"Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort aus Gott" (Mt 4,4). Die Homilie zum Sonntagsevangeliums legt einen Text aus dem Neuen Testament aus und macht ihn aus seinen Wurzeln heraus verständlich. Die Worte, Gleichnisse und die Person Jesu selbst werden lebendig und werden zum Brot für jeden Tag. Die Predigtreihe aus Maria Linden/ Ottersweier (Baden) begleitet durch das Kirchenjahr und erschließt die Texte der katholischen Liturgie.
Predigten der ERKWB Winterthur
Wir sind eine lebendige evangelische Gemeinde in Bremen mit einem starken Fokus auf Jesus
Der Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher legt nach dem Angelus-Gebet in der Mittagszeit das Buch "Jesus von Nazareth" (Teil 1) von Papst Benedikt XVI. aus. Hier sind alle diese Ansprachen gesammelt aufgeführt.
Wir laden verschiedene Sprecher ein um mit uns gemeinsam die Studienhefte der Sabbat Schule des aktuellen Quartals zu studieren. Neue Folgen wöchentlich!
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


Als Jesus in Jerusalem einzieht, lässt er den Festjubel zu. Anders als zuvor, als vieles im Verborgenen geschieht, wie bei der Hochzeit zu Kana oder wie der Brotvermehrung, wo Jesus sich nicht zum König machen lässt, tritt er nun in Erscheinung als der, "der kommt im Namen des Herrn". Seit der Erweckung des Lazarus von den Toten kann nichts mehr ve…
Predigttext: Johannes 7, 14–18; Klagelieder 3, 22–23; Römer 12, 2 Download (33,52 MB): Jesus der Ausleger Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
M
Matthäus-Gemeinde Bremen

1
Gott hören #4 – Mit den Augen des Herzens
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Predigttext: Epheser 1,17-20, Johannes 5,19-40, Lukas 24,13-31, Apostelgeschichte 17,27-28 Download (37,75 MB): Mit den Augen des Herzens Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
Als Hirte ermahnt und ermutigt der Apostel Petrus Gottes Kinder, ihre Seelen unter allen Umständen dem himmlischen Vater anzuvertrauen und dabei auf Erden gutes zu tun.Von Thomas Reiner
M
Matthäus-Gemeinde Bremen

1
Ostermontag – Ein Glaube der sich lohnt
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23
Predigttext: 1. Petrus 1, 3 – 9 Download (26,44MB): Ostermontag – Ein Glaube der sich lohnt (mehr …)Von podcast-team
M
Matthäus-Gemeinde Bremen

1
Ostern – Ein Verurteilter wird zum König!
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04
Predigttext: Philipper 2, 5-11 Download (39,89MB): Ein Verurteilter wird zum König! Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
Durch den Text aus der Offenbarung werden uns an Ostern zwei Fragen gestellt:Wer ist tot?Wer ist lebendig?Von Thomas Reiner
M
Matthäus-Gemeinde Bremen

