Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
Das Universum ist cool!
Das Universum ist cool!
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Der Podcast mit Tim Pritlove über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Frank und Christopher berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden. Es erwarten euch ausführliche Besprechungen, spannende Details und rumgenerde "where no nerd has nerded before".
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerscha ...
Von Steinen bis zu den Sternen
Streifzüge durch den Himmel
Astronomie nachgefragt - der Podcast
Es gibt Themen, über die die Menschheit zum Teil seit Jahrhunderten diskutiert - MDR WISSEN-Reporter Karsten Möbius erklärt sie mit Hilfe der Wissenschaft in zehn Minuten!
The sky has no limit
In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
Aktuelle Themen aus der Forschung zum Sonnensystem, zu Planeten um andere Sterne, zur Milchstraße und zum Beginn und Werden des Universums. Unterhaltsam und allgemein verständlich aufbereitet vom Astrophysiker Dr. René Heller, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen. Musikalisch professionell untermalt, als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst. Kontakt: heller@mps.mps.de
Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien. Auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen und menschlichen Beweggründen auf der Spur, stellt Nicolas Semak im Interview die “Elementarfragen”. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Briefe aus dem All - Ein Briefroman für Kinder von Henry Krasemann über Astronomie
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
Im Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom ersten Blick des Menschen in den Sternenhimmel, durch das Sonnensystem bis hin zu Schwarzen Löchern und dem Ende von Raum und Zeit. Welche Rolle spielt der Mensch im Universum und welche Rolle das Universum für den Menschen? Was lernen wir aus der Begegnung mit dem großartigen und doch unheimlichen Weltall über Gott und die Welt? Was lernen wir über uns selbst? Wenn Euch das interessiert, dann ist unser ...
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Am Anfang nur eine Wolke aus Gas und Staub: LMU-Professorin Barbara Ercolano erforscht, wie Planeten entstehen.
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Multimedia Nachrichten der Europischen Weltraumorganisation ESA mit Informationen ber bemannte Raumfahrt, Wissenschaftsmissionen, Erdbeobachtung, Boden- und Missionskontrolle. Zu den aktuellen Deep Space-Missionen zhlen Mars Express, Venus Express und Rosetta, auf der Jagd nach einem Kometen. Produziert vom ESA Web Portal Team.
Erfahre mehr über die Mythen und Symbole der Römer. Römische Mythen und Symbole sind spielen bis heute eine wichtige Rolle in Literatur, Kunst, Psychologie und Philosophie. Hier bekommst du eine spirituelle Sicht zur römischen Mythologie
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Die Astronomie und die Klimakrise (divoc_r2r)
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
Astronomische Faktoren spielen bei der aktuellen anthropogenen Klimakrise keine Rolle, aber die Astronomie kann dennoch zu ihrer Lösung beitragen. Wenn Astronomen es schaffen, ihren eigenen Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, können wir Vorbilder für die Forderung nach einem realistischen Wandel werden und weiterhin global zusammenarbeiten. Noch …
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Megakonstellationen bedrohen Astronomie - Vor lauter Satelliten keine Sterne mehr
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Schnelles Internet an jedem auch noch so abgelegenen Punkt der Erde - das ist die Vision von kommerziellen Projekten wie "Starlink" und "OneWeb". Im Monatsrhythmus werden ganze Satellitenschwärme in ihre Umlaufbahnen geschossen. Für Astronomen sind die "Megakonstellationen" ein einziger Albtraum. Von Karl Urban www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft …
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Agentur für Sprunginnovationen - Mit disruptiven Innovationen zu technologischer Weltspitze
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
SprinD - das ist das Kürzel der 2019 gegründeten Agentur für Sprunginnovationen. Sie hat ein großes Vorbild - die US-amerikanische DARPA - und ein großes Ziel: Deutschland wieder heranzuführen an die Weltspitze bahnbrechender neuer Technologien. Der SprinD hat begonnen - Zeit für eine erste Bilanz. www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
In der Nacht zu Montag ist um 04.31 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit Neumond. Mit dem Auftauchen der Mondsichel am Abendhimmel beginnt im islamischen Kalender der Fastenmonat Ramadan. Der Beginn des Ramadan ist nach dem Sonnenkalender jedes Jahr etwa elf Tage früher. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 D…
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Vor 40 Jahren, am 10. April 1981, hätte zum ersten Mal ein Space Shuttle der NASA ins All starten sollen. Doch aufgrund eines Fehlers im Bordcomputer startete die Raumfähre Columbia erst zwei Tage später. Der Flug stand unter keinem guten Stern. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiod…
S
Sternengeschichten – Astrodicticum Simplex

Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————— Sternenge…
Das ist die Transkription einer Folge meines Sternengeschichten-Podcasts. Die Folge gibt es auch als MP3-Download und YouTube-Video. Und den ganzen Podcast findet ihr auch bei Spotify. Mehr Informationen: [Podcast-Feed][iTunes][Bitlove][Facebook] [Twitter] Über Bewertungen und Kommentare freue ich mich auf allen Kanälen. ————————————————— Sternenge…
S
Sternengeschichten


1
Sternengeschichten Folge 437: Icarus und das Licht der fernsten Sterne
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50
Ich seh, ich seh, was man eigentlich nicht sehen kann Sternengeschichten Folge 437: Icarus und das Licht der fernsten Sterne "Icarus" ist der Spitzname eines Sterns, der offiziell die Bezeichnung "MACS J1149 Lensed Star 1" trägt. Das klingt ein wenig unhandlich, ist aber tatsächlich relevant für die heutige Geschichte. Bleiben wir aber vorerst trot…
Mehr als 3.000 aktive Satelliten kreisen um die Erde, dazu kommen Millionen von Teilen des Weltraumschrotts – etwa defekte Satelliten, alte Raketenstufen und Bruchstücke explodierter Objekte. Die Lage auf den Umlaufbahnen wird immer unübersichtlicher. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Tycho Brahe ist einer der bekanntesten Himmelsforscher – aber nur wenige wissen, dass seine Schwester Sophie ihn intensiv unterstützt hat. Geboren vermutlich 1556 war sie bereits als Kind sehr an Chemie und Astronomie interessiert. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Wegen der Einschränkungen durch die Pandemie sind für die meisten Menschen derzeit keine Reisen möglich. Doch zwei Amerikaner, ein Kanadier und ein Israeli haben sich ein ganz besonderes Reiseziel vorgenommen: Sie wollen Anfang des kommenden Jahres zum ersten rein privaten Flug zur ISS aufbrechen. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


1
„Sonne, Mond und Sterne“ in der ARD-Krimireihe - Mord mit Aussicht auf das Effelsberg-Teleskop
2:32
Im Mai wird das Radioteleskop in Effelsberg in der Eifel fünfzig Jahre alt. Die 100-Meter-Schlüssel genießt Weltruf – und stand vor Jahren im Zentrum der kuriosen Folge "Sonne, Mond und Sterne" der ARD-Kriminiserie "Mord mit Aussicht". Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Im Closing lassen wir die DiVOC Reboot to Respawn Revue passieren.Fragenpad: https://di.c3voc.de/pad/r2r:talk:PSARJWabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/PSARJW/Von hexchen, NicKira
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


