In den Podcasts des Bank Austria Kunstforums spüren Manfred Horak und CastYourArt den Ausstellungen im Bank Austria Kunstforum Wien nach. Musikalisch werden die Sendungen von textlich themenbezogener Musik begleitet. Die von CastYourArt gestalteten Video Podcasts zeigen bewegte Einblicke in die Ausstellungen.
In unserem Fidelity Podcast Kapitalmarkt erhalten Sie Antworten von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln d ...
24.03. – 02.05.2021 Videopodcast zur Ausstellung
24.03. – 27.06.2021 Videopodcast zur Ausstellung
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Die Energiewende: So lohnenswert wie mühevoll
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
Der Abschied von fossilen Energieträgern mag notwendig und nützlich sein – er ist nicht ohne Kosten und Verlust zu bekommen. Prof. Dr. Armin Grunwald, Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, plädiert dafür, die Herausforderungen der Energiewende ernster zu nehmen. Und mit Kreativität und Mut eine Elektrowelt ohne Öl…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Deutsche Maschinenbauer: Beständig durch die Krise
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Maschinen- und Anlagenbauer sind die Ausrüster der Industrie, und sie bilden einen der exportstärksten Sektoren in Deutschland. Dr. Ralph Wiechers vom Branchenverband VDMA berichtet im Podcast, wie diese Schlüsselindustrie durch die weltweite Pandemie gekommen ist. Warum er sich technologieoffene Nachhaltigkeitsdebatten wünscht. Und wieso solide Ol…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Neuer Präsident, neue Töne, alte Probleme? Wie es in den USA jetzt ökonomisch weitergeht
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Die Impfkampagne in den USA muss gelingen, damit das Land wieder auf seinen früheren Wachstumspfad zurückkehren kann. Dann aber braucht es womöglich nicht mal ein Konjunkturpaket. Was der neue US-Präsident für die Wirtschaft tun kann, wieso Investoren mehr auf die Zahl der Neugründungen als die der Insolvenzen blicken sollen und warum der nächste S…
09.12. 2020 – 07.03.2021 Videopodcast zur Ausstellung
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Konturen einer neuen Wirklichkeit: Ausblick auf 2021
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Nachdem Covid-19 im Vorjahr alle Prognosen pulverisiert hatte, erschwert die Pandemie auch den Jahresausblick auf 2021. Carsten Roemheld wagt sich im Podcast trotzdem daran. Seine Analyse: Investoren blicken besorgt auf Staatsverschuldung und Inflation. Viele werden sich an Asien orientieren. Und: Der Klimaschutz kehrt auf die politische Agenda zur…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
1929 – 2008 – 2020: Globale Krisen im Vergleich
56:27
56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:27
Was haben Weltwirtschaftskrise, Finanzkrise und Covid-19-Pandemie gemeinsam? Haben Ökonomen und Politiker aus der Geschichte gelernt? Und welche radikale Innovation könnte Corona auslösen? Im Podcast blickt Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld mit dem renommierten Wiener Wirtschaftsforscher Karl Aiginger zurück und nach vorn. Und der brin…
01.10.2020 – 14.02.2021 Videopodcast zur Ausstellung
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Was kommt nach der Inflation?
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
Die Frage, wann die Inflation wieder steigt, greift für Anleger zu kurz. Entscheidend ist, wann in der Folge die Zinsen steigen und wie der Markt auf den Verlauf reagiert. Im Podcast diskutieren Carsten Roemheld und Portfoliomanager Marton Huebler die jüngsten Inflationsindikatoren, was mittel- bis langfristig für und gegen steigende Zinsen spricht…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Hirn, Herz und Hand: Wie sich Unternehmen zukünftig aufstellen sollten
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36
Welche Rolle spielt die Verantwortung des Unternehmens gegenüber den Mitarbeitern? Haben Geschäftsmodelle aus Fernost und den USA die Nase vorn, wenn es um Digitalisierung geht? Und welche Rolle spielt die demographische Entwicklung bei der zukünftigen Ausrichtung erfolgreicher Unternehmen? Janina Kugel, ehemalige Personalvorständin bei Siemens und…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Die Welt während der Krise: Expertengespräch mit Lars Feld
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39
Die Covid-19- Pandemie hat die ganze Welt getroffen, dennoch sind die wirtschaftlichen Auswirkungen unterschiedlich. Im Gespräch mit Prof. Dr. Lars Feld, Chef der Wirtschaftsweisen, diskutiert unser Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die weltweiten Märkte: Wie wahrscheinlich ist ein zweiter Lockdown? Wi…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Die deutsche Wirtschaft und Corona: Wie geht es weiter mit Logistik, Infrastruktur und Reisen?