1
Karfreitag – Gott wird zum Verurteilten
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Predigttext: Johannes 14, 1 + 27; 28 – 31 Download (33,77MB): Karfreitag – Gott wird zum Verurteilten (mehr …)Von podcast-team
Im ersten Buch Mose wird Gottes Heil offenbart, dass er an einem ganz besonderen Ort, durch ein besonderes Opfer schenkt.Der auserwählte BergDas auserwählte OpferVon Thomas Reiner
Von Peter Drost
Von Reinhard Mayer
Predigttext: Markus 1, 35 – 39; Psalm 62; Matthäus 6, 6 Download (36,95 MB): Die Kraft der Stille Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
Von Peter Drost
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Im Aufblick zu Ihm - Wenn der Menschensohn ehöht wird
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Es ist ein hoffnungsvoller Ausblick, die die Propheten dem Volk geben, dass die Mauern der Stadt wieder aufgebaut werde, um Schutz vor dem Feind zu bieten. Auch Jesus kündigt Nikodemus bei Nacht in einem privaten Gespräch verheißungsvoll an, dass der Menschensohn erhöht werden muss, wie auch Mose die Schlange erhöhen musste, um das Volk vor dem gif…
Predigttext: Psalm 73, 23-28 Download(34,71MB): In Gottes Nähe kommen Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
In einem Interview soll Steve Banon, der einstige Berater von Donald Trump, gesagt haben: «Finsternis ist gut. Dick Cheney. Darth Vader. Satan. Das ist Macht.» Selbst wenn diese Bemerkung bloss scherzhaft gemeint war, bringt sie doch die Einschätzung zum Ausdruck, dass Gerechtigkeit, Wahrheit und Liebe in dieser Welt zarte Pflänzchen sind, mit dene…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Reinigung unseres Herzens
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Die Tempelreinigung ist nur ein Vorausbild für jene Reinigung, die der Herr am Holz des Kreuzes vollziehen wird, eine Reinigung, die der ganzen Schöpfung und dem ganzen Kosmos gilt, damit er wieder ein Tempel wird, indem Gott Wohnung nehmen kann. Gott soll Raum haben in der Kirche, in unserem Herzen und in der Welt.…
M
Matthäus-Gemeinde Bremen

1
Eine neue Schöpfung: Wer du sein kannst
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05
; Matthäus 11, 28-29 Predigttext: Galater 5,17-25; Galater 3, 1-3; Jeremia 6, 8; Matthäus 9, 36; Matthäus 11, 28-29 Download (37,17 MB): Wer du sein kannst Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
Stolz lehnen Menschen ab, an einen Gott zu denken. Sie behaupten, ohne diese Unbekannte besser leben zu können, und ermutigen sich gegenseitig, die Welt ohne Gott zu erklären. Mitten unter diesen Anstrengungen leben die Christen. Ihr Glaube scheint eine antiquierte Sache; etwas, was durch Fortschritt und Erkenntnis längst schon überwunden ist. Der …
M
Matthäus-Gemeinde Bremen

1
Beziehungen neu erleben
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
Predigttext: Kolosser 3, 12-17 Download (37,11 MB): Beziehungen neu erleben Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
Immer wieder kann man die Meinung hören, den Menschen gehe es so gut, dass sie keinen Grund haben, sich nach einer Hoffnung umzusehen. Es gibt Christen, die meinen, dass ihre Mitmenschen erst zum Glauben finden, wenn diese in ihrer Existenz erschüttert werden. Der heutige Abschnitt aus der Offenbarung zeigt, dass diese Sicht ein grosser Irrtum ist.…
M
Matthäus-Gemeinde Bremen

1
Mein Körper, ein Tempel?
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01
Predigttext: Römer 7, 19 – 23; 1. Korinther 6, 19 – 20; Römer 6, 10 – 14 Download (34,36 MB): Mein Körper, ein Tempel? Hauskreismaterial (mehr …)Von podcast-team
Die Corona-Krise ruft Endzeitpropheten auf den Plan. Sie meinen, dass die Pandemie ein deutliches Anzeichen dafür sei, dass das jüngste Gericht unmittelbar bevorsteht. Deshalb verfluchen sie die Welt wegen ihrer Ungerechtigkeit und rufen Gottes Kinder dazu auf, alles Diesseitige zu verachten. Heute Abend denken wir gemeinsam darüber nach, wie wir a…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Im Vertrauen den entscheidenden Schritt gehen
14:24
14:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:24
Es muss eine Vorgeschichte geben zwischen Jesus und dem Aussätzigen, wie zwischen zwei Menschen, die sich finden und Vertrauen zueinander gefunden haben. Denn der Aussätzige hat ein unendliches Vertrauen in die Macht und Wirkkraft von Jesus: "Wenn Du willst, kann ich rein werden." " "Das ist das Werk Gottes, dass ihr an den glaubt - das heißt: "dem…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Heilen und Aufrichten duldet keinen Verzug
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
Jesus handelt ohne Verzug, sogleich, alsbald, ohne Verzögerung! Das kleine Wort "eutys" im Griechischen taucht in den letzten Evangelien der vergangenen Sonntage immer wieder auf. Das Wort Gottes und das Handeln Jesu duldet keinen Aufschub. Er hat es eilig, die Kranken zu heilen und die, die im Dunkeln sind von bösen Mächten zu befreien. Und dieser…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Denkt um, erneuert euren Sinn - Johannes und Jesus
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Auch Jesus hat, da er ganz Mensch ist, auch Menschen an seiner Seite, die ihm ähnlich sind und im Hintergrund ihre Sendung auf Ihn ausgerichtet leben, wie Johannes der Täufer. In dem Moment, als der Täufer in den Kerker ausgeliefert wird, tritt Jesus auf. Beide verkünden, dass das Reich Gottes nahe und die Umkehr notwendig ist. Denkt um, erneuert e…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