Im Closing lassen wir die DiVOC Reboot to Respawn Revue passieren.Fragenpad: https://di.c3voc.de/pad/r2r:talk:PSARJWabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/PSARJW/Von hexchen, NicKira
Im Closing lassen wir die DiVOC Reboot to Respawn Revue passieren.Fragenpad: https://di.c3voc.de/pad/r2r:talk:PSARJWabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/PSARJW/Von hexchen, NicKira
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Mit RNA gegen Schadinsekten - Gift und Gene
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Insektengifte töten Insekten - allerdings sämtliche Insekten. Viel nachhaltiger wäre es, nur Fraßfeinden den Kampf anzusagen, indem man für sie überlebenswichtige Gene ganz gezielt abschaltet. Mit einer Methode namens RNA-Interferenz geht das. Ist das die Schädlingsbekämpfung der Zukunft? Von Joachim Budde www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Br…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Kritische Infrastrukturen in Pandemie-Zeiten (divoc_r2r)
46:29
46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:29
Wer ist in Pandemiezeiten eigentlich genau KRITIS-Betreiber und wie gehen die Betreiber mit der Pandemie und den damit Verbundenen Problemen für sie um?Was bedeutet eine Krise in der Krise?Und wie machen KRITIS Betreiber Krisen- und Pandemieplanung?Aber was uns wirklich antreibt: Was hat das alles mit Nudeln und Toilettenpapier auf sich?Ein Blick h…
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Kritische Infrastrukturen in Pandemie-Zeiten (divoc_r2r)
46:29
46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:29
Wer ist in Pandemiezeiten eigentlich genau KRITIS-Betreiber und wie gehen die Betreiber mit der Pandemie und den damit Verbundenen Problemen für sie um?Was bedeutet eine Krise in der Krise?Und wie machen KRITIS Betreiber Krisen- und Pandemieplanung?Aber was uns wirklich antreibt: Was hat das alles mit Nudeln und Toilettenpapier auf sich?Ein Blick h…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Kritische Infrastrukturen in Pandemie-Zeiten (divoc_r2r)
46:29
46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:29
Wer ist in Pandemiezeiten eigentlich genau KRITIS-Betreiber und wie gehen die Betreiber mit der Pandemie und den damit Verbundenen Problemen für sie um?Was bedeutet eine Krise in der Krise?Und wie machen KRITIS Betreiber Krisen- und Pandemieplanung?Aber was uns wirklich antreibt: Was hat das alles mit Nudeln und Toilettenpapier auf sich?Ein Blick h…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Lightning Talks (divoc_r2r)
1:27:25
1:27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:25
Lightning Talks sind kurze Vorträge die alle DiVOC-Teilnehmenden halten können, zu Themen die euch so interessieren. Im Wiki gibt es mehr Info. FragenpadZeitTitel / BeschreibungVortragende:r / Kontaktmöglichkeit3:24Copycore and Pop Culture - a few thoughts on the fair use of music in the digital world thepublicdomain.org/wp-content/uploads/2009/04/…
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Lightning Talks (divoc_r2r)
1:27:25
1:27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:25
Lightning Talks sind kurze Vorträge die alle DiVOC-Teilnehmenden halten können, zu Themen die euch so interessieren. Im Wiki gibt es mehr Info. FragenpadZeitTitel / BeschreibungVortragende:r / Kontaktmöglichkeit3:24Copycore and Pop Culture - a few thoughts on the fair use of music in the digital world thepublicdomain.org/wp-content/uploads/2009/04/…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Lightning Talks (divoc_r2r)
1:27:25
1:27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:25
Lightning Talks sind kurze Vorträge die alle DiVOC-Teilnehmenden halten können, zu Themen die euch so interessieren. Im Wiki gibt es mehr Info. FragenpadZeitTitel / BeschreibungVortragende:r / Kontaktmöglichkeit3:24Copycore and Pop Culture - a few thoughts on the fair use of music in the digital world thepublicdomain.org/wp-content/uploads/2009/04/…
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
SustAIn: Sustainability Index for Artificial Intelligence (divoc_r2r)
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Will algorithms solve the problem of climate change? Unlikely. But more data lets us monitor the earth, optimize solar panels, and generally understand problems. But is it sustainable? What about the click workers that do the magic behind shiny AI toys? And don't data centers use a lot of energy, too? Is there a way to measure a sustainability scor…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
SustAIn: Sustainability Index for Artificial Intelligence (divoc_r2r)
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Will algorithms solve the problem of climate change? Unlikely. But more data lets us monitor the earth, optimize solar panels, and generally understand problems. But is it sustainable? What about the click workers that do the magic behind shiny AI toys? And don't data centers use a lot of energy, too? Is there a way to measure a sustainability scor…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
SustAIn: Sustainability Index for Artificial Intelligence (divoc_r2r)
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Will algorithms solve the problem of climate change? Unlikely. But more data lets us monitor the earth, optimize solar panels, and generally understand problems. But is it sustainable? What about the click workers that do the magic behind shiny AI toys? And don't data centers use a lot of energy, too? Is there a way to measure a sustainability scor…
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Lokale Resilienz & glückliche Genügsamkeit (divoc_r2r)
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Was wir zu einem zufriedenen (Über-)leben brauchen und wenn ja woher und wie überhaupt?Mit der Verknüpfung dreier Ideen möchte ich Hoffnung und Lust wecken selbst mitzumachen und eine Idee einer lebenswerten Stadtgesellschaft zeichnen. Am eigenen Lebensort. Glückliche Genügsamkeit (Suffizienz), lokale, selbst betriebene Infrastrukturen & Versorgung…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Lokale Resilienz & glückliche Genügsamkeit (divoc_r2r)
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Was wir zu einem zufriedenen (Über-)leben brauchen und wenn ja woher und wie überhaupt?Mit der Verknüpfung dreier Ideen möchte ich Hoffnung und Lust wecken selbst mitzumachen und eine Idee einer lebenswerten Stadtgesellschaft zeichnen. Am eigenen Lebensort. Glückliche Genügsamkeit (Suffizienz), lokale, selbst betriebene Infrastrukturen & Versorgung…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Lokale Resilienz & glückliche Genügsamkeit (divoc_r2r)
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Was wir zu einem zufriedenen (Über-)leben brauchen und wenn ja woher und wie überhaupt?Mit der Verknüpfung dreier Ideen möchte ich Hoffnung und Lust wecken selbst mitzumachen und eine Idee einer lebenswerten Stadtgesellschaft zeichnen. Am eigenen Lebensort. Glückliche Genügsamkeit (Suffizienz), lokale, selbst betriebene Infrastrukturen & Versorgung…
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Vor 30 Jahren wuchtete die Raumfähre Atlantis das Compton-Gammastrahlenobservatorium in die Umlaufbahn. Das nach dem Physiker Arthur Compton benannte Instrument hat den Kosmos im Bereich der äußerst energiereichen Gammastrahlung beobachtet. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
EinOhm Computergeisttheorie (divoc_r2r)
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20
Einführung in die Computergeisttheorie #cmt von ThomasFankhauser.chDigitale Kunstarbeit als Live-PerformanceIm Selbstexperiment schenke ich dem Computer meine Daten, um mehr über uns zu erfahren.Haben Computer bereits Bewusstsein?Ja, klar.Fragenpad: https://di.c3voc.de/pad/r2r:talk:8YDCXLabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-re…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
EinOhm Computergeisttheorie (divoc_r2r)
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20
Einführung in die Computergeisttheorie #cmt von ThomasFankhauser.chDigitale Kunstarbeit als Live-PerformanceIm Selbstexperiment schenke ich dem Computer meine Daten, um mehr über uns zu erfahren.Haben Computer bereits Bewusstsein?Ja, klar.Fragenpad: https://di.c3voc.de/pad/r2r:talk:8YDCXLabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-re…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
EinOhm Computergeisttheorie (divoc_r2r)
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20
Einführung in die Computergeisttheorie #cmt von ThomasFankhauser.chDigitale Kunstarbeit als Live-PerformanceIm Selbstexperiment schenke ich dem Computer meine Daten, um mehr über uns zu erfahren.Haben Computer bereits Bewusstsein?Ja, klar.Fragenpad: https://di.c3voc.de/pad/r2r:talk:8YDCXLabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-re…
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Online Elections at Universities - and what to do against them (divoc_r2r)
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
During COVID, many Universities have held their elections in an online format. In this talk, I will show you several pitfalls that we have seen, and argue that online elections should not become a long-term solution, or even better not be used at all.https://xkcd.com/2030/What advantages do online elections provide, and why do we still oppose them?…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Online Elections at Universities - and what to do against them (divoc_r2r)
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
During COVID, many Universities have held their elections in an online format. In this talk, I will show you several pitfalls that we have seen, and argue that online elections should not become a long-term solution, or even better not be used at all.https://xkcd.com/2030/What advantages do online elections provide, and why do we still oppose them?…
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Online Elections at Universities - and what to do against them (divoc_r2r)
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
During COVID, many Universities have held their elections in an online format. In this talk, I will show you several pitfalls that we have seen, and argue that online elections should not become a long-term solution, or even better not be used at all.https://xkcd.com/2030/What advantages do online elections provide, and why do we still oppose them?…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Die Astronomie und die Klimakrise (divoc_r2r)
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
Astronomische Faktoren spielen bei der aktuellen anthropogenen Klimakrise keine Rolle, aber die Astronomie kann dennoch zu ihrer Lösung beitragen. Wenn Astronomen es schaffen, ihren eigenen Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, können wir Vorbilder für die Forderung nach einem realistischen Wandel werden und weiterhin global zusammenarbeiten. Noch …
C
Chaos Computer Club - recent audio-only feed


