kurz, kompakt und leicht verständlich
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 42: Poetry Slam und Inklusion
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem man selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vortragen muss. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wählen anschließend den Sieger. Der Beitrag Sendung 42: Poetry Slam und Inklusion erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 41: Plastikstrohhalme verboten!
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Ab dem Juli 2021 sollen in Österreich neben anderen Produkten wie Wattestäbchen zukünftig auch keine Plastikstrohhalme mehr verkauft werden. Der Grund ist die Einwegkunststoff Richtlinie zur Verringerung von Plastikmüll. Der Beitrag Sendung 41: Plastikstrohhalme verboten! erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 40: Was tun gegen Vorurteile?
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Als Vorurteil bezeichnet man eine meist negative Haltung gegenüber Personen, Gruppen, Objekten oder Sachverhalten, die weniger auf direkter Erfahrung als vielmehr auf einer Verallgemeinerung beruht. Vorurteile gibt es über Menschen mit Behinderungen, über Menschen mit Migrationshintergrund, über Menschen mit einer anderen Der Beitrag Sendung 40: Wa…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 39: Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Menschen mit Lernschwierigkeiten haben starke Stimmen. Sie wissen was sie wollen und können für ihre Rechte eintreten. Sie wollen auch nicht mehr als geistig behindert bezeichnet werden. Sie möchte zuerst als Mensch gesehen werden. Der Beitrag Sendung 39: Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten erschien zuerst auf barrierefrei aufgero…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 38: Barrierefreiheit und Denkmalschutz
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
Schließen Barrierefreiheit und Denkmalschutz also einander aus? Was bedeutet überhaupt Denkmalschutz? Und wie kann man ein Gebäude barrierefrei gestalten und den Denkmalschutz trotzdem erhalten? Der Beitrag Sendung 38: Barrierefreiheit und Denkmalschutz erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 37: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ein internationaler Vertrag. Die Staaten, die ihn unterzeichnen, verpflichten sich, die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten. Der Beitrag Sendung 37: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen erschien zue…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 36: Barrierefreiheit im Wohnbau
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Doch was bedeutet Barrierefreiheit im Wohnbau eigentlich? Wem nützt es, wenn zum Beispiel eine Wohnung barrierefrei gestaltet ist? Was sind die rechtlichen Grundlagen für barrierefreies Bauen? Der Beitrag Sendung 36: Barrierefreiheit im Wohnbau erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 35: Anfänge der Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
2020 feiern wir 100 Jahre Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich. Wir geben in dieser Sendung einen kleinen Einblick in die Geschichte der Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich und sprechen mit Volker Schönwiese. Der Beitrag Sendung 35: Anfänge der Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 34: Barrierefreiheit in Museen
1:32:27
1:32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:27
Können wirklich alle das Angebot der Museen nutzen? In dieser barrierefrei aufgerollt Sendung geht es darum, was Barrierefreiheit in Museen eigentlich bedeutet. Der Beitrag Sendung 34: Barrierefreiheit in Museen erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 33: Schwerhörigkeit – Nur im Alter ein Thema?
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 32: Driss Mareoudi zum Thema Flucht
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 31: Einblick in die Arbeit von Amnesty International Österreich
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 30: Im Gespräch mit Barbara Levc
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 29: Barrierefreiheit bei Haushaltsgeräten
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
In dieser Sendung geht es um das Thema Haushaltsgeräte. Dinge wie Ofen, Waschmaschine oder Geschirrspüler gibt es fast in jedem Haushalt und sie erleichtern vieles. Doch die moderne Technik wie Sensorentasten oder Touchscreens hat dazu geführt, dass diese Geräte vor Der Beitrag Sendung 29: Barrierefreiheit bei Haushaltsgeräten erschien zuerst auf b…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 28: Gewalt an Menschen mit Behinderungen
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
In dieser Sendung geht es um ein sehr ernstes Thema, nämlich um Gewalt. Sie kann überall vorkommen, ob in der Familie, im öffentlichen Raum oder in Institutionen. Der Beitrag Sendung 28: Gewalt an Menschen mit Behinderungen erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 27: Unterstützte Kommunikation
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
Du wirst erfahren, wie unterstützte Kommunikation Menschen bei der Verständigung mit ihrer Umwelt hilft um an der Gesellschaft teilzuhaben. Der Beitrag Sendung 27: Unterstützte Kommunikation erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 26: Im Gespräch mit Raul Krauthausen
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
In dieser Sendung spricht Markus Ladstätter mit dem deutschen Aktivisten Raul Krauthausen. Erfahre mehr darüber, was Raul Krauthausen bewegt. Der Beitrag Sendung 26: Im Gespräch mit Raul Krauthausen erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 25: Tobias Buchner zu Inklusion in der Schule
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Wir geben noch einmal interessante Einblicke in das Interview mit dem Bildungswissenschaftler Tobias Buchner. Erfahre also genaueres über die Entwicklung schulischer Integration in Österreich und den Unterschied von Integration und Inklusion. Der Beitrag Sendung 25: Tobias Buchner zu Inklusion in der Schule erschien zuerst auf barrierefrei aufgerol…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 24: Was ist ein Zeichenprotokoll?