"Wie im Himmel, so auf Erden!"Von P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Die eigenen Schätze öffnen
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29
Die drei Gelehrten aus dem Orient, die sich nicht scheuten, einen weiten Weg auf ihrer Suche in Kauf zu nehmen, sie waren nicht sparsam mit ihren Gaben, die sie dem Kind übergaben. Sie brachten keine „Geschenke“ mit, wie man diese Stelle gewohnt ist zu lesen, sondern wörtlich heißt es hier: „sie öffneten ihm ihre Schätze“. Vielleicht darf man das s…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Der Segen Mariens für die Welt
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
folgt...Von P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Wir brauchen die Vollmacht der Kinder Gottes
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Es ist die Würde des Menschen, dass er seines Gottes fähig ist, dass er fähig ist, auf Gott zu hören und hinzulauschen, damit wir seine Herrlichkeit in die Welt hineintragen. Wir brauchen das Bewusstsein der Kinder Gottes, um die Dunkelheit dieser Welt zu durchbrechen und um Hoffnung zu geben - auch über den Tod hinaus.…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Johannes ist die Stimme - Jesus ist das Wort (2. Advent 2020)
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18
- keine! -Von P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Mit der Wachsamkeit eines Türhüters (1. Advent 17)
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13
In einem Bild spricht Jesus von einem Herrn, der auf Reisen geht und alle Verantwortung seinem Türhüter überträgt. Wir Menschen haben in der Welt so eine Türhüterfunktion, in der wir Verantwortung tragen, ob die Welt sich verändert. Hier wird ausgeschlossen, dass wir andere dafür verantwortlich machen können, wenn es zu wenig Frieden in der Welt gi…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Mehr als die Früchte... (Erntedank 2020)
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Keine.Von P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
In das Ja-Wort hineinwachsen
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
keine.Von P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Die Gesinnung des Erbarmens annehmen
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
keineVon P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Das Vertrauen entscheidet über Heil und Unheil
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Jesus schockiert in dieser Begegnung, aber er fasziniert zugleich. Schockierend ist, dass Jesus das Rufen und das Flehen der Frau bemerkt, es jedoch übersieht und nicht darauf reagiert. Den Jüngern, die Jesus begleiten, ist das Ganze unangenehm und sie wissen sich nicht mehr zu helfen, um sich der Frau und den Blicken der anderen zu entledigen, so …
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Erfüllte Sehnsucht am Ende ihres Lebens
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52
So wie Maria zeit ihres Lebens in und mit der Herrlichkeit Gottes erfüllt war, so hat sich am Ende nur vollendet, was immer Ihre Sehnsucht war: heimzukehren zu Ihrem Sohn und für immer in Gottes Gegenwart zu sein.Von P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Der unsagbar kostbare Schatz unseres Lebens
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
Es sind sieben Himmelreich-Gleichnisse, die etwas davon zu fassen versuchen, wie Jesus seinen Zuhörern vermittelt, wie Gott bei uns ankommen möchte.Von P. Markus Johannes Straubhaar
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Wo Dornen das Wachstum verhindern
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
Es geht gar nicht zuerst um den Sämann, sondern eher um den Boden und seine Empfänglichkeit. In den vier Etappen, wo der Same hinfällt, sind vier Etappen unseres eigenen Christ-Seins abgezeichnet. Weder kann ein verhärtetes Herz den Samen aufnehmen, das deutet Jesus im Weg an, noch kann es Wachstum geben, wo andere Dinge alle Räume unseres Lebens a…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Wo er ankommt, kehrt der Frieden im Herzen ein
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
So wie Jesus ganz und gar aus der Fülle des Vaters lebt, so sollen wir ganz und gar aus der Fülle des Sohnes leben. Er tut nichts, als das, was er beim Vater sieht, er sagt nichts, als das, was er vom Vater hört. Als Mensch tritt er auch äußerlich in die Gemeinschaft mit dem Vater, wenn er die Augen zu ihm erhebt, obwohl er doch immer im Vater ist.…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Nichts und niemanden zum Götzen machen
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
Gottes- und Nächstenliebe schließen sich nicht aus. Im Gegenteil. Gott mehr zu lieben, bedeutet von sich selbst Abstand zu gewinnen und frei zu werden.Von P. Markus Johannes Straubhaar
C
Cannstatt Study Hour