1
Die Astronomie und die Klimakrise (divoc_r2r)
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
Astronomische Faktoren spielen bei der aktuellen anthropogenen Klimakrise keine Rolle, aber die Astronomie kann dennoch zu ihrer Lösung beitragen. Wenn Astronomen es schaffen, ihren eigenen Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, können wir Vorbilder für die Forderung nach einem realistischen Wandel werden und weiterhin global zusammenarbeiten. Noch …
C3 News Showabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/E7CZPY/Von C3 news show
C3 News Showabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/E7CZPY/Von C3 news show
C3 News Showabout this event: https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/E7CZPY/Von C3 news show
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Aquakultur - Fisch für acht Milliarden
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Fast jeder zweite verkaufte Fisch stammt heute aus einer Zuchtanlage. Aquakultur boomt - und droht mit Nährstoffeinträgen, Chemikalien und überfüllten Becken ähnliche Probleme zu verursachen wie die Massentierhaltung an Land. Kann die Fischzucht aus den Fehlern der Landwirtschaft lernen? Von Tomma Schröder www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Br…
C
Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)


1
Shenzhen I/O IRL - an open source educational electronics puzzle. (divoc_r2r)
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
An electronics learning kit based on the pseudo-assembler language and simplified electronics of the "Shenzhen I/O" puzzle game by Zachtronics (http://www.zachtronics.com/shenzhen-io). Built with the cheapest microcontroller china has to offer.This is currently work in progress. I implemented an interpreter for the Shenzhen I/O pseudo-assembler lan…
C
Chaos Computer Club - recent events feed


1
Shenzhen I/O IRL - an open source educational electronics puzzle. (divoc_r2r)
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
An electronics learning kit based on the pseudo-assembler language and simplified electronics of the "Shenzhen I/O" puzzle game by Zachtronics (http://www.zachtronics.com/shenzhen-io). Built with the cheapest microcontroller china has to offer.This is currently work in progress. I implemented an interpreter for the Shenzhen I/O pseudo-assembler lan…