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Wie genau so ein Zeichenprotokoll gemacht wird und wem es nützt, das erfahren Sie in dieser Sendung. Der Beitrag Sendung 24: Was ist ein Zeichenprotokoll? erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 23: Inklusion in der Schule
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26
Was bedeutet Inklusion in der Schule eigentlich? Was unterscheidet Inklusion von Integration? Und wie sieht es mit der Umsetzung von Inklusion in der Schule in Österreich aus? Der Beitrag Sendung 23: Inklusion in der Schule erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 22: Elternschaft und Behinderung
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
Eine Familie zu gründen und Kinder zu haben, ist für viele Menschen ein wichtiger Teil des Lebens. Das gilt natürlich auch dann, wenn man eine Behinderung hat. Der Beitrag Sendung 22: Elternschaft und Behinderung erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 21: Maßnahmenvollzug und Menschenrechte
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
Barrierefrei aufgerollt widmet sich dem Thema Maßnahmenvollzug. Der Maßnahmenvollzug betrifft jene Menschen, die auf Grund psychischer Erkrankungen nicht in herkömmlichen Strafvollzug untergebracht werden können. Der Beitrag Sendung 21: Maßnahmenvollzug und Menschenrechte erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 20: Von der Sachwalterschaft zum Erwachsenenschutzgesetz
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
Barrierefrei aufgerollt spricht in dieser Sendung mit Expertinnen und Experten, die bei der Entstehung des Erwachsenenschutzgesetzes mitgewirkt haben, beziehungsweise sich mit dessen Umsetzung beschäftigen. Der Beitrag Sendung 20: Von der Sachwalterschaft zum Erwachsenenschutzgesetz erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 19: Talking with Yetnebersh Nigussie
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Yetnebersh Nigussie is a disability rights activist and a lawyer. She is from Ethiopia. 2017 she received the Right Livelihood Award, an award for the urgent challenges facing us today. Der Beitrag Sendung 19: Talking with Yetnebersh Nigussie erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 18: Was macht der Monitoringausschuss?
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention, barrierefrei aufgerollt beschäftigt sich mit der Arbeit des Monitoringausschusses. Dieser überwacht, ob die Rechte von Menschen mit Behinderungen eingehalten werden. Der Beitrag Sendung 18: Was macht der Monitoringausschuss? erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 17: Mindestsicherung – Eine Leistung von Bedeutung
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Mit Hilfe der bedarfsorientierten Mindestsicherung sollen Armut und soziale Ausgrenzung vermieden werden. Doch erfüllt die Mindestsicherung diese Aufgaben? Der Beitrag Sendung 17: Mindestsicherung – Eine Leistung von Bedeutung erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 16: Teilhabe am Arbeitsleben
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
Wie kann die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt gefördert werden? Wie kann man Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber motivieren, offener für diese Personengruppe zu werden? Der Beitrag Sendung 16: Teilhabe am Arbeitsleben erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 15: Wie behindert dürfen Witze sein?
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Ist es in Ordnung über Menschen mit Behinderungen Witze zu machen? Gibt es dabei Grenzen? Kann Humor auch inklusiv sein? Der Beitrag Sendung 15: Wie behindert dürfen Witze sein? erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 14: Gastronomie – Komme ich barrierefrei hinein?
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Welche Erfahrungen macht man in Wien, wenn man auf barrierefreie Restaurants angewiesen ist? Wie barrierefrei sind Gastronomiebetriebe in Wien? Der Beitrag Sendung 14: Gastronomie – Komme ich barrierefrei hinein? erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 13: Barrierefrei gesund – Was tun wenn man krank ist?
