln sich einen ab. Vielleicht nicht ganz "PC" , jedoch immer mit dem nötigen Halbwissen. Tino ist back und bringt auch gleich mal eine Gefährliche Situation mit und die Jungs sich um Kopf und Kragen reden. Philipp wird so Richtig Verwirrt von 2 Kindern und einem Baum. Und Martin fährt h…
D
Die Neue Norm


1
FOMO - die Angst, etwas zu verpassen
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
Zuhause bleiben, niemanden treffen: Was viele in der Corona-Zeit erleben, ist für Menschen mit Behinderung Normalität. Wenn sie in Konzerte, Kinos etc. gehen wollen, stoßen sie meist auf Barrieren. Kommen sie deswegen gerade besser zurecht? FOMO - Fear Of Missing Out oder: die Angst, etwas zu verpassen Gerade zu Zeiten von Corona kennen vielleicht …
m
mudditieren leicht gemacht

1
#83 Morgenmeditation für Selbstliebe und Stärke
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47
In dieser Meditation möchte ich deine Weichen stellen für einen erfüllten, glücklichen, erfolgreichen, kraftvollen Tag, dem du mit Leichtigkeit und Freude begegnen darfst. 32 Affirmationen für Selbstliebe, Nächstenliebe, Dankbarkeit innere Stärke, Erfolg, Gesundheit und Energie helfen dir, gute und positive Gedanken und damit auch Gefühle zu manife…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#101 Oliver Wurm, "Immer ein bisschen freundlicher als nötig"
1:13:42
1:13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:42
Im Dialog mit Andreas O. Loff Vor einigen Wochen stockte uns allen der Atem, als wir mit ansehen mussten, wie ein Mob aufgeheizter Trump-Anhänger das Kapitol in Washington stürmte. Der vorläufig traurige Höhepunkt einer Serie von Angriffen auf die Demokratie der USA. Und so schlimm die Berichte über die Vorgänge auch sind, sie offenbaren, wie wertv…
S
Sternstunde Philosophie


1
Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37
15 Prozent der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung. Oder ist für 15 Prozent der Weltbevölkerung diese Welt nicht optimal eingerichtet? Der Soziologe Tom Shakespeare sagt: «Wer über Behinderung und Krankheit spricht, spricht immer auch über die Normvorstellungen in seiner Gesellschaft.» Niemand ist gefeit davor, behindert zu sein. Manche Men…
W
Wer hört denn sowas?


1
Folge 33 - Der Bachelor im Dschungelcamp
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Die Folge wirkt wie ein Kindergeburtstag ohne Aufsicht. Die Jungs reden sich um Kopf und Kragen. Philipp klingt als wenn er aus einer Blechtrommel aufnimmt. Und Martin wollte bestimmt mal wissen wie Lachgas funktioniert. Wirkliche Themen brauchen wir heute nicht, solange wir unsere Top 3 dabei haben. Viel Spaß beim hören ihr Racker.…
K
Kulturzyklus Kontrast


1
Peter Honegger: «Ich lebe in Brüchen.»
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
Ein Blick ins Publikum mit dem treuen Kulturzyklus-Gast Peter Honegger. Weitere Informationen zum Podcast und Kulturyzklus Kontrast der OST – Ostschweizer Fachhochschule unter https://www.ost.ch/de/fachhochschule/ueber-ost/organisation/departement-soziale-arbeit/kulturzyklus/Von OST – Ostschweizer Fachhochschule
m
mudditieren leicht gemacht

1
#82 Hashimoto Schub: Was tun?
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27
#82 Hashimoto Schub: Was tun? Wer Hashimoto hat, wird früher oder später mit einem Schub konfrontiert sein – eine sehr unangenehme, aber auch ernste Angelegenheit, die schnellstmöglich behandelt werden muss. In dieser Podcast Folge erfährst du nicht nur, was ein “Schub” ist und wo er dann so plötzlich und heftig herkommt, sondern auch, wie du mit i…
D
Das Ziel ist im Weg


1
#100 Micky Beisenherz, "Du bist wie meine Mutter!"
1:02:58
1:02:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:58
Im Dialog mit Andreas O. Loff Licht aus, Spot an! 100 Folgen „Das Ziel ist im Weg“! Zu diesem Jubiläum hat sich Andreas Loff einen ganz besonderen Gast in sein güldenes Tonmobil eingeladen: Micky Beisenherz. Der Autor, Moderator, Entertainer, Podcaster und Journalist ist nicht zum ersten Mal in unserem Podcast. In regelmäßigen Abständen schaut er b…