1
Wie legen wir die Bibel aus? (CSH 2020 Q2) 13. Gemäß dem Wort Gottes leben
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20
Von Clemens Kramp
Angesichts der Herausforderung, die in der Begegnung mit Gottes Auftrag auf den Einzelnen zukommt, auf Maria, auf Josef, auf die Apostel, später auf Petrus und auf jeden, der Jesus nachfolgt, spürt der Mensch seine Ohnmacht und sein Ungenügen, doch Jesus nimmt den Jüngern die Angst und spricht sein mehrfaches: "Fürchtet Euch nicht!". Er hält nicht …
C
Cannstatt Study Hour


1
Wie legen wir die Bibel aus? (CSH 2020 Q2) 12. Umgang mit schwierigen Passagen
1:09:41
1:09:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:41
Von Olaf Schröer
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Der Auftrag Jesu macht die Kirche systemrelevant
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17
Jesus hatte Mitleid, so hören wir es heute im Evangelium und so hören wir es immer wieder in der Schrift. Es ist göttliches Erbarmen, dass Gott Israel auserwählt, nicht weil es größer wäre als andere Völker, es ist göttliches Mitleid, wenn Jesus die Kranken heilt und die Hungernden speist und es ist göttliches Mitleid, wenn Jesus die Jünger beruft,…
C
Cannstatt Study Hour


1
Wie legen wir die Bibel aus? (CSH 2020 Q2) 11. Bibel und Prophetie
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43
Von Olaf Schröer
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Die Dreifaltigkeit ist das Urbild des Lebens
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28
Es ist der Atem des Lebens, der an diesem Fest offenbar wird, der ganze Atem des Seins besteht zwischen Hingabe und Annhame. Es ist ein Fest, wo wir eigeladen sind, in das Licht Gottes zu schauen. Gott öffnet sein innergöttliches Leben, für den Menschen. Er möchte uns Anteil geben an seinem göttlichen Leben. von Anfang an, schon wenn er die Welt er…
W
Was mich trägt und hält... - eine Auslegung zum Evangelium


1
Damit nichs mehr im Weg steht
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
"Alles, was mein ist, ist Dein!" - so wie es der Vater im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum älteren Bruder sagt, so ist es auch am Pfingsttag: Gott gibt alles, nicht nur einen Teil, er teilt den Geist mit, der alle Distanz überwindet.Von P. Markus Johannes Straubhaar
C
Cannstatt Study Hour


1
Wie legen wir die Bibel aus? (CSH 2020 Q2) 10. Die Bibel als Geschichtsschreibung
1:13:19
1:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:19
Von Christopher Kramp
C
Cannstatt Study Hour


1
Wie legen wir die Bibel aus? (CSH 2020 Q2) 9. Schöpfung: Das erste Buch Mose als Grundlage – Teil II
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31
Manuskript zur Sendung >>> CSH_02_2020_Lektion_9Von Ronny Schreiber