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09
In der Sendung Barrierefrei gesund sprechen wir über die Probleme in Wien, einen Arzt oder Ärztin zu finden die auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Der Beitrag Sendung 13: Barrierefrei gesund – Was tun wenn man krank ist? erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 12: Menschenrechte im Blick – Das ist die Volksanwaltschaft
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
In dieser Sendung geben wir einen Einblick in die Arbeit der Volksanwaltschaft. Wie arbeiten die Volksanwälte? Was macht der Menschenrechtsbeirat und welche Aufgaben haben die Kommissionen? Der Beitrag Sendung 12: Menschenrechte im Blick – Das ist die Volksanwaltschaft erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 11: Mein Assistent der Hund
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Was macht zum Beispiel ein Signalhund oder ein Blindenführhund? Wie werden diese Hunde ausgebildet? Wie unterstützen sie ihre Besitzerinnen und Besitzer im Alltag? Der Beitrag Sendung 11: Mein Assistent der Hund erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 10: Tor! – Wir spielen Fußball!
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Fußball ist für viele Menschen mehr als nur ein Spiel. Dabei geht es um Mannschaftsgeist, Niederlagen und Siege. In der 10. Sendung von „barrierefrei aufgerollt“ geht es um das Thema Fußball. Der Beitrag Sendung 10: Tor! – Wir spielen Fußball! erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 9: Diskriminierung – Wie komme ich zu meinem Recht?
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, trotzdem erleben Menschen mit Behinderungen nach wie vor Diskriminierungen in vielen Bereichen. Der Beitrag Sendung 9: Diskriminierung – Wie komme ich zu meinem Recht? erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 8: Im Gespräch mit Yetnebersh Nigussie
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Yetnebersh Nigussie ist eine Behindertenaktivistin und Rechtsanwältin aus Äthiopien. 2017 erhielt sie für ihren Einsatz für Menschen mit Behinderungen den Right Livelihood Award, einen Preis für die richtige Lebensweise. Im Interview erzählt sie uns über ihr Leben. Der Beitrag Sendung 8: Im Gespräch mit Yetnebersh Nigussie erschien zuerst auf barri…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 7: Gebärdensprachen – Sprachkultur und Inklusion
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Gebärdensprache ist eine Sprache, die man sieht. Das heißt, man drückt sich durch Gesten und Mimik aus. Weltweit sprechen derzeit 7 Millionen Menschen eine der Gebärdensprachen als Muttersprache. Der Beitrag Sendung 7: Gebärdensprachen – Sprachkultur und Inklusion erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 6: Gemeinsam aktiv – Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
In der Sendung „Gemeinsam aktiv – Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit“ sprechen wir mit Menschen, die sich auf unterschiedliche Weise in der Entwicklungszusammenarbeit engagieren. Wie sieht Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit aus? Was kann sie bewirken? Und welche Erfahrungen macht man bei einem Freiwilligeneinsatz? Der Beitrag Send…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 5: Barrierefreie Wahlen – Unsere Stimme zählt!
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Dieses Mal widmen wir uns dem Thema Wählen. Wie macht man Wahlen barrierefrei? Wie haben sich die Wahlgesetze entwickelt? Und kann der Gang in die Wahlkabine durch elektronische Stimmabgabe, dem sogenannten E-Voting, ersetzt werden? Der Beitrag Sendung 5: Barrierefreie Wahlen – Unsere Stimme zählt! erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 4: Politik - Wir machen mit!
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
In unserer Sendung „Politik – Wir machen mit!“ haben wir neue behinderte Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien gefragt, warum sie bei der Nationalratswahl 2017 antreten. Hier ein paar Fragen, die wir ihnen gestellt haben: Warum kandidieren Sie bei der Nationalratswahl? Der Beitrag Sendung 4: Politik – Wir machen mit! erschien zuerst auf barrier…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 3: Persönliche Assistenz für ein selbstbestimmtes Leben
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Aufstehen, Zähne putzen, duschen, anziehen, frühstücken, das Haus verlassen, um zur Arbeit zu fahren oder anderen Aktivitäten nachzugehen. Für viele ist das ganz selbstverständlich und Alltag, doch manche Menschen mit Behinderungen brauchen dazu die Unterstützung von Persönlichen Assistentinnen und Assistenten. Der Beitrag Sendung 3: Persönliche As…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 2: Barrierefreiheit im Internet
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35
In unserer zweiten Sendung, die „Barrierefreiheit im Internet“ heißt, geht es um: Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet? Wem nützt sie? Was muss ich beachten wenn ich eine Internetseite erstelle? Der Beitrag Sendung 2: Barrierefreiheit im Internet erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 1: Leichte Sprache und Partizipation
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
In unserer ersten Sendung, die „Leichte Sprache und Partizipation“ heißt, gehen wir folgenden Fragen nach: Was ist Leichte Sprache? Warum ist sie so wichtig? Wem nützt sie? Was muss man bei Leichter Sprache beachten? Der Beitrag Sendung 1: Leichte Sprache und Partizipation erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.…