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36
Erfahren Sie von Prof. Dr. Rüdiger Grube, Ex- Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, wie er die wirtschaftlichen Aussichten, insbesondere für die Themen Logistik, Infrastruktur und Reisen bewertet. Fidelity-Fondsmanager Christian von Engelbrechten und Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld wagen zudem eine makroökonomische Einordnung und diskutie…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Trump vs. Biden: US-Wahlen im Fokus der Märkte
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52
Der Wahlkampf in den USA läuft auf Hochtouren. Aus Sicht der Kapitalmärkte stehen neben Corona die Themen Besteuerung, Regulierung, Klimawandel und China im Fokus. Im neuen Podcast sprechen Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld und Fidelity Produktstratege Tobias Krause darüber, wo sich die Konzepte von US-Präsident Donald Trump und seinem…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Covid-19 – Beschleuniger digitaler Transformation
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03
Wie stark wirkt sich der Digitalisierungsschub der letzten Monate auf die Digitalbranche aus? Welche Bereiche sind nach der Krise besonders aussichtsreich? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? Über diese und weitere Fragen sprechen Achim Berg, Präsident des Branchenverbandes Bitkom, gemeinsam mit Christian Machts, Leiter Drittvertrieb…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Finanzmärkte vs. Realwirtschaft: Die große Abkopplung
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13
Während die globale Wirtschaft eingebrochen ist, haben sich die Kapitalmärkte schnell vom Schock der ersten Covid-19-Pandemiewelle erholt. Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld und Andreas Telschow aus dem Privatkundenvertrieb sprechen darüber, warum sich Wirtschaft und Börsen so unterschiedlich entwickeln. Warum es an Eigenkapital und Zuv…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
China-Kenner Heilmann: Vom Westen unterschätzt
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27
Während Europa und die USA voll mit der Bewältigung der Pandemie beschäftigt sind, fährt China die Wirtschaft wieder hoch. Professor Sebastian Heilmann, einer der profiliertesten Kenner des Landes, berichtet im Podcast mit dem Fidelity Kapitalmarktstrategen Carsten Roemheld und Vertriebsleiter Christian Machts, wie China aus der ersten Covid-19-Wel…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Die Dividenden von Morgen
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Investoren schauen mit Sorge auf die Dividendensaison. Denn in Folge der Covid-19-Pandemie stehen auch Unternehmensausschüttungen unter Druck. Fidelity Kapitalmarktexperten Carsten Roemheld und Daniel Dehn diskutieren im Podcast, was das für dividendenorientierte Anleger kurz- und mittelfristig bedeutet. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergang…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Wie krank ist die Wirtschaft nach der Krise? Gespräch mit Christian Lindner
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57
Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, gibt in einer Telefonkonferenz seine Einschätzung, ob sich Gesundheit und Freiheit vereinbaren lassen, warum eine App zur Eindämmung der Pandemie beitragen kann und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die Wirtschaft zu stützen und zu reaktivieren. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind …
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Digitalisierung als Gewinner der Krise – exklusives Gespräch mit Nadine Schön und Raffaela Rein
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42
Wie stark wird die Digitalisierung unser Leben nach der Krise beeinflussen und wie wichtig sind Start-Ups für den wirtschaftlichen Wohlstand? Und können sie zur Bewältigung der aktuellen Pandemie beitragen? Darüber sprechen Nadine Schön, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Raffaela Rein, Gründerin WildWildVentures GmbH u…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Neue Kluft oder starke Solidarität? Jean-Claude Juncker über Europa vor, während und nach der Krise
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30
Der ehemalige EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker teilt seine Sicht darauf, wie handlungsfähig die EU derzeit ist, ob Corona-Bonds die einzige Lösung sind und welchen Herausforderungen sich Europa nach der Krise stellen muss. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert vo…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Wie kann sich Deutschland in der Krise behaupten? Gespräch mit Thomas de Maizière, Ex-Innenminister
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09
Ex- Bundesinnen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière erörtert, welche Auswirkungen die kürzlich beschlossenen Maßnahmen des Deutschen Bundestags auf die wirtschaftliche Entwicklung haben und welche Konsequenzen nach der Krise zu erwarten sind - auch hinsichtlich der Rolle des Bundes gegenüber den Ländern. Disclaimer: Wertentwicklungen in d…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
China nach der Corona-Krise
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
Wie verlässlich sind Wirtschaftsdaten aus China gerade? Und wie könnte die Corona-Pandemie das wirtschaftliche Machtgefüge auf der Welt verändern? Darüber redet der Chinakenner Professor Sebastian Heilmann mit Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträg…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Die Chef-Anlagestrategen von Fidelity, der Commerzbank und der Deutschen Bank zur Frage, wie Anleger sich jetzt verhalten sollten
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Chris-Oliver Schickentanz, Dr. Stephan Ulrich und Carsten Roemheld sprechen darüber, wie sich Anleger in der aktuellen Situation verhalten sollten und warum eine Anlage in Investmentfonds langfristig sinnvoll ist – trotz der enormen Schwankungen an den Märkten. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Er…
F
Fidelity Podcast Kapitalmarkt


1
Sigmar Gabriel über Krisenmanagement in Zeiten von Corona, die Rolle Chinas und die deutsche Wirtschaft nach dem Shutdown
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Ex-Wirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel im Gespräch mit Christian Machts, Geschäftsführer von Fidelity International und Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, über die aktuelle wirtschaftliche Situation, warum ein in der Not geteiltes Europa katastrophale Konsequenzen hätte, und wie China sich nun position…
20.02. – 13.04.2020 Videopodcast zur Ausstellung
29.01. – 21.06. 2020 Videopodcast zur Ausstellung
Warum wir anders wachsen müssen „Höher, schneller, weiter“ hat ausgedient. Stattdessen gilt es nun, nachhaltig zu wachsen. Wie das gehen kann und warum Investoren neben der schieren Größe auch das Wohlergehen einer Volkswirtschaft auf dem Schirm haben sollten, erklärt Kapitalmarkt-Experte Carsten Roemheld im Podcast. Disclaimer: Wertentwicklungen i…